Erwählt in tiefster Nacht: Shadow Falls Camp 5

Erwählt in tiefster Nacht: Shadow Falls Camp 5

Downloadable audio file
4.2161
FrauenromanIdentitätInternatValentinstag

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Downloadable audio file
Pages
N/A
Price
16.71 €

Posts

144
All
5

Eine der besten Reihen in diesem Genre! Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Absolutes must read 💯📖❤️

die Story, die Personen, alles stimmig. Flüssig geschrieben. Bist gleich drin in der Story und in Shadow Falls! Ist ein Jugendbuch mit Jugend Problemen. Ich habe die Reihe geliebt und gesuchtet auch mit Ü 30😬🤪

5

Mir hat auch der 5. Band sehr gut gefallen. Damit ist die Reihe nun zu Ende.

Mir hat auch der 5. Band sehr gut gefallen. Damit ist die Reihe nun zu Ende.
4

Super spannend! Stellenweise würde ich mir noch tiefere Einblicke in bedeutende Szenen wünschen 🧚‍♀️

Der dritte Teil der Shadow Falls Camp Reihe ist nach wie vor beeindruckend und fesselnd. Kylie enthält sich immer weiter. Das Liebesdreieck ist schwierig zu durchschauen und kann etwas verwirren. Miranda und Della sind immer noch wichtige Teile der Geschichte, aber ich würde mir noch mehr persönliche Details zu den beiden wünschen. Abgesehen von Lovestorys. Alles in allem hat mich der dritte Band wirklich begeistert, denn so langsam baut die Spannung sich weiter auf. Die Geschehnisse werden "Erwachsener" und deutlich ernster, so als würde die Story mit Kylie zusammen reifen. Dieses Detail gefällt mir sehr gut, da die Handlungen nicht übereilt wirken. Einige Szenen hätten meiner Meinung nach jedoch deutlicher beschrieben werden müssen, beziehungsweise mehr Raum bekommen müssen. Ich bin gespannt auf den vierten Teil und freue mich Kylie auf der Suche nach ihrem wahren Selbst weiter zu begleiten 🧚‍♀️🧚‍♀️

4

Der vierte Band ist eine wunderbare Fortsetzung der Reihe und überzeugt erneut durch die detaillierte Erzählweise 🧚‍♀️

Kylie entwickelt sich zunehmend eigenständiger und es macht Freude ihrer Entwicklung zu folgen. Miranda und Della rücken etwas aus dem Fokus, dass finde ich sehr schade. Burnett und Holiday haben mir in dem Buch sehr gefallen, denn ihre eigenen Persönlichkeiten sind mehr in den Vordergrund gerückt. Wie in jedem Buch dieser Reihe könnten die Action etwas länger und ausführlicher sein, denn immerhin wird die Spannung über hunderte Seiten aufgebaut. Trotzdem entwickelt sich die Spannung weiterhin den Charakteren entsprechend und das gefällt mir 🧚‍♀️🧚‍♀️🧚‍♀️

4

Eine schöne Fortsetzung die große Erwartungen an den dritten Teil stellt🧚‍♀️

Die Charaktere entwickeln sich in dem zweiten Band der Shadow Falls Camp Reihe weiter und probieren sich aus. Die Spannung nimmt langsam zu und baut sich auf, so dass man nun gespannt auf den dritten Teil schauen kann. Mir gefällt, dass dir Bücher in geringen Zeiträumen spielen, so dass die einzelnen Tage und Wochen sehr genau beschrieben sind, so wie die Entwicklungen der Hauptcharaktere. Die Entwicklung von Kylie weiter verfolgen zu können bleibt interessant, denn die Autorin schafft es immer wieder neue Wendungen einzubauen. Ihr ist es möglich, die Wendungen logisch aufzubauen, selten passiert etwas überraschend oder ohne ersichtlichen Grund. Kleine Hinweise und Kylies "Bauchgefühl" können schon im Vorhinein eine Richtung andeuten. So können sich die Leser*Innen in der Handlung mit entwickeln und dem Geschehen gut folgen! Sehr empfehlenswert 🧚‍♀️🧚‍♀️

5

Ein verdammt guter Auftakt für eine Fantasiegeschichte!

