Der Fluch des schwarzen Phönix: Ein Fantasy-LitRPG-Roman
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Toller Auftakt
♡ Rezension ♡ (Rezensionsexemplar) Der Fluch des Schwarzen Phönix Von @lewmarschall Inhalt: Der ultimative Gamer-Geheimtipp: Verbinde zwei Hobbys – Lesen und Zocken – mit LitRPG. Lena, eine talentierte junge Biochemikerin, wird nach ihrem Oktoberfestbesuch Opfer eines Überfalls. Statt im Krankenhaus aufzuwachen, findet sie sich als NSC in einem Computerspiel wieder, ohne Zugang zu den Menüs oder die Möglichkeit, sich auszuloggen. Als Stallmagd in einer faszinierenden Fantasy-Welt muss sie nun neue Begleiter für Helden züchten: Ratten, Einhörner und Raptoren. Dabei hasst Lena es schon, bei Freunden das Katzenklo zu säubern. Auf der Suche nach einem Ausweg entdeckt sie Schwachstellen im Spiel, levelt ihren Charakter und erlernt einzigartige Skills. Als sie jedoch einen Spieler tötet, gelangt sie in den Besitz eines mysteriösen Artefakts, das die wahre Natur des Spiels offenbart und ihr einen gefährlichen Feind einbringt. Wird Lena als NSC das Spiel überlisten und ihrem virtuellen Gefängnis entkommen können? Fazit: Der Schreibstil des Autors hat mir gut gefallen. Es war so, als würde ich als Lena das Spiel spielen, bzw. Lena beim spielen begleiten. Jeder Leser, der schon mal gezockt hat, wird dies nach empfinden können. Danke für dieses Leseerlebnis. Ein tolles Buch mit einer gelungenen Geschichte. Was mir nicht ganz zu gesagt hat, aber wohl der Sinn eines LitRPG-Romans ist, waren die zum Teil vielen Applikationen des Gameplays. Aber gerade das macht es aus, wenn es sich wie ein PC-Game anzufühlen hat. Die Geschichte war spannend und hat mir wirklich gut gefallen. Es war mein erster LitRPG Roman und vielleicht nicht mein letzter, denn ich muss wissen, wie es mit Lena, Tim und Co. weiter geht. 4/5 ⌨️ #derfluchdesschwarzenphönix #lewmarshall #buchrezension #buchrezi #bücherrezension #bücherrezi #litrpg #fantasy #fantasybookseries #lesenistliebe #booksofinstagram #bookstagramgermany #bookstagram #lesenverbindet #bookphoto #bookphotography #lesenverbindet #buchnerd #bücherverliebt #bücherverrückt #bücherverbinden #Rezensionsexemplar

Ein super Buch hatte schon lange keins mehr das mich so gefesselt hat.
Das war ein richtig wilder Ritt! Wichtige und spannende Themen kombiniert, mit einem Ende das auf mehr hoffen lässt, so darf das nämlich nicht bleiben 😂👌
Toller Plot
Mir gefallen die Idee und der Plot. Doch lesenswert wird dieser Roman mit den grossartigen Szenen die meisterlich geschrieben sind. Einen Stern streiche ich, da mir die Charakterbögen einfach zu viel Umfang haben. Ausserdem ist der Cliffhanger für mein Geschmack zu brachial.
Lew Marschall kombiniert in "Der Fluch des schwarzen Phönix" bekannte Elemente aus dem LitRPG (Literary Role Playing Game) Genre mit Elementen aus der Genbiologie, welche ich sehr interessant fand. Der Hauptcharakter Lena ist nicht von Anfang an perfekt und kämpft auch im Laufe des Buches mit unschönen Charaktereigenschaften und entwickelt sich nicht nur in Form ihrer Stats weiter, sondern auch charakterlich. Zwischendurch haben manche Stränge nicht ganz Sinn ergeben, doch am Ende lief alles zu einem roten Faden zusammen. Was mir persönlich nicht so lag, war die derbe Ausdrucksweise. Diese kam jedoch nur in bestimmten Situationen zum Ausdruck und ist auch Geschmackssache. Die Welt des Buches ist etwas klein gehalten, heißt, Lena besucht nicht x verschiedene Orte. Für den Einstieg war das aber in Ordnung. Besonders gut gefällt mir auch das Cover des Buches, die Illustration sieht super gut aus und durch das hinzufügen eines HUDs aus einem MMORPGs wird das Genre direkt auf dem Cover deutlich. "Der Fluch des schwarzen Phönix" ist für mich das erste LitRPG Buch aus dem deutschsprachigen Raum und kann durchaus mit seinen Vertretern aus dem russischsprachigem Raum mithalten. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich bin auf die nächsten Bände gespannt.
