Die Känguru-Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers (Die Känguru-Werke 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Hab das Buch jetzt zum dritten oder vierten Mal gehört und finde es immer noch ziemlich witzig. Es ist gesellschaftskritisch und humorvoll. Definitiv der für mich beste Teil der Reihe. Man muss das Buch aber hören, das Buch zu lesen ist leider nicht einmal halb so lustig, weil es von den Stimmlagen des Autoren (der auch der Sprecher ist) lebt.
Ich glaube, es ist nun das dritte Mal, dass ich die Bücher wieder höre und ich konnte noch genauso lachen wie beim ersten Mal!
Sprachlicher Genuss und Hörgenuss in einem.
Das Buch beginnt schon mit einer unglaublichen Dynamik. Man ist direkt im Geschehen und die Dialoge sind urkomisch, aber auch gesellschaftskritisch. Es ist schon eine Weile her, dass ich das Buch gelesen habe, das Hörbuch hatte ich auch bereits vor einigen Jahren angehört, aber ich höre immer wieder mal gerne kurze Abschnitte. Die 4:52 Stunden gehen sehr schnell herum, da es aber sehr kurze Kapitel sind, kann man diese auch gut in kleineren Häppchen verschlingen. Der Autor Marc-Uwe Kling hat die Geschichte höchst selbst eingesprochen und er macht das absolut großartig. Ich liebe die komplette Reihe. Das Buch ist auch großartig, aber tatsächlich empfehle ich hier doch noch am Stärksten das Hörbuch. Das ist nochmal ein Erlebnis auf einem komplett anderen Niveau.
Ein Klassiker eben 😂😂
Mein 1. Hörbuch ever und auch das 1. Mal „Känguru-Chroniken“ für mich. Selbstverständlich eine 5/5, auch wenn meine Intelligenz an vielen Stellen nicht ganz hinterherkam, weil die Witze teilweise echt gut durchdacht waren. Die Satire zog sich selbstverständlich bis ans Ende des Buches, ich habe öfters Schmunzeln müssen. Wer es noch nie gehört/gelesen hat, unbedingt nachholen :)
Unbedingt als Hörbuch hören! Ist einfach super witzig!♥️
Lustig und Gesellschaftskritisch Man sollte es nicht zu ernst nehmen
Das Hörbuch ist von Marc-Uwe Kling gelesen. Ich finde es immer gut, wenn es vom Autor gelesen wird, da er weiß, wie er es betont haben möchte und welche Stelle er wie gemeint hat. Außerdem hat er eine angenehme Stimme. Die Stimme des Kängurus (auch von Marc-Uwe Kling), kann vielleicht etwas nervig anmuten, aber das passt ja zum Känguru. Das Buch ist in einzelne Kurzgeschichten aufgeteilt. Diese sind wieder rum auf eine tolle Art miteinander verbunden. Seine Geschichten sind witzig und unterhaltsam. Jedoch kommt Kritik an Politik, Wirtschaft, Globalisierung, unserer Gesellschaft und dem Turbo Kapitalismus nicht zu kurz. Dabei wird die Mischung, aus witzigen und anspruchsvoll nachdenklich stimmenden Teilen, sehr gut miteinander verbunden. Ein paar wenige Kapitel haben mich nicht ganz angesprochen, darum einen Mini Abzug. Aber trotzdem ein richtig gutes Buch
Wenn man mal wieder herzhaft Lachen will, einfach das Känguru und Marc-Uwe hören. Hab es damals gelesen und fand es super. Kann noch immer gut drüber lachen.
Ein Evergreen.
Ich höre die Reihe jetzt vmtl zum fünften Mal, und sie ist einfach jedes Mal aufs neue das vermutlich beste, dass je an KLEINKUNST erschaffen wurde. Zeitlose, humoristisch-satirische Gesellschaftskritik, die vor allem in diesen Zeiten so aktuell und wichtig ist wie vielleicht lange nicht.
Marc Uwe Kling ist einer der Autoren in Deutschland der mich wirklich durch sein Humorvolles Schreiben begeistert.
Es mag am Anfang schräg sein ein Buch mit einem sprechenden Tier zu lesen wenn man schon älter ist, aber es lohnt sich! Die Bücher sind sehr einfach und Humorvoll geschrieben und jedes Kapitel ist eine einzelne Mini Story und dennoch sind die Kapitel nicht lang. Also ich empfehle es weiter:)).
Lustiges und gesellschaftskritisches Hör-und Lesevergnügen
Dieses Buch war ein tolles Hörerlebnis voll witziger Wortgefechte und intelligenter Anspielungen, brilliant gelesen vom Autoren selbst. Ich habe die Geschichte an einem Stück durch gehört, weil es so unterhaltsam war.
Man muss es einfach lieben!
