My Girlfriend's Child 1
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Sehr starker Auftakt
Ich fand den Band mega! Bin ja eh immer ein Fan von realistischen Thematiken in Mangas und der hier hat geliefert. Wir haben mit einer ungewollten Schwangerschaft einer Minderjährigen ein Thema, welches super kontrovers ist. Wie die Gefühle von Sachi aber dargestellt wurden, war für mich super überzeugend. Am gespanntesten war ich auf die Reaktion ihres Freundes Takara, welche aber nicht enttäuscht hat. Der innerliche Konflikt und die Angst wurden stark transportiert und ich frage mich wirklich, wie sich Sachi entscheiden wird. Ob sie das Baby behält oder nicht, ich bin da auf jeden Fall auf ihrer Seite.
Ein Thema, das wehtut
Ich finde es großartig, dass hier die Themen Teenieschwangerschaft & generell ungewollte/ungeplante Schwangerschaft behandelt werden. Für mich war der Band extrem hart zu lesen, weil ich genau vor solchen Dingen extreme Angst hatte, als ich meinen Partner mit 17 kennenlernte. Er hat bei mir einige unschöne Erinnerungen ausgelöst, dennoch möchte ich wissen, wie es weitergeht! Ich finde Sachi sehr nachvollziehbar dargestellt (auch wenn ich da ganz anders bin), aber mein Highlight ist Takara. Mal abgesehen davon, was er vielleicht wirklich fühlt, scheint er ein Guter zu sein! *Rezensionsexemplar*
Ein positiver Schwangerschaftstest?!
Sachi geht auf die Highschool und ihr Freund geht bald auf die Uni. Sie hat auch ein Herz für Katzen und kümmert sich um herum streunende Katzen. Eine ist aber verschwunden und sie geht auf die Suche nach ihr. Ihr Freund Takara sammelt sie auf und sie gehen beide zu ihm nach Hause. Beide werden dort innig und danach gehen beide ihr wo schon ihre Mutter auf sie wartet. Essen ist fertig aber Sachi bekommt nichts runter. Nur Süßigkeiten. Auch machen ihr Menschenmenge und Gerüche starke Probleme. Sie kauft sich einen Schwangerschaftstest und geht danach zur Toilette. Und dieser zeigt positiv an! Was macht Sachi jetzt? Behält sie das Baby oder will sie einen Abbruch? Wie reagiert ihr Freund darauf und wird er bei ihr bleiben wenn sie sich für das Kind entscheidet? Eine schon recht süße Beziehung zwischen beiden. Ihre Gefühle als sie den positiven Schwangerschaftstest in den Händen hält kann ich durchaus nachvollziehen. Auch dann das ganze eventuell doch nicht so ist, ist gut rübergebracht worden. So wird es wohl der einen oder anderen werdenden Mutter gehen. Da verändert sich auch alles mit. Und die Reaktion von Takara gut dargestellt worden. Nicht jeder wird davon begeistert sein. Vor allem nicht wenn man noch zur Schule geht. Mal schauen wie Band 2 wird. Und welche Entscheidung sie schlussendlich trifft, ist zumindest für mich, nicht vorhersehbar. Sonst ist die Story manchmal etwas undurchsichtig aber man findet sich schnell wieder rein. Gefühle werden hier aber echt gut dargestellt. Es kann halt nicht immer alles rosarot sein.
Ein sehr emotionaler Band.
Wo sich das Leben eines Highschool-Pärchen für immer verändern wird.
Nüchtern und doch emotional
Ich bin absolut begeistert von diesem Band! Er ist total ruhig und durch die stillen Momente, sowie der eher leichten und realistischen Reaktionen und Veränderungen von Mimik und Körperhaltung, schwingt ein nüchterner Unterton mit. Und doch wirkt die Geschichte kein bisschen distanziert, stattdessen wird die Thematik der Teenager-Schwangerschaft einfühlsam und reflektiert rüber gebracht. *Rezensionsexemplar*
Ruhig und doch emotional
Ich muss sagen, ich bin tatsächlich doch ziemlich begeistert von dem Band. Vor dem Frauenarztbesuch war Sachi sehr verwirrt ob sie nun schwanger ist oder nicht, da die Symptome sehr irreführend waren. Man kann sie gut nachvollziehen, gerade in dem Alter ist das super schwierig, wenn plötzlich so eine große Entscheidung, bzw. Verantwortung getroffen werden muss. Was ich toll finde, ist, dass die Geschichte so reflektiert erzählt wird und sowohl eine super ruhige als auch gleichzeitig emotionale Atmosphäre hat. Die Charaktere wirken für mich realistisch. Sie achten auf Verhütung, aber eben auch da kann es mal passieren, dass etwas schief geht. Ebenso finde ich es klasse, sie unterstützend ihr Freund ist und versucht mit ihr zu kommunizieren und über die Gefühle und Wünsche beider Parteien zu reden. Bin gespannt, wie es weitergeht

Sehr emotional der Band, die Story hat mir echt gut gefallen! Ein schweres Thema in dem Alter der beiden und ich bin gespannt, was in den nächsten Bänden passiert. Takara macht in meinen Augen alles richtig und ich finde es toll, wie er für Sachi da sein möchte. Es ist auch auf jeden Fall ein Thema, welches selten in Mangas behandelt wird! Zumindest ist das meine erste Story mit dem Thema. Sachi selbst muss jetzt, denke ich, erst einmal auf den positiven Test klar kommen. Verständlich, dass sie so aufgewühlt ist und so reagiert.
