Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär: Zamonien 1

Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär: Zamonien 1

Audiodatei (Download)
4.5156
Witzige BücherKomikWitzigKult

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
32.54 €

Beiträge

138
Alle
5

ich muss mich von meinen lachern im öv erholen und unbedingt die doppelte blaubärpizza probieren.

5

Das Buch wandert sofort auf meine Liste der Lieblingsbücher! So fantasie- und liebevoll wie kaum eine andere Geschichte. Und vor allem: urkomisch. Walter Moers hat ein Universum geschaffen, dass sich gar nicht in Worte fassen lässt. Das muss man selber erlebt haben ☺️ Käptn Blaubär eignet sich hierbei super gut als Einstieg in die Welt von Zamonien.

Das Buch wandert sofort auf meine Liste der Lieblingsbücher!
So fantasie- und liebevoll wie kaum eine andere Geschichte. Und vor allem: urkomisch. 
Walter Moers hat ein Universum geschaffen, dass sich gar nicht in Worte fassen lässt. Das muss man selber erlebt haben ☺️ Käptn Blaubär eignet sich hierbei super gut als Einstieg in die Welt von Zamonien.
4.5

Was für eine Fantasie 🥰 Fantastische Welt! Irre niedlich erzählt und wie wundervoll sind diese Illustrationen? Ich hab es sehr gemocht, auch wenn es zwischendurch mal ein paar kleinere Längen gab. Ich kannte Käpt‘n Blaubär aus der Kindheit, aber nicht seine Geschichte. Toll!

Was für eine Fantasie 🥰 
Fantastische Welt! Irre niedlich erzählt und wie wundervoll sind diese Illustrationen?
Ich hab es sehr gemocht, auch wenn es zwischendurch mal ein paar kleinere Längen gab. Ich kannte Käpt‘n Blaubär aus der Kindheit, aber nicht seine Geschichte. Toll!
5

🌊🏝️Unendlich fantasievolles Meisterwerk 🌃🏟️

Käpt‘n Blaubär war mir bisher nur aus meiner Kindheit vom KiKa bekannt. Wieso läuft mir die Original-Erzählung erst 20 Jahre später über den Weg? Das Buch - in meinem Fall das farbige Taschenbuch - ist ein unglaubliches Meisterwerk und Must-have. Ich muss gestehen, dass ich das Buch zwischendurch etwas anstrengend fand, da ich es nicht einfach so nebenbei wegschmöckern konnte. Ich musste mich wirklich auf jede einzelne Seite 100% einlassen. Das hat sich aber absolut gelohnt! Die Erzählung enthält unglaublich viel Witz und Charm und immer wieder brachten mich Pointen zum Lachen. Metaphern und die Beschreibungen der vielen Wesen Zamoniens sind überragend gut. „Da Dinosaurier außer Fressen und Gefressenwerden keinen erinnerungswürdigen Beitrag zur Geschichte geliefert haben, bemühen sich die Pterodaktulen ihre Gattung durch ihre Hilfsbereitschaft im allgemeinen Bewusstsein zu verankern.“ Wie kommt man nur auf so unendlich viele geniale Ideen? Zu meinen Favoriten gehört der Typ aus dem ewigen Tornado, der den Tod hinter sich bringen wollte, um danach das Leben in vollen Zügen genießen zu können. Er würde schon irgendwie ins Leben zurück finden…Stattdessen fand er das ewige Leben und wurde quasi Unsterblich. Die Erzählung enthält in gewisser Weise auch Lebensweisheiten, die wir uns wohl alle zu Herzen nehmen sollten. Begegne deinem Gegenüber stets höflich und respektvoll. Sei es nur deswegen, weil man sich immer zweimal im Leben sieht und du nie weißt, wer dir am Ende das Leben rettet.^^ Ein Satz bringt das Buch für mich absolut auf den Punkt: „Näher an das Ende aller Phantasie bin ich nie wieder gekommen.“ (S. 592) 5/5 ⭐️ und Jahreshighlight! Von diesem Buch werde ich noch lange zehren können, werde mich aber auch ein bisschen erholen müssen. :)

🌊🏝️Unendlich fantasievolles Meisterwerk 🌃🏟️
4

Ein gelungener Auftakt!

