Kalte Nächte Warme Herzen (Die Gravity Reihe 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Grumpy x sunshine in schönstem Schneefall gepaart mit ein wenig Tragik, Romantik und einer Prise Humor.
Nicht so leicht und süß wie die anderen Weihnachts-Winterbücher, die ich dieses Mal gelesen habe, aber toll umgesetzt. Man kann sich schon recht früh vorstellen, was mit ihm los ist, aber das macht ihn nachvollziehbar und nimmt einem nicht die Spannung. Im Gegenteil man leidet mit beiden mit. Dabei ist es dennoch so herrlich gemütlich vom Setting her und dem ganzen drumherum. Wenn die beiden aufeinandertreffen könnte ich die Chemie und die Besonderheit zwischen ihnen fühlen, was mich mitfiebern und hoffen ließ. Trotz des recht erzählerischen Stils, wurde es mir nie langweilig. Für mich eine klare Empfehlung für alle, die gebrochene Seelen mögen und ihnen beim Happy End zusehen möchten 😉
Ein glimpflich ausgegangener Autounfall führt zum Kennenlernen der Farmbesitzerin Willow und des Ski Champion Dane Hollister. Während ein Schneesturm um sie herumtobt, verbringen sie eine gemeinsame Nacht in Danes Pickup. Und diese Nacht führt zu Leidenschaft und Hingabe. Doch Dane setzen die Dämonen seiner Vergangenheit und Zukunft zu. Mehr als eine Nacht gab es für ihn noch nie. Obwohl Willow ihn wie magisch anzieht, hält er Abstand. Bis eine Nachricht von Willow ihn zwingt sich seinem ganz persönlichen Drama zu stellen, um die Hoffnung auf ein kleines Wunder und etwas Glück zu haben ... „Kalte Nächte Warme Herzen“ ist der erste Band der Gravity-Reihe von Sarina Bowen. Im Mittelpunkt dieser stehen die unfreiwillige Hühnerfarmerin Willow und der Ski Champion Dane. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Dane und Willow erzählt. Die Story ist unterhaltsam und gefühlvoll und beginnt mit einem sehr vielverspechendem Epilog, der neugierig machte. Trotzdem hatte ich zunächst Schwierigkeiten mich in Buch einzufinden und auf die Story einzulassen. Der Schreibstil ist angenehm und konnte mich trotz anfänglicher Schwierigkeiten begeistern und nach Vermont, dem Ort der Handlung, abtauchen lassen. Willow war mir sofort sympathisch. Sie ist eine liebevolle und fürsorgliche Protagonistin. Mit ihrer sanften Hühnerbetreuung sorgte sie für das ein und andere Schmunzeln beim Lesen. In Dane steckt sowohl der liebe und rücksichtsvolle Mann als auch der arrogante und mürrische Depp. Man mag ihn gleichermaßen, wie man ihn auch mal schütteln möchte. Obwohl ich anfangs Probleme hatte mich auf die Geschichte einzulassen, hat sie mich im zunehmendem Verlauf. Es gibt viele emotionale und überwältigende Momente, wie auch lustige und sexy Szenen. Die Autorin verarbeitet in diesem Roman zudem ein sehr interessantes und ergreifendes Thema. Den Einblick in die Welt des Ski Champions fand ich gut gelungen und stellte zugleich mal etwas Neues zu den sonstigen Sportarten in diesem Genre dar. „Kalte Herzen Warme Nächte“ erzählt eine tiefgründige und sehr unterhaltsame Liebesgeschichte. Anziehend, lustig und einfühlsam. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.
Dane "Danger" Hollister hat keinen Bock auf Beziehungen. Er kann und will keine feste Beziehung eingehen, ohne seinen Gegenpart zu verletzen. Über die Gründe schweigt er. Das, was er von seiner Mutter geerbt hat, wird auch ihn irgendwann alles kosten, was er sich aufgebaut hat: Karriere, seine Sponsoren und den Platz als einer der bessten im Ski Team. Es wird ihn sein Leben kosten. Als er Willow kennenlernt, beginnt seine harte Fassade zu bröckeln, quasi wie - Achtung Wortspiel - Schnee in der Sonne zu schmelzen. Willow hingegen ist ein Cowgirl wieder Willen. Von ihrem Freund auf ihrer gemeinsamen Famr sitzengelassen, kümmert sie sich um Haus und Hof und ihre Hühner. Inzwischen sind ihr diese so sehr an Herz gewachsen, dass es sich fast schon um Familienmitglieder handeln könnte. Als sie mit ihrem Truck liegen bleibt, trifft sie auf Dane, dessen Jeep ebenso den Geist aufgegeben hat. Die beiden einsamsten Menschen in Vermont kommen sich so ungeplant näher, als sie wollen und gemeinsamen treten sie eine Lawine von Gefühlen in Gang, die sich von beiden Seiten nur schwer bändigen lässt. Welche Mauer bricht als erstes vollkommen ein? Und was hat es mit Dane's Vergangenheit wirklich auf sich? Oh, darf ich euch gestehen, dass ich bereits von der ersten Seite an total in den Schreibstil verliebt war. Ich habe mich ernsthaft gefragt, warum ich das Buch erst jetzt in die Finger bekommen habe. Dane wirkt anfangs wirklich wie der Obermacho schlechthin, ein Arschloch, wie es im Buche steht. Bereits beim ersten Aufeinandertreffen mit Willow und ihrer ungeplanten gemeinsamen Nacht in Dane's Jeep merkt man jedoch, dass er ein Mann mit unglaublich viel Gefühl ist. Mit Ängsten, die man anfangs nur schwer nachvollziehen kann, wenn man nicht hinter die Fassade blickt. Sarina Bowen hat mich mit dem Storyhintergrund, warum Dane so ist, wie er ist, wirklich überraschen können. Willow hat mich sogar beeindrucken können. Obwohl ihr Leben alles andere als rosig verlaufen ist, lässt sie sich nicht unterkriegen. Sie kämpft für das