Das Erbe der Macht - Band 2: Essenzstab (Urban Fantasy)

Das Erbe der Macht - Band 2: Essenzstab (Urban Fantasy)

E-Book
4.526

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
150
Preis
0.99 €

Beiträge

10
Alle
5

Mega spannend , freu mich auf Band 3

4

Der zweite Band beginnt mit einer Rückblende, so das man problemlos in die Story reinkommt. Es ist auch auf das wesentliche Zusammengefasst. Im zweiten Teil gibt es zwei wichtige Handlungsstränge. Zum einen haben wir Alex und Jen, die sich zusammenraufen müssen und ihre Vorurteile ablegen müssen. Und zum zweiten suchen alle den Verräter im Castillo. Die Story zwischen Jen und Alex ist in diesem Band echt gut. Mir wurde Alex jetzt doch richtig sympathisch. Und die beiden passen jetzt sehr gut in die Story. Ich war viel am rätseln, wer der Verräter sein könnte. Aber bei so vielen Figuren ist es echt schwierig. Ich fand Essenzstab definitiv besser als Aurafeuer. Es ist durchwegs spannend und somit sehr flott zu lesen.

5

Mit Aurafeuer ist dem Autor ein wunderbarer Auftakt der Serie gelungen und der erste Band zieht einen direkt in seinen Bann. Essenzstab vertieft diese Sucht nur noch mehr und man lernt einiges über die magische Welt. Im Dritten Band namens Wechselbalg gibt es einige spannende Handlungsstränge, die am Ende zu einem kleinen Showdown, mit Überraschungen führen. Am Ende des Buches gibt es einen Glossar, sodass man immer wieder nachschlagen kann, wenn man etwas nicht mehr genau weiß. Die Story ist gut durchdacht und grandios umgesetzt. Es ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Anfangs ist es noch etwas schwierig, die Protagonisten auseinander zu halten, aber das legt sich mit der Zeit. Es zieht sich eine grundlegende Frage durch die drei bisherigen Bände und bisher wurde das dunkle Geheimnis um die Schattenfrau auch nicht gelüftet. Sie ist allen immer einen Schritt vorraus und man versucht ihre verworrenen Pläne zu durchschauen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus verschiedenen Sichten von den Geschehnissen berichtet, sodass man auch über zeitgleich passierende Handlungen im Bilde ist. Man kann die Handlungen und Reaktionen der Protagonisten sehr gut nachvollziehen. Die Protagonisten sind individuell und liebevoll beschrieben und man hat noch genügend Platz für die eigenen Vorstellungen. Sie haben teilweise Merkmale mit starkem Wiedererkennungswert, wie zum Beispiel Max, der immer Kaugummi kaut oder Chris der sich nur durch sein Tattoo von seinem Zwillingsbruder unterscheidet. Man lernt sie in jedem Band besser kennen. Das Cover gefällt mir sehr gut und es passt zum Inhalt. Die einzelnen Cover der e-books sind am Ende des Buches abgedruckt, was ich eine sehr schöne Idee finde. Fazit: Das Erbe der Macht ist erwacht und es zieht einen in seinen Bann. Mir haben die ersten drei Bände sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt, wie es weiter geht und wer die geheimnisvolle Schattenfrau ist.

5

Zusammenfassung: Um voll auf seine Fähigkeiten zugreifen zu können, benötigt Alexander Kent einen Essenzstab. Doch als er und Jen nach dem Stabmacher suchen, stellen sich überrascht fest, dass dieser verschwunden ist.  Eine Jagd beginnt. Gleichzeitig wollen die Lichtkämpfer im Castillo endlich erfahren, was der Rat ihnen verheimlicht. Hierfür schmieden sie einen waghalsigen Plan. Niemand ahnt, dass das Böse in ihrer alle Mitte darauf lauert, erbarmungslos zuzuschlagen. Meine Meinung: Der Autor Andreas Suchanek hat es tatsächlich geschafft, dass ich dieses Buch verschlungen habe. Ich sollte dazu vielleicht anmerken, dass das nicht allen Autoren gelingt. Daher meinen Respekt an den Autor. Band 2 ist sogar noch besser als Band 1. Die Charaktere sind so toll beschrieben, dass es mich beinahe umhaut. Das gilt auch für die Geheimnisse der einzelnen Charaktere. Jetzt möchte ich natürlich auch unbedingt Band 3 lesen. Alles in allem kann ich diese Bücher nur weiterempfehlen.

