Reckless 3. Das goldene Garn

Reckless 3. Das goldene Garn

Hardcover
3.889
TintenweltFantasy Für MädchenFreundschaftGestaltwandler

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Schicksalsband der einzig wahren Liebe. Baba Jagas, Kosaken, Spione und ein Zar, der zu Audienzen in Begleitung eines Bären kommt. Diesmal führt die Reise hinter dem Spiegel Fuchs und Jacob weit nach Osten. Auch Will kehrt zurück in die Welt, die ihm eine Haut aus Jade gab - auf der Spur der Dunklen Fee. Aber den Zweck der Reise bestimmt ein anderer: der Erlelf hat den Handel nicht vergessen, den Jacob im Labyrinth des Blaubarts mit ihm geschlossen hat, und er lehrt Jacob und Fuchs mehr über seinesgleichen, als sie je erfahren wollten. Russische Märchen, goldene Türme, düstere Wälder - Cornelia Funkes Sprachzauber ist wieder entflammt. Sagenhaft erfolgreich: Die ersten beiden Bände rangierten Wochenlang unter den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste.
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Fantasy
Format
Hardcover
Seitenzahl
480
Preis
20.60 €

Autorenbeschreibung

Cornelia Funke ist die international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Viele ihrer Werke wurden ausgezeichnet und auch verfilmt. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien.

Beiträge

30
Alle
3

Ich mag den Schreibstil von Cornelia Funke eigentlich sehr gerne. Trotz allem brauche ich bei dieser Reihe jedes Mal aufs Neue sehr viel Zeit um in die Geschichte zu kommen. Die Figuren, wie z.B. Jacob und Fuchs finde ich auch nach drei Bänden unnahbar und habe wenig emotionale Verbindung zu den Beiden. Auch in der Spiegelwelt fällt es mir schwer mich zurechtzufinden und ich habe sehr oft das Gefühl, dass mir Informationen fehlen🥲 trotz allem versuche ich weiterzuhören, weil ich die Autorin so gerne mag🙈 nochmal würde ich die Reihe aber nicht nochmal hören!

5

Bislang mein Lieblingsteil der Reihe! 🦊

5

Ich freue mich

Das Jacob und Fuchs sich endlich gefunden haben. Schade das es so böse endet ich hoffe es hat im 4. und letzten Teil ein Happy End.

3.5

Leider ein relativ nerviges Hin und Her

Nachdem ich den zweiten Teil ja echt gern mochte, bin ich leider von dem dritten wieder etwas enttäuscht. Der größte Teil des Buches bestand aus Drama und einem wirklich anstrengenden Hin und Her… Das Ende wiederum mochte ich ganz gern, aber das reicht natürlich nicht. Ich bin gespannt, ob der vierte Teil es noch herausreißen kann oder die Reihe leider etwas untergeht…

3

Konnte mich nicht wirklich fesseln

Auch der dritte und letzte Teil der Spiegelwelt hat mich anfangs wieder in seinen Bann gezogen. Doch leider war es für mich der schlechteste Teil. Schreibstil und Optik ist es natürlich wieder grandios. Dennoch waren mir die Perspektivwechsel zu viel und zu rasant. Es gab wieder so viele Charaktere, dass ich einfach nicht hinterher kam. Das hat mich auch leider immer wieder im Lesefluss unterbrochen, sodass die Spannung immer wieder abflachte. Schade. Aber ich denke für mich ist hier Schluss.

2

2,5* Puh, irgendwie enttäuschend. Die ersten beiden Teile der Reckless Reihe habe ich geliebt. Doch durch dieses Buch habe ich mir förmlich durchgequält. Zu viele Perspektiven, zu wenig Handlung. Die Spiegelwelt und ihre Märchen waren und sind fabelhaft. Auch in diesem Buch. Doch irgendwie gab es keinen richtigen roten Faden durch dieses Buch. Alles hat auf mich einen seltsam zusammengestückelten Eindruck gemacht. Ich war kein Fan der Dreiecksbeziehung die auf einmal eingeführt wurde, allerdings war das das einzige Thema das in meinen Augen halbwegs Spannung aufgebaut hat. Noch dazu fand ich das Ende mehr als unbefriedigend. Ich werde den vierten Teil wohl noch lesen, da ich ihn schon vorbestellt hatte, bevor ich dieses Buch gelesen habe, sonst würde ich es vermutlich eher sein lassen.

