A Wizard of Earthsea: The Earthsea Cycle, Book 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
I'll have to think about the review for a bit.
Meiner Meinung nach ein Meisterwerk. Kein Wort zuviel oder zuwenig. Schön mal was neues Altes gelesen zu haben.
this book was published 1968 and the hero is a black man!! and 90% of the characters we encounter are black people/people of color!! I didn't read this book because if this fact because.. I didn't know. In the first chapters when people are introduced and I realized that there were white vs. black people I got really scared because well.. 1968? I made myself ready to dnf this after a few pages to due racist ways of describing those characters & the roles they would play due to their skin color. Well this did not happen at all, the characters were great people with great characters, morals and it was just great to read this. especially knowing the climate in which the book was published. #blacklivesmatterin my edition there is also an authors note in which she explains how/why she chose the black hero, etc. and the struggles "she had to face" by doing so. the book itself is not GREAT but enjoyable and I plan on continuing this series.
Diese Autorin habe ich über den Film „Der Jane Austen Club“ kennengelernt. Bis vor kurzem habe ich nicht gewusst, dass sie die Romane rund um Erdsee geschrieben hat. Nach kurzem stöbern auf Thalia.de fand ich die Bücher und habe mir direkt den ersten Band gekauft und bin schwer begeistert. Ursula Le Guin hat einen unglaublich bildhaften Schreibstil und zeichnet eine wundervolle Kulisse namens Erdsee. Eine Welt voller verschiedener Menschen, Drachen und natürlich Magie. Also ganz nach meinem Fantasieherzen. Neben den Drachen, Menschen und der Magie lockte mich dieser Roman mit dem Element Wasser. Denn ein großer Teil der Geschichte spielt auf dem Wasser. Grund dafür sind Geds Reisen. Ged wurde als Junge in die Zauberschule eingeführt und kam somit nach Rok. Dort wird er das erste Mal mit Konkurrenz konfrontiert, findet aber auch einen Freund für´s Leben. Er lernte große Magier kennen und lernte vieles. Durch seine Fähigkeit, die sich deutlich von den anderen Jungen der Schule abhebt, entwickelt Ged ein gewisses Selbstbewusstsein, was nicht immer gut für ihn ist. Oft wittert er vermeintliche Intrigen gegen ihn, was zeigt, dass sein Selbstbewusstsein teilweise nur Fassade ist. Im Laufe des Romans macht Ged aber eine sehr schöne und vorallem glaubhafte Entwicklung durch und er wächst einem wirklich ans Herz. Ged nimmt den Leser mit auf ein spannendes Abenteuer, dass mal rasant und gefährlich und mal gemächlicher ist und zum nachdenken anregt. Eine Geschichte die für Groß und Klein geschrieben worden ist. Ein Hauptprotagonist den man verstehen kann und der Authentizität versprüht. Die Autorin schaffte es mich für ein paar Stunden ganz nach Erdsee zu locken, sodass ich alles um mich vergaß und jeden Schritt von Ged verfolgte. Ich lachte und litt mit ihm und beendete das Buch mit dem Gedanken und der Hoffnung Ged bald wiederzusehen. Fazit Zu Recht ein Fantasieklassiker. Ich bin sehr begeistert von dem Buch und habe sogar schon Band 2 verschlungen. Absolute Leseempfehlung.
