Trust Me – Ein Kind. Eine unmögliche Entscheidung. Wem traust du?

Trust Me – Ein Kind. Eine unmögliche Entscheidung. Wem traust du?

Taschenbuch
4.0127

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein unerfüllter Kinderwunsch.

Ein fremdes Baby.

Eine folgenschwere Entscheidung.

Ellen wollte nur helfen, mehr nicht. Im Zug kurz das Baby einer Fremden halten, während diese telefoniert. Ellen wünscht sich selbst nichts sehnlicher als ein eigenes Kind. Die Minuten vergehen, die Fremde kommt nicht wieder. Am nächsten Bahnhof sieht Ellen sie aus dem Zug steigen, das Baby lässt sie zurück. Ellen will gerade Alarm schlagen, als sie einen Zettel findet:Bitte beschütze Mia. Traue nicht der Polizei. Traue niemandem.Doch warum sollte eine Mutter ihr Kind einer Fremden überlassen? Könnte Mia etwa der Schlüssel zu einem grausamen Verbrechen sein? Was soll Ellen jetzt bloß tun?

---

»Eine geniale Prämisse, packend umgesetzt.«JP Delaney

»Ein äußerst unterhaltsamer, wendungsreicher und temporeicher Nervenkitzel von dem durchweg brillanten T.M. Logan.«Chris Whitaker

»Logan ist der Meister des Jedermann-Thrillers – realitätsnahe, aber alptraumhafte Situationen, die auch Ihnen passieren könnten. Aus diesem und vielen anderen Gründen sollten Sie ›Trust Me‹ unbedingt lesen und sich darauf einstellen, dass es Ihnen den Schlaf rauben wird!«Gillian McAllister

»Alles, was Sie von einem Thriller erwarten, und mehr.«Lesley Kara

»Logan ist zweifelsohne der Meister der erschreckend glaubhaften ›Das könnte mir auch passieren‹-Geschichten.«B.A. Paris

»Ich bin regelrecht durch ›Trust Me‹ geflogen. Vollkommen genial. Ich hatte keine Ahnung, wie das Ganze enden würde.«HeidiPerks

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
464
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

T.M. Logan wurde in Berkshire als Sohn eines englischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren. Er war Wissenschaftsreporter bei der Daily Mail und arbeitete anschließend in der Hochschulkommunikation. Seit 2017 lebt T.M. Logan vom Schreiben – und das extrem erfolgreich: Mit seinen Thrillern hat er ein ums andere Mal Bestseller geschrieben und in England bereits ein Millionenpublikum begeistert. Seine Bücher sind in über zwanzig Sprachen übersetzt, darunter Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Koreanisch. Der Autor lebt mit seiner Familie in Nottinghamshire.

Beiträge

48
Alle
5

Sehr spannende Geschichte! Man kennt Bücher über Kindesentführungen.... Aber hier wird das Kind nicht entführt.... Hier wird das Kind einer Fremden im Zug überlassen und die Mutter verschwindet einfach. Natürlich wird die Fremde dann bei den Ermittlungen beschuldigt das Kind entführt zu haben..... Das Buch wird aus mehreren Perspektiven erzählt, was Einblick in die Gedankengänge von allen Beteiligten ermöglicht! Ende habe ich allerdings genauso erwartet.

4

Spannender Thriller

Das ist mein zweiter Thriller von T.M, Logan in kürzester Zeit. Da mir The Parents gut gefallen hat wollte ich unbedingt noch was von ihm lesen und diesen fand ich sogar noch besser. Es war von Anfang an spannend durch die Geschichte mit dem Baby und nicht leicht zu durchschauen, da das meiste wirklich erst relativ spät aufgeklärt wird. Lange wusste man wirklich nicht wem man vertrauen kann. Das Ende war trotzdem vorhersehbar, aber gut es wäre sonst auch zu leicht gewesen😏

Spannender Thriller
4

Spannend und actionreich, bin echt begeistert von den Büchern des Autors

4.5

Dieses ist nun mein viertes Buch von T.M. Logan und auch diesmal hat es mir sehr gut gefallen, er zählt mittlerweile zu meinen Lieblingsschriftstellern. Eine tolle Idee, eine gute Story und ein schönes Ende. Auch wenn ich relativ früh eine Ahnung hatte, wer hinter allem steckt, hat das Buch nicht an Spannung eingebüßt, ich wollte unbedingt wissen, wie genau alles aufgelöst wird und die Geschichte weitergeht. Das Buch hat mich gut unterhalten und ich freue mich auf viele weitere Bücher des Schriftstellers.

