Die Erlöserin
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nina Sadowsky, geboren in New York, war jahrelang Vorsitzende einer Filmproduktionsfirma und unterrichtet heute in Los Angeles Skriptentwicklung. Sie hat bereits zahlreiche Drehbücher geschrieben und Filme produziert und legte mit »Be My Girl« ihr packendes Thrillerdebüt vor. »Die Erlöserin« ist ihr zweiter Roman. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder.
Beiträge
Dieses Buch gehört zur Kategorie: "Innerhalb von weniger als einem Tag fertig gelesen". Ja, im Namen finden bin ich immer noch nicht viel besser geworden. Ja, ich sollte das üben. Dieses Buch folgt vor allem vier Personen in ihrem Leben: Catherine, Natalie, Jake und Frank (?). Catherine ist...ja, was genau ist sie eigentlich? Sie ist spannend, knallhart, hochintelligent. Sie hat falsche Identitäten und wechselt sie wie ein Kleidungsstück. Sie hat Probleme mit Alkohol, eine hochdramatische Vergangenheit und ist die Leiterin eines Schutzprogrammes. Die Kapitel aus ihrer Sicht hab ich echt genossen. Bei ihr gibts immer Tempo, irgendwas ist los, irgendwas passiert. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass Catherine vielleicht ihre Vergangenheit etwas näher beschreibt. Einfach, damit ich als Leserin besser verstehe, warum Catherine überhaupt tut, was sie tut. Natalie ist die Tochter eines reichen Geschäftsmannes. Sie ist depressiv, magersüchtig, verletzt sich selbst. Sie hasst jeden um sich herum, am meisten aber sich selbst. Auch ihre Sicht war spannend und erschreckenderweise absolut nachvollziehbar! Jake ist Natalies älterer Bruder. Er ist ein ganz normaler Jugendlicher. Er besucht das College, ist rebellisch, mürrisch, prügelt sich gerne und flirtet gerne mit gutaussehenden Männern. In seinen Abschnitten schwang immer eine gewisse Aggressivität mit, das hat mich ein bisschen gestört. Aber auch seine Kapitel waren sehr gut. Frank ist der Onkel von Jake und Natalie. Er kümmert sich im Moment um sie. Er ist geschieden, hat Zwillingstöchter und ist mit seiner Situation absolut überfordert. Er war mir sympathisch, so richtig schlau aus ihm wurde ich aber nicht. Aber wie bei allen anderen auch: Spannend und absolut nachvollziehbar. Die Geschichte war großartig. Jede einzelne Sekunde war spannender als die letzte und die Seiten flogen nur so dahin! Erhöht wurde die Spannung noch weiter durch die kleinen Textabschnitte zwischen den Buchabschnitten. Bis jetzt bin ich mir noch nicht sicher, wer denn das dort ist, der redet. Aber wer auch immer das ist, der redet: Es ist einfach nur spannend. Auch der Stil war genau nach meinem Geschmack. Mein Fazit? Super spannender Thriller, den ich euch gerne weiterempfehle!
Ich habe leider irgendwann den Faden in der Geschichte verloren und ich mag generell nicht so gerne Bücher mit sehr kurzen Kapiteln.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nina Sadowsky, geboren in New York, war jahrelang Vorsitzende einer Filmproduktionsfirma und unterrichtet heute in Los Angeles Skriptentwicklung. Sie hat bereits zahlreiche Drehbücher geschrieben und Filme produziert und legte mit »Be My Girl« ihr packendes Thrillerdebüt vor. »Die Erlöserin« ist ihr zweiter Roman. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder.
Beiträge
Dieses Buch gehört zur Kategorie: "Innerhalb von weniger als einem Tag fertig gelesen". Ja, im Namen finden bin ich immer noch nicht viel besser geworden. Ja, ich sollte das üben. Dieses Buch folgt vor allem vier Personen in ihrem Leben: Catherine, Natalie, Jake und Frank (?). Catherine ist...ja, was genau ist sie eigentlich? Sie ist spannend, knallhart, hochintelligent. Sie hat falsche Identitäten und wechselt sie wie ein Kleidungsstück. Sie hat Probleme mit Alkohol, eine hochdramatische Vergangenheit und ist die Leiterin eines Schutzprogrammes. Die Kapitel aus ihrer Sicht hab ich echt genossen. Bei ihr gibts immer Tempo, irgendwas ist los, irgendwas passiert. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass Catherine vielleicht ihre Vergangenheit etwas näher beschreibt. Einfach, damit ich als Leserin besser verstehe, warum Catherine überhaupt tut, was sie tut. Natalie ist die Tochter eines reichen Geschäftsmannes. Sie ist depressiv, magersüchtig, verletzt sich selbst. Sie hasst jeden um sich herum, am meisten aber sich selbst. Auch ihre Sicht war spannend und erschreckenderweise absolut nachvollziehbar! Jake ist Natalies älterer Bruder. Er ist ein ganz normaler Jugendlicher. Er besucht das College, ist rebellisch, mürrisch, prügelt sich gerne und flirtet gerne mit gutaussehenden Männern. In seinen Abschnitten schwang immer eine gewisse Aggressivität mit, das hat mich ein bisschen gestört. Aber auch seine Kapitel waren sehr gut. Frank ist der Onkel von Jake und Natalie. Er kümmert sich im Moment um sie. Er ist geschieden, hat Zwillingstöchter und ist mit seiner Situation absolut überfordert. Er war mir sympathisch, so richtig schlau aus ihm wurde ich aber nicht. Aber wie bei allen anderen auch: Spannend und absolut nachvollziehbar. Die Geschichte war großartig. Jede einzelne Sekunde war spannender als die letzte und die Seiten flogen nur so dahin! Erhöht wurde die Spannung noch weiter durch die kleinen Textabschnitte zwischen den Buchabschnitten. Bis jetzt bin ich mir noch nicht sicher, wer denn das dort ist, der redet. Aber wer auch immer das ist, der redet: Es ist einfach nur spannend. Auch der Stil war genau nach meinem Geschmack. Mein Fazit? Super spannender Thriller, den ich euch gerne weiterempfehle!