Sie

Sie

Audiodatei (Download)
4.4152

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
23.23 €

Beiträge

143
Alle
5

Hat mich aus einer Leseflaute geholt

Ich war seit zwei Wochen in einer kompletten Leseflaute…bis mir jemand dieses Buch empfohlen hat und zack habe ich wieder Lust aufs Lesen bekommen. „Sie“ war tatsächlich das erste Buch von Stephen King, das ich bis jetzt gelesen habe, aber es hat mich total überzeugt! Es wird nicht das letzte Buch von diesem Autor gewesen sein, das ich lesen werde 🫶🏼 Die Geschichte hat mich total gefesselt, vorallem weil Themen wie Depressionen und Drogenabhängigkeit so gut thematisiert wurden. Im Großen und Ganzen ist in dem Buch was die eigentliche Handlung angeht nicht so viel passiert. Jedoch haben Annies Taten und der Schreibstil des Autors und somit die ganze Atmosphäre des Buches dafür gesorgt, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte und durchgehend ein komisches und bedrohliches Gefühl im Bauch hatte. 😶 Wirklich total genial geschrieben! Es ist zwar wirklich brutal und lässt einen mit einem beklemmenden Gefühl zurück, aber für mich ist dieses Buch eine klare Leseempfehlung für jeden, der auf Psychodrama und Nervenkitzel steht. 5/5 ⭐️

Hat mich aus einer Leseflaute geholt
5

In einem Buch wäre alles genau nach Plan verlaufen...aber das Leben war so verdammt unordentlich — was sollte man zu einer Existenz sagen, wo einige der wichtigsten Gespräche im Leben stattfanden, während man gerade scheißen musste oder so etwas? 🍁🍂

Ich liebe dieses Buch. Wow! "Sie" ist einfach total spannend, schrecklich und grausam. Ich habe richtig mit Paul mitgelitten. Wenn man sich vorstellt was er alles durchmachen mußte... richtig vorstellt, dann ist das echt eines der bisher gruseligsten King Bücher die ich bisher gelesen habe. Weil es wirklich real sein könnte. Annie ist einfach heftig und dennoch so faszinierend. Einmal mehr ein Beweis das King Charaktere einfach kann wie kein anderer in meinen Augen! Selbst die Geschichte in der Geschichte hat mich an manchen Stellen gepackt, aber leider...lest selbst 😉 Jetzt muss ich dringend den Film schauen.

In einem Buch wäre alles genau nach Plan verlaufen...aber das Leben war so verdammt unordentlich — was sollte man zu einer Existenz sagen, wo einige der wichtigsten Gespräche im Leben stattfanden, während man gerade scheißen musste oder so etwas? 
🍁🍂
2

Abgebrochen, obwohl gut geschrieben ✂️📘

Ich habe das Buch nach etwa 100 Seiten abgebrochen. Die durchgehend erdrückende Stimmung und die permanente Gefangenschaft der Hauptfigur wurden mir auf Dauer zu viel. King schreibt eindringlich und spannungsreich, aber genau das hat mir gezeigt, dass diese Art von Geschichte einfach nicht das Richtige für mich ist. Misery ist sicher gut geschrieben, aber definitiv nicht für jeden etwas.

Abgebrochen, obwohl gut geschrieben ✂️📘
3.5

Was für ein krankes Buch 🙈. Wie ich es bewerten soll, weiß ich nicht. Es ist gut 🤷, aber das war es auch. Deswegen nur dreieinhalb ⭐⭐⭐.

