Vor meiner Zeit
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Description
Author Description
Wenn L. Ochrasy nicht gerade ihre Heimatstadt Berlin oder die Natur in der Umgebung erkundet, unternimmt sie Reisen an die unterschiedlichsten Orte der Welt und lässt sich dort von den Kulturen, Ländern und Menschen zu ihren Geschichten inspirieren. Die Idee zu »Vor meiner Zeit« verdankt sie jedoch einem Praktikum in einem Archiv, das sie im Anschluss an ihr Studium der Soziologie absolvierte. Neben »Vor meiner Zeit« veröffentlichte sie bereits erfolgreich weitere Geschichten für junge Leser*innen auf Wattpad.
Posts
✨️⌚️Nicht einfach nur eine jugendliche Liebesgeschichte mit Zeitreise-Elementen, sondern ein Roman über Menschlichkeit, Hoffnung, aber auch über das unfassbare Leid im Zweiten Weltkrieg🕯📃
Zeitreise-Geschichten faszinieren mich sehr! Ich mag es, wenn Geschichten neue Perspektiven eröffnen und Vergangenheit und Gegenwart zusammenbringen💫 Auf der Suche nach neuen Titeln in diesem Genre stieß ich auf „Vor meiner Zeit“ von L. Ochrasy. Ich habe das Buch über Spotify als Hörbuch gehört und war überrascht, wie viel Tiefe und Emotion in gerade einmal rund 5 1/2 Stunden (oder ca. 181 Seiten in der Printversion) stecken🎧📖 Da das Buch als Empfehlung für Fans von Kerstin Giers „Edelsteintrilogie“ beworben wurde - eine Reihe, die ich vor Jahren gelesen und sehr gemocht habe - war meine Neugier geweckt💎 Bei dem verspielten Cover, bin ich von einer leichten, romantischen Geschichte ausgegangen, trotz des historischen Hintergrunds im Zweiten Weltkrieg. Doch was mich beim Hören erwartete, ging weit über eine süße Zeitreise-Lovestory hinaus🥹 Zur Handlung: Die 17-jährige Ida beginnt gemeinsam mit ihrer besten Freundin Sophia ein Praktikum in einem Archiv. Dort entdecken sie eine geheimnisvolle Uhr – und ehe Ida sich versieht, wird sie 75 Jahre in die Vergangenheit katapultier⌚️💫🗝 Sie landet mitten im Jahr 1944 und verliebt sich in Adam, einen jungen Mann dieser Zeit. Was zunächst märchenhaft klingt, nimmt bald eine dramatische Wendung, denn Adam lebt in einer Zeit geprägt von Krieg, Angst und Gewalt…📻⚡️😨 Der Schreibstil von L. Ochrasy ist angenehm flüssig und leicht, sodass man schnell in die Geschichte eintauchen kann. Das Buch wird aus Idas Sicht erzählt und ich muss gestehen, dass ich anfangs Schwierigkeiten hatte, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Manche ihrer Handlungen wirkten unüberlegt – was man aber auch in Anbetracht ihres Alters und der extremen Situation, in der sie sich befindet, nachvollziehen kann. Im Verlauf der Geschichte entwickelt Ida jedoch Mut und eine bemerkenswerte Stärke, die mich schließlich beeindruckt haben🫶 Die Geschichte enthält einige Überraschungen, unerwartete Wendungen und berührende sowie teils erschütternde Szenen. Ich habe zum Ende hin richtig mitgefiebert und auch mitgelitten🙏😮💨 Auch wenn der Einstieg zunächst romantisch wirkt, sollte man sich bewusst sein, dass das Buch in die Grausamkeit der NS-Zeit eintaucht. Themen wie Gewalt, Missbrauch und der Horror von Auschwitz werden nicht ausgespart❗️ Bei einer Szene in dieser Zeitepoche, musste ich im Hörbuch etwas „vorspulen“ da ich es einfach nicht ertragen habe, diese im vollen Ausmaß zu hören. Die Bilder haben mich auch ein paar Tage danach begleitet. Daher - eine Lese- bzw. Hörempfehlung, für die jenigen, die sich für das Thema interessieren, jedoch mit einer Triggerwarnung im Gepäck🤗

Am Anfang war Ida meiner Meinung nach etwas flach vom Charakter her. Das hat sich allerdings nach dem ersten Viertel gelegt. Die Story war echt gut. 😊

Klappentext: Adam lebt im Jahr 1942, Ida im Jahr 2016. Durch eine zufällige Entdeckung während ihres Studiums kann Ida in der Zeit zurückreisen. So lernt sie Adam kennen und lieben. Doch ihre Reisen zu ihm werden zunehmend gefährlich, denn um ihn herum tobt der zweite Weltkrieg. Ida ist bereit ihr Leben zu riskieren, um ihn zu retten. Ihr Weg führt sie dabei durch einen bitteren Winter voller Hunger und Krankheit. Doch sie gibt nicht auf, für die Liebe zu kämpfen. Rezension: Das Buch war richtig gut! Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich mochte die Umsetzung total gerne. Ich musste oft weinen, da es sehr gut beschrieben wurde. Das Ende hat gepasst und mich zeitgleich auch traurig gemacht. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Quelle: https://pin.it/4iiqt8xOF

Ich hab keine Worte! Einfach Wunderschön! In einem Rutsch durchgelesen. Konnte es nicht mehr weglegen. Total Fesselnd. Werde es in jedem Fall noch mal lesen.❤❤🕰
In wenigen Stunden durchgesuchtet!