Ich habe Shadow Falls Camp schon so lange auf dem SUB gehabt und jetzt war es endlich mal an der Zeit, Band 1 zu lesen. Band 1 war richtig gut, obwohl an sich bis circa zur Hälfte nicht viel passiert ist. Ich fand es dennoch sehr fesselnd. In der Reihe geht es um Kylie, deren Leben absolut beschissen läuft: Ihr Ex hat Schluss gemacht, ihre Eltern lassen sich scheiden und dann wird sie auch noch von einem seltsamen Geist heimgesucht. Zu allem Überfluss schickt ihre Mutter sie nach einer Party in ein Camp für Schwererziehbare … Aber es ist nicht alles so, wie es am Anfang wirkt. Ich fand Kylie als Hauptprotagonistin sehr angenehm und ich fand ihre Entwicklung jetzt schon sehr gut. Der Plot in dem Buch fand ich sehr interessant und hat mich auch etwas überrascht. Ich bin gespannt, wie es mit ihr und dem Shadow Falls Camp weitergeht.

5

Auch band 3 hat mir sehr gut gefallen. Und bin gespannt wie band 4 sein wird. Deshalb empfehle ich diese Reihe weiter.

Auch band 3 hat mir sehr gut gefallen. Und bin gespannt wie band 4 sein wird. Deshalb empfehle ich diese Reihe weiter.
5

Kurzrezension: Ich hatte schon so viel gutes über die "Shadow Falls Camp-"Reihe gehört das ich sie mir einfach selbst zulegen musste. Und ich bin nicht enttäuscht worden, ganz im Gegenteil, ich bin hin und weg. Wie meine liebste Lielan es schon immer sagte: "Academy Bücher sind einfach die Besten!" Dem habe ich in diesem Falle auch nichts weiter hinzuzufügen als zustimmend zu nicken. Die Charaktere sind alle so unterschiedlich und passen doch so gut zusammen - ein wahres Harmoniekonzert. Und Kylie ist eine super Protagonistin. An den ein oder anderen Stellen ist es natürlich ein wahres Teenie-Buch, aber Kylie ist nun einmal ein Teenie. Sie ist sympatisch, offen, teilweise leicht reizbar und doch absolut liebevoll. Die Tatsache, dass sie nicht weiß was sie ist, bringt sie beinahe zum durchdrehen. Lucas und Derek sind zwei heiße Typen, beide mit ihren ganz persönlichen Charakterzügen. Der eine liebevoll, der andere eher direkt und geheimnisvoll. C. C. Hunters Schreibstil konnte mich so richtig fesseln. Sie schreibt offen und ehrlich, voller Wärme und Hingebung. Ich hab tatsächlich nicht lange gebraucht um diesen doch recht dicken Wälzer zu verschlingen. Die Story war für mich neu und unglaublich fesselnd, denn endlich war es einmal ein Roman der nicht nur ein oder zwei Fantasyspezies behandelte, sondern gleich einen ganzen Haufen. Und falls man nun glauben könnte, das ganze würde im Chaos enden, so liegt man falsch. Denn durch jede menge Struktur und einer großen Portion Genauigkeit behält man stehts den Überblick. Ich konnte sowohl eine Bindung zu der tollen Protagonistin aufbauen, wie auch zu den genauso tollen und wichtigen Nebencharaktern. Fazit: Wer Academy-Bücher liebt, der muss dieses Buch (diese Reihe) unbedingt lesen.

5

Fesselnder Abschluss der Reihe. Alle Fäden finden endlich zusammen und auch wenn Kylies Leben immer chaotisch bleiben wird wird ordentlich aufgeräumt. Leseempfehlung für die gesamte Reihe. Jeder der Fantasy, magische Wesen, Highschool Geschichten, Liebe, Freundschaft, Verrat, Intrigen, Grusel, Aktion und Abenteuer sucht wird in diesen Büchern fündig^^

Fesselnder Abschluss der Reihe. Alle Fäden finden endlich zusammen und auch wenn Kylies Leben immer chaotisch bleiben wird wird ordentlich aufgeräumt.
Leseempfehlung für die gesamte Reihe. Jeder der Fantasy, magische Wesen, Highschool Geschichten, Liebe, Freundschaft, Verrat, Intrigen, Grusel, Aktion und Abenteuer sucht wird in diesen Büchern fündig^^
5

Solider 4. Band der Reihe. Es bleibt spanned rund um Kylie und ihre Freunde! Bin gespannt auf dem 5 .^^

4

Ein toller Auftakt der Reihe🧚‍♀️ Hat viel Spaß gemacht und führt Leser*Innen mit bedacht in die Welt des Übernatürlichen ein🐺

