Ein MORDs-Team - Band 12: Das Echo des Schreis (All-Age Krimi)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ich liebe Andreas Suchaneks Schreibstil und seine Kreativität für Irrungen und Wirrungen und Überraschungen. Er hat ein gutes Händchen für gute Geschichten mit viele unerwarteten Erkenntnissen, die einem den Boden unter den Füßen wegreißen. Mason, Olivia, Randy, Danielle und Co. sind einfach tolle, grandiose und sehr gut ausgearbeitete Charaktere, die ihren eigenen Kopf, ihre eigene Art und Weise und natürlich Eigenheiten haben, die sie so liebenswürdig, aber auch stark machen. Sie sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich kann es kaum erwarten zu erfahren wie und in welche Richtung sie sich noch weiterenwickeln werden. Die Handlung war wieder spannend vom ersten bis zum letzten Buchstaben und ich habe die Worte einfach nur inhaliert. Es gab sehr viele Überraschungen und Schreckensmomente, die mein Herz zum Stehen gebracht hat. Meine Gefühle schwankten zwischen Angst, Wut und Freude hin und her, weil die Vier und die anderen Charaktere so cool und freundlich miteinander umgehen. Die Atmosphäre und das Setting konnten mich wieder gefangen nehmen und ich könnte mir durchaus vorstellen, durch die Stadt zu schlendern und mir alles anzugucken. Das Ende war wieder sehr überraschend und böse. Ich kann es kaum erwarten weiterlesen zu dürfen. Der Autor hat auf jeden Fall einen festen Platz in meinem Bücherregal, meinem Herzen und unter meinen Lieblingsautoren und das nicht nur mit dieser Reihe. Keines seiner Werke hat mich bisher enttäuscht.
Das große Finale ist da und man wurde nicht enttäuscht. Es war von der ersten bis zur letzten Seite ultra spannend. Da man als einzige wusste, wer der Mörder ist, war es echt nervenaufreibend, denn er versucht weiterhin seinen Plan umzusetzen und alle zu töten, die ihm auf die Schliche kommen könnten. Die Story ist einfach genial und am Ende ergibt auch alles einen Sinn. Es werden die Weichen für den nächsten Fall der Freunde gestellt, da man noch immer nicht die Identität des Grafen herausgefunden hat. Ich bin sehr gespannt, wie es im nächsten Zyklus weitergeht. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus unterschiedlichen Sichten berichtet, sodass man einen hervorragenden Überblick über die Geschehnisse hat. Die Protagonisten haben ein paar schlimme Stunden vor sich. Sie hoffen und bangen um das Leben eines Freundes und müssen dennoch versuchen im Sturm, der über Barrington Cove tobt, den Mörder zu entlarven. In der alten Highschool, wo alles begann, findest das Finale seinen Höhepunkt. Das Cover zeigt eine Person vor der alten Highschool in Barrington Cove. Es regnet in strömen und man sieht Blitze am Himmel leuchten. Fazit: Was für ein Ende und gleichzeitig ein neuer Anfang. Ich lieb diese Reihe und das Finale des ersten Zyklus ist absolut genial. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und was die Freunde noch alles durchmachen müssen.
Was ein tolles und gelungenes Staffelfinale. Von mir gibt es eindeutig eine Leseempfehlung für diesen ersten Fall!
Beiträge
Ich liebe Andreas Suchaneks Schreibstil und seine Kreativität für Irrungen und Wirrungen und Überraschungen. Er hat ein gutes Händchen für gute Geschichten mit viele unerwarteten Erkenntnissen, die einem den Boden unter den Füßen wegreißen. Mason, Olivia, Randy, Danielle und Co. sind einfach tolle, grandiose und sehr gut ausgearbeitete Charaktere, die ihren eigenen Kopf, ihre eigene Art und Weise und natürlich Eigenheiten haben, die sie so liebenswürdig, aber auch stark machen. Sie sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich kann es kaum erwarten zu erfahren wie und in welche Richtung sie sich noch weiterenwickeln werden. Die Handlung war wieder spannend vom ersten bis zum letzten Buchstaben und ich habe die Worte einfach nur inhaliert. Es gab sehr viele Überraschungen und Schreckensmomente, die mein Herz zum Stehen gebracht hat. Meine Gefühle schwankten zwischen Angst, Wut und Freude hin und her, weil die Vier und die anderen Charaktere so cool und freundlich miteinander umgehen. Die Atmosphäre und das Setting konnten mich wieder gefangen nehmen und ich könnte mir durchaus vorstellen, durch die Stadt zu schlendern und mir alles anzugucken. Das Ende war wieder sehr überraschend und böse. Ich kann es kaum erwarten weiterlesen zu dürfen. Der Autor hat auf jeden Fall einen festen Platz in meinem Bücherregal, meinem Herzen und unter meinen Lieblingsautoren und das nicht nur mit dieser Reihe. Keines seiner Werke hat mich bisher enttäuscht.
Das große Finale ist da und man wurde nicht enttäuscht. Es war von der ersten bis zur letzten Seite ultra spannend. Da man als einzige wusste, wer der Mörder ist, war es echt nervenaufreibend, denn er versucht weiterhin seinen Plan umzusetzen und alle zu töten, die ihm auf die Schliche kommen könnten. Die Story ist einfach genial und am Ende ergibt auch alles einen Sinn. Es werden die Weichen für den nächsten Fall der Freunde gestellt, da man noch immer nicht die Identität des Grafen herausgefunden hat. Ich bin sehr gespannt, wie es im nächsten Zyklus weitergeht. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus unterschiedlichen Sichten berichtet, sodass man einen hervorragenden Überblick über die Geschehnisse hat. Die Protagonisten haben ein paar schlimme Stunden vor sich. Sie hoffen und bangen um das Leben eines Freundes und müssen dennoch versuchen im Sturm, der über Barrington Cove tobt, den Mörder zu entlarven. In der alten Highschool, wo alles begann, findest das Finale seinen Höhepunkt. Das Cover zeigt eine Person vor der alten Highschool in Barrington Cove. Es regnet in strömen und man sieht Blitze am Himmel leuchten. Fazit: Was für ein Ende und gleichzeitig ein neuer Anfang. Ich lieb diese Reihe und das Finale des ersten Zyklus ist absolut genial. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und was die Freunde noch alles durchmachen müssen.
Was ein tolles und gelungenes Staffelfinale. Von mir gibt es eindeutig eine Leseempfehlung für diesen ersten Fall!