Touch My Heart

Touch My Heart

by Michelle Schrenk·Book 2 of 2
Softcover
3.728
LiebesromanUrlaubslektüreGefühleSerie

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Description

Die Bestsellerautorinnen Michelle Schrenk und Emily Ferguson verzaubern mit einem weiteren bewegenden und traumhaft romantischen Band aus der »New-York-Dreams«-Reihe.

Gefühle müssen nicht laut sein, um gehört zu werden.

Lilian Harper braucht einen Neuanfang, und zwar schnell. Der Job als Privatlehrerin der kleinen Haley kommt da gerade recht. Doch das Kind hat seit dem tragischen Tod der Mutter kein Wort gesprochen und Haleys Vater Logan ist … schwierig.

Während die warmherzige Lilian langsam eine Beziehung zu Haley aufbaut, geht ihr der attraktive Logan mit seiner kühlen Arroganz gewaltig auf die Nerven. Dass ihre Knie jedes Mal weich werden, wenn er in der Nähe ist, ignoriert sie. Aber das wird von Tag zu Tag schwerer, denn wenn sie ehrlich ist, könnte ihr Herz auch einen Neuanfang gebrauchen …

Die Bände der »New-York-Dreams«-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.

Main Genre
Romance
Sub Genre
Modern
Format
Softcover
Pages
283
Price
10.30 €

Characteristics

1 reviews

Mood

Sad
Funny
Scary
Erotic
Exciting
Romantic
Disturbing
Thoughtful
Informative
Heartwarming
89%
49%
12%
49%
77%
100%
72%
53%
54%
100%

Protagonist(s)

Likable
Credible
Developing
Multifaceted
86%
86%
54%
88%

Pace

Fast0%
Slow0%
Moderate100%
Variable0%

Writing Style

Simple100%
Complex0%
Moderate0%
Bildhaft (100%)

Posts

10
All
4.5

Single Dad meets junge Lehrerin

Der zweite Teil der Dilogie dreht sich um Logan und Lilian (haben von ihr auf den letzten Seiten von Teil 1 gelesen) Sie ist eine junge Lehrerin, doch mit einem Geheimnis, welches erst nach und nach zum Vorschein kommt. Bei ihrem Vorstellungsgespräch kommt Sie zu spät. Doch wenn man sie mit Haley erlebt, fängt man an zu lächeln. Logan ist ein verwitweter Single Dad, dessen Mauern um sich herum zu fest sind. So fest, dass er auch den Kontakt zu Haley verliert. Denn Haley hat der Tod ihrer Mutter verstummen lassen. Doch Lilian erweicht nicht nur das Herz von Haley, auch Logan scheint nicht immun zu sein. Doch was ist mit den Regeln die er aufgestellt hat? Und was sind die Schatten die beide umgeben? Auch wenn das Buch kürzer als der erste Teil ist, tut dies der Geschichte kein Abbruch.

Single Dad meets junge Lehrerin
4

…emotionsgeladen, voller Geheimnisse & verwirrenden Gefühle... Ein wundervolles Cover, so kreativ und perfekt mit Titel und dunkleren Hintergrund in Szene gesetzt. Das Buch beginnt mit einem Neuanfang,, einer neuen Stelle für Lilian, die sich mit ihrem neuen mürrischen Chef als auch neuem zu Hause auseinander zu setzten. Ihr neuer Schützling erleichtert ihr alles und doch schöpft sie Kraft aus der neuen innigen Verbindung und den Versuch ihr eine Stütze als nur die Lehrerin zu sein. Was natürlich nicht nur der Kern der emotionalen Story ist, denn Lilian trägt eine Schuld und ein Traumata mit sich, gerät durch ihren neuen Boss in ein Gefühlschaos und versucht auf eigene Faust alles in Lot zu bekommen. Ein ergreifendes Werk was auch viele dramatischen Wendepunkten bietet, eine überraschende Entwicklung mit Aspekten aus Thriller beinhaltet und zum Schluss dann noch mal den Spannungsbogen erhöht. Ich habe die Protagonistin direkt ins Herz geschlossen und habe mich mit ihr in ihre Schicksalsschläge als auch verwirrenden Emotionen involviert. Ich bleibe daher begeistert und zufrieden über das glückliche Ende zurück. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an die Autorinnen. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #IrgendwohinterdenWolken #MichelleSchrenk #EmilyFerguson #Rezension