Ein spannender Auftakt, der sehr sensibel an das Thema Teenieschwangerschaft und generell ungewollte Schwangerschaft behandelt. Die Stimmung wirkt er nachdenklich und drückend, aber das passt zur Thematik und ich bin froh, dass dieses Thema nicht auf übertrieben witzig ausgelegt wird. Ich kann Sachis Ängste und Handlunge beim lesen verstehen, sie muss erstmal selbst mit der Situation zurecht kommen und ist einfach unsicher und absolut ängstlich, was die Reaktionen von Familie und Umfeld sein können. Und natürlich auch, wie sich die Zukunft gestaltet und dabei denkt sie nicht nur an sich, sondern auch an ihren Freund Takara. Takara finde ich selbst bisher super und supportend. Ich wünsche mir da für die nächsten Bände aber auch mehr Bezug zu seinen wirklichen Gedanken, denn er ist ja ebenfalls involviert, auch wenn er natürlich nicht derjenige ist, der schwanger ist. Ein Pluspunkt ist für mich auch Sachis großer Bruder. Er ist sehr aufmerksam und man merkt, dass ihm seine kleine Schwester sehr wichtig ist. Ich bin jedenfalls gespannt, was die folgende Handlung so bringt und hoffe, dass sich der Zeichenstil in den Folgebänden etwas bessert. Der sagt mir bisher noch nicht so zu.
✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Als die Reihe angekündigt wurde war ich schon etwas neugierig. Die Leseprobe zum Manga Day hat dann dazu geführt mir den ersten Band zu holen. Hier geht es nämlich nicht darum wie die Charaktere zu einem Paar werden. Sondern ein eher ernsthaftes Thema was folgen kann. Also mal was anderes. Es gibt viele Unsicherheiten, Angst und Tränen. Ich bin sehr gespannt auf das kommende. ✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Rezi Exemplare/ unbezahlte Werbung
In my girlfriend‘s Child geht es um Sachi und takara beide sind Oberschüler und sind ein Pärchen. Nach einer gemeinsamen Nacht ist anscheinend das Kondom gerissen ( was passieren kann aber halt sehr ärgerlich ist ) aber beide denken sich nichts dabei. Sachi verhält sich seit paar Wochen anders sie ist mehr und ihr wird schnell übel, alle denken sie hätte eine Erkältung, Sachi eingeschlossen. Doch dann findet sie heraus das sie schwanger ist und das stellt ihrer Welt auf den Kopf. Jeder der sich schon mal Gedanken gemacht hat aus versehend schwanger zu sein ( oder auch gewollt) macht ich plötzlich tausend Gedanken, will ich es behalten, was sagt mein Umfeld, kann ich dem Kind gerecht werden, wie sieht meine Zukunft aus. Und das wird in ersten Band auch kurz angesprochen. Da Sachi sehr jung ist kann sie das gar nicht alles richtig realisieren und ich denke auch das es in Japan nicht so ein grosses Thema ist wie bei uns in den Schulen ( das ist aber auch nur meine Vermutung da Sachi sich sehr viel wissen erstmal er googelt hat ) Fand band 1 interessant weis aber ehrlich gesagt nicht ob ich band 2 weiter lesen werde.
Nicht aus der Luft gegriffen
Persönlich mag ich bei diesem Band , wie die Sorgen, Ängste , Gedankengänge der Protagonistin dargestellt werden. Es wirkt alles authentisch und nachvollziehbar und verdeutlicht bereits jetzt schon im ersten Band, dass eine Teenagerschwangerschaft viele Hürden mit sich bringen kann. Ein ernstes Thema das sanft aber ehrlich hier behandelt wird.