Ich habe dieses Buch als Mängelexemplar gekauft und mir gedacht „Joa ist günstig kann man ja mal lesen“, es hat mich aber positiv extrem überrascht. Der Schreibstil ist super und das einzige was es zu meckern gibt ist, dass die Geschichte dadurch das sie so kurz ist (nur knapp 240 Seiten) teilweise einfach unrealistisch schnell abläuft, ABER sie verbindet Spannung, Romantik und Geschichte. Ich hasse Geschichte über alles, weil mein Geschichtslehrer ein Talent dafür hatte alles langweilig erscheinen zu lassen, aber dieses Buch hat den 2. Weltkrieg sehr gut veranschaulicht. Natürlich nicht in jedem Detail, aber so, dass ich weinen und schlucken musste und gemerkt habe, wie privilegiert wir eigentlich leben. Sehr schöne Buch, wenn man lachen und weinen möchte❤️
Nicht unübel
Aber auch nichts besonderes. Was mir gut gefallen hat war die recht realistische Darstellung des Jahres 1942 Das Ende war aber sehr platt…
„Vor meiner Zeit“ von L. Ochrasy Darum geht es: Adam lebt im Jahr 1942, Ida im Jahr 2016. Durch eine zufällige Entdeckung während ihres Studiums kann Ida in der Zeit zurückreisen. So lernt sie Adam kennen und lieben. Doch ihre Reisen zu ihm werden zunehmend gefährlich, denn um ihn herum tobt der zweite Weltkrieg. Ida ist bereit ihr Leben zu riskieren, um ihn zu retten. Ihr Weg führt sie dabei durch einen bitteren Winter voller Hunger und Krankheit. Doch sie gibt nicht auf, für die Liebe zu kämpfen. Wie ihr vermutlich schon erkannt habt, habe ich ein Faible für Zeitreise-Geschichten. Und als ich diesen Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass dies ein Buch für mich ist. Und ich wurde nicht enttäuscht, sondern viel mehr überrascht! L. Ochrasy erschafft es eine schöne und zugleich schreckliche Geschichte vor unserem Augen entstehen zu lassen. Ida reist 75 Jahre in die Vergangenheit und begegnet Adam – mitten in den Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Sie verlieben sich ineinander und Ida tut alles, um Adam zu helfen. Aber gegen die Grausamkeiten des Krieges auch sie machtlos, und wird selbst in den Schrecken hineingezogen. So zauberhaft diese Geschichte auch ist, ist der Schrecken jener Zeit greifbar und der Leser fühlt die Grausamkeit, Verzweiflung und Angst der Figuren. Ich musste oft schlucken und oftmals im Lesen eine Pause machen. Dennoch würde ich jeden dieses Buch empfehlen, der/ die wie ich Zeitreise mag. Und auch wenn die Zeit, in die Ida reist, eine schreckliche war, so zeigt es die Wahrheit. Ich hoffe doch sehr auf eine Fortsetzung! 4 von 5 Sterne
Eine Zeitreise-Story ohne Happy End
Als ich dieses Buch zur Hand nahm, hatte ich mich auf eine richtig schöne Zeitreise-Romanze eingestellt. Die Realität traf mich wie ein Schlag. Ida kann durch Zufall in der Zeit reisen und trifft zur Zeit des 2. Weltkrieges Adam. An jeder Ecke lauert Gefahr. Die Nazis sind an der Macht und es passieren viele schlimme Dinge. Dieses Buch hat auf so viele weisen mein Herz gebrochen. Eine erschreckende, geschichtsträchtige Vergangenheit mit viel Grausamkeit, Tot und keinem Happy End.

