Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie und die Silber-Bücher wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.
Characteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Posts
😊
Hat mir echt gefallen! Ehrlich gesagt hab ich das Buch schon zum zweiten Mal gelesen, weil nicht mehr wirklich viel hängen geblieben ist und ich den zweiten Teil unbedingt als Hörbuch hören will. 🎧 Da steht mir auch jetzt nichts mehr im Weg, weil mich die Welt irgendwie wieder in ihren Band gezogen hat. Ich muss aber schon sagen, dass ich manche Szenen intensiver in Erinnerung hatte. Wie ich mir beim ersten Mal vorgekommen bin, als wäre ich auch im Saum. So war’s dieses Mal aber nicht, obwohl es natürlich gut war. Wenn auch etwas verwirrend. Die Charaktere waren echt zuckersüß. Sie hatten alle ihre Eigenheiten und waren super beschrieben. Mathilda mochte ich, glaub ich, am meisten. Ihre humorvolle Art und ihre Witze haben mich echt manchmal zum Lachen gebracht. Obwohl ich finde, dass es mir, für ganz kurze Zeit, etwas zu teeniehaft wurde. Weiß nicht. Mir fällt grad auf, dass ich Bax vergessen hab, der war auch Wahnsinn. Zum Cover noch ganz kurz: Es ist, finde ich, extrem schön. Eins der schönsten( mit und ohne Papierumschlag), die ich bisher bei meinen Büchern hatte. Schade, dass es nur ausgeliehen ist. 🙈 Ich freue mich schon auf Teil 2, obwohl ich auch irgendwie gleich Teil 3 auch noch gleich haben will, damit ich auch nix von der Storyline bis zum Release wieder vergesse. 🙃 4,25 Sterne 🌟
Zauberhaft, einfach toller erster Band der Reihe. Kerstin Gier schafft des den Leser sofort in den Bann zu ziehen. Es ist eher für junge Leser gedacht, hat mich aber auch als ältere Leserin nicht gelangweilt. Nein, ich möchte auch wissen wie es weitergeht und werde direkt Band 2 beginnen. Absolut kurzweilig und für mich eine absolute Leseempfehlung.
SÜSS
Es ist eine Tolle süße, Fantasy-reiche, romantische Teeny Geschichte. Sie bekommt trotzdem von mir 5 von 5 ⭐ auch wenn es nicht so ganz meins war. Die Portokosten sind sehr jung. Und das ist nicht mein Fall.
Unterhaltsam und kurzweilig⏳️
Bei "Vergissmeinnicht" handelt es sich um einen Jugend-Urban-Fantasy-Roman. Es war ganz interessant zu erfahren, was es mit Quinn und Mathilda so auf sich hat, ich fand beide sympathisch. Die beschriebene Familien mochte ich sehr gerne, vorallem "die Martins", die besonders schräg drauf waren.😂 Ich mag den Schreibstil von Kerstin Gier total gerne. Sie schafft immer die richtige Portion von Witz, Humor und Charme. Das Buch hat sich schnell lesen lassen, man kann es auch als "cozy-read" bezeichnen. Teil 2 wird folgen, vermutlich als Hörbuch...
Toller 1.ter Teil der Reihe 📖❤️
Er ist cool, smart und beliebt. Sie entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge,die nicht von dieser Welt sein können. Nur wen kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Mathilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben….
Mythisch. Unterhaltsam. Magisch ✨ Band 1 der "Vergiss mein nicht" Triologie von Kerstin Gier.
"》 Und wenn das hier kein Fantasyroman wäre ,sondern Wirklichkeit?《 Mathilda sah ihn an . 》Dann hieße das,wir sind offiziell verrückt.《Quinn lachte. 》Aber macht es nicht viel mehr Spaß zu zweit verrückt zu sein?《🤍 Ich finde,dieses Buch ist ein gutes Romantasy Buch für zwischendurch, aber kein Highlight. Aber worum geht es überhaupt? Quinn ist cool,smart uns beliebt, doch als er eines Abends von gruseligen Wesen verfolgt und anscheinend verletzt wird ,ist nichts mehr,wie es war. Seitdem sieht er Dinge, die er zuvor nie gesehen hat und erlebt lauter komische Sachen, er vertraut sich dem Nachbarsmädchen Mathilda an und teilt mit ihr seine komischen Erfahrungen, sie versuchen zusammen herauszufinden, was es damit auf sich hat und erkunden zusammen die magische Welt des Saums. Und obwohl sie sich eigentlich nicht leiden konnten entwickeln sie Gefühle füreinander.... Manche Dinge in diesem Buch waren verwirrend für mich und ich kam nicht so schnell rein wie sonst ,aber irgendwann hat mich der Schreibstyl dann doch gecatcht und ich wollte immer weiter lesen. Zusammenfassend hat mir das Buch gut gefallen und ich kann es weiterempfehlen wenn man einfache Fantasy mag ...werde bestimmt die weiteren Teile bald lesen ☺

Gelungener Reihenauftakt
Das ist meine erstes Buch von Kerstin Gier. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Die Sprache war locker und verständlich, was zu den jugendlichen Protagonisten passt. Quint und Matilda mochte ich von Anfang an und auch die anderen Protagonisten. Die Handlung war sehr spannend und wendungsreich. Immer wenn mann dachte man versteht, was der Saum ist, passiert etwas neues und man hat neue Fragen.
In "Vergissmeinnicht" von Kerstin Gier erleben Quinn und Matilda eine unerwartete Liebesgeschichte in einer phantastischen Welt, als Quinn von übernatürlichen Wesen verfolgt wird und nur Matilda ihm helfen kann. ⋆ ˚。⋆୨♡୧⋆ ˚。⋆ Kritik ⋆ ˚。⋆୨♡୧⋆ ˚。⋆ Was ich mag: Mathilda`s Charakterentwicklung, die süße Lovestory, Low Fantasy, schöne Beschreibung der Welt Was ich nicht mag: zu lange und ziehende Lücken Kapitel, man kam gefühlt nicht voran. Stil des Autors: die Sicht wechselt abwechselnd zwischen den beiden, schöner und leichter Stil, ab und zu etwas komisch und zäh. Wie wird das Thema vermittelt: die Lovestory ist sehr süß umgesetzt und der Low Fantasy Aspekt find ich sehr gut. Authentizität der Figuren: Mathilda ist einfach ein Cutie und extrem authentisch, ich mochte sie direkt und ihre Entwicklung ist toll, Quinn ist ab und zu nervig und langweilig, Nebencharaktere gibt es auch tolle. Originalität: die Basis der Lovestory ist nichts neues, aber trotzdem sehr süß, der magische Teil ist sehr originell. Lesespaß: Definitiv, mit Ausnahme der langen zähen Kapitel, die Mathilda Kapitel waren mir lieber. ⋆ ˚。⋆୨♡୧⋆ ˚。⋆ Fazit ⋆ ˚。⋆୨♡୧⋆ ˚。⋆ Meinung: Ein sehr süßer Romantasy, der Fantasy-Teil wird eher schleppend aufgebaut, Mathilda hat das Buch besser und süßer gemacht. Empfehlung: Ja Für wen eignet sich das Buch: Für jeden der gerne süße Lovestorys mag und mal in Fantasy reinschnuppern möchte bzw. schon Fan davon ist.

Sehr schönes Buch ❤️🔥🫶🏻📖
magisches Buch ✨💫💖
Ich liebe die Fantasywelt, in die uns Kerstin Gier in diesem Buch eintauchen lässt. Es ist definitiv mal etwas anderes. Der Schreibstil ist absolut flüssig und die Ausgestaltung und Beschreibung der Magie einfach schön😇 Quinn und Matilda sind wirklich süß. Jedoch halber Stern Abzug, dass man doch sehr stark lesen kann, dass es sich um ein Jugendbuch handelt. Ansonsten aber absolute Empfehlung!💫💖
Kerstin Gier,Wohlfühlbuch ab 14
Ich liebe einfach alle Bücher von Kerstin Gier! Desshalb fand ich dieses Buch wieder sehr toll! Die Personen habe ich schnell ins Herz geschlossen! Das ist einfach ein Wohlfühlbuch. Um was geht es: Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben …

5🌟 Reread
Da ich das Buch schon mal gelesen habe war die Spannung natürlich nicht so wie beim ersten Mal. Bin trotzdem immer wieder überrascht dass ich die Bücher dann trotzdem nochmal lese. Das Buch hat mich nicht enttäuscht und ich bin wie immer fasziniert.❤️ Freue mich schon auf das Reread von Band 2 und hoffe Band 3 auch bald zu lesen❤️
Wow super Buch🩷
Das Buch hat eigentlich alles was man braucht: Freundschaft🫶🏻, Humor😊, Liebe❤️ und Fantasie🧚♀️. Eigentlich lese ich nicht so oft Fantasy, aber dieses Buch hat mir gezeigt das fantasy garnicht so schlecht ist wie ich immer dachte, und vielleicht fange ich jetzt ja auch an mehr in die Richtung zu lesen. Mir sind die Charaktere auch sehr ans Herz gewachsen, besonders Fee🧚♀️ und ihr Sohn Hyazinth🪻. Ich freue micht voll wenn ich den 2. Und 3. Band lesen kann. Bis dahin machts gut ,,Zwiebacktütengesicher" und ,, Grübchenfaces"😉
Ich habe es als Hörbuch gehört. Die Stimmen sind wirklich sehr angenehm. Das Buch ist super und spannend. Ich liebe Quinn und Mathilda. Das Zusammenspiel zwischen den beiden ist sooo schön zu lesen/hören. Die Idee mit der anderen Welt ist nicht unbedingt neu aber macht trotzdem Spaß
Auch für jemanden wie mich lesenswert, der außer Harry Potter keine Fantasy-Ronane liest.
Die Geschichte ist an sich nicht neu: Einem Jungen wird nach einem Unfall klar, dass er über besondere Kräfte verfügt. Feen, Einhörner und andere Fabelwesen gibt es wirklich. Ein Mädchen, die Außenseiterin hilft ihm beim Enträtseln seiner Herkunft. Sie verlieben sich.🤷♀️ Es liest sich flüssig. Abwechselnd wird aus der Sicht von Quinn und dann wieder aus der Sicht von Mathilda erzählt. So kommt keine Langeweile auf. Ich hätte mich jedoch vorher besser erkundigen sollen, denn das Buch endet etwas abrupt. Es handelt sich nämlich im eine Trilogie! 😅 Trotzdem eine Leseempfehlung!
Mein erstes Buch von Kerstin Gier
Das ist mein erstes Buch von Kerstin Gier was ich gelesen habe und ich liebe es. Der Anfang war ein wenig schwer zu verstehen und hat mich etwas verwirrt, aber irgendwann ging es und ich musste es weiter lesen. Der Schreibstil ist toll, sowie die Charaktere. Es wird aus dem beiden Hauptcharaktere Perspektive geschrieben und das ist toll mit zu lesen um beide Seiten zu verstehen. Ich hoffe es geht genauso spannend weiter. Die Charakter sind toll ausgearbeitet und auch sehr logisch mit der Parallelwelt zusammen, auch war es nicht vorausgesehen was passiert. Lest das Buch es ist eine starke Empfehlung

Wow...was für ein mega Auftakt!!
Rezi folgt!
🦎
Ich hatte das Buch schon mal vor einem halben Jahr angefangen und wieder abgebrochen weil es einfach nicht gepasst hatte. Habe es jetzt innerhalb von einem 1 ½ Tag gelesen weil es von Kapitel zu Kapitel immer spannender wurde. Es ist wirklich ne super Geschichte und was komplett anderes. Habe heute direkt im Anschluss Band 2 angefangen weil ich unbedingt wissen muss wie es weitergeht mit Quinn und Mathilda. Band 1 hat auch einen kleinen Cliffhanger der aber aushaltbar ist.
Aufbau einer großen Geschichte ?!
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war kurzweilig und man begleitet gerne die beiden Protagonisten Mathilda und Quinn. ❤️ Manchmal fehlte es etwas an Spannung, jedoch lag das daran das die Geschichte im ersten Band erst aufgebaut wurde. Das Ende ist offen aber war abzusehen bei einer Trilogie… ebenso bin ich absolut gespannt wie es weitergeht. Ich freue mich schon auf den nächsten teil 👏🏼😊

Ein sehr humor- und fantasievolles Buch
Ich mag Kerstin Giers Schreibstil sehr gerne. Allerdings war es mir ab und zu ein bisschen zu langatmig. Ich finde es toll, dass das Buch aus zwei Perspektiven geschrieben wurde, somit kann man beide Seiten gut nachvollziehen. Mathilda und Quinn sind mir schnell ans Herz gewachsen und ich finde beide sehr sympathisch. Quinn ist, finde ich, auch der beste Loveinterest aus Kerstin Gier's Trilogien. Vielleicht liegt das aber auch an dem Perspektivenwechsel. 😅 Leider kann ich mit dem Saum nicht so viel anfangen. Da hab ich die Zeitreisen bei der Edelsteintrilogie cooler gefunden. Alles in allem ein sehr gutes Buch, das mit viel Humor und Fantasie geschrieben wurde. 😊
Super süße Geschichte mit Fabelwesen und vielen Geheimnisse. ✨🩷🍃
Eher eine unschuldige, süße, verträumte Geschichte. 😊 Das Lesen aus zwei Perspektiven hat mich sowas von abgeholt. Immer abwechselnd zwischen den Kapiteln. Es ist spannend und verträumt zugleich. Es dümpelt sich ein wenig vor sich hin. Am Ende eine unerwartete Wendung. Perfekt. Freue mich auf mehr....🌷🫧