5

Ich habe mir das Buch ‘Sie’ von Stephen King aufgrund zahlreicher positiver Bewertungen zugelegt und war gespannt, ob es seinem Ruf als sein bestes Werk gerecht wird. Die Story hat mich von Anfang an gefesselt, und der angenehme Schreibstil hat den Lesegenuss noch einmal erhöht. Zugegeben, manchmal habe ich bei den Nebenhandlungen etwas den Faden verloren, aber die Hauptgeschichte war einfach genial! - vor allem gegen Ende, als die Spannung noch einmal anstieg und ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Als ich mich immer weiter in die Geschichte vertiefte, war die Spannung so greifbar, und ich fieberte mit Paulie mit, der sich immer wieder mutig neuen Herausforderungen stellte. Jedes Mal, wenn Annie in Erscheinung trat, war ich gespannt, was sie als nächstes tun würde. Ihre Darstellung war irgendwie ulkig und erschreckend zugleich. Ihre Wutausbrüche, gepaart mit Ausdrücken wie ‘bedummdusselt’, haben mich jedes Mal zum Schmunzeln gebracht, obwohl sie gleichzeitig eine bedrohliche Atmosphäre schufen. 😂 Einige Stellen waren so brutal, dass ich nur mit einem Auge weiterlesen konnte, aber sie waren sehr gut und detailliert beschrieben. Ich habe jedes Mal mit Paulie mitgefiebert. Als ich das Buch beendete, war ich dankbar für die verschiedenen emotionalen Momente, die es in mir geweckt hatte. Trotzdem empfand ich … Tod als etwas unspektakulär, was mein Gesamterlebnis ein wenig trübte. Insgesamt würde ich dem Buch jedoch 4,5 bis 5 Sterne verleihen, da es mich mit seiner mitreißenden Geschichte und den lebendigen Charakteren absolut überzeugt hat.

3

Nimmt laaaaange Anlauf um dann besser zu werden

Ich hab mich mit diesem Buch so schwer getan. Es wird ja sehr gefeiert und auch die Rezensionen sind häufig durchweg gut, ich kann auf diesen Zug aber leider nicht aufspringen. Der Schreibstil wirkte auf mich so gewollt, so als müsse man unbedingt beweisen wie Genial man ist. Dadurch fand ich keinen guten Zugang zur Geschichte. Die Art des Schreibens war keine beiläufige Genialität, die einen begeistert, sondern wirkte so zwanghaft aufgesetzt. Es ist schwer zu beschreiben, was mich genau gestört hat. Bis zur Mitte des Buches habe ich mich durchgequält. Dann wird die Geschichte aber zum Glück besser und lenkt vom Stil ab. Zum Ende hin hat mich der Handlungsstrang dann immerhin begeistert und mich etwas versöhnlicher mit dem Buch werden lassen. Ich würde es aber nicht weiterempfehlen.

Nimmt laaaaange Anlauf um dann besser zu werden
4.5

Ein eigenes King-Debüt

SIE ist mein erstes King-Buch jemals. Nachdem ich es vor gut 2 Jahren schon einmal angefangen hatte zu lesen, habe ich es gestern noch einmal in die Hand genommen. King nimmt sich sehr viel Zeit für die Charaktergestaltung und vor allem auch die Charakterentwicklungen. Beziehungen jeglicher Art zwischen den Protagonisten entwickeln sich im Laufe des Buches, was einem als LeserIn mit in diese Beziehung involviert. Ich bin wirklich begeistert von diesem Buch, es hatte immer wieder unglaublich starke Momente, die für mich den Höhepunkt der Story hätten bilden können. Dieser Höhepunkt wurde aber immer und immer wieder neu entdeckt, wodurch ich das Buch auf den letzten 150-200 Seiten nur schwer aus der Hand legen konnte. Für mich ein ziemlich gelungenes (eigenes) Debüt.

3.5

„Annie, jetzt können Sie es lesen“

Wo fange ich an. Stephen King hat mit „Sie“ eine Geschichte erzählt, welche auf beklemmende Art und Weise auch im Nachhinein einen über die Charaktere im Buch grübeln lässt. Mit Annie hat King eine Person erschaffen, welche die Nachbarin von jedem von uns sein könnte. Sie wirkt so real konzipiert, dass es erschreckend ist wie grausam diese Frau im laufe der Geschichte wird. Die Schmerzen, welche Paul erleidet werden von King so glaubhaft beschrieben, dass einem beim lesen flau im Magen wird. Hier kommen wir leider zu einem für mich recht ausschlaggebenden Minuspunkt. Kings ständige Ausschweifungen unterbrechen für meinen Geschmack zu häufig den Lesefluss. Diese immer wiederkehrenden Ausflüge in belanglose Ausschmückungen von willkürlichen Randbemerkungen, haben meine Begeisterung für dieses Buch enorm gemindert. Dennoch empfand ich beim lesen größte Abscheu für Annie Wilkes und starkes Mitleid für Paul Sheldon, was der Grund ist wieso man dieses Buch lesen sollte.