Gutes Spannendes Buch mit Gaming Aspekten. ..
Sie ist eine 5 von 5 Es ist eine echt geniale Geschichte, die Story ist extrem fesseln und man kann sich sehr gut vorstellen wie Lena in ihrer eigen Persönlichen Hölle der Mmorpg welt gefangen ist. Die Charaktere sind mega gut gelungen und man kann auch bis zum Ende nicht genau sagen wer den jz der Gute oder der Böse ist.... Insgesamt echt empfehlenswerter LITRPG Roman für jeden der interessiert an Gaming und Spannung ist.
Ich hätte mir nie gedacht, dass mir diese Genre gefallen würde, bis ich das Buch innerhalb von zwei Tagen durch hatte. Anfangs tat ich mir mit den Rpg Elementen schwer, aber man gewöhnt sich daran. Ich liebe es, wie sie den Text schön auflockern, der Geschichte mehr Autenzität einverleiben und man fühlt sich so noch mehr mitten im Geschehen. Es projiziert auch besser das ganze Set up / Szenario. Die Charakterentwicklung war sehr interessant und es gab dann doch den einen oder anderen Plottwist. Ein zusätzliches Grinsen gab es, als sich das Cover in einem Teil der Geschichte wieder spiegelte. Das Ende erinnert etwas an Sword Art Online, aber ich habe mir die nächsten Teile gleich bestellt um weiter der Geschichte von Lena folgen zu können. 5 Sterne weil die Geschichte mich mitgerissen hat, es den richtigen Vibe hat und man merkt dass der Autor mit Herz dabei war.
MMORPG zum lesen
Ich habe das Buch zufällig auf der Buch Berlin gesehen und fand den Klappentext so witzig, dass ich es direkt mitnehmen musste. Auch während des Lesens habe ich gut lachen können. Dennoch ist die Story nicht nur lustig sondern auch durchaus verstörend - besonders das was im RL geschieht. Was mich besonders betroffen gemacht hat war der, in meinen Augen, sinnlose Kampf gegen die unschuldigen Tiere. Auch wenn diese Tiere nur im Spiel lebten war das für mich ein downer.
Beiträge
Toller Auftakt
♡ Rezension ♡ (Rezensionsexemplar) Der Fluch des Schwarzen Phönix Von @lewmarschall Inhalt: Der ultimative Gamer-Geheimtipp: Verbinde zwei Hobbys – Lesen und Zocken – mit LitRPG. Lena, eine talentierte junge Biochemikerin, wird nach ihrem Oktoberfestbesuch Opfer eines Überfalls. Statt im Krankenhaus aufzuwachen, findet sie sich als NSC in einem Computerspiel wieder, ohne Zugang zu den Menüs oder die Möglichkeit, sich auszuloggen. Als Stallmagd in einer faszinierenden Fantasy-Welt muss sie nun neue Begleiter für Helden züchten: Ratten, Einhörner und Raptoren. Dabei hasst Lena es schon, bei Freunden das Katzenklo zu säubern. Auf der Suche nach einem Ausweg entdeckt sie Schwachstellen im Spiel, levelt ihren Charakter und erlernt einzigartige Skills. Als sie jedoch einen Spieler tötet, gelangt sie in den Besitz eines mysteriösen Artefakts, das die wahre Natur des Spiels offenbart und ihr einen gefährlichen Feind einbringt. Wird Lena als NSC das Spiel überlisten und ihrem virtuellen Gefängnis entkommen können? Fazit: Der Schreibstil des Autors hat mir gut gefallen. Es war so, als würde ich als Lena das Spiel spielen, bzw. Lena beim spielen begleiten. Jeder Leser, der schon mal gezockt hat, wird dies nach empfinden können. Danke für dieses Leseerlebnis. Ein tolles Buch mit einer gelungenen Geschichte. Was mir nicht ganz zu gesagt hat, aber wohl der Sinn eines LitRPG-Romans ist, waren die zum Teil vielen Applikationen des Gameplays. Aber gerade das macht es aus, wenn es sich wie ein PC-Game anzufühlen hat. Die Geschichte war spannend und hat mir wirklich gut gefallen. Es war mein erster LitRPG Roman und vielleicht nicht mein letzter, denn ich muss wissen, wie es mit Lena, Tim und Co. weiter geht. 4/5 ⌨️ #derfluchdesschwarzenphönix #lewmarshall #buchrezension #buchrezi #bücherrezension #bücherrezi #litrpg #fantasy #fantasybookseries #lesenistliebe #booksofinstagram #bookstagramgermany #bookstagram #lesenverbindet #bookphoto #bookphotography #lesenverbindet #buchnerd #bücherverliebt #bücherverrückt #bücherverbinden #Rezensionsexemplar

Ein super Buch hatte schon lange keins mehr das mich so gefesselt hat.