was sie liebt und so auch für Dane. Irgendwie. Nach mehreren Anläufen. Erst recht, als sich etwas wirklich entscheidendes ereignet und Dane und Willow quasi miteinander auskommen müssen. Die Anziehungskraft, die zwischen den beiden herrscht, war manchmal regelrecht greifbar. Mit Callie hat Willow ebenso eine Freundin, die sie nicht hängen lässt, wie es bei Dane und seinem Trainer Karl der Fall ist. Die beiden haben mir als Nebencharaktere wirklich sehr gefallen. Liebenswert, humorvoll, immer mit irgendeinem Spruch auf den Lippen und selbst wenn beide sich mal wieder wie die reinsten Hornochsen aufgeführt haben, waren sie zur Stelle. Es hat mir zudem wirklich gefallen, einen Blick hinter die Kulissen eines Ski - Teams werfen zu können. Obwohl ich eigentlich nun wirklich so gar keinen Schnee mag, hat es mir hier wirklich viel Freude bereitet, darüber zu lesen. Erotische Passagen durften nicht fehlen und doch hatte ich nie das Gefühl, dass das Buch damit irgendwie überladen ist. Es hat einfach zu den jeweiligen Momenten gepasst. Mit Humor, unglaublich viel Gefühl und einem Ende, dass nicht übertrieben herbeigeführt wirkt, hat mich Sarina Bowen - und der Übersetzer natürlich auch - sehr in den Bann ziehen können. Ich habe schon länger kein Ebook gehabt, was ich so sehr verschlungen habe und vor allem so schnell. Meine Leseempfehlung fällt daher schlichtweg positiv aus, auch für Leser, die sich eigentlich gar nicht für Sport interessieren. Die Herzschmerz - Geschichte mit Happyend ist einfach für jeden etwas, der dieses Gerne mag.
INHALT : Er kann sie nicht haben. Und er kann niemandem sagen wieso. Ski Champion Dane „Danger“ Hollister geht keine Beziehungen ein, seine Gründe dafür hält er allerdings geheim. Der Fluch, den er von seiner Mutter geerbt hat, wird ihn irgendwann alles kosten: Seinen Platz im olympischen Ski Team, seine Sponsoren und seine Fähigkeit, in Höchstgeschwindigkeit einen Berg runter zu rasen. Country Girl wider Willen, Willow Reade, trifft Dane durch puren Zufall. Ihr ins Schleudern geratener Pick-up Truck drängt ihn während eines Schneesturms von der Straße. Während sie gemeinsam über Nacht in seinem Jeep gestrandet sind, kommen sich die beiden einsamsten Menschen in Vermont näher, als sie gedacht hätten. Und doch kann keiner von beiden absehen, wie sehr ihr kleines Zusammentreffen nicht nur Danes erschreckendes Geheimnis gefährdet, sondern auch Willows vorläufigen Frieden, den sie mit sich und ihren Entscheidungen geschlossen hat. Nur gegenseitiges Vertrauen und Verstehen kann ihren Schmerz beenden und ihnen eine hart erkämpfte Chance auf Liebe bringen. Quelle: Amazon Meine Meinung : In " Kalte Nächte Warme Herzen" geht es um Dane der Ski Champion ist und keine Beziehung eingeht. Ihn begleitet ein Fluch, den er von seiner Mutter hat und der ihn alles kosten könnte. Seine Karriere und alles was er sich aufgebaut hat. Als er auf Willow trifft, die ihn mit ihrem Truck von der Straße bringt wird alles anders.... Dane ist Mitglied im olympischen Team und hat bisher immer keine feste Beziehung gehabt. Die Gründe hält er geheim. Was hat es mit dem Fluch auf sich?? Er wirkt auf den ersten Blick sehr mysteriös und erst nach dem weiteren lesen konnte ich mehr von ihm erfahren. Willow kommt im ersten Moment wie ein Cowgirl vor. Sie kommt durch einen blöden Fehler von der Straße und trifft auf Dane. Sie ist eine angenehme Protagonistin, die ich mit jeder Seite mehr gemocht habe. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird, hat mich direkt nach ein paar Seiten mitgenommen. Durch den Wechsel der Sichten kann man beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Die Kulisse macht neugierig, die Landschaft kennen zu lernen und die anderen Charaktere aus der Familie von Dane. Die Spannung und Handlung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte mitgenommen. Die erste Begegnung, der beiden war schon sehr haarscharf, als Willow ihren Unfall hat und mit ihrem Truck nicht weiterkommt. Das ausgerechnet Dane sie sieht, scheint wohl Schicksal zu sein. Er will ihr helfen und so lernen sich beide in dieser Nacht kennen. Doch Dane hält etwas zurück warum er sich nicht ganz auf eine Frau einlassen kann. Kann es eine gemeinsame Chance geben, wenn es Sachen gibt, die beide nicht sagen können, weil Vertrauen wichtig ist für eine Beziehung ? Mit jeder Seite spürt man wie das Tempo vorangeht und man immer weiter in die Handlung genommen wird. Kann Dane vielleicht den Fluch brechen, der anscheinend seine Familie bedroht und die es beiden nicht einfach macht eine Zukunft zu haben ? Das Ende war sehr mitreißend und ich habe mit beiden mitgefiebert. Ob sie ihr Happy End bekommen müsst ihr selbst lesen. Das Cover ist sehr schön gestaltet und macht Lust in die Geschichte hin einzutauchen. Die Farben sind sehr aussagekräftig und man will einfach wissen, was es mit diesem Paar auf sich hat. Fazit : Mit „Kalte Nächte Warme Herzen“ schafft Sarina Bowen einen besonderen Liebesroman, der durch seine authentischen Charaktere aber auch durch den Schreibstil auffällt. Ich bin gespannt, was als Nächstes kommt von ihr im Deutschen.
