Erbe und Schicksal
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Jeffrey Archer, geboren 1940 in London, verbrachte seine Kindheit in Weston-super-Mare und studierte in Oxford. Archer schlug zunächst eine bewegte Politiker-Karriere ein. Weltberühmt wurde er als Schriftsteller, »Kain und Abel« war sein Durchbruch. Mittlerweile zählt Jeffrey Archer zu den erfolgreichsten Autoren Englands. Seine historischen Reihen »Die Clifton-Saga« und »Die Warwick-Saga« begeistern eine stetig wachsende Leserschar. Archer ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in London, Cambridge und auf Mallorca.
Beiträge
Leider ein schwacher Teil aus der Reihe !
Ich kann mich bei einigen Bewertungen vor mir nur anschließen. Die ersten beiden Teilen waren durchweg sehr gut zu lesen . Leider war es mir viel zu politisch im mittleren Teil des Buches. Mir ist klar das es wichtig für die Handlung war , hat sich allerdings sehr gezogen. Zum Schluss hin wurde es nochmal richtig spannend. Das nächste Buch aus der Reihe habe ich zwar schon hier liegen , werde aber wohl erstmal eine Pause einlegen .
Spannend aber langatmig
Die spannende Familiengeschichte geht weiter, etwas lang gezogen und grundsätzlich schwächer als die ersten beiden Teile. Da Ende wird jedoch sehr spannend, ich bin gespannt wie es weitergeht!
Zum Ende hin wieder spannender, der ganze Politikteil mit dem Wahlkampf war mir persönlich zu zäh
Es war wieder sehr spannend zu Verfolgen, wie die Cliftons und die Barringtons erst mit den uns bekannten Feinden am streiten sind, als sie durch einen Zufall über Sebastian sich einen gefährlichen neuen Gegner geschaffen haben. Das Cover passt sehr gut auch das mit dem Flugzeug, weil es diesmal teilweise auch nach Übersee geht. Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm. Es war wieder interessant in die Zeit einzutauchen, auch wenn mir einiges gefehlt hat. Es wirkte nämlich so, als wäre Britanien nicht wirklich vom Krieg gezeichnet gewesen sondern als ginge es so wieder ins alltägliche über.
Die Bücher von Archer lassen sich so gut hintereinander weg lesen 😅
Es hat mir nicht ganz so gut wie die ersten drei Bücher gefallen.
Führt einfach die Geschichte der Familie Barrington / Clifton fort. Bei den ersten beiden Teilen fand ich es immer so toll, dass man in die Zeit zurückversetzt wurde. Das hat mir hier völlig gefehlt.
Ich liebe diese Reihe ..und nach diesem Cliffhanger muss gleich der nächste Band her ..absolute Leseempfehlung an alle die diese Reihe noch nicht kennen .
Leider abgebrochen
Ich musste dieses Buch leider abbrechen, da es mir viel zu politisch war und das auch noch langatmig. Quälte mich Seite um Seite, bis ich es abbrach. Sehr schade, denn die anderen Bände waren sooo toll.
Gute Fortsetzung mit wenigen Längen
Einfach spannend und der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass man gleich den nächsten Teil lesen möchte
2,5/3 Sternen ... der, für mich, bis jetzt schwächste Teil. Starker Start, zähe und langatmige Mitte, übler Cliffhanger am Ende. Werde die Reihe auf jeden Fall weiterlesen!
Leider etwas schwächer als die ersten beiden Bände 🙈
3,5 Sterne Da es in diesem Hörbuch in weiten Teilen um die britischen Parlamentswahlen und wie diese im einzelnen von Statten gehen geht, war dieser Teil bisher für mich der schwächste Teil der Reihe. Ich interessiere mich einfach nicht genug für Politik, als das es für mich spannend gewesen wäre. Dafür wartet dieser Teil mit einem äußerst fiesen Cliffhanger am Ende auf! Gelesen wurde das Hörbuch wieder sehr gut von Erich Räuker.
Mehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Jeffrey Archer, geboren 1940 in London, verbrachte seine Kindheit in Weston-super-Mare und studierte in Oxford. Archer schlug zunächst eine bewegte Politiker-Karriere ein. Weltberühmt wurde er als Schriftsteller, »Kain und Abel« war sein Durchbruch. Mittlerweile zählt Jeffrey Archer zu den erfolgreichsten Autoren Englands. Seine historischen Reihen »Die Clifton-Saga« und »Die Warwick-Saga« begeistern eine stetig wachsende Leserschar. Archer ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in London, Cambridge und auf Mallorca.
Beiträge
Leider ein schwacher Teil aus der Reihe !
Ich kann mich bei einigen Bewertungen vor mir nur anschließen. Die ersten beiden Teilen waren durchweg sehr gut zu lesen . Leider war es mir viel zu politisch im mittleren Teil des Buches. Mir ist klar das es wichtig für die Handlung war , hat sich allerdings sehr gezogen. Zum Schluss hin wurde es nochmal richtig spannend. Das nächste Buch aus der Reihe habe ich zwar schon hier liegen , werde aber wohl erstmal eine Pause einlegen .
Spannend aber langatmig
Die spannende Familiengeschichte geht weiter, etwas lang gezogen und grundsätzlich schwächer als die ersten beiden Teile. Da Ende wird jedoch sehr spannend, ich bin gespannt wie es weitergeht!
Zum Ende hin wieder spannender, der ganze Politikteil mit dem Wahlkampf war mir persönlich zu zäh
Es war wieder sehr spannend zu Verfolgen, wie die Cliftons und die Barringtons erst mit den uns bekannten Feinden am streiten sind, als sie durch einen Zufall über Sebastian sich einen gefährlichen neuen Gegner geschaffen haben. Das Cover passt sehr gut auch das mit dem Flugzeug, weil es diesmal teilweise auch nach Übersee geht. Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm. Es war wieder interessant in die Zeit einzutauchen, auch wenn mir einiges gefehlt hat. Es wirkte nämlich so, als wäre Britanien nicht wirklich vom Krieg gezeichnet gewesen sondern als ginge es so wieder ins alltägliche über.
Die Bücher von Archer lassen sich so gut hintereinander weg lesen 😅
Es hat mir nicht ganz so gut wie die ersten drei Bücher gefallen.
Führt einfach die Geschichte der Familie Barrington / Clifton fort. Bei den ersten beiden Teilen fand ich es immer so toll, dass man in die Zeit zurückversetzt wurde. Das hat mir hier völlig gefehlt.
Ich liebe diese Reihe ..und nach diesem Cliffhanger muss gleich der nächste Band her ..absolute Leseempfehlung an alle die diese Reihe noch nicht kennen .
Leider abgebrochen
Ich musste dieses Buch leider abbrechen, da es mir viel zu politisch war und das auch noch langatmig. Quälte mich Seite um Seite, bis ich es abbrach. Sehr schade, denn die anderen Bände waren sooo toll.
Gute Fortsetzung mit wenigen Längen
Einfach spannend und der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass man gleich den nächsten Teil lesen möchte
2,5/3 Sternen ... der, für mich, bis jetzt schwächste Teil. Starker Start, zähe und langatmige Mitte, übler Cliffhanger am Ende. Werde die Reihe auf jeden Fall weiterlesen!
Leider etwas schwächer als die ersten beiden Bände 🙈
3,5 Sterne Da es in diesem Hörbuch in weiten Teilen um die britischen Parlamentswahlen und wie diese im einzelnen von Statten gehen geht, war dieser Teil bisher für mich der schwächste Teil der Reihe. Ich interessiere mich einfach nicht genug für Politik, als das es für mich spannend gewesen wäre. Dafür wartet dieser Teil mit einem äußerst fiesen Cliffhanger am Ende auf! Gelesen wurde das Hörbuch wieder sehr gut von Erich Räuker.