5

*Inhalt* "Um voll auf seine Fähigkeiten zugreifen zu können, benötigt Alexander Kent einen Essenzstab. Doch als er und Jen nach dem Stabmacher suchen, stellen sie überrascht fest, dass dieser verschwunden ist. Eine Jagd beginnt. Gleichzeitig wollen die Lichtkämpfer im Castillo endlich erfahren, was der Rat ihnen verheimlicht. Hierfür schmieden sie einen waghalsigen Plan. Niemand ahnt, dass das Böse in ihrer aller Mitte darauf lauert, erbarmungslos zuzuschlagen." (Quelle: Amazon) *Erster Satz des Buches* "Das Licht fiel durch die Runden, mit Metallkreuzen beschlagenen Fenster in den gewaltigen Raum." *Infos zum Buch* Seitenzahl: 128 Seiten Verlag: Greenlight Press Preis: 19,90 € (Gebundene Ausgabe, Band 1-3) / 2,49 € (E-Book, nur Band 2) Reihe: Das Erbe der Macht 01 - Aurafeuer Das Erbe der Macht 02 - Essenzstab Das Erbe der Macht 03 - Wechselbalg Das Erbe der Macht 04 - Feuerblut Das Erbe der Macht 05 - Silberregen Das Erbe der Macht 06 - Schattenfrau Das Erbe der Macht 07 - Schattenzeit Das Erbe der Macht 08 - Opfergang -> Hier gibts eine Leseprobe! *Infos zum Autor* "Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig. ... mehr über mich findet ihr unter www.andreassuchanek.de." (Quelle: Amazon) *Fazit* -> Wieso wollte ich dieses Buch lesen? Nachdem mir der erste Band der Serien schon sehr gut gefallen hat, wollte ich natürlich wissen wie es weitergeht... -> Cover: Auch dieses Mal finde ich das Cover sehr passend, denn das Buch spielt natürlich eine zentrale Rolle in der Geschichte. Die magischen Zeichen um die Hand und das Buch gefallen mir ebenfalls sehr gut, denn so kann man sich die Zeichen, die für einen "Zauberspruch" benötigt, bzw. "in die Luft gemalt" werden, besser vorstellen. -> Story + Charaktere: Nachdem Alex so langsam in die Welt der Lichtkämpfer eingeführt wurde, benötigt er einen Essenzstab, das, was die Allgemeinheit wohl als Zauberstab bezeichnen würde. Doch meistens kommt es anders, als man denkt und so entpuppt sich die Angelegenheit als schwieriger, als Alex und seine Begleiterin Jen erwartet hätten, denn plötzlich befinden sie sich in einem Kampf um Leben und Tod... "Essenzstab" setzt genau dort an, wo der Vorgänger geendet hat und so werden wir wieder mitten in die Geschichte hineingeworfen. Natürlich ist es aus diesem Grund unerlässlich, "Aurafeuer" gelesen zu haben, da man sich sonst nicht in die Geschichte /die Geschehnisse hineindenken kann. Nachdem ich diesen Roman der Reihe gerade beendet habe - und nach dem fiesen Cliffhanger den Atem anhalten musste - komme ich nun nicht drumherum, euch diese Reihe ans Herz zu legen. Andreas Suchanek schafft es auf wenigen Seiten eine komplett neue Welt der Magie zu erschaffen, die wohl mit "Harry Potter" zu vergleichen ist - nur für die etwas ältere Generation. Die Spannung kommt in "Essenzstab" ganz und gar nicht zu kurz und auch die bereits aufgetretene Schattenfrau lässt sich ihr Werken nicht nehmen - und pfuscht den Lichtkämpfern dabei nicht nur ordentlich ins Gehege, sondern spielt mit ihren Leben, was für einige fesselnde Momente sorgt. Was die Charaktere angeht, so begegnet uns Alex immer noch als überheblicher Mistkerl, allerdings lernen wir ihn besser kennen, was das Verständnis für sein Verhalten deutlich verbessert und ihn ein Stück weit sympathischer erscheinen lässt. Auch Jen kommt uns ein wenig näher und wir erfahren etwas über ihre Vergangenheit, was sie wohl lieber geheimgehalten hätte. Ich bin sehr gespannt auf die Geschichten der anderen Charaktere und freue mich schon auf den nächsten Band - denn der oben erwähnte Cliffhanger reizt definitiv zum weiterlesen. -> Schreibstil: Der Roman wurde in der Vergangenheitsform geschrieben, aus der Sicht eines Erzählers. Der Schreibstil ist angenehm fesselnd und locker leicht und man fliegt nur so durch die Seiten. -> Gesamt: Insgesamt gefiel mir auch der zweite Band der "Das Erbe der Macht" Reihe wirklich gut, denn Suchanek überzeugt hier mit einer fesselnden Geschichte und einer neuartigen, mystischen Welt, von der man als Leser unbedingt mehr erfahren möchte. Wertung: 5 von 5 Sterne!

