Dein Leben gegen meins: Psychothriller

Dein Leben gegen meins: Psychothriller

Ebook
4.264
Thriller DeutschFreundschaftGeheimnisTäuschung

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
462
Price
8.99 €

Posts

53
All
5

Glatte 10/10

Ich habe schon lange kein spannendes Buch wie dieses mehr gelesen. Ich liebe die Aufteilung und die verschiedenen Perspektiven. Schade, dass es nun zu Ende ist, ich hoffe andere Bücher der Autorin sind genauso gut! Ich habe schon lange keine 10/10 mehr gegeben

5

Abgründe der High Society.

Amber ist unter ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen und will zur Upper Class von New York gehören. Um dieses Ziel zu erreichen, freundet sie sich mit der reichen und schönen Daphne Parrish an. Dabei nutzt sie nicht nur Daphnes Großzügigkeit und ihren Designer-Kleiderschrank aus – sie will alles, was Daphne hat, den Ehemann Jackson inklusive! Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt: Amber, Daphne und dann wieder Amber. Die Schilderungen von New York als Stadt sowie das Luxusleben waren für ein Thriller-Setting mal etwas anderes ✨🗽. Der Thrill beginnt erst so richtig am Ende von Ambers erstem Teil (nach ca. 30 %). Dann geht es aber richtig zur Sache. Ich konnte ab diesem Punkt gefühlt gar nicht mehr aufhören zu lesen.

4

Ob es sich hier wirklich um einen Thriller handelt, mag dahingestellt sein, aber es hat mir sehr gefallen. Auch wenn es gänzlich ohne Brutalität oder böse Morde auskommt, hat mich die Geschichte total gefesselt. Da ich vorher schon „Wenn sie wüsste“ gelesen habe, kam die Idee des Buches nicht wirklich überraschend, aber dieses wurde tatsächlich schon vorher veröffentlicht und ist trotz der ähnlichen Aufmachung komplett anders. Die Geschichte wird jeweils aus der Perspektive der zwei Hauptcharakterinnen erzählt, untergliedert in 1. und 2. Teil, es kommt aber dennoch kaum zu nervigen Wiederholungen. Ich war eher gespannt auf die andere Sichtweise. Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen und hat wirklich Spaß gemacht! Ich kann es empfehlen!

4

"DEIN LEBEN GEGEN MEINS" ist ein spannender Psychothriller über zwei sehr unterschiedliche Frauen. Der erste Teil hat sich etwas gezogen, dafür hätten Teil 2 und 3 länger sein dürfen. Ab Teil zwei wurde es nämlich richtig spannend, da konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Die Charaktere waren gut ausgearbeitet. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und flüssig. Am besten hat mir der Schluss gefallen , da war schon etwas Schadenfreude dabei😉. Wer so wie ich..,unblutige, spannende Psychothriller mag, dem wird dieses Buch gefallen. Klare Leseempfehlung!

5

Sehr spannend, im Stil von "Wenn sie wüsste", meiner Meinung nach aber sogar noch besser!

4.5

Spannend und unterhaltsam

Dieses Buch war wirklich toll geschrieben. Man konnte es flüssig weglesen und es war sowohl unterhaltsam, als auch zwischenzeitlich spannend. Einziges Manko: wenn man den Klappentext gelesen hat, weiß man im Großen und Ganzen was passieren wird.

3.5

Sehr gutes Buch mit zähem Anfang

3,5/5⭐️ || Buch Nr. 26 Ich war kurz davor dieses Buch abzubrechen da es sich für mich so extrem gezogen hatte.. Um dem ganzen doch noch eine Chance zu geben, habe ich es als Hörbuch weitergehört und habe es nun beendet! Es ist ein sehr gutes Buch ab dem 2. Teil aus Daphnes Sicht. Jackson ist ein ganz schöner Psychopath und Amber hat genau das bekommen was sie verdient hatte !! Trotzdem kriegt das Buch nur 3,5⭐️ da der Anfang wirklich zäh war und der gesamte 1. Teil eigentlich ziemlich uninteressant war.. ein wenig hat es mich tatsächlich auch an „Wenn sie wüsste“ erinnert von der Story her 🙈

4

Bei diesem Buch hab ich sehr viele positive Meinungen gehört. Das einzigste negativ was ich gehört habe war das es genauso wäre wie "wenn sie wüsste". Ich muss sagen ich groben haben sie das gleiche Themen. Aber jedes Buch ist anderes und unterschiedlich. Ich fand beide sehr gut geschrieben. Sehr klare Empfehlung