Dane "Danger" Hollister hat keinen Bock auf Beziehungen. Er kann und will keine feste Beziehung eingehen, ohne seinen Gegenpart zu verletzen. Über die Gründe schweigt er. Das, was er von seiner Mutter geerbt hat, wird auch ihn irgendwann alles kosten, was er sich aufgebaut hat: Karriere, seine Sponsoren und den Platz als einer der bessten im Ski Team. Es wird ihn sein Leben kosten. Als er Willow kennenlernt, beginnt seine harte Fassade zu bröckeln, quasi wie - Achtung Wortspiel - Schnee in der Sonne zu schmelzen. Willow hingegen ist ein Cowgirl wieder Willen. Von ihrem Freund auf ihrer gemeinsamen Famr sitzengelassen, kümmert sie sich um Haus und Hof und ihre Hühner. Inzwischen sind ihr diese so sehr an Herz gewachsen, dass es sich fast schon um Familienmitglieder handeln könnte. Als sie mit ihrem Truck liegen bleibt, trifft sie auf Dane, dessen Jeep ebenso den Geist aufgegeben hat. Die beiden einsamsten Menschen in Vermont kommen sich so ungeplant näher, als sie wollen und gemeinsamen treten sie eine Lawine von Gefühlen in Gang, die sich von beiden Seiten nur schwer bändigen lässt. Welche Mauer bricht als erstes vollkommen ein? Und was hat es mit Dane's Vergangenheit wirklich auf sich? Oh, darf ich euch gestehen, dass ich bereits von der ersten Seite an total in den Schreibstil verliebt war. Ich habe mich ernsthaft gefragt, warum ich das Buch erst jetzt in die Finger bekommen habe. Dane wirkt anfangs wirklich wie der Obermacho schlechthin, ein Arschloch, wie es im Buche steht. Bereits beim ersten Aufeinandertreffen mit Willow und ihrer ungeplanten gemeinsamen Nacht in Dane's Jeep merkt man jedoch, dass er ein Mann mit unglaublich viel Gefühl ist. Mit Ängsten, die man anfangs nur schwer nachvollziehen kann, wenn man nicht hinter die Fassade blickt. Sarina Bowen hat mich mit dem Storyhintergrund, warum Dane so ist, wie er ist, wirklich überraschen können. Willow hat mich sogar beeindrucken können. Obwohl ihr Leben alles andere als rosig verlaufen ist, lässt sie sich nicht unterkriegen. Sie kämpft für das was sie liebt und so auch für Dane. Irgendwie. Nach mehreren Anläufen. Erst recht, als sich etwas wirklich entscheidendes ereignet und Dane und Willow quasi miteinander auskommen müssen. Die Anziehungskraft, die zwischen den beiden herrscht, war manchmal regelrecht greifbar. Mit Callie hat Willow ebenso eine Freundin, die sie nicht hängen lässt, wie es bei Dane und seinem Trainer Karl der Fall ist. Die beiden haben mir als Nebencharaktere wirklich sehr gefallen. Liebenswert, humorvoll, immer mit irgendeinem Spruch auf den Lippen und selbst wenn beide sich mal wieder wie die reinsten Hornochsen aufgeführt haben, waren sie zur Stelle. Es hat mir zudem wirklich gefallen, einen Blick hinter die Kulissen eines Ski - Teams werfen zu können. Obwohl ich eigentlich nun wirklich so gar keinen Schnee mag, hat es mir hier wirklich viel Freude bereitet, darüber zu lesen. Erotische Passagen durften nicht fehlen und doch hatte ich nie das Gefühl, dass das Buch damit irgendwie überladen ist. Es hat einfach zu den jeweiligen Momenten gepasst. Mit Humor, unglaublich viel Gefühl und einem Ende, dass nicht übertrieben herbeigeführt wirkt, hat mich Sarina Bowen - und der Übersetzer natürlich auch - sehr in den Bann ziehen können. Ich habe schon länger kein Ebook gehabt, was ich so sehr verschlungen habe und vor allem so schnell. Meine Leseempfehlung fällt daher schlichtweg positiv aus, auch für Leser, die sich eigentlich gar nicht für Sport interessieren. Die Herzschmerz - Geschichte mit Happyend ist einfach für jeden etwas, der dieses Gerne mag.
