Erwählt: House of Night 3

Erwählt: House of Night 3

Audiodatei (Download)
3.877
Low FantasyHerr Der RingeTrollInternat

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
6.47 €

Beiträge

57
Alle
4

Es bleibt spannend!

Ich weiß gar nicht, was ich hier schreiben soll, ohne zu spoilern. Was ist da mit Steve Rea passiert? Loren hat mich total genervt. Ich hab den Typ nicht eine Sekunde getraut... Was stimmt eigentlich nicht mit Neferet? Die Frage stellt sich mir noch immer. Aphrodite... Was passiert mit ihr? Es bleibt weiterhin spannend und ich glaube, da kommt noch einiges auf mich zu. Mag die Reihe nach wie vor bisher sehr gerne. :)

4

Ich stehe ihrem Liebesleben seeehr kritisch gegenüber, aber die Story ist top😍

3

Dreiecksbeziehung nervt - Ende war wirklich vorhersehbar - trotzdem spannender Schreibstil und guter Cliffhanger 🎆

4

Rezi kommt noch ... ☺️

3.5

Zum 3. Mal begeistert 🤩

Mittlerweile ist Zoey im House Of Night gut angekommen und hat sich eingelebt. Allerdings passieren hier viele viele dramatische Wendungen die das Lesen absolut nicht langweilig machen. Das Lese-Erlebnis und die Spannungssteigerung ist allerdings in jedem der drei Bücher bisher seeehr ähnlich

Zum 3. Mal begeistert 🤩
3.5

Also ja. Wie immer einiges geht mir nicht in den Kopf was die Protagonistin da abzieht. Die Geschichte ist im Grunde total spannend und alles aber die Protagonistin macht echt viel mist

4

Etwas schleppend manchmal, aber bin gespannt wie es weiter geht

3

In diesem buch regt zoey halt einfach nur auf. Hat nen scheiss club der dunklen töchter (or whatever) und sagt jeder müsse da diesem kodex folgen und supertoll sein. ABER SIE SCHAFFT ES NICHTMAL IHREM FREUND LOYAL ZUSEIN UND BETRÜGT IHN NICHT MIT EINEM, NEIN, SONDERN GLEICH MIT ZWEI TYPEN. Ich finds so ekelhaft wie erik am ende dargestellt wird, vonwegen sein ego und dies und das. Ehm excuse me, aber wenn dich irgendein typ weird anguckt, darf dein freund wohl zeigen „hey das is meine freundin“. Was auch noch super bescheuert ist, ist sie kriegts hin Stevie rae wie auch immer zu „heilen“, aber wie man seinen kopf vor hellsichtigen schützt? Damit sie ihre freunde einweihen kann? Ne sowas gibts nich Bro just shut the hell up😭 Die reihe ist einfach nh liebe, aber zoey ist einfach meeeeega widersprüchlich and sometimes i just wanna smack her head on smth very very hard❤️

3.5

Zoeys Probleme mehren sich mit jedem Band. Zwar wird ihre Macht stetig größer, doch sie besitzt mächtige Feinde, welche ihre Naivität ausnutzen. Teilweise wirkt sie vollkommen überfordert mit der Situation, was durchaus realistisch dargestellt wurde. Die Geschichte beinhaltet viele schöne Zitate und Gedichte. Über kleine Logikfehler kann man hinwegsehen. Es bleibt dennoch spannend. Was mich in diesem Band allerdings wirklich störte, waren Zoeys Beziehungsprobleme über welche pausenlos berichtet wurde und ihre Unfähigkeit Entscheidungen zu treffen. Jeder Mann, der Interesse an ihr zeigt und ein wenig mit ihr flirtet, lässt sie in ihr Herz. Ihr blindes Vertrauen führt letztlich zu einigen negativen Konsequenzen und nervte mich stellenweise sehr. (3 Männer sind definitiv 2 zu viel) Fazit: Die Geschichte verliert ein wenig an Tempo aufgrund von Zoeys Misserfolgen in Liebesdingen, bleibt aber weiterhin spannend und lesenswert.

4.5

Das Chaos steigert sich.

Zoey reitet sich immer weiter in die Scheisse rein. Geheimnisse über Geheimnisse. Wem kann sie noch Vertrauen? Wer glaubt ihr noch? Wer ist der, der er vorgibt? Die Konstante ist Nyx's Glaube in Zoey. Chliffhanger am Ende.

5

Die Wandlungen während der ganzen Geschichte mit der massiven Spannung ist kaum in Worte zu fassen. Ich bin überwältigt bisher von den ersten 3 Bänden. Ich bin gespannt wie band 4 weitergeht.