An manchen Stellen ist es zwar recht langatmig aber so detailreich muss eine Fantasie erstmal sein! Chapeau!

3.5

Walter Moers ist ein Künstler! Also diese Ideen sind wundervoll aber manchmal waren sie mir etwas zu langatmig die ganzen Aufzählungen. Aber auf all das zu kommen..Wahnsinn! Ich werde weitere lesen von Moers.

4

Einfach Kindheit! Dieses Buch ist so unglaublich Fantasievoll geschrieben und dieses Universum so wunderbar aufgebaut. Ich habe jedes Abenteuer des Käpt'n Blaubär sehr genossen.

5

Auch beim 5. mal immer noch Mega toll ich liebe die Bücher aus zamonien.

5

Meisterwerk

Alle Bücher von Walter Moers sind Kunstwerke. An Kreativität ist dieser Mann nicht zu übertreffen. Von niemandem. Und dabei bleibe ich. Ein Lesegenuss, für den man guten Gewissens tausende von Euros zahlen würde, handle es sich hierbei um ein 13 1/2 Gängemenü in einem Sternerestaurant. Immer und immer und immer wieder fantastisch. Ich werde alle weiteren Bücher von ihm erneut lesen und erwerben.

5

Fantasievolles Geschichtsfeuerwerk Lest dieses Buch, es ist gefüllt mit unglaublichen kreativen Einfällen, einer mitreißenden Geschichte und viel Humor! Käptn Blaubär nimmt einen hier mit durch 13 1/2 seiner Leben die er gelebt hat - jedes ein total unterschiedlicher Lebensabschnitt in welchen er nach und nach aufwächst und unfassbare Abenteuer erlebt. „Die Mittagsgespenster kamen aus dem asiatischen Raum und trieben ihr Unwesen am liebsten mittags. Sie sahen aus wie aus Papier geschnitten. Niemand wusste so recht etwas mit ihnen anzufangen, denn wenn einem tagsüber ein Gespenst erscheint, dann ist das nicht sehr beeindruckend, der ganze gruselige Aspekt geht flöten. Es ist eigentlich nur lästig, am helllichten Tag einen Geist in der Wohnung zu haben. Die Mittagsgespenster ließen sich dadurch aber nicht irritieren, und zogen ihren Hokuspokus auch dann ab, wenn man dabei unbeeindruckt sein Essen verspeiste.“

4.5

Magisch, witzig, tolle Wortspiele.

Insgesamt eine wirklich tolle Geschichte. Voller Witz und tollen Wesen und neuen Welten. Zwischendurch verliert sich der Autor etwas in Aufzählungen und Erklärungen ohne viel Handlung. Das nimmt dem Ganzen ein bisschen den Pace. Vor allem auch zu empfehlen, das Hörbuch, gelesen von Dirk Bach. Auch in der neueren Version mit Vor- und Nachwort gesprochen von Wolfgang Völz, sowie Musik und Sound.

5

Ein Abenteuer jagt das nächste

Ich habe das Buch bereits mehrere Male gelesen und bin immer wieder begeistert von der Fantasie des Autors und der in sich schlüssigen Authentizität des Kontinents Zamonien mit tausenden Details (die auch noch zu den anderen Zamonien-Romanen passen und sich ergänzen). Durch die Unterteilung in die einzelnen Leben von Käpt'n Blaubär hat man viele kleine Abenteuer, die sich auch gut zum Vorlesen eignen. Die Illustrationen machen mir auch immer wieder Spaß und fangen die fantastischen Figuren wunderbar ein. Die Geschichte zeigt uns wie Blaubär zu seinem Namen kam und Käpt'n wurde, wie er vom Meer, über Inseln, Berge, Wälder und Wüsten bis nach Atlantis reist und am Ende zu sich selbst findet. Alles weitere müsst ihr selbst nachlesen, es ist auf jeden Fall ein Spaß für große und kleine Leser:innen.

5

Das Lesen hat mir großen Spaß gemacht

4.5

Mehr Kreativität im einem Roman gibt es nicht

Sehr kreativer und kurzweiliger Roman. Ich habe noch nie so viel lachen müssen beim Lesen. Die Zeichnungen sind Galerie würdig und sind perfekt eingestreut, sodass die Phantasie noch genug Raum hat zum selber kreieren. Lediglich das Atlantis Kapitel hat mich ein wenig verloren, aber das Ende hat dafür wieder gut an Fahrt aufgenommen.

