Pala 3. Verlorene Welt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Marcel van Driel ist ein niederländischer Autor, der bereits mehr als fünfzig Kinderbücher geschrieben hat. Er ist für seine temporeichen, spannenden Geschichten bekannt, die oft mit Online-Computerspielen verknüpft sind. Mit der Trilogie "Pala" landete er in den Niederlanden auf Anhieb einen Bestseller-Erfolg. Marcel van Driel lebt in Utrecht, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Wenn er nicht gerade ein neues Buch schreibt, spielt er mit seinen Söhnen Computerspiele.
Beiträge
Pala-Verlorene Welt, 377 Seiten, Oetinger, 14.10.16, Jugendbuch, 12,00€ Inhalt: Wenn ein Spiel Realität wird und die Welt bedroht. Iris darf die Insel Pala zum ersten Mal verlassen und wird von Mr Oz auf eine riskante Mission geschickt. Zusammen mit Alex soll sie Computersysteme hacken. Denn Mr Oz steht kurz vor dem Ziel – schon bald will er die Welt beherrschen. Wird es Iris mit Hilfe ihres Bruders Justus gelingen, ihn zu stoppen? Und auf wessen Seite steht Alex, der Sohn von Mr Oz und der Junge, in den Iris verliebt ist? Meinung: Ich liebe diese Bücher! Die Idee sowohl als auch die Umsetzung ist ein Hammer, vor allem der letzte Teil hat mich umgehauen. Marcel van Driel hat einen mega tollen Schreibstil, da kann ich mich richtig reinfallen lassen. Ich hab vor ca. 1 Jahr mit dieser Buchreihe angefangen und ich bereue es nicht. Ich liebe diese Cover, die sagen so viel über das Buch aus, aber irgendwie auch nichts, das find ich mega faszinierend. Das Buch setzt fast am nächsten Tag an, wo der zweite Teil aufhört und Iris ist im hadern mit sich selbst, aber sie hat keine Wahl und muss ihrer Mission nachgehen. Mich hat auch letzten Teil schon schockiert, was Mr. Oz aus sich gemacht hat. Die arme Krankenschwester! Aber die Schockmomente nehmen nicht ab. Aber das solltet ihr selbst lesen;) In meinem Kopf haben sich die Charaktere sehr verändert und ich war teilweise sauer, weil ich nicht gecheckt hab, wie es so weiter gehen soll. Iris muss weiter ihre Tabletten schlucken und als sie wieder Halluzinationen hat, könnte ich das bildlich vor mir sehen. Der Autor versteht es einfach ein Kopfkino zu erzeugen. Alex hat Selbstzweifel wegen seines Verhaltens und merkt immer mehr wie sehr er Iris liebt. Er schlägt aber den richtigen Weg ein. Justin dagegen wird immer mehr zu einem Diktator der seine Pläne durchsetzen muss gegen Mr. Oz, aber merkt nicht einmal, dass er fast wie Mr. Oz ist. Ich habe das ganze Buch gedacht Alex ist so ein Bad Boy mit schwarzen Haaren, doch er ist ja blond das hatte ich nie iwie gecheckt :D Außer dem ist das Buch sehr authentisch, ich meine dass könnte alles passieren, da ist null Fantasie im Buch, das ist nur über Computertechnik und Wissenschaft entstanden. Vielleicht gibt es iwann unseren Mr. Oz, aber ich hoffe er schafft es nie so weit.. Vorhersehbar war iwie nichts in dieser Geschichte, van Driel führt einen so in die falsche Richtung, dass man teilweise geschockt ist, was er jetzt wieder aus dem Hut zaubert. Ich könnte es teilweise nicht glauben, was da passiert. Die Absätze, die über Justin handeln bringen wieder Licht ins Dunkle. Zum Abschluss will ich sagen, dass wenn ihr die ersten Teile geliebt habt, ihr diesen unbedingt lesen müsst. Das ist sicher nur meine Meinung, aber ich fand, das war der beste Teil der Reihe. Er ist authentisch sehr gut und ein Pageturner hoch 10. Ich habe nichts gefunden, was mich iwie stört. Wirklich ein Wahnsinnsbuch!