Ein wenig kurz, aber auch hier werden wichtige Themen aufgegriffen, die aber gleichzeitig in einer spannenden Story verstrickt sind
Eine ganz besondere Uhr Ich liebe Bücher über Zeitreisen! Schon vor zig Jahren hat mich diese Thematik durch die Romane von Diana Gabaldon gepackt und nie wieder losgelassen. Deshalb kam ich natürlich auch nicht an dem Buch „Vor meiner Zeit“ von L. Ochrasy vorbei und war sehr gespannt, was dieses Werk zu bieten hat. Doch um was geht es denn eigentlich in dieser Story? Ida, ein typisch 17jähriger Teenager, macht mit ihrer besten Freundin Sophia ein Praktikum in einem Archiv. Dort finden sie eine Uhr, mit der Zeitreisen möglich sind. Ida wird exakt 75 Jahre in die Vergangenheit zurück katapultiert und verliebt sich dort in Adam. Was zuerst zauberhaft klingt, entwickelt sich schnell zum Albtraum, denn Adam lebt mitten in Zeiten des Zweiten Weltkrieges... Mein Eindruck vom Buch: Ida wird vom Leser in der Ich-Form gegleitet, was für mich die schönste Art der Darstellung ist. Es fällt mir mit dieser Schreibart am Leichtesten, mich in die Protagonisten reinzuversetzen. Doch das hat bei Ida leider nicht geklappt. Sie war mir von Anfang an sehr unsympathisch und ich konnte einfach keine Verbindung zu ihr herstellen. Das hat sich im Lauf des Buches leider nicht geändert und um ganz ehrlich zu sein, hat mich ihre Art oftmals einfach nur genervt. Sind 17jährige heutzutage wirklich schon so abgehärtet? Ich lese sehr gerne Young Adult und Jugendbücher, doch vielleicht bin ich für dieses Werk doch schon etwas zu alt. Die Figuren waren mir zu abgebrüht, die Dialoge und auch die Gedankengänge zu oberflächlich und ich fand keine Tiefe in der Geschichte. Es gab ein paar Augenblicke, die durch einen kurzen Spannungsaufbau gepunktet haben, dennoch konnten sie für mich den Roman nicht retten. Idas Eltern bekamen mein vollstes Mitgefühl, was wohl auch dafürspricht, dass ich wohl wirklich nicht die „Ziel-Lesegruppe“ bin. Fazit: Für Jugendliche vielleicht ein tolles Buch, mir hat jedoch einiges gefehlt. Schade! Somit war es für mich einfach nur nett für zwischendurch.
Ich hatte es eigentlich nur gekauft weil es bei Thalia für 2,50€ als Mängelexemplar zu kaufen gab.. ABER das Buch hat mich wirklich überrascht. Die Geschichte ist rührend und schockierend zugleich. Ich habe mich schon immer für diese Zeit interessiert und es ist unfassbar das alles so zu lesen. Großes Kompliment an die Autorin ✍️
Diese Geschichte ist ein wirklich spannendes und ziemlich gutes Jugendbuch und dadurch, dass es ursprünglich von Wattpad stammt, sieht man doch, dass auch sehr gute Geschichten auf solchen Plattformen schlummern. Also danke, lieber Piper-Verlag, dass ihr diese neue Verlagsabteilung ins Leben gerufen habt und so auch noch unbekannten Autoren die Chance gebt, ihre Geschichten "wirklich" zu veröffentlichen.
Dadurch, dass das Buch nur 240 Seiten hat, war ich tatsächlich innerhalb eines Abends mit dem Buch durch. Ich habe super in die Geschichte reingefunden und konnte mich gut in die Protagonisten hinein fühlen. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass das angegebene Alter nicht ganz mit dem Verhalten und den Handlungen harmoniert hat. Ansonsten konnte man den Schreibstil sehr flüssig lesen und hat dabei glatt die Zeit vergessen. Wenn man nach einem Buch sucht, wo man viel weinen kann, dann würde ich auch sagen DAS HIER IST ES! Ich habe mir die Augen ausgeheult. Es war super emotional aber gleichzeitig auch total spannend. Man hat richtig mitgefühlt. Der Plotttwist am Ende hat mich zusätzlich nochmal sehr überrascht und das Ende damit gut abgerundet. Ein Perspektivenwechsel hat in diesem Buch nicht stattgefunden und war somit die gesamte Zeit über aus Idas Sicht.