3

„Touch my heart“ von Michelle Schrenk & Emily Ferguson Darum geht es: Lilian Harper braucht einen Neuanfang und zwar schnell. Der Job als Privatlehrerin der kleinen Haley kommt gerade recht. Doch das Kind hat seit dem tragischen Tod der Mutter kein Wort gesprochen und Haleys Vater Logan ist… schwierig. Während die warmherzige Lilian langsam eine Beziehung zu Haley aufbaut, geht ihr der attraktive Logan mit seiner kühlen Arroganz gewaltig auf die Nerven. Dass ihre Knie jedes Mal weich werden, wenn er in der Nähe ist, ignoriert sie. Aber das wird von Tag zu Tag schwerer, denn wenn sie ehrlich ist, könnte ihr Herz auch einen Neuanfang gebrauchen… Alles viel zu schnell. Dem Buch hätten einiger Seiten mehr gut getan. Die Geschichte hat viel Potenzial und wenn sie sich etwas entfalten könnte, wäre sie sogar richtig gut. Auf 285 Seiten erleben wir, wie Lilian ihre neue Stelle als Privatlehrerin der kleinen Haley beginnt. Innerhalb von nur wenigen Tagen hat sie ihr Vertrauen gewonnen, etwas was zuvor niemand erreicht hat. Aus dem arroganten Logan wird innerhalb kürzester Zeit ein liebevoller und leidenschaftlicher Freund. Und dann findet sich noch eine glatte Lösung für Lilians Problem, das eigentlich alles überstrahlt hat. Wie gesagt, hätte man der Geschichte mehr Zeit gegeben, hätte es wirklich schön werden können. Denn der Schreibstil ist toll und locker – perfekt für eine schöne Liebesgeschichte. Aber so gibt es von mir nur: 3 von 5 Sterne *Unbezahlte Reklame*