4.5

Mega spannend bis zum Schluß. Toller, flüssiger Schreibstil.

5

Spannung pur, toller Schreibstil.

4

Dies war mein zweites Buch von dem Autor und ich muss sagen die Story, die Handlung und den Schreibstil fand ich wieder richtig gut. Einzig allein ein wenig mehr Nervenkitzel wäre toll gewesen. Keine Frage, die Geschichte war auch so spannend. Der Einstieg hat mich wieder voll und ganz an die Handlung gefesselt und ich wollte stets wissen wie der Verlauf der Geschichte weiter geht. Bis zum Ende wusste ich nicht recht wie die Story ausgehen wird, weshalb der Spannungsbogen auf jedenfall gegeben war aber es hätte mehr Nervenkitzel für mich sein dürfen, das liebe ich eben an Thrillern. Dennoch ein gutes Buch!

4

Hallo zusammen Am Anfang ist das Buch einfach nur der Hammer 🤩 dachte ich … jedoch ab der Mitte sehr verwirrend und das Ende hätte wie immer noch besser sein könnte . Die kurzen Kapitel jedoch gefallen mir sehr gut 👍 Ich habe von der Autorin noch eins aber das braucht Zeit bis ich es befreie Viel Spaß euch

5

Absolutes Highlight! Ich liebe T.M. Logan und seine Bücher.

4.5

Hab’s durchgesuchtet.Hat mir sehr gefallen.Flüssiger Schreibstil.Spannende Story

4.5

Was ein Buch

Das Buch hat mich von Seite eins abgeholt. Die Spannung zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ich bin durch die Seiten geflogen. Es wurden Hinweise in viele Richtungen gelegt. Es hat etwas gedauert, bis ich auf die richtige Spur kam. Es war mein erstes Buch von Logan, aber sicher nicht das letzte. Leseempfehlung!

4

Gute 4 Sterne für diesen soliden, unterhaltsamen Thriller!

„Trust me“ war mein 3. Thriller von T. M. Logan & ich lese/höre seine Bücher wirklich sehr gerne. Der Schreibstil ist super! Außerdem gefällt mir der Aufbau der Handlung immer richtig gut. Auch diese Geschichte konnte mich wieder sehr gut unterhalten, auch wenn mir erneut ein wenig der Pep gefehlt hat bzw. es für meinen Geschmack noch ein wenig mehr Nervenkitzel hätte geben können. Ellen war mir als Protagonistin sehr sympathisch. Außerdem konnte ich ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachempfinden. Am Anfang hat man absolut keinen Plan, in welche Richtung das Ganze gehen wird, wem man vertrauen kann und was zum Henker das alles soll 😄 Trotzdem war ich sofort sehr gefesselt - den Anfang fand ich sehr stark! Danach wurde die Spannungskurve für mich etwas flacher, ging am Ende dafür aber noch mal ordentlich hoch! Spannend war’s aber die ganze Zeit über, nur eben nicht zum Nägelkauen, wenn ihr wisst, was ich meine 😁 Im Verlauf hat sich zwar immer mehr herauskristallisiert, was da eigentlich los ist, so richtig schlau wurde man aber tatsächlich erst auf den letzten Seiten. Das war klasse konstruiert. Somit wurde es auch nie langweilig. Die TäterInnen-Frage habe ich dann noch durchschaut, dadurch war es zwar nicht mehr eine so große Überraschung, aber durchaus schlüssig. Somit hat mir das Buch grundsätzlich von Anfang bis Ende sehr gut gefallen! Trotzdem blieb die pure Begeisterung aus. Es war absolut solide, unterhaltsam sowie gut gemacht, aber mir fehlte dann doch wieder ein bisschen was. Das Besondere, das Herausstechende. Es gab nichts, was mich wesentlich gestört, aber eben auch nichts, was mich besonders beeindruckt hat. Dennoch bleibe ich dabei, dass der Autor mich eines Tages umhauen wird, denn schreiben kann er wahnsinnig gut. Daher werde ich auf jeden Fall dranbleiben & mir seine Thriller genauer ansehen. Für „Trust me“ gibts von mir eine Empfehlung für einen sehr soliden Thriller für gute Unterhaltung zwischendurch. ☺️ Somit komme ich auf gute 4 Sterne!