„Annie, jetzt können Sie es lesen“
5

wow wow wow, was für eine Geschichte

5

„Jetzt muss ich nachwischen“

Unfassbar, wie gut dieses Buch ist. Die Stephen King Reise ging mit „Sie“ weiter & hat sich komplett ausgezahlt. King erzeugt auf über 500 Seiten direkt ab Seite 1 so eine unwirkliche Spannung, dass man einfach weiter- und weiterlesen muss und das obwohl sich quasi die ganze Geschichte an nur einem einzigen Ort abspielt. Mit Annie Willkes hat King wahrscheinlich einen der besten und zugleich schrecklichsten Antagonisten erschaffen. Eine absolute Lese- bzw. Kaufempfehlung!

5

SENSATIONELL. HIGHLIGHT.

Ja bist du narrisch! WOW! WOW! WOW! Annie und Paul, euch werde ich nicht mehr vergessen. 🤯 Highlight. Ich hatte ausnahmsweise den Klappentext dieser Geschichte vorab gelesen und fand, dass es gut klingt. Doch was ich hier auf die Ohren bekam hat mich schier umgehauen. Paul, ein erfolgreicher Schriftsteller, hat einen Autounfall, erwacht jedoch in einem Bett. Nicht im Krankenhaus, nein, sondern bei Annie. Oh Annie... Sie entpuppt sich als sein größter Fan. Nun, und außerdem, und das ist nicht ganz unerheblich, als psychisch total gestört. Nicht nur manisch depressiv, sondern wirklich eine gestörte Persönlichkeit. Paul hätte wirklich nicht mehr Pech haben können. Dann muss er auch noch einen Roman für Annie schreiben, die ihn quält und zugleich liebevoll mit ihm umgeht. Nach Brennen muss Salem und Shining ist "Sie" für mich mit das beste was ich bislang gehört habe. Die Figurenzeichnung von Annie?! Sensationell 🤯 Vor allem zum Ende, nochmal. Die Szene mit dem Kaviar war überragend!!! Und hatte nochmal so richtig viel gezeigt. Wie Annie auf der einen Seite total irre ist, Paul schlimmes antat und dann aber auch so ... normale Augenblicke hatte und man sah, was aus ihr hätte werden können, wenn sie normal gewesen wäre. Für mich hat hier King seine (bisher) beste Figur gezeichnet. Annie, du wirst unvergessen sein. F#ck.

5

Ein Buch, dass zeigt, das es nicht immer blutig sein muss, um sich zu gruseln. Eines der besten Stephen King Bücher. Ich wollte einfach nicht aufhören zu lesen, weil ich dringend das Ende lesen wollte. Besonders der Wechsel zwischen Realität und dem Buch, an dem er gearbeitet habe, fand ich sehr gut

5

Mein liebster King (bis jetzt)!