Im ersten Band mangelt es zwar etwas an Action, aber die Emotionen und Gefühle der Protagonistin kennen zu lernen und ihr beim wachsen zuzusehen, machen dass wieder wett. Alle Charaktere bekommen ihre Zeit im "Rampenlicht", so dass man das Gefühl hat sie zu kennen. Der Auftakt ist wie gesagt sehr gut gelungen, da die Rahmeninformationen nun gegeben sind. Es ist zudem realistisch, dass die Protagonistin sich nicht direkt ins Abenteuer stürzt, sondern erst einmal verstehen muss wer sie ist und was sie will. Ein tolles Buch, sehr zu empfehlen 🧚‍♀️🧚‍♀️

5

Ein wunderschöner Abschluss für eine mitreißende Reihe 🧚‍♀️🧚‍♀️

Kylie hat endlich ihren Weg gefunden und es macht Spaß die letzten Entwicklungen der Charaktere gespannt zu verfolgen. Lucas und Kylie haben ihre Schwierigkeiten, ich persönlich finde es an manchen Stellen schwierig die Geschichte der beiden so geschehen zu lassen, aber am Ende wird ein Schuh daraus. Die Spannung baut sich in dem letzten Teil der Reihe deutlich spürbarer auf, aber auch hier hätten die spannenden Szenen ruhig ausgebauter und intensiver sein können. Das Ende an sich hätte auch gerne noch 20 Seiten länger sein können, aber das ist meine persönliche Meinung und mein Wunsch, noch länger in der Welt von Shadow Falls zu verweilen. Ein wirklich gelungener Abschluss und eine empfehlenswerte Reihe🧚‍♀️💖

5

einfach unglaublich 😍

ich liebe den Schreibstil und die Geschichte. Es fühlt sich so magisch an und man will es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Perfekt für alle Romantasy Fans. ✨️

5

Wunderbares Buch

Spannende und tolle Fortzusetzung der Reihe

2

Viel Teeniedrama und wenig Spannung, am Ende wieder sehr künstlich geworden. Hoffe Band drei bringt endlich mehr Inhalt 😅

Bei Shadow Falls Camp handelt es sich wieder um eine Reihe, die man in der richtigen Reihenfolge lesen sollte. Daher bitte erst Band eins lesen. Kylie ist weiterhin als Protagonistin anstrengend und äußerst pubertär. Für ihr Alter nach meinem Geschmack zu sehr. Sie ist sprunghaft, dickköpfig und hormongesteuert. Sie heult weiter viel rum und mir geht ihr Hin und Her zwischen Derek und Lucas arg auf den (haha) Geist. Außerdem kann ich gerade das nicht nachvollziehen und zwar bis zum Ende. Ihre kindische Eifersucht, obwohl sie selbst keinen Deut besser ist finde ich auch fragwürdig. Die anderen Charaktere sind weiterhin Klischeebehaftet aus einer Schublade genommen. Letztlich gefällt mir dennoch Holiday ganz gut. Aber ihre Freundschaftsbasis mit Kylie finde ich dann doch auch fast wieder seltsam. Ist sie doch die Leiterin des Camps und stellt sich meist als alles wissende kluge Frau dar und auf einmal ist sie Kylies beste Freundin und benimmt sich selbst wie 14. Unrealistisch. Dann ist da die Handlung. Sie ist wieder mal schleppend und so richtig will auch in diesem Teil keine Spannung aufkommen. Es dümpelt vor sich hin und als wir wieder 400 Seiten geschafft haben passiert endlich etwas. Ist zwar wieder an den Haaren herbeigezogen, aber na ja, immerhin. Auch hier hätte weniger mehr sein können oder einfach mehr Inhalt ausgebreitet werden können. Schade, dass die Autorin das Potential einfach nicht genutzt hat... Insgesamt war Band zwei jetzt nicht viel besser oder schlechter, als Band eins. Daher kein Hit, aber auch kein totaler Flop. Nett zu lesen, aber halt nichts besonderes. Ich werde Band drei auch noch lesen, da ich ihn da habe, aber viel Lust habe ich eigentlich nicht darauf 🌕

3

War ganz ok, hat mich nicht vom Hocker gehauen. Insgesamt gute Story, aber doch mit Schwächen und viel Gelaber 👻

