Der Buchspazierer

Der Buchspazierer

Audiodatei (Download)
4.6618
FreundschaftParabelMärchen Für ErwachseneBuchliebhaber

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Das geschriebene Wort wird immer bleiben, weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können.«

Mit »Der Buchspazierer« präsentiert der renommierte Autor Carsten Henn eine gefühlvolle Geschichte darüber, was Menschen verbindet und Bücher so wunderbar macht.   

Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen …

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
14.95 €

Autorenbeschreibung

Carsten Henn, geboren 1973 in Köln, besitzt einen Weinberg an der Terrassen-Mosel, hält Hühner und Bienen und teilt sein Leben mit Katzen. Er arbeitete nach seinem Studium als Radiomoderator und ist heute als freier Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Er veröffentlichte zahlreiche erfolgreiche Kriminalromane und Liebeskomödien. Sein Roman »Der Buchspazierer« stand über ein Jahr ununterbrochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, wurde in 25 Länder verkauft, eroberte die Herzen des Publikums und erhielt begeisterte Besprechungen. Auch sein nächster Roman »Der Geschichtenbäcker« eroberte auf Anhieb die Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste, blieb viele Monate darauf und wurde vielfach ins Ausland verkauft.

Beiträge

569
Alle
5

Eine sehr schöne Geschichte 🥰

5

märchenhaft-kurzweilig-herzerwärmend

Eine nette Geschichte für zwischendurch. Kurz und doch sehr tiefgreifend werden die Themen Einsamkeit, die Bedeutung von Büchern und die Wichtigkeit von Freundschaft behandelt. Ein Hörbuch mit einer angenehmen Zeitspanne. So konnte ich es in ca 2 Stunden komplett anhören und das mit viel Freude. Die Hauptcharaktere Mascha und der "Buchspazierer" waren mir von Anfang an sympathisch und zusammen ein unschlagbar tolles Team.

5

Das Buch ist empfehlenswert zu lesen. Allerdings muss man es mit Ruhe lesen um den Sinn zu verstehen. Es steckt viel Tiefe in dem Buch.

3.5

Ein leises Buch mit großer Wirkung.

„Der Buchspazierer“ von Carsten Henn ist eine Geschichte fürs Herz – poetisch, liebevoll und mit einer Prise feinem Humor geschrieben. Eine Geschichte, die jede*r, der Bücher liebt, mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls mögen wird. Wir begleiten den alten Buchhändler Carl bei seiner besonderen Arbeit als Buchspazierer und erleben seine Gefühle und Gedanken auf eindrucksvolle Weise mit. Es ist eine echte Wohlfühlgeschichte – mal witzig, mal ernst, aber immer wieder berührend. Besonders hervorheben möchte ich das Hörbuch, das wunderschön vorgelesen wurde. Der Sprecher leistet hier großartige Arbeit und verleiht der Geschichte zusätzlich Tiefe und Wärme. Ein leises Buch mit großer Wirkung – über Freundschaft, Einsamkeit, das Leben und natürlich die Liebe zu Büchern. ⭐️⭐️⭐️✨️

Ein leises Buch mit großer Wirkung.
5

So ein schönes Buch

Ich war bei noch keinem Buch in einem solchen Zwiespalt wie bei diesem. Ich wollte das Buch unbedingt weiter lesen, weil es so schön ist. Es gibt so viele schöne Momente die mich zum Lächeln gebracht haben. Und einige die mir die tränen in den Augen getrieben haben. Aber ich wusste wenn ich weiter lese wird das Buch enden. Dieses Buch werde ich mit Sicherheit noch mehrmals lesen.

4

"In Büchern findet sich eine ganze Welt." 🥰 (Klappentext)

Was für ein herzerwärmendes Buch, Carl wie er in "seiner eigenen Welt" lebt, und für die Leute denen er Bücher bringt eigene Namen hat, aus Büchern die zu ihnen passen, besser als ihr richtiger Name. ☺️ Schascha die ihn einfach auf seinen Spaziergängen um Bücher auszuliefern begleitet, macht die Geschichte locker, lustig und leicht. ☺️ Ich liebe auch "Hund", ist eigentlich eine Katze, aber sie benimmt sich wie ein Hund. (wie meine damalige eigene Katze, sie dachte auch sie wäre ein Hund, hab sie geliebt, schon 1,5 Jahre ohne dich) 🥹🥰 Und es wäre ja kein gutes Buch, wenn sich am Ende nicht alles zum Guten wendet, und alle für einander da sind, der Film ist bestimmt ein richtiger Herzensfilm. 🥰 Mal ein anderer Roman als ich sonst lese, aber klare Leseempfehlung von mir.