👌Intensiv, Metaebene, beeindruckende Stilmittel Paul Sheldon lässt in seinem neusten Misery-Roman seine Heldin sterben. Das gefällt seinem Nr. 1 - Fan überhaupt nicht. Als sie ihn bei einem Unfall rettet, findet sich der Autor bald in Annie Wilkes Gefangenschaft wieder. In der folgenden Zeit lernt Paul nicht nur das Fürchten, sondern auch das Schreiben eines besseren Misery Romanes (besser als je zuvor). Der Kampf zwischen Leben und Tod kann wohl motivieren. Die manisch-depressive Wärterin schwankt zwischen Liebesbekundungen und Gemetzel. Pauls zunehmende Abhängigkeit zu Annie wird durch verschiedene Stilmittel unterstrichen. Mehr und mehr treibt Stephen King vieles auf die Spitze und bekommt dafür auch die Daseinsberechtigung. Obwohl wir in "Sie" nur einen Schauplatz haben, wird es nicht langweilig. Denn die Metaebene zwischen Leser und Autoren steht im Vordergrund (& vielleicht heißt Paul in Wirklichkeit Stephen). An manchen Stellen konnte man die Leserin sogar verstehen, bis sie dann wenige Zeilen später als absoluter Bösewicht in Person glänzte.

5

Wahnsinnig spannend bis zur letzten Seite

Ich habe selten so intensiv mit einem Protagonisten mit gefühlt und mit gelitten.

5

Ein Re-Read der Extraklasse. Genial, wie sich der Wahnsinn steigert!

3

Solide, wenig Spannung, etwas langatmig

Der Schreibstil von King ist einfach gut, anders darf man es nicht sagen. Und dennoch hat mich das Buch nicht überzeugt und ich bin insbesondere aufgrund der vielen vorab gelesenen positiven Rezensionen etwas enttäuscht. Die Story ist gut, war mir aber immer wieder zu langatmig. Auch Spannung kam mir zu selten auf. Nicht mein erster -und auch nicht mein letzter King, aber keiner den ich weiterempfehlen würde.

Solide, wenig Spannung, etwas langatmig
5

Irrsinnig (und) beklemmend

Da wären wir wieder, wieder ein King, wieder genial. Viel mehr gibt es nicht zu sagen, ohne zu viel vorweg zu nehmen. Die sehr bekannte Filmadaption trägt dazu bei, die Bilder im Kopf noch lebendiger zu machen. Es war schwer, es aus der Hand zu legen…wie so oft!

4

Fesselnd bis zur letzten Seite

Ein Autor hat einen schweren Verkehrsunfall und wird ausgerechnet von seinem größten Fan gerettet - besser könnte es nicht laufen. Schließlich will sie, Annie, nur das beste für ihn. Oder? Doch schnell stellt sich heraus, dass sie zwar sein größter Fan ist, aber eben auch verrückt und gefährlich. Stephen King beschreibt einen wahren Alptraum, detailliert wie immer und spannend bis zum Ende. Lediglich die „Misery“-Teile haben mich persönlich eher gelangweilt, sind aber zum Glück überschaubar. Kurz gesagt - wer Spannung und Psychoterror liebt, ist hier genau richtig.

5

Im Buch "Sie" begleiten wir Autor Paul Sheldon der einen schweren Autounfall erlitt. Er wird im Haus von Annie Wilkes munter, die ihn pflegt und sich schnell als sein "größter Fan" entpuppt. Annie liebt seine Misery Romane, Paul hasst sie. Deswegen lässt er sie in seinem neuen Roman sterben, damit er die Reihe endlich beenden kann. Und das bereitet ihm große Probleme in Annies Haus. Fazit: Der Schreibstil hat mich sofort in den Bann gezogen, ein absoluter Pageturner. Für mich der beste Schreibstil den ich jemals gelesen habe. Dieses Buch schockt dich immer wieder, selbst zum Schluss, als die Geschichte auserzählt war, stieg mein Puls noch einmal auf 180. King hat mit Annie den Teufel in Person erschaffen, immer wieder überrascht Sie einen mit ihren schrecklichen Handlungen. Man leidet so sehr mit Paul. Stephen King, der König der Horrors. Auch wenn es mir viel Kopf zerbrechen bereitet hat, eine schlaflose Nacht und Schweißausbrüche beim lesen ist es eine ganz dicke Empfehlung meinerseits, wenn ihr unberechenbaren Horror sucht, der einen die Armhaare aufstellt. Ganz großes Kino, ich freu mich auf die nächsten King Bücher die ich lesen darf.

