In the Coils of the Labyrinth: An Arkham Horror Novel

In the Coils of the Labyrinth: An Arkham Horror Novel

Taschenbuch
3.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

An unnatural terror penetrating our reality preys on the dreams of its victims, in this darkly captivating novel set in the world of Arkham Horror

Professor Miranda Ventham is having bad dreams – nothing new in 1920s Arkham – but hers are horrifying glimpses of a dark future. Now seriously ill, she books herself into the new sanatorium, Stroud Institute. With luck, the town’s eldritch taint won’t reach her there. And yet the nightmares worsen. With the aid of her friend, parapsychologist Agatha Crane, they delve into the background of the sanatorium’s enigmatic director, Donovan Stroud. Plagued by doubts, delusions, and terrifying visions, Miranda must unravel the shrouded history of the Strouds before she is trapped in a labyrinthine nightmare. Something sinister lurks at its heart, and it longs to be set free.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
352
Preis
12.45 €

Beiträge

1
Alle
3

Ein Buch, dass seinen Platz in der Welt von Arkham Horror durchaus verdient.

IN THE COILS OF THE LABYRINTH von David Annandale erzählt die Geschichte der von Professorin Miranda Ventham, die an Tuberkulose erkrankt und darauf hin in ein neu eröffnetes Institut in Arkham gebracht wird. Ab diesem Zeitpunkt beginnt der Abstieg in ein Labyrinth aus Lügen und Begegnungen mit dem Mythos, welche Miranda,geschwächt durch ihre Krankheit immer weiter zu verschlingen drohen. Jedoch steht ihr ihre treue Freundin Agatha Crane zur Seite, die mit den Mitteln der Parapsychologie versucht dem Geheimnis des Strout Instituts auf den Grund zu gehen. Doch schon bald werden die Albträume und Visionen Mira das übermächtig und das verschwinden von Patienten beginnt und die Irrwege des Labyrinths schlingen sich immer fester um Arkham und das Aneinanderschleifen von riesigen Schuppen unter der Erde wird immer lauter... Erfrischende, starke weibliche Protagonisten, welche mit wissenschaftlichen Scharfsinn agieren. Ein spannender Ansatz für die eher männlich dominierte Pulp Literatur. Leider verstrickt sich der Roman zeitweise auch in sich selbst, sodass viele Ideen sich nicht bis zum Ende entfalten können und viele der Horrorelemente oftmals nicht richtig zünden, da etwas wahllos damit umgegangen wird. Dennoch starke Thematik und auch der Stil, aus verschiedenen Sichtweisen, mit teilweisen Zeitsprüngen vermittelt durch Tagebucheinträge, lockert das doch eher schwere Hauptthema gekonnt auf. Natürlich ist es nie einfach einen nicht greifbaren Horror, wie etwa das Gefühl das Räume sich irgendwie in ihren Dimensionen falsch anfühlen, schlüssig aufzubauen, jedoch ist dies hier in Seher weiten Teilen gelungen. Definitiv eine Empfehlung, sofern die Welt von Arkham Horror schon ein bisschen bekannt ist, oder zumindest einige Werke von Lovecraft vielleicht gelesen wurden. PS: der Rezension liegt die englische Ausgabe zu Grunde.

Beitrag erstellen