5

Dieses Mal habe ich das Buch hauptsächlich gehört, was mir so unglaublich gut gefallen hat, dass ich es in zwei Rushs durch hatte! 12 Stunden mit einer tollen Stimme von Sarah Dorsel. "Dein Leben gegen meins" von Liv Constantine. Zunächst erfahren wir sehr viel über Amber und wie sie Daphne zufällig kennenlernt und sich mit ihr unter dem Vorwand, ihre Schwester sei an derselben Krankheit verstorben, wie die Schwester von Daphne. Sofort sieht Daphne in ihr einen Ausweg, eine Freundin, mit der sie viel verbindet. Doch ahnt sie nicht, dass Amber ein anderes Spiel spielt. Im zweiten Teil dieses Buches haben wir die Seite von Daphne und erfahren etwas so Schreckliches, dass es einen echt das Herz zerreißt. Denn der ach so tolle Ehemann hat zwei Gesichter und selbst ihren Töchtern gegenüber ist er längst nicht der perfekte Papa. __ Dieses Buch hat all meine Erwartungen übertroffen, was ich echt so nicht gedacht hätte. Besonders wenn man bedenkt, dass ich das Buch nur random gefunden hatte, als ich nach Ostergeschenken Ausschau gehalten habe. __ Es ist ein so spannendes und erschreckendes Buch, dass ich oftmals echt nicht wusste, wie mir geschieht und ich sage das so selten von/ über Thriller! __

5

Was für ein super Buch. Das lag jetzt schon so lange auf meinem SuB und ich bin so froh es endlich gelesen zu haben. Die drei Teile des Buchs also erst Amber' s Geschichte dann die von Daphne und zum Schluss der gemeinsame Teil hat mich total abgeholt. Wer das Buch ' Wenn sie wüsste' gut findet wird dieses Buch lieben !!!

5

Wer „Wenn sie wüsste“ mochte, MUSS das lesennnn!!

Alsoo leutee , ich hab das Buch hglaub ich innerhalb 2-3 Tagen beendet. Wenn ihr die „Wenn sie wüsste“ reihe mochtet, müsst ihr das lesen, ich finde es hat starke Ähnlichkeit, ist jedoch trotzdem spannend , und es wert gelesen zu werden, auch wenn man das Ende vorhersehen konnte. Ab dem 2. Teil wollte ich schon aufs Buch einschlagen🤡🤡 weil mich ein/e ProtagonistIn so sehr genervt hat, (soll ja auch so sein) ihr werdet schon wissen wen ich meine💀😂 Der Schreibstil ist einfach und man fliegt nur so durch die Seiten. Fazit: Absolute Empfehlung. Wer es auf Englisch lesen möchte, heisst das Buch; The last Mrs Parrish. Hier noch der Klappentext: Amber hat es satt, unsichtbar zu sein. Sie will Daphnes perfektes Leben, ihr Geld, ihre Häuser, doch vor allem will sie ihren Mann: den attraktiven und extrem erfolgreichen Jackson Parrish. Und sie wird nicht ruhen, bis sie Daphnes Platz eingenommen hat. ( Einen Teil hab ich ausgelassen weil ich finde das er zu sehr spoilert, also liest ihn NIIIIICHT nochmal wenn ihr euch das Buch hohlt)🥲😭

Wer „Wenn sie wüsste“ mochte, MUSS das lesennnn!!
3.5

Die Geschichte kam mir bekannt vor. Trotzdem spannend und lesenswert.

3

„Alles, was sie verlangte, war das Leben, das sie verdiente. Ihr kam nicht in den Sinn, dass sie genau das bekommen hatte.“

