Die geliehene Zeit: Outlander 2

Die geliehene Zeit: Outlander 2

Audiodatei (Download)
4.380
Highland-SagaFrauenromanHistorische Romane EnglandCharles Stuart

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
22.30 €

Beiträge

66
Alle
4.5

So schön geschrieben😍

Erstmal möchte ich erwähnen, dass ich das Buch als Hörbuch gehört und auch beendet habe. Die Sprecherin ist großartig und verleiht sowohl der Geschichte, als auch den Charakteren eine besondere Tiefe, was mir sehr gut gefallen hat. Zu Beginn musste ich jedoch erst einmal rein finden, da es einen Zeitsprung gab, auf den ich nicht näher eingehen möchte, da ich sonst spoilern würde. Ich mag größere Zeitsprünge nicht, sodass es mir Anfangs schwer viel, der Geschichte eine Chance zu geben. Zu meinem Glück ging es nach einigen Seiten dann wieder zurück zu der Zeit, wo der erste Teil aufgehört hatte und die Geschichte nahm an Fahrt auf. Es gab vieeele geschichtliche Aspekte und ich musste genau hinhören, da ich manchmal mit den Namen etwas durcheinander kam. Allgemein war der zweite Teil jedoch abwechslungsreich, sorgte für interessante und spannende Momente und ließ mich mitfiebern. Jamie als auch Claire sind großartige Charaktere, welche ich bereits im ersten Band schnell in mein Herz geschlossen habe. Ich freue mich auf den dritten Teil, brauche jedoch erst einmal eine Pause und etwas Fantasy dazwischen, da das Buch doch sehr dick ist und das Hörbuch über 40 Stunden dauerte😂 Ich werde aber auf jeden Fall weiter hören!

4.5

Schöner 2. Teil der Outlander Reihe

5

Eine sehr gute Reihe 🥰

5

Paris-Setting und zurück in den geliebten Highlands ♡

FAKTEN Titel: Outlander - Die geliehene Zeit AutoIn: Diana Gabaldon Erscheinungsdatum: 02.11.15 Verlag: Knaur Verlag Umfang: 1227 gezählte Seiten Genre: Historischer Roman Schottland 1968: Zwanzig Jahre, nachdem Claire Randall aus der Vergangenheit zurückgekehrt ist, bringt sie ihre Tochter Brianna in die Highlands. Brianna soll endlich das Land ihres Vaters kennenlernen. Außerdem sucht Claire die Antwort auf eine Frage, die sie seit über zwanzig Jahren quält: Hat ihre große Liebe Jamie Fraser die schreckliche Schlacht bei Culloden überlebt? (siehe Klappentext) ♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡ In "Outlander - geliehene Zeit" (2.Band der Highland-Saga) begleiten wir wieder die Protagonistin Claire, aber auch ihre Tochter Brianna. Der Schreibstil der AutorIn ist für die Zeit, in der das Buch spielt sehr passend und lässt sich gut lesen, wodurch mir die über 1000 Seiten wieder nicht viel vorkamen oder anstrengend waren. Wir bekommen in dem Buch viel von der Schlacht bei Culloden erzählt und erfahren warum Claire zurück in ihre Zeit ist und Jamie weiter für Schottland kämpft. Daran anschließend kann ich sagen, dass mir die vorkommenden Figuren alle wieder gut gefallen haben (ganz besonders, wie im ersten Band Jamie und Claire ও), genauso wie das Setting in Paris und in den schottischen Highlands im Allgemeinen. Ich persönlich war weder in Schottland noch in Paris, konnte mir aber durch die bildliche Beschreibung die Umgebung gut vorstellen. Leseempfehlung für alle, die gerne Historische Romane lesen und da es eine lange zusammenhängende Reihe ist, eine Leseempfehlung für diejenigen, die gerne lange an der gleichen Geschichte lesen und gerne dieselben Protagonisten und ihre Geschichte verfolgen. ♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡✿♡ Lieblingszitate: " Der Preis für Franks Leben war Jamies Seele, und wie sollte ich zwischen diesen Alternativen wählen? " " <Jeder von uns kann nur die Verantwortung für seine eigenen Handlungen und sein eigenes Gewissen tragen. Was ich tue, kann man dir nicht anrechnen, ganz gleich, welche Folgen es hat.> "

5

Outlander 🪨🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿⚔️❤️

Große Gefühle- für mich kommt bisher kein fiktionales Paar an Jamie und Claire ran. So ein Zusammenhalt ist nicht in Worte zu fassen und überdauert Krieg, Zeit und Tod.