Post image
4.5

Lange vor mir hergeschoben und endlich zur Hand genommen! Dieses Buch wurde so oft in Serien und Filmen erwähnt wie kaum ein anderes 😅 hat mir unfassbar gut gefallen. Kann es nur empfehlen

5

| I am your number one fan. |

"Misery" ist mein erster King. Und ich muss sagen, hier wurde ein Fan geboren. Ich mag seinen Schreibstil, seine Wortwahl; beides ist so ausdrucksstark und poetisch. Es ist keine Geschichte für zart Besaitete. Stephen King wird ja nicht umsonst als Meister des Horror-Genres bezeichnet. Doch das ist gerade das, was ich so gerne lese. Erschreckende, verstörende und ekelerregende Szenarien, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen. Hiervon hat "Misery" auf jeden Fall reichlich.

5

„Sie“ (Misery) Stephen King Der Inhalt dieses in den 80ern erschienenen Romanes dürfte Vielen bereits bekannt sein. Entweder durch das Buch selbst oder durch die großartige Verfilmung, die Kathy Bates 1991 sogar einen Oscar einbrachte. Paul Sheldon, Schriftsteller und Schöpfer der „Misery“ Romane, wird nach einem schweren Autounfall von Annie Wilkes gefunden und gerettet. Annie, nach ihren eigenen Worten sein größter Fan, hegt und pflegt Paul daraufhin in ihrem Haus. Die Dinge überschlagen sich, als Annie herausfindet, dass Paul in seinem letzten Buch ihre persönliche Heldin, die Hauptfigur Misery, dem Tod überlässt. Dies kann Annie nicht akzeptieren und nimmt die Dinge selbst in die Hand. Was soll man großartig sagen? Das ist Stephen King in Höchstform! Wer sonst schreibt einen 500 Seiten Roman mit zu 98% nur 2 Personen ohne dass es Langweilig wird? Die Charaktergestaltung ist grandios. Auf der einen Seite Paul, der Autor, der mit seiner Schöpfung zwar Berühmtheit und Geld erntet, aber diese Schöpfung am liebsten zum Teufel schicken würde. Und dann Annie. Annie, Annie, Annie... was kann man über diese Frau sagen, ohne auch nur irgendwas zu spoilern? Die Wahrheit ist, garnichts! Denn es sollte hier dem Leser überlassen sein, alles über sie herauszufinden. Und da gibt es eine Menge! Diese Figur bzw. dieser Charakter ist so vielschichtig und undurchschaubar, das man jedesmal gebannt an den Seiten hängt, wenn sie „ins Bild“ kommt. Ein Buch, das in Erinnerung bleibt. 5 von 5 Sternen (mindestens)

4.5

Utschibudschi Afrika

Eine Achterbahn der Gefühle auch wenn das Buch erst ab Seite 250 fahrt aufnimmt, ist es einfach Mega. Tragisch, gruselig und so viel mehr. Annie Wilkes ist ein Phänomenaler Charakter!

4

📚 Man wird sofort in die Geschichte hineingezogen und es hat mich direkt gepackt und ich wollte wissen wie es weiter geht. 📚 Das Buch startet sehr ruhig, es passiert nicht sehr viel. Ab einem gewissen Punkt nimmt das Buch fahrt auf und es passiert deutlich mehr und man erfährt auch mehr über die Vergangenheit von Paul und Annie sowie über das Schreiben. Und selbst Miserys Geschichte möchte man verfolgen. 📚 Das Ende ist klassisch Stephen King, für mich hat er meistens Enden die nicht schlecht aber auch nicht gut sind. So auch hier. 📚 Im ganzen absolute Leseempfehlung !

5

Ich kenne dieses Buch schon sehr lange und auch die Hörbuchfassung löst bei mir Schauer und Beklemmung aus, wenn David Nathan mit eindringlicher Stimme die psychischen Störungen der Protagonistin wiedergibt. Ein Thriller-Klassiker, der trotz seines Alters nichts von seiner atemberaubenden Spannung eingebüßt hat.