Die Känguru-Chroniken sind nicht nur einfach verdammt lustig, Mark-Uwe Kling ist auch ein richtig guter Sprecher. Da höre ich mir gerne freiwillig lieber das Hörbuch an als das Buch zu lesen 😄💚
Liebe es
Es ist einfach so nett und tut gut
Absolut erfrischend und witzig
Super schnell zu lesen und irre witzig habe es wahnsinnig genossen.
Ein sehr schräges Buch über die Beziehung eines Menschen und eines Kängurus, das wohl amüsant sein sollte.
Unterhaltsam zu lesen. Trotzdem habe ich mich ständig gefragt, warum man sowas schreibt 😅 aber weitergelesen habe ich. Insofern hat Marc Uwe Kling wohl alles richtig gemacht.
Instagram: Buch.gewimmel
Känguru-Chroniken - Marc Uwe Kling "Das ist, als ob du in den Supermarkt gehst & da wählen kannst zwischen der Tütensuppe von Maggi & der Tütensuppe von Knorr, aber in Wirklichkeit ist alles Nestle. Der Wahlschein suggeriert Freiheit, Aber in Wirklichkeit sage ich dir: alles Kapitalismus, alles Nestle, alles Hähnchen." - Das Känguru Meinung: Die "Känguru-Chroniken" von Marc-Uwe Kling sind ein herrlich skurriles Buch, das sich perfekt nebenbei lesen lässt. Die Kurzgeschichtenform erlaubt es, das Buch in kleinen Häppchen zu genießen, ohne dass man sich allzu sehr in die Handlung vertiefen muss. Dies hat allerdings auch den Nachteil, dass sich keine fortlaufende Spannung aufbaut. Trotzdem konnte mich das Buch durchweg mit seinem Humor und der teilweise überraschenden Lehrhaftigkeit unterhalten. Marc-Uwe Kling hat definitiv eine einzigartige, wenn auch ziemlich zynische Perspektive auf die Welt, die sich auch in seinem Schreibstil widerspiegelt. Seine kurzen Episoden aus dem Alltag mit dem kommunistischen Känguru regen nicht nur zum Lachen an, sondern auch zum Nachdenken. Die Mischung aus absurden Alltagssituationen und tiefgründigen Gedanken macht das Buch zu einer unterhaltsamen und gleichzeitig lehrreichen Lektüre. Fazit: Das Buch ist ein sehr humorvolles Buch für Zwischendurch. Obwohl die fehlende Handlungsspannung auffällt, macht dies das Buch durch seinen Humor und die intelligenten Gedankenspiele mehr als wett. Marc-Uwe Kling hat eine geniale Art, die Welt zu betrachten, und sein zynischer Schreibstil verleiht dem Buch eine einzigartige Note. Wer auf der Suche nach einer amüsanten, satirischen Geschichte mit einer ordentlichen Prise Gesellschaftskritik ist, wird hier bestens bedient. 3,5/5 Sternen
Sarkastisch, überspitzt und witzig
Und doch werden auch ernste Themen behandelt. Ich mag die Känguru-Bücher sehr gern
Frisch, frech und völlig absurd! It's kinda like, well I don't know, well you know like everything else.
Hab den Film vorher gesehen, mochte beides. Im Buch/Hörbuch waren es einzelne Stories, im Film eine ganze Story. Fand den Humor aber nice und das Hörbuch war MEGA
Wow! Abends Hörbuch ist 1000 mal besser!
Positiv überrascht!
Mal was ganz anderes, schon sehr witzig und sehr erfrischend :-)
Große 🦘 Liebe
Die Hörbücher begleiten uns bei jeder längeren Autofahrt und es wird nie langweilig den Eskapaden vom Känguru zu lauschen...
✨Einfach mal was komplett anderes. Frisch Frech und völlig absurd✨
Ich liebe sie Bücher und die Hörspiele. Es ist witzig verrückt und ich benutze zu viele Zitate in meinem Alltag Ich hoffe ich finde unter diesem Beitrag ein unter andere Fans Eine klare 10/10
Kult in Reinform
Schon mehrere Male gehört, nun in einer Leseflaute neu begonnen und immer noch genauso kultig, witzig und zum Nachdenken anregend wie beim ersten Mal. Große Empfehlung! "Hätte ich einen sechsten Stern, ich würde ihn geben." ~Donald Trump "Falsche Zitate zum Ausleiten von Rezensionen zu verwenden sollte verboten werden." ~Karl-Theodor zu Guttenberg
Einfach nicht mein Humor, aber ich kann verstehen, warum es viele toll finden.