4.5

Puh..

Sehr, sehr ereignisreich und spannend mit genialer Wendung . Die falschen Fährten waren wirklich gelungen und überzeugend ! Das Ende war gut aber war mir ein bisschen zu schnell abgehandelt . Ansonsten: Klare Empfehlung !

4

Ein unerfüllter Kinderwunsch. Ein fremdes Baby. Eine folgenschwere Entscheidung. Ellen wollte nur helfen, mehr nicht. Im Zug kurz das Baby einer Fremden halten, während diese telefoniert. Ellen wünscht sich selbst nichts sehnlicher als ein eigenes Kind. Die Minuten vergehen, die Fremde kommt nicht wieder. Am nächsten Bahnhof sieht Ellen sie aus dem Zug steigen, das Baby lässt sie zurück. Ellen will gerade Alarm schlagen, als sie einen Zettel findet: Bitte beschütze Mia. Traue nicht der Polizei. Traue niemandem. Doch warum sollte eine Mutter ihr Kind einer Fremden überlassen? Könnte Mia etwa der Schlüssel zu einem grausamen Verbrechen sein? Was soll Ellen jetzt bloß tun Wahnsinn! Das ist das erste Buch das mir von TM Logan so richtig gut gefallen hat. Von Anfang an war ich in der Story gefangen. Die Frage ist absolut berechtigt: Wem kannst du ( überhaupt) trauen ?? Sieh dich besser um !

Post image
5

Spannend bis zum Schluss. Der Autor weiß, wie er seine Leser in den Bann zieht und verwirrt. Bis fast zur letzten Seite tappt man im Dunklen. Großartiges Buch und absolut lesenswert.

3

Joa ganz gut

Hab mir ein wenig mehr vorgestellt , aber so für zwischendurch ein guter krimi

3.5

CN: Triggerwarnung unerfüllter Kinderwunsch 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃  Ellen sitzt im Zug nach Hause. Sie war beim letzten und deprimierendsten Termin bei ihrer Kinderwunschklinik. Sie wird sich nie den Wunsch eines Kindes erfüllen können. Was nur die Spitze des Eisbergs ist, denn ihr Mann hat sie gerade verlassen. Seine junge Geliebte erwartet ein Baby! Ellen ist am Boden zerstört. Als eine junge Mutter mit Baby im Arm den Zug betritt, macht sich Ellen bewusst klein. Aber sie setzt sich dennoch  zu ihr und kommt mit Ellen ins Gespräch. Ellen kann nicht anders als fasziniert zu sein von der kleinen bezaubernden Mia. Im Verlauf der Zugfahrt fasst die nervöse Mutter Vertrauen zu Ellen, lässt sie Mia halten, als sie telefonieren muss. Doch als der Zug hält beobachtet Ellen, das Kathryn, die im Nachbarabteil in Ruhe telefonieren wollte, panisch den Zug verlässt - ohne ihr Baby. Ellen versucht auf sich aufmerksam zu machen, aber allerspätestens beim nächsten Halt Bahnbedienste oder Polizei zu informieren und das Kind in sichere Hände abzugeben. Doch dann stößt sie in Mias Tasche auf einen Zettel: " Bitte passen Sie auf Mia auf. Vertrauen Sie niemandem!" Was hat die junge Mutter dazu verleitet, das Baby abzugeben? Warum an Ellen? Wovor muss Mia geschützt werden? 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Nachdem ich vor allem von "Holiday" und "The Catch" sehr begeistert war, hatte ich "Trust me" zum Erscheinungstermin (02.01.24) vorbestellt. Mit großer Euphorie habe ich mich dran gemacht und war nach den ersten 250 von 463 Seiten ziemlich enttäuscht. Zwar fliegt man, bedingt durch kurze Kapitel, schnell durch das Buch, aber die Spannung baute sich erstmal nicht richtig auf. Ständig habe ich mich über Ellens sonderbaren Umgang mit der Situation gewundert. Erst im letzten Drittel des Buches dreht die Handlung voll auf. Bis zu einem Punkt, an dem ich seufzend dachte - "Nun übertreibt er aber!" Durch diesen Leseeindruck komme ich zu einem Gesamtfazit von leider nur 3,5 von 5 Sternen! Ein solider Thriller, den ich aber - gerade im Vergleich zu "Holiday" - nicht besser bewerten kann. 