5

Oh wow... das ist das zweite Buch was ich von Stephen King gelesen habe nach der Kurzgeschichtensammlung Nachts und... wow. Nachts und Sie wurden mir beide als guter Einstig empfohlen, ich fand beides auch super, aber Sie ist um Welten heftiger. Noch nie hatte ich beim Lesen eines Buches solche Angst. Anfangs dachte ich noch die Geschichte steht ja schon auf dem Buchrücken, was soll schon passieren. Aber was soll ich sagen, einiges und es war grausig. Ich habe es innerhalb weniger Tage verschlungen und konnte immer garnicht richtig aufhören. Ich war so gepackt von Pauls Schicksal und der Grausamkeit die sich dort abgespielt hat. Besonders einige Stellen im Buch waren mir auch eindeutig zu viel (Gore) - ich musste teilweise etwas drüber hinweg springen. Ja, das war mir eindeutig zuviel und lässt mich jetzt noch angewidert zurück. Trotzdem war die Geschichte unglaublich spannend und vorallem gut geschrieben! Ich hab bis zum Schluss extrem mitgefiebert und konnte es kaum aushalten, denn es war bis zum Schluss sehr spannend, worauf ich hier jetzt aber nicht genau eingehen werde. Ich fand das Buch extrem gut und werde wohl auch noch mehr Steven King lesen... allerdings nicht allzu bald. Lieber erstmal etwas schönes :D

5

Unfassbar fesselnd und erschreckend !!

Der Schriftsteller Paul Sheldon, der besonders für seine Buchreihe mit der Heldin Misery bekannt ist, hat einen schweren Autounfall und wird von seinem „größten Fan“ Annie Wilkes „gerettet“. Sie hält ihn in ihrem Haus gefangen und zwingt ihn, mithilfe von unfassbaren Psychospielchen,den Roman „Miserys Rückkehr“ zu schreiben, da Misery in Pauls letztem Band gestorben ist. Annie ist mehr als nur verrückt, total unvorhersehbar und ich selbst als Leser, hatte irgendwann wirklich Angst vor ihr. Stephen King hat es mal wieder geschafft, eine Geschichte zu schreiben,die einen schreien, den Atem anhalten und mitfiebern lässt. Ich habe die ganze Handlung so deutlich wie einen Film in meinem Kopf abspielen sehen und bin jetzt auch sehr gespannt, mir die Verfilmung anzusehen. Dieses Buch ist wirklich wirklich zu empfehlen, allerdings aber nichts für schwache Nerven !

Unfassbar fesselnd und erschreckend !!
5

Also, für dieses Ende sollte King doch mal bitte eine Empfehlung für Erwachsenenwindeln aussprechen, holymoly 😂

5

Unglaublich spannend! Dafür habe ich gerne eine schlaflose Nacht in Kauf genommen 😄

5

Mein aller erstes Buch von Stephen King und definitiv nicht mein letztes! Es war so genial, Spannung pur von der ersten Seite an , tolle ausgereifte und absolut eigensinnige Charakter. Nach dieser krassen Handlung hätte ich mir aber ein spektakuläres Ende gewünscht.

4.5

Bis auf das Ende ist das Buch der Hammer, hätte dort gerne gesehen dass Annie für ihre Verbrechen mehr leidet

2

Für mich kein Horror. Für mich war es eine langweiliger Erzählung von Paul Sheldon wie er ein Buch schreiben musste und währenddessen gefangen war. Das Ende war in Ordnung aber trotzdem nicht das was ich mir erhofft habe…

