Nur der Sommer zwischen uns

Nur der Sommer zwischen uns

E-Book
4.56
KrimiKünstlerfamilieTagebuchFamilienroman

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

»Während ich das hier schreibe, sitze ich im Spülbecken«, lautet ein Eintrag in Cassandra Mortmains Tagebuch. Die 17-Jährige lebt mit Vater, Stiefmutter, Schwester und Bruder in einem heruntergekommenen Schloss auf dem Land und langweilt sich. Zum Zeitvertreib übt sie sich im Schreiben, und das am liebsten über ihre unkonventionelle verarmte Künstlerfamilie: den Schriftsteller-Vater, dessen erster Roman sich grandios verkauft hat, der aber seither unter einer Schreibblockade leidet und sich in Kriminalromane vergräbt, die einst glamouröse Model-Stiefmutter, die mit Vorliebe nackt durch die Landschaft spaziert, die schöne, aber meist missmutige Schwester Rose und den kleinen, aber schlauen Bruder Thomas. Dann stirbt überraschend der Schlossbesitzer, und als die Erben, zwei amerikanische Gentlemen, auftauchen, nimmt das Leben der Familie eine unerwartete Wendung.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Klassiker
Format
E-Book
Seitenzahl
528
Preis
15.99 €

Autorenbeschreibung

Dodie Smith wurde 1896 als Dorothy Gladys Smith in Whitefield, England geboren. Sie schrieb ihr erstes Theaterstück im Alter von zehn Jahren und studierte Schauspiel an der Royal Academy of Dramatic Art in London. Ihre ersten Stücke verfasste Dodie Smith unter männlichen Pseudonymen, doch mit dem Erfolg von Herbstzeitlose wurde ihre Identität bekannt. 1940 wanderte sie mit ihrem Mann in die USA aus und begann Romane zu schreiben. Nur der Sommer zwischen uns wurde 2019 von der BBC zu einem der hundert einflussreichsten englischsprachigen Romane gewählt. Am berühmtesten dürfte jedoch ihr von Disney adaptierter Roman Hundertundein Dalmatiner sein. Dodie Smith starb 1990 in England.

Beiträge

5
Alle
5

Ich habe von dem Buch nur durch Zufall erfahren und bin begeistert. Es ist ernst und hoffnungsvoll und hat einen ganz eigenen Zauber durch die Erzählweise.

4

Schöne Story, hatte für mich so Jane-Austen-Vibes und ein ungewöhnliches Setting, das in Erinnerung bleibt. Die 17-jährige Protagonistin Cassandra Mortmain schreibt in den 1930er-Jahren Tagebuch über ihre unkonventionelle verarmte Künstlerfamilie, die in einer heruntergekommenen Burg in England lebt. Mit viel Humor und einem klugen, zumeist wohlwollendem, wenn auch teils naivem Blick auf die Menschen beschreibt sie ihre Erlebnisse innerhalb etwa eines Jahres. Zentrales Thema ist die Hoffnung auf eine Verheiratung der älteren Schwester mit einem reichen Amerikaner. Doch dann kommt alles anders… Lesenswert, auch wenn es ein paar Längen hat und ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte.

5

Ein totales Wohlfühlebuch! Die Erzählerin ist total sympathisch und die ganze Atmosphäre des Buch ist amüsant und cosy 🙂🙃

4

Auch wenn ich Anfangs meine Schwierigkeiten hatte, dachte, wo führt das hin und dass sich das wie ein Kaugummi ziehen wird, wurde ich dann na - zum Glück - nach den ersten 150 Seiten anders überzeugt. Eine schöner Klassiker, perfekt für die letzten warmen Sommertage. Mit Charme und Humor wird hier eine Geschichte erzählt, die doch Wendungen parat hält, die man so nicht ganz erwartet hätte. Im positiven Sinne.

5

Auch wenn ich - dank Leseflaute - Monate zum beenden brauchte: Es war mir ein Fest Cassandra durch den Sommer und das Schloss zu begleiten. Die Charaktere waren so originell und lebensecht, dass ich sie schon jetzt vermisse. Ich habe mehrmals laut gelacht beim lesen und freue mich schon jetzt darauf, es meiner Tochter in ein paar Jahren in die Hand zu drücken.

Beitrag erstellen