5

Dieses Buch habe ich als nun als Hörbuch gehört, da ich schon total in Herbststimmung bin und die ersten Teile der Reihe perfekt in die dunklere Jahreszeit gepasst haben. Auch dieses Buch hatte wieder eine düstere, aber auch magische Atmosphäre und passt einfach perfekt in den Herbst. Die Geschichte rund um Zoey und vor allem Stevie Rae fand ich wieder spannend, auch wenn mir Zoeys Liebesgeschichten einfach etwas viel waren. Vor allem in Bezug auf ihren Lehrer Lowen wurde sie als sehr naiv dargestellt. Das Ganze Teeniedrama hat aber irgendwie dann auch für Unterhaltung gesorgt, was die magisch-düsteren Themen gut ergänzt hat. Alles in allem also ein perfektes Buch für den Herbst (ich kann es nicht oft genug wiederholen), weshalb ich bestimmt auch demnächst weiterhören werde, wie die Ereignisse im House of Night weitergehen.

3

Nervige Viereckbeziehung

Auch nach wiederholten Lesen finde ich die Männergeschichten von Zoey äußerst anstrengend. Um ehrlich zu sein, hatte ich mich gefreut als dieser Teil vorbei war. Ich habe ihn zwar gerne gelesen, aber trotzdem waren einige Stellen Recht nervig. Mehr als einmal saß ich vorm Buch und habe mit den Augen gerollt.

4.5

Einfach wieder unglaublich spannend und fesselnd.

3

Gute Fortsetzung der House of Night Reihe

Im House of Night geht mal wieder alles drunter und drüber. Durch die Weihnachtsfeiern sind fast alles Lehrer ausgeflogen. Zoey versucht ihre untote Freundin Stevie Rae vor dem endgültigen Monsterdasein zu retten und quartiert diese kurzerhand mit Aphrodites Hilfe in der Wohnung von Aphrodites Eltern ein, die zum Glück ebenfalls verreist sind. Als sie auf dem Rückweg ihrer Rettungsaktion eine tote Lehrerin entdecken, die offenbar von gottesfürchtigen Menschen ermordet wurde, beginnt das Drama. Die Vampyre müssen sich verteidigen um sich vor weiteren Angriffen zu schützen. Zwischen Aphrodite und Zoey entwickelt sich eine zweckmäßige Freundschaft und die Dinge, die Zoey nur ihr erzählen kann, häufen sich zusehends. Als Neferet aus ihrem Urlaub zurückkehrt ist das Chaos komplett und bündelt in einem unvorhersehbaren Ende. Trotz der jugendlichen Schreibweise eine recht spannende und interessante Fortsetzung der House of Night Reihe.

4

Ein wirklich spannender Band dieser Reihe! Zoeys beste Freundin wird zur „Untoten“ und versucht ihre Menschlichkeit nicht zu verlieren. Zoey setzt natürlich alles daran ihr zu helfen… Aber wem kann man noch vertrauen?

3

Zoey weiß, dass die Hohepriesterin Neferet nicht die ist, die sie vorzugeben scheint, kann es aber keinem erzählen.Ihre Freunde dürfen nichts erfahren, weil sonst Stevie Raes Leben in Gefahr ist und plötzlich ist es Aphrodite, die Zoey zur Seite steht. Auch wenn beide bestreiten, dass sie keine Freundinnen mehr werden, verbindet sie unweigerlich etwas miteinander. Aphrodite muss Zoeys "Freunde" regelrecht vor den Kopf stoßen um ihnen das ganze Ausmaß erklären zu können. Buchcover und -titel sind ansprechend und vielversprechend und während des lesens bekam ich den Eindruck, dass diesmal nicht unbedingt Zoey auserwählt wurde, sondern Aphrodite. Sie hat in den ersten beiden Bänden nicht gerade die Mutter Teresa raushängen lassen, aber bei "Erwählt" hatte ich zumindest schon mal den Eindruck, dass sie im Grunde ihres Herzens doch anständig sein kann - was man deutlich an der Geschichte mit Stevie Rae merkt. Zoeys Handlungen während des Buches sind für mich jedoch offengesagt ein rotes Tuch: Sie hat eine Prägung zu Heath und weiß, dass das nicht gut ist. Sie empfindet eine Faszination für Loren Blake, ihren Lehrer. Und sie hat offiziell einen Freund! Den tollsten Typen der Schule! Dank Aphrodite ist das Buch aber zum Glück doch lesenswert! Sie ist knallhart ehrlich, oberzickig, aber sie durchschaut alles und weiß wie sie die Menschen in ihrer Umgebung einschüchtern kann. Sie ist so witzig, herrlich ironisch und klasse dargestellt, dass man wenigstens einen Grund hat das Buch zu lesen. Ich liebe Aphrodite <33 Zoey kriegt, was Jungs angeht, den Hals nicht voll und ich war einige Male davor das Buch einfach in die Ecke zu flatzen und nicht mehr weiterzulesen. Die Story ist ja gut und manche Erfahrungen sind für Zoey auch wichtig, aber wenn sich ein "Soll ich es tun - es ist aber falsch - ich tue es - scheiße, was habe ich gemacht" über schier fünfzig Seiten hinwegzieht wird es echt ätzend. Sie will kein Flittchen sein und hasst es Knutschereien in der Öffentlichkeit auszutragen, tut aber genau das Gegenteil und bemitleidet sich damit selbst - was mir als Leser nicht gefiel. In dem Moment war ich total aus der Geschichte raus und es zählten nur noch Zoeys Gefühle. Die Beziehung zu Erik scheint einfach nur dahinzutröpfeln - ein nettes Aushängeschild zu sein. Die Prägung zu Heath kann man ihr nicht zum Vorwurf machen, nur dass sie sich trotz besseren Wissens immer wieder mit ihm trifft. Das schlimmste in dieser ganzen Geschichte ist aber ihr Lehrer Blake. Er schmiert ihr so offensichtlich Honig ums Maul, dass mir beinahe davon schlecht wurde. Genau an dem Punkt ahnte ich, dass es eine Falle ist. In dem Moment wo Zoey von dem Betrug erfährt ist sie so mit ihrem eigenen Leid beschäftigt, dass sie das Leben ihrer besten Freundin völlig vergisst - was für mich ein weiterer Beweis dafür war Zoey in dem Moment hassen zu wollen. Fazit: Ein Buch hat mich schon lange nicht mehr so auf die Palme gebracht. Schwierig da eine ordentliche Bewertung zu geben, aber da mir die Gesamtgeschichte super gefiel und Aphrodite das Buch auch wieder lesenswert gemacht hat ist es eine okay-Bewertung statt einer "Das hat mich gigakolosal gestört-Bewertung". xD Wenn ein dritter Teil existiert und man weiß es gibt auch noch einen vierten, fünften... und man findet die Story gut, dass muss man einfach mal über ein paar Dinge hinwegsehen. ;-)

