Die Drachenhexe (Band 2): Krone und Ehre
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
J. K. Bloom schreibt schon, seit sie elf Jahre alt ist. Das Erschaffen neuer Welten ist ihre Leidenschaft, seitdem sie das erste Mal ein Gefühl für ihre Geschichten bekam. Sie ist selbst abenteuerlustig und reist sehr gern. Wenn sie ihre Nase nicht gerade zwischen die Seiten eines Buches steckt, schreibt sie, beschäftigt sich mit ihren zwei Katzen oder plant schon die nächste Reise an einen unbekannten Ort.
Beiträge
Sehr gute Fortsetzung. Allerdings einfach nur böse, traurig und ungerecht. Ich hoffe auf ein Happy End im nächsten Band ich glaube aber nicht wirklich daran.
Tolle Fortsetzung
Freja und der Engel haben es geschafft. Doch ihre Reise geht weiter. Während Freja sich um ihr Königreich kümmern muss und dabei Hilfe von dem Unbekannten Zero bekommt, kämpft Lucien gegen die Finsternis an. Der Schreibstil ist toll und zieht mit. Freja wird mir immer sympathischer und man merkt ihr ihre Wandlung richtig an, während mir ein anderer Charakter absolut unsympathisch wird. 😪 Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Gute Fortsetzung mit ein paar Schwächen
Nachdem ich von Band 1 so begeistert war, musste Band 2 schnell einziehen und gelesen werden. Der Schreibstil war flüssig und sehr angenehm. Freyja hat eine 180 Grad Wendung hingelegt und ist wieder mit ihrer guten Seelenhälfte vereint. Sie möchte ihr Königreich wieder aufbauen und Buße tun für ihre Taten als Böse Drachenhexe. Ein wenig hat mit die kalte Freyja gefehlt muss ich zugeben, ich mochte sie mit Biss, aber eine würdige Königin für ihr Land war sie nicht. Sie muss sich daran gewöhnen verletzlich zu sein und Reue zu empfinden, sie muss ihrem Vater helfen, ihr Land aufbauen und Lucien retten. Wobei letzters sehr schwierig wird, da er sich lieber dem Bösen hingibt. Lucien war teilweise richtig nervig und ist zu einem Wesen mutiert das ich nicht lesen wollte. Er ließ sich sehr schnell von der Dunkelheit vereinnahmen und beeinflussen. Der hatte es wohl bitter nötig das man sein Ego pusht und ihm zu Füßen liegt "Oh, Held der fünf Länder", kann ich nur sagen. Das Ende mit ihm und Katharina war für mich etwas vorhersehbar und nicht so überraschend. Alles in allem war es eine gute Fortsetzung und ich hoffe das Band 3 viele Dinge die hier noch offen waren erklärt und einen "krönenden" Abschluss birgt. Übrigens es gibt noch einen anderen Mann der Freyja's Herz für sich gewinnen konnte. Zero. Was daraus wohl wird, müssen wir wohl in Band 3 weiterlesen. 😁
🌻 ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 🌻 Heute wird es etwas düster 🐉 Die Drachenhexe – Krone und Ehre (Band 2) 🐉 Gelesen habe ich das Buch in einer Leserunde, das besondere an der Runde war das sie auf Discord stattgefunden hat. Nachdem ich den ersten Band der „Drachenhexe“ bereits spannend und mega fesselnd fand , wollte ich wissen wie es mit Freyja und Lucien weitergeht. Freyja macht eine tolle Entwicklung, auf die ich leider nicht näher eingehen kann, sonst müsste ich spoilern. Lucien war so ein bisschen mein Sorgenkind. Habe ich ihn im ersten Band geliebt, entwickelte er sich nun in eine Richtung, welche teilweise schon etwas anstrengend war. Neben diesen beiden Charakteren gab es noch andere welche teilweise bekannt waren oder auch neu eingeführt wurden. Jeder ist hier besonders für den