Die dritte Stimme

Die dritte Stimme

von Rolf Börjlind·Buch 2 von 7
Taschenbuch
4.124
PolizeiNordkosterMordOlivia Rivera

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Marseille: In einem Naherholungsgebiet wird die Leiche einer blinden jungen Frau gefunden. Sie wurde brutal ermordet. Man weiß nicht viel über sie – nur dass sie in einem Zirkus ganz in der Nähe gearbeitet hat. Zur selben Zeit in Stockholm: In seinem Haus in Rotebro erhängt sich der Zollbeamte Bengt Sahlmann. Schnell findet die Polizei heraus, dass es sich nicht um einen Selbstmord gehandelt hat – obwohl alles darauf hindeutete. Zwei Fälle, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Zwei Morde, an deren Aufklärung Polizeianwärterin Olivia Rönning und der ehemalige Kriminalkommissar Tom Stilton ein jeweils ganz privates Interesse haben ...
Haupt-Genre
Krimis
Sub-Genre
Polizei
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
544
Preis
12.40 €

Autorenbeschreibung

Cilla und Rolf Börjlind gelten als Schwedens wichtigste und bekannteste Drehbuchschreiber für Kino und Fernsehen. Ihre Serie um Polizistin Olivia Rönning und Kommissar Tom Stilton wurde sehr erfolgreich für das ZDF verfilmt. »Wundbrand«, »Kaltes Gold« oder »Das Auge der Nacht« standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Kriminalromane sind internationale Bestseller und erscheinen in 30 Ländern.

Beiträge

7
Alle
4

Guter Krimi

Das Buch hat mich am Snfang sehr gepackt. Zwischendurch war es etwas zäh und bei den letzten etwa 200 Seiten hat es mich nicht mehr losgelassen. Die Namen sind etwas gewöhnungsbedürftig aber man behält trotzdem den Überblick. Ich fand das Buch gut und kann es empfehlen.

5

Spannend, abwechslungsreich und mit vielen Wendungen

Ich liebe die Fälle um Mette, Olivia und Tom. Der Autor schafft es immer wieder aus vermeintlich einzelnen Geschichten zu Beginn, ein Ganzes zu machen. Sehr zu empfehlen!!

4

Spannend verstrickt von Anfang bis Ende, mit ein bisschen zu vielen Zufällen.

Nach der Offenlegung ihrer Vergangenheit muss die Polizeianwärtin Olivia Rönning zunächst zu sich selbst finden. Was will mit ihrem Leben anstellen? Soll sie der Polizei den Rücken zudrehen? Zur gleichen Zeit machen der ehemalige Kriminalkommissar Tom Stilton und sein Freund Abbas eine Reise nach Marseille. Abbas begibt sich auf die Spuren seiner Vergangenheit, die zu einem brutalen Verbrechen in der Gegenwart mündeten. Zurück in Stockholm stossen sie auf einen vermeintlichen Selbstmord eines Zollbeamten, der allen noch unter die Haut gehen wird. Die Fortsetzung der «Rönning & Stilton»-Reihe ist genauso verstrickt wie Band 1. Alle Charaktere haben mich sich selbst zu tun und doch führen sie alle Wege wieder zueinander. Man bekommt so mehrere Geschichten in einer serviert. Auch diesmal war die Spannung hoch und ich wollte wissen, wie alles zusammenhängt. Schlussendlich füllten sich aber die vielen Zufälle etwas zuviel an. Mein Fazit: Das Ende war etwas vorhersehbar, aber ich freue mich schon auf die weiteren Bände. Es wird nämlich nie langweilig. 4 Sterne.

Spannend verstrickt von Anfang bis Ende, mit ein bisschen zu vielen Zufällen.
3.5

Es ist schon etwas her, dass ich den ersten Band der Reihe gelesen habe, deshalb ist es mir nicht so einfach gelungen das komplizierte Beziehungsgeflecht zu durchblicken. Der Fall selbst basiert wie im ersten Teil immer mal wieder auf Zufällen, manche Lösungen wirken etwas konstruiert. Aber dennoch ist es ein spannender Krimi bei dem man das Ende unbedingt wissen möchte.

4

Spannende Fortsetzung...

Ein spannendes Wiedersehen mit "alten Bekannten". Auch hier war ich sehr neugierig, wie die Fäden zusammengeführt werden und wurde nicht enttäuscht.

2

War okay. Aber wieder zu viele Zufälle.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Die Springflut
Die dritte Stimme
Die Strömung
Schlaflied
Wundbrand
Kaltes Gold
Der gute Samariter