"In Büchern findet sich eine ganze Welt." 🥰 (Klappentext)
4

Ein schönes Buch, was fürs Herz und für die Seele.

5

Ich habe wenig von dem Buch erwartet und am Ende so viel bekommen. Das Buch ist auf jeder Seite wirklich wie eine wundervolle Umarmung und für Buchliebhabende genau das Richtige. Wirklich eine schöne, liebevolle Geschichte mit zwei tollen Hauptprotagonisten, die zwar unterschiedlicher nicht sein könnten, aber sich dennoch wunderbar ergänzen und eine ganz besondere Verbindung zueinander haben. Jetzt bin ich auf den Film gespannt und freu mich sehr, dieses Buch endlich mal zur Hand genommen zu haben.

5

Der Inhalt des Buches ist genauso charmant und zauberhaft wie der Titel. Die Geschichte dreht sich um den Buchspazierer Carl, der Bücher auf seiner abendlichen Runde persönlich zu seinen Kunden bringt. Eines Tages tritt das quirlige Mädchen Schascha in sein Leben. Sie begleitet Carl fortan auf seiner Runde und bringt frischen Wind in seine routinierte Welt. Der Roman verdeutlicht die postive Wirkung, die Bücher haben können. Bücher sind nicht nur Gegenstände, sondern Brücken, die Menschen miteinander verbinden und ihnen Trost, Freude und Hoffnung schenken können.

5

Ein Buch, welches jeder lesen sollte, der Bücher liebt 😍. Ein Buch geprägt durch eine erst ruhige Atmosphäre über den Buchhändler Carl Kollhoff und die quirlige Schascha, die ihn bei seinen Auslieferungen begleitet. Durch sie passiert allerhand Unerwartetes. ❤️ Ich habe so sehr mitgefiebert, viel gelacht, gelächelt, geträumt und ab und an sogar ein bisschen geweint ❤️📚

5

Ein absolutes Wohfühlbuch das einen verzaubert.

So eine schöne Geschichte!! Welche aber trotz der nicht ganz so leichten Themen, ein gutes Gefühl und sehr viel Spaß beim lesen gemacht hat 📖✨ Mein Lesehighlight des Jahres und werde ich aufjedenfall auch nochmal lesen :)

Ein absolutes Wohfühlbuch das einen verzaubert.
5

„Weißt du, die Menschen vergessen immer mehr zu lesen. Dabei sind Menschen zwischen den Deckeln, ihre Geschichten. In jedem Buch ist ein Herz, das zu pochen beginnt, wenn man es liest, weil das eigene Herz sich mit ihm verbindet." In dem Buch „Der Buchspazierer“ geht es um die Geschichte von Carl Kollhoff und einem neunjährigen Mädchen. Carl der abends seinen Kunden Bücher nach Hause bringt und dem Mädchen, dass sich ihm eines Tages einfach ungefragt anschließt. Es geht unter anderem in dem Buch, das Freundschaft kein Alter kennt, wie ich wichtig es ist füreinander da zu sein und was das Leben hinter verschlossenen Türen alles so verbirgt. Das Buch ist definitiv eine Hommage an die Bücher und an die Art, wie sie Brücken schlagen können zwischen den Menschen. Das Buch ist einfach nur wunderschön. Ich kann das Buch definitiv weiterempfehlen = )

4.5

Ich mag einfach, wie Carsten Henn schreibt. Mir hatte es schon vor vielen Jahren "Das Apfelblütenfest" sehr angetan. Ich liebe die skurrilen, traurig-tragischen Figuren in seinen Geschichten. Und die Danksagung hat es mir angetan.

3.5

Schöne Geschichte. Habe das Hörbuch gehört, die Stimme des Sprechers fand ich sehr angenehm.

3.5

Ein Buch das berührt, zum Nachdenken anregt und unserer Liebe zu Büchern Ausdruck verleiht!