Verlauf der Geschichte. Dennoch muss man nicht alle mögen 😉 J.K.Bloom hat einen flüssigen Schreibstil, erzählt wird aus der Ich-Perspektive, aus der Sicht von Freyja und Lucien. Das Cover zeigt durch seine Farbwahl das es in der Fortsetzung düsterer und auch blutiger wird Eine düstere, tiefgründige und spannungsgeladen Fortsetzung. Auch wenn der zweite Band nicht so spannungsgeladen war, bin ich sehr neugierig, wie es im finalen dritten Band weitergeht. Es sind noch einige Fragezeichen, welche eine Antwort brauchen. ⭐️⭐️⭐️⭐️ 💌 Habt ihr schonmal an Leserunden teilgenommen? Nutzt ihr auch Discord? @j.k.bloom_author @sternensandverlag #diedrachenhexe #diedrachenhesekroneundehre #jkbloom #sternensandverlag #bloogerteam #leserunde #discord #darkfantasy #fantasy #fortsetzung #rezension #rezi #spoilerfrei #engel #teufel #germanbookblogger #bücherliebeverbindet #signiertebücher #subabbau #worldoflightcandles #dekoliebe #saturday #samstag #bücherweltler

Von guten Hexen und bösen Engeln
Ach ja, diese 2. Teile, die haben es nicht leicht. Wenn, wie in diesem Fall, Teil 1 richtig begeistern konnte, dann liegt die Latte für Teil 2 hoch. Zu hoch? "Drachenhexe- Krone und Ehre" von J.K. Bloom knüpft direkt an "Licht und Schatten" an. Was kann ich spoilerfrei verraten? Freyja ist stets bemüht und hat es nicht leicht, macht im Gesamten aber eine tolle Entwicklung durch. Lucien ist in Teil 2 leichtsinnig und blind. Er entwickelt sich zu so einem Ar***, ich wollte ihn am Liebsten die ganze Zeit treten. Mein Lichtblick war Zero, eine neue und spannende Figur, die mich hat weiterlesen lassen. Vorallem der Mittelteil hatte mir einfach zu viel Herz. Irgendwas zwischen anschmachten, vermissen, Lovestory, geknatter und Selbstzweifeln. Im Halbkreis auf Dauerschleife Mal von dieser Mal von jedener Figur 😫 Ich verstehe, dass das die Entwicklung der Figuren zeigen soll, aber es war nicht meins. Mich haben alle Figuren nur wahnsinnig wütend gemacht 😅 Die letzten 15% waren wieder richtig gut. Da waren sie wieder die dunklen Vibes von Teil 1, die mich so begeistern konnten 😍😈 Long Story Short: Anfang und Ende yay, Mittelteil Nay 🤷🏻♀️

Die Drachenhexe - Krone und Ehre von J.K. Bloom ist der Zweite Band ihrer Trilogie und war wieder absolut großartig. Daher gibt es aber nun auch eine Spoilerwarnung an dieser Stelle. In diesem Band haben wir mal weichere und seichtere Töne, aber dennoch viel Düsteres. In der Zeitebene passiert nicht viel, denn es vergehen etwas über 2 Wochen nur in diesem Band, aber charakterlich. Wow. Freyja arbeitet an sich und ihrem zu Hause. Sie versucht Menam wieder aufzubauen und bekommt dabei Hilfe von einem Fremden namens Zero. Es ist so schön zu sehen wie sie sich ernsthaft bemüht eine gute Königin zu werden und gleichzeitig Lucien nicht vergisst. Lucien macht einen ziemlichen Wandel mit. Für mich war dieser auch authentisch ausgebaut, da er nun mal in Band 1 schon ein Naivchen voller Selbstzweifel war. Unterstützt wird dieser Wandel durch einen neuen Charakter namens Katharina. Wir befinden uns von den Orten in Menam, Greystone und auch mal auf der Dracheninsel und ich habe Unus und den Primulus geliebt. Das Ende , heftig, ich hätte am liebsten sofort nach Band 3 gegriffen, wenn es nicht schon verdammt spät wäre 😱 Für mich hatte dieser Band daher einfach alles was es brauchte und ich erwarte ein grandioses Finale !