A fantasy novel from the 60s telling the tale of Ged, a young mage discovering his otherworldly strengths. A short and enjoyable read with a shadow hunt that reminded me A LOT of Harry & Voldemort. Le Guin keeps any emotions or inner monologues for herself, the book consisting mostly of actions - which I didn't enjoy as much. 3/5 - I liked it
A perfect book
Diese Autorin habe ich über den Film „Der Jane Austen Club“ kennengelernt. Bis vor kurzem habe ich nicht gewusst, dass sie die Romane rund um Erdsee geschrieben hat. Nach kurzem stöbern auf Thalia.de fand ich die Bücher und habe mir direkt den ersten Band gekauft und bin schwer begeistert. Ursula Le Guin hat einen unglaublich bildhaften Schreibstil und zeichnet eine wundervolle Kulisse namens Erdsee. Eine Welt voller verschiedener Menschen, Drachen und natürlich Magie. Also ganz nach meinem Fantasieherzen. Neben den Drachen, Menschen und der Magie lockte mich dieser Roman mit dem Element Wasser. Denn ein großer Teil der Geschichte spielt auf dem Wasser. Grund dafür sind Geds Reisen. Ged wurde als Junge in die Zauberschule eingeführt und kam somit nach Rok. Dort wird er das erste Mal mit Konkurrenz konfrontiert, findet aber auch einen Freund für´s Leben. Er lernte große Magier kennen und lernte vieles. Durch seine Fähigkeit, die sich deutlich von den anderen Jungen der Schule abhebt, entwickelt Ged ein gewisses Selbstbewusstsein, was nicht immer gut für ihn ist. Oft wittert er vermeintliche Intrigen gegen ihn, was zeigt, dass sein Selbstbewusstsein teilweise nur Fassade ist. Im Laufe des Romans macht Ged aber eine sehr schöne und vorallem glaubhafte Entwicklung durch und er wächst einem wirklich ans Herz. Ged nimmt den Leser mit auf ein spannendes Abenteuer, dass mal rasant und gefährlich und mal gemächlicher ist und zum nachdenken anregt. Eine Geschichte die für Groß und Klein geschrieben worden ist. Ein Hauptprotagonist den man verstehen kann und der Authentizität versprüht. Die Autorin schaffte es mich für ein paar Stunden ganz nach Erdsee zu locken, sodass ich alles um mich vergaß und jeden Schritt von Ged verfolgte. Ich lachte und litt mit ihm und beendete das Buch mit dem Gedanken und der Hoffnung Ged bald wiederzusehen. Fazit Zu Recht ein Fantasieklassiker. Ich bin sehr begeistert von dem Buch und habe sogar schon Band 2 verschlungen. Absolute Leseempfehlung.
Beiträge
I'll have to think about the review for a bit.
Meiner Meinung nach ein Meisterwerk. Kein Wort zuviel oder zuwenig. Schön mal was neues Altes gelesen zu haben.
this book was published 1968 and the hero is a black man!! and 90% of the characters we encounter are black people/people of color!! I didn't read this book because if this fact because.. I didn't know. In the first chapters when people are introduced and I realized that there were white vs. black people I got really scared because well.. 1968? I made myself ready to dnf this after a few pages to due racist ways of describing those characters & the roles they would play due to their skin color. Well this did not happen at all, the characters were great people with great characters, morals and it was just great to read this. especially knowing the climate in which the book was published. #blacklivesmatterin my edition there is also an authors note in which she explains how/why she chose the black hero, etc. and the struggles "she had to face" by doing so. the book itself is not GREAT but enjoyable and I plan on continuing this series.