Ich kann Ida nicht zu 100% nachvollziehen. Ihre Habdlungen und Entscheidungen bleiben mir ein Rätsel. Es war sehr spannend geschrieben und ich bin durch die Seiten geflogen.
Schöne kurze Geschichte über Zeitreisen in den zweiten Weltkrieg.
Das Buch war deshalb so besonders zu lesen, weil die Hauptfigur in die Zeit des zweiten Weltkriegs reist und die Grausamkeit und Bedrohung der Geschichte vor Augen geführt wird. Die Sprache war eher leicht und die Figuren nicht besonders detailliert beschrieben, aber das war für die Geschichte auch nicht unbedingt nötig. Das Buch hat sich wie eine längere Kurzgeschichte angefühlt und war schnell zum Lesen.
Als ich gehört habe, dass Wattpad Bücher bei Piper verlegt werden, war ich sofort begeistert. Am meisten angesprochen hat mich sofort ‘Vor meiner Zeit’, denn ich habe die Edelstein-Trilogie GELIEBT und weitere Zeitreise-Bücher stehen auch schon auf meiner Wunschliste
Vor meiner Zeit konnte ich wirklich schnell lesen. Der Schreibstil war richtig angenehm und sehr flüssig. Nur leider hat mir die Storyline nicht ganz so gut gefallen. Es war die perfekte Geschichte für zwischendurch, aber an ein paar stellen war es für mich zu unrealistisch. Dennoch hatte ich Spaß das Buch zu lesen!
Eine wirklich tolle Idee auch mit dem Thema des zweiten Weltkrieges. Das mochte ich wirklich sehr. Ich hätte mir aber gewünscht, dass das Buch länger wäre, dann wäre es nicht so schnell geworden. Das Ende war zwar einerseits passend andererseits für mich etwas unbefriedigend. 3/5⭐️
Description
Author Description
Wenn L. Ochrasy nicht gerade ihre Heimatstadt Berlin oder die Natur in der Umgebung erkundet, unternimmt sie Reisen an die unterschiedlichsten Orte der Welt und lässt sich dort von den Kulturen, Ländern und Menschen zu ihren Geschichten inspirieren. Die Idee zu »Vor meiner Zeit« verdankt sie jedoch einem Praktikum in einem Archiv, das sie im Anschluss an ihr Studium der Soziologie absolvierte. Neben »Vor meiner Zeit« veröffentlichte sie bereits erfolgreich weitere Geschichten für junge Leser*innen auf Wattpad.
Posts
✨️⌚️Nicht einfach nur eine jugendliche Liebesgeschichte mit Zeitreise-Elementen, sondern ein Roman über Menschlichkeit, Hoffnung, aber auch über das unfassbare Leid im Zweiten Weltkrieg🕯📃
Zeitreise-Geschichten faszinieren mich sehr! Ich mag es, wenn Geschichten neue Perspektiven eröffnen und Vergangenheit und Gegenwart zusammenbringen💫 Auf der Suche nach neuen Titeln in diesem Genre stieß ich auf „Vor meiner Zeit“ von L. Ochrasy. Ich habe das Buch über Spotify als Hörbuch gehört und war überrascht, wie viel Tiefe und Emotion in gerade einmal rund 5 1/2 Stunden (oder ca. 181 Seiten in der Printversion) stecken🎧📖 Da das Buch als Empfehlung für Fans von Kerstin Giers „Edelsteintrilogie“ beworben wurde - eine Reihe, die ich vor Jahren gelesen und sehr gemocht habe - war meine Neugier geweckt💎 Bei dem verspielten Cover, bin ich von einer leichten, romantischen Geschichte ausgegangen, trotz des historischen Hintergrunds im Zweiten