Post image
5

Grandios!

Ellen hat den großen Wunsch endlich Mutter zu werden. Doch all die Versuche und künstlichen Befruchtungen blieben ohne Erfolg. Letztendlich ist auch ihre Ehe daran gescheitert. Als sie von einem Krankenhausbesuch in der Bahn auf dem Heimweg ist, begegnet sie einer Frau mit einem Baby. Die Wunden werden weiter aufgerissen. Als die Frau sie bittet, das Kind kurz zu halten, sagt Ellen freudig zu. Plötzlich muss die Frau telefonieren und beim nächsten Halt ist sie verschwunden. Ellen sieht sie sogar noch am Fenster des Zuges vorbei gehen. Das Baby Mia scheint sich sehr wohl bei Ellen zu fühlen. Ist es für Ellen plötzlich so einfach, ein Baby zu haben? Sie findet in der Tasche von Mia Instruktionen zur Versorgung aber auch den Hinweis niemandem zu vertrauen und Mia um jeden Preis zu beschützen. Ellen wendet sich an die Polizei und wird wegen ihrem Kinderwunsch verdächtigt, Mia entführt zu haben. Ganz schnell merkt Ellen, dass hier etwas überhaupt nicht stimmt. Vor allem als Mia in Obhut genommen wird, sie permanent verfolgt wird und auch in ihr Haus eingebrochen wurde und sie schwer verletzt wurde. Doch wem kann Ellen noch trauen? Wird sie es schaffen Mia zu beschützen? Ein absolt spannender Thriller, der sehr lesenswert ist!

3

„Das Leben ist nicht fair, das war es noch nie, aber Selbstmitleid ist wahres Gift, wenn man erst einmal zugelassen hat, dass es die Kontrolle ist.“

Vorab hatte ich mich eigentlich sehr euphorisch auf das Buch gefreut, da mir „Holiday“ bereits sehr gut gefallen hat und auch „The Catch“ ein netter Thriller war. Der Schreibstil von T.M. Logan gefiel mir, wie in seinen anderen Bücher, weiterhin sehr gut. Gut fand ich, dass nach circa 30 Seiten direkt Spannung aufgebaut wurde und es nicht lange gedauert hat, bis die Handlung und das, was man bereits auf dem Klappentext erfährt, passiert. Für mich persönlich zog sich der mittlere Teil jedoch etwas und man läuft quasi immer auf dem gleichen Fleck, auf der gleichen Stelle und es gibt nicht so wirklich spannende neue Erkenntnisse. Zusätzlich fand ich einige Handlungen von Ellen, der Protagonistin, seltsam und habe mich auch über den Umgang von einigen Situationen gewundert. Außerdem war sie manchmal ein bisschen naiv in Punkten, wo ich dachte, es sei offensichtlich. Das Ende war dann wiederum spannend. Alles in allem ein gutes Buch für zwischen durch, das einen jedoch nicht vom Hocker haut und kommt definitiv nicht annäherungsweise an „Holiday“ ran. Vielen lieben Dank auch an @julia_booklover für den Buddy Read! 💗✨

„Das Leben ist nicht fair, das war es noch nie, aber Selbstmitleid ist wahres Gift, wenn man erst einmal zugelassen hat, dass es die Kontrolle ist.“
5

Sehr kurzweilige Geschichte aber mit sehr viel Spannung und einem überraschendem Ende.

