Erbsünde

Erbsünde

Hardcover
4.04

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

In der Familie Hill gibt es keine Gewalt, abgesehen von der schmerzlichen Tatsache, dass sich die Eltern einfach nicht ausstehen können. Während der Vater, ein walisischer evangelikaler Baptistenpfarrer, jeden Sonntag leidenschaftliche Predigten zum Thema Liebe und Vergebung hält, schreit er zu Hause seine Frau an, sie solle ihm aus den Augen gehen, bevor er sich mit den Zigaretten, von denen er behauptet, sie nie zu rauchen, in sein Arbeitszimmer einschließt. Mrs Hill ist unterdessen ständig wütend über irgendetwas, ganz besonders über die jugendlichen Zerstreuungen ihrer Söhne, deren Popmusik sie als »Teufelszeug« verbannt. Hin- und hergerissen zwischen Scham und Sehnsucht, wendet sich Matt schließlich vom Glauben ab und den Drogen zu. Was folgt, ist eine Geschichte von Verderben und Erlösung, die zeigt, dass niemand davor gefeit ist, jahrelang jeden Tag die richtige Entscheidung zu treffen und dann an einem einzigen Tag die falsche.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
352
Preis
25.70 €

Autorenbeschreibung

Matt Rowland Hill wurde 1984 in Südwales geboren. Er arbeitet als Journalist und Buchrezensent und schreibt unter anderem für The Guardian, The Independent, The Telegraph, The New Statesman und Literary Review. Erbsünde ist sein Debüt. Er lebt in London.

Beiträge

1
Alle
4.5

Genesung die nie endet

Beeindruckende Memoiren, in denen Matt Hill nicht nur von seiner Christlich- fundamentalistisch geprägten Kindheit, der darauffolgenden Rebellion und der Abkehr des Glaubens berichtet, sondern auch von der Alkohol- und Drogensucht, die folgt. Er berichtet dabei so schonungslos offen von seiner Selbstzerstörung, von Rückschlägen und dem vernichten von jeglichem Alltag, gesunden menschlichen Beziehungen und der Abwendung der eigenen Familie, dass man diese Jahre der Sucht förmlich miterlebt. Wie er dabei die Abhängigkeit beschreibt, zeigt einmal mehr auf, wie toxisch und lebensfeindlich genau diese ist. Doch eins durchzieht das Buch genauso wie die Sucht. Und das ist die Hoffnung. Hoffnung auf Besserung, auf Genesung und auf ein normales Leben. Für mich ein großartiges Leseerlebnis!

Beitrag erstellen