Eine ernste Geschichte mit bedrückender Atmosphäre. Sachi und ihr Freund Takara führen das typische Leben eines High School Pärchens. Als dann Sachis Periode ausbleibt und sich ihr Körper verändert, beschließt sie einen Schwangerschaftstest zu machen. In den ersten vier Kapitel werden wir in die Ausgangsituation der Teenager eingeführt. Wir lernen Sachis Familie kennen und Takara. Zusammen begleiten wir sie in ihrem Alltag. Wie sie morgens zur Schule gehen und die Nachmittage gemeinsam verbringen. Gleichzeitig bekommt man mit, wie Sachis Körper immer wieder Symptome sendet, die sie sich nicht erklären kann und wie sie letzendlich herausfindet, dass sie schwanger ist. Die Geschichte legt sehr viel wert darauf Sachis Gedanken zu erzählen und lässt sich davei auch viel Zeit. Ich fand, dass man dadurch sehe gut sich in sie hineinversetzen konnte. Mir kam dabei aber Takara zu kurz von dem ich gerne mehr gesehen hätte und hoffe, dass er in den Folgebänden mehr beleuchtet wird. Der Zeichenstil war nicht ganz so meins, fand ihn aber passend zur Thematik.
Für mich war Thema und Umsetzung zu naiv/kindisch
Die junge Sachi und ihr Freund Takara führen eine sehr feste Beziehung. Sie haben Pläne für die Zukunft : einen Schulabschluss, dann zur Uni, und weiter im Leben. Sachi nimmt dann Veränderungen an ihrem Körper wahr und ein positiver Schwangerschaftstest klärt alles auf! Für mich waren der Zeichnungstyl nicht meinem Geschmack. Er ist zu weich aber passt zur Storyline - dass muss ich zugeben. Was wiederum aber auch dagegen spricht - auf Grund der Schwere des Themas. In diesem Manga führen beide eine unkomplizierte Beziehung und sind von Anfang an intim miteinander- das aber in Unmengen was für mich zu viel war, da die Beziehung zwischen den beiden nur aufs körperliche gesetzt wurde am Anfang. Sie gehen zu naiv und sorglos damit um. Und dass ist das was mich am meisten gestört hat. Nach meiner Meinung hätte das der Mangaka auch anders kommunizieren können. Den es kommt das Thema wie Verhütung etc. Kaum zu Sprache . Nur das sie unvorsichtig waren. Irgendwie haben das alle einfach akzeptiert was ich so komisch fand Generell fand ich die Story line eher sehr dünn. Sachis Gedanken waren kaum lange Sätze sondern eher ein Wort oder einen Satz. Die Emotion kam nicht rüber - für mich blieb es stumm. Sowie auch die Beziehung und die Charaktere. Ich habe kein Interesse die Reihe vortzuführen. P
Um die Thematik mache ich sonst eher einen Bogen aber die Leseprobe vom Manga Day hatte mich überzeugt, weswegen ich den Manga nun doch gekauft habe. Gefällt mir bisher ganz gut, die Story und Charaktere fühlen sich realistisch an, mit den Sorgen und Zweifeln die mit Sachis ungewollter Schwangerschaft auftreten. Finde super, dass Takara ihr zur Seite stehen möchte, egal für was sich Sachi entscheidet. Bin gespannt wie es mit den beiden weitergehen wird.
"Ich bleibe an deiner Seite, was auch immer passiert"
Als ich letzten in der Buchhandlung meines Vertrauens nach langer Zeit mal wieder auf der Suche nach einem angenehm, ruhigen, fesselnden und tragischen Manga war stach mir dieser Manga sofort ins Auge. Allein das Cover schreit nach allem was ich gesucht habe weshalb ich den Manga sofort kaufen musste ohne wieder mal die Rückseite zu lesen. Zu meiner Überraschung wurde ich nicht enttäuscht, es war genau das was ich gesucht habe. Im ersten Band passiert so viel und dennoch hat es diese unglaublich ruhige erzählweise die einen sofort behutsam in die Welt von Sashi reinzieht. Neben der Problematik das sie im High school alter schwanger wird und sich dem stellen muss, thematisiert der Manga gut einige Tabuthemen die oft eher totgeschwiegen werden wie zum Beispiel das Thema Fehlgeburt und Abtreibung. Begleitet wird das ganze mit einem schönen Art Style der durch die einfache aber sanfte Art eine sehr angenehme und passende Atmosphäre erzeugt.
Ich mochte denn band gerne lese band 2 wir jetzt auch gleich gelsen
Ruhiger slice of life
Melancholische, rumhinge Stimmung und viele Gefühle schwingen in diesem Band mit. Die Charaktere und die Story werden toll dargestellt und das ganze Setting wirkt sehr greifbar 🥰
Sentimental 💔
Sehr interessanter Manga, hab schon Online auf Englisch bisschen weiter gelesen, aber warte jetzt trotzdem auf die weiteren deutschen Bände. Der Zeichenstil ist einzigartig und die Panels passen auch unglaublich gut zur Stimmung.
