Gib mir deinen Ex, ich geb dir meinen
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Eva Woods wuchs in Nordirland auf, verließ ihre Heimat nach der Schule jedoch und ging zum Studieren nach Oxford. Nach ihrem Abschluss lebte sie einige Zeit in Frankreich und China, kehrte dann aber nach London zurück, wo sie nun schreibt und Creative Writing unterrichtet. Sie liebt Wein, Popmusik und Urlaub, und sie ist sich sicher, dass Onlinedating das schlechteste Spiel ist, das je erfunden wurde.
Beiträge
Ich muss sagen eine tolle hinreißende Geschichte über Freundschaft, Beziehungen und Chaos
Ich muss sagen ich fande den Einstieg einfach geschrieben. Man springt zwischen vier Perspektiven (die 4 Hauptpersonen) hin und her jedoch ist es nicht verwirrend. Es ist eine fortlaufende Geschichte dafür das in jedem Kapitel sich die Hauptperson, die erzählt ändert. Die Familienverhältnisse von Anisha also das ihre Mama und Papa Cousine und Cousin 2. Grad sind ebenso das ihre Großmutter gleichzeitig ihre Großtante ist sehr verwirrend. Nach dem ersten viertel des Buches haben sich die vier Frauen sich zu dem Date Experiment entschieden. Sie treffen sich mit dem für Sie eigens ausgewählten Datepartner. Ich finde es gut das die Autorin viele Gemeinsamkeiten zwischen den Datepartner überlegt hat. In der Mitte des Buches passiert ein kleines Chaos, Marnie feiert eine Willkommenparty wo sich die Datepartner und die vier Freundinnen alle treffen. Jedoch merken sie das sie die für ihre Freundin ausgesuchten Datepartner (also ihren Ex) doch nicht so schlimm finden und Kontakt suchen. Am Ende des Buches kommen einige Sachen ans Licht und nichts ist mehr wie vorher. Die Freundinnen scheinen sich nicht mehr so zu kennen wie sie eigentlich dachten... Für mich war es ein absolutes Jahreshighlight. Ich kann das Buch nur empfehlen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Eva Woods wuchs in Nordirland auf, verließ ihre Heimat nach der Schule jedoch und ging zum Studieren nach Oxford. Nach ihrem Abschluss lebte sie einige Zeit in Frankreich und China, kehrte dann aber nach London zurück, wo sie nun schreibt und Creative Writing unterrichtet. Sie liebt Wein, Popmusik und Urlaub, und sie ist sich sicher, dass Onlinedating das schlechteste Spiel ist, das je erfunden wurde.
Beiträge
Ich muss sagen eine tolle hinreißende Geschichte über Freundschaft, Beziehungen und Chaos
Ich muss sagen ich fande den Einstieg einfach geschrieben. Man springt zwischen vier Perspektiven (die 4 Hauptpersonen) hin und her jedoch ist es nicht verwirrend. Es ist eine fortlaufende Geschichte dafür das in jedem Kapitel sich die Hauptperson, die erzählt ändert. Die Familienverhältnisse von Anisha also das ihre Mama und Papa Cousine und Cousin 2. Grad sind ebenso das ihre Großmutter gleichzeitig ihre Großtante ist sehr verwirrend. Nach dem ersten viertel des Buches haben sich die vier Frauen sich zu dem Date Experiment entschieden. Sie treffen sich mit dem für Sie eigens ausgewählten Datepartner. Ich finde es gut das die Autorin viele Gemeinsamkeiten zwischen den Datepartner überlegt hat. In der Mitte des Buches passiert ein kleines Chaos, Marnie feiert eine Willkommenparty wo sich die Datepartner und die vier Freundinnen alle treffen. Jedoch merken sie das sie die für ihre Freundin ausgesuchten Datepartner (also ihren Ex) doch nicht so schlimm finden und Kontakt suchen. Am Ende des Buches kommen einige Sachen ans Licht und nichts ist mehr wie vorher. Die Freundinnen scheinen sich nicht mehr so zu kennen wie sie eigentlich dachten... Für mich war es ein absolutes Jahreshighlight. Ich kann das Buch nur empfehlen.