3

„Gefühle müssen nicht laut sein, um gehört zu werden“ In „Touch my Heart” von den Autorinnen Michelle Schrenk und Emily Ferguson geht es um die Lehrerin Lilian Harper, die dringend einen Neuanfang braucht. Diesen findet sie als Privatlehrerin für die kleine Haley. Sie hat seit dem tragischen Tod ihrer Mutter kein Wort mehr gesprochen und soll deshalb jetzt die Gebärdensprache erlernen. Langsam baut sie eine Verbindung zu Hayley auf, aber deren Vater, der attraktive Logan, geht ihr mit seiner Arroganz gehörig auf die Nerven. Doch wenn sie ehrlich zu sich selbst ist, dann braucht auch ihr Herz einen Neustart… Die Farben, die für das Cover ausgewählt wurden, gefallen mir sehr gut, denn sie geben einem das Gefühl einer schönen Sommergeschichte und macht Lust darauf, sich mit dem Buch im Bett zu verkrümeln. Außerdem finde ich es toll, dass die Skyline von New York eingearbeitet wurde. Auch der Titel gefällt mir persönlich sehr gut, er ist ein einprägsam und sehr melodisch. Der Schreibstil hat mir anfangs etwas Probleme bereitet, irgendwie kam ich nicht so richtig in die Geschichte rein. Auch das ein oder andere Ereignis fand ich etwas unverständlich und unlogisch. Im laufe der ersten 50 Seiten kam ich dann aber etwas besser damit klar und der Schreibstil hat mir dann insgesamt doch ganz gut gefallen. Die Protagonisten fand ich gut durchdacht und eigentlich auch ganz sympathisch. Lilian mochte ich von Anfang an, sie wirkt etwas tollpatschig, lässt sich aber nicht unterkriegen. Auch an Logans Anweisungen zu ihrem Unterricht mit Haley hält sie sich nicht wirklich, denn sie merkt schnell, dass sie so keine Bindung zu der Kleinen aufbauen kann. Lilian ist eine sehr sture, selbstbewusste und ehrgeizige Persönlichkeit. Trotzdem läuft sie vor ihrer Vergangenheit davon. Logan ist für mich eine sehr undurchsichtige Person, deren Beweggründe ich teilweise nicht wirklich nachvollziehen kann. Verständlicherweise trauert er ebenfalls um seine verstorbene Frau, aber ich finde es ziemlich rücksichtslos, dass er seine Affären mit nach Hause bringt, wo Haley alles mitbekommen kann. Auch sein Umgang mit Haley gefällt mir in der ersten Hälfte des Buches gar nicht, denn er erwartet von ihr nur gute Leistunden im Unterricht und achtet gar nicht richtig darauf, was für seine trauernde Tochter das Beste wäre. Allerdings ändert sich das durch Lilians Anwesenheit zum Glück immer weiter. Insgesamt mochte ich die beiden recht gerne, auch Lilians Freunde in New York fand ich toll. Allerdings hätte sich Logan meiner Meinung nach oft anders gegenüber seiner Tochter verhalten sollen. Die beiden Autorinnen bauen auch noch eine sehr wichtige Thematik mit ein, die maßgeblich zum Ende des Buches beiträgt. Es passt gut zur Geschichte, ist allerdings teilweise ein bisschen irritierend. Alles in allem ist es eine schöne Sommergeschichte, die man gut zwischendurch lesen kann. Leider gab es für mich einige kleine Schwächen, die mich aber nicht davon abhalten werden, die restlichen Bücher der Autorinnen noch zu lesen. Von mir gibt es 3,5 Sterne.

5

Gott ich hab so mitgefühlt und dieses Ende so schön das hat mich zum heulen gebracht 😅🥰😭

4

Diese Fortsetzung des ersten Bands ist eine gesonderte Geschichte über Lilian, ein Nebencharakter des Vorgängers. Es ist relativ dünn, wodurch ich befürchtete, dass die Handlungen oberflächlich bleiben und nur eine grobe Auskopplung erzählt wird. Doch ich wurde eines Besseren belehrt - die Handlungen waren wirklich schön ausgeführt und überhaupt nicht zu wenig. Dass Lilian sofort eine Bindung zu Logan hat spürt man sofort und diese wird gut aufgebaut. Auch ihre Vergangenheit wird nicht sofort auf dem Silbertablett serviert, man muss doch lange lesen um diese zu erfahren. Dadurch wird es nicht langweilig und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Eine schöne Geschichte für zwischendurch, auch unabhängig des ersten Bands lesbar.