🖤🤰
TW: Thema Abtreibung, ungewollte Schwangerschaft (dies steht aber auch auf dem Klappentext, möchte ich trotzdem erwähnen) Bei dem Manga war ich mir anfangs unsicher, da mich der Zeichenstil nicht zu 100% abgeholt hat. Jedoch bin ich wirklich froh, dass ich diesem Titel trotzdem eine Chance gegeben habe. Ich finde, dass dieses sensible Thema rund um Schwangerschaft, Ängste und Sorgen, die damit einhergehen, sehr einfühlsam und realistisch dargestellt werden. So wie ich es aus meiner Sicht, wahrnehmen kann. Ebenso finde ich es unglaublich schön, dass ihr Partner Takara ihr stets zur Seite steht und ihr eine unglaubliche Stütze ist. Ich bin sehr gespannt wie es mit den beiden weitergeht.
Ich mag Manga mit solch ernsten Themen, wenn sie gut gemacht sind. Und ich finde das ist hier erstmal der Fall. Die Verunsicherung von Sachi und Takara wird wirklich gut dargestellt. Toll fand ich ihren Bruder Kou, der die beiden überraschend zur Klinik gefahren hat. Er will für seine Schwester da sein. Auf Takaras Reaktion hatte ich gehofft und bin froh, dass es wirklich so kam. Ich bin sehr gespannt, wie es mit den beiden weitergeht und wie sie sich entscheiden werden. Der Zeichenstil ist nicht so ganz mein Fall, aber ich glaube, die Story wird das aufwiegen. Am Anfang war ich etwas verwundert, dass Sachi so gar keine Ahnung von irgendwas hat. Ich habe dann mal gegoogelt und gelesen, dass es in Japan an den Schulen keinen Sexualkundeunterricht gibt - bis zur Mittelstufe werden die Schüler nicht über Verhütung und Schwangerschaft aufgeklärt. Ob das noch immer der Fall ist, weiß ich nicht, aber es war wohl zum Entstehungszeitraum des ersten Bandes noch so.
Sehr spannender Band, ich finde man konnte gut mit der Protagonistin mitempfinden. Ich finde es ist mal was total anderes, bei uns ist das Thema doch sehr verbreitet, von Japan und den meisten Manga hört man weniger diesbezüglich!
Ein junges Paar - plötzlich schwanger
Prämisse: Die junge Sachi und ihr Freund Takara führen eine liebevolle Beziehung und schmieden Pläne für die Zukunft - Schulabschluss, dann Uni, dann mal sehen… doch Sachi nimmt Veränderungen an ihrem Körper wahr und ein Schwangerschaftstest bringt Gewissheit. Was nun? Meinung: Ich fand die Zeichnungen sehr ansprechend, weil die Stimmung dadurch eine Leichtigkeit bekommt, obwohl das Thema des Manga ja durchaus schwierig für die Protagonisten ist. Was mir gefallen hat, war das unkomplizierte Panelling und dass die beiden Figuren eindeutig intim miteinander sind und etwas naiv und sorglos mit ihrer Sexualität umgehen. Das hat für mich ein realistisches Bild einer Teenager-Beziehung abgegeben. Allerdings war das Storytelling für mich sehr mager. Sachis Gedanken beschränken sich meist nur auf ein Wort oder einen Satz. Das hat dafür gesorgt, dass in mir auf Dauer keine Emotionen aufkamen. Auch die Beziehung und der Charakter der beiden blieb für mich sehr farblos. Am Ende hab ich den Manga zwar gern gelesen, aber bleibe ohne Interesse an der Fortsetzung zurück.

Folgt später
Ein sehr interessanter Auftakt. Die Beiden sind ein super cutes Paar, gerade Takara ist beeindruckend bedacht und liebevoll für einen Teenager 😂 Ich finde das Thema sehr interessant und frage mich, wie damit weiter mit um gegangen wird. Den zweiten Band werde ich auf jeden Fall lesen, allgemein frag ich mich ob es halt zu sehr pro Kind egal was die Umstände sind wird, aber das wird hoffentlich schnell klar. Einen kritischen Umgang und Abtreibung als echte Möglichkeit würde ich mir schon wünschen.
Einfach, realistisch und trotzdem sehr emotional
Die Gefühle, die Frage, die Ängste, die Hoffnung...einfach alles was den Involvierten in so einem Moment wird hier sehr realistisch dargestellt. Liebs 💚
Ein starker Anfang
Ich habe ein wenig gebraucht habe aber mich dann doch entschlossen den ersten Band zu kaufen. Es werden Thematiken wie Verantwortung gut rüber gebracht und was man tun kann falls eine ungewollte Schwangerschaft passiert. Eigentlich müsste ich jetzt mit dir weiteren Bände kaufen aber der Lesestapel ist momentan noch zu groß. Es wird aber definitiv noch weiter gelesen.