2,5 leicht enttäuschte Punkte https://martinabookaholic.wordpress.com/2017/07/17/rezension-kalte-naechte-warme-herzen/ Meine Gedanken zum Buch: Eigentlich habe ich mich auf das Buch gefreut, da ich bereits die HIM Reihe und den ersten Teil der Bittersweet Reihe der Autorin kenne. Leider konnte mich dieses hier am wenigsten überzeugen und natürlich musste ich gleich nachforschen, woran das womöglich liegen könnte. Dabei habe ich festgestellt, dass das hier eines ihrer ersten Bücher war und jetzt erst übersetzt wurde. Daher liegt es vielleicht daran. Denn im Verglich zu Bowens anderen Werken ist das hier schon fast lieblos geschrieben und mM auch zu kurz ohne Highlights und auch sehr berechenbar. Wir lernen zuerst die Hauptfigur Willow kennen, bei der in den letzten Jahren mit Männern usw. einiges schiefgelaufen ist. Ein kleiner Pechvogel, wenn man so will. Im Schneegestöber mitten in der Pampa von Vermont fährt sie in den Graben und verursacht damit auch, dass ein zweiter Wagen von der Schneefahrbahn abkommt. Dieser wird von dem heißen Dane gefahren. Während sie auf den Schneepflug warten, kommt es im Auto zu einer heißen Nacht. Um sich warm zu halten, versteht sich. 😉 Diese Begegnung hat später, als sie noch einmal aufeinanderstoßen und ein weiteres Mal unbedacht Sex haben, ziemlich weitreichende Folgen. Sofort wusste man bei dieser ‚Sache‘ was daraus passieren wird und ich fand es einfach nur abgedroschen und vorhersehbar hoch 10. Außerdem total unrealistisch, da ich ‚damit‘ Erfahrung habe und das eigentlich nicht so leicht und schnell geht – das dauert meistens länger und benötigt mehrere ‚Versuche‘. 😉 So viel dazu. Aber dieses Thema reg mich IMMER auf, weil das in jedes Mal in dieser selben Art in solchen Büchern vorkommt. Unglaublich *grml* Außerdem konnte ich außer mit Willow mit niemanden in dem Buch mitfühlen und ich mochte auch nicht die langen Zeitsprünge von einem Kapitel zum nächsten. Irgendwie fehlte dadurch eben sehr die Nähe zu den Charakteren und Verbundenheit. Dane war mir sowieso die meiste Zeit unsympathisch, da er sich wie ein Arsch benommen hat, egal wie sein Geheimnis war (das eh total offensichtlich gewesen ist) und tja, es war wohl einfach nicht mein Buch. Da hat es auch das kitschige puderrosa-Zuckerl-Ende nicht mehr herausgerissen oder mich mit der Geschichte/ Charaktere versöhnlich stimmen. Dennoch hatte es zweitweise auch seine netten und sexy Momente und wie gesagt, Willow konnte ich doch ganz gut leiden. Trotzdem konnte das Buch bei weitem nicht mit Bowens anderen Büchern mithalten, aber da es ihr Erstlingswerk damals war, bin ich in der Bewertung mit 2,5 Punkten etwas nachsichtiger. (Mehr dazu am Blog)
Schon mit dem ersten Teil der True North Reihe konnte mich Sarina Bowen überzeugen und ich habe mich sehr auf den ersten Teil der Gravity Reihe gefreut. Dane Hollister ist ein berühmter Ski Champion und ein absoluter Einzelgänger. Er hat keine Freunde und seine Beziehungen halten nie länger als eine Nacht. Sein Grund dafür ist ein großes Geheimnis, das keiner kennt und das ihm irgendwann alles nehmen wird. Eines Nachts wird sein Wagen während eines Blizzards von der Straße abgedrängt. Die Fahrerin des anderen Wagens Willow und er kommen sich schnell näher, da sie die Nacht in seinem Jeep verbringen, um nicht zu erfrieren. Doch ihre Geheimnisse werden Schritt für Schritt offenbart. Dane bezeichnet sein Geheimnis als einen Fluch und dieser Fluch könnte ihn mehr kosten als seine Karriere. Er ist sehr verschlossen und erst Willow schafft es, dass er mehr viel. Man erfährt nicht sofort, was ihm so viel Angst vor einer Zukunft macht. Er ist attraktiv und auch sehr rücksichtsvoll, aber manchmal auch ein ziemlicher Idiot. Willow sieht sich selbst als Versagerin. Sie wurde von ihrem Freund verlassen und sitzt jetzt mitten in Vermont fest in einem Haus, dessen Hypothek höher ist als der eigentliche Wert. Das sie bei einem Schneesturm mit einem Fremden in dessen Jeep feststeckt, damit hätte sie nicht gerechnet. Ich fand Willow unglaublich sympathisch, da sie nicht nur stark ist, sondern wie jeder Mensch auch mal an sich selbst zweifelt. Sie ist aber auch sehr fürsorglich und insgesamt eine sehr gute Seele. Die beiden haben mich wirklich von sich überzeugt und auch wenn es zu Beginn sehr schnell bei den beiden ging, konnte man die Gefühle zwischen ihnen spüren. Die Story war erotisch, romantisch und ergreifend. Der Anfang war noch etwas holprig und der Schreibstil noch nicht so flüssig, wie im Verlauf der Geschichte. Trotzdem bin ich sehr begeistert von dem Skichampion und der in Vermont Gestrandeten. Das Setting hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich mag Vermont als Spielort immer sehr gerne.