4

Auch der zweite Teil hat mir gut gefallen. Es bleibt weiterhin spannend und ich freue mich schon auf den dritten Band.

5

Zu aller erst muss ich erwähnen, dass ich es richtig toll finde das am Anfang des Buches eine kurze Zusammenfassung des vorherigen Bandes erzählt wird. Der Autor vermag es super seine eigene Geschichte zusammenfassen :D Ich war also direkt wieder in der Geschichte drin ohne meine Gehirnzellen aktivieren zu müssen. Die Hauptstory dreht sich hauptsächlich um die Charaktere Alex und Jen und welch Überraschung, die beiden sind sich doch nicht so unähnlich wie sie denken. Das kommt jetzt nicht wirklich überraschend aber dennoch finde ich es sehr schön und angenehmer als wenn sie sich ständig im Weg stehen. Die Geschichte war wieder durchgehend flüssig zu lesen mit einer guten Portion Humor: "Es ist fünf vor zwölf, Albert", warnte Johanna. "Du und deine Metaphern." "Nein, es ist wirklich fünf vor zwölf." "Oh, schon." Ich liebe diese bildliche Sprache, denn man fühlt sich direkt hineinversetzt in die Charaktere als auch die Orte. Es gefällt mir zusätzlich das in diesem Band, neben der Vertiefung der Hauptcharaktere, auch die Schattenfrau näher erläutert wird. Die Frage nach dem Verräter bleibt aber immer noch unbeantwortet und so bleibt einem nichts anderes übrig als den nächsten Band zu lesen, denn das Ende war wirklich fies. Langeweile kommt bei diesem Buch nicht auf, sie könnte eine meiner Lieblingsserien werden.

4

Cover: Das Cover gefällt mir besser, als das erste und ist wieder sehr, sehr passend zum Inhalt. 😍 Fazit: Dass ich das Konzept zu solchen Buchserien generell doof finde, darauf bin ich bereits bei der Rezension zu "Das Erbe der Macht (1) - Aurafeuer" eingegangen. Somit werde ich das hier nicht noch einmal Thematisieren und auch in den Folgebänden nicht. Der Einstieg war super, für jene die Band 1 und 2 nicht direkt hintereinander lesen, gibt es einen kleinen Rückblick. So etwas finde ich grundsätzlich immer total toll, vor allem wenn dieser so wie hier als kleines vorab Kapitel zu lesen ist. So kann man den Rückblick bequem überspringen oder lesen. Die Story nimmt hier wieder rasant an Spannung auf, die Handlungsstränge überhäufen sich, sodass man die ganze Zeit gefesselt ist. Es gab die ein oder andere Szene, die mich tatsächlich ein wenig an Harry Potter erinnert hat. Allerdings fand ich das durchaus positiv. Alex und Jen lernen wir hier noch mal etwas besser kennen, sodass diese ein wenig an Tiefe gewinnen. Ich freue mich sehr darauf diese und auch die anderen der Gruppe in den folge Bänden besser kennenzulernen. Auch haben wir hier den ein oder anderen emotionalen Moment, was ich schön fand. Andreas Suchanek hat mich auf jeden Fall sowohl mit Band 1 als auch mit Band 2 packen können, sodass ich auf jeden Fall weiterlesen möchte. Ich gebe somit für das

4

Eine klare Steigerung zu Teil 1. Macht Lust auf mehr und stellt eher Fragen als dass welche beantwortet werden. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht und freue mich schon aufs weiter lesen! Meine Rezension folgt unter anderem auf meinem Blog: https://liveyourlifewithbooks.wordpress.com/

4

Die Handlung setzt sich direkt fort. Leider bleiben die Charaktere noch weiterhin zu mir sehr distanziert. Der humorvolle Schreibstil ist bisher für mich das Highlight an der Reihe. Langsam würde ich aber auch die Charaktere besser kennen lernen und bin schon ganz gespannt darauf, die beiden Seiten besser kennen zu lernen.

Beitrag erstellen