Oksa Pollock 5. Die Entzweiten
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Cendrine Wolf wurde 1969 in Colmar im Elsass geboren. Sie absolvierte eine Sportlehrerausbildung und arbeitete einige Jahre mit Kindern, bevor sie Bibliothekarin in der Stadtbücherei von Straßburg wurde. Heute widmet sie sich als freie Autorin ganz ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Schreiben. Die Geschichten um das Zaubermädchen Oksa Pollock, die sie gemeinsam mit Anne Plichota erdacht und geschrieben hat, sind ihr erstes und überaus erfolgreiches literarisches Projekt.
Characteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Posts
Perfekt für junge Erwachsene
Grandios! Nachdem ich Band 3 und 4 etwas schwächer fand, freue ich mich umso mehr auf das Finale! Oksa hat sich wirklich weiter entwickelt, behält dabei aber noch einen Hauch ihrer Impulsivität bei. Einzig ein Stern Abzug, weil man doch deutlich die Ausrichtung auf Kinder und Jugendliche merkt. Dabei sind Übertreibungen häufiger zu lesen.
More from this series
AllCharacteristics
1 reviews
Mood
Protagonist(s)
Pace
Writing Style
Description
Author Description
Cendrine Wolf wurde 1969 in Colmar im Elsass geboren. Sie absolvierte eine Sportlehrerausbildung und arbeitete einige Jahre mit Kindern, bevor sie Bibliothekarin in der Stadtbücherei von Straßburg wurde. Heute widmet sie sich als freie Autorin ganz ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Schreiben. Die Geschichten um das Zaubermädchen Oksa Pollock, die sie gemeinsam mit Anne Plichota erdacht und geschrieben hat, sind ihr erstes und überaus erfolgreiches literarisches Projekt.
Posts
Perfekt für junge Erwachsene
Grandios! Nachdem ich Band 3 und 4 etwas schwächer fand, freue ich mich umso mehr auf das Finale! Oksa hat sich wirklich weiter entwickelt, behält dabei aber noch einen Hauch ihrer Impulsivität bei. Einzig ein Stern Abzug, weil man doch deutlich die Ausrichtung auf Kinder und Jugendliche merkt. Dabei sind Übertreibungen häufiger zu lesen.