5

Ein warmherziges Buch für Menschen, die Bücher und Menschen lieben. Carl ist Buchhändler und liebt es, abends die bestellten Bücher persönlich bei seinen Stammkund*innen vorbeizubringen, da diese ihr Haus nicht mehr verlassen. Er weiß auch für jeden Menschen das passende Buch. Eines Tages beginnt ein 9- jähriges Mädchen ihn ungefragt zu begleiten und Carl versucht sie zunächst abzuschütteln, aber Schascha lässt sich nicht einfach abschütteln und so nimmt die Geschichte ihren Lauf. Ich hätte es mir aufgrund des Titels und des Covers ehrlich gesagt nicht gekauft, weil mich beides nicht angesprochen hat. Ein lieber Mensch hat es mir aber einfach geschenkt und es war von der ersten bis zur letzten Seite einfach tröstlich und schön, wie ein Märchen für Erwachsene. Empfehlung für Zeiten, in denen man Trost uns Hoffnung braucht!

5

Absolute Herzensempfehlung♥️

Was für ein unfassbar tolles Buch…absolut lesenswert♥️… . Von Seite zu Seite habe ich mich mehr in diese Geschichte und ihre Charaktere verliebt und war tatsächlich traurig als ich die letzte Seite gelesen habe, denn ich hätte Karl und Schascha noch länger auf ihrer Reise begleitet… . Die Kapitel sind relativ kurz und lassen sich wirklich toll lesen, auch die Schriftart gefiel mir gut… . Das Buch ist definitiv eine absolute Herzensempfehlung von mir…

Absolute Herzensempfehlung♥️
5

Was für ein herzerwärmendes, tiefgründiges und emotionales Buch. Ich musste es einfach in einem Rutsch durchlesen.

5

Hat mich mitten ins Herz getroffen!

Ich habe jede Seite vom Buchspazierer geliebt! Die Charaktere sind mir ans Herz gewachsen und es hat richtig Spaß gemacht ihre Entwicklung zu verfolgen. Der Humor ist angenehm und gut platziert, Momente zum Nachdenken gab es aber auch genug. Einige Zitate habe ich mir sogar markiert, da sie mich sehr berührt haben. Besonders die ganzen Verknüpfungen der Romanfiguren haben mir sehr gut gefallen. Das in der ersten Hälfte sonst eher „gemütlichere“ Buch, wurde für mich ab der zweiten Hälfte etwas ernster und sehr emotional. Ich glaube die letzten 40-50 Seiten habe ich einfach nur noch straight durchgeheult. Ich habe danach versucht meinem Mann davon zu erzählen und direkt schossen mir wieder die Tränen in die Augen. Das Buch ist gleichermaßen schön und auch traurig, die Geschichte des Buchspazierers bleibt für mich wohl unvergessen.

5

Ein wunderschönes Buch 😍. Absolute Leseempfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

5

Seelenwärmer 🤍

Dieses Buch ist wie eine warme Umarmung. Der Buchspazierer begleitet von einer kleinen Superheldin. Die verbindende Kraft von Literatur - so schön dargestellt! Klare Empfehlung für garantierte Wohlfühlmomente.

5

Menschlichkeit ♥️

Dieses Buch zeigt allen, dass sie offen sein sollten für Neues und niemals ihre Menschlichleit und Fürsorge füreinander vergessen sollten. Tut was ihr liebt!

5

Es ist ein wunderschöner Roman, der durch seine kleinheit besticht. Er ist nicht nur auf 240 Seiten angelegt sondern auch die Geschichte beschränkt sich zum größten Teil auf ein paar Quadratkilometern in einer Stadt mit einem Münster. Dort in der Nähe befindet sich der Buchladen in dem Carl seine Ausbildung gemacht hat und nun jeden Tag abends dort Bücher abholt, diese liebevoll verpackt und sich dann zu Fuß auf den Weg macht diese den Kunden zu bringen. Weil er dies schon immer so gemacht hat. Bis zu dem Zeitpunkt wo ihm die Sonne in Gestalt der kleinen Schascha begegnet, die sich ihm einfach anschließt und ihm einiges über Menschen beibringt. Innerhalb der Geschichte wird eine eigene Welt für Bücher Liebhaber aufgebaut und es begegnen einem viele Figuren aus berühmten Büchern.