4.5

Faszinierend, wie Stephen King es schafft, so viel aus so wenig zu kreieren. Die Handlung spielt hauptsächlich in einem einzigen Raum und aus der Perspektive eines einzigen Protagonisten und doch wird eine so grandiose Atmosphäre geschaffen, die besonders die psychischen Abgründe zweier Menschen darstellt. Der Film ist nicht schlecht, kommt aber nicht mal ansatzweise an das Buch heran. Nach DOLORES mein zweiter King, dennoch komplett anders, dabei aber auf gleichem Niveau gut und beides völlig realistisch, ohne übernatürliche Einschläge, dafür sehr psychologisch, mit ganz toll ausgearbeiteten Charakteren. Zur Handlung: Der Bestseller-Autor Paul Sheldon wird nach einem Autounfall von seinem größten Fan Annie Wilkes gefunden und gerettet. Was zunächst wie Glück im Unglück scheint, entpuppt sich schnell als das genaue Gegenteil, denn die ehemalige Krankenschwester Annie lebt nicht nur völlig abseits der Zivilisation mitten in der amerikanischen Provinz, sie ist außerdem schlichtweg absolut verrückt, während Paul seinen, durch den Autounfall verursachten, starken Verletzungen unterliegt und sich nicht aus seiner hilflosen und aussichtslosen Situation befreien kann.

4

Spannend, beklemmend und bedrückend - von der ersten Seite bis zur letzten.

Ich weiß nicht, wie ich dieses Buch beschreiben soll. Ist es gut? Ich weiß es nicht, aber es ist unendlich spannend, es nimmt einem den Atem und man kann den Plot so schwer vorhersagen. Das hat mir sehr gefallen. SK fackelt hier nicht lange und steigt direkt in die Handlung ein und ziemlich schnell wird klar, dass Annie Wilks nicht ganz der Norm in ihrem Verhalten entspricht. Und dass Paul nicht so schnell frische Luft zu spüren bekommen wird - dafür allerhand andere Dinge. In alter King-Manier bleiben auch hier Beschreibungen und Textpassagen nicht aus, die einem den Ekel hochtreiben, die einen aufgrund ihrer Brutalität und expliziten Beschreibungen den Atem anhalten lassen. Wer auf 512 Seiten pure Spannung steht, sollte dieses Buch lesen, aber vielleicht mit Vorsicht genießen. Paul tat mir einfach nur leid und Annie wird mich wohl auch noch in meinen Alpträumen begleiten. Abschließend: ja, es ist ein gutes Buch, aber für diejenigen, die Stephen King bereits kennen. Nicht zwingend als Einstieg geeignet.

5

Auch beim zweiten Lesen ein Genuss.

Auch beim zweiten Lesen ein Genuss.
3.5

Fand das es sich am Anfang etwas gezogen und ich wusste nicht genau, will ich oder will ich nicht. Aber so ab 150- 200 Seiten fing die Spannung an und man wollte unbedingt wissen wie es mit Paul und Annie endet.

5

Wow, wow, wow! Wieder ein King der es voll in sich hatte! Ungeschont, brutal und eine spannende Story, die man kaum aus der Hand legen kann!😍

3.5

⭐️⭐️⭐️,5

Die Idee war super und zeitweise war es auch sehr spannend. Leider gab es für mich zwischendrin immer wieder Abschnitte, die sich echt gezogen haben und somit die Spannung wieder abgeflaut ist. Wäre das gesamte Buch wie die letzten 150 Seiten aufgebaut gewesen, wäre ich begeistert! Stephen King gehört wohl nicht unbedingt zu meinen Lieblingsautoren 🫣

⭐️⭐️⭐️,5
5

„Paulie, kannst du?“

3

Hach. Ich dachte, dass mich dieses Buch so richtig umhaut. Habe so viele tolle Dinge und Rezensionen über 'Sie' gelesen und war voller Vorfreude. War es doch mein erster King. Die ersten 50% fand ich eher mäßig. Erst in der zweiten Hälfte nahm die Geschichte für mich Fahrt auf. Es wurde deutlich wie irre Annie ist und welch grausamen, blutigen, brutalen Taten auf ihre Kappe gehen. Und auch wenn es nicht mega blutig sein muss, damit mir ein Buch gefällt, war es hier der Fall. Letztlich gibt es von mir 3 Sterne und ich hoffe, dass mich mein nächster King mehr begeistert.