4

Ein einzigartiges Leseerlebnis, das durch die gelungenen Abenteuer, die Vielfalt der Charaktere und die tollen Illustrationen eine besondere Magie entfalten.

Mit "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär“ hat Walter Moers eine phantastische Welt voller skurriler Abenteuer geschaffen. Das Mitverfolgen der Erlebnisse von Käpt’n Blaubär bereitet nicht nur Freude, sondern ist ein Vergnügen, das vor allem durch die vielfältigen Figuren und Schauplätze überzeugt. Walter Moers kreative Sprache erweckt die Fantasiewelt auf lebendige Weise zum Leben, wobei die Erzählungen und Details teilweise an mancher Stelle überladen sind. Besonders beeindruckend sind jedoch die Illustrationen, die Walter Moers zu den Abenteuern geschaffen hat. Durch die visuelle Darstellung gelingt es, noch tiefer in die Geschichte einzutauchen und schafft ein facettenreiches Leseerlebnis. Die Illustrationen tragen maßgeblich dazu bei, dass Lesestunden in dieser fantastischen Welt zu einem wahrhaftigen Genuss werden. ━ 𝖥𝖠𝖹𝖨𝖳 ━ Ein einzigartiges Leseerlebnis, das durch die gelungenen Abenteuer, die Vielfalt der Charaktere und die tollen Illustrationen eine besondere Magie entfalten. 4 | 5 ⭐️ _______________________ Buchige Grüße 📚📖, Jeanette.

Ein einzigartiges Leseerlebnis, das durch die gelungenen Abenteuer, die Vielfalt der Charaktere und die tollen Illustrationen eine besondere Magie entfalten.
4

,,Das Leben ist zu kurz, um es dem Schicksal zu überlassen."

Puhhhh.... Also erstmal war ich sehr froh, dass ich diesen Brocken nach über 1 Monat endlich fertig gelesen habe. Das Buch wirklich nicht schlecht, doch es hat sich an manchen Stellen schon etwas gezogen. Jetzt mit einigen Tagen Abstand zu dem Buch, habe ich jedoch gemerkt, dass es mir trotzdem sehr gut gefallen hat und ich immer wieder gerne an meine Zeit mit dem Buch zurück denke, denn es war schon etwas ganz besonderes. (Trotzdessen, dass ich manchmal das Gefühl hatte, dass ich mit dem Buch nie fertig werde.) Für mich hat sich das Buch vor Allem durch seine Kuriositäten und Verrücktheiten ausgezeichnet. Ich meine Walter Mores muss schon ein Genie sein, um sich sowas alles auszudenken. Auch Kapitän Blaubär, der mir seit meiner Kindheit bekannt ist, war keineswegs ein unsympathischer Hauptcharakter. Ich mochte seine Art sehr gerne! Am Besten vom ganzen Buch hat mir auf jeden Fall sein Leben in der Metropole Atlantis gefallen, jedoch mochte ich auch seine Zeit in den Finsterbergen. Auf alle Fälle werde ich weiter Buch von Walter Mores lesen, denn den Kontinent Zamonien habe ich schon nach den ersten Seiten ins Herz geschlossen.♡

5

Du magst skurrile Charakter, herrliche Wortspiele und liebst grenzenlose Fantasie? Dann bist du in Zamonien genau richtig!

Das Buch ist aus der Sicht von Käpt’n Blaubär geschrieben und führt dich in die Welt von Zamonien ein. Er erzählt von seiner Reise durch diesen Kontinent und was er dabei alles so erlebt. Walter Moers ist für mich ein Genie und mein absoluter Lieblingsautor. Er hat es mit seinen Büchern geschafft, eine so wundervolle Welt aufzubauen - seine Fantasie scheint keine Grenzen zu haben. Außerdem liebe ich seine Art, sich auszudrücken. Ich bekomme von ihm einfach nicht genug und habe gerade dieses Buch mehrmals schon gelesen. Die vielen Seiten mögen vielleicht abschrecken, aber es lohnt sich, denn schon ab Seite 1 wird man in die Welt hineingezogen und will gar nicht mehr raus. :) Wenn du dann noch etwas für herrliche Wortspiele übrig hast, dann wirst du ebenfalls dieses Buch lieben. Gerade, weil Walter Moers eine wirklich wundervolle Art hat, sich auszudrücken. Man findet so etwas heute nur noch selten. Es hat für mich alles, was ein Buch braucht: intelligenten Witz, eine wirklich fantastische Welt und die unheimlich skurrilen Wesen, die darin leben. Das wird mein Buch Nummer 1 of all time bleiben!