Ihre beste Reihe mit wirklich tollem Worldbuilding 🥰💞💫
Einfach super. Ich liebe das Cover, ich liebe den Inhalt. Diese Reihe vereint alle ihre bisherigen Erfolge in einem. Quinn und Matilda sind beide einfach so liebenswert, genau wie viele Nebencharaktere. Ihre Familie, besonders Luise und Leopold haben wirklich für viele lustige Momente gesorgt, aber auch die beiden selbst sind in ihrer ganz eigenen Dynamik toll zusammen.💕 Für alle, die nicht wissen, worum es geht, hier eine kurze Zusammenfassung: Matilda lebt in einer streng katholischen Familie und ist bereits seit Jahren in den unverschämten Nachbarsjungen verknallt. Quinn, in ihrer Familie auch *kleiner Teufelsbraten* genannt, hingegen hat seit seinem 16. Geburtstag ganz andere Sorgen. Nach einer Nacht voller seltsamer Begegnungen mit Personen und Wesen, die nicht da sein dürften, einer Verfolgungsjagd und einem Autounfall wacht er im Krankenhaus auf, und sieht Dinge, die es nicht geben kann. Oder doch? Ihm ist egal, ob das seltsame Mädchen von nebenan ihn für verrückt erklären könnte, er muss mit jemandem sprechen. Am besten doch mit jemandem, der einem nichts bedeutet, oder? Dass sich dies auf ihrer gemeinsamer Suche nach Antworten ändern würde, war nicht geplant.. Zur Fantasywelt kann ich ohne zu spoilern nicht viel sagen, aber sie ist gut so wie sie ist. Wie die beiden Welten in einander greifen und sich ergänzen, ich würde nichts ändern wollen! ❤ Man muss sich an manchen Stellen beim Lesen ein bisschen konzentrieren um all die Namen und Ereignisse zu verarbeiten aber es gibt auch Frequenzen in denen man wirklich durch das Buch fliegt und herzlich lacht. Tolle Charaktere, interessante Welt, spannende Entwicklungen und Plots - Was will man mehr? In meinen Augen klare 5/5⭐ und ein must-read für alle Fans von Urbanfantasy, Kerstin Gier und TeenyLove❤❤❤
Das ist ein tolles Jugendbuch. Es wurde zum Schluss richtig spannend.
Die Bücher von Kerstin Gier muss ich einfach lesen. Allerdings hab ich in letzter Zeit so meine Schwierigkeiten mit Jugendbüchern. Mein Geschmack hat sich einfach im Laufe der Zeit geändert. So war ich skeptisch und hab das Buch lang vor mich her geschoben. Das wäre nicht nötig gewesen. Das Buch war wirklich toll und meine Bedenken unbegründet. Der Anfang war etwas schleppend aber dann nimmt es immer weiter Fahrt auf. Quinn ist am Anfang nicht gerade der netteste und Matilda leider ein bisschen zu lieb und gutgläubig. Quinn wird im Laufe der Zeit immer sympathischer und Matilda ist einfach nur toll. Ihre beste Freundin Julie mit ihrer Mama sind noch dazu wunderbar. Wenn man solche Freunde hat, kann man alles überstehen. Sogar die restlichen Antagonisten in Matildas Leben, die einfach nur schrecklich sind. Kerstin Gier schafft es, dass man sich gar nicht entscheiden kann, welche man mehr hasst. Quinn lernt gemeinsam mit Matilda tolle Äonen kennen. So liebenswert und freundlich manche sind so gemein und hinterhältig sind die anderen. Zwischen Quinn und Matilda entwickelt sich eine so zarte Liebe die einfach zum wohlfühlen ist und die beiden sehr glücklich macht. Das Ende ist nochmal richtig rasant. Mir ist es schwer gefallen es aus der Hand zu legen. Der Schluss war auch der Ausschlag, warum ich 4,5 Sterne gegeben habe. Trotz Jugendbuch. Ich bin froh das es so gekommen ist und freue mich auf Band 2. Also, wer Jugendbücher mit Spannung, Rätseln , Action, zarter Liebe, Momenten zum Kopfschütteln, Überraschungen, Fabelwesen und berühmten Personen aus der Geschichte mag, bei denen man nicht weiß auf welcher Seite sie stehen, der ist hier genau richtig.
Das Ende hat glücklicherweise noch mal alles gerettet. Ich muss mich aus...otzen, sorry😉🤣🤮
Wenn mir das Ende nicht gefallen hätte, würde ich wohl nicht zu Band 2 greifen, denn eigentlich gab es einige Dinge, die mir nicht gefallen haben. Mir haben die Silber- Trilogie und die Edelstein-Trilogie super gut gefallen und ich habe mich sooo auf die neue Reihe gefreut. Dann dauerte es noch ewig lang bis Teil 2 rausgekommen ist, weshalb ich mit dem Lesen gewartet habe bis Teil 3 nun bald erscheint. Und jetzt nach dem Ende von Teil 1 bin ich zwar nicht super happy, gebe aber dem nächsten Teil die Chance besser zu werden. Jetzt kann es zu Spoilern kommen!!! Zunächst einmal fand ich es gut, dass es sich diesmal um einen männlichen Protagonisten handelt. Den Anfang fand ich super, mit dem Unfall und wie sich Quinn zurück ins Leben kämpfen muss und die fantastischen Dinge versucht zu verarbeiten, die ihm passieren. Matilda fand ich zunächst auch sympathisch, die eine Hass-Liebe zu Quinn entwickelt hat. Doch die schnelle Entwicklung ihrer Beziehung, konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Er, der sie immer mit ihrer Cousine verwechselt und sie ständig gehänselt und sie in eine Mülltonne gestopft hat? Sie, die eigentlich total sauer auf Quinn ist und ihn verabscheut und sich aber natürlich von ihm angezogen fühlt, obwohl er nur ätzend zu ihr ist? Und auf einmal entdeckt er seine Gefühle für sie-von heute auf morgen? Da hätte ich mir mehr slow-burn gewünscht. Ich konnte diese aufkommende Liebe irgendwie nicht richtig fühlen. 🫤 Dann diese überchristliche Familie von Matilda und diese Namen. OMG. Christliche Werte wie Nächstenliebe, Fürsorge, Anteilnahme, usw. hält die Familie sehr hoch, obwohl sie sie eigentlich mit Füßen tritt und die Kinder mit diesen Gedanken und Werten erpresst und unterdrückt. Das sind Plot-Inhalte, die ich echt nicht leiden kann. 😵💫Wenn Menschen unter dem Deckmantel von "Ich will doch nur das Beste für dich!" eigentlich das Gegenüber klein halten. Und was stimmt mit diesen ständig petzenden Cousinen nicht? Die gingen mir echt auf die Fackel.😫 Auf diese Charaktere hätte ich gerne verzichtet. Das gleiche gilt für Quinns Freund Lasse, was für ein dummer Typ🙈Und dann kam ich irgendwann mit dem Charakter von Matilda nicht mehr ganz klar, die in meinen Augen pseudo-rebellisch ist und immer wieder einknickt, wobei sie ja Unterstützung von der Tante und Cousine hat. Passt mit ihrem anderen offensiven Verhalten einfach für mich nicht zusammen. Außerdem gab es Entwicklungen, die vorhersehbar waren, wie das Drama mit der Bezahlung von Matilda, damit sie sich mit Quinn abgibt. Da hat man ja nur drauf gewartet, wann das endlich ans Licht kommt. Außerdem wurde mir zu wenig das Worldbuilding erklärt. Ich habe vieles noch nicht verstanden. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich bin nach dem Ende jetzt trotzdem auf Band 2 gespannt. Ich hoffe, auf mehr von allem.🙏🙏🙏😇😇😇
Super
Ich hätte es nicht erwartet das ich das Buch so schnell durch habe. Schreibstil von Kerstin Gier ist einfach toll. 👍 Ich kenne sie ja sonst nur von ihren älteren Bücher und fand diese Bücher auch so toll. Bei diesem Buch musste ich öfters schmunzeln und die Hauptcharakter Quinn und Matilda sind sehr liebenswert.🫠 Das Buch habe ich schnell durchgelesen. Und es gibt weitere Bände zu der Reihe ....
Wunderschönes Buch!
Ich war sehr überrascht von dem Buch da ich mir nicht sicher war ob es mir gefallen würde. Es ist von Seite 1 bis zum Schluss spannende und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Freue mich schon auf den 2. Band
Das Buch ist super für zwischendurch. Es ist leicht geschrieben und ich mag die Wechsel zwischen den Charakteren. Wobei ich Matilde etwas interessanter finde als Quinn. Die Fantasie Welt ist ganz gut erklärt. Aber man merkt auch total, dass ich nicht zur Altergruppe gehöre. Die beiden Hauptfiguren waren mit einfach zu jung. Hin und wieder gab es auch Strecken die echt langweilig waren.
Fantasy und Realität super gemsicht
Es sind zwei Storys, wie ich finde, die miteinander verwoben sind. Es ist ein Jugendbuch, dass ich als „Oma“ jedoch auch super fand. Sehr spannend, gut vorstellbar, kein Kitsch. Super unterhaltsam, für sich abgeschlossen, dennoch mit Neugier, wie es dann weiter geht.
Witzig und süß zugleich. Auch wenn ich nicht mehr die Zielgruppe bin
Ich habe das Hörbuch gehört und fand den Perspektivwechsel sehr angenehm. Immerhin hat Quinn die deutsche Stimme von Frodo! Die beiden Protagonisten finde ich echt süß, die Lovestory zwischen den beiden ist auch schön, auch wenn ich zum Ende hin Quinn einmal gerne geschüttelt hätte 😅 Ich merke halt, dass ich manchmal doch zu alt für Young Fantasy bin. Es ist aber sehr humorvoll und witzig geschrieben und der Schreibstil ist schön fluffig leicht. Die Geschichte war auch durchweg spannend!! Sogar die Charaktere konnte man entweder lieben oder hassen 🤣 Ich sag nur Matildas Familie. Was mich etwas genervt hat, ist, dass es ewig braucht, bis man überhaupt weiß, um was es nun geht. Die Fantasy Geschichte geht nur platschernd voran. Nichtsdestotrotz ein gelungenes Buch! Den 2. Teil werde ich definitiv wieder hören 😊
Fantastisch
Feen,Alben,magische Portale,große Liebe,Vertrauen,Verrat alles was man sich wünscht

Der pure Wahnsinn… Ich habe noch nie ein Jugendbuch gelesen, das ein solches Sarkasmuslevel beherrscht! Ich bin absolut begeistert. Schlippe!!! (Lies das Buch, wenn du wissen willst, was es heißt) In der Leseprobe und am Anfang des Buches habe ich Quinn tatsächlich überhaupt nicht gemocht, dafür Matilda direkt umso mehr. Sie hat so eine tolle Art, schon allein durch ihre Auflehnung gegen ihre zutiefst katholische Familie, hat sie bei mir höchste Sympathie erreicht. Quinn hingegen hat eine Weile gebraucht, aber das liegt halt einfach an seiner arroganten Art, die er im Laufe der zeit immer mehr ablegt, jedenfalls den richtigen Leuten gegenüber. Ich habe soooo gelacht im Auto! Hätte mich jemand gesehen, hätte er oder sie das bunte Auto mit der Habmichlieb-Jacke gerufen, ich schwöre es. Durch die Sprecher wurde das ganze noch realer und noch sarkastischer und damit noch um einiges witziger und großartiger! Ihr beiden seid Künstler. Was Kerstin Gier hier erschaffen hat, ist Magie auf höchstem Niveau und ich bin so froh, es gelesen und gehört zu haben. Kann man dazu schon Urban Fantasy sagen? Ich denke schon, denn die Geschichte spielt in unserer Zeit, nur dass hier eben Feen, Einhörner, Arkadier und viele andere Fabelwesen hinzukommen und unsere Welt ein bisschen aufmischen. Das Ende der Welt steht bevor und ich bin mir nicht sicher, ob der Klimawandel in dieser Welt tatsächlich Menschengemacht ist. Wer also eine spannende Geschichte lesen und dabei herzhaft lachen will, ist hier genau richtig! Herzlich Willkommen in einer neuen spannenden Welt aus der Feder von Kerstin Gier, hier werden Sie definitiv nicht enttäuscht, hier wird Ihnen maximal geholfen!
Bei der Fantasy machte mein Kopf dicht. Süße Teens
Wie bisher alle Bücher die ich von Kerstin Gier gelesen habe ein super Schreibstil den man gerne liest. Das Buch selbst finde ich sehr gut und hat wieder eine Story, die man nicht in jedem zweiten Buch findet. Nur den Cliffhanger am Ende finde ich gemein!
Tolles Buch, dass definitiv nicht langweilig wird!
Tolles Buch, der Schreibstil ist natürlich wieder typisch Kerstin Gier und lässt einen sofort wieder in das Buch versinken. Was mir (unerwartet) sehr gut gefiel, es wurde abwechselnd jedes Kapitel, aus Quinns Sicht und dann beim nächsten aus Matildas erzählt. Die Geschichte selbst war toll, geheimnisvoll, spannend,.. . Auch die Charaktere fand ich super, sie sind mir jetzt schon ans Herz gewachsen. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie die Geschichte um Quinn & Matilda weiter geht 😍. (Es gibt übrigens auch in diesem Buch von Kerstin Gier, einen Wasserspeierdämon namens Bax. Hoffentlich kommt dieser auch im nächsten Band vor 🤗)
Mega...
Vergissmeinnicht hat mich zu Beginn positiv überrascht. Der Einstieg ins Buch fiel mir leicht, und ich fand den Schreibstil von Kerstin Gier angenehm und humorvoll. Der Witz und die Leichtigkeit der Sprache haben mir wirklich gut gefallen und dafür gesorgt, dass ich anfangs mit Freude dabei war. Leider hat dieses positive Gefühl im Laufe der Geschichte nachgelassen. Nach der Hälfte des Hörbuchs hatte ich noch immer nicht das Gefühl, wirklich zu verstehen, worum es in der Geschichte eigentlich geht. Es hat mich zunehmend frustriert, dass die Handlung für mich nicht klarer wurde. Deswegen habe ich mich schließlich entschieden, das Hörbuch nicht weiterzuhören. Auch die Figuren konnten mich nicht packen. Mit Quinn konnte ich leider wenig anfangen, und auch Kim war für mich als Protagonistin nicht intensiv oder tief genug, um eine wirkliche Verbindung zu ihr aufzubauen. Insgesamt gebe ich dem Teil des Hörbuchs, den ich gehört habe, 1,5 Sterne. Das Positive am Anfang – der flüssige Stil und der Humor – konnte leider nicht ausgleichen, dass mich die Handlung und die Figuren nicht dauerhaft fesseln konnten.
Romantisch, spannend und lustig
𝐀𝐂𝐇𝐓𝐔𝐍𝐆 𝐊𝐎̈𝐍𝐍𝐓𝐄 𝐒𝐏𝐎𝐈𝐋𝐄𝐑 𝐄𝐍𝐓𝐇𝐀𝐋𝐓𝐄𝐍 ❗️ Ich habe dieses Buch von Anfang bis Ende geliebt. Der Schreibstil war super einfach gehalten und ich konnte das Buch sehr flüssig lesen. Auch die Charaktere mochte ich sehr. Sowohl Quinn als auch Matilda waren beide stark, selbstbewusst und nicht so einfach zu knacken. Ich habe es geliebt wie die beiden sich nach und nach näher gekommen sind und das man richtig mit lesen konnte und auch fühlen konnte wann sich das Verhältnis zwischen den beiden geändert hat. Dadurch das beide so schlagfertig sind, haben mich so viele Momente und Konversationen von den beiden zum schmunzeln und wenn nicht sogar zum Lachen gebracht. Auch ein paar Nebencharaktere sind mir ans Herz gewachsen wie z.B Hyazinth. Ich mochte sein offene und witzige Art sehr und er hat mich so oft zum grinsen gebracht. Das Setting konnte mich auch überzeugen. Ob es einfach nur die Zimmer von Quinn und Matilda, der Blumenladen der Feen, der dunkle Friedhof oder der magische Saum war. Kerstin Gier hat es alles so magisch beschrieben und ich konnte es mir bildlich immer sehr gut vorstellen. Die Geschichte in diesem Buch konnte mich auch sofort überzeugen und es hat so Spaß gemacht in manchen Momenten mit zu rätseln und einfach nur wissen zu wollen was hinter den Geheimnissen steckt. Dieses Buch war auf jeden Fall ein Highlight im April und ich brauche unbedingt ganz schnell Band 2.