4.5

love it!😍

ich LIEBE zoeys geschichte! dieser band war so gut, ich konnte garnicht aufhören zu lesen. so unerwartete dinge passieren und es kommt immer mehr dazu. auch die spannung zwischen zoey und ihren männern. ich kann mich garnicht entscheiden, welchen ich mehr mag🫠 die entwicklung ihrer freundschaften ist auch sooo interessant!

5

Ging super spannend weiter.

Ging super spannend weiter.
5

Untote beste Freundin und Dreiecksbeziehungen In dem Buch Erwählt (House of Night 3) von P. C. Cast & Kristin Cast, geht es um Zoey, welche neuerdings mit ziemlich vielen Geheimnissen zutun hat. Nicht nur ihrer untoten besten Freundin Stevie Rae, die langsam ihre Menschlichkeit verliert, sondern auch mit ermordeten Vampiren und einigen anderen Sachen. Obwohl sie einige Freunde im House of Night gefunden hat, kann sie sich ihnen aber trotzdem nicht anvertrauen. Wie kommt Zoe mit dieser Belastung zu Recht und gibt es vielleicht doch jemanden mit dem sie über alles reden kann. Weil vieles scheint nicht so, wie es ist. Meine Meinung: Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und ziemlich flüssig zu lesen. Die Dreiecksbeziehungen haben mich natürlich ziemlich genervt, aber es bleibt zum Glück nicht auch noch in Band 4 bestehen, es klärt sich in dem Band auf, auch wenn es nicht so war wie gedacht. Das mit dem Vertrauen den Freunden gegenüber kann ich zum Teil nachvollziehen und zum Teil nicht, aber ok. Jeder Band hat eine spannende Geschichte, die die Hauptstory gut vorantreibt. Ich bin schon gespannt auf Band 4 und hoffe Zoey trifft diesmal in manchen Sachen bessere Entscheidungen, weil manche Sachen hätte sie wirklich vermeiden können, wa sie ja sogar selber wusste in den Beziehungen. Fazit: Ich bin ein Fan der Reihe auch wenn der 3 Band der Reihe etwas nerviger war, durch die Dreiecksbeziehungen von Zoey und ihrer ich kann meinen guten Freuden nicht vertrauen, mache es aber zum Teil doch. Es ist ja zum Teil auch nachvollziehbar, aber trotzdem nicht einfach.

3

Die Mischung aus übernatürlichen Kräften, zwischenmenschlichen und inneren Konflikten und dunklen Geheimnissen macht das Buch zu einer gelungenen Fortsetzung der Reihe und das erste Buch, welches mich wirklich packen konnte. Nichtsdestotrotz ist das Liebeswirrwarr nach wie vor echt nervig und zum Haareraufen. - - -