Weltkrieg. Doch was mich beim Hören erwartete, ging weit über eine süße Zeitreise-Lovestory hinaus🥹 Zur Handlung: Die 17-jährige Ida beginnt gemeinsam mit ihrer besten Freundin Sophia ein Praktikum in einem Archiv. Dort entdecken sie eine geheimnisvolle Uhr – und ehe Ida sich versieht, wird sie 75 Jahre in die Vergangenheit katapultier⌚️💫🗝 Sie landet mitten im Jahr 1944 und verliebt sich in Adam, einen jungen Mann dieser Zeit. Was zunächst märchenhaft klingt, nimmt bald eine dramatische Wendung, denn Adam lebt in einer Zeit geprägt von Krieg, Angst und Gewalt…📻⚡️😨 Der Schreibstil von L. Ochrasy ist angenehm flüssig und leicht, sodass man schnell in die Geschichte eintauchen kann. Das Buch wird aus Idas Sicht erzählt und ich muss gestehen, dass ich anfangs Schwierigkeiten hatte, eine Verbindung zu ihr aufzubauen. Manche ihrer Handlungen wirkten unüberlegt – was man aber auch in Anbetracht ihres Alters und der extremen Situation, in der sie sich befindet, nachvollziehen kann. Im Verlauf der Geschichte entwickelt Ida jedoch Mut und eine bemerkenswerte Stärke, die mich schließlich beeindruckt haben🫶 Die Geschichte enthält einige Überraschungen, unerwartete Wendungen und berührende sowie teils erschütternde Szenen. Ich habe zum Ende hin richtig mitgefiebert und auch mitgelitten🙏😮💨 Auch wenn der Einstieg zunächst romantisch wirkt, sollte man sich bewusst sein, dass das Buch in die Grausamkeit der NS-Zeit eintaucht. Themen wie Gewalt, Missbrauch und der Horror von Auschwitz werden nicht ausgespart❗️ Bei einer Szene in dieser Zeitepoche, musste ich im Hörbuch etwas „vorspulen“ da ich es einfach nicht ertragen habe, diese im vollen Ausmaß zu hören. Die Bilder haben mich auch ein paar Tage danach begleitet. Daher - eine Lese- bzw. Hörempfehlung, für die jenigen, die sich für das Thema interessieren, jedoch mit einer Triggerwarnung im Gepäck🤗

Am Anfang war Ida meiner Meinung nach etwas flach vom Charakter her. Das hat sich allerdings nach dem ersten Viertel gelegt. Die Story war echt gut. 😊

Klappentext: Adam lebt im Jahr 1942, Ida im Jahr 2016. Durch eine zufällige Entdeckung während ihres Studiums kann Ida in der Zeit zurückreisen. So lernt sie Adam kennen und lieben. Doch ihre Reisen zu ihm werden zunehmend gefährlich, denn um ihn herum tobt der zweite Weltkrieg. Ida ist bereit ihr Leben zu riskieren, um ihn zu retten. Ihr Weg führt sie dabei durch einen bitteren Winter voller Hunger und Krankheit. Doch sie gibt nicht auf, für die Liebe zu kämpfen. Rezension: Das Buch war richtig gut! Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich mochte die Umsetzung total gerne. Ich musste oft weinen, da es sehr gut beschrieben wurde. Das Ende hat gepasst und mich zeitgleich auch traurig gemacht. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Quelle: https://pin.it/4iiqt8xOF

Ich hab keine Worte! Einfach Wunderschön! In einem Rutsch durchgelesen. Konnte es nicht mehr weglegen. Total Fesselnd. Werde es in jedem Fall noch mal lesen.❤❤🕰
In wenigen Stunden durchgesuchtet!