3

Trust Me

Ellen steht kurz vor ihrer Scheidung, hat einen unerfüllten Kinderwunsch und auch sonst läuft ihr Leben gerade nicht nach ihren Traumvorstellungen. Als sie eines Tages im Zug nach Hause fährt, spricht eine junge Frau sie an und bittet sie kurz auf ihr Baby aufzupassen, während sie schnell ein Telefonat annimmt. Ellen geht sofort das Herz auf und natürlich lässt sie sich darauf ein. Doch plötzlich sieht Ellen die Frau am nächsten Halt aussteigen. Völlig verdattert durchsucht sie den Wickelrucksack und findet einen Zettel mit der Bitte sich um Baby Mia zu kümmern und niemandem zu vertrauen… Wir begleiten in den meisten Kapiteln unsere Hauptfigur Ellen, zwischendurch gibt es ein paar kurze Kapitel von Nebenfiguren. Dabei wird man als Leser eine ganze Weile im Unklaren gelassen, was Zusammenhänge und vor allem Motive verschiedener Figuren betrifft. Der Autor hat sicherlich versucht ein paar falsche Fährten zu legen, als erfahrener Leser kommt man dem aber schnell auf die Spur. Mir hat gefallen, dass letztlich sehr viel mehr an der Geschichte mit Baby Mia hängt, als man anfangs annehmen konnte. Ob das ganze Setting sehr realistisch ist, ist eher anzuzweifeln und auch unsere Hauptfigur hat mitunter sehr naiv und ungewöhnlich auf alle Gegebenheiten reagiert. Der Thriller “Trust Me” ist nun schon das dritte Buch, welches ich von dem Autoren lese. Wie schon die beiden Vorgänger ist auch “Trust Me” eine wunderbar kurzweile Unterhaltung, die man locker leicht weglesen kann und dabei super miträtseln kann. Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf, wenngleich die Fahrtrichtung bestimmt nicht für alle überraschend kommt. Das Ende war passend zur aufgebauten Geschichte und alle Fäden wurden letztlich miteinander verknüpft. Insgesamt war “Trust Me” ein solider Thriller, der vor allem mit seiner Schnelllebigkeit punkten konnte. Absolut passend für zwischendurch, wenn man beim Lesen einfach mal abschalten und unterhalten werden möchte.

3

Es hat sich flüssig lesen lassen und die Wendungen waren gut aber den Hype um dieses Buch verstehe ich nicht. Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden :-)

4

Nur der Anfang ist langwierig, dann geht’s rund 😎

Was würdest du tun wenn dir eine Fremde im Zug ein Baby in die Hand drückt und verschwindet? Alles was du findest ist eine Notiz, dass du niemanden vertrauen kannst, auch nicht der Polizei. Den Anfang fand ich etwas schleppend bis alles so ins Rollen gekommen ist und wir auch mehr vom eigentlichen Verbrechen erfahren haben. Ab da hat mich das Buch vollkommen in den Bann gezogen. Wir haben mehrere POVs, eine starke Protagonistin und viele Verdächtige. Es gibt einige coole Plottwist und jeder hat mögliche Motive und auch bis kurz vor Schluss kennen wir noch nicht die genauen Tatumstände. Sehr spannend und eine klare Empfehlung!

3

Nicht schlecht, aber auch nicht gut

Ich glaub das wird mein letztes Buch dieses Autors gewesen sein. Nach The Catch konnte auch dieses mich nicht abholen und überzeugen. Die Handlungen sind so abstrus und ich dachte mir einfach oft: warum zur Hölle tut man das?! Die Hauptprotagonistin fand ich so weird und blöd in ihren Handlungen. So wirklich Spannung kam für mich auch nicht auf und die Auflösung war okay - hätte mir aber mehr erwartet als das. Naja… nix für mich.

4

Hat mich gefesselt.

Ich konnte leider oft die Hauptperson nicht nachvollziehen, klar die Handlung musste halt irgendwie vorankommen 😅 allerdings hat mir alles andere gut gefallen.

2

Eine gute Idee, die jedoch in der Umsetzung für mich nicht über ein "Stets Bemüht" . Der Schreibstil von T.M.Logan war wie immer sehr angenehm, allerdings fand ich viele Stellen inhaltlich zäh und langweilig. Oft hatte ich das Gefühl wir drehen uns im Kreis und es geschieht nichts neues was zur Aufklärung des Falles beiträgt. Auch zu den Protagonisten konnte ich keinen Zugang finden. Die Auflösung des Falles war schlüssig und hat alle noch offenen Fragen geklärt. Für mich der bisher schwächste T.M. Logan den ich gelesen habe. Aber nicht jedes Buch kann eben jeden Geschmack treffen.