Diese Autorin habe ich über den Film „Der Jane Austen Club“ kennengelernt. Bis vor kurzem habe ich nicht gewusst, dass sie die Romane rund um Erdsee geschrieben hat. Nach kurzem stöbern auf Thalia.de fand ich die Bücher und habe mir direkt den ersten Band gekauft und bin schwer begeistert. Ursula Le Guin hat einen unglaublich bildhaften Schreibstil und zeichnet eine wundervolle Kulisse namens Erdsee. Eine Welt voller verschiedener Menschen, Drachen und natürlich Magie. Also ganz nach meinem Fantasieherzen. Neben den Drachen, Menschen und der Magie lockte mich dieser Roman mit dem Element Wasser. Denn ein großer Teil der Geschichte spielt auf dem Wasser. Grund dafür sind Geds Reisen. Ged wurde als Junge in die Zauberschule eingeführt und kam somit nach Rok. Dort wird er das erste Mal mit Konkurrenz konfrontiert, findet aber auch einen Freund für´s Leben. Er lernte große Magier kennen und lernte vieles. Durch seine Fähigkeit, die sich deutlich von den anderen Jungen der Schule abhebt, entwickelt Ged ein gewisses Selbstbewusstsein, was nicht immer gut für ihn ist. Oft wittert er vermeintliche Intrigen gegen ihn, was zeigt, dass sein Selbstbewusstsein teilweise nur Fassade ist. Im Laufe des Romans macht Ged aber eine sehr schöne und vorallem glaubhafte Entwicklung durch und er wächst einem wirklich ans Herz. Ged nimmt den Leser mit auf ein spannendes Abenteuer, dass mal rasant und gefährlich und mal gemächlicher ist und zum nachdenken anregt. Eine Geschichte die für Groß und Klein geschrieben worden ist. Ein Hauptprotagonist den man verstehen kann und der Authentizität versprüht. Die Autorin schaffte es mich für ein paar Stunden ganz nach Erdsee zu locken, sodass ich alles um mich vergaß und jeden Schritt von Ged verfolgte. Ich lachte und litt mit ihm und beendete das Buch mit dem Gedanken und der Hoffnung Ged bald wiederzusehen. Fazit Zu Recht ein Fantasieklassiker. Ich bin sehr begeistert von dem Buch und habe sogar schon Band 2 verschlungen. Absolute Leseempfehlung.
A fantasy novel from the 60s telling the tale of Ged, a young mage discovering his otherworldly strengths. A short and enjoyable read with a shadow hunt that reminded me A LOT of Harry & Voldemort. Le Guin keeps any emotions or inner monologues for herself, the book consisting mostly of actions - which I didn't enjoy as much. 3/5 - I liked it
A perfect book
Diese Autorin habe ich über den Film „Der Jane Austen Club“ kennengelernt. Bis vor kurzem habe ich nicht gewusst, dass sie die Romane rund um Erdsee geschrieben hat. Nach kurzem stöbern auf Thalia.de fand ich die Bücher und habe mir direkt den ersten Band gekauft und bin schwer begeistert. Ursula Le Guin hat einen unglaublich bildhaften Schreibstil und zeichnet eine wundervolle Kulisse namens Erdsee. Eine Welt voller verschiedener Menschen, Drachen und natürlich Magie. Also ganz nach meinem Fantasieherzen. Neben den Drachen, Menschen und der Magie lockte mich dieser Roman mit dem Element Wasser. Denn ein großer Teil der Geschichte spielt auf dem Wasser. Grund dafür sind Geds Reisen. Ged wurde als Junge in die Zauberschule eingeführt und kam somit nach Rok. Dort wird er das erste Mal mit Konkurrenz konfrontiert, findet aber auch einen Freund für´s Leben. Er lernte große Magier kennen und lernte vieles. Durch seine Fähigkeit, die sich deutlich von den anderen Jungen der Schule abhebt, entwickelt Ged ein gewisses Selbstbewusstsein, was nicht immer gut für ihn ist. Oft wittert er vermeintliche Intrigen gegen ihn, was zeigt, dass sein Selbstbewusstsein teilweise nur Fassade ist. Im Laufe des Romans macht Ged aber eine sehr schöne und vorallem glaubhafte Entwicklung durch und er wächst einem wirklich ans Herz. Ged nimmt den Leser mit auf ein spannendes Abenteuer, dass mal rasant und gefährlich und mal gemächlicher ist und zum nachdenken anregt. Eine Geschichte die für Groß und Klein geschrieben worden ist. Ein Hauptprotagonist den man verstehen kann und der Authentizität versprüht. Die Autorin schaffte es mich für ein paar Stunden ganz nach Erdsee zu locken, sodass ich alles um mich vergaß und jeden Schritt von Ged verfolgte. Ich lachte und litt mit ihm und beendete das Buch mit dem Gedanken und der Hoffnung Ged bald wiederzusehen. Fazit Zu Recht ein Fantasieklassiker. Ich bin sehr begeistert von dem Buch und habe sogar schon Band 2 verschlungen. Absolute Leseempfehlung.