Katechismus der Katholischen Kirche

Katechismus der Katholischen Kirche

by
Paperback
5.02
PhilosophyEthics &Amp; Moral PhilosophyEducationEthics

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Der Katechismus enthält die unverkürzte Glaubenslehre der Katholischen Kirche und ihre Antworten auf die religiösen, ethischen und sozialen Fragen unserer Zeit. Als Handbuch und Nachschlagewerk gibt er Orientierung im Alltag eines jeden Katholiken und jeder Katholikin in allen Fragen des Glaubens. Er ist in vier Teile gegliedert, die sich mit dem Glaubensbekenntnis, den Sakramenten, den Zehn Geboten und christlichen Gebeten beschäftigen.

Die lateinische Originalausgabe erschien 1997 als Latina Catechismi Catholicae Ecclesiae typica editio. Die offizielle deutsche Gemeinschaftsausgabe der Verlage De Gruyter Oldenbourg, St. Benno Verlag und Paulusverlag beruht auf der lateinischen Fassung und ist der im deutschen Sprachraum maßgebende Text. Durch ein Register der zitierten Bibelstellen und ein ausführliches Sachregister ist er besonders benutzerfreundlich gestaltet. In dieser aktualisierten dritten Auflage enthält der Katechismus nunmehr auch den neuen Text zur Todesstrafe, der von Papst Franziskus mit einem Brief an die Bischöfe vom 1. August 2018 verkündet und nun in den Katechismus aufgenommen wurde.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Paperback
Pages
824
Price
19.90 €

Posts

1
All
5

Der Katechismus der Katholischen Kirche ist das Nachschlagewerk für alles rund um den katholischen Glauben. Erklärt werden Grundsätze, Sakramente, Ethik und Gebet – manchmal etwas theologisch, aber dafür gründlich. Ideal für alle, die wissen wollen, worauf der Glaube fußt und wie er zu aktuellen Themen steht.

Der Katechismus der Katholischen Kirche (KKK) ist so etwas wie das Handbuch für den katholischen Glauben. Seit seiner Veröffentlichung 1992 gibt er einen umfassenden Überblick darüber, was die Kirche lehrt und warum. Von den Grundlagen des Glaubens über die Sakramente und die christliche Lebensführung bis hin zum Gebet – hier wird alles ausführlich erklärt. Ein großer Vorteil des Katechismus ist seine klare Struktur. Er ist logisch aufgebaut, sodass man sich gut zurechtfindet, und geht dabei sowohl auf biblische Grundlagen als auch auf Traditionen und Lehrmeinungen der Kirche ein. Das macht ihn zu einer fundierten Quelle für alle, die genauer verstehen wollen, worauf die katholischen Überzeugungen gründen. Ein kleines Manko ist die manchmal etwas schwere Sprache. Theologische Begriffe und Formulierungen können kompliziert sein, besonders wenn man sich noch nicht viel mit Theologie beschäftigt hat. Allerdings gibt es oft Fußnoten und Zusatztexte, die schwierige Stellen erläutern und einem helfen, den Überblick zu behalten. Besonders stark ist der Katechismus darin, den Glauben mit aktuellen Fragen zu verknüpfen. Er nimmt Themen wie Bioethik, Gerechtigkeit und Menschenrechte auf und zeigt, wie die katholische Lehre dazu steht. Das macht ihn auch heute noch relevant und nützlich, um die kirchliche Perspektive zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen besser zu verstehen.

Create Post