Der Kobaltkanzler

Der Kobaltkanzler

Hardcover
3.95

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der Roman der Stunde »›Liebe Parteifreundinnen und -freunde, ich möchte diese Sitzung mit einer wichtigen Mitteilung eröffnen.‹ Das Gemurmel verstummte. ›Ich habe heute Morgen die Möglichkeiten einer Regierungskoalition mit der AfD sondiert. Dabei …‹ Der einsetzende Tumult schnitt ihm das Wort ab.« Was wäre, wenn die AfD den Kanzler stellte und zusammen mit der CDU regierte? So fragt Hans-Ulrich Jörges – einer der bekanntesten deutschen Journalisten – in seinem Roman, in dem er unsere Realität nur einen Schritt weiterdenkt. Die AfD wird bei der Bundestagswahl stärkste Partei und der CDU-Chef entschließt sich zu einer Koalition, um sich trotz der Niederlage an der Macht zu halten. Er wird Außenminister, macht jedoch zur Bedingung, dass die Kanzlerschaft in der Mitte der Regierungszeit wechselt und er dann selbst die Führung übernimmt. Deutschland gerät aus den Fugen. Die CSU löst sich von der CDU. Schon am Wahlabend wird ein junger Demonstrant am Brandenburger Tor von einem Wasserwerfer der Polizei lebensgefährlich verletzt, er stirbt drei Tage später und wird zur Symbolfigur des Widerstands. Das ist die Ausgangssituation des packenden Romans von Hans-Ulrich Jörges. Er schildert, was passiert, wenn das Land der AfD ausgeliefert wird. Politisch geben in der Koalition die Blauen den Ton an. Asylbewerber transportiert man zur Grenze zurück. ARD und ZDF verschmelzen, der Rundfunkbeitrag wird abgeschafft. Die deutschen Zahlungen an die EU werden halbiert, was Frankreich empört. Aus Russland bezieht Deutschland wieder billiges Gas. Während der Kobaltkanzler, dem als PR-Idee der Farbton Kobaltblau angedichtet wird, einen Freundschafts- und Nichtangriffspakt mit Russland auf den Weg bringt, bricht er militärisch mit den USA. Nachdem sich die AfD-Rechten in den ersten Tagen noch zurückgehalten haben, rufen sie nun marodierende Horden von Rechtsextremisten auf, die Straßen der deutschen Städte zu übernehmen. Nachdem die CDU die Koalition verlassen hat und ein Misstrauensvotum gegen den Kobaltkanzler gescheitert ist, regiert die AfD per Verordnung allein weiter. Deutschland steht am Abgrund.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
252
Preis
22.60 €

Autorenbeschreibung

Hans-Ulrich Jörges, 1951 geboren, zählt zu den führenden politischen Journalisten Deutschlands. 2004 war er politischer Journalist des Jahres in Deutschland. Die britische Financial Times zählte ihn 2006 zu den einfluss­reichsten Kommentatoren der Welt. Jörges kam über die Nachrichtenagentur Reuters und die Süddeutsche Zeitung zum Stern, wo er 2007 Mitglied der Chefredaktion und Chefredakteur für Sonderaufgaben des Verlags Gruner + Jahr wurde. Bis Juli 2020 schrieb er fast tausend Kolumnen für den Stern. Er ist Autor mehrerer Bücher. Jörges lebt in Berlin.Hans-Ulrich Jörges, 1951 geboren, zählt zu den führenden politischen Journalisten Deutschlands. 2004 war er politischer Journalist des Jahres in Deutschland. Die britische Financial Times zählte ihn 2006 zu den einfluss­reichsten Kommentatoren der Welt. Jörges kam über die Nachrichtenagentur Reuters und die Süddeutsche Zeitung zum Stern, wo er 2007 Mitglied der Chefredaktion und Chefredakteur für Sonderaufgaben des Verlags Gruner + Jahr wurde. Bis Juli 2020 schrieb er fast tausend Kolumnen für den Stern. Er ist Autor mehrerer Bücher. Jörges lebt in Berlin.

Beiträge

1
Alle
3.5

Hans-Ulrich Jörges ist in der Stadt, in der ich seit vielen Jahren arbeite und in der ich auch einige Zeit lebte, geboren und hat hier auch seine Kindheit verbracht. Als Buchhandlung haben wir bereits mehrere Lesungen mit ihm erlebt. Deshalb war ich natürlich neugierig auf sein ganz neues Buch. Auf 250 Seiten entfaltet der streitbare Journalist ein politisches Schreckensszenario: die AfD gewinnt die Wahlen in Deutschland haushoch, die CDU beschließt, eine Koalition mit den Rechtsextremen einzugehen. Mit Folgen: Zahlungen an die EU werden verringert, die Grenzen dicht gemacht, Abschiebungen beginnen. Olympia 2036 wird geplant, Rundfunkgebühren abgeschafft, Verbrennerautos dürfen weiter gebaut werden, der 8. Mai ist ab sofort kein Gedenktag mehr. Manches liest sich etwas sperrig und " alte-weiße-Männer"-lastig. Trotzdem hat mich das Buch sehr nachdenklich gemacht, denn die sehr nahe Zukunft Deutschlands könnte durchaus so ähnlich aussehen. Ich möchte auf keinen Fall solche frösteln machenden Szenen wie etwa das Herausreißen der Stolpersteine erleben, die im Buch sehr eindringlich beschrieben werden. "Der Kobaltkanzler" ist eine deutliche Warnung und auch eine Stellungnahme des Autors, was ich sehr begrüße.

Beitrag erstellen