Der Tag nach der Party: Ein unwiderstehlich packender Psychothriller
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Im Grunde genommen kein Thriller, aber doch ganz nett zu lesen. Ein wirklicher Spannungsbogen baut sich nicht auf. Es plätschert so dahin. Das Ende kam unerwartet und lässt mich etwas ratlos zurück.
Ein Buch über toxische Freundschaft,in der die beiden Freundinnen, seit Kindertagen,scheinbar durch dick und dünn gehen. In Wahrheit aber, immer mal wieder, rasend eifersüchtig, und neidisch aufeinander sind. Im Erwachsenenalter geht es dann um berufliche Erfolge, Liebe, Ehe und Kinderwunsch. Für mich kein Psychothriller,ich musste immer mal wieder lachen. Manipulation unter Freunden, Wochenbettdepression,Betrug, und eine vorübergehende globale Amnesie. Es war alles dabei. Eine endgültige,letzte Aussprache mit einer zerstrittenen Freundin,direkt am Abgrund, über tosenden Wellen, zu führen,ist nie eine gute Idee. Flüssiger Schreibstil.
Ich kann leider nicht wirklich verstehen, warum dieses Buch als Psychothriller beschrieben wird. Wer mit dieser Erwartung kommt, findet eher ein Drama zwischen zwei besten Freundinnen anstatt hier den großen Thriller. Es liest sich zwar sehr leicht und ist auch relativ spannend geschrieben, jedoch kann man sich vieles denken, da es halt die typischen Streitthemen in so einer Figurenkonstellation sind. Mal eine gute Geschichte für zwischendurch, aber ich würde es nicht in die Kategorie der Thriller einordnen.
Hinterlässt beim Lesen ein beklemmendes, mulmiges Gefühl. Wie fühlt es sich an, nicht mehr zu wissen wem du trauen und glauben kannst?
In der einen Minuten ist Katelyn noch mitten in der tollen Party zu ihrem Geburtstag, in der nächsten Minuten wacht sie komplett orientierungslos und verwirrt im Krankenhaus auf. Sie kann sich an nichts mehr erinnern. Und das ist nicht alles. Sie leidet an einer besonderen Form der Amnesie, Katelyn vergisst immer wieder, was man ihr sagt. Die Ärzte versichern ihr und ihrem Mann, dass die Amnesie wieder vorbei geht. Vermutlich wurde diese durch einen Schock ausgelöst. Doch was ist auf der Party passiert? Warum erklärt ihr Ehemann Katelyn immer es sei nichts gewesen. Doch da ist dieses dunkle, dumpfe Gefühl. Irgendetwas ist passiert. Etwas schlimmes, etwas falsches. Und warum hat Katelyn plötzlich bei ihrer besten Freundin so ein seltsames Gefühl. Und was ist mit dem Ex ihrer besten Freundin? Auch hier spürt Katelyn, dass etwas nicht stimmt. Doch wird sie ihr Gedächtnis wieder erlangen und will Katelyn tatsächlich wissen, was in der Nacht der Party tatsächlich passiert ist ? Die Autorin liefert dem Leser hier einen Thriller über Neid, Missgunst, Betrug und Verrat. Hier zeigt die Autorin auf, dass man den Menschen an seiner Seite, denen man vertraut, eventuell doch niemals trauen kann. Man weis relativ bald, wohin die Geschichte führen wird. Dennoch blieb sie bis zum Schluss spannend und hatte doch auch Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Die Charaktere passen perfekt ins Buch. Beim Lesen hatte ich öfter ein mulmiges Gefühl. Wie schlimm muss es sein zu wissen, dass etwas passiert ist, man sich aber absolut an nichts mehr erinnern kann. Nicht zu wissen, wer dein Freund und wer dein Feind ist.