Kylie ist ein ganz normales Mädchen mit ganz normalen Problemen. Zumindest denkt sie das, nachdem ihre Eltern ihr eröffnet haben, dass sie sich scheiden lassen wollen. Kurz darauf findet sich Kylie in einem Sommercamp wieder, damit sie etwas Abstand zur Situation bekommt und nachdem sie auf einer Party war, auf der Drogen konsumiert wurden. Eigentlich hatte Kylie damit nichts zu tun und will nicht in dieses Camp. Doch dort wird ihr bewusst, dass sie gar nicht so normal ist, wie sie dachte. Sie findet sich zwischen Vampiren, Werwölfen und anderem Übernatürlichen wieder. Dumm nur, dass sie nicht weiß, was sie ist... Kylie ist ein 17 Jähriges Mädchen, welches mit manchmal viel jünger vorkam. Zumindest im gewissen Maße, wenn es nicht um Sex oder Brüste ging. Sie war kein sehr tiefgehender Charakter und hat mich auch nach 500 Seiten eher ahnungslos zurückgelassen. Ihre Gedanken drehen sich um die selben Fragen: Was bin ich? Was ist mit dem Geist? Will ich Lucas oder Derek? Absolut hormongesteuert und auch sehr langwierig ergießt sie sich in Gedanken um diese Themen. Handlungsmäßig passiert leider auch nicht so viel, als dass ich sie und ihre Art schöner reden könnte. Das gilt jedoch generell für die Handlung. Spannend ist es nicht wirklich und außer viel Teeniedrama plätschert alles nur dahin. Was dann am Ende passiert fand ich auch sehr konstruiert und komisch schnell in der Umsetzung. Na ja, mittelmäßig bis langweilig also. Bezüglich der anderen Charaktere verhält es sich ähnlich. Sehr Klischeebehaftet. Es gibt den Coolen, den Beliebten, den Ruhigen aber sympathischen, die Durchgeknallten oder die Zicken. Alles dabei, von Feindschaften zu Freundschaften bishin zu Liebesdreiecken. Es wird viel Augenmerk auf letzteres gelegt und seltsam ist ebenfalls, dass scheinbar alle männlichen Figuren total von Kylie angezogen sind. Von den Beschreibungen aus dem Buch konnte ich dies auch nicht ganz nachvollziehen. Die Grundidee finde ich gar nicht so schlecht, aber an der Umsetzung hätte man einfach viel mehr an Spannung und auch übernatürlichen Aspekten miteinbringen können. So hat sich alles etwas lascher gelesen und meiner Meinung nach hätten es mindestens 200 Seiten weniger auch getan. Der Schreibstil ist ok. Er ist nichts besonderes und prinzipiell kann man das Buch flott lesen. Insgesamt finde ich den Band eins in Ordnung, die Story ist nicht so neu und auch die Klischees machen das Ganze noch etwas weniger aufregend. Gerne hätten weniger nervende Aspekte und andauernd auftauchende Dinge geschehen können. Dennoch gebe ich Band zwei eine Chance, denn vielleicht bin ich dieser Art Buch auch einfach nur entwachsen ⛺

5

Sehr sehr schönes Buch

Wunderschöne Geschichte bzw Buchreihe. Klare Kauf und Leseempfehlung ❤️

4

Die Suche geht weiter. Was ist Kylie wirklich?

*Achtung Band 2* Die Reise im Camp geht spannend weiter, bis zum Ende diesem Teiles ist immer noch nicht ganz klar was Kylie ist. Eins steht jedoch fest, sie ist etwas ganz besonderes! Es stehen schwierige Entscheidungen und Aufgaben vor ihr. Alltägliche und in Sachen Liebe. Zudem soll aus dem Sommer Camp ein Internat werden, um die jungen übernatürlichen besser zu beschützen, doch wird Kylie’s Mutter diesem zustimmen ? Zudem wird Kylie das Gefühl nicht los beobachtet zu werden, ist dies nur Einbildung oder passiert es wirklich? Und was möchte dieser geheime Beobachter von ihr? Auch dieser Teil war teilweise recht spannend. Fange sofort mit dem nächsten an :)

Die Suche geht weiter. Was ist Kylie wirklich?
2

Und täglich grüßt das Murmeltier... Fade Charaktere, immergleicher Inhalt und leider wenig Spannung 🦅