4.5

Blaubär wird als Babybär von den Zwergpiraten aus dem Wasser gefischt. Ab da beginnt eine rasante Geschichte, in denen wir die unglaublichen Leben des Blaubärs begleiten. Blaubär war mir von Anfang an sympathisch. Während der ganzen Geschichte ist er mir richtig ans Herz gewachsen. Die Erzählungen zu seinen Leben sind so unfassbar wie fesselnd. Von einer verrückten Szene wird man in die nächste geschleudert. Keine ist wie die andere. Dirk Bach als Hörbuchsprecher war mir bis dahin neu. Seine Arbeit war wirklich super. Selbst die unzähligen Aufzählungen sind amüsant zuzuhören, bei denen ich beim Lesen wahrscheinlich verzweifelt wäre. Also er mit dem Buch nicht gut zurecht kam, dem kann ich das Hörbuch nur empfehlen.

4

Ehrlich gesagt ist es mir zwischenzeitlich schwer gefallen, es hintereinander weg zu lesen, aber ich glaube das muss man bei dem Buch auch überhaupt nicht. Die Fantastische Geschichte des Blaubärs überzeugt mit Fantasievollen Erzählungen und Eindrücken aus seinem Leben. Mein Highlight waren die vielen verschiedenen Begegnungen mit anderen Lebensformen und die Art wie der Blaubär es immer geschafft hat wortwörtlich sein Fell zu retten. Ein richtiges Feel-good Buch, welches vermutlich auch meine Kinder irgendwann mal Kennenlernen dürfen.

5

Ein deutscher Fantasy-Klassiker, der so verrückt und humorvoll ist, dass man ihn einfach mal gelesen haben muss!

4.5

Wahnsinn

Ich habe dieses Buch nebenbei als Hörbuch mit laufen lassen, da Dirk Bach es vorliest. Ich weiß, einigen wird der Name vielleicht nichts mehr sagen,aber für mich hat der Mann meine Kindheit sehr stark geprägt, genauso wie Kapitän Blaubär ❤️ Somit war es naheliegend, dass ich das einfach so machen musste 🤣 Zum Buch selbst, jeder der schon mal ein Walter Mörs Buch gelesen hat, weiß was ihn erwartet 😍 viel Fantasie und zwar in Hülle und Fülle, Wahnsinn schöne Illustrationen und eine Menge Humor🫶 Ich ziehe den halben Stern nur ab,weil da Namen und Wörter vorkamen die ich ohne Hörbuch nicht artikulieren hätte können 😅 aber ansonsten eine wahnsinnig tolle Geschichte und absolut lesenswert für jeden der mal zurück zu Blaubärchens Lügengeschichten möchte, die vllt gar nicht so sehr gelogen sind❤️

5

5*☑️ ——— Großartig! Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär, mit ganz tollen Illustrationen! ———

5

Absolut genial

Das Buch ist einfach genial. Es ist so toll und, ach lest es einfach selbst das kann man nicht beschreiben außerdem bin ich jetzt vermutlich erst mal beschäftigt mit heulen und traurig sein, dass es vorbei ist.

4

Zu lesen ist es auf Grund der fantasieworte relativ schwer

4

Zum Teil als Hörbuch gehört. Es fühlte sich an als würde ich Kindheit nachholen, besonders dank Dirk Bach als begnadeten Vorleser im Hörbuch. 🥹♥️

4

Ein spannendes Buch ich liebe die Geschichte so sehr.

Eines der ersten Walter Moers Geschichten die ich jemals gelesen habe. Eine Welt um ein Abenteuer zu erleben. Die Charakteren sind so gut beschrieben das man sich die gut vorstellen kann. Eine wunderschöne Geschichte.

5

Ein Buch wie kein anderes!