Zusammenfassung: Zoey ist nun offiziell eine „Erwählte“ und ist dadurch mit außergewöhnlichen Kräften gesegnet. Das Leben am House of Night wird jedoch zunehmend komplizierter und sie ist gefühlstechnisch noch immer zwischen ihrem Ex-Freund Heath und den beiden Vampiren Erik und Jameson hin und hergerissen. Zu allem Übel, muss sie nun auch erkennen, dass ihre einstige Vertraute Neferet ein falsches Spiel spielt und in dunkle Machenschaften verstrickt ist. Während sie nun versucht, hinter Neferets Machenschaften zu kommen, wird sie von ihrer besten Freundin Stevie Rea unterstützt. Diese hat sich jedoch mittlerweile in eine Untote verwandelt und hat damit zu kämpfen, ihre Menschlichkeit nicht vollends zu verlieren. Meinung: In diesem Band wird die düstere Seite der Welt zunehmend sichtbar, was die Geschichte um einiges spannender gestaltet. Die Entwicklung im Hinblick auf Nefert und die dunklen Geheimnisse des House of Night, haben mich diesmal richtig in den Bann gezogen. Die Konflikte zwischen Zoey und ihren Freunden aber auch ihre eigenen inneren Konflikte geben der Geschichte einen emotionalen Tiefgang. Womit ich weiterhin nichts anfangen kann, ist diese Liebes-Drama-Dreiecksgeschichte. Es ist echt nervig und vollkommen überbetont – sprich, es nimmt viel zu viel Platz in der Geschichte ein. Warum glauben Autorinnen immer, dass es so etwas unbedingt braucht? Die Konflikte rund um Zoeys Liebesleben haben meinen Lesefluss stark gebremst. Ich hoffe, in den nächsten Bänden wird der Fokus auf die eigentliche Spannung gelenkt. Die Charakterentwicklung darf hier nicht ignoriert werden – zumindest was Zoey betrifft. Ich spreche hier, von ihrem inneren Konflikt zwischen der Verantwortung als Erwählte und dem Wunsch ihre Freunde zu beschützen. Die Herausforderungen sind für mich nachvollziehbar und durchaus einem Teenager angemessen. Was die Nebencharaktere betrifft, so sind sie weiterhin blass und haben keinen wirklichen Tiefgang. Die Welt im House of Night wird in diesem Band sehr atmosphärisch wiedergegeben. Vielleicht liegt es auch daran, weil sich die Lage nun zuspitzt und sich die Bedrohung immer weiter ausbreitet. Frische oder unerwartete Wendungen gibt es jedoch auch in diesem Buch nicht.

4.5

Super spannende Fortsetzung

Band 3 geht wie immer mit Vollgas los. Die Geschichte wird immer düster die Ereignisse immer verrückter und für mich ergibt es absolut Sinn das es so viele Bände gibt. Jeder hat nämlich auch irgendwo seine eigene Story. Der Schreibstil des Mutter-Tochter Gespanns ist super flüssig, sehr herb und einfach auch lustig. Wirklich! Der Einstieg ist ganz seicht mit Zoeys Geburtstag und ich hab mich kaputt gelacht! Die Seiten vergehen so schnell entweder weil es super spannend oder einfach amüsant ist. Aber manche Szenen mit gewissen Personen bääh! Meine Mimik beim Lesen hat Bände gesprochen. Absolut nicht mein Fall! Aber ich will jetzt nicht zuviel verraten. Die Hauptstory geht gut vorran und ich habe nie das Gefühl das sie unnötig in die länge gezogen wird. Ich freu mich auf alle weiteren Bände, der nächste ist ja deutlich dicker! 😃

5

War wieder mal sehr spannend.

5

Teil 3 der Reihe über die Vampyre und insbesondere um Zoey und ihre Freunde. Wie aus dem vorherigen Teil schon die Vermutung da war, spitzt sich die Lage im House of Night zu. Vampyre die gestorben sind, sind plötzlich eher lebende Untote. Freundschaften und Beziehungen werden manipulier und so isoliert und getrennt. Prägungen entstehen und werden gleichwohl auf grausame Weise gebrochen. Weitere Morde geschehen und die Söhne des Erebos, also die Krieger des House of Night ziehen ein. Zoey steht ziemlich alleine da und auch die Kampfansage zwischen Neferet und Ihr, wird sehr klar. Im Moment verschlinge ich die Reihe förmlich. Wie vorher auch, eine klare Empfehlung für diejenigen, die Fanstasy und Jugendromane mögen.

Post image

Habe inzwischen leider einige Probleme mit der Reihe, obwohl ich sie als Kind sehr gemocht habe.

B u c h r e v i e w Vorweg muss ich sagen, dass diese Rezension ein paar kleine Spoiler enthalten wird, weil ich nicht weiss wie ich ohne erklären kann, warum mir Erwählt wieder nicht so gut gefallen hat wie damals. Erstmal finde ich es furchtbar, dass immer darauf herumgeritten wird, dass Damien, ein Freund von Zoey, schwul ist. So langsam wissen wir es und meiner Meinung nach müsste es nicht ständig thematisiert werden. Vorallem die Aussage, dass er sich ja gar nicht so tuntig verhält für einen schwulen, ist einfach Homophob und hat für mich nichts in einem Jugendbuch verloren. Zoeys Verhalten ist immernoch extrem kindlich und die ganzen „coolen“ Jugendwörter, sind einfach unangenehm und wirken so erzwungen. Zoey ging mir in dem Teil extrem auf die Nerven. Ihr ganzes hin und her, weil sie nicht weiss, welchen der drei Typen, mit denen sie eine Beziehung führt, sie jetzt lieber will, ist einfach nur extrem unnötig und macht sie als Hauptcharakter wahnsinnig unsympathisch. Ich kann rückblickend nicht verstehen warum mir die Reihe damals so extrem gefallen hat und auch nur Nostalgiehalber bekommt der Teil drei Sterne von mir. Mal abgesehen von dem ganzen Negativen, sind die Sachen, die sich sonst noch im House of Night ereignen, wirklich spannend und ich bin gespannt wie es damit weitergeht. Ich hab echt nicht gedacht das mir Zoey noch unsympathischer werden kann, aber in diesem Teil hat sie es geschafft. Dennoch werde ich mir die Reihe weiter als Hörbuch anhören, weil ich wissen will wie es mit den ganzen Ereignissen weitergeht und ich noch Hoffnung habe, dass es doch noch besser werden könnte.