5

Süßes kleines Büchlein. Hat Spaß gemacht

5

Ich finde dieses Buch sehr toll. Es geht um einen Mann der den Sinn des Lebens verliert. Ich hätte niemals so ein tolles Buch erwartet. Viel Spaß beim Lesen

5

»Denn die Bücher brauchten jemanden, der ihnen den richtigen Weg wies.«

Was für ein unglaublich berührendes Buch! Schon nach den ersten Seiten hat »Der Buchspazierer« mein Herz fest umschlossen und es bis zur letzten Zeile nicht mehr losgelassen. Die Geschichte über Carl Christian Kollhoff – den Buchhändler, der mit seinen abendlichen Spaziergängen nicht nur Bücher, sondern auch Hoffnung, Freundschaft und Wärme zu den Menschen bringt – ist einfach zauberhaft. Ich habe oft geschmunzelt, und ab einem gewissen Punkt mindestens genauso oft geweint. Es sind nicht nur die einzigartigen Charaktere – von dem verschlossenen Buchhändler bis hin zu dem lebensfrohen, neugierigen neunjährigen Mädchen –, die einen so tief berühren. Es ist vor allem die Magie, die Henn in den kleinen Momenten zwischen den Zeilen einfängt. Die Geschichte zeigt, wie Bücher Menschen zusammenbringen und wie wichtig es ist, füreinander da zu sein – gerade in den schweren, stillen und einsamen Stunden. Besonders schön fand ich, wie Henn die Kraft der Bücher feiert – die leisen und die lauten Stimmen. Die Geschichten, die uns prägen, uns trösten und uns immer wieder Mut schenken. »Der Buchspazierer« ist eines dieser Bücher, die man fest an sich drücken möchte, weil sie das Herz so sehr wärmen. Absolute Leseempfehlung! ❤️

»Denn die Bücher brauchten jemanden, der ihnen den richtigen Weg wies.«
5

Ein Auf und Ab der Emotionen

Gefühlt sind meine Beiträge nur Lobeshymnen für jedes Werk. Dabei sind die Bücher so unterschiedlich und gleichzeitig jedes für sich eine Welt in die man eintauchen kann. In diesem Buch wird die Liebe zu Geschichten und was man sich aus Ihnen erhofft sehr deutlich. Wie der Geschmack der Menschen unterschiedlich sein kann. Es war eine Achterbahn der Gefühle. Passagen, bei denen man aus dem Grinsen nicht mehr herauskommt, um dann im nächsten Moment die Tränen in den Augen zu spüren vor Mitgefühl und Traurigkeit.

5

Ein Buch das man lesen sollte. Es ist mit tiefem Sinn und Gefühl geschrieben worden. Man erkennt den Sinn des Buches sobald man es "richtig"liest und nicht nur runterliest. Das Ende kann einem schon ein paar feuchte Augen bringen....mir zumindest.

5

Der Buchspazierer von Carsten Henn ist für mich eine zauberschöne Geschichte über einen wunderbaren Buchhändler, welcher durch ein kleines Mädchen einen neuen Blick auf seine Welt bekommt. In diesem Buch steckt so viel Liebe, dass ich gar nicht weiß, wo anfangen. Da ist Carl, unser Buchhändler. Seit Jahren bringt er abends zu seinen Kunden die Bücher, welche sie bestellen. Er ist zuverlässig freundlich und weiß genau, was er Ihnen empfehlen kann. Kennt die Bücher, welche sie möchten. Doch eine tiefere Bindung hat er nicht zu Ihnen. Eines Tages steht plötzlich Schascha dann neben ihn und fängt an ihn zu begleiten. Ein wirklich herzerwärmendes 9 jähriges Mädchen. Sie ist pfiffig, clever und durchsetzungsstark. Sie bringt frischen Wind mit ihrer kindlichen Art und sorgt dafür, dass die Erwachsenen sich gegenseitig sehen. Auch bringt sie neue Ideen an Carl, vor denen er sich erst sträubt und die dann doch den Unterschied zwischen einem guten und einem sehr guten Buchhändler machen, denn plötzlich bringt er nicht nur Bücher, welche seine Kunden möchten, sondern auch welche sie brauchen. Dieser Blick auf den Beruf des Buchhändlers finde ich so bewegend. Vor allem, weil ich einen Buchhändler kennen lernen durfte, der , obwohl er wesentlich Jünger als unser guter Carl ist, in meinen Augen dieses Händchen hat. Zu dem man hingeht und sagt: Ich bräuchte ein Buch für Person XY. Ich weiß nicht was sie gerne liest, aber es soll das ausdrücken und dann ohne langes überlegen zaubert er dir ein Buch hin was passt und bis jetzt war jede Empfehlung Gold wert und ich besuche ihn viel zu wenig. Ich weiß, wenn du das liest erkennst du dich und ja ich muss öfters vorbeischneien und aus meiner Komfortzone raus. Zurück zum Buch. Neben der Liebe zum Beruf Buchhändler und zum Buch selbst zeigt dieses Werk aber auch die Verbindung zwischen Jung und Alt durch das Buch. Es gibt zwischenmenschliche Krisen und es werden Lösungen gefunden. Natürlich gibt es auch Drama in diesem kurzen Buch, aber es ist so unfassbar gut für seine Kürze. Ich habe auf jeden Fall sehr viel Freude bei der Lektüre gehabt und mein Herz ging nicht nur einmal auf. Ich bin dir Steffi so dankbar, dass du es mir beim Bookstock Festival einfach gekauft hast, von Carsten Henn hast signieren lassen, und mir zugesendet hast. Dieses Buch hat hier einen Ehrenplatz in meinem Herzen.