3

Temporeicher Thriller, der überwiegend aus der Sicht der Protagonistin erzählt wird. Der Schreibstil ist einfach und direkt, was das Buch leicht zugänglich macht. Die Handlung ist durchzogen von zahlreichen Cliffhangern, die die Spannung hochhalten sollen. Allerdings wird dieses Stilmittel so häufig eingesetzt, dass es mit der Zeit vorhersehbar und nervig wird. Wer jedoch eine leichte, spannende Lektüre sucht und sich nicht an der Vorhersehbarkeit stört, wird in "Trust Me" eine unterhaltsame Geschichte finden.

4

Angenehme Länge der Geschichte und super packend 🤝🏼💯

Das Buch lässt sich wirklich gut in einem Rutsch lesen und es ist zu keinem Zeitpunkt langweilig oder langatmig. Alles passiert aufeinanderfolgend ohne lange Pausen dazwischen, sodass die Spannung stets bestehen bleibt. Alles in Allem ein guter Thriller, der mich jetzt aber auch nicht übertrieben vom Hocker gehauen hat. Nett für zwischendurch + solide 4 Sterne 🌟

4

Habe das Buch innerhalb von 24h verschlungen. Es ließ sich flüssig lesen und war sehr spannend.

Anfangs dachte ich, das könnte ein 0815 Buch werden, das sich gut nebenbei lesen lässt. Doch schon nach ein paar Kapiteln war ich komplett gefesselt. Der Schreibstil ist sehr flüssig, man kommt schnell durch und fliegt nur so über die Seiten. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und die Spannung flaut nicht ab. Die Auflösung kommt nach und nach und man findet die Details im selben Moment wie die Protagonistin heraus. Das mochte ich sehr. Insgesamt bin ich sehr positiv überrascht und hab es sehr gerne gelesen.

5

Trust me

„Trust Me“ war mein erstes Buch von T.M.Logan. Zu erst dachte ich mir „hmm das Cover spricht mich irgendwie nicht so an“ habe diesem Thriller dann aber doch eine Chance gegeben, Gott sei Dank!, den ich fand diesen Thriller total gelungen. Mich hat das Buch gleich zu Beginn an gepackt und konnte es kaum noch aus der Hand legen. Ich bin teilweise morgens früher aufstanden um vor der Arbeit noch zu lesen 😅 und habe mich bei der Arbeit den ganzen Tag darauf gefreut endlich wieder nachhause zu gehen und weiter zu lesen. Also ein wirklich sehr gelungener Thriller.

3.5

Ein solider 3,5 Sterne Thriller. Nicht mega gut, aber auch nicht wirklich schlecht. Die Auflösung hatte ich so relativ früh bereits vermutet.

4

Eine klare Kaufempfehlung. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. War nicht mein letztes Buch von diesen Autor . Kann es nur empfehlen.

4

Ein tolles Buch, toll geschrieben und das Ende sehr unverhofft. Hat mir gut gefallen, definitiv nicht das letzte Buch des Autors ✨

4

Man wird gleich in die Geschichte geworfen, was mir gut gefallen hat. Ich habe mit gerätselt und der Plot hat mir auch gut gefallen. Hat sich angefühlt, also würde ich eine Netflix Serie lesen. Würde mich nicht wundern wenn die bald folgt.

4

Die Geschichte rund um Ellen und Mia war kurzweilig zu lesen. Mir gefiehl, dass es bereits von Anfang an spannend war und es direkt zur Sache ging. Aber so richtig vom Hocker gehauen, hat es mich trotzdem nicht.