Ein Manga der wirklich schön das Thema Teenager Schwangerschaften aufarbeitet.
Beschreibung
Beiträge
Sehr starker Auftakt
Ich fand den Band mega! Bin ja eh immer ein Fan von realistischen Thematiken in Mangas und der hier hat geliefert. Wir haben mit einer ungewollten Schwangerschaft einer Minderjährigen ein Thema, welches super kontrovers ist. Wie die Gefühle von Sachi aber dargestellt wurden, war für mich super überzeugend. Am gespanntesten war ich auf die Reaktion ihres Freundes Takara, welche aber nicht enttäuscht hat. Der innerliche Konflikt und die Angst wurden stark transportiert und ich frage mich wirklich, wie sich Sachi entscheiden wird. Ob sie das Baby behält oder nicht, ich bin da auf jeden Fall auf ihrer Seite.
Ein Thema, das wehtut
Ich finde es großartig, dass hier die Themen Teenieschwangerschaft & generell ungewollte/ungeplante Schwangerschaft behandelt werden. Für mich war der Band extrem hart zu lesen, weil ich genau vor solchen Dingen extreme Angst hatte, als ich meinen Partner mit 17 kennenlernte. Er hat bei mir einige unschöne Erinnerungen ausgelöst, dennoch möchte ich wissen, wie es weitergeht! Ich finde Sachi sehr nachvollziehbar dargestellt (auch wenn ich da ganz anders bin), aber mein Highlight ist Takara. Mal abgesehen davon, was er vielleicht wirklich fühlt, scheint er ein Guter zu sein! *Rezensionsexemplar*
Ein positiver Schwangerschaftstest?!
Sachi geht auf die Highschool und ihr Freund geht bald auf die Uni. Sie hat auch ein Herz für Katzen und kümmert sich um herum streunende Katzen. Eine ist aber verschwunden und sie geht auf die Suche nach ihr. Ihr Freund Takara sammelt sie auf und sie gehen beide zu ihm nach Hause. Beide werden dort innig und danach gehen beide ihr wo schon ihre Mutter auf sie wartet. Essen ist fertig aber Sachi bekommt nichts runter. Nur Süßigkeiten. Auch machen ihr Menschenmenge und Gerüche starke Probleme. Sie kauft sich einen Schwangerschaftstest und geht danach zur Toilette. Und dieser zeigt positiv an! Was macht Sachi jetzt? Behält sie das Baby oder will sie einen Abbruch? Wie reagiert ihr Freund darauf und wird er bei ihr bleiben wenn sie sich für das Kind entscheidet? Eine schon recht süße Beziehung zwischen beiden. Ihre Gefühle als sie den positiven Schwangerschaftstest in den Händen hält kann ich durchaus nachvollziehen. Auch dann das ganze eventuell doch nicht so ist, ist gut rübergebracht worden. So wird es wohl der einen oder anderen werdenden Mutter gehen. Da verändert sich auch alles mit. Und die Reaktion von Takara gut dargestellt worden. Nicht jeder wird davon begeistert sein. Vor allem nicht wenn man noch zur Schule geht. Mal schauen wie Band 2 wird. Und welche Entscheidung sie schlussendlich trifft, ist zumindest für mich, nicht vorhersehbar. Sonst ist die Story manchmal etwas undurchsichtig aber man findet sich schnell wieder rein. Gefühle werden hier aber echt gut dargestellt. Es kann halt nicht immer alles rosarot sein.
Ein sehr emotionaler Band.
Wo sich das Leben eines Highschool-Pärchen für immer verändern wird.
Nüchtern und doch emotional
Ich bin absolut begeistert von diesem Band! Er ist total ruhig und durch die stillen Momente, sowie der eher leichten und realistischen Reaktionen und Veränderungen von Mimik und Körperhaltung, schwingt ein nüchterner Unterton mit. Und doch wirkt die Geschichte kein bisschen distanziert, stattdessen wird die Thematik der Teenager-Schwangerschaft einfühlsam und reflektiert rüber gebracht. *Rezensionsexemplar*
Ruhig und doch emotional
Ich muss sagen, ich bin tatsächlich doch ziemlich begeistert von dem Band. Vor dem Frauenarztbesuch war Sachi sehr verwirrt ob sie nun schwanger ist oder nicht, da die Symptome sehr irreführend waren. Man kann sie gut nachvollziehen, gerade in dem Alter ist das super schwierig, wenn plötzlich so eine große Entscheidung, bzw. Verantwortung getroffen werden muss. Was ich toll finde, ist, dass die Geschichte so reflektiert erzählt wird und sowohl eine super ruhige als auch gleichzeitig emotionale Atmosphäre hat. Die Charaktere wirken für mich realistisch. Sie achten auf Verhütung, aber eben auch da kann es mal passieren, dass etwas schief geht. Ebenso finde ich es klasse, sie unterstützend ihr Freund ist und versucht mit ihr zu kommunizieren und über die Gefühle und Wünsche beider Parteien zu reden. Bin gespannt, wie es weitergeht

Sehr emotional der Band, die Story hat mir echt gut gefallen! Ein schweres Thema in dem Alter der beiden und ich bin gespannt, was in den nächsten Bänden passiert. Takara macht in meinen Augen alles richtig und ich finde es toll, wie er für Sachi da sein möchte. Es ist auch auf jeden Fall ein Thema, welches selten in Mangas behandelt wird! Zumindest ist das meine erste Story mit dem Thema. Sachi selbst muss jetzt, denke ich, erst einmal auf den positiven Test klar kommen. Verständlich, dass sie so aufgewühlt ist und so reagiert.