Das Buch „Die Drachenhexe - Krone und Ehre“ ist der zweite Teil von J. K. Blooms Drachenhexen-Trilogie und knüpft unmittelbar an das Ende von Band eins an. Freya kehrt in ihr Königreich Menam zurück, um dieses zu neuem Leben zu verhelfen, während Lucien sich von den Ereignissen aus dem ersten Teil erholt und vorerst allein mit der Finsternis in sich klarkommen muss. Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr angenehm zu lesen. Auch wenn ich Band eins schon vor einer Weile gelesen habe, war ich doch recht schnell wieder in der Geschichte drin. Mir gefiel ihre bildliche Art, die Geschichte zu erzählen, sodass man sich vieles sehr gut vorstellen konnte. Aber auch an Spannung und Emotionen fehlt es der Geschichte nicht. Gut gefielen mir wieder die Persepktivwechsel zwischen Freyja und Lucien. Zum einen, weil beide örtlich getrennt voneinander agieren und zum anderen, weil die Gefühle und Gedanken der beiden einen großen Stellenwert besaßen. Vor allem bei Lucien war es wichtig, in seinen Kopf schauen zu können. Die Charaktere sind der Autorin auch in diesem Teil sehr gelungen. Mein Liebling ist hier eindeutig Freyja. Sie hat eine enorme charakterliche Entwicklung durchlaufen und möchte ihr Königreich wieder aufbauen und statt Angst und Schrecken zu verbreiten, den Leuten helfen. Auch wenn es kein leichter Weg ist, die Menschen nun von ihrer Wandlung zu überzeugen, stellt sie sich dem und setzt viel daran das Königreich Menam in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Lucien empfand ich in diesem Teil sehr schwierig. Ich mochte es, wie die Autorin seine charakterliche Veränderung dargestellt hat und wie die Finsternis zu ihm geflüstert hat, doch mochte ich nicht was aus ihm geworden ist. Ich hatte gehofft, dass er als Lichtwesen gegen die Finsternis bestehen kann und auch seine Gedanken und Gefühle gegenüber Freyja mochte ich gar nicht. Ein neuer und spannender Charakter in diesem Teil war Zero, der plötzlich in Menam erschien. Er ist sehr geheimnisvoll und unnahbar, was mein Interesse weckte. Ich mochte es, wie er Freyja in Menam half und zur Seite stand, auch wenn dies erstmal nur aus einem Pakt heraus geschah, hatte Freyja jemanden an ihrer Seite. Ich mochte den zweiten Teil der Drachenhexen-Trilogie auf jeden Fall gerne. Die Charaktere durchlaufen in diesem Teil enorme Entwicklungen, auch wenn ich nicht alle mochte. Aber auch die Story beinhaltet einige Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe. Von mir gibt es daher insgesamt vier Sterne und ich freue mich schon auf das Finale.

Zwischen dem Lesen von Band 1 und 2 lag bei mir einige Zeit. Das Buch hat es mir dennoch leicht gemacht, auch mit Abstand wieder in die Geschichte zurückzukehren. Ohne Rückblick, sondern ganz subtil im Text. Fand ich super. Die Geschichte selbst hat mich jetzt zwar nicht vollends vom Hocker reißen können, war aber dennoch spannend. Zero ist ein toller Charakter, der Freyjas Leben ganz schön auf den Kopf gestellt hat. Ihre Entwicklung hat mir unglaublich gut gefallen. Lucien ging mir in diesem Buch ziemlich auf die Nerven. Von dem lieben und hilfsbereiten Engel ist nichts mehr übrig. Das Ende fand ich super. Die Anzeichen waren zwar schon früh da, es dann aber bestätigt zu bekommen, fand ich richtig gut. Das Ende in Greystone mochte ich dagegen nicht. Auch im Laufe des Textes gab es einige Szenen, die mir zu schnell und zu einfach erzählt wurden. Hier hätte gern ein bisschen mehr "Kampf" sein dürfen, ein bisschen mehr Einsatznotwendigkeit. Schwer zu beschreiben, ohne zu spoilern. Den Schreibstil fand ich wieder sehr angenehm, so dass ich fix durch die Seiten geflogen bin und das Buch tatsächlich sehr schnell beendet habe. Alles in allem eine wirklich gute Fortsetzung mit kleinen Schwächen und Charakteren, die sich sehr verändern, sowohl positiv, als auch negativ. Trotzdem gelungen. Bin gespannt auf den Showdown in Band 3.