3

Den Tod hat Jacob besiegt, doch dafür muss seine Liebe zu Fuchs unerfüllt bleiben. Zu schmerzhaft wäre es für sie, ihr Erstgeborenes in die Hände des Erlkönigs zu übergeben. Gerade noch glaubt Jacob, die Armbrust, die seinen Tod verhindert hat in sicheren Händen, dabei ist diese aber schon auf dem Weg zurück in das Reich hinter dem Spiegel. Denn Oberon benutzt Will als Schachfigur für seine Pläne den Fluch der Feen zu brechen, um zurückkehren zu können ohne sich in eine Silbererle zu verwandeln. Dafür hat er Clara in einen Zauberschlaf versetzt. Als Jacob davon erfährt, eilt er ihm nach. Eine wilde Hatz in Richtung Osten der Spiegelwelt beginnt. Dabei treffen sie auf Zaren, Baba Jaga und Silberwesen und bald weiß niemand mehr so recht wer Freund oder Feind ist. Es beginnt mit der dunklen Fee, die vor ihrem Geliebten Kami’en flieht, um das goldene Garn der Liebe zu durchtrennen. Will folgt der Fee, um Clara zu retten und spürt dabei das die Jade noch immer in ihm steckt, Jacob folgt mit Fuchs Will und trifft dabei unverhofft auf seinen Vater, der jedoch um sich selbst zu retten, seinen Sohn verrät. Verwirrt von meiner Zusammenfassung? Das war ich beim Lesen auch. Zu viele Handlungsstränge, dafür das ich a) schon mit den ersten beiden Teilen nicht warm wurde, aber Frau Funkes Begabung mich in magischen Welten zu entführen, begeistert und b) weil ich zwei Jahre auf diese Fortsetzung warten musste. Ich habe die Tintenwelt geliebt, eine magische Schatzkiste randvoll mit Abenteuern in einer anderen Welt. Aber bei „Reckless“ vermisse ich diesen Zauber sehr. Alles klingt wie eine schnell heruntererzählte Abhandlung der Ereignisse und jedes Kapitel wird aus der Sicht eines anderen Charakters erzählt, was es mir schwer machte mich in der Geschichte heimisch zu fühlen. Es wird den Figuren keine Zeit gegeben sich zu entwickeln. Die Begegnung zwischen Jacob und seinem Vater zum Beispiel wird so schnell erzählt, dass gar kein Gefühl aufkommen konnte. Und noch als ich um Fuchs bangte, weil sie versilbert wurde, hatte Jacob schon das Tuch der Baba Jaga, als Gegenmittel aufgetan. Es ist wie ein magischer Roadmovie wo einer den anderen jagt ohne recht zu wissen warum. Und bald wusste auch ich nicht mehr warum ich dieser Hetzjagd folgte. Hinzukommt, dass ich die Story völlig überfrachtet finde, mir fehlt das Ziel. In Band eins wird Will gerettet, in Band zwei Jacob und hier Clara, während Will wieder zum Jadegoyl wird? Versteh ich nicht. Aus der Story wird noch einmal eine Story herausgezogen, die für mich nicht so recht nachvollziehbar ist. Es werden so viele Schauplätze und Handlungsstränge eröffnet, dass um allen gerecht zu werden man einfach nur herunterrattern kann und das Gefühl auf der Strecke bleibt. Ich bin noch unschlüssig ob ich den vierten Teil, wann auch immer der erscheint, lesen sollte, war ich zu Beginn auf eine Trilogie eingestellt und dachte dies hier wäre der Abschluss. Die Grundidee ist gut, aber manchmal ist weniger einfach mehr.

4

Schööön

⭐️4/5 📚Ich gehöre nicht zur Zielgruppe, lese aber gerne Jugendbücher, vorallem Bücher mit viel Magie und Fantasy, wozu dieses Buch definitiv gehört. Von Cornelia Funke habe ich natürlich auch die vier „Tinten"-Bücher gelesen und die Wilden Hühner als Kind. Funkes Schreibstil war wie immer kreativ, poetisch, flüssig zu lesen. Man kann sich alles genau vorstellen und Funke lässt einen einfach in die Geschichte eintauchen. Es fühlt sich an, als wäre man wirklich dort. Ein wunderschönes Fantasybuch, mit Märchenelementen, das einen direkt in die Geschichte fallen und wohl fühlen lässt! Ich war sofort gefesselt von Jakobs Weg und möchte ihn und Fuchs einfach immer weiter begleiten. Eine riesige Leseempfehlung meinerseits. Zudem bin ich sehr froh, dass Cornelia Funke uns hier Keinen Tintenwelt-Aufgus beschert. Band 3 war etwas anspruchsvoller, da es zwei Erzählperspektiven gibt und die einige male ohne Kennzeichnung im Hörbuch springen. Das wäre aus meiner Sicht schade gewesen. ⚠️Achtung Spoiler Klappentext⚠️ Das Schicksalsband der einzig wahren Liebe. Baba Jagas, Kosaken, Spione und ein Zar, der zu Audienzen in Begleitung eines Bären kommt. Diesmal reisen Fuchs und Jacob hinter dem Spiegel weit nach Osten. Auch Will kehrt zurück in die Welt, die ihm eine Haut aus Jade gab. Er ist der Dunklen Fee auf der Spur. Aber den Zweck der Reise bestimmt ein anderer: Der Erlelf hat den Handel nicht vergessen, den Jacob im Labyrinth des Blaubarts mit ihm geschlossen hat, und er lehrt Jacob und Fuchs mehr über seinesgleichen, als sie je erfahren wollten. Russische Märchen, goldene Türme, düstere Wälder, hier entfaltet sich Cornelia Funkes ganzer Sprachzauber. Band 3 der sagenhaft erfolgreichen Reihe jetzt als Klappenbroschur mit veredeltem Umschlag.