4

Hat mir gut gefallen, werde mir bestimmt weitere Bücher von ihm besorgen. Es war spannend, bis zum Schluss wusste ich nicht die Auflösung. Man war schon manchmal etwas verwirrt, aber mir gefällt sowas, wenn es nicht gerade totale abwegig ist und zum Schluss schlüssig ist. Also eine Empfehlung geht damit raus ⭐️ ⭐️⭐️⭐️

3

Nachdem ich letztes Jahr "The Catch" von T.M. Logan gelesen hatte und restlos begeistert war, habe ich mich sehr auf sein neues Buch "Trust Me" gefreut. Die Geschichte dreht sich um Ellen, die sich in einem Zug plötzlich dazu bereit erklärt, auf das Baby einer Fremden aufzupassen. Als diese nicht zurückkehrt und Ellen sie außerhalb des Zuges entdeckt, findet sie in deren Rucksack einen verstörenden Zettel. Dieser fordert sie auf, das Baby zu beschützen und niemandem zu trauen, nicht einmal der Polizei. Ellens Handlungen und Entscheidungen, die daraufhin folgen, werfen Fragen auf und führen zu einer Reihe von unerwarteten Ereignissen. Obwohl mich das Cover und der Klappentext des Buches sofort angesprochen haben und ich bereits von „The Catch“ so begeistert war, konnte mich "Trust Me" nicht vollends überzeugen. Der Hauptgrund dafür war, dass ich mich nicht in Ellen hineinversetzen konnte. Ihre plötzliche, tiefe Bindung zum Baby wirkte auf mich unrealistisch, und einige ihrer Entscheidungen erschienen mir eher konstruiert als authentisch. Was ich an dem Buch mochte, war, dass wir das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven erleben. Einige Charaktere verhielten sich immer wieder verdächtig und so konnte ich während des Lesens mitraten und wusste trotzdem bis zum Schluss nicht, wie die Geschichte ausgehen wird. Insgesamt war "Trust Me" für mich ein solider Thriller, der meinen Erwartungen möglicherweise nicht ganz gerecht wurde, aber dennoch für spannende Lesestunden sorgte.

4

Spannend bis zum Schluss auch wenn das Ende und der Täter etwas vorhersehbar waren. Habe es in 2 Tagen ausgelesen und viel Spaß beim Lesen gehabt.

2

Der Thriller des Jahrzehnts ?! Eher nicht....

Ellen wünscht sich nichts sehnlicher als ein Kind. Ihr Ex-Mann hat nun auch sein Glück gefunden, bei einer neuen Frau, die nun sein Kind erwartet. Für Ellen unvorstellbar schwer. Eines Tages sitzt sie im Zug auf dem Weg nach Hause als sich eine junge Frau zu ihr gesellt. In den Armen ein Baby. Ellen kann es schier nicht ertragen der jungen Frau gegenüber zu sitzen. Doch Ellen konnte auch nicht damit rechnen, dass die junge Frau keinerlei Ängste hat und Ellen nun bittet ihr Baby kurz zu halten, sie müssen nur ganz kurz ein Telefonat führen. Doch die Minuten vergehen, die junge Frau kommt nicht mehr zurück und lässt Ellen mit dem Baby alleine. Ellen ist fest entschlossen beim nächsten Bahnhof auszusteigen und bei der Polizei um Hilfe zu bitten. Doch diesen Plan wird Ellen nicht mehr in die Tat umsetzen, denn sie findet in der Wickeltasche der kleinen Mia einen Zettel auf dem sie informiert wird keinen Falls zur Polizei zu gehen, denn dieser könne man nicht vertrauen und Mia sei in großer Gefahr. Für Ellen beginnt nun ein wahrer Alptraum, denn wie bereits auf dem Zettel notiert, ist Mia in großer Gefahr. Ellen ist nun permanent in Gefahr und ihr größtes Ziel ist es Mia zu beschützen und herauszufinden wer hinter dem kleinen Baby her ist. Nach dem Lesen des Klappentextes waren meine ersten Gefanken, wow hört sich toll an, endlich mal etwas neues, eine andere Art von Geschichte. Doch dieser Eindruck hielt leider nicht lange an. Ellen ist anstrengend. Oft handelt sie so unfassbar dumm und unlogisch, dass ich als Leser am liebsten laut hätte schreien wollen. Ebenso sind die anderen Protagonisten sehr gewöhnungsbedürftig. Als Leser hat man relativ schnell raus wo die Reise hingehen wird. Für mich war dann die "Wendung" und die Auflösung absolut keine Überraschung mehr.