Outlander 🪨🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿⚔️❤️
4

Outlander - die geliehene Zeit 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿⛰️⚔️ Band 1 - Feuer und Stein, hat mir wirklich gut gefallen. Da das Buch sehr fies endet, musste ich Band 2 direkt hinten dran hängen und lesen. Es geht mit Claire und Jamie weiter, aber auch mit Claires Tochter Brianna. Claire erzählt Brianna, in Rückblicken, etwas über ihren Vater. Das Buch ist definitiv keine leichte Kost und das liegt nicht nur an den vielen Seiten. Es gibt einige Zeitsprünge und wieder viele Rückblicke. Die Autorin baut viel historisches mit hinein, was natürlich auf der einen Seite super ist, was es auf der anderen Seite an einigen Stellen aber auch schwierig zu lesen macht und dadurch etwas langatmig. Manche Passagen haben sich zu sehr gezogen und man bekam zu viele Informationen. Auf der anderen Seite gab es aber auch sehr viele total spannende Passagen, sodass ich das Buch dort nicht weg legen konnte. Ich denke, der Geschichte hätte es gut getan, wenn es ein paar Seiten weniger gehabt hätte. Das Ende ist wieder wirklich gemein und lässt den Leser mit vielen Fragen zurück.

Post image
4

Es geht zurück in die Highlands! ⚔️ Den ersten Band fand ich schon großartig. Durch den Cliffhanger und dem Klappentext vom zweiten Band, konnte ich kaum erwarten, zu wissen wie es weitergeht. Ich war ganz hibbelig, so viele Fragen hatte ich. Die Liebe zwischen Jamie und Claire ist bedingungslos. Beide gehen in diesen Teil durch die Hölle, wachsen noch enger zusammen und können ohne den anderen nicht mehr leben. Das wird vorallem deutlich, wenn Jamie sie aus allen möglichen Situationen retten muss. Hach, Jamie. Die Geschichte ist wieder sehr ausführlich und detailliert beschrieben. Man hat direkt das Gefühl, mittendrin zu sein. Das Leben im 18. Jhd, vor allem aus der Sicht einer Frau, ist brutal und erschreckend. Auch in diesem Teil wurde nicht an der Seitenanzahl gespart. Mit über 1200 Seiten hat er noch mehr als sein Vorgänger und ich war das ein oder andere Mal echt überfordert. Dennoch eine große Leseempfehlung von mir! Ich freu mich jetzt schon auf den 3. Teil, brauch aber erstmal eine Pause. Bewertung: 4/5 ⭐️

Post image
5

Das erste Buch fand ich sehr langatmig , doch das zweite laß sich wesentlich besser. Auch die Story wird nicht langweilig. Kann es kaum abwarten den dritten Teil zu lesen.

5

Unendlich viel Liebe

Auch wenn ich nicht der größte Fan der Frankreichszenerie bin, kann ich dem Buch nicht weniger Sterne geben. Interessanterweise fand ich den Part in der „modernen“ Welt viel ansprechender und spannender als in der Serie. Hat mir mal wieder gut gefallen. Ich freue mich auf den nächsten Band und auf die nächsten, keine ahnung, 9000 (?) Seiten 😂 Verkürzt die Wartezeit auf die nächsten Episoden. 🥲

5

Fesselnd wie die Serie

Ich bin erstaunt wie nah die Serie an den Büchern geblieben ist bei vielen anderen Büchern und Serien gibt es immer extreme Abweichungen nur hier nicht. Die Geschichte von Claire und Jamie begleitet mich nun schon seit Jahren erst durch die Serie und jetzt durch die Bücher und ich liebe sie wie am ersten Tag 🥰

5

So eine gute Buchreihe liebe, mystery, Zeitreise und Spannung. Ich liebe sie über alles auch Teil zwei war mega. Wirklich eine gelungene Fortsetzung, hat mir leider nur Stellenweise das Herz gebrochen.

4

Meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung von Band 1 . Phasenweise allerdings nicht ganz so spannend wie im ersten Teil. Aber ich freue mich jetzt auf band 3.

Meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung von Band 1 . Phasenweise allerdings nicht ganz so spannend wie im ersten Teil. Aber ich freue mich jetzt auf band 3.
4.5

Wie immer super!

Den ersten Teil fand ich zwar besser, jedoch ist der zweite auch eine absolute Empfehlung! Einen halben Stern Abzug für die super langen Kapitel.

5

Absolut empfehlenswert!!!!!

5

Herrlich! 😍 Spannender historischer Roman und sehr gelungene Fortsetzung der Reihe! 🏞⚔️📚 Liebe die Geschichte um Claire und Jamie! 💖

5

👍 Gelungene Audio Version.

4

Ist ein gutes Buch hat aber doch schon seine Länge.

4.5

Der zweite Teil der Outlander Reihe. Persönlich mag ich die Zeit in Frankreich nicht so wirklich, aber ist ein wichtiger Auftakt für den zweiten Jakobiten Aufstand

4

Genauso gewaltig wie Band 1. Ich bin genauso so fasziniert und begeistert wie bei Band 1.

4.5

Genial, emotional und packend - mit kleinen Längen

Nachdem mich der erste Band schon begeistert hat, musste ich den zweiten Teil direkt lesen. Und was soll ich sagen? Trotz kleinerer Kritikpunkte habe ich die 1200 Seiten mehr als genossen! Die ersten 150 Seiten starten anders als vermutet. Wir befinden uns nicht mehr im Jahr 1744, sondern 1968 und lernen Claires und Jamies Tochter kennen. Was ist passiert? Wieso ist Claire wieder in der Zukunft bzw. ihrer Gegenwart? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Buch auf den nächsten 1100 Seiten, neben vieler anderer Dinge. Gabaldon hat wieder eine unfassbar spannende und geschichtsträchtige Geschichte geschaffen, die man im Grunde in zwei Bücher hätte teilen können. Zunächst einmal befinden sich unsere Helden in Frankreich 1744/45 um zu verhindert, dass der große Krieg zwischen den Jakobiten und Engländern überhaupt stattfinden wird, ein Kampf für die Freiheit der Schotten. Wir erleben hier Traumata und ihre Bewältigung und den ein oder anderen schockierenden Moment, der mich bis aufs Mark erschüttert hat. Und auch wenn ich Claire sehr gern begleitet habe bei ihrer Arbeit im „Krankenhaus“, ihren neuen Bekanntschaften und Freundschaften oder ihrer Liebe zu Jamie, war es mir hier und da dann ein bisschen zu sehr ausgeschmückt. Die zweite Hälfte fand ich unglaublich spannend und sie bietet auf dem Weg zur Schlacht in Culloden tolle Entwicklungen und Momente bis zum Unausweichlichen. Die Geschichte ist verschachtelt und man muss beim Lesen auch mal aufpassen und auch hier nimmt und Gabaldon auf eine Achterbahn der Gefühle mit. Ich liebe ihre Charaktere, allem voran Jamie und Claire, die hier oft einfach durch die Hölle gehen. Schonungslos beschreibt sie das 18. Jahrhundert, von brutaler Monarchie, Missbrauch, Krieg und Tod – aber gleichzeitig auch einer ganz besonderen Liebe über die Grenzen der Zeit... auch wenn ein paar der, nennen wir es einmal Liebesszenen, doch etwas zu häufig und ab und an etwas unpassend daherkommen. Großartiger zweiter Teil mit fantastischer Erzählstruktur und einer eindrucksvollen Geschichte mit perfektem Ende.

Genial, emotional und packend - mit kleinen Längen
3.5

Der zweite Teil der Outlander. Spannend -historisch- aber auch lang

Auch den zweiten Teil der Outlander-Saga habe ich gehört. Da es sich um einen zweiten Teil handelt, kann und will ich nicht viel sagen. Wie begleiten in diesem Teil weiterhin Claire auf ihrem Weg durch die Vergangenheit. Das Buch war als Hörbuch ganz angenehm, aber dennoch muss ich sagen, dass das Buch für mich ein paar Längen hatte. Dennoch will ich wissen wir die Geschichte weitergeht, daher kann ich nicht behaupten, dass die Längen mir die Geschichte und Spannung versaut hätten. Ich werde bestimmt als blad möglich mir auch den dritten Teil als Hörbuch anhören, da ich die Bücher sehr gut vertont ist.