3

„Gefühle müssen nicht laut sein, um gehört zu werden.“ Das Cover gefällt mir sehr gut, weil es zum ersten Band „Feel My Soul“ passt und es nur wenige in der Farbe Orange gibt. Auch der Schreibstil ist sehr angenehm, wodurch sich die Geschichte schnell lesen lässt. Mir fällt überhaupt nicht auf, dass hier zwei Autorinnen zusammen arbeiten. Das Buch ist komplett aus Lilians Ich-Perspektive geschrieben, wodurch man ihre Gedanken- und Gefühlswelt gut kennen lernt und man gemeinsam mit ihr Haley und besonders Logan kennenlernt. Sie geht richtig toll mit der kleinen Haley um und die beiden haben von Anfang an eine Bindung. Dem Mädchen begegnet sie auf Augenhöhe und ohne Erwartungshaltung, auch in Bezug auf Haley’s Schweigen. Aber Haley ist auch ein echt süßes Kind, dass mit dem Tod ihrer Mutter einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat, und ihre Trauer mit Schweigen verarbeitet. Ich konnte ihre Reaktionen sehr gut nachvollziehen, so auch die von Logan, der mit seiner Trauer anders umgeht. Er vergräbt sich in Arbeit und hat dementsprechend weniger Zeit für seine Tochter. Trotzdem merkt man die tiefe Liebe zwischen Vater und Tochter, auch wenn sie wieder mehr zueinander finden müssen. Dafür bekommen sie u.a. Hilfe von Lilian, der Logan erst kritisch gegenüber steht. Aber man merkt, wie er sich durch sie wieder mehr öffnet. Ich konnte die Anziehung der beiden von Anfang spüren und mir gefiel die Zusammenarbeit der beiden, weil sie sich auch zwischendurch ins Gewissen reden. Die ganze Konstellation zwischen den dreien ist sehr interessant und es macht glücklich zu erleben, wie sie zusammen wachsen und sie sich zusammen und auch einzeln entwickeln. Leider muss ich sagen, dass es mir hier einfach viel zu schnell geht, wodurch die Gefühle nicht ganz bei mir ankommen. Das Buch ist relativ dünn und ich hätte mir hier mehr gewünscht, auch auf Lilians Vergangenheit bezogen. Allerdings hat mich ihre Geschichte überrascht und ich konnte verstehen, warum sie unbedingt einen Neuanfang brauchte. Auch habe ich dadurch Lilian noch mehr ins Herz geschlossen, weil man merkt, wie sehr sie sich um ihre Mitmenschen kümmert. Die hier angesprochene Thematik, die ich aus Spoiler-Gründen nicht benennen will, ist auch sehr wichtig und hochsensibel. Die Aufarbeitung war auch sehr gelungen. Man trifft auch kurz die Protagonisten Maggie und Tad aus „Feel My Soul“ wieder und Sam, eine Freundin von Maggie und Lilian, war wieder richtig toll. Ich hoffe, ergibt einen dritten Teil über sie. Eine mögliche Liebesgeschichte wurde schon angedeutet. FAZIT: 3/5⭐️ Eine süße Liebesgeschichte, die mir etwas zu schnell ging

2

Solide, aber etwas langweilig Ich habe dieses Buch über NetGalley erhalten und bedanke mich dafür. Meine Meinung wird nicht beeinflusst. Es ist das erste Buch von der Autorin für mich. Ich finde die Grundstory spannend, wobei sie nicht neu ist – einen ähnlichen Handlungsstrang habe ich gerade in einem Film gesehen. Das Cover ist von den Farben schön. Der Schreibstil routiniert und solide, doch leider konnte er mich nicht so sehr fesseln. Es waren die vielen Kleinigkeiten, wofür es auch den Abzug gibt. Ich bin nicht der Fan von vielen ausführlichen Beschreibungen von Handlungen. Wenn ich weiß, dass jemand seine Tasse mit Kaffee füllt, muss man mir nicht erklären, wann die Tasse voll ist. Wenn jemand ein Glas in der Hand hält und daraus trinkt, muss man mir nicht erklären, dass er einen Schluck aus dem Glas nimmt. Das sind für mich überflüssige Details und die sind häufig und machen mir das Buch zäh. Auch wurde mir alles von der Szenerie zu genau beschrieben. Da herrscht erotische Spannung und auf einmal, für mich nicht nachvollziehbar, wird dazwischen das Zimmer beschrieben. Mit einem Schlag ist das Knistern weg. Und jede gefühlte Frage in einem Dialog wird mit den Worten "will ich wissen", beendet. Das finde ich störend. Zu Lilian und Logan habe ich keine Beziehung aufbauen können. Da blieb eine Distanz, ihre Gefühleswelt drang nicht zu mir durch. Abschließend kann ich sagen, dass es eine solide Geschichte ist, mit ein bisschen Drama und ein bisschen Erotik, ausgewogen dosiert.