Ich habe dieses Buch als Mängelexemplar gekauft und mir gedacht „Joa ist günstig kann man ja mal lesen“, es hat mich aber positiv extrem überrascht. Der Schreibstil ist super und das einzige was es zu meckern gibt ist, dass die Geschichte dadurch das sie so kurz ist (nur knapp 240 Seiten) teilweise einfach unrealistisch schnell abläuft, ABER sie verbindet Spannung, Romantik und Geschichte. Ich hasse Geschichte über alles, weil mein Geschichtslehrer ein Talent dafür hatte alles langweilig erscheinen zu lassen, aber dieses Buch hat den 2. Weltkrieg sehr gut veranschaulicht. Natürlich nicht in jedem Detail, aber so, dass ich weinen und schlucken musste und gemerkt habe, wie privilegiert wir eigentlich leben. Sehr schöne Buch, wenn man lachen und weinen möchte❤️
Nicht unübel
Aber auch nichts besonderes. Was mir gut gefallen hat war die recht realistische Darstellung des Jahres 1942 Das Ende war aber sehr platt…
„Vor meiner Zeit“ von L. Ochrasy Darum geht es: Adam lebt im Jahr 1942, Ida im Jahr 2016. Durch eine zufällige Entdeckung während ihres Studiums kann Ida in der Zeit zurückreisen. So lernt sie Adam kennen und lieben. Doch ihre Reisen zu ihm werden zunehmend gefährlich, denn um ihn herum tobt der zweite Weltkrieg. Ida ist bereit ihr Leben zu riskieren, um ihn zu retten. Ihr Weg führt sie dabei durch einen bitteren Winter voller Hunger und Krankheit. Doch sie gibt nicht auf, für die Liebe zu kämpfen. Wie ihr vermutlich schon erkannt habt, habe ich ein Faible für Zeitreise-Geschichten. Und als ich diesen Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass dies ein Buch für mich ist. Und ich wurde nicht enttäuscht, sondern viel mehr überrascht! L. Ochrasy erschafft es eine schöne und zugleich schreckliche Geschichte vor unserem Augen entstehen zu lassen. Ida reist 75 Jahre in die Vergangenheit und begegnet Adam – mitten in den Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Sie verlieben sich ineinander und Ida tut alles, um Adam zu helfen. Aber gegen die Grausamkeiten des Krieges auch sie machtlos, und wird selbst in den Schrecken hineingezogen. So zauberhaft diese Geschichte auch ist, ist der Schrecken jener Zeit greifbar und der Leser fühlt die Grausamkeit, Verzweiflung und Angst der Figuren. Ich musste oft schlucken und oftmals im Lesen eine Pause machen. Dennoch würde ich jeden dieses Buch empfehlen, der/ die wie ich Zeitreise mag. Und auch wenn die Zeit, in die Ida reist, eine schreckliche war, so zeigt es die Wahrheit. Ich hoffe doch sehr auf eine Fortsetzung! 4 von 5 Sterne
Eine Zeitreise-Story ohne Happy End
Als ich dieses Buch zur Hand nahm, hatte ich mich auf eine richtig schöne Zeitreise-Romanze eingestellt. Die Realität traf mich wie ein Schlag. Ida kann durch Zufall in der Zeit reisen und trifft zur Zeit des 2. Weltkrieges Adam. An jeder Ecke lauert Gefahr. Die Nazis sind an der Macht und es passieren viele schlimme Dinge. Dieses Buch hat auf so viele weisen mein Herz gebrochen. Eine erschreckende, geschichtsträchtige Vergangenheit mit viel Grausamkeit, Tot und keinem Happy End.

Ein wenig kurz, aber auch hier werden wichtige Themen aufgegriffen, die aber gleichzeitig in einer spannenden Story verstrickt sind
Eine ganz besondere Uhr Ich liebe Bücher über Zeitreisen! Schon vor zig Jahren hat mich diese Thematik durch die Romane von Diana Gabaldon gepackt und nie wieder losgelassen. Deshalb kam ich natürlich auch nicht an dem Buch „Vor meiner Zeit“ von L. Ochrasy vorbei und war sehr gespannt, was dieses Werk zu bieten hat. Doch um was geht es denn eigentlich in dieser Story? Ida, ein typisch 17jähriger Teenager, macht mit ihrer besten Freundin Sophia ein Praktikum in einem Archiv. Dort finden sie eine Uhr, mit der Zeitreisen möglich sind. Ida wird exakt 75 Jahre in die Vergangenheit zurück katapultiert und verliebt sich dort in Adam. Was zuerst zauberhaft klingt, entwickelt sich schnell zum Albtraum, denn Adam lebt mitten in Zeiten des Zweiten Weltkrieges... Mein Eindruck vom Buch: Ida wird vom Leser in der Ich-Form gegleitet, was für mich die schönste Art der Darstellung ist. Es fällt mir mit dieser Schreibart am Leichtesten, mich in die Protagonisten reinzuversetzen. Doch das hat bei Ida leider nicht geklappt. Sie war mir von Anfang an sehr unsympathisch und ich konnte einfach keine Verbindung zu ihr herstellen. Das hat sich im Lauf des Buches leider nicht geändert und um ganz ehrlich zu sein, hat mich ihre Art oftmals einfach nur genervt. Sind 17jährige heutzutage wirklich schon so abgehärtet? Ich lese sehr gerne Young Adult und Jugendbücher, doch vielleicht bin ich für dieses Werk doch schon etwas zu alt. Die Figuren waren mir zu abgebrüht, die Dialoge und auch die Gedankengänge zu oberflächlich und ich fand keine Tiefe in der Geschichte. Es gab ein paar Augenblicke, die durch einen kurzen Spannungsaufbau gepunktet haben, dennoch konnten sie für mich den Roman nicht retten. Idas Eltern bekamen mein vollstes Mitgefühl, was wohl auch dafürspricht, dass ich wohl wirklich nicht die „Ziel-Lesegruppe“ bin. Fazit: Für Jugendliche vielleicht ein tolles Buch, mir hat jedoch einiges gefehlt. Schade! Somit war es für mich einfach nur nett für zwischendurch.