4

Was lange wehrt wird endlich gut😅 als ein Riesen Fan der Verfilmung möchte ich alle Bücher lesen. Aber dieses Buch hat mich einige Nerven gekostet. Es ist eine super tolle Geschichte und es macht viel Spaß die Figuren auf ihrem Weg zu begleiten. Doch zwischen drin zog es sich schon sehr. Gegen Ende konnte ich das Buch dann wiederum kaum aus der Hand legen. Es sind tolle Bücher und wer kurz zweifelt, sollte auf jeden Fall dran bleiben und sie lesen.

5

Mega

Dieses Buch ist einfach mitreißend geschrieben. Man mag es nicht mehr aus der Hand legen und vergisst die Welt um sich herum. Claire und Jamie sind für mich nach Scarlett O`Hara und Rhett Butler das zweite große Liebespaar in der Romanhistorie, das alle Wirren und Handlungen der Geschichte überdauert und immer wieder zusammenfindet. Die Erzählweise der Autorin gefällt mir sehr gut. Sie schreibt fesselnd, fantasie- und humorvoll.

3.5

Gutes Buch, aber…

An sich war die Story schon klasse…. Aber es hat sich gezogen. Ich musste das Buch mehrfach pausieren. Aber dennoch, die Story zwischen Jamie und Claire wuuunderschön. Werde auch die weiteren Bänder lesen.

3.5

Solide Fortsetzung, kommt aber nicht an den Vorgänger ran

Obwohl mir dieses Buch vielleicht nicht so gut gefallen hat wie Outlander, habe ich es trotzdem gerne gelesen. Der Schreibstil, der Aufbau der Story, die Liebesgeschichte, die historischen Fakten sind wirklich gut. Man muss sich nur wirklich Zeit nehmen, die 900 Seiten zu lesen und sich zu fragen, warum genau wirklich jedes Detail beschrieben wird. Die Handlung zieht sich teilweise wirklich sehr in die Länge. Auch handeln gewisse Hauptcharaktere teilweise inkonsistenz und konträr zum ersten Buch. Das Ende vom Buch war dafür wirklich something else, es kam überraschend und ich hätte nicht erwartet, nochmal so einen schlimmen Cliffhanger zu bekommen.

5

Für mich nicht ganz so stark wie Teil 1, aber trotzdem noch super! Freue mich auf Band 3!

Outlander - Die geliehene Zeit - Diana Gabaldon 🌺 Ende April habe ich den zweiten Band der Outlander Reihe gelesen und es wird endlich Zeit, dass ich darüber berichte ☺️ Teil 3 durfte mittlerweile auch schon einziehen und ich freue mich riesig darauf! Wären die Bücher alle nicht 1200 Seiten dick, dann wäre ich bestimmt schon einige Bände weiter 😄🤭 Zurück zum zweiten Teil. Zum Inhalt sage ich hier nicht viel, da es sich um den zweiten Band handelt und die Story glaube ich generell sehr bekannt ist. Mir persönlich hat der zweite Band ein bisschen weniger gefallen als noch der Erste. Ich mag die Geschichte rund um Claire und Jamie in Frankreich einfach nicht ganz so gerne. Das ging mir in der Serie aber schon genauso. Viele ungewöhnliche Namen machen es da nicht einfacher 🙈 Ich mochte zwar Band 1 lieber, aber trotzdem war Band 2 auch echt richtig richtig gut! Sobald man sich einmal in der Story zurecht gefunden hat, fiebert man richtig mit und ich freue mich sehr sehr auf Band 3! ☺️☀️ Habt ihr schon Bücher der Reihe gelesen oder kennt ihr die Serie? 😊 Wie steht ihr zu > 1000 Seiten Büchern? 🫢 Macht’s gut ☀️

Für mich nicht ganz so stark wie Teil 1, aber trotzdem noch super! Freue mich auf Band 3!
5

Ich gebe zu das das Buch nicht besser ist als der erste Teil, es ist anders. In diesem Teil geht es sehr viel mehr um Abenteuer und um die Geschichte Schottlands und ob das schlimmste in der Geschichte der schottischen Clans abwendbar ist. Aber auch die Romatik und die aus der besonderen Konstellation der Beziehung zwischen Jamie und Claire enstehenden Herausforderungen und Prüfungen bekommen ihren Auftritt, die mich wieder voll und ganz gepackt haben. Das Setting befindet sich zeitweise NICHT in Schottland und ich bin sehr gespannt wie es umgesetzt wird und freue mich auf die Kostüme

5

Wieder sehr gut. Ich liebe die Geschichte von Clair und Jamie.