5

„Und der Buchdruck ist die beste Konservierungsmethode für Gedanken und Geschichten. Darin können sie Jahrhunderte überdauern.“ - Carl Kollhoff

Zum Inhalt: Herr Kollhoff ist ein Buchhändler aus Leidenschaft. Er lebt diesen Beruf und seine liebste Aufgabe ist es, besonderen Kunden nach Ladenschluss Bücher vorbeizubringen, welche er mit Hingabe in Papier einschlägt. Alle verlassen sich auf seine Expertise, sodass das Leseerlebnis immer den bestimmten Geschmäckern und Bedürfnissen angepasst ist. Doch dann tritt ein neugieriges 9 jähriges Mädchen in sein Leben, das ihn mit ihren Fragen zuerst nervt, ihn dann aber immer mehr dazu ermutigt, die Welt aus anderen Augen zu sehen und aus der Komfortzone zu treten. Das Buch ich ein Wechsel zwischen Freude und Traurigkeit. Herr Kollhoff ist einsam und sein Leben richtet sich nach der Lieferung der Bücher, also nach der Arbeit in der Buchhandlung. Ohne seine Beschäftigung im Laden weiß er nicht so genau, was er in seinem hohen Alter noch ausrichten soll. Diese Arbeit ist sein Antrieb. Seinen Kunden gibt er Namen aus Romanen, weil er der Meinung ist, dass diese besser zu den Menschen passen. Jeder seiner Kunden hat eine eigene traurige Lebensgeschichte vorzuweisen und es ist schön, so viel über sie zu erfahren. Das junge Mädchen bringt Schwung in seinen Alltag und sie ist bezaubernd. Lustig, frech und selbstbewusst zeigt sie sich Herrn Kollhoff, der manchmal darüber verblüfft ist, wie intelligent sie für ihr Alter ist. Ich möchte gern noch mehr von Carsten Henn lesen!

„Und der Buchdruck ist die beste Konservierungsmethode für Gedanken und Geschichten. Darin können sie Jahrhunderte überdauern.“ - Carl Kollhoff
5

„Das geschriebene Wort wird immer bleiben[…]. Weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können. Und der Buchdruck ist die beste Konservierungsmethode für Gedanken und Geschichten. Darin können sie Jahrhunderte überdauern.“

Carl Kollhoff ist ein besonderer Buchverkäufer. Jeden Abend macht er Spaziergänge durch die Stadt und bringt ausgewählte Bücher zu seinen besonderen Kunden. Er ist als der beliebte "Buchspazierer" bekannt und geschätzt. Als sich ihm eines Tages ein kleines Mädchen anschließt, ändert sich sein Leben grundlegend. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, mit Carl, Schascha und „Hund“ durch die Stadt zu spazieren, mit traurigen, spannenden und schönen Geschichten im Gepäck. Mir hat besonders gefallen, wie gut gezeigt wurde, was Bücher bewirken können. Das können sicher alle verstehen, die gerne lesen! Diese herzerwärmende Geschichte mit ihren wundervollen Charakteren und den liebevollen Details aus der Welt der Bücher ist eine absolute Empfehlung für jeden!

„Das geschriebene Wort wird immer bleiben[…]. Weil es Dinge gibt, die auf keine Art besser ausgedrückt werden können. Und der Buchdruck ist die beste Konservierungsmethode für Gedanken und Geschichten. Darin können sie Jahrhunderte überdauern.“
5

Was für ein Highlight!