Ein spannender Auftakt, der sehr sensibel an das Thema Teenieschwangerschaft und generell ungewollte Schwangerschaft behandelt. Die Stimmung wirkt er nachdenklich und drückend, aber das passt zur Thematik und ich bin froh, dass dieses Thema nicht auf übertrieben witzig ausgelegt wird. Ich kann Sachis Ängste und Handlunge beim lesen verstehen, sie muss erstmal selbst mit der Situation zurecht kommen und ist einfach unsicher und absolut ängstlich, was die Reaktionen von Familie und Umfeld sein können. Und natürlich auch, wie sich die Zukunft gestaltet und dabei denkt sie nicht nur an sich, sondern auch an ihren Freund Takara. Takara finde ich selbst bisher super und supportend. Ich wünsche mir da für die nächsten Bände aber auch mehr Bezug zu seinen wirklichen Gedanken, denn er ist ja ebenfalls involviert, auch wenn er natürlich nicht derjenige ist, der schwanger ist. Ein Pluspunkt ist für mich auch Sachis großer Bruder. Er ist sehr aufmerksam und man merkt, dass ihm seine kleine Schwester sehr wichtig ist. Ich bin jedenfalls gespannt, was die folgende Handlung so bringt und hoffe, dass sich der Zeichenstil in den Folgebänden etwas bessert. Der sagt mir bisher noch nicht so zu.
✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Als die Reihe angekündigt wurde war ich schon etwas neugierig. Die Leseprobe zum Manga Day hat dann dazu geführt mir den ersten Band zu holen. Hier geht es nämlich nicht darum wie die Charaktere zu einem Paar werden. Sondern ein eher ernsthaftes Thema was folgen kann. Also mal was anderes. Es gibt viele Unsicherheiten, Angst und Tränen. Ich bin sehr gespannt auf das kommende. ✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Rezi Exemplare/ unbezahlte Werbung
In my girlfriend‘s Child geht es um Sachi und takara beide sind Oberschüler und sind ein Pärchen. Nach einer gemeinsamen Nacht ist anscheinend das Kondom gerissen ( was passieren kann aber halt sehr ärgerlich ist ) aber beide denken sich nichts dabei. Sachi verhält sich seit paar Wochen anders sie ist mehr und ihr wird schnell übel, alle denken sie hätte eine Erkältung, Sachi eingeschlossen. Doch dann findet sie heraus das sie schwanger ist und das stellt ihrer Welt auf den Kopf. Jeder der sich schon mal Gedanken gemacht hat aus versehend schwanger zu sein ( oder auch gewollt) macht ich plötzlich tausend Gedanken, will ich es behalten, was sagt mein Umfeld, kann ich dem Kind gerecht werden, wie sieht meine Zukunft aus. Und das wird in ersten Band auch kurz angesprochen. Da Sachi sehr jung ist kann sie das gar nicht alles richtig realisieren und ich denke auch das es in Japan nicht so ein grosses Thema ist wie bei uns in den Schulen ( das ist aber auch nur meine Vermutung da Sachi sich sehr viel wissen erstmal er googelt hat ) Fand band 1 interessant weis aber ehrlich gesagt nicht ob ich band 2 weiter lesen werde.
Nicht aus der Luft gegriffen
Persönlich mag ich bei diesem Band , wie die Sorgen, Ängste , Gedankengänge der Protagonistin dargestellt werden. Es wirkt alles authentisch und nachvollziehbar und verdeutlicht bereits jetzt schon im ersten Band, dass eine Teenagerschwangerschaft viele Hürden mit sich bringen kann. Ein ernstes Thema das sanft aber ehrlich hier behandelt wird.