Pala-Verlorene Welt, 377 Seiten, Oetinger, 14.10.16, Jugendbuch, 12,00€ Inhalt: Wenn ein Spiel Realität wird und die Welt bedroht. Iris darf die Insel Pala zum ersten Mal verlassen und wird von Mr Oz auf eine riskante Mission geschickt. Zusammen mit Alex soll sie Computersysteme hacken. Denn Mr Oz steht kurz vor dem Ziel – schon bald will er die Welt beherrschen. Wird es Iris mit Hilfe ihres Bruders Justus gelingen, ihn zu stoppen? Und auf wessen Seite steht Alex, der Sohn von Mr Oz und der Junge, in den Iris verliebt ist? Meinung: Ich liebe diese Bücher! Die Idee sowohl als auch die Umsetzung ist ein Hammer, vor allem der letzte Teil hat mich umgehauen. Marcel van Driel hat einen mega tollen Schreibstil, da kann ich mich richtig reinfallen lassen. Ich hab vor ca. 1 Jahr mit dieser Buchreihe angefangen und ich bereue es nicht. Ich liebe diese Cover, die sagen so viel über das Buch aus, aber irgendwie auch nichts, das find ich mega faszinierend. Das Buch setzt fast am nächsten Tag an, wo der zweite Teil aufhört und Iris ist im hadern mit sich selbst, aber sie hat keine Wahl und muss ihrer Mission nachgehen. Mich hat auch letzten Teil schon schockiert, was Mr. Oz aus sich gemacht hat. Die arme Krankenschwester! Aber die Schockmomente nehmen nicht ab. Aber das solltet ihr selbst lesen;) In meinem Kopf haben sich die Charaktere sehr verändert und ich war teilweise sauer, weil ich nicht gecheckt hab, wie es so weiter gehen soll. Iris muss weiter ihre Tabletten schlucken und als sie wieder Halluzinationen hat, könnte ich das bildlich vor mir sehen. Der Autor versteht es einfach ein Kopfkino zu erzeugen. Alex hat Selbstzweifel wegen seines Verhaltens und merkt immer mehr wie sehr er Iris liebt. Er schlägt aber den richtigen Weg ein. Justin dagegen wird immer mehr zu einem Diktator der seine Pläne durchsetzen muss gegen Mr. Oz, aber merkt nicht einmal, dass er fast wie Mr. Oz ist. Ich habe das ganze Buch gedacht Alex ist so ein Bad Boy mit schwarzen Haaren, doch er ist ja blond das hatte ich nie iwie gecheckt :D Außer dem ist das Buch sehr authentisch, ich meine dass könnte alles passieren, da ist null Fantasie im Buch, das ist nur über Computertechnik und Wissenschaft entstanden. Vielleicht gibt es iwann unseren Mr. Oz, aber ich hoffe er schafft es nie so weit.. Vorhersehbar war iwie nichts in dieser Geschichte, van Driel führt einen so in die falsche Richtung, dass man teilweise geschockt ist, was er jetzt wieder aus dem Hut zaubert. Ich könnte es teilweise nicht glauben, was da passiert. Die Absätze, die über Justin handeln bringen wieder Licht ins Dunkle. Zum Abschluss will ich sagen, dass wenn ihr die ersten Teile geliebt habt, ihr diesen unbedingt lesen müsst. Das ist sicher nur meine Meinung, aber ich fand, das war der beste Teil der Reihe. Er ist authentisch sehr gut und ein Pageturner hoch 10. Ich habe nichts gefunden, was mich iwie stört. Wirklich ein Wahnsinnsbuch!
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Marcel van Driel ist ein niederländischer Autor, der bereits mehr als fünfzig Kinderbücher geschrieben hat. Er ist für seine temporeichen, spannenden Geschichten bekannt, die oft mit Online-Computerspielen verknüpft sind. Mit der Trilogie "Pala" landete er in den Niederlanden auf Anhieb einen Bestseller-Erfolg. Marcel van Driel lebt in Utrecht, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Wenn er nicht gerade ein neues Buch schreibt, spielt er mit seinen Söhnen Computerspiele.
Beiträge
Pala-Verlorene Welt, 377 Seiten, Oetinger, 14.10.16, Jugendbuch, 12,00€ Inhalt: Wenn ein Spiel Realität wird und die Welt bedroht. Iris darf die Insel Pala zum ersten Mal verlassen und wird von Mr Oz auf eine riskante Mission geschickt. Zusammen mit Alex soll sie Computersysteme hacken. Denn Mr Oz steht kurz vor dem Ziel – schon bald will er die Welt beherrschen. Wird es Iris mit Hilfe ihres Bruders Justus gelingen, ihn zu stoppen? Und auf wessen Seite steht Alex, der Sohn von Mr Oz und der Junge, in den Iris verliebt ist? Meinung: Ich liebe diese Bücher! Die Idee sowohl als auch die Umsetzung ist ein Hammer, vor allem der letzte Teil hat mich umgehauen. Marcel van Driel hat einen mega tollen Schreibstil, da kann ich mich richtig reinfallen lassen. Ich hab vor ca. 1 Jahr mit dieser Buchreihe angefangen und ich bereue es nicht. Ich liebe diese Cover, die sagen so viel über das Buch aus, aber irgendwie auch nichts, das find ich mega faszinierend. Das Buch setzt fast am nächsten Tag an, wo der zweite Teil aufhört und Iris ist im hadern mit sich selbst, aber sie hat keine Wahl und muss ihrer Mission nachgehen. Mich hat auch letzten Teil schon schockiert, was Mr. Oz aus