4

Eher 4.5 / 5 Sterne, für die volle Punktzahl versteh ich einfach viel zu wenig von Politik und Geschichte, was große Teile des Buches für mich etwas unverständlich macht :D

5

Hat mich wieder umgehauen - um es zusammenzufassen. Zwischendurch gab es zwar eine kleine Durststrecke, aber das Ende hat mich wieder richtig eingefangen. Wie schon der erste Teil hervorragend recherchiert und die Geschichte um Jamie und Claire ist einfach nur herzzereißend.

4

Ich mag die Outlander Reihe ja eigentlich sehr. Aber sie ist schon seitweise sehr in die Länge gezogen. Manche Sachen hätte man meiner Meinung nach kürzen können ohne das die Story Abstriche hätte machen müssen. Da ich die Serie kenne war es interessant welche Unterschiede es gibt.

4

Zu Beginn war ich etwas enttäuscht, da die Handlung nicht direkt an der aus dem ersten Band anschließt, sondern etwa 20 Jahre später. Claire, die in der Zwischenzeit in Amerika gelebt hat, kehrt mit ihrer Tochter Brianna nach Schottland zurück, um ihrer Tochter zu erzählen, was ihr damals passiert ist. Während ihres Besuches trifft sie auf den Neffen des Pfarrers, welcher bei ihrer letzten Reise nach Schottland mit Frank in die Geschichte von Franks Familie eingetaucht ist. Der Pfarrer selbst ist mittlerweile tot, doch der Neffe hat noch alle Unterlagen seines Ziehvaters im Haus. Zusammen mit ihm erkunden Brianna und Claire die Highlands und Claire versucht, einige ungelöste Rätsel zu entwirren.Nach der anfänglichen Enttäuschung kam ich mit dieser Erzählweise dann doch zurecht, auch, wenn ich mir etwas anderes gewünscht hätte. Zwischen den Geschehnissen in der Gegenwart, blickt Claire immer wieder zurück und ich als Leserin erfuhr vieles aus ihrer Vergangenheit und von den Informationen, die sie in der Zwischenzeit schon zusammengetragen hatte über Jaime und seine Männer. Diese "Rückblenden" gefallen mir im Allgemeinen nicht so, aber es hat dennoch zu den Erlebnissen gepasst, von daher fand ich es letztendlich nicht mehr so schlimm.Die Begebenheiten in dem Buch sind nicht gerade spannungsgeladen, sie plätschern eher so dahin, aber dennoch ließ mich die Geschichte nicht los: ich musste immer weiterlesen! Das lag einerseits an Diana Gabaldons Schreibstil (oder der Übersetzung), aber andererseits auch an den Einzelheiten der Geschichte. Die Dialoge zwischen den drei Protagonisten, ihre Ausflüge und das langsame Annähern an die Wahrheit.Auch Teil 2 der "Outlander-Reihe" konnte mich von sich überzeugen, auch - oder vielleicht auch gerade deswegen - wenn er sich nicht so entwickelt hat, wie ich es mir erhofft hatte. Trotz meiner Enttäuschung zu Anfang, habe ich das Buch im weiteren Verlauf immer mehr gemocht und bin seiner Geschichte doch verfallen. Mit Spannung und Neugier gucke ich nun auf den kommenden Band und frage mich, wie die Geschichte nun weitergeführt wird!