Eine ernste Geschichte mit bedrückender Atmosphäre. Sachi und ihr Freund Takara führen das typische Leben eines High School Pärchens. Als dann Sachis Periode ausbleibt und sich ihr Körper verändert, beschließt sie einen Schwangerschaftstest zu machen. In den ersten vier Kapitel werden wir in die Ausgangsituation der Teenager eingeführt. Wir lernen Sachis Familie kennen und Takara. Zusammen begleiten wir sie in ihrem Alltag. Wie sie morgens zur Schule gehen und die Nachmittage gemeinsam verbringen. Gleichzeitig bekommt man mit, wie Sachis Körper immer wieder Symptome sendet, die sie sich nicht erklären kann und wie sie letzendlich herausfindet, dass sie schwanger ist. Die Geschichte legt sehr viel wert darauf Sachis Gedanken zu erzählen und lässt sich davei auch viel Zeit. Ich fand, dass man dadurch sehe gut sich in sie hineinversetzen konnte. Mir kam dabei aber Takara zu kurz von dem ich gerne mehr gesehen hätte und hoffe, dass er in den Folgebänden mehr beleuchtet wird. Der Zeichenstil war nicht ganz so meins, fand ihn aber passend zur Thematik.
Für mich war Thema und Umsetzung zu naiv/kindisch
Die junge Sachi und ihr Freund Takara führen eine sehr feste Beziehung. Sie haben Pläne für die Zukunft : einen Schulabschluss, dann zur Uni, und weiter im Leben. Sachi nimmt dann Veränderungen an ihrem Körper wahr und ein positiver Schwangerschaftstest klärt alles auf! Für mich waren der Zeichnungstyl nicht meinem Geschmack. Er ist zu weich aber passt zur Storyline - dass muss ich zugeben. Was wiederum aber auch dagegen spricht - auf Grund der Schwere des Themas. In diesem Manga führen beide eine unkomplizierte Beziehung und sind von Anfang an intim miteinander- das aber in Unmengen was für mich zu viel war, da die Beziehung zwischen den beiden nur aufs körperliche gesetzt wurde am Anfang. Sie gehen zu naiv und sorglos damit um. Und dass ist das was mich am meisten gestört hat. Nach meiner Meinung hätte das der Mangaka auch anders kommunizieren können. Den es kommt das Thema wie Verhütung etc. Kaum zu Sprache . Nur das sie unvorsichtig waren. Irgendwie haben das alle einfach akzeptiert was ich so komisch fand Generell fand ich die Story line eher sehr dünn. Sachis Gedanken waren kaum lange Sätze sondern eher ein Wort oder einen Satz. Die Emotion kam nicht rüber - für mich blieb es stumm. Sowie auch die Beziehung und die Charaktere. Ich habe kein Interesse die Reihe vortzuführen. P
Um die Thematik mache ich sonst eher einen Bogen aber die Leseprobe vom Manga Day hatte mich überzeugt, weswegen ich den Manga nun doch gekauft habe. Gefällt mir bisher ganz gut, die Story und Charaktere fühlen sich realistisch an, mit den Sorgen und Zweifeln die mit Sachis ungewollter Schwangerschaft auftreten. Finde super, dass Takara ihr zur Seite stehen möchte, egal für was sich Sachi entscheidet. Bin gespannt wie es mit den beiden weitergehen wird.
"Ich bleibe an deiner Seite, was auch immer passiert"
Als ich letzten in der Buchhandlung meines Vertrauens nach langer Zeit mal wieder auf der Suche nach einem angenehm, ruhigen, fesselnden und tragischen Manga war stach mir dieser Manga sofort ins Auge. Allein das Cover schreit nach allem was ich gesucht habe weshalb ich den Manga sofort kaufen musste ohne wieder mal die Rückseite zu lesen. Zu meiner Überraschung wurde ich nicht enttäuscht, es war genau das was ich gesucht habe. Im ersten Band passiert so viel und dennoch hat es diese unglaublich ruhige erzählweise die einen sofort behutsam in die Welt von Sashi reinzieht. Neben der Problematik das sie im High school alter schwanger wird und sich dem stellen muss, thematisiert der Manga gut einige Tabuthemen die oft eher totgeschwiegen werden wie zum Beispiel das Thema Fehlgeburt und Abtreibung. Begleitet wird das ganze mit einem schönen Art Style der durch die einfache aber sanfte Art eine sehr angenehme und passende Atmosphäre erzeugt.
Ich mochte denn band gerne lese band 2 wir jetzt auch gleich gelsen
Ruhiger slice of life
Melancholische, rumhinge Stimmung und viele Gefühle schwingen in diesem Band mit. Die Charaktere und die Story werden toll dargestellt und das ganze Setting wirkt sehr greifbar 🥰
Sentimental 💔
Sehr interessanter Manga, hab schon Online auf Englisch bisschen weiter gelesen, aber warte jetzt trotzdem auf die weiteren deutschen Bände. Der Zeichenstil ist einzigartig und die Panels passen auch unglaublich gut zur Stimmung.