sich gemacht hat. Die arme Krankenschwester! Aber die Schockmomente nehmen nicht ab. Aber das solltet ihr selbst lesen;) In meinem Kopf haben sich die Charaktere sehr verändert und ich war teilweise sauer, weil ich nicht gecheckt hab, wie es so weiter gehen soll. Iris muss weiter ihre Tabletten schlucken und als sie wieder Halluzinationen hat, könnte ich das bildlich vor mir sehen. Der Autor versteht es einfach ein Kopfkino zu erzeugen. Alex hat Selbstzweifel wegen seines Verhaltens und merkt immer mehr wie sehr er Iris liebt. Er schlägt aber den richtigen Weg ein. Justin dagegen wird immer mehr zu einem Diktator der seine Pläne durchsetzen muss gegen Mr. Oz, aber merkt nicht einmal, dass er fast wie Mr. Oz ist. Ich habe das ganze Buch gedacht Alex ist so ein Bad Boy mit schwarzen Haaren, doch er ist ja blond das hatte ich nie iwie gecheckt :D Außer dem ist das Buch sehr authentisch, ich meine dass könnte alles passieren, da ist null Fantasie im Buch, das ist nur über Computertechnik und Wissenschaft entstanden. Vielleicht gibt es iwann unseren Mr. Oz, aber ich hoffe er schafft es nie so weit.. Vorhersehbar war iwie nichts in dieser Geschichte, van Driel führt einen so in die falsche Richtung, dass man teilweise geschockt ist, was er jetzt wieder aus dem Hut zaubert. Ich könnte es teilweise nicht glauben, was da passiert. Die Absätze, die über Justin handeln bringen wieder Licht ins Dunkle. Zum Abschluss will ich sagen, dass wenn ihr die ersten Teile geliebt habt, ihr diesen unbedingt lesen müsst. Das ist sicher nur meine Meinung, aber ich fand, das war der beste Teil der Reihe. Er ist authentisch sehr gut und ein Pageturner hoch 10. Ich habe nichts gefunden, was mich iwie stört. Wirklich ein Wahnsinnsbuch!
Pala-Verlorene Welt, 377 Seiten, Oetinger, 14.10.16, Jugendbuch, 12,00€ Inhalt: Wenn ein Spiel Realität wird und die Welt bedroht. Iris darf die Insel Pala zum ersten Mal verlassen und wird von Mr Oz auf eine riskante Mission geschickt. Zusammen mit Alex soll sie Computersysteme hacken. Denn Mr Oz steht kurz vor dem Ziel – schon bald will er die Welt beherrschen. Wird es Iris mit Hilfe ihres Bruders Justus gelingen, ihn zu stoppen? Und auf wessen Seite steht Alex, der Sohn von Mr Oz und der Junge, in den Iris verliebt ist? Meinung: Ich liebe diese Bücher! Die Idee sowohl als auch die Umsetzung ist ein Hammer, vor allem der letzte Teil hat mich umgehauen. Marcel van Driel hat einen mega tollen Schreibstil, da kann ich mich richtig reinfallen lassen. Ich hab vor ca. 1 Jahr mit dieser Buchreihe angefangen und ich bereue es nicht. Ich liebe diese Cover, die sagen so viel über das Buch aus, aber irgendwie auch nichts, das find ich mega faszinierend. Das Buch setzt fast am nächsten Tag an, wo der zweite Teil aufhört und Iris ist im hadern mit sich selbst, aber sie hat keine Wahl und muss ihrer Mission nachgehen. Mich hat auch letzten Teil schon schockiert, was Mr. Oz aus sich gemacht hat. Die arme Krankenschwester! Aber die Schockmomente nehmen nicht ab. Aber das solltet ihr selbst lesen;) In meinem Kopf haben sich die Charaktere sehr verändert und ich war teilweise sauer, weil ich nicht gecheckt hab, wie es so weiter gehen soll. Iris muss weiter ihre Tabletten schlucken und als sie wieder Halluzinationen hat, könnte ich das bildlich vor mir sehen. Der Autor versteht es einfach ein Kopfkino zu erzeugen. Alex hat Selbstzweifel wegen seines Verhaltens und merkt immer mehr wie sehr er Iris liebt. Er schlägt aber den richtigen Weg ein. Justin dagegen wird immer mehr zu einem Diktator der seine Pläne durchsetzen muss gegen Mr. Oz, aber merkt nicht einmal, dass er fast wie Mr. Oz ist. Ich habe das ganze Buch gedacht Alex ist so ein Bad Boy mit schwarzen Haaren, doch er ist ja blond das hatte ich nie iwie gecheckt :D Außer dem ist das Buch sehr authentisch, ich meine dass könnte alles passieren, da ist null Fantasie im Buch, das ist nur über Computertechnik und Wissenschaft entstanden. Vielleicht gibt es iwann unseren Mr. Oz, aber ich hoffe er schafft es nie so weit.. Vorhersehbar war iwie nichts in dieser Geschichte, van Driel führt einen so in die falsche Richtung, dass man teilweise geschockt ist, was er jetzt wieder aus dem Hut zaubert. Ich könnte es teilweise nicht glauben, was da passiert. Die Absätze, die über Justin handeln bringen wieder Licht ins Dunkle. Zum Abschluss will ich sagen, dass wenn ihr die ersten Teile geliebt habt, ihr diesen unbedingt lesen müsst. Das ist sicher nur meine Meinung, aber ich fand, das war der beste Teil der Reihe. Er ist authentisch sehr gut und ein Pageturner hoch 10. Ich habe nichts gefunden, was mich iwie stört. Wirklich ein Wahnsinnsbuch!