Das war mein erstes Buch von Walter Moers aus der Zamonien-Reihe. Und was soll ich sagen, ich liebe alles daran. Es war so skurril, dass ich nicht aufhören konnte und gleichzeitig Angst hatte, es zu beenden. Es war eine Reise wie keine andere. Tolle Figuren, eine Beschreibung von Dingen, wie ich sie noch nie gelesen habe, eine so skurrile Welt, der ich am liebsten selbst mal einen Besuch abstatten will. Das Design des Buches hat mich auch sofort gefangen genommen und die kleinen und teilweise auch sehr großen Bilder im Buch haben auch dazu beigetragen, sich alles viel besser vorstellen zu können. Eine ganz klare Weiterempfehlung von mir. (Ich empfehle auch das Hörbuch, in das ich reingehört habe in Momenten, wo lesen leider nicht gepasst hat.) Ich habe mir auch sofort ein anderes Buch von Walter Moers Zamonien-Reihe gekauft und bin sehr gespannt, ob man das Niveau halten kann, welches er in seinem ersten Buch der Reihe aufgestellt hat. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5/5

Ein Buch wie kein anderes!
5

Ich würde auch 10 Sterne geben

Walter Moers hat mit Zamonien eine wunderbare Welt erschaffen. Den Blaubären habe ich jetzt das zweite mal gelesen und fande ihn sogar noch besser als beim ersten mal. Ich kann jedem nur empfehlen mal nach Zamonien zu reisen...ich liebe diese Reihe

Ich würde auch 10 Sterne geben
5

So viel Phantasie in einem einzigen Buch. Ich habe noch nie ein Buch erlebt in dem es so viele phantastische Orte, Wesen und Geschichten gibt. Noch dazu kommt der Witz den dieses Buch hat, ich musste wirklich mehrmals laut lachen. U16 ist mein Lieblingscharakter...eine schlechte Idee, die versucht Hilfreich zu sein...unglaublich genial. Ich bin fast ein wenig traurig, fertig mit diesem witzigen phantasievollen Meisterwerk zu sein.

5

Walter Moers nimmt uns auf eine absolut fantastische und verrückte Reise mit. Auf 700 Seiten erleben wir waghalsige Abenteuer mit dem Blaubär. Dieses Buch ist so humorvoll und beinhaltet so viele tolle Details. Und diese Sprache! Meisterhaft! Ich bin absolut verliebt in dieses Buch und freue mich, dass ich noch viele weitere Bücher von Walter Moers vor mir habe.

5

Ein fantastisches Abenteuer

Käpt'n Blaubär kannte ich bisher nur aus den Comic Strips der Sonntagszeitung, wer hätte gedacht, dass er solche fantastischen Abenteuer erlebt hat? Wunderschön farbig illustriert in meiner Ausgabe und ein tolles Buch für jedes Alter.

Ein fantastisches Abenteuer
5

Noch nie habe ich so ein kreatives Buch gelesen / gehört. Das ist ja der Wahnsinn!