Eine geile Wendung :) Freyja ist mir noch mehr ans Herz gewachsen.
Hier wurde ich mehr wie nur einmal überrascht. Ich bin echt wahnsinnig auf das Ende gespannt! Die ausführliche Rezension gibt es unter: https://meenzerbuuchmeedsche.wordpress.com/2021/04/10/rezension-die-drachenhexe-krone-und-ehre-von-j-k-bloom/
Von guten Hexen und bösen Engeln Ach ja, diese 2. Teile, die haben es nicht leicht. Wenn, wie in diesem Fall, Teil 1 richtig begeistern konnte, dann liegt die Latte für Teil 2 hoch. Zu hoch? "Drachenhexe- Krone und Ehre" von J.K. Bloom knüpft direkt an "Licht und Schatten" an. Was kann ich spoilerfrei verraten? Freyja ist stets bemüht und hat es nicht leicht, macht im Gesamten aber eine tolle Entwicklung durch. Lucien ist in Teil 2 leichtsinnig und blind. Er entwickelt sich zu so einem Ar***, ich wollte ihn am Liebsten die ganze Zeit treten. Mein Lichtblick war Zero, eine neue und spannende Figur, die mich hat weiterlesen lassen. Vorallem der Mittelteil hatte mir einfach zu viel Herz. Irgendwas zwischen anschmachten, vermissen, Lovestory, geknatter und Selbstzweifeln. Im Halbkreis auf Dauerschleife Mal von dieser Mal von jedener Figur
Beschreibung
Autorenbeschreibung
J. K. Bloom schreibt schon, seit sie elf Jahre alt ist. Das Erschaffen neuer Welten ist ihre Leidenschaft, seitdem sie das erste Mal ein Gefühl für ihre Geschichten bekam. Sie ist selbst abenteuerlustig und reist sehr gern. Wenn sie ihre Nase nicht gerade zwischen die Seiten eines Buches steckt, schreibt sie, beschäftigt sich mit ihren zwei Katzen oder plant schon die nächste Reise an einen unbekannten Ort.
Beiträge
Sehr gute Fortsetzung. Allerdings einfach nur böse, traurig und ungerecht. Ich hoffe auf ein Happy End im nächsten Band ich glaube aber nicht wirklich daran.
Tolle Fortsetzung
Freja und der Engel haben es geschafft. Doch ihre Reise geht weiter. Während Freja sich um ihr Königreich kümmern muss und dabei Hilfe von dem Unbekannten Zero bekommt, kämpft Lucien gegen die Finsternis an. Der Schreibstil ist toll und zieht mit. Freja wird mir immer sympathischer und man merkt ihr ihre Wandlung richtig an, während mir ein anderer Charakter absolut unsympathisch wird. 😪 Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Gute Fortsetzung mit ein paar Schwächen
Nachdem ich von Band 1 so begeistert war, musste Band 2 schnell einziehen und gelesen werden. Der Schreibstil war flüssig und sehr angenehm. Freyja hat eine 180 Grad Wendung hingelegt und ist wieder mit ihrer guten Seelenhälfte vereint. Sie möchte ihr Königreich wieder aufbauen und Buße tun für ihre Taten als Böse Drachenhexe. Ein wenig hat mit die kalte Freyja gefehlt muss ich zugeben, ich mochte sie mit Biss, aber eine würdige Königin für ihr Land war sie nicht. Sie muss sich daran gewöhnen verletzlich zu sein und Reue zu empfinden, sie muss ihrem Vater helfen, ihr Land aufbauen und Lucien retten. Wobei letzters sehr schwierig wird, da er sich lieber dem Bösen hingibt. Lucien war teilweise richtig nervig und ist zu einem Wesen mutiert das ich nicht lesen wollte. Er ließ sich sehr schnell von der Dunkelheit vereinnahmen und beeinflussen. Der hatte es wohl bitter nötig das man sein Ego pusht und ihm zu Füßen liegt "Oh, Held der fünf Länder", kann ich nur sagen. Das Ende mit ihm und Katharina war für mich etwas vorhersehbar und nicht so überraschend. Alles in allem war es eine gute Fortsetzung und ich hoffe das Band 3 viele Dinge die hier noch offen waren erklärt und einen "krönenden" Abschluss birgt. Übrigens es gibt noch einen anderen Mann der Freyja's Herz für sich gewinnen konnte. Zero. Was daraus wohl wird, müssen wir wohl in Band 3 weiterlesen. 😁
