Ada (Band 3): Die vergessenen Brüder

Ada (Band 3): Die vergessenen Brüder

Taschenbuch
4.613
Dark FantasyGruselHumorHorror

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Unbemerkt von den Einwohnern wächst die Bedrohung für die Stadt London weiter. Ada und ihre Freunde ahnen, dass ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt, um eine Katastrophe zu verhindern. Doch weit in Adas Vergangenheit wartet etwas darauf, wiederentdeckt zu werden. Damals, im Cottage eines berühmten Künstlers, war sie der Lösung schon ganz nah …
Haupt-Genre
Fantasy
Sub-Genre
Dark Fantasy
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
324
Preis
14.90 €

Autorenbeschreibung

Miriam Rademacher wuchs auf einem kleinen Barockschloss im Emsland auf und begann früh mit dem Schreiben. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Osnabrück, wo sie an ihren Büchern arbeitet und Tanz unterrichtet. Sie mag Regen, wenn es nach Herbst riecht, es früh dunkel wird und die Printen beim Lesen wieder schmecken. In den letzten Jahren hat sie zahlreiche Kurzgeschichten, Fantasyromane, Krimis, Jugendbücher und ein Bilderbuch für Kinder veröffentlicht.

Beiträge

6
Alle
5

Schöner dritter Teil. Alles wurde aufgeklärt. Dennoch würde ich mir wünschen, dass es noch weitere Geschichten mit den Charakteren geben würde.

5

Ich liebe diese Reihe und auch der finale Teil ist wieder grossartig geworden! Ich habe alle Bände total verschlungen und bin vom Ende begeistert!

4

lockerleichte Story, ausgefallene Charaktere, coole Grundidee, erfrischende Fantasy-Reihe

Tatsächlich habe ich im letzten Monat ja seit längerem mal wieder eine komplette Reihe lesen können. Hierbei handelte es sich um "Ada - Die vergessenen Kreaturen", sowie um die beiden Folgeteile. Die Trilogie stammt aus der Feder von Miriam Rademacher. Worum es überhaupt geht?! Hörst du es denn nicht? Das Knacken und Rascheln in der Dunkelheit, das einsetzt, sobald du das Licht gelöscht hast? Rede dir ein, dass es ganz harmlos ist, doch Ada weiß es besser. Denn vor vierzig Jahren, als dem Kindermädchen einer ihrer Schützlinge abhandenkam, ist sie ihnen begegnet: den vergessenen Kreaturen, die zwischen den Wänden lauern. Ausgerechnet in dem Haus, in dem das Unglück damals geschah, verschwindet jetzt erneut ein kleiner Junge und dieses Mal will Ada bis an ihre Grenzen gehen, um das Kind zu retten. Doch manche Geheimnisse sträuben sich dagegen, gänzlich gelüftet zu werden. Zuallererst muss ich mich kurz über die Cover auslassen, welche insgesamt wirklich gut zusammen passen. Besonders das des ersten Teils wirkt für mich mysteriös und geheimnisvoll, kurzum: Ich habe mich dadurch auf jeden Fall angesprochen gefühlt! Die Geschichte wartet mit einem lockerleichten, flüssigen Schreibstil auf und auch die Kapitel zeugen von einer angenehmen Länge. Es erfolgt ein regelmäßiger Wechsel zwischen den früheren Jahren bzw. der Vergangenheit und dem Zeitpunkt, zu welchem die Geschichte aktuell spielt. Zudem helfen die verschiedenen Perspektiven dabei, dass die Handlung überwiegend interessant bleibt. Das Setting hierbei ist ziemlich gut gewählt. Kommen wir nun aber mal zu den Charakteren. Die schrullige Hauptprotagonistin Ada befindet sich ja bereits im höheren Alter, was nicht gerade typisch ist, ich aber an dieser Stelle nicht schlecht fand. Dennoch konnte ich mich auch am Ende der Trilogie nicht entscheiden, ob ich nun Sympathien für sie hege oder nicht. Es kommt wirklich selten vor, dass ich mir bei einem Protagonisten so uneins bin. Auch die anderen Charaktere sind recht ungewöhnlich aber allesamt ausgefallen und andersartig. Sie entsprechen nicht dem üblichen Schema, was mir sehr gut gefallen hat. Nur die Entwicklung des einen oder anderen Charakters, die man im Laufe der Geschichte miterlebt, hat mir nicht ganz so zugesagt, das ist aber Geschmackssache. Einige der hier vorkommenden Kreaturen würde ich übrigens sofort bei mir einziehen lassen, vor allem der Brownie hat es mir irgendwie angetan! Glücklicherweise kommt dieses Abenteuer ohne große Liebesgeschichte aus, was ja oft der Fall ist und dann keinen Raum mehr für die eigentliche Geschichte lässt. Schlussendlich muss ich sagen, dass die komplette Geschichte mich auf irgendeine Weise zwiegespalten zurücklässt. Die Grundidee finde ich wirklich cool, die Story hätte aber definitiv eine ordentliche Spur Grusel vertragen können, zumindest meiner Meinung nach. Man muss aber dazu sagen, dass es sich vorrangig ja immer noch um eine Jugendbuchreihe handelt. Vielleicht rührt diese Zwiegespaltenheit aber auch vom Ende her, welches nicht ganz meinen Vorstellungen entsprochen hat. Trotz allem haben wir hier eine erfrischende Story, welche etwas an Mary Poppins und Miss Marple erinnert, sich aber von den üblichen Fantasy-Romanen abhebt und ein gutes Kopfkino beim Leser entfacht. Einige Dinge kamen mir (rational betrachtet) ziemlich abgedreht vor, gaben dem Ganzen aber eine besondere Note. Der unterschwellige Humor hingegen war jetzt nicht so meins, ich habe aber generell einen recht speziellen Sinn für Humor. Es gibt ganz klar ein paar Stolperfallen in der Geschichte aber im Großen und Ganzen habe ich mich doch oft in meine Kinderzeit zurückversetzt gefühlt, in der es noch Monster unter dem Bett gab, gelbe Augen aus dem Schrank aufgeleuchtet haben und man ein Knacken aus den Wänden vernehmen konnte.

