Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin

Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin

Taschenbuch
4.233

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

"Was denken wohl die anderen von mir?" ist für viele nicht nur eine flüchtige Sorge. Es ist auch der häufigste Satz, den Lea Banasch in ihrer Praxis hört. Basierend auf ihrer eigenen bewegenden Geschichte, die von Selbstzweifeln, Ängsten und körperlichen Beschwerden geprägt ist, zeigt sie einen praktischen und direkt umsetzbaren Weg aus der sozialen Angst. Ihr Ansatz zielt auf positive Perspektivwechsel: So zeigt sie beispielsweise, wie wir unsere Sprachmuster umgestalten, stärkende Verhaltensweisen erlernen und einschränkende Glaubenssätze hinter uns lassen. Außerdem bietet sie wirkungsvolle Strategien für Körper und Nervensystem an, um ganzheitlich zu mehr Stabilität und Selbstvertrauen zu finden.

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
Familie & Gesundheit
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
208
Preis
19.90 €

Autorenbeschreibung

Lea Banasch litt in ihrer Jugend unter Ängsten und Panikattacken, die sich insbesondere auch durch Magen-Darm-Beschwerden zeigten. Das ist der Grund, warum sie sich heute in eigener Praxis als ganzheitliche Therapeutin auf die Behandlung von Angststörungen, Panikattacken und Ernährungsthemen spezialisiert hat und Menschen mit genau diesen Symptomen hilft. Sie hat Ausbildungen in verschiedenen Bereichen der modernen Psychotherapie, Naturheilkunde und ganzheitlichen Ernährungsberatung absolviert. Dazu betreibt sie ihren Instagram-Kanal @lea.banasch (169k) und klärt dort einfühlsam über Ängste, Ernährung und mentale Gesundheit auf.

Beiträge

7
Alle
4.5

Praktische Tipps zum Umgang mit (sozialen) Ängsten Vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen und ihrer therapeutischen Ausbildung zeigt Lea Banasch hilfreiche Strategien zum Umgang mit Ängsten auf, mit dem Schwerpunkt soziale Ängste und Unsicherheiten. Die Kombination aus gut nachvollziehbaren Erklärungen und „klassischen“ kognitiven Ansätzen mit konkreten Tipps für Verhaltensänderungen und emotionalen und körperlichen Aspekten sorgen für eine ganzheitliche Herangehensweise. Besonders gut gefallen mir die vielen konkreten Beispiele und Tipps fürs individuelle anpassen der Strategien sowie die wertschätzende Haltung der Autorin.

4

Gute Impulse Letztendlich ist dieses Buch eine Zusammenfassung aller Selbsthilfebücher, die ich bisher gelesen habe. Allerdings hätte ich mir dieses Buch früher gewünscht und die ganze Lesezeit sparen können, die ich bei anderen verbraucht habe. Dieses Buch ist hervorragend geeignet, wenn man eben nicht jeden einzelnen Gedanken auseinandernehmen und analysieren will, wie es in so vielen Büchern davor der Fall ist. Hier ist alles verständlich und kurz gehalten, so dass auch ein überstimulierter Mensch mit Overthinking-Problem es ohne weiteres verstehen und lesen kann. Auch die Übungen und Vorschläge, die hier gemacht werden, lassen sich besser umsetzen, weil sie eben nicht ewig dauern und keine spezielle Situation benötigen. Man kann es WIRKLICH üben und damit in den Angstsituationen immer mehr an Souveränität zurückgewinnen.

5

Tolles Buch! Super Tipps. Sollte jeder mal gelesen haben 🥰😊

5

„Erinnere dich besonders in schwierigen Momenten daran, dass du deine Welt in deinem Kopf bestimmst“.

Das Buch hat so unglaublich geholfen. Es ist so wunderbar beschrieben, wie Ängste entstehen und was sie ausmachen und vor allem wie wie ihnen im Alltag begegnen können und uns neue Perspektiven aneignen können. 🩷

„Erinnere dich besonders in schwierigen Momenten daran, dass du deine Welt in deinem Kopf bestimmst“.
4

Das Buch ist so gut verständlich geschrieben und so schön mit Beispielen gespickt, das vermutlich alle Personen die mit Themen wie Panikattacken, alten und negativen Glaubenssätzen und dem ständigen Streben nach Anerkennung von anderen sowie sozialen Ängsten strugglen, sich hier wiederfinden werden und die Tools aufgrund der Beispiele gut nachvollziehen und anwenden können. Wer sich schon sehr viel mit solchen Tools auseinander gesetzt hat, wird hier vermutlich auf einiges bereits bekanntes stoßen. So ging es mir zumindest. Nichts desto trotz waren neue Anregungen dabei und die Art, wie das Buch verfasst wurde, hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin schafft es in knapp 200 Seiten viele Anregungen und Tipps zu überliefern, ohne daß es mich "erschlagen" hat. Die schönen Bilder und Zitate haben das ganze nochmal toll abgerundet. Ich kann es definitiv empfehlen!

