The Last Library: 'I really loved this . . . a brilliant first novel' Katie Fforde

The Last Library: 'I really loved this . . . a brilliant first novel' Katie Fforde

Taschenbuch
4.77

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

'The Last Library made me laugh, cry, cheer and want to champion all of our fabulous libraries' Clare Pooley, author of The Authenticity Project

'A truly lovely and endearing read' Nina Pottell

'A powerful reminder about the importance of community, kindness and friendship. A truly stunning debut' Hannah Tovey, author of The Education of Ivy Edwards

'I adored every page' Jessica Ryn, author of The Extraordinary Hope of Dawn Brightside

'A sheer joy. A funny, poignant story of love, loss, self-discovery and courage. A celebration of books and everything that makes us human' Katie Marsh, author of My Everything

You can tell a lot about a person from the library books they borrow

Lonely library assistant June is much more comfortable with books than people. When her mum - the beloved local librarian - passed away, June stepped into her shoes.

But shy June has always felt that she could never live up to her mum's legacy. Instead, she's retreated into herself, surviving on takeaways-for-one and her favourite stories.

When the library is threatened with closure, June is distraught. Yet when a ragtag band of eccentric but dedicated locals establish the Friends of Chalcot Library campaign, June is forbidden from joining their cause.

If June wants to save the place that means so much to her, she'll have to make some bold changes to her life: opening up her heart to friendship, opportunities and maybe even more . . .
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
400
Preis
12.43 €

Beiträge

3
Alle
5

Ein Buch über die Liebe zu Büchern und was eine Bibliothek bewirken kann <3

Das Buch hat mich wunderbar unterhalten und zwischenzeitlich fast zu Tränen gerührt, weil mir dir Figuren so ans Herz gewachsen sind. Es dreht sich um eine Gruppe von zum Teil schrulligen und völlig verschiedenen Personen jeglichen Alters. Trotzdem sind sie alle auf ihre Art liebenswert und wachsen einem ans Herz. Die Protagonistin ist sehr schüchtern und hat damit zu kämpfen sich unter Menschen zu begeben. Ihr Bedürfnis sich manchmal lieber mit einem Buch zurückzuziehen konnte ich gut nachempfinden, mir geht es auch öfter mal so. Auch wenn ich sie manchmal schütteln wollte. Aber sie entwickelt sich in der Geschichte. Dieser Prozess war für mich realistisch und nicht überzogen dargestellt. Ich habe wirklich mitgefiebert, mit der Protagonistin und mit dem Kampf um die Bibliothek. Die Autorin hat es sehr gut geschafft einen in die Geschichte zu ziehen, aber auf eine sehr angenehm unaufgeregte Art. Dass es eine sehr realistische Geschichte über eine Bücherei ist, mochte ich sehr. Ich leihe mir selber fast die Hälfte der Bücher, die ich lese, aus. Und ich liebe es in der Bücherei zu sein. Diese vielen Bücher an einem Ort geben mir immer ein gutes Gefühl und das war fand ich sehr gut eingefangen in der Erzählung. Auch die vielen Möglichkeiten, die eine Bibliothek bietet, werden in dem Buch sehr gut dargestellt. Vor allem wenn es in kleinen Büchereien so persönlich zugeht. Eine klare Empfehlung für alle Buchverrückten und Bibliotheksliebhaber, ich habe es geliebt 📚

Ein Buch über die Liebe zu Büchern und was eine Bibliothek bewirken kann <3
5

I love it !

The last library habe ich innerhalb von zwei Lesesitzungen fertig gelesen. Ich fand die Storyline toll und fand das das Thema Tod gut ,,mitreingewebt’‘ wurde.

5

Ich habe es geliebt dieses Buch zu lesen und mochte einfach alles - Es kam genau zur rechten Zeit. Und es ist ein Plädoyer für alle mehr in die Bibliothek zu gehen, denn Bibliotheken sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft und viel mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Bücher. Ein Problem hatte ich allerdings: Bei Büchern über Bücher kommt man immer in Versuchung noch mehr Bücher zu kaufen….haha, oder sich eben auszuleihen! Aber im Ernst, ich habe es auf Englisch gelesen und alles verstanden und habe mit allen Charakteren mitgefühlt und ganz viel gelacht, geweint und gefühlt!

Beitrag erstellen