Inhaltlich schließt sich Band drei direkt an den Vorgängern an und daher empfiehlt es sich, nicht einfach hier einzusteigen. Kylie ist als Protagonistin weiterhin einfach kindisch und so oberflächlich, dass es mich nur noch gelangweilt hat. Sie ist naiv, impulsiv und so so eifersüchtig. Dabei ist sie selbst keinen Deut besser, als beispielsweise Derek oder Lucas. Generell ging mir dieses Liebesdreieck sehr auf den Keks. Es hört nicht auf und wird nicht besser. In einem Band ist sie mal eher mit Lucas zusammen, dann mit Derek. Dann sind sie nur "Freunde" und dann doch wieder nicht. Sie knutscht rum und fremd, wird eifersüchtig und legt Rechenschaften ab, die einfach nur mehr Ärger machen, als dass sie notwendig sind. Sie ist egoistisch und nervig... Neben ihrem Gefühlsspaghetti ist dann noch die immer wiederkehrende Frage, was sie ist. Keine Ahnung, aber sie kann scheinbar alles und anstatt einfach mal zu akzeptieren, dass es so ist, regt sie sich auch noch auf. Habe ich nicht verstanden... Derek und Lucas sind dabei leider auch nicht besser. Spiegeln sie Kylies Verhalten doch nur und ihre sprunghaften Wesen lassen mich auch in ein Schleudertrauma gleiten, was ihre Emotionen und Handlungen angeht. Lediglich Della, Perry und Holiday haben mir gut gefallen. Charaktere, die mir wenigstens etwas sympathischer sind und sich auch etwas entwickeln. Und nicht zu vergessen: Socke, der mit Sicherheit für immer ein Stinktier bleiben wird... Die Handlung hat mich gähnend lesen lassen und ich muss schon sagen, das habe ich gefühlt in den Vorbänden alles schon gelesen. Das Ende kommt wieder sehr schnell und wird ebenso schnell aufgelöst. Sehr konstruiert und ohne jegliche Spannung. Insgesamt zieht es sich also wie Kaugummi, damit man dann in einem Wimpernschlag das 'Wichtigste' gelesen hat. Der Schreibstil ist ok, kann man doch durch die Seiten pflügen. Die Story allerdings wiederholt sich ständig und auch die Dramen der Charaktere bleiben gleich und verändern sich kaum. Insgesamt kann ich bisher leider keine Empfehlung aussprechen, da mich weder Handlung, noch Charaktere, noch die Welt so richtig abholen können 🦇

5

Mitreißend!

Ich liebe dieses Buch einfach! Ich habe es vor über 10 Jahren das erste Mal gelesen und jetzt wieder und es ist genauso toll wie ich es in Erinnerung hatte. Kylie hat so viele schwerwiegende Probleme und dazu kommen noch die Alltäglichen dazu. Was ist sie? Welche Gefühle hat sie zu Derek oder Lucas oder ihren Ex? Es ist spannend und einfach super flüssig zu lesen. Es gibt keine Stellen, die sich ziehen oder einfach nur langweilig ist. Auch die Nebencharaktere sind richtig gut und haben ebenfalls ihre Probleme, die thematisiert werden. Ich habe gelacht, geschmunzelt, mich geärgert, war geschockt und musste sogar gegen Ende ein paar Tränchen verdrücken. Ich freue mich einfach unheimlich darauf, wie es weiter geht!

5

Einfach toll

Diese Reihe ist ein Fach Klasse, und ich würde sie jeden empfehlen der auf Fantasy steht 😊

5

Grandioser Abschluss.

Ein sehr guter letzter Teil. Man hat mitgefiebert und mit geweint. Sehr sehr gutes Buch

5

Mega, es sind so viele coole Charaktere die man kennenlernt, jeder Fantasy Liebhaber hat jede erdenkliche Kreatur im Shadow Falls vorhanden. Ein Must Have für Liebhaber ♡

5

Spannend wie immer und eine absolute Empfehlung

5

Super Fortsetzung

Genauso spannend wie der erste Teil. Ich liebe diese Reihe

4

Sie hat keine Ahnung, wer sie ist und welche Kräfte in ihr stecken.

In Kylie’s Leben läuft alles schief und zu dem schickt ihre Mutter sie auch noch in ein Sommercamp. Schnell muss Kylie sich eingestehen dass ihr Leben sich von nun an komplett verändern wird, denn sie Besitz übernatürliche Kräfte. Die meisten im Camp kennen ihre Kräfte und wissen mit ihnen umzugehen. Nur für Kylie ist alles neu. Sie durchlebt Phasen der Ablehnung, nicht wahrhaben wollen, Verleugnung und schließlich Akzeptanz. Denn was für ein Wesen ist sie und welche Kräfte hat sie. Keiner kann ihr die Frage beantwortet, sie selbst muss sich dieser Aufgabe stellen, um es herauszufinden. Doch natürlich gibt es auch hier Herausforderungen. Das Camp wird bedroht und Kylie muss sich mit ihren neunen Freunden zusammen tun und sich ihrer Kräfte annehmen. Und natürlich gibt es da noch diesen einen Jungen zu dem sie sich hingezogen fühlt, oder vielleicht auch noch zu einem zweiten….. Kann man seinen Gefühlen trauen wenn andere die Kraft besitzen, diese zu manipulieren? Dies ist der erste Teil von 5. Es ließ sich super leicht lesen und war spannend. Ich bin gespannt wie es weiter geht :)

Sie hat keine Ahnung, wer sie ist und welche Kräfte in ihr stecken.
5

Auch band 4 hat mir sehr gut gefallen. Bin gespannt wie band 5 ist. Das ich aber nicht sofort lesen tue.