5

Es ist schon einige Zeit her, dass ich meinen letzten Moers gelesen habe, als ich dann die Möglichkeit hatte, günstig den berühmten Blaubären zu ergattern, griff ich natürlich zu. Den zweiten Teil seiner Labyrinth-Reihe fand ich zwar eher mau, aber auf dieses Buch freute ich mich sehr. Und der Blaubär hat mich auch nicht enttäuscht! Klar, an einigen Stellen war es mir etwas zu viel der Selbstbeweihräucherung, aber wenn man als Leser erst einmal begreift, dass nicht Blaubär der eigentliche Protagonist des Buches ist, sondern Zamonien und seine Einwohner, kann man das alles getrost zur Seite schieben. Die Einfälle Moers sind hochgradig kurios, grandios und famos. Mehr als einmal fragte ich mich, wie man denn auf sowas kommt. Am besten hat mir natürlich Atlantis gefallen, ein Panorama einer Grossstadt, wie wir sie ebenfalls kennen und wieder-erkennen, trotz der unterschiedlichen seltsamen Gestalten, denen wir dort begegnen. Die Bilder Moers', die jedes seiner Bücher zu einem künstlerischen Highlight werden lassen, sind auch hier von ausgezeichneter Qualität und das, obwohl ich "nur" die Taschenbuchausgabe besitze. Ehrlich, ein Moers-Buch oder Moers-Bilder wäre nicht dasselbe, für mich gehört beides einfach zusammen. Diese Bilder machen viel des moerschen Zaubers aus, den der Autor auf so viele Leser gestreut hat. Mal witzig, mal rasant, mal skurril - Langweile kommt auf über 700 Seiten keine auf. Das muss ein Autor mal schaffen! Selbst die grössten Klassiker haben ihre Hänger, oft in der Mitte des Buches. Aber Moers schreibt da einfach drüber hinweg. Wunderbar ist es auch, wenn man alte Bekannte wiederentdeckt. Deshalb gefallen mir solche Universen, die man zwar lose lesen kann, aber doch immer wieder ein paar bekannte Gesichter entdeckt. Seien es nun die Epen von Mythenmetz oder Rumos Gastauftritt - ich habe mich über sie alle gefreut. Da ich aber noch nicht alle Titel von Moers gelesen habe, könnte es gut sein, dass mir ein paar entgangen sind. Aber die treffe ich hoffentlich woanders wieder an. Deutschland kann echt stolz sein auf seinen Moers. Jemand sollte ihn mal für den Deutschen Buchpreis vorschlagen. Das wär doch was. Verdient hätte er es - meine ganz persönliche, enorm voreingenommene Meinung.

4

Wunderschönes Buch. Lustig und spannend . Sowohl für große als auch kleine Blaubärfans.

3.5

Ein Buch mit Höhen und Längen - aber es lohnt sich auf diese fantastische Reise zu gehen!

4

Schöner Stil, durch Bilder u.s.w. untermalt, so dass wirklich eine ganze eigene Welt geschaffen wird. Allerdings zieht es sich zwischendurch doch etwas und was auffällig ist, wie wenig weibliche Charaktere auftauchen.

5

Re-Read und immer noch mein liebstes Buch

Diese Art von Fantasie, Geschichten erzählen, Zeichnen, neue Daseinsformen erfinden usw. kann nur Walter Moers. Und dieser Zamonien-Roman ist mir der liebste. Wortwitz, schöne Zeichnungen und in dieser Ausgabe sogar vierfarbig und Ideen, es wimmelt nur so davon. 700 Seiten sind wie im Fluge vergangen und gelesen, meist mit einem Lächeln im Gesicht oder großen Augen, weil irgendwas kommt, mit dem man nicht rechnet. Und sei es wieder "nur" ein neues Wortkonstrukt oder Kreatur. Immer wieder und unbedingt empfehlenswert

4.5

Absolut empfehlenswert. Das Buch ist eine Aneinanderreihung von kreativen Ideen.

5

Immer noch das Beste von Moers

5

Seemannsgarn, der

Empfohlen wurde es mir weil ich gerne Terry Pratchett lese. Ich würde nicht enttäuscht. Das Buch hat NICHTS mit unserem Menschenleben zu tun. Alles ist anders. Alles ist möglich und nichts und alles macht Sinn. Freue mich auf das nächste Buch über Zamonien

4

Neigt Walter Moers ganz offensichtlich zu hingebungsvollen Ausschweifungen? JA, auf jeden Fall. Trotzdem sehr lesenswert und ein muss für alle, die Käpt'n Blaubär etwas näher kennen lernen wollen! (Kannte ihn nur aus "die Sendung mit der Maus")

5

Für mich das absolut beste Buch, das jemals geschrieben wurde!

Ich liebe die fantastischen Abenteuer, in die der Blaubär uns beim Lesen entführt. Ich habe es jetzt zum mindestens 5. Mal gelesen und es ist jedesmal wie "nachhausekommen". Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Besuch in Zamonien in einem irgendwie Jahren. Wenn ein Hauch von Zimt in der Luft liegt und das Abenteuer ruft.

5

Die Fantasie dieses Buches hat mich einfach umgehauen.

Es ist unbeschreiblich wie viel Fantasie in den 13 ½ Leben des Käptn Blaubär steckt. Walter Moers erfindet ganz neue Daseinsformen, Städte, sogar einen ganzen Kontinent. Für Fantasyliebhaber super geeignet. Es ist eine niedliche Story und unglaublich schön geschrieben. Ich kann e nur wärmsten weiterempfehlen.