5

MEINUNG In „Touch My Heart (New York Dreams 2)“ geht es um, die von Lilian. Sie braucht einen Neuanfang und da kommt der Job, als Privatlehrerin der kleinen Hailey zum richtigen Zeitpunkt. Leider spricht das Mädchen seit dem Tod ihrer Mutter nicht mehr. Auch der Vater der kleinen ist eher schwierig und wirkt eher arrogant. Warum muss ihr Herz nur so schlagen in Logans Nähe?? Lilian braucht dringend einen Neuanfang und bewirbt sich für einen Job als Privatlehrerin in New York. Sie ist eine angenehme Protagonistin, die ich mit jeder Seite mehr sympathischer fand und man sich einfach gerne in den Arm nehmen würde. Logan ist ein reicher Geschäftsmann und seit dem tragischen Tod seiner Frau scheint nichts mehr wie vorher. Er ist eher kühl und arrogant und scheint selbst seine inneren Dämonen zu haben. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Lillian erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren aus dem Umfeld von Lillian sind ebenso authentisch und gestalten, die Geschichte mit. Besonders die schöne Kulisse von New York in, die ich immer wieder gerne in Büchern Reise hat es mir einfach angetan. Die Spannung und Handlung haben mich langsam in die Geschichte von Lillian geführt. Sie braucht etwas Abstand aus ihrer Vergangenheit und sucht nach einem neuen Job. Als sie sich bei Logan vorstellt, der eine Privat-Lehrerin für seine Tochter Haley sucht, ahnt sie im ersten Moment nicht was sie erwarten wird. Sie erfährt das Logan seine Frau verloren hat und seitdem seine Tochter kein Word mehr redet und nichts mehr von dem fröhlichen Kind übrig ist von damals. Lillian scheint, aber anders als die bisherigen Lehrer und scheint langsam eine Verbindung zu Haley aufzubauen. Logan hat ihr zu Beginn Regeln aufgelegt und immer wieder scheint sie etwas gegen diese zu stoßen. Dennoch spürt man mit der Zeit das auch er in Lillian mehr sieht, doch kann es überhaupt mehr werden? Kann Lillians Herz einen Neuanfang wagen und sich auf ihn einlassen. Seit dem ersten Band bin ich hin und Weg von dieser Reihe und kann es kaum in Worte fassen wie sehr Michelle und Emily mich wieder mit diesem Roman begeistert haben. Ich kann euch dieses Buch nur ans Herz legen und natürlich auch den 1 Band. Das Cover sieht einfach toll aus und der schöne Rot-Ton passt perfekt zum Buch und man will direkt in die Geschichte starten. Fazit „Touch My Heart (New York Dreams 2)“ ist ein fesselnder 2 Band dieser gefühlvollen Reihe aus der Feder der beiden Autorinnen.

4

Diese Fortsetzung des ersten Bands ist eine gesonderte Geschichte über Lilian, ein Nebencharakter des Vorgängers. Es ist relativ dünn, wodurch ich befürchtete, dass die Handlungen oberflächlich bleiben und nur eine grobe Auskopplung erzählt wird. Doch ich wurde eines Besseren belehrt - die Handlungen waren wirklich schön ausgeführt und überhaupt nicht zu wenig. Dass Lilian sofort eine Bindung zu Logan hat spürt man sofort und diese wird gut aufgebaut. Auch ihre Vergangenheit wird nicht sofort auf dem Silbertablett serviert, man muss doch lange lesen um diese zu erfahren. Dadurch wird es nicht langweilig und man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Eine schöne Geschichte für zwischendurch, auch unabhängig des ersten Bands lesbar.

Create Post

More from this series

All
Feel My Soul
Touch My Heart