🌻 ℝ𝕖𝕫𝕖𝕟𝕤𝕚𝕠𝕟 🌻 Heute wird es etwas düster 🐉 Die Drachenhexe – Krone und Ehre (Band 2) 🐉 Gelesen habe ich das Buch in einer Leserunde, das besondere an der Runde war das sie auf Discord stattgefunden hat. Nachdem ich den ersten Band der „Drachenhexe“ bereits spannend und mega fesselnd fand , wollte ich wissen wie es mit Freyja und Lucien weitergeht. Freyja macht eine tolle Entwicklung, auf die ich leider nicht näher eingehen kann, sonst müsste ich spoilern. Lucien war so ein bisschen mein Sorgenkind. Habe ich ihn im ersten Band geliebt, entwickelte er sich nun in eine Richtung, welche teilweise schon etwas anstrengend war. Neben diesen beiden Charakteren gab es noch andere welche teilweise bekannt waren oder auch neu eingeführt wurden. Jeder ist hier besonders für den Verlauf der Geschichte. Dennoch muss man nicht alle mögen 😉 J.K.Bloom hat einen flüssigen Schreibstil, erzählt wird aus der Ich-Perspektive, aus der Sicht von Freyja und Lucien. Das Cover zeigt durch seine Farbwahl das es in der Fortsetzung düsterer und auch blutiger wird Eine düstere, tiefgründige und spannungsgeladen Fortsetzung. Auch wenn der zweite Band nicht so spannungsgeladen war, bin ich sehr neugierig, wie es im finalen dritten Band weitergeht. Es sind noch einige Fragezeichen, welche eine Antwort brauchen. ⭐️⭐️⭐️⭐️ 💌 Habt ihr schonmal an Leserunden teilgenommen? Nutzt ihr auch Discord? @j.k.bloom_author @sternensandverlag #diedrachenhexe #diedrachenhesekroneundehre #jkbloom #sternensandverlag #bloogerteam #leserunde #discord #darkfantasy #fantasy #fortsetzung #rezension #rezi #spoilerfrei #engel #teufel #germanbookblogger #bücherliebeverbindet #signiertebücher #subabbau #worldoflightcandles #dekoliebe #saturday #samstag #bücherweltler

Von guten Hexen und bösen Engeln
Ach ja, diese 2. Teile, die haben es nicht leicht. Wenn, wie in diesem Fall, Teil 1 richtig begeistern konnte, dann liegt die Latte für Teil 2 hoch. Zu hoch? "Drachenhexe- Krone und Ehre" von J.K. Bloom knüpft direkt an "Licht und Schatten" an. Was kann ich spoilerfrei verraten? Freyja ist stets bemüht und hat es nicht leicht, macht im Gesamten aber eine tolle Entwicklung durch. Lucien ist in Teil 2 leichtsinnig und blind. Er entwickelt sich zu so einem Ar***, ich wollte ihn am Liebsten die ganze Zeit treten. Mein Lichtblick war Zero, eine neue und spannende Figur, die mich hat weiterlesen lassen. Vorallem der Mittelteil hatte mir einfach zu viel Herz. Irgendwas zwischen anschmachten, vermissen, Lovestory, geknatter und Selbstzweifeln. Im Halbkreis auf Dauerschleife Mal von dieser Mal von jedener Figur 😫 Ich verstehe, dass das die Entwicklung der Figuren zeigen soll, aber es war nicht meins. Mich haben alle Figuren nur wahnsinnig wütend gemacht 😅 Die letzten 15% waren wieder richtig gut. Da waren sie wieder die dunklen Vibes von Teil 1, die mich so begeistern konnten 😍😈 Long Story Short: Anfang und Ende yay, Mittelteil Nay 🤷🏻♀️