4

Hat mich gut unterhalten.

3

Wie naiv kann jemand sein? Sie: ja!

4

Buchinfos: Buch: 442 Seiten Autorinnen: P.C. Cast und Kristin Cast Verlag: S. Fischer Verlage Das Buch kann man auch als e-Book und Gekürzte Hörbuch CD und Download. Die "House of Night" Reihe: 1. Band: Gezeichnet (Rezension) 2. Band: Betrogen (Kurzrezension) 3. Band: Erwählt 4. Band: Ungezähmt 5. Band: Gejagt 6. Band: Versucht 7. Band: Verbannt 8. Band: Geweckt 9. Band: Bestimmt 10. Band: Verloren 11. Band: Entflesselt 12. Band: Erlöst Klapptext: Dunkle Mächte sind im House of Night am Werk und Zoeys Erlebnisse im Internat nehmen ein rätselhafte Wendung. Zoeys beste Freundin Stevie Rae ist untot und versucht mit aller Macht, ihre Menschlichkeit nicht vollends zu verlieren. Und Zoey hat keine Ahnung, wie sie ihr dabei helfen kann, aber sie spürt, dass alles, was sie und Stevie herausfinden vor den anderen im House of Night geheim gehalten werden muss. Denn plötzlich scheint es keinen mehr zu geben, dem sie wirklich vertrauen können. Als es kaum noch schlimmer kommen kann, werden Leichen gefunden: ermordete Vampyre! Aber Zoey findet heraus, dass nichts so ist wie es scheint ...# Meine Meinung: Der 3. Band gefällt sogar noch besser als die beiden ersten Bände. Der 3. Band geht schon interessant an. Das eine Freundin von Zoey Stevie Rae nicht Tod. Sondern sie hat sich verwandelt in normalen Vampyre (Blaue Vampyren Art) sondern eine andere neue Vampyre Art. Ist eine neue Vampyre Art heißt "Rote Vampyre Art. Die den 3. Band ist die Schreibweise von den Mutter-Tochter-Autorengespann wieder sehr flüssig. Da kommt so richtig gut rein. Die Spannung kann man richtig reifen. Mein Fazit: Der 3. Band ist ein gute Band. Macht Lust auf Mehr. http://mybookseriemovieblog.blogspot.de/2018/03/house-of-night-erwahlt-3-kurzrezension.html

4

Der 3. Band von House of Night! tatsächliche Seitenanzahl: 409 gelesene Version: Taschenbuch 1. Auflage: September 2011 die Punkte: ⭐️⭐️⭐️⭐️/5 Cover: Ich persönlich mag das Cover sehr, es ist von den Farben zwar eher schlicht gehalten, aber durch den glänzenden Teildruck wirkt es für ein Taschenbuch doch recht hochwertig. die Story: Zoeys beste Freundin Stevie Rae treibt draußen immer noch ihr untotes Unwesen, ihr eigentlicher menschlicher Exfreund ist mit ihr verbunden und irgendwie hat sie auch noch was mit einem Lehrer am Laufen, ganz schön viel für so einen Jungvampyr. Leider muss sich Zoey allem ganz allein stellen, da sie niemanden, nicht mal ihren Freunden sich anvertrauen kann, zumindest verrät ihr das ihr Bauchgefühl. Und es kommt noch schlimmer... das Buch: Diesmal geht es sehr stark um Zoeys beste Freundin Stevie Rae, die ja leider nun eine Untote ist. Ich finde es toll das man hier sieht, wie viel sie ihr bedeutet, das zeigt wahre Freundschaft. Das Verhalten von Zoeys Mutter kommt auch diesmal wieder wie gewohnt daher, das berührt mich als Mama schon sehr, denn leider gibt es ja wirklich Frauen den ihr neuer Partner wichtiger ist, als ihr Kind, das ist sehr traurig. Dann war ich wirklich sehr überrascht wie sich die Beziehungen von Zoey zu ihren Freund, Exfreund und mittlerweile auch ihren Lehrer verändern. Das muss ich sagen hat mich auch ein wenig gestört, da ich die Anzahl an Partnern doch recht hoch finde, und wie kann man für soviele „Männer“ etwas empfinden? Klar es soll wahrscheinlich die verschiedenen Gefühle widerspiegeln, die ein Teenie-Vampyr durchmacht, aber ist die Frage, muss sie alles zeitgleich durchmachen? Mein Fazit: Auch wenn ich einen Kritikpunkt habe ist es trotzdem ein wunderbares Buch und eine gelungene Fortsetzung. Ich werde die Reihe auf alle Fälle weiterlesen, auch weil ich hoffe irgendwann genaueres zu erfahren, was es mit den mysteriösen Bauchgefühl auf sich hat.