Auch band 4 hat mir sehr gut gefallen. Bin gespannt wie band 5 ist. Das ich aber nicht sofort lesen tue.
4

Das langersehnte Geheimnis wird gelöst….

* Achtung Band 3 von 5 * Kylie kann sich in Sachen liebe immer noch nicht entscheiden. Soll es Lucas der heiße Werwolf sein oder Derek der einfühlsame Fee? Sie fühlt sich von beiden angezogen und muss sich entscheiden. Sie hat bereits mit Derek abgeschlossen und möchte nur Freundschaft. Doch zu beiden verspürt sie eine Verbindung. Als dann auch noch eine alte Freundin von Derek im Camp auftaucht, wirkt Kylie ziemlich mitgenommen und eifersüchtig. Das Liebesdrama geht weiter… Zu diesem Stress bedroht jemand Kylie und alle fürchten um ihre Sicherheit, so das sie ständig einen Schatten an ihrer Seite hat, der auf sie aufpasst. Zu ihr kommt mehrfach derselbe Geist, der sich an nichts erinnern kann, mit den gleichen Worten: „Einer wird leben, aber einer muss sterben“ Kylie lernt immer besser mit ihrer Gabe Geister zu sehen umzugehen, doch plötzlich offenbart sich die Aussage des Geistes leider als wahr. Denn ein Geist erscheint vor ihr, den sie persönlich kennt….. Auf den letzten Seiten wird offenbart was Kylie für ein übernatürliches Wesen ist. Nach langer Zeit der Ungewissheit erfährt sie es. Aber nun? Wie geht es weiter? Denn diese Form von übernatürlichen ist sehr selten und damit gibt es auch nicht viele Information über ihr Wesen…. So stehen wir weiterhin vor einem Rätsel das Kylie lösen muss um mehr über sich selbst zu erfahren.

Das langersehnte Geheimnis wird gelöst….
3.5

🥬 Mein Salat dazu: Nachdem ich den dritten Band vor Jahren gelesen hatte und schon seit Ewigkeiten den vierten Band hier stehen hatte, habe ich aufgrund einer inneren Eingebung beschlossen, die Reihe weiterzulesen. Ich war zunächst wirklich positiv überrascht, denn ich konnte trotz langer Pause wirklich sehr gut wieder in die Story hineinfinden. Dies hielt ich als ein gutes Zeichen, da mir die Reihe wirklich gut gefallen hatte. Jedoch merkte ich nun nach den ersten Kapiteln bereits: Ich bin dem ganzen entwachsen. Es ist denke ich ein großer Unterschied, ob man ein Jugendbuch mit Anfang 30 liest oder mit Anfang 40. Und dieser Unterschied ist mir in dieser Reihe wirklich das erste Mal wirklich extrem aufgefallen. So sehr ich die ersten drei Bände damals, vor 10 Jahren, geliebt hatte, so sehr hat mich dieser vierte Band nun genervt. Die Story zog sich endlos in die Länge und ich hatte das Gefühl, als ob die Protagonistin sich einfach immer wieder nur über die gleichen Probleme beschwert, ohne sie anzugehen. Es passierte einfach nichts bis kurz vor dem Ende des Buches. Die Charaktere ansich kannte ich ja alle noch von den Vorbänden und mochte sie zum größten Teil auch noch sehr gerne. Da ich berücksichtige, dass ich dem ganzen einfach entwachsen bin, würde ich das Buch zwar weiterempfehlen. Allerdings wirklich nur für die jüngere Zielgruppe zwischen 16 und 30. Denn die ersten drei Teile habe ich damals sehr geliebt.

Post image
4

Ein interessanter Auftakt. Den Anfang fand ich richtig gut und man konnte das Camp und seine Bewohner erstmal in Ruhe kennenlernen. Danach zog sich die Geschichte aber sehr und erst gegen Ende kam dann Spannung auf. Das Ende macht dann aber doch sehr neugierig auf den nächsten Band.