3

Jacob und Fuchs haben sich auf die andere Seite des Spiegels gerettet. Doch durch einen Handel wird Jacob vor die Wahl gestellt. Um diese zu treffen verschlägt es ihn diesmal in den Osten der Spiegelwelt. Schon während des Lesens kam mir ein Zitat von meinem alten Biolehrer in den Kopf: „Du bist wie die menschliche Hand. Du kannst vieles, aber nichts richtig.“ Und genauso fühlte sich dieser dritte Teil der Reckless Reihe von Cornelia Funke für mich an. Mir fehlten die Tiefe und der rote Faden. Eigentlich bin ich ein Fan von Perspektivenwechsel, allerdings war das too much, ich kam als Leser nicht wirklich zur Ruhe. In einigen Teilen erinnerte es mich an Teil I, gerade in der Suche nach Will. Zwischen Teil II und III lag für mich ein längerer Zeitraum und ich musste oft tief kramen bis ich gewisse Zusammenhänge wieder fand. Ab und an wünschte ich mir eine Art „Register“ um die Orte der Spiegelwelt mit der echten zu verknüpfen. Man lernte viele neue Gesichter aber auch alte Bekannte besser kennen. Was ich persönlich mochte, dass Fuchs mal mehr in den Vordergrund rückte und auch Chanute nicht nur eine Mininebenrolle einnahm. Allerdings entwickelten sich einige Beziehungen in eine absolut andere Richtung, als man vermutet und ich mir auch irgendwo gewünscht hätte… Der wunderbar bildschaffende Schreibstil der Autorin rettete für mich einiges. Sicherlich werde ich aber Teil IV dann doch noch lesen, um Antwort auf meine offengebliebenen Fragen zu finden.

4.5

Magisch und wunderschön. Tragisch und Märchenhaft.

Bei diesem Band hat mir besonders gefallen, dass die russische Märchenwelt eingeflossen ist und mich an die Märchen aus meiner Kindheit erinnert hat. Auch die Liebesgeschichte fand ich wundervoll tragisch und genau passend. Alle Aspekte wirkten ausgewogen. Das Hörbuch war auf jeden Fall zu spannen um es zum einschlafen zu hören 😄.

2

Es ist einfach nicht meins!!! Ich finde keinen Zugang zu ihren Geschichten!

4

Die Geschichte wird mit jedem Band fesselnder! Mir gefällt auch hier wieder sehr gut, dass wir die Möglichkeit erhalten, durch verschiedene PoV's die Story vollumfänglich mitzubekommen. Ich freue mich auf Band 4!

2

2,5* Puh, irgendwie enttäuschend. Die ersten beiden Teile der Reckless Reihe habe ich geliebt. Doch durch dieses Buch habe ich mir förmlich durchgequält. Zu viele Perspektiven, zu wenig Handlung. Die Spiegelwelt und ihre Märchen waren und sind fabelhaft. Auch in diesem Buch. Doch irgendwie gab es keinen richtigen roten Faden durch dieses Buch. Alles hat auf mich einen seltsam zusammengestückelten Eindruck gemacht. Ich war kein Fan der Dreiecksbeziehung die auf einmal eingeführt wurde, allerdings war das das einzige Thema das in meinen Augen halbwegs Spannung aufgebaut hat. Noch dazu fand ich das Ende mehr als unbefriedigend. Ich werde den vierten Teil wohl noch lesen, da ich ihn schon vorbestellt hatte, bevor ich dieses Buch gelesen habe, sonst würde ich es vermutlich eher sein lassen.

3

Für mich bisher der schwächste Band. Keine richtig neue Story, viele Nebenhandlungen, die am Ende noch nicht zusammenfinden.

5

Ein neues Abenteuer in der Spiegelwelt mit neuen Bösewichtern und alten Bekannten. Cornelia Funke übertrifft sich in jedem Teil der Reihe mehr und schafft es immer wieder dramatische Wendungen herbeizuzaubern, die man nicht hat kommen sehen.