4

Super Thriller 🔪🔴👶

Gutes Buch. Liest sich sehr spannend konnte es nicht weg legen. Die Geschichte von Ellen und der kleinen Mia wurde nicht langweilig, zum Schluss eine richtig Krasse Wendung

5

Wow ! Spannung pur von der ersten bis zur letzten Seite. Ellen war so sympathisch und eine tolle Protagonistin. Auch ihre Handlungen waren nachvollziehbar. Der Schreibstil war flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

4.5

Da willste eigentlich nur mal kurz mit der Bahn zu der Buchhandlung des Vertrauens fahren und zack haste ein Kind. Heute kannste halt wirklich kaum mehr vertrauen. Na ja, ist ja nicht mir passiert, sondern der Dame, die ich die letzten Tage auf ihren weg begleitet hab, „Ellen“. Als Charakter mochte ich sie irgendwie, trotz der Tatsache, dass sie dauerhaft fragwürdige Entscheidungen trifft und allgemein nicht mehr alle Latten am Zaun hat. Die Grundstory fand ich richtig gut und spannend. Irgendwann habe ich pauschal einfach auch niemanden mehr vertraut, im Endeffekt hätten alle dahinter stecken können. Eine Spur war für mich aber relativ schnell heißer als die anderen und damit sollte ich schlussendlich auch recht haben. Geschrieben war das Buch richtig gut und vor allem fesselnd, der Spannungsbogen wurde hier dauerhaft hochgehalten, vorausgesetzt man lässt sich auf die Geschichte ein und sieht über ein, zwei Sachen hinweg. Die schönen kurzen Kapitel erwärmten natürlich auch mein Herz, sodass dies hier auch wieder ein kurzes Vergnügen wurde. Das Ende konnte mich dann nochmals komplett abholen, wobei es ganz knapp an "to much" vorbei geschrammt ist.

Post image
3.5

Spannende Story , hat sich schnell weg gelesen, auch hier die Wendung war für mich überraschend gut am Ende

4

Zuerst wirkte es zäh, hat dann aber an Fahrt aufgenommen.

Bei dem Einstieg dachte ich zunächst, dass die Geschichte zäh werden könnte. Aber dann hat sie an Fahrt aufgenommen - zum Glück. Die Handlungen der Protagonistin scheinen teilweise unnachvollziehbar, aber irgendwie konnte ich ihre Begründung doch verstehen. Der Schreibstil war gut und man ist flott vorangekommen und ich fand es interessant, mehr herauszubekommen. Allerdings hätte es mehr Perspektivwechsel geben können. Alles in allem hat es mir weniger als „Holiday" , aber mehr als „The Catch" gefallen. Die Auflösung war keine Überraschung für mich, dennoch hat es mich insgesamt gut unterhalten.

4

Yeah!

Ich bin gerade in einer Thriller Phase, hatte aber bisher nicht so Glück einen guten zu erwischen. Das hat sich geändert! Dieses Buch war echt gut! Ich muss zu geben das ich von Anfang an war: It's you! und hatte damit auch Recht, ABER ich hatte trotzdem so viel spaß mit dem Buch!

4

Rasanter Thriller mit vielen Wendungen. Man muss immer weiter lesen und fragt sich wer ist der Böse und am Ende ist es doch ganz anders.

4

Ein aktionsreicher Thriller mit einem Angebot von mehreren Verdächtigen. Der Schreibstil und die Charaktere konnten mich überzeugen. Das Baby hätte ich auch mal gerne in den Arm genommen. Der Mittelteil hatte ein paar Längen. Das empfinde vielleicht aber nur ich so. Mir war bald klar, wer der Täter sein könnte und wurde am Ende bestätigt. Trotzdem fand ich es spannend, denn das Motiv war mir lange unklar.

4

Ein rasanter und kurzweiliger Thriller, bei dem man die Wahl hat - abspringen oder vertrauen? Beschütze das Baby! Damit wird Ellen in einen Abgrund hinein geworfen, den sie sich nicht erträumt hat. Geprägt vom eigenen Wunsch Kinder zu bekommen befolgt sie die Aufforderungen, koste was es wolle! Gut zum weglesen und hat mich an "Girl on the train erinnert".

Beitrag erstellen