4

Mir fällt es erstaunlich schwer die Bücher von Diana Gabaldon zu bewerten. Auch dieser Band hatte wieder seine Höhen und tiefen. Der Anfang war stark, während der Mittelteil zeitweise ziemlich schwächelte hinsichtlich der Spannung. Während ihres Aufenthaltes in Frankreich passiert recht wenig. Ich als Leserin hatte das Gefühl die Geschichte kommt nicht voran. Erst ca. 300 Seiten vor Schluss wurde es wieder spannend. Die Autorin hat mich wieder auf ene Achterbahnfahrt der Gefühle geschickt und gegen Ende hatte ich mehr als einmal Tränen in den Augen (na gut, sie sind auch übergeschwappt...grummel). Dennoch frage ich mich, ob das den schier endlos langen Kaugummi-Mittelteil rechtfertigt. Ich weiß es nicht und ich denke auch nicht, dass ich da jemals zu einer Entscheidung kommen werde. Ich bewundere die Recherche-Arbeit und Hingabe der Autorin, die sich in ihrer Liebe zum Detail und ihrer Wortgewalt ausdrücken. Ich liebe die spannenden, herzzerreißenden, liebevollen Momente. Aaaaber ich verdrehe auch regelmäßig innerlich die Augen, wenn ich sehe, dass ich nach einer Stunde Lesen erst 40-50 Seiten weiter bin, obwohl ich keine langsame Leserin bin. Außerdem geht das Lesen bei den politischen Details nicht immer ganz so leicht "von der Hand". Man muss definitiv mitdenken und darf nicht den Überblick über die Charaktere verlieren. Alles in allem schwanke ich zwischen 3 und 4 Sternen. Wie immer. Aber zu Gunsten des Buches und aus Wertschätzung der Autorin und ihres Meisterwerks an Recherchearbeit etc. gegenüber, gebe ich dem Buch in Goodreads einfach mal 4 Sterne. Hebt schließlich den Schnitt ;)

5

*Kurzmeinung* Endlich habe ich mich an dies 1225 Seiten dicke Werk getraut und ich bin sehr froh darüber. Die zweite Staffel von Outlander hatte ich davor schon zwei Mal gesehen, sodass mir die Unterschiede gleich aufgefallen sind. Und wieso oft, war das Buch besser als die Adaption für den Fernseher. Ich habe die ungekürzte Neuauflage gelesen und muss sagen, ich kann verstehen, dass hier und dort etwas gekürzt wurde. Mir waren manche Beschreibungen zu ausführlich und trivial. Da habe ich dann beim Lesen gemerkt, wie meine Gedanken bei solchen Stellen abgeschweift sind. Aber immerhin konnte ich so selbst entscheiden, was ich kürze bzw. weglasse. Deswegen würde ich auf jeden Fall die ungekürzte Version empfehlen. Nachdem Ende von Band 1 spielt die Handlung dieses Mal auch eine längere Zeit auch in Paris. Eine sehr aufregende und prunkvolle Zeit. Ich hatte gedacht, dass ich Schottland vermissen würde. Aber auch die Zeit in Paris war sehr interessant. Der Anfang des Buches hätte mich wohl sehr geschockt, wenn ich die Serie davor nicht schon gesehen hätte. Positiv * sehr emotional, manche Szenen habe mich stark berührt * Jamie, er ist ein wirklich toller Charakter. So liebenswürdig, aber nicht als zu lieb und gut gezeichnet, sodass es übertrieben wirkt. Vielleicht muss Claire einfach hinter so einem großartigen Mann zurückstecken. * Die Dialoge, oft mit viel trockenem Humor und Sarkasmus. * Die Beschreibungen der Zeit damals, es wirkte sehr realistisch. * Schottland und Paris als Kulisse * Die Beweggründe der Charaktere kamen im Vergleich zur Serie viel besser raus. Nach dem Lesen des Buches konnte ich einiges besser verstehen. Negativ * Das Verhalten von Claire konnte ich zwar im Roman besser verstehen und ihr Charakter erschien mir um einiges sympathischer. Trotzdem habe ich mich manchmal über sie geärgert * Die Beschreibungen von Nebensächlichkeiten, besonders im Hinblick auf Stein Beschaffenheiten oder Tieren in der Natur zum Beispiel. Fazit: Wie auch in Band 2 hatte ich ein paar Kritikpunkte, aber trotzdem hatte ich großen Spaß beim Lesen und werde sogleich mit Band 3 starten. Denn die Saga macht süchtig und ich bin im Outlander Fieber.

4

Dieser Band war wirklich seeehr schwierig zu lesen, da ich die Zeit in Frankreich ein bisschen langweilig fand. Es gab hier und da ein paar kleine Aufreger, auch Tränen sind geflossen, aber erst gegen Ende wurde es wieder spannend (möchte nicht Zuviel sagen um nicht zu Spoilern.)