Beiträge
Grumpy x sunshine in schönstem Schneefall gepaart mit ein wenig Tragik, Romantik und einer Prise Humor.
Nicht so leicht und süß wie die anderen Weihnachts-Winterbücher, die ich dieses Mal gelesen habe, aber toll umgesetzt. Man kann sich schon recht früh vorstellen, was mit ihm los ist, aber das macht ihn nachvollziehbar und nimmt einem nicht die Spannung. Im Gegenteil man leidet mit beiden mit. Dabei ist es dennoch so herrlich gemütlich vom Setting her und dem ganzen drumherum. Wenn die beiden aufeinandertreffen könnte ich die Chemie und die Besonderheit zwischen ihnen fühlen, was mich mitfiebern und hoffen ließ. Trotz des recht erzählerischen Stils, wurde es mir nie langweilig. Für mich eine klare Empfehlung für alle, die gebrochene Seelen mögen und ihnen beim Happy End zusehen möchten 😉
Ein glimpflich ausgegangener Autounfall führt zum Kennenlernen der Farmbesitzerin Willow und des Ski Champion Dane Hollister. Während ein Schneesturm um sie herumtobt, verbringen sie eine gemeinsame Nacht in Danes Pickup. Und diese Nacht führt zu Leidenschaft und Hingabe. Doch Dane setzen die Dämonen seiner Vergangenheit und Zukunft zu. Mehr als eine Nacht gab es für ihn noch nie. Obwohl Willow ihn wie magisch anzieht, hält er Abstand. Bis eine Nachricht von Willow ihn zwingt sich seinem ganz persönlichen Drama zu stellen, um die Hoffnung auf ein kleines Wunder und etwas Glück zu haben ... „Kalte Nächte Warme Herzen“ ist der erste Band der Gravity-Reihe von Sarina Bowen. Im Mittelpunkt dieser stehen die unfreiwillige Hühnerfarmerin Willow und der Ski Champion Dane. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Dane und Willow erzählt. Die Story ist unterhaltsam und gefühlvoll und beginnt mit einem sehr vielverspechendem Epilog, der neugierig machte. Trotzdem hatte ich zunächst Schwierigkeiten mich in Buch einzufinden und auf die Story einzulassen. Der Schreibstil ist angenehm und konnte mich trotz anfänglicher Schwierigkeiten begeistern und nach Vermont, dem Ort der Handlung, abtauchen lassen. Willow war mir sofort sympathisch. Sie ist eine liebevolle und fürsorgliche Protagonistin. Mit ihrer sanften Hühnerbetreuung sorgte sie für das ein und andere Schmunzeln beim Lesen. In Dane steckt sowohl der liebe und rücksichtsvolle Mann als auch der arrogante und mürrische Depp. Man mag ihn gleichermaßen, wie man ihn auch mal schütteln möchte. Obwohl ich anfangs Probleme hatte mich auf die Geschichte einzulassen, hat sie mich im zunehmendem Verlauf. Es gibt viele emotionale und überwältigende Momente, wie auch lustige und sexy Szenen. Die Autorin verarbeitet in diesem Roman zudem ein sehr interessantes und ergreifendes Thema. Den Einblick in die Welt des Ski Champions fand ich gut gelungen und stellte zugleich mal etwas Neues zu den sonstigen Sportarten in diesem Genre dar. „Kalte Herzen Warme Nächte“ erzählt eine tiefgründige und sehr unterhaltsame Liebesgeschichte. Anziehend, lustig und einfühlsam. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.
Dane "Danger" Hollister hat keinen Bock auf Beziehungen. Er kann und will keine feste Beziehung eingehen, ohne seinen Gegenpart zu verletzen. Über die Gründe schweigt er. Das, was er von seiner Mutter geerbt hat, wird auch ihn irgendwann alles kosten, was er sich aufgebaut hat: Karriere, seine Sponsoren und den Platz als einer der bessten im Ski Team. Es wird ihn sein Leben kosten. Als er Willow kennenlernt, beginnt seine harte Fassade zu bröckeln, quasi wie - Achtung Wortspiel - Schnee in der Sonne zu schmelzen. Willow hingegen ist ein Cowgirl wieder Willen. Von ihrem Freund auf ihrer gemeinsamen Famr sitzengelassen, kümmert sie sich um Haus und Hof und ihre Hühner. Inzwischen sind ihr diese so sehr an Herz gewachsen, dass es sich fast schon um Familienmitglieder handeln könnte. Als sie mit ihrem Truck liegen bleibt, trifft sie auf Dane, dessen Jeep ebenso den Geist aufgegeben hat. Die beiden einsamsten Menschen in Vermont kommen sich so ungeplant näher, als sie wollen und gemeinsamen treten sie eine Lawine von Gefühlen in Gang, die sich von beiden Seiten nur schwer bändigen lässt. Welche Mauer bricht als erstes vollkommen ein? Und was hat es mit Dane's Vergangenheit wirklich auf sich? Oh, darf ich euch gestehen, dass ich bereits von der ersten Seite an total in den Schreibstil verliebt war. Ich habe mich ernsthaft gefragt, warum ich das Buch erst jetzt in die Finger bekommen habe. Dane wirkt anfangs wirklich wie der Obermacho schlechthin, ein Arschloch, wie es im Buche steht. Bereits beim ersten Aufeinandertreffen mit Willow und ihrer ungeplanten gemeinsamen Nacht in Dane's Jeep merkt man jedoch, dass er ein Mann mit unglaublich viel Gefühl ist. Mit Ängsten, die man anfangs nur schwer nachvollziehen kann, wenn man nicht hinter die Fassade blickt. Sarina Bowen hat mich mit dem Storyhintergrund, warum Dane so ist, wie er ist, wirklich überraschen können. Willow hat mich sogar beeindrucken können. Obwohl ihr Leben alles andere als rosig verlaufen ist, lässt sie sich nicht unterkriegen. Sie kämpft für das was sie liebt und so auch für Dane. Irgendwie. Nach