xx me! 09
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Yukina und Kirishima wollen in Ruhe miteinander reden. Während Akira und Shigure den Verdacht haben, das Kirishima sich, aufgrund von Gerüchten, vielleicht an Yukina vergehen möchte, geht Kirishima davon aus das Shigure Yukina misshandelt. Yukina erfährt was Liebe ist, kommt dabei zu der Erkenntnis das "Liebe" und "verliebt sein" zwei unterschiedliche Gefühle sind. Shigure gibt Mami einen Korb und gesteht Yukine seine Gefühle. Yukina aka Yupina fällt im Ranking von Platz 1 auf Platz 10, da sie mit ihrem Roman nicht weiterkommt. Sie bekommt eine Nachricht von Dolce.
Yukina-chan erfährt in diesem Band nun endlich was Liebe bedeutet, doch löst in ihr leider eine schreib Blockade aus!
Toll wie sich die Charaktere immer weiter entwickeln und auch bei Shigure die Maske weiter fällt. Das Band lässt uns mit dem Cliffhänger zurück, Yukina‘s Handyroman Rivalin nimmt nämlich Kontakt auf. Bin gespannt wies weitergeht!
Sie versucht ihr Trauma zu überwinden und er erkennt endlich was er für sie empfindet
Die Liebe ist schon etwas verrücktes. Etwas, was man nicht immer verstehen kann. Die Hauptperson der "xx me!" Mangas Yukina hat absolut keine Ahnung von Liebe oder vom Verliebtsein und ihre Anstrengungen dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, bringen sie von Band zu Band in sehr verschiedene - und für den normaldenkenden Leser nicht immer in verständliche - Situationen. Das Chaos komplettieren ihr "Test-Lover" Shigure, mit dem sie verschiedene Missions veranstaltet und der selbst ein recht komplexer Charakter ist, den man schwer durchschauen kann, seine beste Freundin Mami, die in diesem Band endlich ihre eigenen Gefühle offenbart und Yukinas Cousin Akira, der hoffnungslos in Yukina verliebt ist. Ich habe mir schon mehrere Meinungen über diese Mangareihe gebildet und doch schafft es Ema Toyama mit jedem weiteren Band neue Leseanreize zu schaffen und bringt Wendungen in die Handlung, die für Spannung und Drama pur sorgen. In diesem Band passiert natürlich auch wieder einiges und so manches komische Gefühl aus dem letzten Band, vorallem wegen Kirishima, dem Kindergärtner, haben sich nochmal aufgeplustert um dann in eine Verständnisblase eingehüllt zu werden. Band neun macht vieles für den Leser verständlich und auch die Gefühle werden offener ausgesprochen. Den ersten Schritt macht Mami, die Shigure ihre Gefühle gesteht. Aber auch Shigures Gefühle sind bereit für weitere Schritte, was Akira wieder in Zugzwang bringt. Es ist ein offeneres Katz-und-Maus-Spiel, was mich diesmal nicht so sehr aufgeregt hat, wie in den letzten Bänden. Auf Aktion folgt Reaktion und Toyama verzichtet diesmal auf zu aggressive Zeichnungen, sondern schlägt einen verständlicheren Ton an, mit dem ich ganz gut klar kam. Ein paar Fäden aus dem Wirrwarr haben sich nun gelöst, was der Geschichte auf jeden Fall gut tut. Yukinas Handyromane sind bei ihren Lesern weiterhin sehr gefragt, doch ihre eigenen Gefühle blockieren sie und obwohl Akira ihr Ratschläge gibt und sie ihr bestes versucht, diese umzusetzen, gibt es auch andere Romane, die ihre Leser mögen und so sinkt Yukina im Ranking ziemlich ab. Alles dreht sich darum, dass all ihre Handlungen als persönliche Recherchen gelten sollen, aber ich denke der Zeitpunkt könnte gekommen sein, an dem Yukina endlich sieht, dass sie eben nur ein Mensch ist, der auch verschiedene Gefühle haben kann und das man Liebe nicht wie ein Roboter abrufen kann. Sie hat noch viel Arbeit vor sich und ich werde sie als Leserin weiterhin begleiten. Jetzt fängt es schließlich erst an ;)
Beschreibung
Beiträge
Yukina und Kirishima wollen in Ruhe miteinander reden. Während Akira und Shigure den Verdacht haben, das Kirishima sich, aufgrund von Gerüchten, vielleicht an Yukina vergehen möchte, geht Kirishima davon aus das Shigure Yukina misshandelt. Yukina erfährt was Liebe ist, kommt dabei zu der Erkenntnis das "Liebe" und "verliebt sein" zwei unterschiedliche Gefühle sind. Shigure gibt Mami einen Korb und gesteht Yukine seine Gefühle. Yukina aka Yupina fällt im Ranking von Platz 1 auf Platz 10, da sie mit ihrem Roman nicht weiterkommt. Sie bekommt eine Nachricht von Dolce.