Ein interessanter Auftakt. Den Anfang fand ich richtig gut und man konnte das Camp und seine Bewohner erstmal in Ruhe kennenlernen. Danach zog sich die Geschichte aber sehr und erst gegen Ende kam dann Spannung auf. Das Ende macht dann aber doch sehr neugierig auf den nächsten Band.
5

Dieses Buch war mein aller erstes Buch und ich liebe die Geschichte immer noch nach bestimmt 5 Jahren eindeutig eine Empfehlung für Teenager die gerne in Ferienlager fahren und ein Fabel für Fantasy haben Eine Mischung aus allem spannend romantisch tragisch aufregend auf eine Art unbeschwert ich liebe diese Reihe vielen dank C.C. Hunter❤️❤️❤️🥰😍

4.5

Ich habe das Buch vor einigen Jahren schon einmal mal gelesen und wollte nun endlich die Reihe fertig lesen. Also habe ich ihn nochmal gelesen. Obwohl das wirklich schon mindestens 4 Jahre her war konnte ich mich an fast alles erinnern und es hat sich dadurch wirklich gut lesen lassen. Ich bin sehr gespannt wie die Geschichte weiter geht und wie die offenen Fragen in der Reihe beantwortet werden

4

Es zog sich am Ende doch sehr aber ich mag es trotzdem total gerne. 🤩

2.5

2,3⭐️ Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen, obwohl ich anfangs ein gutes Gefühl hatte. Allerdings war es mir doch viel zu kindisch und mochte die Protagonisten nicht. Außerdem hätte es nicht so viele Seiten gebraucht, weil kaum etwas passiert ist. Die letzten Seiten habe ich dann gehört, aber auch das war nicht wirklich besser.

5

Auch band 2 hat mir sehr gut gefallen. Deshalb empfehle ich es weiter sowie die restlichen bände der Reihe!

Auch band 2 hat mir sehr gut gefallen. Deshalb empfehle ich es weiter sowie die restlichen bände der Reihe!
5

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Bin auf den zweiten band gespannt den ich mir aber noch ausleihen muss.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Bin auf den zweiten band gespannt den ich mir aber noch ausleihen muss.
4

Okey, mich hat dieses Buch so gecatcht wie der erste Teil. Ich bin absolut verliebt und ja, toxische Beziehungen und scheiß Frauenbilder. Aber ein Rückblick in meine Teenie-Zeit, als ich solche Bücher abgöttisch geliebt habe und eine Ausflucht heute in diese tolle Zeit.

5

Tolle reihe. Hab gleich mit band 5 angefangen

5

Einfach ein super tolles Band 2

4

Primitiv aber cool

Der Geschichte an sich würde ich eigentlich nicht mehr als 3 Sterne geben. Es ist eine Mischung aus Percy Jackson, Vampire Academy und Twilight. Aber das is nur meine Meinung. Die 16 jährige Protagonistin ist in ihrer Art eigentlich nicht besonders sympathisch. Vor allem die Love Triangle is… grenzwertig in meinen Augen. Einige Szenen sind auch wirklich etwas schräg aber ok. Nichtsdestotrotz hat mich das Buch sehr gut unterhalten und ich hab an zwei Tagen gelesen. Man muss nicht viel nachdenken und es liest sich super flüssig Weg. Die Kapitel sind kurz und oft mit guten Cliffhangern ausgestattet. Man will halt irgendwie immer weiterlesen. Und das macht für mich ein gutes Buch aus. Der Rest der Reihe ist schon unterwegs und ich freu mich aufs weiterlesen

Obwohl ich diese Reihe vor Jahren schonmal gelesen habe liebe ich nach wie vor alles an ihr. Nun wieder in sie einzutauchen war pure Nostalgie. Und ich bin und bleibe einfach immer in Team Lucas 😍💙

4

ReRead von vor Jaaaaahren und es ist so ein Jugendbuch 😆 ich fühle mich wieder so jung! Das liebes hin und her ist zwar etwas nervig, aber normal in diesem Genre und zu der Zeit der Veröffentlichung. Weiter als Band 1 hab ich nie gelesen, so bin ich gespannt wie es mit der Reihe weitergeht!