Fantastisch, sehr kindlich unschuldig, ziemlich schön. Kann man machen.
Total schön. War aber kein Highlight, denn der Sog hat noch gefehlt. Bin gespannt, ob das in Teil 2 anders wird ☺️
Toller Auftakt
Hey ihr Lieben, als Jugendliche habe ich die Bücher von Kerstin Gier verschlungen, daher musste ich auch 'Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann' von ihr lesen. Das Cover ist ja mal so schön... Mir hat die Story wieder total gut gefallen. Das Magiesystem ist mal etwas neues und spannendes. Zudem war kaum Spannung und Drama, was das Buch zu einer richtigen Wohlfühlgeschichte gemacht hat. Mir hat es Spaß gemacht, die beiden Charaktere kennenlernen lernen und die Story aus ihrer Sicht zu lesen. Ein gelungener Auftakt und ich freue mich schon auf das nächste Buch der Trilogie.

Schönes, leicht zu lesendes Fantasybuch
Ich mochte die Welten in diesem Buch sehr, ich fand sie auch super beschrieben, sodass man sich gut reinfühlen konnte und auch die Charaktere waren gut beschrieben. Manchmal hätte ich mir Stellen (v.a. Konversationen) ein wenig kürzer gewünscht, aber ansonsten habe ich nichts auszusetzen. Ich freue mich schon auf Band 2 und 3!
Es hat sich so in einem weglesen lassen, meist hat man gar nicht gemerkt wie viele Seiten es dann doch waren. Kerstin Gier hat die Gabe, dass man sich als Leser sofort wohl fühlt in ihren Geschichten und sich hineinziehen lässt. Keine vollen 5 Sterne, da mich einige Sachen genervt haben, zB die Zwillinge und die ganze Familie an sich eigentlich. Ganz schreckliche Zeitgenossen 😖 Dass es teilweise Erzählungen über mehrere Seiten hinweg gab und im Endeffekt war man genauso schlau dazu wie am Anfang. Ich hatte gehofft, dass Bax mehr zugegen ist. Für den Hype den um ihn gemacht worden ist, ist er aber nur eine sehr kleine Randfigur. Ich hoffe, dass er im zweiten Teil mehr zugegen ist und ich im zweiten Teil mehr über den Saum etc erfahren werde
Ich bin in das Buch gestartet, ohne zu wissen, worum es geht — und bin begeistert.
Das Buch startet mit viel Spannung, von der es weder zu viel noch zu wenig gibt. Ich finde es sehr cool, wie sich die Enemies to Lovers Beziehung zwischen Quinn und Mathilda entwickelt und die Perspektivenwechsel sind passend. Mam erfährt viel über den Saum und die guten und bösen Figuren und das Ende kommt unerwartet. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.
Wirklich schön
Quinns sieht gut aus und ist beliebt. Doch sein Leben ändert sich rasant nach der Begegnung mit einer fremden blau haarigen Frau. Wie durch ein Wunder überlebt er einen schweren Unfall für den diese Frau mit verantwortlich ist. Sind die Dinge, die er sieht aus dem Unfall resultierende Hirngespinste oder ist das real? Er vertraut sich Mathila an, dem Nachbarsmädchen aus der super nervigen Familie, wo alle gleich aussehen und die er am liebsten alle in die Mülltonne stecken würde. Sie ist ihm schließlich egal und kann über ihn denken was sie will. Doch Quinns Offenheit katapultiert die beiden in ziemlich große Abenteuer und Schwierigkeiten. Ich finde "vergiss mein nicht" eine wunderschöne Geschichte zum "weglesen". Kerstin Giers Schreibstil ist auch hier wie immer flüssig und leicht zu lesen und die Charaktere sind sympathisch und authentisch. Die magische Welt und wie die Magie funktioniert ist noch nicht so richtig klar, aber das werden wir vermutlich im nächsten Band erfahren.
Magisch und Spannend
Ich habe als ich mir dieses Buch gekauft habe Respekt vor der Seitenzahl gehabt, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht viel gelesen habe. Ich hab dieses Buch in 4 Tagen durchgelesen. Es hat mich so süchtig gemacht. Es ist ultra spannend und diese Story hat mich in ihren Bann gezogen. Ich wollte nicht das dieses Buch zu ende geht! 🤍
Nach dem ich auf den ersten 30 Seiten ernsthaft überlegt hatte das Buch abzubrechen, bin ich im Nachhinein Dankbar das ich weiter gelesen habe . Denn auch wenn es schwach beginnt , geht es richtig stark weiter.

Ich habe es wirklich sehr gerne gelesen 🥰 Die Protagonisten finde ich ganz ganz toll!! Ein witziges, süßes Fantasybuch. Ich bedaure es gerade sehr nicht direkt das zweite Buch dazugekauft zu haben 😅🥲
"Das Leben wartet nicht, bis alles wieder perfekt ist. Das Leben möchte jeden Tag aus vollem Herzen gelebt werden."✨
Wieder ein wunderbares Buch einer tollen Autorin, witzig und locker beschreibt sie das Abenteuer der Protagonisten, die wirklich zuckersüß sind. Ein toller Auftakt, der mich sehr neugierig auf die Fortsetzung macht.