mehreren Anläufen. Erst recht, als sich etwas wirklich entscheidendes ereignet und Dane und Willow quasi miteinander auskommen müssen. Die Anziehungskraft, die zwischen den beiden herrscht, war manchmal regelrecht greifbar. Mit Callie hat Willow ebenso eine Freundin, die sie nicht hängen lässt, wie es bei Dane und seinem Trainer Karl der Fall ist. Die beiden haben mir als Nebencharaktere wirklich sehr gefallen. Liebenswert, humorvoll, immer mit irgendeinem Spruch auf den Lippen und selbst wenn beide sich mal wieder wie die reinsten Hornochsen aufgeführt haben, waren sie zur Stelle. Es hat mir zudem wirklich gefallen, einen Blick hinter die Kulissen eines Ski - Teams werfen zu können. Obwohl ich eigentlich nun wirklich so gar keinen Schnee mag, hat es mir hier wirklich viel Freude bereitet, darüber zu lesen. Erotische Passagen durften nicht fehlen und doch hatte ich nie das Gefühl, dass das Buch damit irgendwie überladen ist. Es hat einfach zu den jeweiligen Momenten gepasst. Mit Humor, unglaublich viel Gefühl und einem Ende, dass nicht übertrieben herbeigeführt wirkt, hat mich Sarina Bowen - und der Übersetzer natürlich auch - sehr in den Bann ziehen können. Ich habe schon länger kein Ebook gehabt, was ich so sehr verschlungen habe und vor allem so schnell. Meine Leseempfehlung fällt daher schlichtweg positiv aus, auch für Leser, die sich eigentlich gar nicht für Sport interessieren. Die Herzschmerz - Geschichte mit Happyend ist einfach für jeden etwas, der dieses Gerne mag.
INHALT : Er kann sie nicht haben. Und er kann niemandem sagen wieso. Ski Champion Dane „Danger“ Hollister geht keine Beziehungen ein, seine Gründe dafür hält er allerdings geheim. Der Fluch, den er von seiner Mutter geerbt hat, wird ihn irgendwann alles kosten: Seinen Platz im olympischen Ski Team, seine Sponsoren und seine Fähigkeit, in Höchstgeschwindigkeit einen Berg runter zu rasen. Country Girl wider Willen, Willow Reade, trifft Dane durch puren Zufall. Ihr ins Schleudern geratener Pick-up Truck drängt ihn während eines Schneesturms von der Straße. Während sie gemeinsam über Nacht in seinem Jeep gestrandet sind, kommen sich die beiden einsamsten Menschen in Vermont näher, als sie gedacht hätten. Und doch kann keiner von beiden absehen, wie sehr ihr kleines Zusammentreffen nicht nur Danes erschreckendes Geheimnis gefährdet, sondern auch Willows vorläufigen Frieden, den sie mit sich und ihren Entscheidungen geschlossen hat. Nur gegenseitiges Vertrauen und Verstehen kann ihren Schmerz beenden und ihnen eine hart erkämpfte Chance auf Liebe bringen. Quelle: Amazon Meine Meinung : In " Kalte Nächte Warme Herzen" geht es um Dane der Ski Champion ist und keine Beziehung eingeht. Ihn begleitet ein Fluch, den er von seiner Mutter hat und der ihn alles kosten könnte. Seine Karriere und alles was er sich aufgebaut hat. Als er auf Willow trifft, die ihn mit ihrem Truck von der Straße bringt wird alles anders.... Dane ist Mitglied im olympischen Team und hat bisher immer keine feste Beziehung gehabt. Die Gründe hält er geheim. Was hat es mit dem Fluch auf sich?? Er wirkt auf den ersten Blick sehr mysteriös und erst nach dem weiteren lesen konnte ich mehr von ihm erfahren. Willow kommt im ersten Moment wie ein Cowgirl vor. Sie kommt durch einen blöden Fehler von der Straße und trifft auf Dane. Sie ist eine angenehme Protagonistin, die ich mit jeder Seite mehr gemocht habe. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird, hat mich direkt nach ein paar Seiten mitgenommen. Durch den Wechsel der Sichten kann man beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Die Kulisse macht neugierig, die Landschaft kennen zu lernen und die anderen Charaktere aus der Familie von Dane. Die Spannung und Handlung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte mitgenommen. Die erste Begegnung, der beiden war schon sehr haarscharf, als Willow ihren Unfall hat und mit ihrem Truck nicht weiterkommt. Das ausgerechnet Dane sie sieht, scheint wohl Schicksal zu sein. Er will ihr helfen und so lernen sich beide in dieser Nacht kennen. Doch Dane hält etwas zurück warum er sich nicht ganz auf eine Frau einlassen kann. Kann es eine gemeinsame Chance geben, wenn es Sachen gibt, die beide nicht sagen können, weil Vertrauen wichtig ist für eine Beziehung ? Mit jeder Seite spürt man wie das Tempo vorangeht und man immer weiter in die Handlung genommen wird. Kann Dane vielleicht den Fluch brechen, der anscheinend seine Familie bedroht und die es beiden nicht einfach macht eine Zukunft zu haben ? Das Ende war sehr mitreißend und ich habe mit beiden mitgefiebert. Ob sie ihr Happy End bekommen müsst ihr selbst lesen. Das Cover ist sehr schön gestaltet und macht Lust in die Geschichte hin einzutauchen. Die Farben sind sehr aussagekräftig und man will einfach wissen, was es mit diesem Paar auf sich hat. Fazit : Mit „Kalte Nächte Warme Herzen“ schafft Sarina Bowen einen besonderen Liebesroman, der durch seine authentischen Charaktere aber auch durch den Schreibstil auffällt. Ich bin gespannt, was als Nächstes kommt von ihr im Deutschen.