Was soll man zu Marc-Uwe Klings erfolgreichem ersten Band über seine urkomische WG mit dem Anarcho-Känguru noch groß schreiben? Ich hatte es vor 8, 9 Jahren schon einmal begonnen und fand es null witzig, was damit endete, dass ich über die ersten 30 Seiten oder so nicht hinauskam. Doch nun: Komplette Kehrtwende! Ich habe oft spontan loslachen müssen über die absurden Situationen und großartigen Wortspiele. Vielleicht musste ich mit der Art des Autors erst warm werden, aber ich bin erklärter Kling-Fan, seit ich unserer Tochter das erste Neinhorn-Buch gekauft habe (Ich habs ihr genommen und zuerst gelesen). Große Leseempfehlung für alle, die gern über hintersinnigen Quatsch lachen.
Ein kommunistisches Känguru?
Die beste Buch Idee überhaupt, wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist und Sarkasmus wertschätzt 🥊🦘
Ich habe es jetzt zum x-ten Mal und nach wie vor muss ich an einigen Stellen laut loslachen. Die Leute in der Bahn halten mich jetzt vermutlich für komplett verrückt. Aber hey, wir sind wie Fische. :-D Das Känguru tut, was man selber gerne machen will. Ich liebe die Kapitel, wo Marc-Uwe mit Sprache spielt, aber mein liebstes Kapitel aus allen drei Hörbüchern ist: Wir sind wie Fische. Ich liebe es :-D
Irre Idee interessant umgesetzt
Die Geschichten rund um das Känguru sind ja schon etwas älter, aber jetzt habe ich sie erst gehört in der Live-Version. Sehr habe ich gelacht über die beiden, denn Marc-Uwe (also die Figur im Buch) ist nicht weniger witzig, weil er ja auch zulässt, was passiert. Nur kann ich mir im Moment nicht vorstellen, dass die nächsten Teile auch noch so witzig sind, die Idee braucht sich womöglich etwas auf - aber wer weiß? Auf jeden Fall werde ich eine Kängu-Ruhepause einlegen, dann gelingt hoffentlich die Fortsetzung.
Hat mir ganz gut gefallen.
Lieb diese Reihe. Gibt wenig Bücher, wo ich wirklich in fast jedem Kapitel schmunzeln bis lachen muss. Dazu noch die Gesellschaftskritik und der Absurdismus.. Liebs
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es gab echt ein paar sehr witzige Stellen. Auch mochte ich, dass die Kapitel sehr kurz waren und es in jedem um ein neues Ereignis ging (das Buch hatte also keine richtige, sich über das Buch erstreckene, Handlung). Ab und zu waren mir manche Kapitel zuuuu politisch. Also das ganze Buch hatte schob viel mit Politik und so zu tun, aber manche Kapitel waren halt wirklich nur Politik. Desweiteren gab es auch oft Fachbegriffe, die ich gar nicht kannte und daher googlen musste. (So hab ich jedoch auch etwas gelernt 😅) Alles in allem ein witziges Buch für zwischendurch, jedoch kann ich mir vorstellen,dass nicht alle den Humor von Marc-Uwe und dem Känguru so witzig finden, wie manch Andere.
Ich habe das Hörbuch schon zwei mal gehört aber irgendwie hatte ich das Buch das letzte mal lustiger in Erinnerung. Eigentlich mag ich den Anfang der Geschichte am liebsten und finde diesen auch am lustigsten. Ich fand die Geschichte von Marc-Uwe Kling und dem Känguru nicht “unlustiger”, weil ich die Witze schon kannte (denn ich habe 99% davon gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt), sondern einfach, weil ich sie nicht lustig fand. Macht das Sinn? Ob ich die anderen Bücher nochmal höre, weiß ich gerade nicht. Dennoch mag ich die Geschichte. Sie ist besonders, lustig und urkomisch.
Einfach Lustig und genau richtig kritisch. Ist meine Meinung, aber 'mein', 'dein', das sind ja eigentlich eh nur bürgerliche Kategorien.
Anstrengend
Auf den ersten Seiten dachte ich noch, ein Buch mit genau meinem Humor gefunden zu haben, aber dann wurde es anstrengend und nervig. Der Witz nutzt sich schnell ab, die kurzen Kapitel haben keinen Zusammenhang und alles geht einem nur noch auf die Nerven. Schade!
Gerade habe ich „Die Kängeru-Chroniken“ beendet. So absurd und komisch, das es wirklich gut ist. Nicht nur einmal wurde ich zum Lachen gebracht. Ich habe es als Hörbuch gehört. Der Autor selbst ist der Sprecher und das passt einfach perfekt. ... als Hörbuch also auch wirklich zu empfehlen!
Ich lebe nach der Devise "Lieber 5x nachgefragt als 1x nachgedacht"...