Ich habe das Buch von meiner Freundin empfohlen und geschenkt bekommen (weil ich es mir nicht selbst gekauft habe:)). Es hat mir wirklich sehr gut gefallen, auch wenn ich sonst kein Fantasie lese. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und empfehle es sehr.
Schöner Auftakt
Mir gefiel diese Geschichte sehr gut. Die Protagonisten wirken nahbar und ich habe an der ein oder anderen Stelle mitgefiebert. Dazu kommt noch eine wirklich tolle Welt voller Fantastischem. Eigentlich habe ich mir das Buch nur für eine Zugfahrt gekauft, dann aber direkt den zweiten Teil hinterher gelesen. Bin wirklich sehr gespannt auf die Fortsetzung. Mega gutes Buch.
More from this series
AllSimilar Books
AllCharacteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Description
Author Description
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, hat 1995 ihr erstes Buch veröffentlicht und schreibt seither überaus erfolgreich für Jugendliche und Erwachsene. Ihre Edelstein-Trilogie und die Silber-Bücher wurden zu internationalen Bestsellern, mehrere Romane von ihr sind verfilmt worden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln.
Posts
😊
Hat mir echt gefallen! Ehrlich gesagt hab ich das Buch schon zum zweiten Mal gelesen, weil nicht mehr wirklich viel hängen geblieben ist und ich den zweiten Teil unbedingt als Hörbuch hören will. 🎧 Da steht mir auch jetzt nichts mehr im Weg, weil mich die Welt irgendwie wieder in ihren Band gezogen hat. Ich muss aber schon sagen, dass ich manche Szenen intensiver in Erinnerung hatte. Wie ich mir beim ersten Mal vorgekommen bin, als wäre ich auch im Saum. So war’s dieses Mal aber nicht, obwohl es natürlich gut war. Wenn auch etwas verwirrend. Die Charaktere waren echt zuckersüß. Sie hatten alle ihre Eigenheiten und waren super beschrieben. Mathilda mochte ich, glaub ich, am meisten. Ihre humorvolle Art und ihre Witze haben mich echt manchmal zum Lachen gebracht. Obwohl ich finde, dass es mir, für ganz kurze Zeit, etwas zu teeniehaft wurde. Weiß nicht. Mir fällt grad auf, dass ich Bax vergessen hab, der war auch Wahnsinn. Zum Cover noch ganz kurz: Es ist, finde ich, extrem schön. Eins der schönsten( mit und ohne Papierumschlag), die ich bisher bei meinen Büchern hatte. Schade, dass es nur ausgeliehen ist. 🙈 Ich freue mich schon auf Teil 2, obwohl ich auch irgendwie gleich Teil 3 auch noch gleich haben will, damit ich auch nix von der Storyline bis zum Release wieder vergesse. 🙃 4,25 Sterne 🌟
Zauberhaft, einfach toller erster Band der Reihe. Kerstin Gier schafft des den Leser sofort in den Bann zu ziehen. Es ist eher für junge Leser gedacht, hat mich aber auch als ältere Leserin nicht gelangweilt. Nein, ich möchte auch wissen wie es weitergeht und werde direkt Band 2 beginnen. Absolut kurzweilig und für mich eine absolute Leseempfehlung.
SÜSS
Es ist eine Tolle süße, Fantasy-reiche, romantische Teeny Geschichte. Sie bekommt trotzdem von mir 5 von 5 ⭐ auch wenn es nicht so ganz meins war. Die Portokosten sind sehr jung. Und das ist nicht mein Fall.
Unterhaltsam und kurzweilig⏳️
Bei "Vergissmeinnicht" handelt es sich um einen Jugend-Urban-Fantasy-Roman. Es war ganz interessant zu erfahren, was es mit Quinn und Mathilda so auf sich hat, ich fand beide sympathisch. Die beschriebene Familien mochte ich sehr gerne, vorallem "die Martins", die besonders schräg drauf waren.😂 Ich mag den Schreibstil von Kerstin Gier total gerne. Sie schafft immer die richtige Portion von Witz, Humor und Charme. Das Buch hat sich schnell lesen lassen, man kann es auch als "cozy-read" bezeichnen. Teil 2 wird folgen, vermutlich als Hörbuch...
Toller 1.ter Teil der Reihe 📖❤️
Er ist cool, smart und beliebt. Sie entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge,die nicht von dieser Welt sein können. Nur wen kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Mathilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben….
Mythisch. Unterhaltsam. Magisch ✨ Band 1 der "Vergiss mein nicht" Triologie von Kerstin Gier.
"》 Und wenn das hier kein Fantasyroman wäre ,sondern Wirklichkeit?《 Mathilda sah ihn an . 》Dann hieße das,wir sind offiziell verrückt.《Quinn lachte. 》Aber macht es nicht viel mehr Spaß zu zweit verrückt zu sein?《🤍 Ich finde,dieses Buch ist ein gutes Romantasy Buch für zwischendurch, aber kein Highlight. Aber worum geht es überhaupt? Quinn ist cool,smart uns beliebt, doch als er eines Abends von gruseligen Wesen verfolgt und anscheinend verletzt wird ,ist nichts mehr,wie es war. Seitdem sieht er Dinge, die er zuvor nie gesehen hat und erlebt lauter komische Sachen, er vertraut sich dem Nachbarsmädchen Mathilda an und teilt mit ihr seine komischen Erfahrungen, sie versuchen zusammen herauszufinden, was es damit auf sich hat und erkunden zusammen die magische Welt des Saums. Und obwohl sie sich eigentlich nicht leiden konnten entwickeln sie Gefühle füreinander.... Manche Dinge in diesem Buch waren verwirrend für mich und ich kam nicht so schnell rein wie sonst ,aber irgendwann hat mich der Schreibstyl dann doch gecatcht und ich wollte immer weiter lesen. Zusammenfassend hat mir das Buch gut gefallen und ich kann es weiterempfehlen wenn man einfache Fantasy mag ...werde bestimmt die weiteren Teile bald lesen ☺

Gelungener Reihenauftakt
Das ist meine erstes Buch von Kerstin Gier. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Die Sprache war locker und verständlich, was zu den jugendlichen Protagonisten passt. Quint und Matilda mochte ich von Anfang an und auch die anderen Protagonisten. Die Handlung war sehr spannend und wendungsreich. Immer wenn mann dachte man versteht, was der Saum ist, passiert etwas neues und man hat neue Fragen.
In "Vergissmeinnicht" von Kerstin Gier erleben Quinn und Matilda eine unerwartete Liebesgeschichte in einer phantastischen Welt, als Quinn von übernatürlichen Wesen verfolgt wird und nur Matilda ihm helfen kann. ⋆ ˚。⋆୨♡୧⋆ ˚。⋆ Kritik ⋆ ˚。⋆୨♡୧⋆ ˚。⋆ Was ich mag: Mathilda`s Charakterentwicklung, die süße Lovestory, Low Fantasy, schöne Beschreibung der Welt Was ich nicht mag: zu lange und ziehende Lücken Kapitel, man kam gefühlt nicht voran. Stil des Autors: die Sicht wechselt abwechselnd zwischen den beiden, schöner und leichter Stil, ab und zu etwas komisch und zäh. Wie wird das Thema vermittelt: die Lovestory ist sehr süß umgesetzt und der Low Fantasy Aspekt find ich sehr gut. Authentizität der Figuren: Mathilda ist einfach ein Cutie und extrem authentisch, ich mochte sie direkt und ihre Entwicklung ist toll, Quinn ist ab und zu nervig und langweilig, Nebencharaktere gibt es auch tolle. Originalität: die Basis der Lovestory ist nichts neues, aber trotzdem sehr süß, der magische Teil ist sehr originell. Lesespaß: Definitiv, mit Ausnahme der langen zähen Kapitel, die Mathilda Kapitel waren mir lieber. ⋆ ˚。⋆୨♡୧⋆ ˚。⋆ Fazit ⋆ ˚。⋆୨♡୧⋆ ˚。⋆ Meinung: Ein sehr süßer Romantasy, der Fantasy-Teil wird eher schleppend aufgebaut, Mathilda hat das Buch besser und süßer gemacht. Empfehlung: Ja Für wen eignet sich das Buch: Für jeden der gerne süße Lovestorys mag und mal in Fantasy reinschnuppern möchte bzw. schon Fan davon ist.

Sehr schönes Buch ❤️🔥🫶🏻📖
magisches Buch ✨💫💖
Ich liebe die Fantasywelt, in die uns Kerstin Gier in diesem Buch eintauchen lässt. Es ist definitiv mal etwas anderes. Der Schreibstil ist absolut flüssig und die Ausgestaltung und Beschreibung der Magie einfach schön😇 Quinn und Matilda sind wirklich süß. Jedoch halber Stern Abzug, dass man doch sehr stark lesen kann, dass es sich um ein Jugendbuch handelt. Ansonsten aber absolute Empfehlung!💫💖
Kerstin Gier,Wohlfühlbuch ab 14
Ich liebe einfach alle Bücher von Kerstin Gier! Desshalb fand ich dieses Buch wieder sehr toll! Die Personen habe ich schnell ins Herz geschlossen! Das ist einfach ein Wohlfühlbuch. Um was geht es: Quinn ist cool, smart und beliebt. Matilda entstammt der verhassten Nachbarsfamilie, hat eine Vorliebe für Fantasyromane und ist definitiv nicht sein Typ. Doch als Quinn eines Nachts von gruseligen Wesen verfolgt und schwer verletzt wird, sieht er Dinge, die nicht von dieser Welt sein können. Nur – wem kann man sich anvertrauen, wenn Statuen plötzlich in schlechten Reimen sprechen und Skelettschädel einem vertraulich zugrinsen? Am besten dem Mädchen von gegenüber, das einem total egal ist. Dass er und Matilda in ein magisches Abenteuer voller Gefahren katapultiert werden, war von Quinn so allerdings nicht geplant. Und noch viel weniger, sich unsterblich zu verlieben …

