Gallant (B-format export paperback): V.E. Schwab
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Es war mal was anderes.
Nicht auf demselben Niveau wie Addie LaRue
Ich habe Gallant unmittelbar nach Addie LaRue gelesen, weil ich noch ein wenig länger in Schwabs wunderschönem Schreibstil schwelgen wollte. Leider war Gallant nicht genauso poetisch, wenn auch nach wie vor toll geschrieben. Die Story ist recht kurz, allerdings passiert auch nicht allzu viel. Die Idee fand ich zwar ganz gut, aber umgehauen hat mich der gesamte Plot leider überhaupt nicht.
Spannend, düster und schön kurz.
Dieses Buch steht ja schon eine ganze Weile auf meinem Wunschzettel. Bislang hatte ich aber nicht Muße es zu kaufen. Ich habe mich einfach kurzerhand entschieden es als Hörbuch zu hören und es war wirklich gut. Fernab das ich das Hörbuch als solches nicht bewerten werde war die Geschichte simple, spannend, schön düster aber nicht zu gruselig und ich hatte viel Spaß daran. Werde es wohl doch mal gebraucht erwerben um es im Detail selbst zu lesen. Die Story ist im Großen und Ganzen nichts neu erfundenes, aber mich hat sie gefesselt und gut unterhalten. Es befindet sich also auf der »Muss noch ins Bücherregal«-Merkliste und wird irgendwann dann noch mal genüsslich gelesen. Kann mir einen solchen Reread gut an einem dunklen Herbsttag vorstellen ☺️
Eine düstere Geschichte mit besonderer Atmosphäre. Das Ende ging mir dann allerdings doch etwas zu schnell und glatt und ich habe noch offene Fragen.
~Gallant~ Um es a lá @ninnirials_buchtal zusammenzufassen: Salzkreis, Salzkreis, SALZKREIS!!!🧂🧂🧂🧂🧂😱; ok, doch nicht so schlimm.; Dark Academia!🍂🕯; was geht da ab?; schei* auf Dämonen - run away from Ghulen!; böses Unkraut, pfui, geh weg!; ich glaub ich lass heut lieber das Licht an beim Schlafen...😳; what the fu**ing hell???; Booksta-Shadow-Daddy mal anders...; igitt, ich spürs grad überall auf mir krabbeln😖; doch nicht schei* auf Dämonen; fu*k; sh*t; neeein; go girl!;😢💔 Mein Leseerlebnis war ein ziemliches Auf und Ab. Die ersten paar Seiten fand ich total gruselig, - was eher an Schwabs Schreibstil lag, als an den Geschehnissen - danach dachte ich, dass es doch nicht so schlimm ist. Sagen wir mal so: Es hat tatsächlich Licht gebrannt, als ich schlafen gegangen bin.😅🙈 Schwab hat einen ganz besonderen Schreibstil, der einen mitreißt und aus wenig Spannung ein Buch macht, das man nicht aus der Hand legen kann. Das Ende wäre ausbaufähiger gewesen und ein paar mehr Seiten hätten nicht geschadet, aber es war wirklich gut.🥰 4,5/5🥀🥀🥀🥀🌱 4/5 🧂🧂🧂🧂
Ich hätte mir noch ein paar Erklärungen mehr gewünscht... allerdings hat das Buch eine ganz eigene Stimmung, die ich ganz besonders fand.
Kurzweilig, düster, tragisch, blumig erzählt. Ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet, sonst ein sehr stimmungsvolles Buch
In Gallant begleiten wir die stumme Olivia, eine Waise die unverhofft einen Brief von einem unbekannten Onkel bekommt. Als sie auf dessen Anwesen reist, begibt sie sich auf die Spuren ihrer Familie, die ein tragisches und gefährliches Geheimnis rund um Schatten bewahren. Schwabs Schreibstil ist unverkennbar, atmosphärisch und stimmungsvoll. Es ist eine düstere Geschichte mit Geheimnissen. Spannend wird es allemal, doch durch die wenigen Seiten fehlt es etwas an Komplexität. Ich mochte das Buch aber sehr, vor allem die Aufmachung vom Print mit tollen Illustrationen. Das Ende ist anders und das genieße ich immer.