Ich hatte es eigentlich nur gekauft weil es bei Thalia für 2,50€ als Mängelexemplar zu kaufen gab.. ABER das Buch hat mich wirklich überrascht. Die Geschichte ist rührend und schockierend zugleich. Ich habe mich schon immer für diese Zeit interessiert und es ist unfassbar das alles so zu lesen. Großes Kompliment an die Autorin ✍️
Diese Geschichte ist ein wirklich spannendes und ziemlich gutes Jugendbuch und dadurch, dass es ursprünglich von Wattpad stammt, sieht man doch, dass auch sehr gute Geschichten auf solchen Plattformen schlummern. Also danke, lieber Piper-Verlag, dass ihr diese neue Verlagsabteilung ins Leben gerufen habt und so auch noch unbekannten Autoren die Chance gebt, ihre Geschichten "wirklich" zu veröffentlichen.
Dadurch, dass das Buch nur 240 Seiten hat, war ich tatsächlich innerhalb eines Abends mit dem Buch durch. Ich habe super in die Geschichte reingefunden und konnte mich gut in die Protagonisten hinein fühlen. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass das angegebene Alter nicht ganz mit dem Verhalten und den Handlungen harmoniert hat. Ansonsten konnte man den Schreibstil sehr flüssig lesen und hat dabei glatt die Zeit vergessen. Wenn man nach einem Buch sucht, wo man viel weinen kann, dann würde ich auch sagen DAS HIER IST ES! Ich habe mir die Augen ausgeheult. Es war super emotional aber gleichzeitig auch total spannend. Man hat richtig mitgefühlt. Der Plotttwist am Ende hat mich zusätzlich nochmal sehr überrascht und das Ende damit gut abgerundet. Ein Perspektivenwechsel hat in diesem Buch nicht stattgefunden und war somit die gesamte Zeit über aus Idas Sicht.
Ich kann Ida nicht zu 100% nachvollziehen. Ihre Habdlungen und Entscheidungen bleiben mir ein Rätsel. Es war sehr spannend geschrieben und ich bin durch die Seiten geflogen.
Schöne kurze Geschichte über Zeitreisen in den zweiten Weltkrieg.
Das Buch war deshalb so besonders zu lesen, weil die Hauptfigur in die Zeit des zweiten Weltkriegs reist und die Grausamkeit und Bedrohung der Geschichte vor Augen geführt wird. Die Sprache war eher leicht und die Figuren nicht besonders detailliert beschrieben, aber das war für die Geschichte auch nicht unbedingt nötig. Das Buch hat sich wie eine längere Kurzgeschichte angefühlt und war schnell zum Lesen.
Als ich gehört habe, dass Wattpad Bücher bei Piper verlegt werden, war ich sofort begeistert. Am meisten angesprochen hat mich sofort ‘Vor meiner Zeit’, denn ich habe die Edelstein-Trilogie GELIEBT und weitere Zeitreise-Bücher stehen auch schon auf meiner Wunschliste
Vor meiner Zeit konnte ich wirklich schnell lesen. Der Schreibstil war richtig angenehm und sehr flüssig. Nur leider hat mir die Storyline nicht ganz so gut gefallen. Es war die perfekte Geschichte für zwischendurch, aber an ein paar stellen war es für mich zu unrealistisch. Dennoch hatte ich Spaß das Buch zu lesen!
Eine wirklich tolle Idee auch mit dem Thema des zweiten Weltkrieges. Das mochte ich wirklich sehr. Ich hätte mir aber gewünscht, dass das Buch länger wäre, dann wäre es nicht so schnell geworden. Das Ende war zwar einerseits passend andererseits für mich etwas unbefriedigend. 3/5⭐️