Nichts ist wie es scheint…
Katelyn feiert ihren 36igsten Geburtstag und wacht am nächsten Morgen plötzlich im Krankenhaus auf. Ohne zu Wissen warum…denn sie kann sich an den Abend zuvor und somit die Party nicht erinnern. Was ist dort passiert? Und warum verhalten sich ihr Mann und ihre Freunde so seltsam? Wem kann sie noch trauen?? Ansich eine gute Story, sodass ich auch immer den Drang hatte weiter zu lesen. Allerdings war dann Einiges doch recht schnell vorhersehbar. Wobei das Ende nochmal krass war. Aber ansich hätte es für mich noch viel verworrener sein können. War mir etwas „zu einfach“ 😅 Vielleicht gut für Einsteiger in das Genre.
Vielen Dank an @bookouture und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Ebooks Inhalt Als Katelyn ihren sechsunddreißigsten Geburtstag mit Freunden und Familie feiert, ahnt sie nicht, wie schnell ihre heile Welt zerbrechen kann. Denn am nächsten Tag wacht sie verängstigt und orientierungslos im Krankenhaus auf. Sie kann sich nicht an ihre Party erinnern. Nicht an die furchtbaren Worte ihres Ehemannes oder an die zerstörerische Wut ihrer besten Freundin. Auf die Frage, was passiert sei, antwortet ihr Mann nur »Nichts«. Aber bei seinen Worten gefriert Katelyn das Blut in den Adern. Sie erkennt an seinem Tonfall, dass er lügt. Doch was verheimlicht er ihr? Dass sie auf der Feier angegriffen wurde? Oder hat sie etwa selbst etwas so Schlimmes getan, dass er es ihr verschweigen muss? Katelyn weiß nur eines mit absoluter Sicherheit: Sie kann niemandem mehr trauen. Und wenn die Wahrheit ans Licht kommt, könnte sie alles zerstören, was Katelyn sich aufgebaut hat. Meinung Ich liebe alle Bücher dieses Verlages vor allem aber die Psychothriller. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen. Mir gefällt ihr schreistil und der Aufbau ihrer Geschichten. Ich lese die Bücher immer in einem Rutsch, die Wendungen sind immer geschickt gesetzt. Und das Buch eine spannende kurzweilige Unterhaltung. Das Ende kann man nie vorausahnen und wird jedes Mal wieder überrascht. Große Lese Empfehlung
Lässt sich gut lesen. Auch wenn man relativ schnell viel erfährt bleibt es trotzdem spannend. Das Ende war etwas absehbar , aber trotzdem gut geschrieben. War mein erstes Buch von der Autorin . Werde definitiv noch eins lesen
Absolute Zeitverschwendung. Kein Thriller, Psychothriller erst recht nicht. Kein Spannungsbogen, es spielen sich auf verschiedenen Zeitbebenen langweilige Dialoge ab. Die letzten 100 Seite ab ich nur noch quer gelesen weil ich wissen wollte wie es ausgeht.....hätte auch direkt das Ende lesen können.
Zuerst dachte ich, dass das Buch für einen Thriller wirklich langweilig ist. 🥱 Es wiederholt sich zu Beginn irgendwie.. aber daaaaann hat es mich gepackt und richtig mitgerissen. 😍 Besonders den Schluss fand ich spannend!👏🏼🫶🏽
Das Buch hat mich zwar nicht vom Hocker gehauen aber es war ganz gut geschrieben. Das Ende war allerdings alles andere als erwartet
🎂Zum Geburtstag viel Glück. Denn es gibt kein Zurück⛔️
Ich habe zu dem Buch gegriffen, da mich der Klappentext und das dazugehörige Cover neugierig gemacht haben🕯 In dem Buch werden die Themen Freundschaft, Liebe, Vertrauen und Neid behandelt. Es gibt viele zeitliche Rückblenden, die die Beziehung und die Handlungen der Hauptcharaktere erklären🕰 Wobei stets viel Spielraum für die eigenen Vermutungen gelassen werden, was wohl wirklich an dem Partyabend passiert ist🤔 Der Spannungsaufbau ist der Autorin gut gelungen, der Schreibstil ist flüssig und insgesamt hat mir die Story gut gefallen. 📖 Zu dem Inhalt (ohne Spoiler): Als Katelyn ihren sechsunddreißigsten Geburtstag mit Freunden und Familie feiert, ahnt sie nicht, wie schnell ihre heile Welt zerbrechen kann. Denn am nächsten Tag wacht sie verängstigt und orientierungslos im Krankenhaus auf. Sie kann sich nicht an ihre Party erinnern. Nicht an die furchtbaren Worte ihres Ehemannes oder an die zerstörerische Wut ihrer besten Freundin. Auf die Frage, was passiert sei, antwortet ihr Mann nur »Nichts«. Aber bei seinen Worten gefriert Katelyn das Blut in den Adern. Sie erkennt an seinem Tonfall, dass er lügt. Doch was verheimlicht er ihr? Dass sie auf der Feier angegriffen wurde? Oder hat sie etwa selbst etwas so Schlimmes getan, dass er es ihr verschweigen muss? Katelyn weiß nur eines mit absoluter Sicherheit: Sie kann niemandem mehr trauen. Und wenn die Wahrheit ans Licht kommt, könnte sie alles zerstören, was Katelyn sich aufgebaut hat.