Ich hatte so große Hoffnungen, dass mir dieses Buch gefallen wird und ich wurde nicht enttäuscht. Wunderbare, liebenswürdige Charaktere, viele kleine Weisheiten, Momenten in denen man schmunzelt und gleichzeitig ein Tränchen verdrücken muss. Dieses Buch hat einfach alles, was ein richtig richtig gutes Buch braucht. Inklusive einer Katze namens Hund. Ich habe es ganz bestimmt nicht zum letzten Mal gelesen! 🫶🏻

5

Hier geht es um die Macht der Bücher und die Magie zwischen menschlichen Begegnungen. 🥰 Carl Kollhoff ist ein älterer Buchhändler, der jeden abend Buchspziergänge macht und Bücher ausliefert. Doch iergendwann tritt die süsse kleine Schascha in sein Leben, und ihre kindliche Offenheit, lässt Carls Leben auf dem Kopf stehen. Der Schreibstil des Autors lässt einen auf poetische Weise in diese Atmosphäre eintauchen, die reich an Emotionen ist. Vermittelt werden einem, Einsahmkeit, menschliche Beziehungen und die Botschaft dass Bücher Menschen miteinander verbinden können. ❤️ Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne liest, und an die Magie von Bücher glaubt. Wenn ihr also ein paar gemütliche Stunden zum nachdenken und träumen braucht, ist dieses Buch genau das Richtige für euch.

5

Eine zauberhafte Geschichte über Freundschaft zwischen Jung und Alt und der Magie von Büchern und Geschichten. Ein Highlight!

5

Wundervolle Begegnungen

Worum geht’s? Carl Kollhoff könnte eigentlich schon in Rente sein, doch er liebt es, seinen Kunden nach Geschäftsschluss der Buchhandlung ihre bestellten Bücher nach Hause zu bringen. Dabei begegnet er Schascha, einer 9jährigen, die sich ihm an die Fersen heftet. Meine Meinung: Carsten Henn schreibt einfach wundervolle Wohlfühlromane. Auch in „Der Buchspazierer“ kreiert er wieder herzliche und einprägsame Charaktere, erschafft eine wundervolle Welt und führt uns gemeinsam mit Carl durch dessen Stadt. Carl ist einfach wundervoll. Für ihn ist das Austragen der Bücher schon fast ein Ritual. Er kennt jeden Pflasterstein und seine Füße finden blind den Weg von Haus zu Haus. Schön finde ich auch, dass er – selbst sehr belesen – seinen Kunden Namen von Romanfiguren gibt, die zu diesen passen. So hat man als Leser gleich ein Bild von der entsprechenden Person. Auch die kleine Schascha ist toll. Vorlaut und wirklich weit für ihr Alter, lässt sie sich nicht von ihm abwimmeln. Im Gegenteil, sie führt durch ihre Art und ihr Tun die Menschen und Carl noch näher zusammen. Und mitzuerleben, wie sich Carl, seine Kunden und Schascha annähern, ist einfach schön zu lesen. Wie Schascha, will man selbst auch einen Blick in die Welt der Kunden werfen. Sei es Mr. Darcy in seiner dunklen Villa, Effi, die häusliche Gewalt erlebt, die Nonne, die Kriminalromane liebt. Wir lernen mit jeder Seite diese Menschen näher kennen und ich mochte jeden von ihnen. Und mitzuerleben, wie sich die Freundschaft aller immer weiter aufbaut, die Welt immer kleiner wird, ist einfach wundervoll. Dieses Buch ist wirklich ein Wohlfühlroman, der zu Herzen geht. Und der zeigt, wie Freundschaften entstehen können und wie wichtig der Zusammenhalt für den einzelnen ist. Wie wichtig es auch ist, alten, einsamen Menschen beizustehen und für sie da zu sein. Ein wirklich tolles Buch, das ich allen nur ans Herz legen kann. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir! Fazit: „Der Buchspazierer“ ist eine weitere wundervolle Romanfigur aus der Feder Carsten Henns. Überhaupt sind alle Charaktere, die er in der Welt des Buchspazierers erschafft, Menschen, wie man sie zu gerne in seinem Leben hätte. Es geht um Zusammenhalt, die Macht von Freundschaft und darum, füreinander da zu sein und einander zu helfen. Der Roman führt uns in eine schöne Welt, in der es viel zu entdecken gibt und in der wir all diesen tollen Menschen begegnen dürfen. Erneut ein Wohlfühlroman des Autors, dessen Seiten nur so dahinfliegen beim Lesen. 5 Sterne von mir und bitte mehr von solchen Büchern mit solch eindrucksvollen Protagonisten!