5🌟 Reread
Da ich das Buch schon mal gelesen habe war die Spannung natürlich nicht so wie beim ersten Mal. Bin trotzdem immer wieder überrascht dass ich die Bücher dann trotzdem nochmal lese. Das Buch hat mich nicht enttäuscht und ich bin wie immer fasziniert.❤️ Freue mich schon auf das Reread von Band 2 und hoffe Band 3 auch bald zu lesen❤️
Wow super Buch🩷
Das Buch hat eigentlich alles was man braucht: Freundschaft🫶🏻, Humor😊, Liebe❤️ und Fantasie🧚♀️. Eigentlich lese ich nicht so oft Fantasy, aber dieses Buch hat mir gezeigt das fantasy garnicht so schlecht ist wie ich immer dachte, und vielleicht fange ich jetzt ja auch an mehr in die Richtung zu lesen. Mir sind die Charaktere auch sehr ans Herz gewachsen, besonders Fee🧚♀️ und ihr Sohn Hyazinth🪻. Ich freue micht voll wenn ich den 2. Und 3. Band lesen kann. Bis dahin machts gut ,,Zwiebacktütengesicher" und ,, Grübchenfaces"😉
Ich habe es als Hörbuch gehört. Die Stimmen sind wirklich sehr angenehm. Das Buch ist super und spannend. Ich liebe Quinn und Mathilda. Das Zusammenspiel zwischen den beiden ist sooo schön zu lesen/hören. Die Idee mit der anderen Welt ist nicht unbedingt neu aber macht trotzdem Spaß
Auch für jemanden wie mich lesenswert, der außer Harry Potter keine Fantasy-Ronane liest.
Die Geschichte ist an sich nicht neu: Einem Jungen wird nach einem Unfall klar, dass er über besondere Kräfte verfügt. Feen, Einhörner und andere Fabelwesen gibt es wirklich. Ein Mädchen, die Außenseiterin hilft ihm beim Enträtseln seiner Herkunft. Sie verlieben sich.🤷♀️ Es liest sich flüssig. Abwechselnd wird aus der Sicht von Quinn und dann wieder aus der Sicht von Mathilda erzählt. So kommt keine Langeweile auf. Ich hätte mich jedoch vorher besser erkundigen sollen, denn das Buch endet etwas abrupt. Es handelt sich nämlich im eine Trilogie! 😅 Trotzdem eine Leseempfehlung!
Mein erstes Buch von Kerstin Gier
Das ist mein erstes Buch von Kerstin Gier was ich gelesen habe und ich liebe es. Der Anfang war ein wenig schwer zu verstehen und hat mich etwas verwirrt, aber irgendwann ging es und ich musste es weiter lesen. Der Schreibstil ist toll, sowie die Charaktere. Es wird aus dem beiden Hauptcharaktere Perspektive geschrieben und das ist toll mit zu lesen um beide Seiten zu verstehen. Ich hoffe es geht genauso spannend weiter. Die Charakter sind toll ausgearbeitet und auch sehr logisch mit der Parallelwelt zusammen, auch war es nicht vorausgesehen was passiert. Lest das Buch es ist eine starke Empfehlung

Wow...was für ein mega Auftakt!!
Rezi folgt!
🦎
Ich hatte das Buch schon mal vor einem halben Jahr angefangen und wieder abgebrochen weil es einfach nicht gepasst hatte. Habe es jetzt innerhalb von einem 1 ½ Tag gelesen weil es von Kapitel zu Kapitel immer spannender wurde. Es ist wirklich ne super Geschichte und was komplett anderes. Habe heute direkt im Anschluss Band 2 angefangen weil ich unbedingt wissen muss wie es weitergeht mit Quinn und Mathilda. Band 1 hat auch einen kleinen Cliffhanger der aber aushaltbar ist.
Aufbau einer großen Geschichte ?!
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war kurzweilig und man begleitet gerne die beiden Protagonisten Mathilda und Quinn. ❤️ Manchmal fehlte es etwas an Spannung, jedoch lag das daran das die Geschichte im ersten Band erst aufgebaut wurde. Das Ende ist offen aber war abzusehen bei einer Trilogie… ebenso bin ich absolut gespannt wie es weitergeht. Ich freue mich schon auf den nächsten teil 👏🏼😊

Ein sehr humor- und fantasievolles Buch
Ich mag Kerstin Giers Schreibstil sehr gerne. Allerdings war es mir ab und zu ein bisschen zu langatmig. Ich finde es toll, dass das Buch aus zwei Perspektiven geschrieben wurde, somit kann man beide Seiten gut nachvollziehen. Mathilda und Quinn sind mir schnell ans Herz gewachsen und ich finde beide sehr sympathisch. Quinn ist, finde ich, auch der beste Loveinterest aus Kerstin Gier's Trilogien. Vielleicht liegt das aber auch an dem Perspektivenwechsel. 😅 Leider kann ich mit dem Saum nicht so viel anfangen. Da hab ich die Zeitreisen bei der Edelsteintrilogie cooler gefunden. Alles in allem ein sehr gutes Buch, das mit viel Humor und Fantasie geschrieben wurde. 😊
Super süße Geschichte mit Fabelwesen und vielen Geheimnisse. ✨🩷🍃
Eher eine unschuldige, süße, verträumte Geschichte. 😊 Das Lesen aus zwei Perspektiven hat mich sowas von abgeholt. Immer abwechselnd zwischen den Kapiteln. Es ist spannend und verträumt zugleich. Es dümpelt sich ein wenig vor sich hin. Am Ende eine unerwartete Wendung. Perfekt. Freue mich auf mehr....🌷🫧