4

Ein echt spannendes Ende!Ich lieb die Reihe soooo sehr ♥️♥️

4

Oha, shit is going dooown! Abgesehen von den richtig typischen Teenie Momenten, bei denen man nur den Kopf schütteln kann (weil es manchmal einfach nur weh tut und man sich leider nur zu gut an die Dramen aus dieser Zeit erinnert) ist die Story ganz gut und spannend aufgebaut. Man kann ein bisschen erahnen, wo das ganze hinführt, aber das mindert nicht den Unterhaltungswert.

5

wow. Das Ende hätte ich mir niemals so vorstellen können. Super spannend.

5

Alle 3 Bücher von House of Night finde ich echt super! Freue mich schon auf den 4. Band... Diese Reihe werde ich nicht weiter verfolgen. Dieses Buch habe ich bei reBuy verkauft.

3

Sehr unterhaltsam 😂

5

♡Rezension♡ House of Night ~ Erwählt Inhalt: Nachdem Zoeys beste Freundin gestorben ist, gibt es niemanden mehr, dem sich Zoey vorallem über ihren Verdacht mit Neferet anvertrauen kann - oder doch? Fazit: Auch der dritte Band von HoN kann mit den alltäglichen Problemen von Teenies überzeugen. Das Buch ist spannend geschrieben. Ich finde es gut, dass am Anfang wiederholt wird, was in dem Buch davor passiert ist, damit man wieder reinkommt. Die Geschichte an sich ist mal eine andere Vampyr Geschicht, da man gezeichnet werden muss und nicht durch einen Biss zum Vampyr wird. Die Spannung und die Story in dem Buch sind nicht zum aushalten. Ganz klar eine Leseempfehlung von mir. 5/5⭐️

Post image
4

3,5 Sterne. Am Anfang und zwischenzeitlich fand ich Zoey mal so richtig nervig aber ich mag die Reihe einfach so gerne. Leider ist in dem Buch fast nichts passiert, außer auf den letzten 40 Seiten. Bin schon gespannt wie es weiter geht, ich hoffe Zoey legt bald das nervige ab...

5

Krasser Plottwist. Manchmal ein bisschen mühselig zu lesen, hat aber wie zuvor spaß gemacht.

2

Kritisches Liebes-Viereck

Bei diesem Band habe ich mehrmals tief durchatmen müssen, weil Zoey sich wirklich unmöglich verhalten hat und ich sie absolut nicht verstehen konnte. Vor allem bei dem ungewollten Liebes-Viereck habe ich mir immer wieder an den Kopf gegriffen und mich gefragt, warum das alles als in Ordnung dargestellt wurde. Auch wenn die Geschichte keinem roten Faden folgte, fand ich die Story um die toten Jungvampyre interessant und möchte gerne mehr darüber erfahren.

Kritisches Liebes-Viereck
4

𝐑𝐞𝐦𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫, 𝐝𝐚𝐫𝐤𝐧𝐞𝐬𝐬 𝐝𝐨𝐞𝐬 𝐧𝐨𝐭 𝐚𝐥𝐰𝐚𝐲𝐬 𝐞𝐪𝐮𝐚𝐭𝐞 𝐭𝐨 𝐞𝐯𝐢𝐥, 𝐣𝐮𝐬𝐭 𝐚𝐬 𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭 𝐝𝐨𝐞𝐬 𝐧𝐨𝐭 𝐚𝐥𝐰𝐚𝐲𝐬 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐠𝐨𝐨𝐝🌙 -𝐏. 𝐂. 𝐂𝐚𝐬𝐭

Erwählt ist Band 3. der House of Night Reihe und hat es echt in sich🤭 Das Jungsdrama um Zoey spitzt sich zu bis es sich irgendwann von selbst gelöst hat und das zusammen leben mit Neverte wird auch immer schwieriger nach dem was Zoey alles weiß… Band 3. Hat mir nicht ganz so gut gefallen wie die ersten beiden liegt aber daran das Loren hier zu einem größeren Thema geworden ist und ich ihn einfach nicht ausstehen kann, von allen drei Jungs/Männern ist er den ich am wenigstens mag😅😂 Trotzdem geht die Hauptstory an sich spannend weiter und kann meiner Meinung nach nur besser werden, ich bin gespannt was noch alles kommt🫶🏻

𝐑𝐞𝐦𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫, 𝐝𝐚𝐫𝐤𝐧𝐞𝐬𝐬 𝐝𝐨𝐞𝐬 𝐧𝐨𝐭 𝐚𝐥𝐰𝐚𝐲𝐬 𝐞𝐪𝐮𝐚𝐭𝐞 𝐭𝐨 𝐞𝐯𝐢𝐥, 𝐣𝐮𝐬𝐭 𝐚𝐬 𝐥𝐢𝐠𝐡𝐭 𝐝𝐨𝐞𝐬 𝐧𝐨𝐭 𝐚𝐥𝐰𝐚𝐲𝐬 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐠𝐨𝐨𝐝🌙 -𝐏. 𝐂. 𝐂𝐚𝐬𝐭
3