Kurzweilig
Ich fand's an manchen Stellen sehr lustig und es sind auch wirklich wichtige Kritiken versteckt. In manchen Momenten fand ich's allerdings auch etwas albern. Aber Humor ist bekanntlich verschieden und das ist völlig fein so. Hab's trotzdem an einem Tag durchgehört :)
Immer wieder herrlich (Re-Listen)
schmackhaft links und ganz zauberhaft unterhaltsam. große liebe <3
Ich bin ohne große Erwartungen an dieses Hörbuch herangegangen und wurde positiv überrascht. Eine wirklich unterhaltsame Lektüre für zwischendurch, die aber durchaus spannende gesellschaftskritische Themen aufbringt.
Ich liebe das Känguru ❤️
Lange habe ich mich gesträubt die Reihe anzufangen, da das eigentlich überhaupt nicht mein Genre ist. Nun habe ich aber doch zugegriffen und muss zugeben, dass es mir unerwarteterweise echt gut gefallen hat! Ich liebe die Schlagfertigkeit der beiden und die dahintersteckende Satire. Super witzig geschrieben und sehr unterhaltend! Gerade für Zwischendurch, wenn man etwas Ablenkung braucht oder aus einer Leseflaute ausbrechen möchte bietet sich das Buch super an, da man es auch sehr schnell weggelesen hat!

Kann ich bitte auch ein Känguru haben? Und kann ich bitte einen Marc-Uwe Kling haben, der mir meine E-Mails oder wahlweise auch öde Gebrauchsanweisungen vorliest? Die kurzweiligen Geschichten aus dem Leben eines Kleinkünstlers, der (unfreiwillig) in einer WG mit einem Känguru wohnt, dürfen nie zu Ende gehen. Ich kann das Hörbuch absolut empfehlen, da niemand die Geschichte besser erzählen könnte als Herr Kling persönlich. Es kommt nicht oft vor, dass ich beim hören eines Buches laut los lachen muss. Das kann ja wohl nicht Warzenschwein!
WG mit einem Anti kapitalistischen Känguru
Der Hype um das Känguru ist ja schon länger wieder abgeflacht aber ich war trotzdem neugierig und hab mir das Hörbuch angehört. Die politische und gesellschaftskritische Message wird mit Humor dem Hörer/Leser nahe gebracht. Mir wurde der Humor und die Sprüche irgendwann ein wenig zu eintönig trotzdem war es ganz lustig und gut für nebenbei.
Ach mein Dein.
Danke Marc-Uwe Kling für ein deutsches Meisterwerk. Das Buch oder das Hörbuch müssen(!) Mind. 1x gelesen werden!!! Wietzig, politisch, Tiefe, manchmal platt aber immer mit Witz und Klugheit!
Ich liebe die Känguru Chroniken 🥰
Die Känguru-Chroniken sind der Auftakt zu einer absurden und irre witzigen, scharfsinnigen Buchreihe. ☺️ Die irgendwo zwischen guter Satire, WG-Alltag und anarchistischem Nonsens liegen. Kling erzählt von dem Zusammenleben mit einem kommunistischen Känguru, welches mal im Viercong war. Das ganze spielt in Berlin-Kreuzberg. Der tierische Mitbewohner, liebt Schnapspralinen, den Fightclub (pssscht) und hat eine Menge Gesellschaftskritik im Beutel. 😜 Sein Schreibstil ist locker, witzig und oft tiefgründig. Aber es ist nicht einfach nur comedy, sondern enthält ein charmantes Understatement und greift wichtige und kritische Themen wie den Kapitalismus, Konsum, Überwachung und rechte Tendenzen auf. 🙈 Und dies gelingt ihm mit absurden Dialogen, bei denen ich all zu oft laut lachen muss. Ganz besonders empfehlen kann ich die Hörbücher bei der Reihe empfehlen. 🥹 Es ist einfach nur gold Wert, da Marc-Uwe-Klingt seine Bücher selbst einspricht. Die Geschichte lebt einfach von Klischees und Erwartungen. Das Känguru ist faul, provokant, rechthaberisch. Doch gerade das macht es so sympathisch. 😂 Und Marc-Uwe kling ist der stoische, leidende Gegenpart und versucht der Absurdität, dass dieses Beuteltier sein Mitbewohner ist mit Normalität zu begegnen. Eine unglaublich gute Satire, die mit Sprachwitz und Gesellschaftskritik punktet. Wer Lust auf intelligenten Humor hat, ist hier genau richtig. Ein wirklicher Lese-/Hörspaß. 🥰
Genial! Spaßig, ulkig, gesellschaftskritisch, dazu ein sprechendes Känguru.
WITZIG!
Definitiv eins der besten Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe. Es war sehr kurzweilig und zugleich auf eine witzige Weise gesellschaftskritisch. Ich habe die andern Teile ebenfalls in wenigen Tagen durchgelesen und würde es jedem weiterempfehlen.