Puh, wo fange ich bloß an? Ich mochte dieses Buch nicht. Der Schreibstil ist gut. Die Parallelen zu „Wenn sie wüsste“ sind sehr krass. „Dein Leben gegen meins“ erschien zuerst und es ist stark anzunehmen, dass „Wenn sie wüsste“ abgekupfert ist . Trotzdem ist Letzteres eindeutig das bessere Werk, da es im Gegensatz zu diesem Buch der Autorin gelang ein spannendes Werk zu schreiben, mit einem „mindfuck“ Plot-Twist. Der Aufbau ist gleich. Das Buch ist in 3 Teile gegliedert. Der erste Teil ist elendig lang. 245 (!) Seiten wie die Betrügerin Amber die falsche Freundin mimt um an den reichen Jackson Parrish zu kommen. (Es gibt ja auch nur einen reichen Mann auf der Welt, nicht.) In diesen 245 Seiten passiert nichts, wo man sich fragt: Was geht denn hier vor? Ein großer Teil der Spannung war schon mit der Inhaltsangabe genommen. Man weiß von Anfang an um Ambers Absichten und das tut dem Buch einfach nicht gut. Der zweite Teil ist aus der Sicht von Daphne, aka der vielseitig beneideten Mrs. Parrish geschrieben, die unter ihrem in Wahrheit psychopathischen Ehemann leidet. Und hier kommt der Fehler, 245 Seiten sind zu viel um nichts davon mitzubekommen, dass ein Charakter dermaßen einen an der Waffel hat. Er ist grausam, er ist gemein, er ist narzisstisch und bösartig, aber der Bruch kommt zu abrupt, sodass dieser „Charakterwandel“ sich unglaubwürdig anfühlt. Es gab zu wenig Interaktionen im ersten Teil zwischen Daphne und Jackson und Jackson und Amber, sowie Jackson und Dritte. Er war unterpräsentiert. Wie er sich letztlich dann benimmt, fehlen einem die Worte. Würde ein gut erzogener Mann wirklich auf die Törtchen für das Schulfest der Kinder pissen? Würde ihn das wirklich erregen? Auch hat mir nicht gefallen, dass Daphne angeblich Psychologie studiert hat, um mehr darüber zu erfahren, wie sie ihren Mann bändigen kann. Zunächst wird er als Soziopath bezeichnet, später als Psychopath - so als wäre beides das gleiche. Äh, nein? Ich empfand ihr Verhältnis zu Amber nie allzu herzlich. Man erfährt im zweiten Teil sogar das sie für sie wie eine Schwester war. Okay. man wusste das Amber nichts als Neid empfindet, aber woran hätte man jetzt erkennen sollen das Daphne so viel für sie empfindet? Daphne kam ihr angeblich auf die Schliche, weil sie in zwei fällen die gleiche Formulierung benutzt hatte und stellte dann mit Hilfe eines Detektivs Nachforschungen an. Nur hat Meredith, eine Freundin von Daphne, zuerst herausgefunden dass Amber nicht Amber ist und erst viel später lügte Amber fast im gleichen Wortlaut erneut. Meiner Logik nach, hätte sie zuerst bei der einen Sache Lügen müssen, damit Daphne bei Merediths Vorwürfen es klingeln hören müsste. Sie glaubte ihr jedoch vorbehaltlos. Außerdem ,wenn sie so viel hinter Jacksons Rücken machen konnte, der sie ja permanent überwachte und alles kontrollierte, warum nutzte sie dann dies nicht dazu aus ihre Flucht zu organisieren? Man kann einen Detektiv mit Sicherheit auch für solche Dinge bezahlen, ganz diskret. Im mittleren Teil gibt es so einige Wiederholungen, weil einige Szenen aus dem ersten Teil noch mal aus Daphnes Sicht geschildert werden. Der Dritte Teil ist dann der Rache gewidmet. Alle bekommen was sie verdienen. Der Teil hat mir noch am Besten gefallen, auch wenn nicht alles stimmig war. Ich hätte es cooler gefunden, wenn Amber ihr neues Leben länger verfluchen würde und vielleicht zu bereuen beging.

5

Sehr guter Thriller mit Überraschungen. Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Die Sprecherin macht einen guten Job.