Der Schluss hat das Buch nochmal ein wenig rausgerissen, aber schlussendlich hat es mir trotzdem nicht so gefallen. Besonders der Schreibstiel hat mich gestört, da vieles zu deutlich und zu oft ausgesprochen wurde, anstatt den Leser selbst denken zu lassen. Dafür gefiel mir der Psychologische Aspekt des Konflikts zwischen den beiden Frauen. Die Eifersucht auf die jeweils andere, ohne zu sehen, was man selber hat.
Am Ende dann doch noch spannend , den mittleren Teil fand ich etwas zäh
Naaaajaaaa. Definitiv kein Thriller, schon gar kein Psychothriller. Mysterie-Roman
Ach man... irgendwie hat mir was gefehlt
Ich fand die Story schon spannend, ich hab die ganze Zeit gedacht was ist denn nun passiert auf der Party. Als dann das Geheimnis gelüftet war, war ich schon etwas enttäuscht. Ich dachte Wunder was mich da erwartet und dann war es nur sowas. Hm das hinterlässt einen ziemlich Faden Beigeschmack. Ich würde das Buch weitergeben mit den Worten: "Es ist ok. Man kann es lesen. Wenn man es aber nicht tut hat man auch nichts verpasst".
Beiträge
Im Grunde genommen kein Thriller, aber doch ganz nett zu lesen. Ein wirklicher Spannungsbogen baut sich nicht auf. Es plätschert so dahin. Das Ende kam unerwartet und lässt mich etwas ratlos zurück.
Ein Buch über toxische Freundschaft,in der die beiden Freundinnen, seit Kindertagen,scheinbar durch dick und dünn gehen. In Wahrheit aber, immer mal wieder, rasend eifersüchtig, und neidisch aufeinander sind. Im Erwachsenenalter geht es dann um berufliche Erfolge, Liebe, Ehe und Kinderwunsch. Für mich kein Psychothriller,ich musste immer mal wieder lachen. Manipulation unter Freunden, Wochenbettdepression,Betrug, und eine vorübergehende globale Amnesie. Es war alles dabei. Eine endgültige,letzte Aussprache mit einer zerstrittenen Freundin,direkt am Abgrund, über tosenden Wellen, zu führen,ist nie eine gute Idee. Flüssiger Schreibstil.
Ich kann leider nicht wirklich verstehen, warum dieses Buch als Psychothriller beschrieben wird. Wer mit dieser Erwartung kommt, findet eher ein Drama zwischen zwei besten Freundinnen anstatt hier den großen Thriller. Es liest sich zwar sehr leicht und ist auch relativ spannend geschrieben, jedoch kann man sich vieles denken, da es halt die typischen Streitthemen in so einer Figurenkonstellation sind. Mal eine gute Geschichte für zwischendurch, aber ich würde es nicht in die Kategorie der Thriller einordnen.
Hinterlässt beim Lesen ein beklemmendes, mulmiges Gefühl. Wie fühlt es sich an, nicht mehr zu wissen wem du trauen und glauben kannst?
