Bis(s) zur Mittagsstunde: Band 2 von Stephenie Meyer (14. Februar 2007) Gebundene Ausgabe
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
sehr emotional!
Hat mich an einigen Stellen den Tränen nah gebracht. Wahnsinniges Meisterwerk! Besser als der erste Teil und emotionaler Konflikt ist so gut beschrieben!😭
⚠️ SPOILER ⚠️ SUBJEKTIVE MEINUNG ⚠️ HUMOR ⚠️
Eine weitere Runde Böller und Erdwartz... sorry für die Namen, aber so ist es erträglicher. Also Böller hat Angst vorm Altwerden, weil Erdwartz sie auf Teufel komm raus versucht menschlich zu halten. Sie will unbedingt unsterblich werden um für immer UND EWIG (und ewig und ewig und ewig) mit ihrem Schnuckelsche zusammen zu bleiben. Erdwartz ist der festen Überzeugung, dass er besser weiß, was gut für sie ist und macht sich nach einem Unfall mit Geschenkpapier vom Acker. Böller verfällt in akute Depressionen, aber das scheint sonst niemanden zu stören. Statt sie zu einem Psychologen zu schleppen, gehen ihr die Leute lieber aus dem Weg... wie das liebende Menschen halt so machen. 🙄 Böller intensiviert ihre Freundschaft zu Jacob, der sich irgendwann anfängt in einen Werdackel zu verwandeln. Da Böller mittlerweile krasse Psychosen schiebt macht sie immer waghalsigere Dinge, bis Erdwartz das in den falschen Hals bekommt und sein finales Ableben plant. Das muss Böller natürlich verhindern. Tut sie auch... of course, sonst wäre das Elend dieser Buchreihe nun endlich vorbei! Besser als der erste Teil, weil ich Erdwartz nicht ausstehen kann. Immer noch nicht super, aber zuweilen lustig und wesentlich erträglicher. Nein, ich bin nicht Team Jacob. Ich bin Team Mental Health und hätte es begrüßt, wenn Böller die medizinische Versorgung in Anspruch genommen hätte, die sie definitiv brauchte...
Beiträge
sehr emotional!
Hat mich an einigen Stellen den Tränen nah gebracht. Wahnsinniges Meisterwerk! Besser als der erste Teil und emotionaler Konflikt ist so gut beschrieben!😭
⚠️ SPOILER ⚠️ SUBJEKTIVE MEINUNG ⚠️ HUMOR ⚠️
Eine weitere Runde Böller und Erdwartz... sorry für die Namen, aber so ist es erträglicher. Also Böller hat Angst vorm Altwerden, weil Erdwartz sie auf Teufel komm raus versucht menschlich zu halten. Sie will unbedingt unsterblich werden um für immer UND EWIG (und ewig und ewig und ewig) mit ihrem Schnuckelsche zusammen zu bleiben. Erdwartz ist der festen Überzeugung, dass er besser weiß, was gut für sie ist und macht sich nach einem Unfall mit Geschenkpapier vom Acker. Böller verfällt in akute Depressionen, aber das scheint sonst niemanden zu stören. Statt sie zu einem Psychologen zu schleppen, gehen ihr die Leute lieber aus dem Weg... wie das liebende Menschen halt so machen. 🙄 Böller intensiviert ihre Freundschaft zu Jacob, der sich irgendwann anfängt in einen Werdackel zu verwandeln. Da Böller mittlerweile krasse Psychosen schiebt macht sie immer waghalsigere Dinge, bis Erdwartz das in den falschen Hals bekommt und sein finales Ableben plant. Das muss Böller natürlich verhindern. Tut sie auch... of course, sonst wäre das Elend dieser Buchreihe nun endlich vorbei! Besser als der erste Teil, weil ich Erdwartz nicht ausstehen kann. Immer noch nicht super, aber zuweilen lustig und wesentlich erträglicher. Nein, ich bin nicht Team Jacob. Ich bin Team Mental Health und hätte es begrüßt, wenn Böller die medizinische Versorgung in Anspruch genommen hätte, die sie definitiv brauchte...