Loop - The Ring III
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Kôji Suzuki wurde 1957 in Hamamatsu geboren und studierte an der Keio Universität. Er gewann 1990 mit 'Rakuen' den japanischen Fantasy Novel Award, bevor er 1991 mit der Mystery-Saga 'Ring', die sich acht Millionen Mal verkaufte, den Durchbruch schaffte. Suzuki wird heute in einem Atemzug mit Stephen King genannt und gilt als Erneuerer des 'Psycho-Horrors'.
Beiträge
Viel besser als Teil 1 und 2 📚
Der dritte Teil beginnt anders als erwartet. Die ersten 120 Seiten haben mich verwirrt, denn es hatte zuerst nichts mit der Handlung aus den anderen Büchern zu tun. Erst mit und mit wurde der Zusammenhang hergestellt und was soll ich sagen... Es hat mich dann doch umgehauen. "Nur" 4 Sterne gibt es, da sich die Handlung immer wieder unglaublich zieht.
Sterne: 3 - 3 1/2 Covergestaltung: okay Schreibart: gut Thematik: okay Wie auch schon in den vorhergehenden Büchern werden teilweise Seiten gefüllt mit den Wortlauten aus den vorangegangenen Bänden, ist ja schön und gut, aber normalerweise fängt man eine Reihe immer von Anfang an zu lesen an, daher könnte man sich das echt sparen. Ich finde die Idee, auf die die Story dieses Bandes sich bezieht nicht schlecht, aber leider kann sie mit dem Teil 1 nicht mithalten. Es hat mir hier einfach an Horror gefehlt, das typische Kribbeln im Bauch ist hier leider garnicht aufgekommen. Daher würde ich es nicht zu Horror zählen, sondern eher zu Fantasie, auch zur Reihe würde ich es nicht zählen, sondern eher als eigenständiger Band in der Ringwelt. Hätte den Autor lieber empfohlen die Serie mit krönenden Abschluss zu beenden, als diesen Band reinzuschieben. Aber werde mir trotzdem Band 4 besorgen und lesen, da ich nicht komplett enttäuscht wurde und mir die Schreibweise ganz gut gefällt. Der Band war gut, hatte aber nichts mit der Serie gemein, zumindest nicht viel, daher keine Empfehlung.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Kôji Suzuki wurde 1957 in Hamamatsu geboren und studierte an der Keio Universität. Er gewann 1990 mit 'Rakuen' den japanischen Fantasy Novel Award, bevor er 1991 mit der Mystery-Saga 'Ring', die sich acht Millionen Mal verkaufte, den Durchbruch schaffte. Suzuki wird heute in einem Atemzug mit Stephen King genannt und gilt als Erneuerer des 'Psycho-Horrors'.
Beiträge
Viel besser als Teil 1 und 2 📚
Der dritte Teil beginnt anders als erwartet. Die ersten 120 Seiten haben mich verwirrt, denn es hatte zuerst nichts mit der Handlung aus den anderen Büchern zu tun. Erst mit und mit wurde der Zusammenhang hergestellt und was soll ich sagen... Es hat mich dann doch umgehauen. "Nur" 4 Sterne gibt es, da sich die Handlung immer wieder unglaublich zieht.
Sterne: 3 - 3 1/2 Covergestaltung: okay Schreibart: gut Thematik: okay Wie auch schon in den vorhergehenden Büchern werden teilweise Seiten gefüllt mit den Wortlauten aus den vorangegangenen Bänden, ist ja schön und gut, aber normalerweise fängt man eine Reihe immer von Anfang an zu lesen an, daher könnte man sich das echt sparen. Ich finde die Idee, auf die die Story dieses Bandes sich bezieht nicht schlecht, aber leider kann sie mit dem Teil 1 nicht mithalten. Es hat mir hier einfach an Horror gefehlt, das typische Kribbeln im Bauch ist hier leider garnicht aufgekommen. Daher würde ich es nicht zu Horror zählen, sondern eher zu Fantasie, auch zur Reihe würde ich es nicht zählen, sondern eher als eigenständiger Band in der Ringwelt. Hätte den Autor lieber empfohlen die Serie mit krönenden Abschluss zu beenden, als diesen Band reinzuschieben. Aber werde mir trotzdem Band 4 besorgen und lesen, da ich nicht komplett enttäuscht wurde und mir die Schreibweise ganz gut gefällt. Der Band war gut, hatte aber nichts mit der Serie gemein, zumindest nicht viel, daher keine Empfehlung.