4

Das Buch ist in drei Teile eingeteilt, wobei vor allem die ersten beiden den Hauptanteil ausmachen, der jeweils aus den beiden Perspektiven von Amber und Daphne erzählt wird. Der letzte, deutlich kürzere Teil, entspricht dem fulminanten Schluss, der beide Perspektiven miteinander vereint. Dieser Aufbau fand ich sehr gelungen, denn man hat gemerkt, wie sich die beiden Autorinnen Gedanken um den Handlungsbogen gemacht haben, der sich wie ein roter Faden durch die ganze Geschichte zieht. Dafür gibt es von mir einen grossen Pluspunkt. Der erste Teil wird aus Ambers Sicht erzählt, die es sich zum Ziel gemacht hat, sich in Daphnes Familie einzuschleichen und ihren Mann zu verführen - und keine Angst, das ist kein Spoiler. Ambers Motiv wird bereits in den ersten Kapiteln offengelegt, da es in der Geschichte mal nicht darum geht, den heimtückischen Plan von Amber zu durchschauen, sondern vielmehr darum zu schauen, wie die einzelnen Charaktere damit umgehen. Das fand ich eine sehr innovative, erfrischende Idee. Auch wenn ich anfangs befürchtet hatte, dass der Plot damit zu durchschaubar wird. Doch was habe ich mich getäuscht. Während der erste Teil für meinen Geschmack etwas zu einfach und glatt ablief und dadurch stellenweise fast schon konstruiert wirkte, erwartet einen als Leser gleich zu Beginn des zweiten Teils eine überraschende Wendung, die ich so nicht vorhergesehen hätte. Und genau ab diesem Zeitpunkt hat mich die Story so richtig gepackt und in ihren Bann gezogen. Man lernt Daphne etwas besser kennen und merkt, dass sie gar nicht so naiv ist, wie sie anfänglich den Anschein gemacht hat. Im Klappentext wird ja bereits vage darauf hingewiesen, dass ihr Mann ihr Leben zur Hölle macht - und was das genau bedeutet, wird im zweiten Teil sehr ausführlich und mit aller Grausamkeit geschildert. Details dazu möchte ich nicht verraten, denn das würde einem die Spannung wegnehmen. Ich kann nur so viel verraten: Ich habe mit Daphne und ihren Kindern emotional mitgelitten. Im letzten Teil überschlagen sich die Ereignisse und der Kreis schliesst sich. Den positiven Aspekt des roten Fadens hatte ich ja schon erwähnt. Trotzdem gab es im letzten Abschnitt für mich auch einer der wenigen Kritikpunkte, die erwähnt werden müssen: Neben dem eigentlich Hauptplot werden noch jede Menge andere Vorkommnisse eingebaut, die in meinen Augen für den kurzen Schlussteil einfach too much waren und vor allem mit Daphnes Genugtuung zusammenhängen. Hier wäre meiner Meinung nach weniger mehr gewesen. Fazit: Eine schockierende Geschichte, die mich spätestens ab dem 2. Teil nicht mehr losgelassen hat. Die Story entwickelt sich in eine Richtung, die ich so anfangs nicht erwartet hätte. Und mit einer überraschenden Wendung konnten die Autorinnen definitiv bei mir punkten. Nur für das Ende, bei dem es die Autorinnen etwas zu gut gemeint haben, muss ich einen Stern abziehen. Ansonsten kann ich diesen fesselnden Thriller aber definitiv weiterempfehlen!

4

Schockmomente und Psychspielchen

Wer „Wenn sie wüsste“ gelesen hat und auch mochte, wird dieses Buch wohl auch mögen, wohlmöglich aber wenig überrascht sein. Das Prinzip ist sehr ähnlich, das Ende jedoch etwas anders und wenn ich wählen sollte welches Buch mir besser gefällt: eindeutig dieses! Die Figuren sind zwar meist etwas eindeutiger konstruiert, haben aber in Nuanchen überrascht. Auf die Ausführlichkeit hätte ich manchmal zwar gern verzichtet, aber die Detailliebe hat mich dann doch überrascht. Wann immer ich etwas merkwürdig oder verdächtig fand, hat sich daraus eine eigene kleine, dafür aber recht gewichtige Story entwickelt. Bei den Sidestorys mit den Kindern hat mein Herz gelitten. Ist wohl so ein Mama-Ding. Vor meinen Kindern hätte ich das vertragen. Die Prota fand ich am Anfang etwas nervig naiv, später ist sie mir jedoch recht gut ans Herz gewachsen, was nicht ausschließlich dem Mitleid zuzuordnen ist. Ein gutes Buch. Empfehlung für Liebhaber des Genres „Beziehungsthriller/Beziehungsdrama“ die einiges abkönnen und deren Trigger nicht in Beziehungen zu verorten sind.