4

Für meinen Geschmack etwas zu viele Perspektivenwechsel, aber die Geschichte ist super! Die Welt würde ich gerne mit eigenen Augen sehen, aber Jacobs und Fuchs Reise durch diese ist so fantasievoll beschrieben, dass ich den Eindruck habe, dabei zu sein. Bin schon sehr gespannt auf den vierten Teil!

4

Auch dieses Buch ist wunderbar gelesen und mit schöner, passender Musik unterlegt. Die Geschichte hat ein paar kleine Längen, ist aber insgesamt auch wieder toll geschrieben. Orlando gefällt mir gut, doch auch Jakob schlägt sich ordentlich. Und Fuchs finde ich ja sowieso toll! Bei Will bin ich mit nicht so sicher, auch wo das hinführt... Ich freu mich auf den 4. Teil!

4

Lange schon habe ich mich auf dieses Buch gefreut und ich war richtig am strahlen, als ich es endlich in meinen Händen halten durfte. Das Cover ist ja bei Reckless immer schon ein Eyecatcher gewesen, aber dieses mal finde ich es besonders schön. Auch wenn man die Schutzhülle abnimmt hat man kein nacktes Buch vor sich. Ganz in der Optik des Schutzumschlages ist auch das Buch bedruckt. Ich war einfach überrascht und fand es wunderschön. So nun aber zum eigentlichen Inhalt. Die Handlung beginnt direkt ohne große Umschweife an der Stelle wo Teil 2 endete. Da bei mir nun schon eine gewisse Zeitspanne vergangen ist, seit ich "Lebendige Schatten" gelesen habe, fiel mir der Einstieg in diesen Teil garnicht so leicht. Ich habe eine ganze Weile gebraucht um wieder rein zu kommen. Erschwert wurde es mir zuddem durch die häufigen Wechsel zwischen den Handlungssträngen. Fast nach jedem Kapitel und sei es auch noch so kurz wechselte die Handlung. War man eben noch mit Jacob unterwegs ging es nun um Will oder die Dunkle Fee. Dies fand ich ein bisschen störend, da mir leider so ein flüssiges Lesevergnügen verwehrt blieb. Sonst fand ich diesen Teil schwächer als die anderen, aber es war trotzdem wieder märchenhaft spannend. Für mich war in diesem Buch der spannende Teil, der in dem es um Will ging. Cornelia Funke hat ihre Charaktere wieder wunderbar herausgearbeitet und die Zeichnungen über den Kapiteln sind einfach nur eine Freude für die Augen. Am liebsten hatte ich da den Fuchs. Überrascht war ich ein wenig vom Ende. Da ich mit einer Trilogie gerechnet hatte und somit mit einem spektakulären Ende blieb ich ein wenig verloren zurück. Natürlich freue ich mich wahnsinnig auf den nächsten Teil und werde wieder ungeduldig der Fortsetzung entgegensehen. Denn die Spiegelwelt mit all ihren Figuren fesselt mich jedes mal aufs neue.

4

Einen Stern muss ich für die Herzfolter abziehen, die in der zweiten Hälfte ruhig etwas gnädiger hätte sein können.

1

Ich mag lieber einen einzelnen Erzählstrang

Die verschiedenen Charaktere, die im Fokus stehen, verfolgen alle unterschiedliche Ziele und die Ziele ändern sich auch unterwegs. Dadurch war es auch schwer das Hörbuch nebenbei zu hören. Ich mag einfach die ersten zwei Teile lieber.

4

Leider nicht so gut wie die Vorgänger. Aber trotzdem bin ich froh, diese Reihe gelesen zu haben. Bin gespannt wie es weiter geht.

3.5

Schlechter als die ersten beiden Bände!

5

Einfach eine tolle Fortsetzung. Will gar nicht viel sagen. Die Reihe ist einfach toll

5

Mein absolute fav Buchreihe. Ich liebe die Charaktere und den Schreibstil der Autorin. Ich bin sooo gespannt auf den neuen Teil.

5

Dieser Teil hat mir bisher am besten gefallen!

3

Es ist doch recht unbefriedigend 450 Seiten lang ein Buch zu lesen ohne zu verstehen, was eigentlich eigentlich die Rahmenhandlung ist. Für ein paar Hintergründe hätte man sich ruhig noch 50 Seiten mehr nehmen können. Fazit: Nicht so nervig wie der ersten Teil, aber bei weitem nicht so mitreißend wie der zweite.

4

Ich liebe diese Welt 😍 wann kommt die Fortsetzung?

Cornelia Funke hat einen wunderbaren Stil und ich lese sie sehr gerne. Diese Geschichte hat Figuren, die man geerntet hat, mit denen man mit fühlt. Die Welt macht Spaß und ich würde sofort durch diesen Spiegel gehen!

5

Was für ein Ende! Und nun muss ich bis zum Herbst warten, dass es endlich weitergeht

Beitrag erstellen