4.5

Der zweite Band lies sich schon deutlich einfacher lesen als der Erste, da man bereits mit der Umgebung und den schottischen Begriffen vertraut war. Bei über 1200 Seiten war es vorhersehbar, dass es ab einem gewissen Punkt ermüdend wird. Dabei muss ich aber hinzufügen, dass die Spannung trotz dessen immer aufrechterhalten worden ist. Insbesondere zum Ende wurden einige Geheimnisse gelüftet, sodass ich direkt Lust bekommen hab den nächsten Band anzufangen. Insgesamt finde ich es beeindruckend wie detailliert die Autorin die Welt vor 200 Jahren darstellen kann und ich liebe den Schreibstil und den locker-frechen Charakter der Hauptprotagonistin, Claire. 🧡

4

Ich mag die Outlander Reihe ja eigentlich sehr. Aber sie ist schon seitweise sehr in die Länge gezogen. Manche Sachen hätte man meiner Meinung nach kürzen können ohne das die Story Abstriche hätte machen müssen. Da ich die Serie kenne war es interessant welche Unterschiede es gibt.

Welch ein auf und ab der Gefühle! Gerade der Schluss war am tränenreichsten. Dafür hatte ich dieses Mal keine Probleme mit dem hohen Anteil an Politik in diesem Band. Ich habe es sehr genossen mit Claire durch Paris zu streifen und alle wiederzusehen.

5

Ein weiteres Highlight! Ich kann es nicht erwarten, weiterzulesen! Beim Aufschlagen dieses dicken Wälzers mit mehr als 1200 Seiten sollte man meinen, dass sich die Geschichte irgendwann zieht oder man aufgrund fehlender Spannung die Lust zum Weiterlesen verliert. Doch das Gegenteil ist der Fall! Die Seiten sind nur so verflogen und die Geschichte hat sich als sehr kurzweilig herausgestellt, genau wie Teil 1 der wundervollen Reihe auch schon. Man merkt beim Lesen gar nicht, wie die Seiten nur so verfliegen und so sind auch vermeintlich langweilige Episoden, in denen nur Alltag herrscht, sehr interessant zu lesen und nie langwierig. Dazu trägt vor allem die spannende, kurzweilige Geschichte bei. Die wechselnden Schauplätze, die vielseitigen, vielschichtigen, authentischen und sympathischen Charaktere und der locker leichte Schreibstil machen dieses Buch einfach einmalig. Trotz aller Lockerheit des Schreibstils gelingt es der Autorin, tiefe Emotionen an den Leser und mitten ins Herz zu transportieren. Während des Lesens konnte ich lachen, mitfiebern, verträumt in der Gegend herumschauen, weinen und alle möglichen Emotionen durchleben. All diese Gründe und natürlich auch der fiese Cliffhanger am Ende des Romans machen meine Vorfreude auf Band 3 nur noch umso größer und ich freue mich schon wahnsinnig, wenn ich weiterlesen kann!

5

Eine Wunderschöne Fortsetzung😍

Aber jetzt brauche ich erstmal eine Pause. Ich sitze hier gerade und habe Rotz und Wasser geheult da mich dieses Buch so emotional fertig gemacht hat 😭 Ich hoffe nur das Jamie die Schlacht überleben wird und das Claira und er dann hoffentlich wieder zueinander finden werden❤️

Was für ein Höllenritt! Diana Gabaldon schickt uns einmal durch die Hölle und wieder zurück! Immer wieder der Gedanke da geht doch nicht noch mehr! Doch es geht!

3

Solider zweiter Teil. Ich bin positiv überrascht, wie wenig Längen das Buch für mich hatte, bei dieser Seitenzahl. Ich mochte die vielen Wendungen und nach wie vor den Schreibstil. Der nächste Teil wird nicht lange warten müssen.

4

Wunderschöne Reihe, zwar etwas langatmig, aber auf jeden Fall zum abtauchen.

5

Sehr interessant und spannend geschrieben.

4

Langes aber wirklich spannendes und detailliertes Buch! In machen Passagen sicher etwas langatmig aber trotz allem super geschrieben und macht definitiv Lust auf mehr!

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Ein Hauch von Schnee und Asche
Outlander - Im Bann der Steine
Die Fackeln der Freiheit