Kissing more
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Katrin Bongard lebte einige Jahre in New York und nun wieder in Berlin. Neben der Arbeit als Drehbuchentwicklerin für Film- und Fernsehen ist sie seit 2005 als Autorin tätig.
Beiträge
Sehr süß
Ein toller 2ter Teil. Es ist wie im echten leben, es läuft halt nicht immer alles so wie es soll. Emmy und Noha sind mir auch hier sehr ans Herz gewachsen und finde es schön es dieses Buch endet. Eine super Geschichte für zwischendurch.

Band 2 der "Kissing" Reihe. Leider hat mich diese Geschichte mit Band 2 noch weniger begeistert. In diesem Band geht es um Noah's Bewältigung seines Traumas. Er hat mit Panikattacken und Angstzustände zu kämpfen. Denn immer noch schleichen sich Bilder seines Unfalls in sein Bewusstsein. Zudem erleben wir mit wie Emmy und Noah wieder zueinander finden. Leider hat mich Band 2 sehr enttäuscht und es hat sich auch sehr gezogen. Das ewige Hin und Her bei Noah & Emmy hat sehr genervt. Beide wussten irgendwie nie so richtig wie sie zueinander standen. Außerdem finde ich es schade,dass Emmy's bester Freund Julian sehr zur Randfigur in diesem Teil geworden ist. Julian war in Band 1 so mein kleines Highlight. Er hatte so eine tolle Art. Davon war in Band 2 nicht mehr viel übrig. Julian hat sich geändert und man hat leider auch kaum was von ihm wahrgenommen. Schade finde ich³ es,dass man nicht mehr erfährt wie es zwischen Julian und Kolja weiter geht. Ich hoffe darauf gehen sie in Band 3 ein. Kola war nämlich in Band 2 so ein kleines Highlight. Ein sehr erfrischender und sympathischer Protagonist. Ich hoffe man liest mehr über ihn in Band 3.
Weiter geht's mit Emmy und Noah. Ihre Geschichte ist noch nicht vorbei, denn sie haben sich getrennt, obwohl jeder für den anderen noch tiefe Gefühle hegt. Allerdings will Noah Emmy nicht aufgeben und bietet ihr zumindest die Freundschaft an. Doch beide wissen, dass Freundschaft nunmal nicht ausreicht, dennoch reissen verschiedene Missverständnisse die beiden immer wieder auseinander. Ihre Freunde können das Verhalten der beiden nicht mehr ertragen und lassen sich etwas einfallen, damit die zwei endlich wieder ein Paar werden. "Kissing more" ist der zweite Band der Kissing-Reihe von Katrin Bongard. Der erste Band "Kissing" hat mich schon richtig gut in seinen Bann gezogen und "Kissing more" steht diesem in nichts nach. Katrin Bongard versteht die Charaktere authentisch umzusetzen und mit ihrem lockeren, jugendlichem Schreibstil lässt sich das Buch sehr gut durchlesen. Endlich erfährt man auch ein wenig mehr über Noah, dem sein schwerer Motorradunfall noch immer sehr mitnimmt, das gefiel mir sehr gut. Dadurch, dass das erste Buch nur aus Emmys Sicht geschrieben ist, hat man weniger Hintergründe der anderen Charaktere mitbekommen. Im zweiten Teil wird auch aus der Sicht von Noah erzählt, was das Lesen sehr abwechslungsreich gestaltet und man versteht Hintergründe und Motivation in manchen Situationen der beiden viel besser. Auch Kolja wird mehr in die Gruppe einbezogen, nachdem Emmy sich mit ihm gut angefreundet hat. Einziger Manko: Julian, Emmys bester Freund, kam meiner Meinung ein wenig zu kurz in dem Buch vor. Sicher, im Vordergrund stehen Emmy und Noah und ihre Liebe, aber dennoch hatte ich das Gefühl, dass Julian ein wenig zur Seite geschoben wurde. Aber ich bin da sehr zuversichtlich auf den dritten Band. "Kissing more" steht "Kissing" in nichts nach. Es ist ein abwechslungsreiches Jugendbuch, dass Alltägliches behandelt: Liebe, Freundschaft, Missverständnisse. Ich kann beide Bücher nur weiter empfehlen und bin sehr gespannt, was Katrin Bongard im dritten Band vorbereitet hat.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Katrin Bongard lebte einige Jahre in New York und nun wieder in Berlin. Neben der Arbeit als Drehbuchentwicklerin für Film- und Fernsehen ist sie seit 2005 als Autorin tätig.
