Die Wissenschaft von AVATAR

Die Wissenschaft von AVATAR

Taschenbuch
4.44

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Könnte es eine Welt wie Pandora wirklich geben?

James Camerons »AVATAR – Aufbruch nach Pandora« ist der weltweit erfolgreichste Film aller Zeiten. Der Planet Pandora, auf dem die geheimnisvollen Na’vi leben, ist alles andere als eine Fantasiewelt: Vieles von dem, was wir im Kino gesehen haben, hat Vorbilder in der Realität, von der interstellaren Raumfahrt über die Flora und Fauna des Planeten bis hin zu dem neuronalen Netzwerk, das den ganzen Planeten umspannt. Stephen Baxter, Science-Fiction-Autor und Wissenschaftler, zeigt uns in diesem so faszinierenden wie spannenden Buch, dass wir dem Aufbruch nach Pandora näher sind, als wir glauben.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Weitere Themen
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
336
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

Stephen Baxter, 1957 in Liverpool geboren, studierte Mathematik und Astronomie, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er zählt zu den international bedeutendsten Autoren wissenschaftlich orientierter Literatur. Etliche seiner Romane wurden mehrfach preisgekrönt und zu internationalen Bestsellern. Stephen Baxter lebt und arbeitet im englischen Buckinghamshire.

Beiträge

1
Alle
2.5

Viel Wissenschaft - wenig Vergleich.

Dem Titel bleibt der Autor treu. Es geht tatsächlich um allerhand wissenschaftliches. Und ja, auch um vergleiche zu Pandora und wie der Filmemacher James Cameron allerhand berücksichtigt hat um seinen Film so realistisch wie möglich darzustellen. Trotzdem bin ich dennoch enttäuscht, da es letzten Endes einfach zu wenig um Avatar selbst geht sondern mehr: "Wie die Erde funktioniert und was wäre wenn es wirklich so wäre das die Erde nur noch ein unbewohnter Planet wäre".

Beitrag erstellen