101 Essays That Will Change The Way You Think

101 Essays That Will Change The Way You Think

E-Book
2.728

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
450
Preis
8.49 €

Beiträge

29
Alle
3.5

Some valuable input, makes you think and reflect - happy I‘ve read it!

Like with all personal development books, that’s what it is - personal. Some essays and thoughts really caught me and made me think deeper. Some topics I couldn’t really identify with, which is totally fine. The book contained a lot food for thought and some good observations I‘ve marked and will browse through again in the future.

Some valuable input,  makes you think and reflect - happy I‘ve read it!
2

Pseudo - Ratgeber

Das Buch an sich ist eine schöne Dekoration und es ist vielleicht ein ganz netter Alltags Ratgeber. Leider ohne jeglichen Tiefgang und ohne wissenschaftlichen Bezügen… wer auf neue Erkenntnisse hofft, ist hier falsch

2.5

„Maybe it’s just that we’re all at the centers of our own little universes, and sometimes they overlap with other people’s, and that small bit of intersection leaves some part of it changed. The collision can wreck us, change us, shift us. Once two reactive chemicals cross, both are changed.“✨ 🪐

Ich bin mit Begeisterung in dieses Buch gestartet und konnte in vielen Essays ein paar Erkenntnisse und Denkanstöße für mich mitnehmen. Jedoch ließ das Gefühl zur Mitte des Buches stark nach. Viele Ansätze wiederholten sich. 15 Essays hätten sicherlich auch ausgereicht, um meinen Erkenntnisgewinn zu steigern. In mehreren Essays finde ich die Behauptungen provokant und unbelegt. Leider gibt es ziemlich wenige Quellenangaben, sodass sich manche Ratschläge sehr oberflächlich angefühlt haben. Aber vielleicht muss man einfach damit leben, dass viele Essays einfach Briannas Ansichten sind, mit denen man nicht immer übereinstimmt. Ob man alle Essays als solche bezeichnen kann, wage ich zu bezweifeln. (viele zusammenhanglose Aufzählungen, wenig Tiefgang) Mein Lieblingsessays sind Nr. 47 „If we saw souls instead of bodies“ und Nr. 53 „Why does a soul want a body“. Das Buch war auf Englisch gut verständlich und schnell zu lesen. Die Kapitel bzw. Essays haben eine gute Länge.

„Maybe it’s just that we’re all at the centers of our own little universes, and sometimes they overlap with other people’s, and that small bit of intersection leaves some part of it changed. The collision can wreck us, change us, shift us. Once two reactive chemicals cross, both are changed.“✨ 🪐
4.5

Wenn du dich das erste Mal mit dieser Thematik beschäftigst, ist es ein gutes Buch. Ich mag es, dass manche Infos häufiger wiederholt werden. Du musst aber echt die ganze Zeit dabei sein, da es sehr informationslastig ist

2

Sadly, not my cup of tea.

After Brianna Wiests interview at the Bookstock Festival last month I got curious. The way she talked about her books drew me in and I wanted to know more. So, coming with high expectations, I expected deep essays about a variety of important topics and new insights or at least a new way of thinking about some problems, instead most of them are just the same in slightly different words. No variety at all. And most of them didn't feel like essays at all, they were just endless lists of repetitive things. There were a few things that were interesting to me and I would have liked to explore those more deeply, but the book sadly didn't.

3.5

Das Buch gibt Anstoß zum Nachdenken und Reflektieren. Manche Kapitel und Aussagen wiederholen sich, daher hab ich das ein und andere Kapitel übersprungen.

Post image
2

Am Anfang hatte ich noch so 1-2 Erkenntnisse, die ich ganz schön fand. Der Rest waren leider gefühlt nur Wiederholungen und Kalendersprüche. Außerdem besteht dieses Buch nicht aus Essays sondern aus Aufzählungen, vielleicht sollte sich die Autorin also nochmal genauer informieren was genau sie da schreibt. Ich würde es niemandem empfehlen, der sich schonmal ansatzweise mit sich selbst auseinandergesetzt hat.

4

Self-help books are always very personal. I could connect with the author’s view as we are in the same age and have similar world views.

1

Konnte mich leider überhaupt nicht abholen.

Leider bleiben alle Texte in diesem Buch nur an der Oberfläche und beinhalten sehr abgedroschene Phrasen. Das Buch ist super repetitiv und bringt nicht wirklich neue Erkenntnisse mit sich. Mal abgesehen davon, dass es mehr Aufzählungen als tatsächliche Essays waren, sehe ich die Verharmlosung von psychischen Erkrankungen als ein wirkliches Problem in diesem Buch. Begriffe wie Depressionen oder Angsstörung werden hier komplett inflationär verwendet und es fehlt an jeglicher Einordnung. Der Text "What you need to do to heal your life from anxiety" hat mir dann den Rest gegeben.