Beiträge
Hab das Buch jetzt zum dritten oder vierten Mal gehört und finde es immer noch ziemlich witzig. Es ist gesellschaftskritisch und humorvoll. Definitiv der für mich beste Teil der Reihe. Man muss das Buch aber hören, das Buch zu lesen ist leider nicht einmal halb so lustig, weil es von den Stimmlagen des Autoren (der auch der Sprecher ist) lebt.
Ich glaube, es ist nun das dritte Mal, dass ich die Bücher wieder höre und ich konnte noch genauso lachen wie beim ersten Mal!
Sprachlicher Genuss und Hörgenuss in einem.
Das Buch beginnt schon mit einer unglaublichen Dynamik. Man ist direkt im Geschehen und die Dialoge sind urkomisch, aber auch gesellschaftskritisch. Es ist schon eine Weile her, dass ich das Buch gelesen habe, das Hörbuch hatte ich auch bereits vor einigen Jahren angehört, aber ich höre immer wieder mal gerne kurze Abschnitte. Die 4:52 Stunden gehen sehr schnell herum, da es aber sehr kurze Kapitel sind, kann man diese auch gut in kleineren Häppchen verschlingen. Der Autor Marc-Uwe Kling hat die Geschichte höchst selbst eingesprochen und er macht das absolut großartig. Ich liebe die komplette Reihe. Das Buch ist auch großartig, aber tatsächlich empfehle ich hier doch noch am Stärksten das Hörbuch. Das ist nochmal ein Erlebnis auf einem komplett anderen Niveau.
Ein Klassiker eben 😂😂
Mein 1. Hörbuch ever und auch das 1. Mal „Känguru-Chroniken“ für mich. Selbstverständlich eine 5/5, auch wenn meine Intelligenz an vielen Stellen nicht ganz hinterherkam, weil die Witze teilweise echt gut durchdacht waren. Die Satire zog sich selbstverständlich bis ans Ende des Buches, ich habe öfters Schmunzeln müssen. Wer es noch nie gehört/gelesen hat, unbedingt nachholen :)
Unbedingt als Hörbuch hören! Ist einfach super witzig!♥️
Lustig und Gesellschaftskritisch Man sollte es nicht zu ernst nehmen
Das Hörbuch ist von Marc-Uwe Kling gelesen. Ich finde es immer gut, wenn es vom Autor gelesen wird, da er weiß, wie er es betont haben möchte und welche Stelle er wie gemeint hat. Außerdem hat er eine angenehme Stimme. Die Stimme des Kängurus (auch von Marc-Uwe Kling), kann vielleicht etwas nervig anmuten, aber das passt ja zum Känguru. Das Buch ist in einzelne Kurzgeschichten aufgeteilt. Diese sind wieder rum auf eine tolle Art miteinander verbunden. Seine Geschichten sind witzig und unterhaltsam. Jedoch kommt Kritik an Politik, Wirtschaft, Globalisierung, unserer Gesellschaft und dem Turbo Kapitalismus nicht zu kurz. Dabei wird die Mischung, aus witzigen und anspruchsvoll nachdenklich stimmenden Teilen, sehr gut miteinander verbunden. Ein paar wenige Kapitel haben mich nicht ganz angesprochen, darum einen Mini Abzug. Aber trotzdem ein richtig gutes Buch
Wenn man mal wieder herzhaft Lachen will, einfach das Känguru und Marc-Uwe hören. Hab es damals gelesen und fand es super. Kann noch immer gut drüber lachen.
Ein Evergreen.
Ich höre die Reihe jetzt vmtl zum fünften Mal, und sie ist einfach jedes Mal aufs neue das vermutlich beste, dass je an KLEINKUNST erschaffen wurde. Zeitlose, humoristisch-satirische Gesellschaftskritik, die vor allem in diesen Zeiten so aktuell und wichtig ist wie vielleicht lange nicht.
Marc Uwe Kling ist einer der Autoren in Deutschland der mich wirklich durch sein Humorvolles Schreiben begeistert.
Es mag am Anfang schräg sein ein Buch mit einem sprechenden Tier zu lesen wenn man schon älter ist, aber es lohnt sich! Die Bücher sind sehr einfach und Humorvoll geschrieben und jedes Kapitel ist eine einzelne Mini Story und dennoch sind die Kapitel nicht lang. Also ich empfehle es weiter:)).
Lustiges und gesellschaftskritisches Hör-und Lesevergnügen
Dieses Buch war ein tolles Hörerlebnis voll witziger Wortgefechte und intelligenter Anspielungen, brilliant gelesen vom Autoren selbst. Ich habe die Geschichte an einem Stück durch gehört, weil es so unterhaltsam war.
Man muss es einfach lieben!