Das war ein richtig wilder Ritt! Wichtige und spannende Themen kombiniert, mit einem Ende das auf mehr hoffen lässt, so darf das nämlich nicht bleiben 😂👌
Toller Plot
Mir gefallen die Idee und der Plot. Doch lesenswert wird dieser Roman mit den grossartigen Szenen die meisterlich geschrieben sind. Einen Stern streiche ich, da mir die Charakterbögen einfach zu viel Umfang haben. Ausserdem ist der Cliffhanger für mein Geschmack zu brachial.
Lew Marschall kombiniert in "Der Fluch des schwarzen Phönix" bekannte Elemente aus dem LitRPG (Literary Role Playing Game) Genre mit Elementen aus der Genbiologie, welche ich sehr interessant fand. Der Hauptcharakter Lena ist nicht von Anfang an perfekt und kämpft auch im Laufe des Buches mit unschönen Charaktereigenschaften und entwickelt sich nicht nur in Form ihrer Stats weiter, sondern auch charakterlich. Zwischendurch haben manche Stränge nicht ganz Sinn ergeben, doch am Ende lief alles zu einem roten Faden zusammen. Was mir persönlich nicht so lag, war die derbe Ausdrucksweise. Diese kam jedoch nur in bestimmten Situationen zum Ausdruck und ist auch Geschmackssache. Die Welt des Buches ist etwas klein gehalten, heißt, Lena besucht nicht x verschiedene Orte. Für den Einstieg war das aber in Ordnung. Besonders gut gefällt mir auch das Cover des Buches, die Illustration sieht super gut aus und durch das hinzufügen eines HUDs aus einem MMORPGs wird das Genre direkt auf dem Cover deutlich. "Der Fluch des schwarzen Phönix" ist für mich das erste LitRPG Buch aus dem deutschsprachigen Raum und kann durchaus mit seinen Vertretern aus dem russischsprachigem Raum mithalten. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich bin auf die nächsten Bände gespannt.
Gutes Spannendes Buch mit Gaming Aspekten. ..
Sie ist eine 5 von 5 Es ist eine echt geniale Geschichte, die Story ist extrem fesseln und man kann sich sehr gut vorstellen wie Lena in ihrer eigen Persönlichen Hölle der Mmorpg welt gefangen ist. Die Charaktere sind mega gut gelungen und man kann auch bis zum Ende nicht genau sagen wer den jz der Gute oder der Böse ist.... Insgesamt echt empfehlenswerter LITRPG Roman für jeden der interessiert an Gaming und Spannung ist.
Ich hätte mir nie gedacht, dass mir diese Genre gefallen würde, bis ich das Buch innerhalb von zwei Tagen durch hatte. Anfangs tat ich mir mit den Rpg Elementen schwer, aber man gewöhnt sich daran. Ich liebe es, wie sie den Text schön auflockern, der Geschichte mehr Autenzität einverleiben und man fühlt sich so noch mehr mitten im Geschehen. Es projiziert auch besser das ganze Set up / Szenario. Die Charakterentwicklung war sehr interessant und es gab dann doch den einen oder anderen Plottwist. Ein zusätzliches Grinsen gab es, als sich das Cover in einem Teil der Geschichte wieder spiegelte. Das Ende erinnert etwas an Sword Art Online, aber ich habe mir die nächsten Teile gleich bestellt um weiter der Geschichte von Lena folgen zu können. 5 Sterne weil die Geschichte mich mitgerissen hat, es den richtigen Vibe hat und man merkt dass der Autor mit Herz dabei war.
MMORPG zum lesen
Ich habe das Buch zufällig auf der Buch Berlin gesehen und fand den Klappentext so witzig, dass ich es direkt mitnehmen musste. Auch während des Lesens habe ich gut lachen können. Dennoch ist die Story nicht nur lustig sondern auch durchaus verstörend - besonders das was im RL geschieht. Was mich besonders betroffen gemacht hat war der, in meinen Augen, sinnlose Kampf gegen die unschuldigen Tiere. Auch wenn diese Tiere nur im Spiel lebten war das für mich ein downer.