🖤🤰
TW: Thema Abtreibung, ungewollte Schwangerschaft (dies steht aber auch auf dem Klappentext, möchte ich trotzdem erwähnen) Bei dem Manga war ich mir anfangs unsicher, da mich der Zeichenstil nicht zu 100% abgeholt hat. Jedoch bin ich wirklich froh, dass ich diesem Titel trotzdem eine Chance gegeben habe. Ich finde, dass dieses sensible Thema rund um Schwangerschaft, Ängste und Sorgen, die damit einhergehen, sehr einfühlsam und realistisch dargestellt werden. So wie ich es aus meiner Sicht, wahrnehmen kann. Ebenso finde ich es unglaublich schön, dass ihr Partner Takara ihr stets zur Seite steht und ihr eine unglaubliche Stütze ist. Ich bin sehr gespannt wie es mit den beiden weitergeht.
Ich mag Manga mit solch ernsten Themen, wenn sie gut gemacht sind. Und ich finde das ist hier erstmal der Fall. Die Verunsicherung von Sachi und Takara wird wirklich gut dargestellt. Toll fand ich ihren Bruder Kou, der die beiden überraschend zur Klinik gefahren hat. Er will für seine Schwester da sein. Auf Takaras Reaktion hatte ich gehofft und bin froh, dass es wirklich so kam. Ich bin sehr gespannt, wie es mit den beiden weitergeht und wie sie sich entscheiden werden. Der Zeichenstil ist nicht so ganz mein Fall, aber ich glaube, die Story wird das aufwiegen. Am Anfang war ich etwas verwundert, dass Sachi so gar keine Ahnung von irgendwas hat. Ich habe dann mal gegoogelt und gelesen, dass es in Japan an den Schulen keinen Sexualkundeunterricht gibt - bis zur Mittelstufe werden die Schüler nicht über Verhütung und Schwangerschaft aufgeklärt. Ob das noch immer der Fall ist, weiß ich nicht, aber es war wohl zum Entstehungszeitraum des ersten Bandes noch so.
Sehr spannender Band, ich finde man konnte gut mit der Protagonistin mitempfinden. Ich finde es ist mal was total anderes, bei uns ist das Thema doch sehr verbreitet, von Japan und den meisten Manga hört man weniger diesbezüglich!
Ein junges Paar - plötzlich schwanger
Prämisse: Die junge Sachi und ihr Freund Takara führen eine liebevolle Beziehung und schmieden Pläne für die Zukunft - Schulabschluss, dann Uni, dann mal sehen… doch Sachi nimmt Veränderungen an ihrem Körper wahr und ein Schwangerschaftstest bringt Gewissheit. Was nun? Meinung: Ich fand die Zeichnungen sehr ansprechend, weil die Stimmung dadurch eine Leichtigkeit bekommt, obwohl das Thema des Manga ja durchaus schwierig für die Protagonisten ist. Was mir gefallen hat, war das unkomplizierte Panelling und dass die beiden Figuren eindeutig intim miteinander sind und etwas naiv und sorglos mit ihrer Sexualität umgehen. Das hat für mich ein realistisches Bild einer Teenager-Beziehung abgegeben. Allerdings war das Storytelling für mich sehr mager. Sachis Gedanken beschränken sich meist nur auf ein Wort oder einen Satz. Das hat dafür gesorgt, dass in mir auf Dauer keine Emotionen aufkamen. Auch die Beziehung und der Charakter der beiden blieb für mich sehr farblos. Am Ende hab ich den Manga zwar gern gelesen, aber bleibe ohne Interesse an der Fortsetzung zurück.

Folgt später
Ein sehr interessanter Auftakt. Die Beiden sind ein super cutes Paar, gerade Takara ist beeindruckend bedacht und liebevoll für einen Teenager 😂 Ich finde das Thema sehr interessant und frage mich, wie damit weiter mit um gegangen wird. Den zweiten Band werde ich auf jeden Fall lesen, allgemein frag ich mich ob es halt zu sehr pro Kind egal was die Umstände sind wird, aber das wird hoffentlich schnell klar. Einen kritischen Umgang und Abtreibung als echte Möglichkeit würde ich mir schon wünschen.
Einfach, realistisch und trotzdem sehr emotional
Die Gefühle, die Frage, die Ängste, die Hoffnung...einfach alles was den Involvierten in so einem Moment wird hier sehr realistisch dargestellt. Liebs 💚
Ein starker Anfang
Ich habe ein wenig gebraucht habe aber mich dann doch entschlossen den ersten Band zu kaufen. Es werden Thematiken wie Verantwortung gut rüber gebracht und was man tun kann falls eine ungewollte Schwangerschaft passiert. Eigentlich müsste ich jetzt mit dir weiteren Bände kaufen aber der Lesestapel ist momentan noch zu groß. Es wird aber definitiv noch weiter gelesen.