Die Känguru-Chroniken sind nicht nur einfach verdammt lustig, Mark-Uwe Kling ist auch ein richtig guter Sprecher. Da höre ich mir gerne freiwillig lieber das Hörbuch an als das Buch zu lesen 😄💚
Liebe es
Es ist einfach so nett und tut gut
Absolut erfrischend und witzig
Super schnell zu lesen und irre witzig habe es wahnsinnig genossen.
Ein sehr schräges Buch über die Beziehung eines Menschen und eines Kängurus, das wohl amüsant sein sollte.
Unterhaltsam zu lesen. Trotzdem habe ich mich ständig gefragt, warum man sowas schreibt 😅 aber weitergelesen habe ich. Insofern hat Marc Uwe Kling wohl alles richtig gemacht.
Instagram: Buch.gewimmel
Känguru-Chroniken - Marc Uwe Kling "Das ist, als ob du in den Supermarkt gehst & da wählen kannst zwischen der Tütensuppe von Maggi & der Tütensuppe von Knorr, aber in Wirklichkeit ist alles Nestle. Der Wahlschein suggeriert Freiheit, Aber in Wirklichkeit sage ich dir: alles Kapitalismus, alles Nestle, alles Hähnchen." - Das Känguru Meinung: Die "Känguru-Chroniken" von Marc-Uwe Kling sind ein herrlich skurriles Buch, das sich perfekt nebenbei lesen lässt. Die Kurzgeschichtenform erlaubt es, das Buch in kleinen Häppchen zu genießen, ohne dass man sich allzu sehr in die Handlung vertiefen muss. Dies hat allerdings auch den Nachteil, dass sich keine fortlaufende Spannung aufbaut. Trotzdem konnte mich das Buch durchweg mit seinem Humor und der teilweise überraschenden Lehrhaftigkeit unterhalten. Marc-Uwe Kling hat definitiv eine einzigartige, wenn auch ziemlich zynische Perspektive auf die Welt, die sich auch in seinem Schreibstil widerspiegelt. Seine kurzen Episoden aus dem Alltag mit dem kommunistischen Känguru regen nicht nur zum Lachen an, sondern auch zum Nachdenken. Die Mischung aus absurden Alltagssituationen und tiefgründigen Gedanken macht das Buch zu einer unterhaltsamen und gleichzeitig lehrreichen Lektüre. Fazit: Das Buch ist ein sehr humorvolles Buch für Zwischendurch. Obwohl die fehlende Handlungsspannung auffällt, macht dies das Buch durch seinen Humor und die intelligenten Gedankenspiele mehr als wett. Marc-Uwe Kling hat eine geniale Art, die Welt zu betrachten, und sein zynischer Schreibstil verleiht dem Buch eine einzigartige Note. Wer auf der Suche nach einer amüsanten, satirischen Geschichte mit einer ordentlichen Prise Gesellschaftskritik ist, wird hier bestens bedient. 3,5/5 Sternen
Sarkastisch, überspitzt und witzig
Und doch werden auch ernste Themen behandelt. Ich mag die Känguru-Bücher sehr gern
Frisch, frech und völlig absurd! It's kinda like, well I don't know, well you know like everything else.
Hab den Film vorher gesehen, mochte beides. Im Buch/Hörbuch waren es einzelne Stories, im Film eine ganze Story. Fand den Humor aber nice und das Hörbuch war MEGA
Wow! Abends Hörbuch ist 1000 mal besser!
Positiv überrascht!
Mal was ganz anderes, schon sehr witzig und sehr erfrischend :-)
Große 🦘 Liebe
Die Hörbücher begleiten uns bei jeder längeren Autofahrt und es wird nie langweilig den Eskapaden vom Känguru zu lauschen...
✨Einfach mal was komplett anderes. Frisch Frech und völlig absurd✨
Ich liebe sie Bücher und die Hörspiele. Es ist witzig verrückt und ich benutze zu viele Zitate in meinem Alltag Ich hoffe ich finde unter diesem Beitrag ein unter andere Fans Eine klare 10/10
Kult in Reinform
Schon mehrere Male gehört, nun in einer Leseflaute neu begonnen und immer noch genauso kultig, witzig und zum Nachdenken anregend wie beim ersten Mal. Große Empfehlung! "Hätte ich einen sechsten Stern, ich würde ihn geben." ~Donald Trump "Falsche Zitate zum Ausleiten von Rezensionen zu verwenden sollte verboten werden." ~Karl-Theodor zu Guttenberg
Einfach nicht mein Humor, aber ich kann verstehen, warum es viele toll finden.
