Der Meisterdieb: Wayne McLair 1

Der Meisterdieb: Wayne McLair 1

Audiodatei (Download)
4.69

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
4.61 €

Beiträge

4
Alle
5

Wayne McLair Folge 1: Der Meisterdieb #höspielsonntag

Die Geschichte spielt in London 1889. Der namensgebende Wayne McLair kehrt nach zehn Jahren Abwesenheit wieder nach London zurück und kündigt direkt einen Diebstahl an - sogar mit Visitenkarte. Das erinnerte mich persönlich sehr an "Jeanne, die Kamikaze Diebin", was mich zum schmunzeln brachte. Im Privaten kehrt er zurück zu seiner Pflegemutter, die fast alle Tante Molly nennen, sowie zum Nachbarsmädchen Cait. Letztere lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei Molly und arbeitet mit ihr im Seven Sins. Man lernt weitere Charaktere kennen und besonders Inspektor O'Neil bleibt dank seinem legendären "Dreck! Dreck! McLaaaiiiiiiiir!" im Gedächtnis. Es macht Lust auf mehr und die zauberhafte Penny Powers ist das Highlight am Ende der Folge, die die perfekten Worte zum Abschluss findet und die Credits vorliest. Die Sprecher sind wirklich perfekt für die Rollen gewählt, auch wenn ein gewisser Meisterdieb sich die Rolle auf den Leib geschrieben hat 😜. Dank der Geräuschkulisse und der Musik, die eingebaut wurde, hat man das Gefühl, direkt mit in London des 19. Jahrhunderts zu sein. (Ich empfehle Kopfhörer für das perfekte Hörerlebnis). Diese erste Folge macht Lust auf mehr Geschichten von Wayne und Co. Außerdem zeigt es, dass Hörspiele nicht nur Geschichten für Kinder und Kind gebliebene geschrieben werden.

Wayne McLair Folge 1: Der Meisterdieb 
#höspielsonntag
4

Das Hörspiel war unglaublich unterhaltsam und sehr gut eingesprochen. Ich habe an vielen Stellen gelacht und finde vor allem Wayne einen sehr spannenden Charakter. Habe direkt den zweiten Teil gehört, weil die Handlung kurzweilig aber dennoch spannend ist. Für Hörspielfans eine klare Empfehlung!

5

Die dunklen Gassen des victorianischen Londons sind gefährlich und doch lauern Lachattacken an jeder Ecke. Paul Burghardt findet für alle Situationen die richtigen Sprüche und durchbricht dabei auch gern mal die vierte Wand. Die Hörspielreihe des Wayne McLair lässt uns das alte London ganz neu entdecken, mit so manchem Verweis auf berühmte Plätze und Persönlichkeiten der Stadt. Es ist ein aktives Erlebnis zum mitraten, welches auch jedem Nebenstrang Bedeutung gibt. Ein Schachspiel der Geheimnisse. Ein meisterlich diebisches Vergnügen, bei dem nie sicher ist was als nächstes passiert...

4

Ein bisschen Krimi, ein bisschen Klamauk. Eine gute Mischung, sehr unterhaltsam!

Beitrag erstellen