Ihre beste Reihe mit wirklich tollem Worldbuilding 🥰💞💫
Einfach super. Ich liebe das Cover, ich liebe den Inhalt. Diese Reihe vereint alle ihre bisherigen Erfolge in einem. Quinn und Matilda sind beide einfach so liebenswert, genau wie viele Nebencharaktere. Ihre Familie, besonders Luise und Leopold haben wirklich für viele lustige Momente gesorgt, aber auch die beiden selbst sind in ihrer ganz eigenen Dynamik toll zusammen.💕 Für alle, die nicht wissen, worum es geht, hier eine kurze Zusammenfassung: Matilda lebt in einer streng katholischen Familie und ist bereits seit Jahren in den unverschämten Nachbarsjungen verknallt. Quinn, in ihrer Familie auch *kleiner Teufelsbraten* genannt, hingegen hat seit seinem 16. Geburtstag ganz andere Sorgen. Nach einer Nacht voller seltsamer Begegnungen mit Personen und Wesen, die nicht da sein dürften, einer Verfolgungsjagd und einem Autounfall wacht er im Krankenhaus auf, und sieht Dinge, die es nicht geben kann. Oder doch? Ihm ist egal, ob das seltsame Mädchen von nebenan ihn für verrückt erklären könnte, er muss mit jemandem sprechen. Am besten doch mit jemandem, der einem nichts bedeutet, oder? Dass sich dies auf ihrer gemeinsamer Suche nach Antworten ändern würde, war nicht geplant.. Zur Fantasywelt kann ich ohne zu spoilern nicht viel sagen, aber sie ist gut so wie sie ist. Wie die beiden Welten in einander greifen und sich ergänzen, ich würde nichts ändern wollen! ❤ Man muss sich an manchen Stellen beim Lesen ein bisschen konzentrieren um all die Namen und Ereignisse zu verarbeiten aber es gibt auch Frequenzen in denen man wirklich durch das Buch fliegt und herzlich lacht. Tolle Charaktere, interessante Welt, spannende Entwicklungen und Plots - Was will man mehr? In meinen Augen klare 5/5⭐ und ein must-read für alle Fans von Urbanfantasy, Kerstin Gier und TeenyLove❤❤❤
Das ist ein tolles Jugendbuch. Es wurde zum Schluss richtig spannend.
Die Bücher von Kerstin Gier muss ich einfach lesen. Allerdings hab ich in letzter Zeit so meine Schwierigkeiten mit Jugendbüchern. Mein Geschmack hat sich einfach im Laufe der Zeit geändert. So war ich skeptisch und hab das Buch lang vor mich her geschoben. Das wäre nicht nötig gewesen. Das Buch war wirklich toll und meine Bedenken unbegründet. Der Anfang war etwas schleppend aber dann nimmt es immer weiter Fahrt auf. Quinn ist am Anfang nicht gerade der netteste und Matilda leider ein bisschen zu lieb und gutgläubig. Quinn wird im Laufe der Zeit immer sympathischer und Matilda ist einfach nur toll. Ihre beste Freundin Julie mit ihrer Mama sind noch dazu wunderbar. Wenn man solche Freunde hat, kann man alles überstehen. Sogar die restlichen Antagonisten in Matildas Leben, die einfach nur schrecklich sind. Kerstin Gier schafft es, dass man sich gar nicht entscheiden kann, welche man mehr hasst. Quinn lernt gemeinsam mit Matilda tolle Äonen kennen. So liebenswert und freundlich manche sind so gemein und hinterhältig sind die anderen. Zwischen Quinn und Matilda entwickelt sich eine so zarte Liebe die einfach zum wohlfühlen ist und die beiden sehr glücklich macht. Das Ende ist nochmal richtig rasant. Mir ist es schwer gefallen es aus der Hand zu legen. Der Schluss war auch der Ausschlag, warum ich 4,5 Sterne gegeben habe. Trotz Jugendbuch. Ich bin froh das es so gekommen ist und freue mich auf Band 2. Also, wer Jugendbücher mit Spannung, Rätseln , Action, zarter Liebe, Momenten zum Kopfschütteln, Überraschungen, Fabelwesen und berühmten Personen aus der Geschichte mag, bei denen man nicht weiß auf welcher Seite sie stehen, der ist hier genau richtig.
Das Ende hat glücklicherweise noch mal alles gerettet. Ich muss mich aus...otzen, sorry😉🤣🤮
Wenn mir das Ende nicht gefallen hätte, würde ich wohl nicht zu Band 2 greifen, denn eigentlich gab es einige Dinge, die mir nicht gefallen haben. Mir haben die Silber- Trilogie und die Edelstein-Trilogie super gut gefallen und ich habe mich sooo auf die neue Reihe gefreut. Dann dauerte es noch ewig lang bis Teil 2 rausgekommen ist, weshalb ich mit dem Lesen gewartet habe bis Teil 3 nun bald erscheint. Und jetzt nach dem Ende von Teil 1 bin ich zwar nicht super happy, gebe aber dem nächsten Teil die Chance besser zu werden. Jetzt kann es zu Spoilern kommen!!! Zunächst einmal fand ich es gut, dass es sich diesmal um einen männlichen Protagonisten handelt. Den Anfang fand ich super, mit dem Unfall und wie sich Quinn zurück ins Leben kämpfen muss und die fantastischen Dinge versucht zu verarbeiten, die ihm passieren. Matilda fand ich zunächst auch sympathisch, die eine Hass-Liebe zu Quinn entwickelt hat. Doch die schnelle Entwicklung ihrer Beziehung, konnte ich nicht ganz nachvollziehen. Er, der sie immer mit ihrer Cousine verwechselt und sie ständig gehänselt und sie in eine Mülltonne gestopft hat? Sie, die eigentlich total sauer auf Quinn ist und ihn verabscheut und sich aber natürlich von ihm angezogen fühlt, obwohl er nur ätzend zu ihr ist? Und auf einmal entdeckt er seine Gefühle für sie-von heute auf morgen? Da hätte ich mir mehr slow-burn gewünscht. Ich konnte diese aufkommende Liebe irgendwie nicht richtig fühlen. 🫤 Dann diese überchristliche Familie von Matilda und diese Namen. OMG. Christliche Werte wie Nächstenliebe, Fürsorge, Anteilnahme, usw. hält die Familie sehr hoch, obwohl sie sie eigentlich mit Füßen tritt und die Kinder mit diesen Gedanken und Werten erpresst und unterdrückt. Das sind Plot-Inhalte, die ich echt nicht leiden kann. 😵💫Wenn Menschen unter dem Deckmantel von "Ich will doch nur das Beste für dich!" eigentlich das Gegenüber klein halten. Und was stimmt mit diesen ständig petzenden Cousinen nicht? Die gingen mir echt auf die Fackel.😫 Auf diese Charaktere hätte ich gerne verzichtet. Das gleiche gilt für Quinns Freund Lasse, was für ein dummer Typ🙈Und dann kam ich irgendwann mit dem Charakter von Matilda nicht mehr ganz klar, die in meinen Augen pseudo-rebellisch ist und immer wieder einknickt, wobei sie ja Unterstützung von der Tante und Cousine hat. Passt mit ihrem anderen offensiven Verhalten einfach für mich nicht zusammen. Außerdem gab es Entwicklungen, die vorhersehbar waren, wie das Drama mit der Bezahlung von Matilda, damit sie sich mit Quinn abgibt. Da hat man ja nur drauf gewartet, wann das endlich ans Licht kommt. Außerdem wurde mir zu wenig das Worldbuilding erklärt. Ich habe vieles noch nicht verstanden. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich bin nach dem Ende jetzt trotzdem auf Band 2 gespannt. Ich hoffe, auf mehr von allem.🙏🙏🙏😇😇😇
Super
Ich hätte es nicht erwartet das ich das Buch so schnell durch habe. Schreibstil von Kerstin Gier ist einfach toll. 👍 Ich kenne sie ja sonst nur von ihren älteren Bücher und fand diese Bücher auch so toll. Bei diesem Buch musste ich öfters schmunzeln und die Hauptcharakter Quinn und Matilda sind sehr liebenswert.🫠 Das Buch habe ich schnell durchgelesen. Und es gibt weitere Bände zu der Reihe ....
Wunderschönes Buch!
Ich war sehr überrascht von dem Buch da ich mir nicht sicher war ob es mir gefallen würde. Es ist von Seite 1 bis zum Schluss spannende und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Freue mich schon auf den 2. Band
Das Buch ist super für zwischendurch. Es ist leicht geschrieben und ich mag die Wechsel zwischen den Charakteren. Wobei ich Matilde etwas interessanter finde als Quinn. Die Fantasie Welt ist ganz gut erklärt. Aber man merkt auch total, dass ich nicht zur Altergruppe gehöre. Die beiden Hauptfiguren waren mit einfach zu jung. Hin und wieder gab es auch Strecken die echt langweilig waren.
Fantasy und Realität super gemsicht
Es sind zwei Storys, wie ich finde, die miteinander verwoben sind. Es ist ein Jugendbuch, dass ich als „Oma“ jedoch auch super fand. Sehr spannend, gut vorstellbar, kein Kitsch. Super unterhaltsam, für sich abgeschlossen, dennoch mit Neugier, wie es dann weiter geht.
Witzig und süß zugleich. Auch wenn ich nicht mehr die Zielgruppe bin
Ich habe das Hörbuch gehört und fand den Perspektivwechsel sehr angenehm. Immerhin hat Quinn die deutsche Stimme von Frodo! Die beiden Protagonisten finde ich echt süß, die Lovestory zwischen den beiden ist auch schön, auch wenn ich zum Ende hin Quinn einmal gerne geschüttelt hätte 😅 Ich merke halt, dass ich manchmal doch zu alt für Young Fantasy bin. Es ist aber sehr humorvoll und witzig geschrieben und der Schreibstil ist schön fluffig leicht. Die Geschichte war auch durchweg spannend!! Sogar die Charaktere konnte man entweder lieben oder hassen 🤣 Ich sag nur Matildas Familie. Was mich etwas genervt hat, ist, dass es ewig braucht, bis man überhaupt weiß, um was es nun geht. Die Fantasy Geschichte geht nur platschernd voran. Nichtsdestotrotz ein gelungenes Buch! Den 2. Teil werde ich definitiv wieder hören 😊
Fantastisch
Feen,Alben,magische Portale,große Liebe,Vertrauen,Verrat alles was man sich wünscht