Was soll man zu Marc-Uwe Klings erfolgreichem ersten Band über seine urkomische WG mit dem Anarcho-Känguru noch groß schreiben? Ich hatte es vor 8, 9 Jahren schon einmal begonnen und fand es null witzig, was damit endete, dass ich über die ersten 30 Seiten oder so nicht hinauskam. Doch nun: Komplette Kehrtwende! Ich habe oft spontan loslachen müssen über die absurden Situationen und großartigen Wortspiele. Vielleicht musste ich mit der Art des Autors erst warm werden, aber ich bin erklärter Kling-Fan, seit ich unserer Tochter das erste Neinhorn-Buch gekauft habe (Ich habs ihr genommen und zuerst gelesen). Große Leseempfehlung für alle, die gern über hintersinnigen Quatsch lachen.
Ein kommunistisches Känguru?
Die beste Buch Idee überhaupt, wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist und Sarkasmus wertschätzt 🥊🦘
Ich habe es jetzt zum x-ten Mal und nach wie vor muss ich an einigen Stellen laut loslachen. Die Leute in der Bahn halten mich jetzt vermutlich für komplett verrückt. Aber hey, wir sind wie Fische. :-D Das Känguru tut, was man selber gerne machen will. Ich liebe die Kapitel, wo Marc-Uwe mit Sprache spielt, aber mein liebstes Kapitel aus allen drei Hörbüchern ist: Wir sind wie Fische. Ich liebe es :-D
Irre Idee interessant umgesetzt
Die Geschichten rund um das Känguru sind ja schon etwas älter, aber jetzt habe ich sie erst gehört in der Live-Version. Sehr habe ich gelacht über die beiden, denn Marc-Uwe (also die Figur im Buch) ist nicht weniger witzig, weil er ja auch zulässt, was passiert. Nur kann ich mir im Moment nicht vorstellen, dass die nächsten Teile auch noch so witzig sind, die Idee braucht sich womöglich etwas auf - aber wer weiß? Auf jeden Fall werde ich eine Kängu-Ruhepause einlegen, dann gelingt hoffentlich die Fortsetzung.
Hat mir ganz gut gefallen.
Lieb diese Reihe. Gibt wenig Bücher, wo ich wirklich in fast jedem Kapitel schmunzeln bis lachen muss. Dazu noch die Gesellschaftskritik und der Absurdismus.. Liebs
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es gab echt ein paar sehr witzige Stellen. Auch mochte ich, dass die Kapitel sehr kurz waren und es in jedem um ein neues Ereignis ging (das Buch hatte also keine richtige, sich über das Buch erstreckene, Handlung). Ab und zu waren mir manche Kapitel zuuuu politisch. Also das ganze Buch hatte schob viel mit Politik und so zu tun, aber manche Kapitel waren halt wirklich nur Politik. Desweiteren gab es auch oft Fachbegriffe, die ich gar nicht kannte und daher googlen musste. (So hab ich jedoch auch etwas gelernt 😅) Alles in allem ein witziges Buch für zwischendurch, jedoch kann ich mir vorstellen,dass nicht alle den Humor von Marc-Uwe und dem Känguru so witzig finden, wie manch Andere.
Ich habe das Hörbuch schon zwei mal gehört aber irgendwie hatte ich das Buch das letzte mal lustiger in Erinnerung. Eigentlich mag ich den Anfang der Geschichte am liebsten und finde diesen auch am lustigsten. Ich fand die Geschichte von Marc-Uwe Kling und dem Känguru nicht “unlustiger”, weil ich die Witze schon kannte (denn ich habe 99% davon gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt), sondern einfach, weil ich sie nicht lustig fand. Macht das Sinn? Ob ich die anderen Bücher nochmal höre, weiß ich gerade nicht. Dennoch mag ich die Geschichte. Sie ist besonders, lustig und urkomisch.
Einfach Lustig und genau richtig kritisch. Ist meine Meinung, aber 'mein', 'dein', das sind ja eigentlich eh nur bürgerliche Kategorien.
Anstrengend
Auf den ersten Seiten dachte ich noch, ein Buch mit genau meinem Humor gefunden zu haben, aber dann wurde es anstrengend und nervig. Der Witz nutzt sich schnell ab, die kurzen Kapitel haben keinen Zusammenhang und alles geht einem nur noch auf die Nerven. Schade!
Gerade habe ich „Die Kängeru-Chroniken“ beendet. So absurd und komisch, das es wirklich gut ist. Nicht nur einmal wurde ich zum Lachen gebracht. Ich habe es als Hörbuch gehört. Der Autor selbst ist der Sprecher und das passt einfach perfekt. ... als Hörbuch also auch wirklich zu empfehlen!
Ich lebe nach der Devise "Lieber 5x nachgefragt als 1x nachgedacht"...