Yukina-chan erfährt in diesem Band nun endlich was Liebe bedeutet, doch löst in ihr leider eine schreib Blockade aus!
Toll wie sich die Charaktere immer weiter entwickeln und auch bei Shigure die Maske weiter fällt. Das Band lässt uns mit dem Cliffhänger zurück, Yukina‘s Handyroman Rivalin nimmt nämlich Kontakt auf. Bin gespannt wies weitergeht!
Sie versucht ihr Trauma zu überwinden und er erkennt endlich was er für sie empfindet
Die Liebe ist schon etwas verrücktes. Etwas, was man nicht immer verstehen kann. Die Hauptperson der "xx me!" Mangas Yukina hat absolut keine Ahnung von Liebe oder vom Verliebtsein und ihre Anstrengungen dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, bringen sie von Band zu Band in sehr verschiedene - und für den normaldenkenden Leser nicht immer in verständliche - Situationen. Das Chaos komplettieren ihr "Test-Lover" Shigure, mit dem sie verschiedene Missions veranstaltet und der selbst ein recht komplexer Charakter ist, den man schwer durchschauen kann, seine beste Freundin Mami, die in diesem Band endlich ihre eigenen Gefühle offenbart und Yukinas Cousin Akira, der hoffnungslos in Yukina verliebt ist. Ich habe mir schon mehrere Meinungen über diese Mangareihe gebildet und doch schafft es Ema Toyama mit jedem weiteren Band neue Leseanreize zu schaffen und bringt Wendungen in die Handlung, die für Spannung und Drama pur sorgen. In diesem Band passiert natürlich auch wieder einiges und so manches komische Gefühl aus dem letzten Band, vorallem wegen Kirishima, dem Kindergärtner, haben sich nochmal aufgeplustert um dann in eine Verständnisblase eingehüllt zu werden. Band neun macht vieles für den Leser verständlich und auch die Gefühle werden offener ausgesprochen. Den ersten Schritt macht Mami, die Shigure ihre Gefühle gesteht. Aber auch Shigures Gefühle sind bereit für weitere Schritte, was Akira wieder in Zugzwang bringt. Es ist ein offeneres Katz-und-Maus-Spiel, was mich diesmal nicht so sehr aufgeregt hat, wie in den letzten Bänden. Auf Aktion folgt Reaktion und Toyama verzichtet diesmal auf zu aggressive Zeichnungen, sondern schlägt einen verständlicheren Ton an, mit dem ich ganz gut klar kam. Ein paar Fäden aus dem Wirrwarr haben sich nun gelöst, was der Geschichte auf jeden Fall gut tut. Yukinas Handyromane sind bei ihren Lesern weiterhin sehr gefragt, doch ihre eigenen Gefühle blockieren sie und obwohl Akira ihr Ratschläge gibt und sie ihr bestes versucht, diese umzusetzen, gibt es auch andere Romane, die ihre Leser mögen und so sinkt Yukina im Ranking ziemlich ab. Alles dreht sich darum, dass all ihre Handlungen als persönliche Recherchen gelten sollen, aber ich denke der Zeitpunkt könnte gekommen sein, an dem Yukina endlich sieht, dass sie eben nur ein Mensch ist, der auch verschiedene Gefühle haben kann und das man Liebe nicht wie ein Roboter abrufen kann. Sie hat noch viel Arbeit vor sich und ich werde sie als Leserin weiterhin begleiten. Jetzt fängt es schließlich erst an ;)