In der einen Minuten ist Katelyn noch mitten in der tollen Party zu ihrem Geburtstag, in der nächsten Minuten wacht sie komplett orientierungslos und verwirrt im Krankenhaus auf. Sie kann sich an nichts mehr erinnern. Und das ist nicht alles. Sie leidet an einer besonderen Form der Amnesie, Katelyn vergisst immer wieder, was man ihr sagt. Die Ärzte versichern ihr und ihrem Mann, dass die Amnesie wieder vorbei geht. Vermutlich wurde diese durch einen Schock ausgelöst. Doch was ist auf der Party passiert? Warum erklärt ihr Ehemann Katelyn immer es sei nichts gewesen. Doch da ist dieses dunkle, dumpfe Gefühl. Irgendetwas ist passiert. Etwas schlimmes, etwas falsches. Und warum hat Katelyn plötzlich bei ihrer besten Freundin so ein seltsames Gefühl. Und was ist mit dem Ex ihrer besten Freundin? Auch hier spürt Katelyn, dass etwas nicht stimmt. Doch wird sie ihr Gedächtnis wieder erlangen und will Katelyn tatsächlich wissen, was in der Nacht der Party tatsächlich passiert ist ? Die Autorin liefert dem Leser hier einen Thriller über Neid, Missgunst, Betrug und Verrat. Hier zeigt die Autorin auf, dass man den Menschen an seiner Seite, denen man vertraut, eventuell doch niemals trauen kann. Man weis relativ bald, wohin die Geschichte führen wird. Dennoch blieb sie bis zum Schluss spannend und hatte doch auch Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Die Charaktere passen perfekt ins Buch. Beim Lesen hatte ich öfter ein mulmiges Gefühl. Wie schlimm muss es sein zu wissen, dass etwas passiert ist, man sich aber absolut an nichts mehr erinnern kann. Nicht zu wissen, wer dein Freund und wer dein Feind ist.
Nichts ist wie es scheint…
Katelyn feiert ihren 36igsten Geburtstag und wacht am nächsten Morgen plötzlich im Krankenhaus auf. Ohne zu Wissen warum…denn sie kann sich an den Abend zuvor und somit die Party nicht erinnern. Was ist dort passiert? Und warum verhalten sich ihr Mann und ihre Freunde so seltsam? Wem kann sie noch trauen?? Ansich eine gute Story, sodass ich auch immer den Drang hatte weiter zu lesen. Allerdings war dann Einiges doch recht schnell vorhersehbar. Wobei das Ende nochmal krass war. Aber ansich hätte es für mich noch viel verworrener sein können. War mir etwas „zu einfach“ 😅 Vielleicht gut für Einsteiger in das Genre.
Vielen Dank an @bookouture und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des Ebooks Inhalt Als Katelyn ihren sechsunddreißigsten Geburtstag mit Freunden und Familie feiert, ahnt sie nicht, wie schnell ihre heile Welt zerbrechen kann. Denn am nächsten Tag wacht sie verängstigt und orientierungslos im Krankenhaus auf. Sie kann sich nicht an ihre Party erinnern. Nicht an die furchtbaren Worte ihres Ehemannes oder an die zerstörerische Wut ihrer besten Freundin. Auf die Frage, was passiert sei, antwortet ihr Mann nur »Nichts«. Aber bei seinen Worten gefriert Katelyn das Blut in den Adern. Sie erkennt an seinem Tonfall, dass er lügt. Doch was verheimlicht er ihr? Dass sie auf der Feier angegriffen wurde? Oder hat sie etwa selbst etwas so Schlimmes getan, dass er es ihr verschweigen muss? Katelyn weiß nur eines mit absoluter Sicherheit: Sie kann niemandem mehr trauen. Und wenn die Wahrheit ans Licht kommt, könnte sie alles zerstören, was Katelyn sich aufgebaut hat. Meinung Ich liebe alle Bücher dieses Verlages vor allem aber die Psychothriller. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen. Mir gefällt ihr schreistil und der Aufbau ihrer Geschichten. Ich lese die Bücher immer in einem Rutsch, die Wendungen sind immer geschickt gesetzt. Und das Buch eine spannende kurzweilige Unterhaltung. Das Ende kann man nie vorausahnen und wird jedes Mal wieder überrascht. Große Lese Empfehlung
Lässt sich gut lesen. Auch wenn man relativ schnell viel erfährt bleibt es trotzdem spannend. Das Ende war etwas absehbar , aber trotzdem gut geschrieben. War mein erstes Buch von der Autorin . Werde definitiv noch eins lesen
Absolute Zeitverschwendung. Kein Thriller, Psychothriller erst recht nicht. Kein Spannungsbogen, es spielen sich auf verschiedenen Zeitbebenen langweilige Dialoge ab. Die letzten 100 Seite ab ich nur noch quer gelesen weil ich wissen wollte wie es ausgeht.....hätte auch direkt das Ende lesen können.