Da ich mich in der House of Night Reihe weiter vorarbeiten wollte, habe ich auch diesen Monat wieder zu einem Teil gegriffen. Durch die lockere Sprache und die groe Schrift komme ich in den Bchern immer recht schnell voran. Der Sprachstil ist passend zum Buch eher jugendlich gehalten und wir haben viele Unterhaltungen und beschreibende Szenen. Nach den ersten beiden Teilen ist man inzwischen gut in die Welt eingetaucht und kennt nun alle wichtigen Figuren. Teil 3 knpft an den Vorgnger an und schreibt die Geschichte weiter. Die bereits entdeckten Machenschaften im Hintergrund werden weitergesponnen und vertieft und auch im persnlichen Bereich von Zoey tun sich wiedermal einige Dinge. Zoey war in diesem Band nicht unbedingt die sympathischte Person, weil sie zunehmend wirklich dumme und kopflose Entscheidungen getroffen hat. Und auch hier ist das Buch wieder nach Schema F gestrickt. Wir haben Zoey, die sehr wechselnde Gefhle gegenber Mnnern hegt und sich hin und her gerissen fhlt, was sogar noch zunimmt in diesem Band... Wir haben eine dunkle Bedrohung, die aber am Ende durch seichte Element-Beschwrungen besiegt werden kann. Und natrlich den bedrohlichen roten Faden, der wohl noch eine Weile verfolgt werden wird.. Ich bin weiterhin gespannt, ob ich bis Band 12 komme, ohne genervt zu sein. Bisher fhlte ich mich noch sehr gut unterhalten, wenngleich Zoey endlich mal ihr Hirn einschalten sollte.

3

An sich finde ich die Reihe sehr interessant und auch leicht zu lesen. Positiv ist vor allem, dass in jedem Buch die zwei folge Kapitel aus dem nächsten Band abgedruckt sind. Leider werden in den ersten Kapiteln und auch im ganzen Buch Wiederholungen erzählt, die man ab einem gewissen Band schon wissen sollte.

2

Es passiert nicht wirklich viel...nur am ende wird alles in die letzten 2 kapitel gestopft

3

Wesentlich schlechter als die ersten beiden Bände. Mich hat es nicht wirklich überzeugt und ich war sogar ein bisschen enttäuscht.

Band 3 der Reihe »House of Night«. Während mir die ersten beiden Bände super gefallen haben, gefällt mir dieser hier weniger. Mir gefällt es nicht, welche Richtung Zoey in diesem Band einschlägt - auch wenn das teilweise auf Neferets Mist gewachsen ist. Aber nur teilweise, denn Zoey ist selber blöde genug, sich von Loren Blake verführen zu lassen, den Neferet auf Zoey angesetzt hat. Zoey ist zu blöd, um mit ihrem Exfreund Heath endgültig Schluss zu machen bzw. endlich mal ein Machtwort zu sprechen. Ein klares "Nein" zu donnern. Gut, sie hängt an ihm und das schon ihr halbes Leben... Und dann noch die Sache mit der Prägung... Aber ehrlich, das Heath-Theater nervte mich schon. Das war sowas von unnötig und ich hab mich gefragt: Warum musste das überhaupt noch sein? Die Frage konnte ich mir nicht beantworten. Und das mit Loren... Ich kann nicht fassen, dass Zoey so saublöd gewesen ist in die wirklich offensichtliche Falle zu tappen. (Das ahnte ich schon voraus - und ich bin nicht gerade eine Meisterin im Vorausahnen von Geschichten...) Ich glaube, die Loren-Sache hat mich an diesem Band am meisten gestört. Das war für mich einfach total absurd und krank, was da abgelaufen ist. Und dann die Sache mit ihren Freunden am Ende. Ich find es völlig übertrieben, wie sie reagiert haben. Gut, ich fand es auch bescheuert, dass Zoey ihren Freunden nichts von Neferet erzählt hat... Die Gelegenheit gab es dann ja endlich - und sie schweigt... Aber dieses Übertriebene... Das war mir zu viel. Sie haben nicht einmal großartig mit ihr versucht zu reden... Naja, vielleicht brauchen sie auch einfach Zeit. Aber ich hab das Gefühl, dass aus der Sache noch ein riesiges Drama draus gemacht wird... Nunja, aber es war nicht alles schlecht an diesem Band. Der Schreibstil gefällt mir weiterhin - auch wenn die Ausdrucksweise echt teilweise sehr grob ist. Aber das nervt mich nach wie vor nicht und find ich sogar ganz gut. Ich hab in diesem Band noch viel stärker das Gefühl gehabt, als würde Zoey Tagebuch schreiben. Der Schreibstil sorgt dafür, dass man das Buch schnell durchlesen kann. Es liest sich leicht und flüssig. Es gibt viele spannende Stellen, wo ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Die mich fesselten und mich in ihren Bann zogen. Ich find es toll, dass Aphrodite nicht mehr als unglaublich böse Zicke dargestellt wurde und Zoey sich sogar mit ihr anfreunden konnte. Ich find es nur schade, was am Ende mit Aphrodite passieren musste. :( Und nie und nimmer hätte ich es gedacht, dass Stevie Rae noch zu retten ist! Wow. Damit hab ich echt nicht gerechnet. Obwohl die Lösung irgendwie doch zu einfach war, wenn man es genau überdenkt. Aber mal schauen, was da noch passiert. So ganz in Ordnung scheint sie doch nicht zu sein. Am Ende des Buches scheint es wieder bergauf zu gehen. Neferet und Zoey geraten in der Schule aneinander - was bitter nötig war. Nun sind die Fronten jetzt allemal geklärt. Interessant finde ich es, dass Erik die Szene mitbekommen hat... Ja, das Ende lässt mich hoffen, dass der nächste Band wieder besser wird. Ich bleibe gespannt.

