Das Schweigen der Lämmer : Thriller = The silence of the lambs . Heyne Nr. 8294 ; 345305136X

Das Schweigen der Lämmer : Thriller = The silence of the lambs . Heyne Nr. 8294 ; 345305136X

Taschenbuch
4.05

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
N/A
Preis
6.99 €

Merkmale

1 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
19%
5%
95%
1%
92%
20%
98%
71%
27%
20%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
100%
100%
100%
100%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach0%
Komplex0%
Mittel100%
Bildhaft (100%)Außergewöhnlich (100%)

Beiträge

1
Alle
3

Wer nur den Film kennt, sollte trotzdem unbedingt zum Buch greifen. Denn es gibt nichts Besseres, als beim Lesen in die düstere Welt von Thomas Harris einzutauchen, mit der eigenen Vorstellungskraft statt mit Hollywood-Bildern. Und das macht den Unterschied. 😉

Meine Ausgabe von Das Schweigen der Lämmer hat schon einige Jahre auf dem Buckel und das sieht man ihr auch an. Aber gerade das verleiht dem Buch für mich einen gewissen Charme. Ich liebe nicht nur den Filmklassiker, sondern auch das Buch und das aus gutem Grund. Inhaltlich geht es um die FBI-Studentin Clarice Starling, die vom inhaftierten Serienmörder Dr. Hannibal Lecter bei der Jagd auf einen anderen Killer („Buffalo Bill“) unterstützt wird. Was folgt, ist ein nervenaufreibendes Psychoduell zwischen Starling und Lecter, während parallel ein düsterer Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Die Story ist intelligent aufgebaut, atmosphärisch dicht und spielt geschickt mit menschlicher Angst und Abgründen. 📚 Buch oder Film? Zugegeben: Film und Buch unterscheiden sich nicht großartig in der Handlung, aber der Film ist eine der besten Literaturverfilmungen überhaupt. Trotzdem hat das Buch für mich die Nase vorn. Es geht tiefer in die Gedankenwelt der Figuren, vor allem in die von Clarice. Ihre Kindheit, ihre Beweggründe, ihre innere Zerrissenheit, dass alles bekommt im Buch mehr Raum und Tiefe. Was im Buch fehlt, sind einige der kultigen Filmzitate von Dr. Lecter („Ich habe seine Leber mit ein paar Fava-Bohnen und einem guten Chianti gegessen…“ 😈), aber das verzeiht man schnell. Dafür enthält meine Ausgabe einige tolle Filmfotos, die ich sehr mag.

Beitrag erstellen