Die Drachenhexe - Krone und Ehre von J.K. Bloom ist der Zweite Band ihrer Trilogie und war wieder absolut großartig. Daher gibt es aber nun auch eine Spoilerwarnung an dieser Stelle. In diesem Band haben wir mal weichere und seichtere Töne, aber dennoch viel Düsteres. In der Zeitebene passiert nicht viel, denn es vergehen etwas über 2 Wochen nur in diesem Band, aber charakterlich. Wow. Freyja arbeitet an sich und ihrem zu Hause. Sie versucht Menam wieder aufzubauen und bekommt dabei Hilfe von einem Fremden namens Zero. Es ist so schön zu sehen wie sie sich ernsthaft bemüht eine gute Königin zu werden und gleichzeitig Lucien nicht vergisst. Lucien macht einen ziemlichen Wandel mit. Für mich war dieser auch authentisch ausgebaut, da er nun mal in Band 1 schon ein Naivchen voller Selbstzweifel war. Unterstützt wird dieser Wandel durch einen neuen Charakter namens Katharina. Wir befinden uns von den Orten in Menam, Greystone und auch mal auf der Dracheninsel und ich habe Unus und den Primulus geliebt. Das Ende , heftig, ich hätte am liebsten sofort nach Band 3 gegriffen, wenn es nicht schon verdammt spät wäre 😱 Für mich hatte dieser Band daher einfach alles was es brauchte und ich erwarte ein grandioses Finale !
Das Buch „Die Drachenhexe - Krone und Ehre“ ist der zweite Teil von J. K. Blooms Drachenhexen-Trilogie und knüpft unmittelbar an das Ende von Band eins an. Freya kehrt in ihr Königreich Menam zurück, um dieses zu neuem Leben zu verhelfen, während Lucien sich von den Ereignissen aus dem ersten Teil erholt und vorerst allein mit der Finsternis in sich klarkommen muss. Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr angenehm zu lesen. Auch wenn ich Band eins schon vor einer Weile gelesen habe, war ich doch recht schnell wieder in der Geschichte drin. Mir gefiel ihre bildliche Art, die Geschichte zu erzählen, sodass man sich vieles sehr gut vorstellen konnte. Aber auch an Spannung und Emotionen fehlt es der Geschichte nicht. Gut gefielen mir wieder die Persepktivwechsel zwischen Freyja und Lucien. Zum einen, weil beide örtlich getrennt voneinander agieren und zum anderen, weil die Gefühle und Gedanken der beiden einen großen Stellenwert besaßen. Vor allem bei Lucien war es wichtig, in seinen Kopf schauen zu können. Die Charaktere sind der Autorin auch in diesem Teil sehr gelungen. Mein Liebling ist hier eindeutig Freyja. Sie hat eine enorme charakterliche Entwicklung durchlaufen und möchte ihr Königreich wieder aufbauen und statt Angst und Schrecken zu verbreiten, den Leuten helfen. Auch wenn es kein leichter Weg ist, die Menschen nun von ihrer Wandlung zu überzeugen, stellt sie sich dem und setzt viel daran das Königreich Menam in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Lucien empfand ich in diesem Teil sehr schwierig. Ich mochte es, wie die Autorin seine charakterliche Veränderung dargestellt hat und wie die Finsternis zu ihm geflüstert hat, doch mochte ich nicht was aus ihm geworden ist. Ich hatte gehofft, dass er als Lichtwesen gegen die Finsternis bestehen kann und auch seine Gedanken und Gefühle gegenüber Freyja mochte ich gar nicht. Ein neuer und spannender Charakter in diesem Teil war Zero, der plötzlich in Menam erschien. Er ist sehr geheimnisvoll und unnahbar, was mein Interesse weckte. Ich mochte es, wie er Freyja in Menam half und zur Seite stand, auch wenn dies erstmal nur aus einem Pakt heraus geschah, hatte Freyja jemanden an ihrer Seite. Ich mochte den zweiten Teil der Drachenhexen-Trilogie auf jeden Fall gerne. Die Charaktere durchlaufen in diesem Teil enorme Entwicklungen, auch wenn ich nicht alle mochte. Aber auch die Story beinhaltet einige Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe. Von mir gibt es daher insgesamt vier Sterne und ich freue mich schon auf das Finale.