Beiträge
Sehr süß
Ein toller 2ter Teil. Es ist wie im echten leben, es läuft halt nicht immer alles so wie es soll. Emmy und Noha sind mir auch hier sehr ans Herz gewachsen und finde es schön es dieses Buch endet. Eine super Geschichte für zwischendurch.

Band 2 der "Kissing" Reihe. Leider hat mich diese Geschichte mit Band 2 noch weniger begeistert. In diesem Band geht es um Noah's Bewältigung seines Traumas. Er hat mit Panikattacken und Angstzustände zu kämpfen. Denn immer noch schleichen sich Bilder seines Unfalls in sein Bewusstsein. Zudem erleben wir mit wie Emmy und Noah wieder zueinander finden. Leider hat mich Band 2 sehr enttäuscht und es hat sich auch sehr gezogen. Das ewige Hin und Her bei Noah & Emmy hat sehr genervt. Beide wussten irgendwie nie so richtig wie sie zueinander standen. Außerdem finde ich es schade,dass Emmy's bester Freund Julian sehr zur Randfigur in diesem Teil geworden ist. Julian war in Band 1 so mein kleines Highlight. Er hatte so eine tolle Art. Davon war in Band 2 nicht mehr viel übrig. Julian hat sich geändert und man hat leider auch kaum was von ihm wahrgenommen. Schade finde ich³ es,dass man nicht mehr erfährt wie es zwischen Julian und Kolja weiter geht. Ich hoffe darauf gehen sie in Band 3 ein. Kola war nämlich in Band 2 so ein kleines Highlight. Ein sehr erfrischender und sympathischer Protagonist. Ich hoffe man liest mehr über ihn in Band 3.
Weiter geht's mit Emmy und Noah. Ihre Geschichte ist noch nicht vorbei, denn sie haben sich getrennt, obwohl jeder für den anderen noch tiefe Gefühle hegt. Allerdings will Noah Emmy nicht aufgeben und bietet ihr zumindest die Freundschaft an. Doch beide wissen, dass Freundschaft nunmal nicht ausreicht, dennoch reissen verschiedene Missverständnisse die beiden immer wieder auseinander. Ihre Freunde können das Verhalten der beiden nicht mehr ertragen und lassen sich etwas einfallen, damit die zwei endlich wieder ein Paar werden. "Kissing more" ist der zweite Band der Kissing-Reihe von Katrin Bongard. Der erste Band "Kissing" hat mich schon richtig gut in seinen Bann gezogen und "Kissing more" steht diesem in nichts nach. Katrin Bongard versteht die Charaktere authentisch umzusetzen und mit ihrem lockeren, jugendlichem Schreibstil lässt sich das Buch sehr gut durchlesen. Endlich erfährt man auch ein wenig mehr über Noah, dem sein schwerer Motorradunfall noch immer sehr mitnimmt, das gefiel mir sehr gut. Dadurch, dass das erste Buch nur aus Emmys Sicht geschrieben ist, hat man weniger Hintergründe der anderen Charaktere mitbekommen. Im zweiten Teil wird auch aus der Sicht von Noah erzählt, was das Lesen sehr abwechslungsreich gestaltet und man versteht Hintergründe und Motivation in manchen Situationen der beiden viel besser. Auch Kolja wird mehr in die Gruppe einbezogen, nachdem Emmy sich mit ihm gut angefreundet hat. Einziger Manko: Julian, Emmys bester Freund, kam meiner Meinung ein wenig zu kurz in dem Buch vor. Sicher, im Vordergrund stehen Emmy und Noah und ihre Liebe, aber dennoch hatte ich das Gefühl, dass Julian ein wenig zur Seite geschoben wurde. Aber ich bin da sehr zuversichtlich auf den dritten Band. "Kissing more" steht "Kissing" in nichts nach. Es ist ein abwechslungsreiches Jugendbuch, dass Alltägliches behandelt: Liebe, Freundschaft, Missverständnisse. Ich kann beide Bücher nur weiter empfehlen und bin sehr gespannt, was Katrin Bongard im dritten Band vorbereitet hat.