4

Dieses Buch fühlt sich an wie eine tröstliche Umarmung & eine Erinnerung daran, dass man mit manchen Sorgen nicht allein ist.

»𝙳𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜 𝚒𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝚅𝚎𝚛𝚐𝚊𝚗𝚐𝚎𝚗𝚑𝚎𝚒𝚝 𝚠𝚊𝚛, 𝚋𝚎𝚍𝚎𝚞𝚝𝚎𝚝 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚒𝚖𝚖𝚎𝚛 𝚜𝚘 𝚋𝚕𝚎𝚒𝚋𝚝.« 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: Dieses Buch hat sich angefühlt wie eine Umarmung. Ein Buch voller Akzeptanz und Verständnis, voller liebevoller Worte, aufklärend und mitfühlend. Die Autorin gibt hilfreiche Tipps und Erklärungen, außerdem Hilfestellungen, um die eigene Perspektive zu wechseln und die Handlungen zu reflektieren. Sehr gut im Alltag anwendbar und leicht verständlich geschrieben. Für jede Situation findet sie die richtigen Worte und schenkt Betroffenen Mut und Zuversicht - genau wie sich eben eine Umarmung manchmal anfühlen kann. »𝙰𝚞𝚝𝚑𝚎𝚗𝚝𝚒𝚜𝚌𝚑 𝚣𝚞 𝚜𝚎𝚒𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚣𝚞 𝚣𝚎𝚒𝚐𝚎𝚗, 𝚠𝚒𝚎 𝚖𝚊𝚗 𝚒𝚜𝚝, 𝚏ü𝚑𝚛𝚝 𝚣𝚞 𝚅𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚍𝚎𝚗𝚑𝚎𝚒𝚝.« - Genau dieses Gefühl hatte ich auch beim Lesen sehr oft: alles was die Autorin schreibt wirkt sehr authentisch und lebensnah. »𝙳𝚒𝚎 𝙷𝚊𝚗𝚍𝚕𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗 𝚊𝚗𝚍𝚎𝚛𝚎𝚛 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚜𝚊𝚐𝚎𝚗 𝚖𝚎𝚒𝚜𝚝 𝚟𝚒𝚎𝚕 𝚖𝚎𝚑𝚛 ü𝚋𝚎𝚛 𝚜𝚒𝚎 𝚜𝚎𝚕𝚋𝚜𝚝 𝚊𝚞𝚜 𝚊𝚕𝚜 ü𝚋𝚎𝚛 𝚍𝚒𝚌𝚑.« 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ein tolles Buch, welches ich allen empfehlen möchte, die manchmal an sich selbst zweifeln und mit Ängsten und Unsicherheiten zu kämpfen haben. »𝙳𝚞 𝚋𝚒𝚜𝚝 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚒𝚗. 𝙳𝚞 𝚔𝚊𝚗𝚗𝚜𝚝 𝚍𝚊𝚜 𝚜𝚌𝚑𝚊𝚏𝚏𝚎𝚗.« - um es mit den Worten von Lea Banasch zu sagen. Große Empfehlung! ⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne »𝙳𝚘𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚛 𝚆𝚎𝚛𝚝 𝚎𝚒𝚗𝚎𝚜 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚖𝚒𝚗𝚍𝚎𝚛𝚝 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝, 𝚗𝚞𝚛 𝚠𝚎𝚒𝚕 𝚎𝚒𝚗 𝚊𝚗𝚍𝚎𝚛𝚎𝚛 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑 𝚞𝚗𝚏ä𝚑𝚒𝚐 𝚒𝚜𝚝, 𝚍𝚎𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚆𝚎𝚛𝚝 𝚣𝚞 𝚜𝚎𝚑𝚎𝚗.« Vielen Dank an NetGalley für das digitale Rezensionsexemplar. 🫶🏻

5

Ein schönes Buch! Es ist mehr drin, als der Titel verspricht!

Lea Banasch schreibt sehr anregend und inspirierend, auch über teils komplizierte Themen. Meines Erachtens nicht nur für Menschen mit Unsicherheiten und Ängsten geeignet. Natürlich finden sich Punkte und Ausführungen darin, die auch in anderen Ratgebern enthalten sind, doch das ist gut so und wäre auch überraschend, wenn es anders wäre. Mir hat es Freude bereitet, es zu lesen.

Beitrag erstellen