5

Ein letztes Mal geht es hinter die Wände, den unheimlichen Kreaturen auf der Spur. Das war ein wirklich ein gutes und spannendes Finale. Ada läuft zu Hochtouren auf. Jetzt geht es um die Rettung von Kitty und Sebastian, die beiden Schratkinder. Ada muss unbedingt eine Lösung mit ihrem Team finden. Denn die schwarzen Schrate wollen sich aufteilen um ihr Überleben zu sichern. Doch das darf nicht passieren. So lässt uns Ada erneut an ihrer Vergangenheit als Kindermädchen teilhaben. Wir bekommen wieder einen Einblick in ihre Fähigkeiten und für ihren ausgeprägten spürsinn. Liebevoll und freundlich kümmert sie sich um die Kinder des Hauses. Ihre übernatürliche Wegbereiter fehlen auch hier nicht. Doch in der Gegenwart läuft ihr die Zeit davon. Alte Bekannte mischen sich erneut in das Geschehen ein. Neue Entdeckungen werden gemacht. Alte wunden aufgerissen und wieder verschlossen. Am Ende ist die Geschichte rund und schlüssig. Auch die Schauplätze sind vertraut und laden zum anregen der Fantasie ein. Eine weitere Reihe die nun mit Spannung und Aufregenden Szenen zu Ende geht.

Post image
4

Toller letzter Band der Ada Trilogie, die ich gerne weiterempfehle. Die ausführliche Rezension gibt es unter: https://meenzerbuuchmeedsche.wordpress.com/2021/09/13/rezension-ada-die-vergessenen-bruder-von-miriam-rademacher/

Beitrag erstellen

Mehr von Miriam Rademacher

Alle
Harrowmore Souls (Band 1): Zimmer 111
Seeluft, Mord und Grätenstich
Harrowmore Diary (Band 3)
Das letzte Experiment: Humorvoller Cosy-Crime-Roman von der Ostsee mit spannender Cold-Case-Ermittlung (Hedi Voss ermittelt 3)
Das letzte Experiment
Banshee Livie (Band 10): Notwehr für Newcomer
Die Braut des Mörders: Kriminalroman (Ein Colin-Duffot-Krimi 5)
Die Braut des Mörders
Harrowmore Souls (Band 6): Die fünfte Braut
Harrowmore Diary (Band 2): Tibby und die Saat des Blutes
Banshee Livie (Band 9): Lügen für Laien
Das Kabinett des Bösen
Banshee Livie (Band 2): Weltrettung für Fortgeschrittene
Weltrettung für Fortgeschrittene: Banshee Livie 2
Die Melodie des Mörders
Wintergrab - Kommissarin Morgenthal ermittelt
Wintergrab: Kommissarin Morgenthal ermittelt (Historischer-Berlin-Krimi 3)
Harrowmore Souls (Band 5): Das Ende der 13
Talisman und der reisende Riese
Sommermord: Kommissarin Morgenthal ermittelt (Historischer-Berlin-Krimi 1)
Sommermord - Kommissarin Morgenthal ermittelt
Scherbentod - Kommissarin Morgenthal ermittelt
Scherbentod: Kommissarin Morgenthal ermittelt (Historischer-Berlin-Krimi 2)
Sommermord: Kommissarin Morgenthal ermittelt 1
Harrowmore Diary (Band 1): Tibby und der Fluch der Trommel
Dämonenjagd für Anfänger: Banshee Livie 1
Banshee Livie (Band 8): Spionage für Spezialisten
Kansas Komplott (Ein Katalie-Mystery-Krimi 2)
Kansas Komplott
Harrowmore Souls (Band 4): Herbst 2040
Die tödlichste Lösung
Der Drink des Mörders
In der Schlinge
In der Schlinge: Ein Fall für die Soko Sennenberger (Die Soko Sennenberger-Reihe 3)
Banshee Livie (Band 7): Revolution für Novizen
Harrowmore Souls (Band 3): Brise No. 4
Durch die Haut
Im Blut: Soko Sennenberger 1
Im Blut: Ein Fall für die Soko Sennenberger (Die Soko Sennenberger-Reihe 1)
Durch die Haut: Ein Fall für die Soko Sennenberger (Die Soko Sennenberger-Reihe 2)
Im Blut
Ada (Band 3): Die vergessenen Brüder
Banshee Livie (Band 6): Realitätsreisen für Einsteiger
Harrowmore Souls (Band 2): Ticket 23
Die letzte Feuertaufe
Ada (Band 2): Die vergessenen Orte
Mississippi Melange
Banshee Livie (Band 5): Klauen für Könner
Ada (Band 1): Die vergessenen Kreaturen
Talisman und das tote Dorf