Zuerst dachte ich, dass das Buch für einen Thriller wirklich langweilig ist. 🥱 Es wiederholt sich zu Beginn irgendwie.. aber daaaaann hat es mich gepackt und richtig mitgerissen. 😍 Besonders den Schluss fand ich spannend!👏🏼🫶🏽
Das Buch hat mich zwar nicht vom Hocker gehauen aber es war ganz gut geschrieben. Das Ende war allerdings alles andere als erwartet
🎂Zum Geburtstag viel Glück. Denn es gibt kein Zurück⛔️
Ich habe zu dem Buch gegriffen, da mich der Klappentext und das dazugehörige Cover neugierig gemacht haben🕯 In dem Buch werden die Themen Freundschaft, Liebe, Vertrauen und Neid behandelt. Es gibt viele zeitliche Rückblenden, die die Beziehung und die Handlungen der Hauptcharaktere erklären🕰 Wobei stets viel Spielraum für die eigenen Vermutungen gelassen werden, was wohl wirklich an dem Partyabend passiert ist🤔 Der Spannungsaufbau ist der Autorin gut gelungen, der Schreibstil ist flüssig und insgesamt hat mir die Story gut gefallen. 📖 Zu dem Inhalt (ohne Spoiler): Als Katelyn ihren sechsunddreißigsten Geburtstag mit Freunden und Familie feiert, ahnt sie nicht, wie schnell ihre heile Welt zerbrechen kann. Denn am nächsten Tag wacht sie verängstigt und orientierungslos im Krankenhaus auf. Sie kann sich nicht an ihre Party erinnern. Nicht an die furchtbaren Worte ihres Ehemannes oder an die zerstörerische Wut ihrer besten Freundin. Auf die Frage, was passiert sei, antwortet ihr Mann nur »Nichts«. Aber bei seinen Worten gefriert Katelyn das Blut in den Adern. Sie erkennt an seinem Tonfall, dass er lügt. Doch was verheimlicht er ihr? Dass sie auf der Feier angegriffen wurde? Oder hat sie etwa selbst etwas so Schlimmes getan, dass er es ihr verschweigen muss? Katelyn weiß nur eines mit absoluter Sicherheit: Sie kann niemandem mehr trauen. Und wenn die Wahrheit ans Licht kommt, könnte sie alles zerstören, was Katelyn sich aufgebaut hat.

Der Schluss hat das Buch nochmal ein wenig rausgerissen, aber schlussendlich hat es mir trotzdem nicht so gefallen. Besonders der Schreibstiel hat mich gestört, da vieles zu deutlich und zu oft ausgesprochen wurde, anstatt den Leser selbst denken zu lassen. Dafür gefiel mir der Psychologische Aspekt des Konflikts zwischen den beiden Frauen. Die Eifersucht auf die jeweils andere, ohne zu sehen, was man selber hat.
Am Ende dann doch noch spannend , den mittleren Teil fand ich etwas zäh
Naaaajaaaa. Definitiv kein Thriller, schon gar kein Psychothriller. Mysterie-Roman
Ach man... irgendwie hat mir was gefehlt
Ich fand die Story schon spannend, ich hab die ganze Zeit gedacht was ist denn nun passiert auf der Party. Als dann das Geheimnis gelüftet war, war ich schon etwas enttäuscht. Ich dachte Wunder was mich da erwartet und dann war es nur sowas. Hm das hinterlässt einen ziemlich Faden Beigeschmack. Ich würde das Buch weitergeben mit den Worten: "Es ist ok. Man kann es lesen. Wenn man es aber nicht tut hat man auch nichts verpasst".