Im Regen so nah

Im Regen so nah

von Eva Maria Höreth·Buch 1 von 2
Taschenbuch
3.410
TrauerNeubeginnSchuleUnfall

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Mein Leben bestand aus Schule und Arbeit, Arbeit und Schule. Aber das war okay. Ich wollte es so. Wenn ich behaupten würde, ich wüsste nicht, wann sich mein Leben nach dem Unfall erneut geändert hätte, würde ich lügen. Ich weiß noch genau, wann sich alles änderte. Im Sommer meines Abschlussjahres, als ich ihm begegnete: Cayden Evans. Im Regen. Eines stand für mich unumstößlich fest, dass ich ihn hasste, weil er meine Schwester getötet hatte. Und doch war ich dabei mich in ihn zu verlieben.
Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
284
Preis
12.40 €

Beiträge

5
Alle
4

Sehr gut

Das Buch hat mir mega gut gefallen, TW: Tod, Drogenmissbrauch & - Handel, Partys harmonieren hier gut zusammen. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Im gesunden maße. Story wie die beiden mit einander und warum hab ich selten gelesen. Sehr individuell gestaltet.

3

[Rezensionsexemplar] 3,5 Ich muss zugeben, dass ich etwas zwiegespalten bin, was dieses Buch angeht. Auf der einen Seite mochte ich es sehr, sehr gerne, ich konnte den Konflikt in Vivienne gut nachvollziehen, auf der anderen Seite jedoch haben mich persönlich die Charaktere manchmal etwas genervt. Auf jeden Fall fand ich die Trauerbewältigung, die Vivien und ihre Familie durchleben muss, sehr gut dargestellt, vor allem wie die Eltern dann irgendwie vergessen haben, dass Vivien selbst ja auch trauert. Die Beziehung zwischen Cayden und ihr fand ich zwar einerseits auch süß, aber andererseits muss ich Vivien zustimmen, denn es ging ihm immer nur um sich selbst und diesen Druck, den er auf die aufgebaut hat, fand ich unfassbar. Insgesamt einfach ein bisschen zu toxisch für mich. Dafür allerdings fand ich das Ende echt gut, dass die tatsächlich einen Schlussstrich (wenn auch nicht ganz) gezogen hat, und nicht noch spontan super schnell eine Lösung gefunden werden musste, sondern sich in Band 2 Zeit lassen kann.

3

Vivien, arbeitet hart, um ihren Traum nach Amerika zum studieren zu reisen umzusetzen. Um endlich von der Umgebung zu flüchten, die sie an ihre große Schwester Melanie erinnert, die sie durch einen Unfall verloren hat. Verursacht von einem jungen Mann, der wieder in ihr Leben tritt und schlicht weg alles auf den Kopf stellt. Denn durch immer mehr treffen, finden die beiden irgendwie zueinander, verlieben sich ineinander. Doch kann das alles so funktionieren? Immerhin ist dieser Kerl Schuld, das ihre geliebte Schwester bei dem Unfall ums leben gekommen ist, dass ihre Mutter die Stadt und die Familie verlassen hat und das ihr Vater dem Alkohol verfallen ist und eigentlich kaum noch was mit bekommt. Doch man kann gegen Gefühle einfach nichts machen und so kommen sie zusammen. Doch es scheint irgendwas im Busch zu sein. Können die beiden zusammenbleiben? Oder ist diese Liebe schon zum Scheitern verurteilt? Eine wirklich angenehme Schreibweise des Buches, was das Buch leicht lesen lässt. Eine niedliche Geschichte für ein paar angenehme Stunden. Mir hat es gefallen, aber nicht richtig vom Hocker gehauen.

3.5

Die ersten Regentropfen fielen in der Stille zwischen uns. Mein Leben bestand aus Schule und Arbeit, Arbeit und Schule. Aber das war okay. Ich wollte es so. Wenn ich behaupten würde, ich wüsste nicht, wann sich mein Leben nach dem Unfall erneut geändert hätte, würde ich lügen. Ich weiß noch genau, wann sich alles änderte. Im Sommer meines Abschlussjahres, als ich ihm begegnete: Cayden Evans. Im Regen. Eines stand für mich unumstößlich fest, dass ich ihn hasste, weil er meine Schwester getötet hatte. Und doch war ich dabei mich in ihn zu verlieben. Meinung Eine leicht und lockere Geschichte mit einem tragischen Hintergrund. Die Rahmenhandlung war sehr interessant, die Umsetzung allerdings noch ausbaufähig. Für mich plätscherte die Handlung so dahin, ohne mich nennenswert zu berühren. Wurde ich gut unterhalten? Das auf jeden Fall. Wird mir die Geschichte lange in Erinnerung bleiben? Das glaube ich weniger. Aber ich denke das die Geschichte bei einem jüngeren Publikum sehr viel besser punktet. Ich werde mir den zweiten Teil der Diologie auf jedenfalls noch anhören. Denn die Vertonung fand ich gelungen. Außerdem bin ich gespannt, in wie fern sich Vivanne weiterentwickelt hat und ob sie und Cayden sich wiederfinden. Kurzweilige Unterhaltung mit wenig Nährwert. Lese Empfehlung

4

Der Regen spielt hier eine zentrale Rolle und das nicht nur in der Geschichte, sondern auch in den Kapitelüberschriften. Ich fand das wirklich toll gemacht, auch wenn es vielleicht nur ein kleines Detail ist. Vivienne und Caydan fand ich sehr nachvollziehbare Protagonisten, auch wenn beide teilweise Klischees bedient haben. Das ist aber auch nicht anders zu erwarten in ihren Situationen und vor allem in ihrem Alter.Ich fand es absolut nachvollziehbar, wie Viviennes schlechtes Gewissen sie plagt eine Beziehung mit Caydan einzugehen, war er doch verantwortlich für einen unfassbaren Schicksalsschlag in ihren Leben.Besonders toll fand ich tatsächlich das Verhalten des Vaters zum Ende des Buches. Man hat gemerkt, dass er und Vivienne eine gute Beziehung haben.Ich denke der Konflikt zwischen Vivienne und ihrer Mutter bzw. Vivienne und ihren Eltern hätte noch mehr ausgearbeitet werden können. Gerade weil das Buch nur aus Viviennes Sicht in der Ich-Perspektive erzählt wird.Caydan Aktion mit dem Heiratsanfrag fand ich leider eher sehr naiv und überstürzt. Ich fand es aber dennoch gut, wie der Dialog zwischen den beiden gehandhabt wurde.Den Epilog bzw das letzte Kapitel fand ich schön. Nicht nur, weil Vivienne ihr Studium durchgezogen und sich ein neues Leben aufgebaut hat, sondern weils sie mit einer angenehmen Nostalgie und Melancholie über Caydan spricht.Ich freue mich auf den zweiten Teil.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Im Regen so nah
Im Regen so fern