2

Leider unterhaltsam, so unangenehm es mir auch ist dies zuzugeben😅 Zoey ist so ziemlich der Inbegriff von Naivität und außerdem ist sie auch noch ziemlich selbstgerecht, neigt zu Selbstmitleid und handelt wenig vorausschauend. Und sie nervt. Ich konnte mich herrlich über sie aufregen😁 Es folgt eine Zusammenfassung der Ereignisse (mit Spoilern): Wie schon in Buch 1 und 2 mehrfach erwähnt bin ich wunderschön. Meine außergewöhnlichen Tattoos im Gesicht und sonst wo sind so atemberaubend. Mann, bin ich gesegnet😇 Ich hab einen Menschen-Exfreund der mich anbetet und den heißesten Typen der Schule, der mit mir zusammen ist😌 aber ich glaub da geht noch was mit diesem Lauren😍 Oh hoppla, ich hab einfach so meine Unschuld an einen random superhottie verschenkt obwohl ich einen festen Freund habe, der total toll ist🤭 Ach du liebes Lieschen! Eric hat mich beim Fremdgehen erwischt und ist jetzt mega sauer😰 Oh wie fies! Lauren hat mich nur benutzt! Das ist ja so gemein, ich war mir sicher wir würden uns jetzt lieben💔 ich fühle mich ja so ausgenutzt und betrogen😔 Och Menno, alle meine Freunde wenden sich von mir ab weil ich ihnen wichtige Dinge verheimlicht habe, zum Beispiel dass Stevie-Ray gar nicht tot ist und sie umsonst mega traurig waren. Und jetzt kann mir keiner mehr vertrauen, das ist ja voll blöd😔 Obwohl ich Stevie-Ray ohne besondere Anstrengung retten konnte und mein Entjungferer auch noch getötet wurde sind immer noch alle sauer auf mich!!😠 Das ist ja sooo unfair und gemein, mein Leben ist ja so kompliziert! To be continued....

2

Wie die Protagonistin handelt ist zum Haare ausreißen 😒

Es ist anstrengend ein Buch zu lesen, wenn man sich auf jeder Seite über die Ich-erzählende Protagonistin aufregen muss… Ich hoffe doch sehr, dass sie in den nächsten Büchern ein bisschen mehr Verstand und überlegtes Handeln zeigt 🙈

3

Zoey is sooo annoying, Loren Blake is disgusting, Heath is annoying Aphrodite is the only one that is okay But i couldnt Put it down, maybe because of the nostalgia

4

Wow teilweise sind die Dinge, die passieren wirklich nicht vorher zu erahnen. Auch wenn ich wusste,dass Loren irgendetwas vor hat, hätte ich damit nicht gerechnet. Um die Freundschaften tut es mir wirklich leid. Wie auch schon im Teil 2, finde ich auch hier, dass sich zuviel wiederholt. Ich muss nicht zum fünften mal erklärt bekommen,warum sie so auf Heath steht oder was mit ihm passiert ist. Naja vielleicht wird es in den folgenden Büchern besser. Es gibt ja noch 9 Stück 😳

3

Bisher der schwächste der Bände

Gooott, wenn ich noch einmal dieses Jungsdrama hätte lesen müssen, wäre ich Wände hochgegangen. Ich finds gut dass ein gewisser charakter das Zeitliche gesegnet hat. Dieser hat mich schon von Anfang an genervt, auch wenn das wahrscheinlich eher nicht die Meinung der breiten Masse wiederspiegelt. Nach wie vor finde ich das Thema Vamire und Göttin und Gaben sehr schön und lese gerne darüber. Aber ich bin definitiv zu alt für dieses Teenie Drama. Die Bücher hätte ich gern in meiner Jugendzeit das erste Mal gelesen.

3

Im Allgemeinen war der Band ind Ordnung. Ich muss aber leider sagen,dass er mir bisher am wenigsten gefallen hat. Ich hatte irgendwie das Gefühl es passiert zu wenig und die ersten 100 Seiten ging mir Zoey leider ziemlich auf die Nerven. Nichtsdestotrotz war das Ende wieder gut geschrieben und ich freue mich trotzdem auf den nächsten Band. Deshalb 3 Sterne von mir.

Beitrag erstellen