3.5

"Ein vertrauter Geruch lag in der Meeresbriese, wie von Feuern, die in der Ferne brennen, mit einem Hauch von Zimt darin. So riecht, wie gelegentlich schon erwähnt, das Abenteuer."

------------------------------------------------------- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär ist ein schöner, illustrierter Roman, der sich gut lesen lässt, aber meiner Meinung auch seine Längen hat. Es gibt viele Aufzählungen, die auch zum Charme der Geschichte beitragen, die ich aber eher als störend empfunden habe. Alles in allem ein sehr fantasie- und liebevolles Buch, welches ich als Kind schon einmal gelesen und geliebt habe. Jetzt knapp 15 Jahre später überzeugt es mich nicht mehr so wie früher, aber das ist auch okay so.

4.5

Klassische wundervolle fast poetische Fantasy

Es hat Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Mehr fantastische Wesen in einem Buch wird man kaum finden. Auch die Leben des Blaubären könnten unterschiedlicher nicht sein und bieten Abwechslung beim Lesen. Ich habe das Buch in der farbigen Sonderausgabe gelesen, was mit den Zeichnungen und den verschiedenen Schriftarten den Spaßfaktor beim Lesen noch einmal verdoppelt. Einen halben Stern Abzug bekommt das Buch für die teilweise Länge im 12. Leben des Blaubären. Hier habe ich etwas gebraucht, um das Kapitel zu Ende zu lesen.

4.5

Echt süß. Manchmal unfassbar kompliziert. Aber das Ende war einfach was fürs Herz. Alles fügt sich zusammen was sehr befriedigend ist. Ein Highlight.

5

Ein Leseerlebnis voller Fantasie und Humor ❤️

Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär” ist ein außergewöhnliches Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Die fantasievolle Welt Zamoniens, die Walter Moers mit unglaublicher Kreativität erschafft, sprüht nur so vor originellen Ideen, kuriosen Figuren und abenteuerlichen Wendungen. Besonders beeindruckt haben mich die liebevollen und witzigen Illustrationen, die das Buch nicht nur optisch verschönern, sondern auch die Geschichten auflockern und zum Schmunzeln bringen – sie sind wirklich immer sehr schön und oft auch lustig gestaltet Gedankenanstöße und Lebensfragen Das Buch hat mich immer wieder zum Nachdenken gebracht: Wie wäre das Leben eines Menschen, wenn er so viele Abenteuer und Prüfungen bestehen müsste wie Käpt’n Blaubär? Ist ein Mensch überhaupt so stark, um all diese Herausforderungen zu meistern? Die Erzählungen werfen Fragen über das Leben, das Erwachsenwerden und die Kraft der Fantasie auf und regen dazu an, die eigene Perspektive zu hinterfragen Fesselnd und voller Lesefreude Die Geschichte ist so spannend und abwechslungsreich, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die einzelnen Episoden sind so unterschiedlich und überraschend, dass ich immer weiterlesen wollte. Trotz der Länge und der vielen Abenteuer bleibt das Buch durchgehend unterhaltsam und verliert nie an Tempo oder Charme Kleine Hürde: Die vielen Begriffe Was mir persönlich manchmal schwerfiel, waren die zahlreichen ungewöhnlichen und schwierigen Begriffe, die Moers für seine Welt erfindet. Sie machen das Lesen zwar herausfordernd, gehören aber einfach zu Zamoniens Einzigartigkeit dazu und tragen zur besonderen Atmosphäre des Romans bei Fazit Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär” ist ein Meisterwerk der Fantasyliteratur, das mit Witz, Charme und Tiefe überzeugt. Die Zeichnungen sind wunderschön und machen das Buch zu einem besonderen Erlebnis. Es hat mich nicht losgelassen und ich habe jede Seite genossen – trotz der manchmal komplizierten Begriffe. Wer Lust auf ein fantasievolles, humorvolles und inspirierendes Abenteuer hat, sollte dieses Buch unbedingt lesen! 🫶🏼

Ein Leseerlebnis voller Fantasie und Humor ❤️
5

Der erste Zamonienroman den ich gelesen habe und einer der besten.

Definitiv eins meiner Lieblingsbücher: spannend, lustig und ziemlich speziell.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Ensel & Krete
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Der Bücherdrache