Dane "Danger" Hollister hat keinen Bock auf Beziehungen. Er kann und will keine feste Beziehung eingehen, ohne seinen Gegenpart zu verletzen. Über die Gründe schweigt er. Das, was er von seiner Mutter geerbt hat, wird auch ihn irgendwann alles kosten, was er sich aufgebaut hat: Karriere, seine Sponsoren und den Platz als einer der bessten im Ski Team. Es wird ihn sein Leben kosten. Als er Willow kennenlernt, beginnt seine harte Fassade zu bröckeln, quasi wie - Achtung Wortspiel - Schnee in der Sonne zu schmelzen. Willow hingegen ist ein Cowgirl wieder Willen. Von ihrem Freund auf ihrer gemeinsamen Famr sitzengelassen, kümmert sie sich um Haus und Hof und ihre Hühner. Inzwischen sind ihr diese so sehr an Herz gewachsen, dass es sich fast schon um Familienmitglieder handeln könnte. Als sie mit ihrem Truck liegen bleibt, trifft sie auf Dane, dessen Jeep ebenso den Geist aufgegeben hat. Die beiden einsamsten Menschen in Vermont kommen sich so ungeplant näher, als sie wollen und gemeinsamen treten sie eine Lawine von Gefühlen in Gang, die sich von beiden Seiten nur schwer bändigen lässt. Welche Mauer bricht als erstes vollkommen ein? Und was hat es mit Dane's Vergangenheit wirklich auf sich? Oh, darf ich euch gestehen, dass ich bereits von der ersten Seite an total in den Schreibstil verliebt war. Ich habe mich ernsthaft gefragt, warum ich das Buch erst jetzt in die Finger bekommen habe. Dane wirkt anfangs wirklich wie der Obermacho schlechthin, ein Arschloch, wie es im Buche steht. Bereits beim ersten Aufeinandertreffen mit Willow und ihrer ungeplanten gemeinsamen Nacht in Dane's Jeep merkt man jedoch, dass er ein Mann mit unglaublich viel Gefühl ist. Mit Ängsten, die man anfangs nur schwer nachvollziehen kann, wenn man nicht hinter die Fassade blickt. Sarina Bowen hat mich mit dem Storyhintergrund, warum Dane so ist, wie er ist, wirklich überraschen können. Willow hat mich sogar beeindrucken können. Obwohl ihr Leben alles andere als rosig verlaufen ist, lässt sie sich nicht unterkriegen. Sie kämpft für das was sie liebt und so auch für Dane. Irgendwie. Nach mehreren Anläufen. Erst recht, als sich etwas wirklich entscheidendes ereignet und Dane und Willow quasi miteinander auskommen müssen. Die Anziehungskraft, die zwischen den beiden herrscht, war manchmal regelrecht greifbar. Mit Callie hat Willow ebenso eine Freundin, die sie nicht hängen lässt, wie es bei Dane und seinem Trainer Karl der Fall ist. Die beiden haben mir als Nebencharaktere wirklich sehr gefallen. Liebenswert, humorvoll, immer mit irgendeinem Spruch auf den Lippen und selbst wenn beide sich mal wieder wie die reinsten Hornochsen aufgeführt haben, waren sie zur Stelle. Es hat mir zudem wirklich gefallen, einen Blick hinter die Kulissen eines Ski - Teams werfen zu können. Obwohl ich eigentlich nun wirklich so gar keinen Schnee mag, hat es mir hier wirklich viel Freude bereitet, darüber zu lesen. Erotische Passagen durften nicht fehlen und doch hatte ich nie das Gefühl, dass das Buch damit irgendwie überladen ist. Es hat einfach zu den jeweiligen Momenten gepasst. Mit Humor, unglaublich viel Gefühl und einem Ende, dass nicht übertrieben herbeigeführt wirkt, hat mich Sarina Bowen - und der Übersetzer natürlich auch - sehr in den Bann ziehen können. Ich habe schon länger kein Ebook gehabt, was ich so sehr verschlungen habe und vor allem so schnell. Meine Leseempfehlung fällt daher schlichtweg positiv aus, auch für Leser, die sich eigentlich gar nicht für Sport interessieren. Die Herzschmerz - Geschichte mit Happyend ist einfach für jeden etwas, der dieses Gerne mag.