Wundervolle Begegnungen
3

Ganz ok

Ich hatte mich sehr gefreut auf das Buch und es fing auch wundervoll an. Ich liebe die Bezüge zur Buchszene, Romanfiguren und die Bücherwelt. Die lustigen Anspielungen. Die Figuren wirkte auf mich liebevoll ausgedacht. So richtig Feelgood Roman eben... Ich habs mir dann gemütlich gemacht und wurde dann plötzlich aus meiner Feelgood Zone geworfen, weil es ab Mitte und zum Ende hin plötzlich auch um (häusliche) Gewalt ging. Eine andere Person wurde auch noch gegen Ende hin zusammengeschlagen und auf der Straße einfach liegen gelassen. Der Täter wurde vom Opfer geschützt, indem es log um dem Täter keine Umstände zu machen 😢. Das konnte ich kaum hören, weil ich das richtig schlimm fand (hatte es als Hörbuch). Nach meinem Empfinden hätte man die ganze Gewalt weglassen können, dass hat die recht leichte Geschichte phasenweise so unnötig schwer gemacht. Die Reaktionen der Figuren auf richtig schlimmes Verhalten hätte teilweise angemessener sein können.

5

Ich liebe dieses Buch! Mein absolutes Lieblingsbuch🥹

5

Eine sehr sehr schöne wenn auch stellenweise traurige Geschichte von einem älteren Mann der eine besondere Bindung zu Büchern hat und seine Passion an ein kleines Mädchen weitergibt. Liebe aber auch einfach alle Bücher die etwas mir Büchers zu tun haben. Einfach eine Geschichte zum Wohlfühlen.

5

Berührend und Wunderschön

Leseeindruck zu Der Buchspazierer von Charsten Henn Ich hatte schon viel gutes von dem Buch gehört. Nun ja ich war sehr gespannt, jedoch auch etwas skeptisch. Was soll ich sagen. Die vielen Stimmen haben ja so recht. Ein so wunderschönes, berührendes und gleichzeitig mutmachendes Buch. Ein Buch welches die liebe zu Büchern zeigt. Nette und skurrile Personen lernt man kennen und lieben. Herzerwärmend und gleichzeitig auch so traurig. Liebevoll geschrieben und einfach nur toll zu lesen. 5 von 5 Sterne bekommt der Buchspazierer von mir. Eine Leseempfehlung für wirklich jeden der Bücher liebt.

4

Nettes feelgood Buch für zwischendurch.

5

Absolut unterhaltsamer Roman

"Der Buchspazierer" ist ein wahrer Schatz für alle Bücherfreunde. Carsten Henn erzählt eine warmherzige Geschichte über Freundschaft, Verlust und die heilende Kraft der Bücher. Carl, der wortkarge Buchhändler, und Schascha, das neugierige Mädchen, bilden ein unwahrscheinliches Paar, das durch ihre gemeinsame Liebe zu den Geschichten miteinander verbunden wird. Ihre Beziehung zeigt uns, wie Bücher Menschen verbinden und trösten können. Gleichzeitig erinnert uns Henn aber auch daran, wie wichtig es ist, in unserer schnelllebigen Zeit innezuhalten und sich Zeit für die schönen Dinge im Leben zu nehmen – wie zum Beispiel ein gutes Buch. Die Botschaft, dass Bücher mehr sind als nur Papier und Tinte, sondern eine Brücke zu anderen Welten und zu uns selbst sein können, ist zeitlos und berührend.