Zwischen dem Lesen von Band 1 und 2 lag bei mir einige Zeit. Das Buch hat es mir dennoch leicht gemacht, auch mit Abstand wieder in die Geschichte zurückzukehren. Ohne Rückblick, sondern ganz subtil im Text. Fand ich super. Die Geschichte selbst hat mich jetzt zwar nicht vollends vom Hocker reißen können, war aber dennoch spannend. Zero ist ein toller Charakter, der Freyjas Leben ganz schön auf den Kopf gestellt hat. Ihre Entwicklung hat mir unglaublich gut gefallen. Lucien ging mir in diesem Buch ziemlich auf die Nerven. Von dem lieben und hilfsbereiten Engel ist nichts mehr übrig. Das Ende fand ich super. Die Anzeichen waren zwar schon früh da, es dann aber bestätigt zu bekommen, fand ich richtig gut. Das Ende in Greystone mochte ich dagegen nicht. Auch im Laufe des Textes gab es einige Szenen, die mir zu schnell und zu einfach erzählt wurden. Hier hätte gern ein bisschen mehr "Kampf" sein dürfen, ein bisschen mehr Einsatznotwendigkeit. Schwer zu beschreiben, ohne zu spoilern. Den Schreibstil fand ich wieder sehr angenehm, so dass ich fix durch die Seiten geflogen bin und das Buch tatsächlich sehr schnell beendet habe. Alles in allem eine wirklich gute Fortsetzung mit kleinen Schwächen und Charakteren, die sich sehr verändern, sowohl positiv, als auch negativ. Trotzdem gelungen. Bin gespannt auf den Showdown in Band 3.
Eine geile Wendung :) Freyja ist mir noch mehr ans Herz gewachsen.
Hier wurde ich mehr wie nur einmal überrascht. Ich bin echt wahnsinnig auf das Ende gespannt! Die ausführliche Rezension gibt es unter: https://meenzerbuuchmeedsche.wordpress.com/2021/04/10/rezension-die-drachenhexe-krone-und-ehre-von-j-k-bloom/
Von guten Hexen und bösen Engeln Ach ja, diese 2. Teile, die haben es nicht leicht. Wenn, wie in diesem Fall, Teil 1 richtig begeistern konnte, dann liegt die Latte für Teil 2 hoch. Zu hoch? "Drachenhexe- Krone und Ehre" von J.K. Bloom knüpft direkt an "Licht und Schatten" an. Was kann ich spoilerfrei verraten? Freyja ist stets bemüht und hat es nicht leicht, macht im Gesamten aber eine tolle Entwicklung durch. Lucien ist in Teil 2 leichtsinnig und blind. Er entwickelt sich zu so einem Ar***, ich wollte ihn am Liebsten die ganze Zeit treten. Mein Lichtblick war Zero, eine neue und spannende Figur, die mich hat weiterlesen lassen. Vorallem der Mittelteil hatte mir einfach zu viel Herz. Irgendwas zwischen anschmachten, vermissen, Lovestory, geknatter und Selbstzweifeln. Im Halbkreis auf Dauerschleife Mal von dieser Mal von jedener Figur