2,5 leicht enttäuschte Punkte https://martinabookaholic.wordpress.com/2017/07/17/rezension-kalte-naechte-warme-herzen/ Meine Gedanken zum Buch: Eigentlich habe ich mich auf das Buch gefreut, da ich bereits die HIM Reihe und den ersten Teil der Bittersweet Reihe der Autorin kenne. Leider konnte mich dieses hier am wenigsten überzeugen und natürlich musste ich gleich nachforschen, woran das womöglich liegen könnte. Dabei habe ich festgestellt, dass das hier eines ihrer ersten Bücher war und jetzt erst übersetzt wurde. Daher liegt es vielleicht daran. Denn im Verglich zu Bowens anderen Werken ist das hier schon fast lieblos geschrieben und mM auch zu kurz ohne Highlights und auch sehr berechenbar. Wir lernen zuerst die Hauptfigur Willow kennen, bei der in den letzten Jahren mit Männern usw. einiges schiefgelaufen ist. Ein kleiner Pechvogel, wenn man so will. Im Schneegestöber mitten in der Pampa von Vermont fährt sie in den Graben und verursacht damit auch, dass ein zweiter Wagen von der Schneefahrbahn abkommt. Dieser wird von dem heißen Dane gefahren. Während sie auf den Schneepflug warten, kommt es im Auto zu einer heißen Nacht. Um sich warm zu halten, versteht sich. 😉 Diese Begegnung hat später, als sie noch einmal aufeinanderstoßen und ein weiteres Mal unbedacht Sex haben, ziemlich weitreichende Folgen. Sofort wusste man bei dieser ‚Sache‘ was daraus passieren wird und ich fand es einfach nur abgedroschen und vorhersehbar hoch 10. Außerdem total unrealistisch, da ich ‚damit‘ Erfahrung habe und das eigentlich nicht so leicht und schnell geht – das dauert meistens länger und benötigt mehrere ‚Versuche‘. 😉 So viel dazu. Aber dieses Thema reg mich IMMER auf, weil das in jedes Mal in dieser selben Art in solchen Büchern vorkommt. Unglaublich *grml* Außerdem konnte ich außer mit Willow mit niemanden in dem Buch mitfühlen und ich mochte auch nicht die langen Zeitsprünge von einem Kapitel zum nächsten. Irgendwie fehlte dadurch eben sehr die Nähe zu den Charakteren und Verbundenheit. Dane war mir sowieso die meiste Zeit unsympathisch, da er sich wie ein Arsch benommen hat, egal wie sein Geheimnis war (das eh total offensichtlich gewesen ist) und tja, es war wohl einfach nicht mein Buch. Da hat es auch das kitschige puderrosa-Zuckerl-Ende nicht mehr herausgerissen oder mich mit der Geschichte/ Charaktere versöhnlich stimmen. Dennoch hatte es zweitweise auch seine netten und sexy Momente und wie gesagt, Willow konnte ich doch ganz gut leiden. Trotzdem konnte das Buch bei weitem nicht mit Bowens anderen Büchern mithalten, aber da es ihr Erstlingswerk damals war, bin ich in der Bewertung mit 2,5 Punkten etwas nachsichtiger. (Mehr dazu am Blog)
Schon mit dem ersten Teil der True North Reihe konnte mich Sarina Bowen überzeugen und ich habe mich sehr auf den ersten Teil der Gravity Reihe gefreut. Dane Hollister ist ein berühmter Ski Champion und ein absoluter Einzelgänger. Er hat keine Freunde und seine Beziehungen halten nie länger als eine Nacht. Sein Grund dafür ist ein großes Geheimnis, das keiner kennt und das ihm irgendwann alles nehmen wird. Eines Nachts wird sein Wagen während eines Blizzards von der Straße abgedrängt. Die Fahrerin des anderen Wagens Willow und er kommen sich schnell näher, da sie die Nacht in seinem Jeep verbringen, um nicht zu erfrieren. Doch ihre Geheimnisse werden Schritt für Schritt offenbart. Dane bezeichnet sein Geheimnis als einen Fluch und dieser Fluch könnte ihn mehr kosten als seine Karriere. Er ist sehr verschlossen und erst Willow schafft es, dass er mehr viel. Man erfährt nicht sofort, was ihm so viel Angst vor einer Zukunft macht. Er ist attraktiv und auch sehr rücksichtsvoll, aber manchmal auch ein ziemlicher Idiot. Willow sieht sich selbst als Versagerin. Sie wurde von ihrem Freund verlassen und sitzt jetzt mitten in Vermont fest in einem Haus, dessen Hypothek höher ist als der eigentliche Wert. Das sie bei einem Schneesturm mit einem Fremden in dessen Jeep feststeckt, damit hätte sie nicht gerechnet. Ich fand Willow unglaublich sympathisch, da sie nicht nur stark ist, sondern wie jeder Mensch auch mal an sich selbst zweifelt. Sie ist aber auch sehr fürsorglich und insgesamt eine sehr gute Seele. Die beiden haben mich wirklich von sich überzeugt und auch wenn es zu Beginn sehr schnell bei den beiden ging, konnte man die Gefühle zwischen ihnen spüren. Die Story war erotisch, romantisch und ergreifend. Der Anfang war noch etwas holprig und der Schreibstil noch nicht so flüssig, wie im Verlauf der Geschichte. Trotzdem bin ich sehr begeistert von dem Skichampion und der in Vermont Gestrandeten. Das Setting hat mir insgesamt sehr gut gefallen und ich mag Vermont als Spielort immer sehr gerne.