5

Wer hätte gedacht, dass Kylie so besonders ist ? Super Autorin und super Schreibstil, man denkt selbst man wäre dort im Camp und könnte alles miterleben ♡

4

Auch im vierten Band der Pentalogie “Shadow Falls Camp” hat Kylie erneut mit den üblichen beiden Problemen zu kämpfen: Ein Geist taucht auf und will etwas von ihr, wobei Kylie wieder mal lange auf der Leitung steht und sie muss sich immer noch zwischen Derek und Lucas entscheiden. Zwar meint sie, sich inzwischen entschieden zu haben und ist fest mit Lucas zusammen, aber die beiden Jungs bringen ihr Seelenleben doch immer wieder gehörig durcheinander. Auch wenn Kylie bereits am Ende des dritten Bandes erfahren hat, dass sie ein Chamäleon ist, ist sie immer wieder im Zweifel, wohin sie gehört und fühlt sich mehr und mehr als Außenseiter in der übernatürlichen Welt der Vampire, Werwölfe, Gestaltwandler und Hexen. Wie schon der dritte Band der Reihe hat mich auch deser Teil mehr überzeugen können als seine Vorgänger. Es wird wesentlich mehr Spannung aufgebaut und Kylies Gejammer ist zwar nach wie vor anstrengend, jedoch durchaus erträglich. Der rätselhafte Fall des Geistes ist interessant und spannend, auch wenn mir die Lösung recht schnell klar war, während Kylie noch immer die gleichen Gedanken hin und her wälzte und einfach nicht weiter kam. Weiterhin versucht sie alle Probleme erst einmal selbst zu lösen, wobei grundsätzlich dem Leser schon klar ist, dass das nicht gut gehen wird. Das geplänkel zwischen Della und Miranda nimmt inzwischen auch erträgliche Ausmaße an. Della wird als Charakter immer überzeugender, vielleicht auch weil sie als Einzige nicht nur die ganze Zeit mit sich selbst und ihrem Liebesleben beschäftigt ist. Die eigentliche Leistung der Autorin liegt meiner Meinung darin, trotz der etwas anstrengenden Protagonistin, der recht durchsichtigen Rätsel und wenig neuer Ideen eine Handlung aufzubauen, die den Leser dennoch Seite für Seite weiter lesen lässt. Der Schreibstil ist weiterhin simpel und farblos, weist aber eine leichte Steigerung auf. Ich bin gespannt auf den abschließenden Teil “Erwählt in tiefster Nacht”, der schon bereit liegt. © Tintenelfe www.tintenhain.de

4.5

Toller Auftakt der Fantasy Reihe…

Habe die Reihe vor Jahren schon einmal begonnen, dann aber aus unerklärlichen Gründen abgebrochen. Habe dem Ganzen jetzt nochmal eine Chance gegeben, da ich den ersten Teil auch damals schon spannend fand. Auch jetzt, nach dem zweiten Mal lesen kann ich das nur bestätigen. Eine total schöne Fantasy Reihe, mit vielen Emotionen, jeder Menge Magie und einer aufregenden Handlung.

5

Mitreißender Abschluss

Ein durchaus gelungenes Ende einer aufregenden Fantasy Reihe. In diesem Band erwarten einen ein kurzer Location Wechsel, viel Gefühlschaos und jede Menge Magie. Kylie bereitet sich auf den finalen Kampf vor, in dem es um Leben und Tod geht. Wird sie sich und ihre Liebsten retten können? Und für wen wird sie sich entscheiden? Derek oder Lucas? Ein emotionaler und mitreißender Abschluss einer tollen Reihe, die meiner Meinung nach nicht nur für Teenager geeignet ist, sondern auch danach noch gut gelesen werden kann. Empfehlung für Fantasy Fans!!

3

Nachdem das Buch schon seit ewigen Zeiten auf meinem sub lag und anschließend auch noch unendlich lang angefangen in der Schublade versauerte war es echt mal an der Zeit es zu lesen xD ich fand es ganz nett, der schreibstil war locker, schnell zu lesen und sehr jugendlich. Kylie ist die typische Teenagerin, die eine gewisse Naivität mitbrachte. Nicht übersympathisch, aber auch nicht vollkommen unsympathisch. Die Figuren drum herum brachten viele eigenen Themen mit, die im Verlauf der Reihe sicherlich noch mehr Beachtung bekommen. Das spannungselement war eher nebensächlich und hatte für mich jetzt nicht so die große Bedeutung. An für sich fast überflüssig, da die Geschichte über die übernatürlicherer und das Camp eigentlich schon ausgereicht hatte. Es blieben zum Ende einige Fragen offen, aber an für sich war es rund :) die Liebesgeschichte - beziehungsdreieck - fand ich ok. An für sich ein solider Einstieg, aber keine Meisterleistung.

4

Gelungene Fortsetzung mit ein paar Längen…

Weiter geht es mit dem Liebesdreieck zwischen Kylie, Derek und Lucas. Der zweite Band der Reihe hat ein paar Längen, vor allem wenn es darum geht, was Kylie wirklich ist. Wird aber gegen Ende nochmal richtig spannend.

Create Post