1

Inhalt wiederholt sich; sind mehr Aufzählungen als Essays, für mich derart langweilig, sodass ich es nicht fertig lesen konnte

3

Sometimes quite repetitive or contradictory but there are some useful things as well

3

Aufgrund des ansprechenden Titels und des Hypes wurde meine Neugierde geweckt, jedoch hatte das Buch nicht die erhoffte Wirkung auf mich. Viele der Aussagen konnten mich zwar zu (selbstkritischen) Reflexionen anregen, leider beinhaltete das Buch aber nichts, was mir nachträglich in Erinnerung geblieben ist oder mich wirklich motiviert/ bewegt hat. Das könnte auch daran liegen, dass ich einige Weisheiten als eher offensichtlich empfunden habe. In der Hinsicht sei anzumerken, dass Mindset-Bücher grundsätzlich sehr persönlich sind und ich einigen Aussagen dieses Buchs einfach nicht zugestimmt habe. Zudem fällt ab einem gewissen Punkt auf, dass sich vieles wiederholt. Sehr gut gefallen hat mir die Struktur dieses Buches und der Schreibstil der Autorin. Fazit: Das Buch hat weder "The way I think" noch mein Leben (wie der deutsche Titel verspricht) verändert

Repetitive and nothing new

1

Ich breche das Buch jetzt bei 75 Prozent ab. Die Essays sind oberflächlich, teilweise falsch und zum Ende beginnt sich vieles zu wiederholen. Für mich fühlt sich das mit den 101 Essays eher wie Marketing an. Besser wäre gewesen, sie hätte 10 Essays gut geschrieben und dort alle Seiten einer Thematik beleuchtet anstatt diese 101 Essays zu veröffentlichen.

4

Sehr gut; nur zieht sich zum Ende ein wenig

3

Regt zum Nachdenken an!

In diesem Buch gibt es einige Impulse, die zum Nachdenken anregen und es ist schön zu lesen. Jedoch gibt es zu viele Wiederholungen und in vielen Kapiteln gibt es keine wirkliche Antwort auf das Geschriebene. Jedoch werden richtige und wichtige Themen angesprochen.

1

DNF bei einem Drittel oder so. Sorry, aber das sind keine Essays, sondern größtenteils irgendwelche Aufzählungen und Listen, die sich auch die ganze Zeit wiederholen. In dem Buch kommen immer mal wieder (sozial)psychologische Aspekte vor, die aber irgendwie nur halbrichtig dargestellt werden. Kurz als Info: Ich mache grade einen Master mit dem Schwerpunkt Sozialpsychologie, laut eigener Homepage hat die Autorin, die studierte Journalistin ist, diese persönlichen Reflektionen durch jahrelange Meditationspraktiken erlangt - sie ist also überaus qualifiziert, über diese Themen zu schreiben

3

I have mixed feelings about this one. Absolutely loved some essays and didn’t care at all about some of the others! There were a few well written essays that discussed interesting topics and for me were really inspiring (eg. 4, 11 25, 47, 70) Overall most of the discussed topics were interesting but the amount of repetitions and lists (instead of real essays) made the reading experience not too enjoyable.

1.5

Terrible author, great as a tumblr or inspirational instagram page equivalent.

Wiest fails at being an author, but why? What i value in an author is a novel experience that is well structured and delivers an experience. What this means in this case is a book that is sorted by ropics in a way that i can find things easily. Every chapter has an intend. Every intend is well thought out. Why does it not match this book? This book is a collection of exclamations, claims, quotes, opinions and sometimes if even feels like she slaps your in the face when you are 3 cocktails in. It is inconsistent in every way, repetitive and is missing any structure. The bad thing? It is not only this book but also the book that she release 4 years later! The mountain is you! Wiest is an instagram girl by heart and cannot for the life of her give anything a structure. This book is not a book but a tennagers history of liked posts. But! If you take it as that, and you reflect after each and every claim, quote etc. You will have a bunch of things to think about. It is great as inspiration. But social media can do that too. So no gain here.

5

It's a lot of content, and some of the essays are weak (especially the 101 things of something-lists), but some of the thoughts are really important and striking – and for those this has definitely earned the 5 stars.

2

Man hätte es auf 50-100 Seiten komprimieren können

Am Anfang noch ein paar schöne Ratschläge, die einen zum Nachdenken anregen. Aber schnell werden es jede Menge monotone Aufzählungen statt Essays, die sich zudem noch wiederholen. Ich habe es abgebrochen.

3

Es hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Oftmals konnte ich mich dort wiederfinden, allerdings gab es auf nichts davon wirklich eine Antwort oder Anwendungshilfen. Es dient lediglich dazu, sich selbst zu reflektieren. Des Weiteren gab es so viele Wiederholungen. Ich würde es weiterempfehlen, da es wirklich wichtige und richtige Impulse gibt, allerdings sollte man auch nicht zu viel erwarten. Das Leben verändert das Buch jedenfalls nicht.

2

So, I decided to not spend a day more on this and DNF it. The first couple of essays make you look forward to the rest of the book until you start to notice it's just list after list of things emotional (strong/clever/independent/wise ... pick one) people know to do. It gets super repetitive and still sometimes contradictory. There are good essays, true, but some of them just made my toenails curl in disgust. Invalidating people's trauma, emotions and life situation by essays that will tell you to just be grateful for the things that have not gone to shit yet in your life is simply not my favourite read. I don't know if the essays in the second half of the book are less pretentious but unfortunately I will not stick around, devote moments of my day to continue reading and find out.

4

Some of the Essays were outstanding. With 101 of them compiled into one book it ended being redundant a lot of times. I still enjoyed it and thought the topics and ideas very important and relevant. Would recommend

4

Super gutes Buch. Bereichert. Zieht sich zum Schluss leider ein bisschen

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
The Mountain Is You: Transforming Self-Sabotage Into Self-Mastery
The Subtle Art of Not Giving a F*ck: A Counterintuitive Approach to Living a Good Life
Atomic Habits: An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Everything I Know About Love: The Sunday Times bestselling love letter to female friendship and major BBC One series
Das Kind in dir muss Heimat finden