5

Super thriller

Einfach großartig wie sich die drei gegeneinander ausspielen und es so zu immer mehr unerwarteten Twists und Wendungen kommt. Ich fand diesen thriller grandios

5

Super spannend und so nicht zu erwarten 🔝👍🏻

5

Spannend

Das Buch war spannend, manchmal etwas vorhersehbar. Teilweise wurde auch zu oft die Schwester angesprochen und manchmal war es für mich zu viel Naivität. Trotzdem ein sehr gutes Buch, habe es fast in einem Rutsch gelesen

3

Gab unterhaltsam

Ich finde nicht, dass das Buch im Genre „Thriller“ gut aufgehoben ist. Es ist kein schlechtes Buch, aber mir fehlte etwas die Spannung.

3.5

Plot Leider vorhersehbar, aber gut geschrieben

Puh. Eigentlich ein richtig gutes Buch. ich war fasziniert, wie unsympathisch die Hauptfigur ist, man sie aber trotzdem gern verfolgt. Leider wusste ich von Anfang an, worauf es hinausläuft, und das hat meinen lesespaß stark getrübt, weil überhaupt keine Überraschungen dazu kamen. Hätte mir noch einen zweiten Twist am Ende gewünscht.

5

Spannend und überraschend! Gefiel mir gut! Genau richtig, wenn man Verity nicht

4

Das Buch hat mir gut gefallen. Der Anfang war etwas lahm, aber ich wollte trotzdem wissen wie es weitergeht und irgendwann wurde es auch spannend. Zum Ende hin gab es eine überraschende Wendung.

3.5

Spannend ähnlich wie „The Housemaid“

Das Buch ist mit dem ersten Teil sehr gut gestartet. Der zweite Abschnitt hat mich etwas überrumpelt und zu Ende hat sich für mich die Aufklärung einfach zu sehr gezogen.

3

Kann die ganzen super positiven Rezensionen nicht ganz nachvollziehen. Den zweiten Teil fand ich durchweg langweilig besonders die Wiederholungen der Situationen und der Dialoge.. Es hat mich zwar trotzdem gut unterhalten, aber ich hab irgendwie mehr erwartet. Insgesamt einfach sehr vorhersehbar.

4.5

Wie weit kann man bitte gehen?

Die Story ist aufgeteilt in 3 Teile. Anfangs geht es um Amber, dann um Daphne und dann um das Ende. Mega gute Story...Der Ehemann...wow...Soziopath durch und durch. Mir stand teilweise der Mund offen. Die Entwicklung der Story ist so gut umgesetzt. Wie sich das Blatt wendet finde ich auch super geschrieben. Ich liebe solche Storys.

4.5

Erinnerte mich etwas an "wenn sie wüsste"

Es erinnerte mich direkt an wenn sie wüsste aber im positiven Sinne ich hatte schon so meine Vorahnungen und ich fand es auch gut das es noch aus einer anderen Perspektive erzählt wurde,um mich noch besser hineinversetzen zu können Ein sehr gelungenes Buch finde ich

4

Nicht alles was glänzt ist Gold… und vielleicht ist das Gras auf der anderen Seite gar nicht Grüner. Aber das wirst du noch früh genug herausfinden, liebe Amber. Für mich ein gelungenes Buch, ab der Hälfte konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen weil ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht. Verity Fans kommen auf jeden Fall auf Ihre Kosten.

5

Sehr spannedes Buch!

4

Anfänglich war ich ein bisschen skeptisch, ob mich dieses Buch überzeugen kann. Ein bösartiges Spiel eingefädelt von einer mehr als skrupellosen jungen Frau nur um einer Ehefrau den Mann, zweier Kinder den Vater auszuspannen, weil sie deren Leben will. Macht, Reichtum und Luxus. Aber dann hat eine Überraschung die nächste gejagt und ich habe die zweite Hälfte des Buchs in einem Rutsch weggelesen!

5

Gefiel mir wirklich gut. Auch das man erst Ambers und dann Daphnes Sicht sehen konnte,war sehr spannend. Am Ende wäre Jacksons Sicht aber auch sehr interessant gewesen ,schade das diese nicht kam. Trotzdem ein gutes Buch.

4

Ich fand das Buch sehr gut. Der erste Teil der Geschichte, war oft sehr hervorsehbar, aber der zweite Teil der Geschicht hat mich mega überrascht.

4

Der zweite Teil des Buches hat mich überrascht. Hat mir insgesamt gut gefallen!

5

Es hat mich geschockt

Wer mal in einer toxischen Beziehung war, findet sich in diesem Buch wieder.. ich wurde überrascht- hab gedacht „Teil 1“ wäre die Hauptgeschichte- aber ich wurde eines besseren belehrt. Sehr super geschrieben!