5

„Denn erst wenn jemand die Wörter liest, beginnen all die Figuren zu atmen.“

„Der Buchspazierer“ ist ein wirklich schönes Buch mit einigen versteckten, aber auch offensichtlichen Metaphern. Zwischen den Zeilen gibt es viel zu entdecken. Zwischendurch ist mir die Erzählung etwas zu schnell vorangeschritten und in meinen Augen wurden Dinge übersprungen bzw. es hat für mich etwas gefehlt. Mit dem Zusatzkapitel habe ich mir leider auch etwas schwer getan. Jedoch ändert dass nichts daran, dass die Figuren in diesem Buch sofort in das Herz des Lesers rutschen! ☺️

„Denn erst wenn jemand die Wörter liest, beginnen all die Figuren zu atmen.“
5

Ein absolutes Highlight für mich!❤️ Einfach ein Buch zum Wohlfühlen. Die Liebe zu Büchern wird von der ersten bis zur letzten Seite deutlich. Ich werde es definitiv noch häufig zur Hand nehmen 🥰

5

Als Hörbuch

Hab das Buch schon gelesen und jetzt nochmal als Hörbuch gehört und es hat mich wieder sehr berührt! Wie toll Carsten Henn seine Worte benutzt und wie gefühlvoll er das vorlesen kann. Einfach nur zu empfehlen

5

Selbstexperiment mehr als geglückt - zauberhaft, ergreifend und wunderschön! Die wohl einfachsten 5 Sterne, die ich jemals vergeben werde.

Als passionierter (Psycho-)Thriller-Leser war ein solches Buch tatsächlich ein bewusstes Experiment - andere Genres zu erleben. Eine herzergreifende Geschichte über einen älteren Mann, der es sich zur Aufgabe macht, seine Mitmenschen glücklich zu machen, indem er die Buchbestellungen liebevoll verpackt nach Feierabend persönlich überbringt - zu Fuß schlendert er dabei durch seine Stadt. (Kleines Manko: die Stadt der Handlung wirkt hier für die zu groß, eine Kleinstadt hätte besser gepasst.) Schnell, jedoch ungewollt, erhält Carl Unterstützung eines jungen, frechen und sehr selbstbewussten Mädchens, welche auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Doch genauso schnell möchte er sie nicht mehr missen. Gemeinsam erleben beide ein kleines Abenteuer rund um Mitmenschen und Bücher und ihre ganz spezielle Wirkung auf- und zueinander. Ein sehr tolles und kurzweiliges Buch zum Wohlfühlen und Träumen, welches dem Leser zeigt, dass es Menschen gibt, die einem etwas bedeuten, auf die man sich am Ende des Tages verlassen kann sowie auf was es wirklich ankommt - Empathie, Achtung und Respekt vor einander zu haben.

4

Herzerwärmend

Eine wirklich niedliche und herzerwärmende Geschichte ❤️. Sie ist einfach, dennoch tiefsinnig und der wunderschöne Schreibstil rundet alles ab ☺️!

5

Eine wunderschöne Geschichte und eine schöner Schreibstil. Ich konnte es kaum zur Seite legen.

4.5

Allein die Grundidee der Geschichte finde ich wunderschön. Carl Kollhoff liefert Bücher an besondere Kunden aus, denn „Bücher finden ihren Leser, aber manchmal brauchen sie jemanden, der ihnen den Weg weist“. Er trifft dabei auf die immer gleichen Gesichter und nimmt die selben Wege. Zu Hause ist er allein mit seiner „Familie aus Papier“, aber er ist zufrieden. Als sich eines Tages die eigenwillige, kleine Schascha entscheidet, Carl ungefragt auf seiner Auslieferungsroute zu begleiten und ihm dann auch noch ein Schicksalsschlag widerfährt, erkennt er, dass man Glück auch manchmal außerhalb seiner eingetretenen Pfade finden kann. Besonders großes Lob gibt es hier für die Charaktere. Der Umgang von Carl und Schascha ist herzerwärmend und auch seine Kunden, die Carl alle nach einer literarischen Figur benannt hat (z.B. Pippi Langstrumpf, Herkules oder Mister Darcy), sind für mich so schön beschrieben und wie sich gen Ende ihre Schicksale miteinander verweben, fand ich großartig. Kurzum - ein Buch für‘s Herz. Es war toll!

5

"Es heißt, Bücher finden ihre Leser - aber manchmal brauchen sie jemanden, der ihnen den Weg weist."

Durch Zufall habe ich dieses Buch entdeckt und mitgenommen. Und dann hat es beim lesen so sehr mein Herz erwärmt. So liebenswerte Charaktere, einfach geschrieben, aber dennoch anspruchsvoll in der Geschichte. Ich liebe es.

4

Ein wunderbares kurzweiliges Buch über Freundschaft und auf sich gegenseitig achtgeben ❤️

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Der Geschichtenbäcker
Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte
Der Gesang der Flusskrebse
Die Mitternachtsbibliothek
Eine Frage der Chemie