3.5

Mein erstes Buch von dem King

Ein wirklich gutes Buch, welches sich trotz der 979 Seiten (zumindest in meinem E-Book) überhaupt nicht langatmig angefühlt hat und zügig gelesen war. Die Geschichte war spannend, ich mochte Verrücktheit der Protagonisten (nicht im Sinne von Sympathie). Ich fand es gut aber nicht überragend. Trotzdem habe ich Lust weitere Bücher von Stephen King zu lesen.

4

Düster, verstörend, fesselnd

"Sie" ist echt ein gutes Buch – düster, spannend und teilweise richtig unangenehm. Die Geschichte um den Schriftsteller und seine völlig durchgeknallte „Nummer-eins-Fanin“ ist total fesselnd, vor allem weil dieser Wahnsinn so schleichend kommt. Annie ist nicht einfach nur verrückt, sondern total gestört. Ab und zu zieht sich die Story ein bisschen, da hätte es etwas kürzer sein können. Aber insgesamt war’s richtig gut, gerade weil die Stimmung so bedrückend ist. Ein super Psycho Thriller 👍🏻

Düster, verstörend, fesselnd
5

» Ich bin Ihr allergrößter Fan! « 🚪📖💊

Ein verstörender aber brillianter Horror-Psychothriller. Das Buch ist unfassbar spannend und das bis zur letzen Seite. »Sie« ist gnadenlos, brutal und der absolute Wahnsinn in Person. Die Göttin, die er niemals entkommen wird. Eine atemberaubende Geschichte, die man so schnell nicht vergisst. Sie wird man nicht vergessen. Sie wird dich für immer verfolgen.

» Ich bin Ihr allergrößter Fan! « 🚪📖💊
5

Mein erster Stephen King & ich bin begeistert !

5

Ich habe diesen Roman gelesen, weil ich mal ein Buch von Stephen King lesen wollte. Es hat mich beeindruckt und es war sehr spannend. Nun bin ich froh, dass ich es überstanden habe und die unruhigen Nächte, die mir das Lesen von "Sie" beschert habe vorbei sind.

Ich habe diesen Roman gelesen, weil ich mal ein Buch von Stephen King lesen wollte. Es hat mich beeindruckt und es war sehr spannend. Nun bin ich froh, dass ich es überstanden habe und die unruhigen Nächte, die mir das Lesen von "Sie" beschert habe vorbei sind.
4.5

Annie, are you okay? Are you okay? Are you okay, Annie? 🪓

Holla die Waldfee. Wenn ich gewusst hätte, dass ich es schaffe, in vier Tagen durch ein 500 Seiten Buch zu fliegen. 🥸 Das erste Mal seit langem, dass ich ein Buch sprichwörtlich kaum aus der Hand legen konnte. Natürlich waren ein paar Teile etwas wirr, aber das kam von Pauls Gedanken, die zunehmen wirr wurden und genau diese Art, die zu beschreiben… chef’s kiss. 👌🏼

Annie, are you okay? Are you okay? Are you okay, Annie? 🪓
3

Bin unschlüssig 😵‍💫

"Sie" von Stephen King war stellenweise langatmig, bedrückend und übelst brutal. Ich bin unsicher was ich von der Geschichte um Paul und Annie halten soll...🤔

4.5

Das Gehalt von Stephen Kings Therapeut-in würde mich seeeehr interessieren...

was auch immer das war... Ich fand die ersten 75 % haben sich extrem gezogen... Es gab nur vereinzelt sehr spannende Momente, aber nunmal zwischen drin zu viel yapping..... war wirklich der Meinunh, dass das Buch underhated ist...aber das Ende war grandios 😁 Lieblingszitat: "Es war ihm ein Vergnügen gewesen, als würde man mit einem guten Buch in der einen und einem kalten Bier in der Hand in die warme Badewanne gleiten."🛀🍺📚

Das Gehalt von Stephen Kings Therapeut-in würde mich seeeehr interessieren...
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Friedhof der Kuscheltiere
Es
Carrie