Kurzweilig
Ich fand's an manchen Stellen sehr lustig und es sind auch wirklich wichtige Kritiken versteckt. In manchen Momenten fand ich's allerdings auch etwas albern. Aber Humor ist bekanntlich verschieden und das ist völlig fein so. Hab's trotzdem an einem Tag durchgehört :)
Immer wieder herrlich (Re-Listen)
schmackhaft links und ganz zauberhaft unterhaltsam. große liebe <3
Ich bin ohne große Erwartungen an dieses Hörbuch herangegangen und wurde positiv überrascht. Eine wirklich unterhaltsame Lektüre für zwischendurch, die aber durchaus spannende gesellschaftskritische Themen aufbringt.
Ich liebe das Känguru ❤️
Lange habe ich mich gesträubt die Reihe anzufangen, da das eigentlich überhaupt nicht mein Genre ist. Nun habe ich aber doch zugegriffen und muss zugeben, dass es mir unerwarteterweise echt gut gefallen hat! Ich liebe die Schlagfertigkeit der beiden und die dahintersteckende Satire. Super witzig geschrieben und sehr unterhaltend! Gerade für Zwischendurch, wenn man etwas Ablenkung braucht oder aus einer Leseflaute ausbrechen möchte bietet sich das Buch super an, da man es auch sehr schnell weggelesen hat!

Kann ich bitte auch ein Känguru haben? Und kann ich bitte einen Marc-Uwe Kling haben, der mir meine E-Mails oder wahlweise auch öde Gebrauchsanweisungen vorliest? Die kurzweiligen Geschichten aus dem Leben eines Kleinkünstlers, der (unfreiwillig) in einer WG mit einem Känguru wohnt, dürfen nie zu Ende gehen. Ich kann das Hörbuch absolut empfehlen, da niemand die Geschichte besser erzählen könnte als Herr Kling persönlich. Es kommt nicht oft vor, dass ich beim hören eines Buches laut los lachen muss. Das kann ja wohl nicht Warzenschwein!
WG mit einem Anti kapitalistischen Känguru
Der Hype um das Känguru ist ja schon länger wieder abgeflacht aber ich war trotzdem neugierig und hab mir das Hörbuch angehört. Die politische und gesellschaftskritische Message wird mit Humor dem Hörer/Leser nahe gebracht. Mir wurde der Humor und die Sprüche irgendwann ein wenig zu eintönig trotzdem war es ganz lustig und gut für nebenbei.
Ach mein Dein.
Danke Marc-Uwe Kling für ein deutsches Meisterwerk. Das Buch oder das Hörbuch müssen(!) Mind. 1x gelesen werden!!! Wietzig, politisch, Tiefe, manchmal platt aber immer mit Witz und Klugheit!
Ich liebe die Känguru Chroniken 🥰
Die Känguru-Chroniken sind der Auftakt zu einer absurden und irre witzigen, scharfsinnigen Buchreihe. ☺️ Die irgendwo zwischen guter Satire, WG-Alltag und anarchistischem Nonsens liegen. Kling erzählt von dem Zusammenleben mit einem kommunistischen Känguru, welches mal im Viercong war. Das ganze spielt in Berlin-Kreuzberg. Der tierische Mitbewohner, liebt Schnapspralinen, den Fightclub (pssscht) und hat eine Menge Gesellschaftskritik im Beutel. 😜 Sein Schreibstil ist locker, witzig und oft tiefgründig. Aber es ist nicht einfach nur comedy, sondern enthält ein charmantes Understatement und greift wichtige und kritische Themen wie den Kapitalismus, Konsum, Überwachung und rechte Tendenzen auf. 🙈 Und dies gelingt ihm mit absurden Dialogen, bei denen ich all zu oft laut lachen muss. Ganz besonders empfehlen kann ich die Hörbücher bei der Reihe empfehlen. 🥹 Es ist einfach nur gold Wert, da Marc-Uwe-Klingt seine Bücher selbst einspricht. Die Geschichte lebt einfach von Klischees und Erwartungen. Das Känguru ist faul, provokant, rechthaberisch. Doch gerade das macht es so sympathisch. 😂 Und Marc-Uwe kling ist der stoische, leidende Gegenpart und versucht der Absurdität, dass dieses Beuteltier sein Mitbewohner ist mit Normalität zu begegnen. Eine unglaublich gute Satire, die mit Sprachwitz und Gesellschaftskritik punktet. Wer Lust auf intelligenten Humor hat, ist hier genau richtig. Ein wirklicher Lese-/Hörspaß. 🥰
Genial! Spaßig, ulkig, gesellschaftskritisch, dazu ein sprechendes Känguru.
WITZIG!
Definitiv eins der besten Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe. Es war sehr kurzweilig und zugleich auf eine witzige Weise gesellschaftskritisch. Ich habe die andern Teile ebenfalls in wenigen Tagen durchgelesen und würde es jedem weiterempfehlen.