Der pure Wahnsinn… Ich habe noch nie ein Jugendbuch gelesen, das ein solches Sarkasmuslevel beherrscht! Ich bin absolut begeistert. Schlippe!!! (Lies das Buch, wenn du wissen willst, was es heißt) In der Leseprobe und am Anfang des Buches habe ich Quinn tatsächlich überhaupt nicht gemocht, dafür Matilda direkt umso mehr. Sie hat so eine tolle Art, schon allein durch ihre Auflehnung gegen ihre zutiefst katholische Familie, hat sie bei mir höchste Sympathie erreicht. Quinn hingegen hat eine Weile gebraucht, aber das liegt halt einfach an seiner arroganten Art, die er im Laufe der zeit immer mehr ablegt, jedenfalls den richtigen Leuten gegenüber. Ich habe soooo gelacht im Auto! Hätte mich jemand gesehen, hätte er oder sie das bunte Auto mit der Habmichlieb-Jacke gerufen, ich schwöre es. Durch die Sprecher wurde das ganze noch realer und noch sarkastischer und damit noch um einiges witziger und großartiger! Ihr beiden seid Künstler. Was Kerstin Gier hier erschaffen hat, ist Magie auf höchstem Niveau und ich bin so froh, es gelesen und gehört zu haben. Kann man dazu schon Urban Fantasy sagen? Ich denke schon, denn die Geschichte spielt in unserer Zeit, nur dass hier eben Feen, Einhörner, Arkadier und viele andere Fabelwesen hinzukommen und unsere Welt ein bisschen aufmischen. Das Ende der Welt steht bevor und ich bin mir nicht sicher, ob der Klimawandel in dieser Welt tatsächlich Menschengemacht ist. Wer also eine spannende Geschichte lesen und dabei herzhaft lachen will, ist hier genau richtig! Herzlich Willkommen in einer neuen spannenden Welt aus der Feder von Kerstin Gier, hier werden Sie definitiv nicht enttäuscht, hier wird Ihnen maximal geholfen!
Bei der Fantasy machte mein Kopf dicht. Süße Teens
Wie bisher alle Bücher die ich von Kerstin Gier gelesen habe ein super Schreibstil den man gerne liest. Das Buch selbst finde ich sehr gut und hat wieder eine Story, die man nicht in jedem zweiten Buch findet. Nur den Cliffhanger am Ende finde ich gemein!
Tolles Buch, dass definitiv nicht langweilig wird!
Tolles Buch, der Schreibstil ist natürlich wieder typisch Kerstin Gier und lässt einen sofort wieder in das Buch versinken. Was mir (unerwartet) sehr gut gefiel, es wurde abwechselnd jedes Kapitel, aus Quinns Sicht und dann beim nächsten aus Matildas erzählt. Die Geschichte selbst war toll, geheimnisvoll, spannend,.. . Auch die Charaktere fand ich super, sie sind mir jetzt schon ans Herz gewachsen. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie die Geschichte um Quinn & Matilda weiter geht 😍. (Es gibt übrigens auch in diesem Buch von Kerstin Gier, einen Wasserspeierdämon namens Bax. Hoffentlich kommt dieser auch im nächsten Band vor 🤗)
Mega...
Vergissmeinnicht hat mich zu Beginn positiv überrascht. Der Einstieg ins Buch fiel mir leicht, und ich fand den Schreibstil von Kerstin Gier angenehm und humorvoll. Der Witz und die Leichtigkeit der Sprache haben mir wirklich gut gefallen und dafür gesorgt, dass ich anfangs mit Freude dabei war. Leider hat dieses positive Gefühl im Laufe der Geschichte nachgelassen. Nach der Hälfte des Hörbuchs hatte ich noch immer nicht das Gefühl, wirklich zu verstehen, worum es in der Geschichte eigentlich geht. Es hat mich zunehmend frustriert, dass die Handlung für mich nicht klarer wurde. Deswegen habe ich mich schließlich entschieden, das Hörbuch nicht weiterzuhören. Auch die Figuren konnten mich nicht packen. Mit Quinn konnte ich leider wenig anfangen, und auch Kim war für mich als Protagonistin nicht intensiv oder tief genug, um eine wirkliche Verbindung zu ihr aufzubauen. Insgesamt gebe ich dem Teil des Hörbuchs, den ich gehört habe, 1,5 Sterne. Das Positive am Anfang – der flüssige Stil und der Humor – konnte leider nicht ausgleichen, dass mich die Handlung und die Figuren nicht dauerhaft fesseln konnten.
Romantisch, spannend und lustig
𝐀𝐂𝐇𝐓𝐔𝐍𝐆 𝐊𝐎̈𝐍𝐍𝐓𝐄 𝐒𝐏𝐎𝐈𝐋𝐄𝐑 𝐄𝐍𝐓𝐇𝐀𝐋𝐓𝐄𝐍 ❗️ Ich habe dieses Buch von Anfang bis Ende geliebt. Der Schreibstil war super einfach gehalten und ich konnte das Buch sehr flüssig lesen. Auch die Charaktere mochte ich sehr. Sowohl Quinn als auch Matilda waren beide stark, selbstbewusst und nicht so einfach zu knacken. Ich habe es geliebt wie die beiden sich nach und nach näher gekommen sind und das man richtig mit lesen konnte und auch fühlen konnte wann sich das Verhältnis zwischen den beiden geändert hat. Dadurch das beide so schlagfertig sind, haben mich so viele Momente und Konversationen von den beiden zum schmunzeln und wenn nicht sogar zum Lachen gebracht. Auch ein paar Nebencharaktere sind mir ans Herz gewachsen wie z.B Hyazinth. Ich mochte sein offene und witzige Art sehr und er hat mich so oft zum grinsen gebracht. Das Setting konnte mich auch überzeugen. Ob es einfach nur die Zimmer von Quinn und Matilda, der Blumenladen der Feen, der dunkle Friedhof oder der magische Saum war. Kerstin Gier hat es alles so magisch beschrieben und ich konnte es mir bildlich immer sehr gut vorstellen. Die Geschichte in diesem Buch konnte mich auch sofort überzeugen und es hat so Spaß gemacht in manchen Momenten mit zu rätseln und einfach nur wissen zu wollen was hinter den Geheimnissen steckt. Dieses Buch war auf jeden Fall ein Highlight im April und ich brauche unbedingt ganz schnell Band 2.

Fantastisch, sehr kindlich unschuldig, ziemlich schön. Kann man machen.
Total schön. War aber kein Highlight, denn der Sog hat noch gefehlt. Bin gespannt, ob das in Teil 2 anders wird ☺️
Toller Auftakt
Hey ihr Lieben, als Jugendliche habe ich die Bücher von Kerstin Gier verschlungen, daher musste ich auch 'Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann' von ihr lesen. Das Cover ist ja mal so schön... Mir hat die Story wieder total gut gefallen. Das Magiesystem ist mal etwas neues und spannendes. Zudem war kaum Spannung und Drama, was das Buch zu einer richtigen Wohlfühlgeschichte gemacht hat. Mir hat es Spaß gemacht, die beiden Charaktere kennenlernen lernen und die Story aus ihrer Sicht zu lesen. Ein gelungener Auftakt und ich freue mich schon auf das nächste Buch der Trilogie.

Schönes, leicht zu lesendes Fantasybuch
Ich mochte die Welten in diesem Buch sehr, ich fand sie auch super beschrieben, sodass man sich gut reinfühlen konnte und auch die Charaktere waren gut beschrieben. Manchmal hätte ich mir Stellen (v.a. Konversationen) ein wenig kürzer gewünscht, aber ansonsten habe ich nichts auszusetzen. Ich freue mich schon auf Band 2 und 3!
Es hat sich so in einem weglesen lassen, meist hat man gar nicht gemerkt wie viele Seiten es dann doch waren. Kerstin Gier hat die Gabe, dass man sich als Leser sofort wohl fühlt in ihren Geschichten und sich hineinziehen lässt. Keine vollen 5 Sterne, da mich einige Sachen genervt haben, zB die Zwillinge und die ganze Familie an sich eigentlich. Ganz schreckliche Zeitgenossen 😖 Dass es teilweise Erzählungen über mehrere Seiten hinweg gab und im Endeffekt war man genauso schlau dazu wie am Anfang. Ich hatte gehofft, dass Bax mehr zugegen ist. Für den Hype den um ihn gemacht worden ist, ist er aber nur eine sehr kleine Randfigur. Ich hoffe, dass er im zweiten Teil mehr zugegen ist und ich im zweiten Teil mehr über den Saum etc erfahren werde
Ich bin in das Buch gestartet, ohne zu wissen, worum es geht — und bin begeistert.
Das Buch startet mit viel Spannung, von der es weder zu viel noch zu wenig gibt. Ich finde es sehr cool, wie sich die Enemies to Lovers Beziehung zwischen Quinn und Mathilda entwickelt und die Perspektivenwechsel sind passend. Mam erfährt viel über den Saum und die guten und bösen Figuren und das Ende kommt unerwartet. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.
Wirklich schön
Quinns sieht gut aus und ist beliebt. Doch sein Leben ändert sich rasant nach der Begegnung mit einer fremden blau haarigen Frau. Wie durch ein Wunder überlebt er einen schweren Unfall für den diese Frau mit verantwortlich ist. Sind die Dinge, die er sieht aus dem Unfall resultierende Hirngespinste oder ist das real? Er vertraut sich Mathila an, dem Nachbarsmädchen aus der super nervigen Familie, wo alle gleich aussehen und die er am liebsten alle in die Mülltonne stecken würde. Sie ist ihm schließlich egal und kann über ihn denken was sie will. Doch Quinns Offenheit katapultiert die beiden in ziemlich große Abenteuer und Schwierigkeiten. Ich finde "vergiss mein nicht" eine wunderschöne Geschichte zum "weglesen". Kerstin Giers Schreibstil ist auch hier wie immer flüssig und leicht zu lesen und die Charaktere sind sympathisch und authentisch. Die magische Welt und wie die Magie funktioniert ist noch nicht so richtig klar, aber das werden wir vermutlich im nächsten Band erfahren.
Magisch und Spannend
Ich habe als ich mir dieses Buch gekauft habe Respekt vor der Seitenzahl gehabt, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht viel gelesen habe. Ich hab dieses Buch in 4 Tagen durchgelesen. Es hat mich so süchtig gemacht. Es ist ultra spannend und diese Story hat mich in ihren Bann gezogen. Ich wollte nicht das dieses Buch zu ende geht! 🤍
Nach dem ich auf den ersten 30 Seiten ernsthaft überlegt hatte das Buch abzubrechen, bin ich im Nachhinein Dankbar das ich weiter gelesen habe . Denn auch wenn es schwach beginnt , geht es richtig stark weiter.

Ich habe es wirklich sehr gerne gelesen 🥰 Die Protagonisten finde ich ganz ganz toll!! Ein witziges, süßes Fantasybuch. Ich bedaure es gerade sehr nicht direkt das zweite Buch dazugekauft zu haben 😅🥲
"Das Leben wartet nicht, bis alles wieder perfekt ist. Das Leben möchte jeden Tag aus vollem Herzen gelebt werden."✨
Wieder ein wunderbares Buch einer tollen Autorin, witzig und locker beschreibt sie das Abenteuer der Protagonisten, die wirklich zuckersüß sind. Ein toller Auftakt, der mich sehr neugierig auf die Fortsetzung macht.

Ich habe das Buch von meiner Freundin empfohlen und geschenkt bekommen (weil ich es mir nicht selbst gekauft habe:)). Es hat mir wirklich sehr gut gefallen, auch wenn ich sonst kein Fantasie lese. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und empfehle es sehr.
Schöner Auftakt
Mir gefiel diese Geschichte sehr gut. Die Protagonisten wirken nahbar und ich habe an der ein oder anderen Stelle mitgefiebert. Dazu kommt noch eine wirklich tolle Welt voller Fantastischem. Eigentlich habe ich mir das Buch nur für eine Zugfahrt gekauft, dann aber direkt den zweiten Teil hinterher gelesen. Bin wirklich sehr gespannt auf die Fortsetzung. Mega gutes Buch.