3

Ein wenig vorhersehbar und am Ende ein wenig too much.

5

Ende ein bisschen dick aufgetragen, ansonsten sehr gut.

4

Wer ein Buch mit den Vibes von The Housemaid sucht ist hier genau richtig! Klar, es kann meiner Meinung nach nicht ganz mit den Büchern von Freida McFadden mithalten, aber nichts desto trotz ein gelungener Thriller. Anfänglich habe ich etwas gebraucht, um in die Story rein zu kommen, was aber auch daran lag das ich die Hauptprotagonistin mehr als unsympathisch empfand. Aber ich bin dran geblieben - was sich dann auch als lohnenswert herausgestellt hat. Eine gute, spannende und fesselnde Story. Leider war diese schon früh vorhersehbar, auch den Plot habe ich kommen sehen - aber egal, Trotzdem empfehlenswert!

4

Ein richtig guter Psychothriller

Der Anfang war noch bisschen zurückhaltend und man wusste nicht, wer jetzt der grössere Psycho ist. Ich fand aber die Wendungen richtig Klasse und am Ende hat jeder das gekriegt, was er verdient hat. Fand das Buch richtig spannend und habe für Daphne mitgefiebert. Teilweise waren die Szenen wirklich krank, aber sehr gut dargestellt. Mochte ich sehr👌🏻

2

Leider SEHR vorhersehbar wenn man „Verity“ & „Wenn sie wüsste“ gelesen hat. Selbst das Ende hat mich nicht überrascht.

3

Habe schon zwei andere Bücher gelesen, die den gleichen Plottwist hatten 🙈

3.5

Erinnert stark an die Housemaid Reihe von Freida McFadden. Da ich dies vorher schon wusste, war der Plotttwist nicht wirklich überraschend. Dennoch angenehmer Lesesog und spannend. Für mich wird die Housemaid Reihe aber irgendwie eleganter aufgelöst und wusste mich mehr zu überzeugen.

4

Wie dreist kann man sein?

Ein spannender Thriller mit einigen Wendungen. "Dein Leben gegen Meins" und "Wenn sie wüsste" ähneln sich schon ziemlich stark. Dadurch, dass ich "Wenn sie wüsste" zuerst gelesen habe, kamen die Plottwists auch nicht so überraschend. Manchmal hat es sich etwas gezogen, aber es ist krass unterhaltsam gewesen, mit welchen dreisten Methoden Amber versucht, ihr Ziel zu erreichen! Da musste man echt ab und an schlucken.

3.5

Guter Thriller, etwas vorhersehbar Die zweite Hälfte war mein vorherrschendes Gefühl glühender Hass - was das Buch allerdings ausmacht

4

Guter Thriller ABER

hat mich aber zu sehr an eine andere Reihe erinnert, daher eigentlich 3,75 ⭐️ Es ist gut geschrieben, Leser kommen gut in die Geschichte. Jedoch kam der Plot nicht sehr überraschend. Er war aber detaillierter, das mochte ich!

4

Schockierend extrem, nichts für schwache Nerven

Wow! Was für eine krasse Story über eine toxische Beziehung. Aber: Jeder bekommt das, was er verdient.

5

sehr spannend, wie „Wenn sie wüsste“

spannend und wendungsreich, wie „Wenn sie wüsste“, Aufbau des Buches fast identisch , ist nur etwas brutaler und sexlastiger, mit einemHappy-End, was mir besser gefallen hat wie bei „wenn sie wüsste“

1

abgebrochen

ich bin genervt. Jetzt reicht es.

4.5

Wie sich mittendrin die Dinge ändern… - ganz sooooo überrascht war ich nicht, allerdings kam das Ende dann doch noch mal anders als erwartet um die Ecke. Es erinnerte mich etwas an „Wenn sie wüsste“.

4

Ich fand es mal was anderes . Kein typischer Thriller. Auch das erst nach ca. Der Hälfte des Buches die Sichtweise geändert wurde hat mir gefallen -kein ständiges hin und her

5

Spannende Storyline

Sehr schöne Stimme der Sprecherin, angenehm zu hören ich konnte kaum ausmachen. Guter twist in der Mitte

Create Post

Similar Books

All
Saving Grace - Bis dein Tod uns scheidet
Murder Park
Ich. Darf. Nicht. Schlafen.
Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
Das Letzte, was du hörst