𝑅𝐸𝑍𝐸𝑁𝑆𝐼𝑂𝑁
Gallant ist genau das Buch, dass ich zu Beginn des Herbstes gebraucht habe. Eine durchgängig spooky Atmosphäre, ein Spukhaus und ein Familiengeheimnis? Take my money!! Die Protagonistin Olivia Prior ist stumm. Sie wächst in einem Waisenhaus für Mädchen auf und erhält eines Tages einen mysteriösen Brief von ihrem Onkel. Olivia wird im Brief nach Gallant eingeladen, das Anwesen ihrer angeblich wiedergefundenen Familie. Voller Hoffnung auf ein neues Leben macht sie sich auf den Weg, doch sie erwartet ein großes Geheimnis. Gallant ist das erste Buch gewesen, welches ich aus der Erzählperspektive gelesen habe. Ich dachte, dass es mich vielleicht stören würde, aber das war überhaupt nicht de Fall! Ich habe es sehr geliebt zusammen mit Olivia ihre Familiengeschichte Stück für Stück aufzudecken und mitzurätseln. Ich bin großer Fan von Illustrationen in Bücher, und in Gallant waren sie ein Traum. Gerade die letzten 150 Seiten haben mich durchgehend gruseln lassen und konnte mich somit absolut begeistern. Das Ende war super spannend, jedoch kam es mir etwas zu schnell. Ich hätte mir gewünscht, dass das Ende einfach ausführlicher aufgearbeitet wäre. Es kam so rüber als wäre das Ende auf die letzten Seiten „gequetscht“ worden. Nichtsdestotrotz habe ich das Buch sehr gern gelesen. Ich konnte es teilweise nicht aus der Hand legen - manchmal musste ich es vor Angst aus der Hand legen. 😂

Gute Idee, aber mir hat was gefehlt
Leider hat sich das Buch für mich, trotz der kleinen Größe, sehr gezogen. Die Twists waren vorhersehbar und an sich war das Leseerlebnis eher langweilig. Schade, da ich die Autorin mag
Ich hab schon viel gutes über die Autorin gehört und das war mein erstes Buch von ihr. Der Schreibstil ist besonders und wunderschön aber die Geschichte an sich konnte mich leider nicht fesseln. Es zog sich schleppend voran und konnte für mich erst gegen Ende ein wenig Spannung erzeugen. Das Buch an sich jedoch ist wunderschön und wird in meinem Regal bleiben.
Ein kleines Meisterwerk, mit einzigartigen Charakteren und einen unglaublichen Setting!
✨𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛✨ Im Juni hab ich Gallant von V.E. Schwab gelesen und wie zu erwarten hatte es einen unglaubliche Sog Effekt auf mich, dieses Buch ist einfach so viel mehr! Hier kommt meine Rezension zu, Gallant. Olivia Prior, ein Mädchen das nicht sprechen kann, ihrer „Sprache“ dennoch Ausdruck verleiht. Störrisch und mutig, voller Hoffnung auf eine Welt fern ab von dem tristen Leben im Weisenhaus. Nicht nur das sie mir sofort ans Herz gewachsen ist, sondern auch die Einzigartigkeit ihre Gedanken so detailliert wahrnehmen zu dürfen, hat mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Ein einzigartiger Charakter, durch und durch! Die neben Charaktere sowohl Personen wie auch andere Wesen fand ich sehr gelungen wenn auch nicht unbedingt zu viel tiefe aufgebaut wurde, was aber auch Sinn machte, dennoch mochte ich sie gern und es hat die ganze Geschichte ein wenig mehr Dynamik! Die Atmosphäre war atemberaubend düster, grau in grau… mit der Verheißung nach Regen! Ich liebte es, genau das hab ich erwartet, genau das hab ich gebraucht und auch bekommen. Die Autorin hat hier ein kleines Meisterwerk geschaffen, zwei Welten die unerwartet aufeinander Treffen, mit einzigartigen Charakteren und wenn man zwischen den Zeilen liest, erfährt man so viel mehr noch als ursprünglich gedacht! Ein wahres Leseerlebnis und für mich, jetzt schon ein Jahreshighlight. Für alle die sich gerne einfach mal fallen lassen wollen, in etwas Neuem, etwas altem aber vor allem… in etwas Geheimnisvollen. Eure V.
Süße Haunted House-Geschichte
Eine schöne kurzweilige Geschichte. Lässt sich sehr schön lesen. Ich habe sie jedenfalls sehr genossen.
Schwab schafft es hier eine wunderbar düstere jedoch nicht allzu gruselige Atmosphäre zu zaubern.
Besonders beeindruckend fand ich, wie gut die Geschichte ohne viel gesprochenes Wort auskommt. Ich kann Gallant jedem ans Herz legen, der für ein paar Stunden seinem Alltag entfliehen und in eine Welt voller Geheimnisse und verborgener Dinge eintauchen möchte. Mir hat Schwabs Erzählstil wirklich gut gefallen. Aber ich mag auch etwas schnörkelige Sprache. Das einzige Manko war, dass das Ende leider etwas zu kurz ausgefallen ist. Hier hätte sie ein paar mehr Seiten schreiben können. Aber alles in allem ein gelungenes Buch, welches sich gut in der dunkleren Jahreszeit lesen lässt.
5/5⭐️
Mein absolutes Lieblingsbuch😍😍📚
MEINUNG: Was soll ich sagen… Gallant ist einfach mein Wohlfühlbuch..😍 der Schreibstil von V. E. Schwab ist so fesselnd und gleichzeitig so leicht. Ihre Charaktere sind so unfassbar gut ausgearbeitet. Olivia ist ein gutmütiges Mädchen, dass es aber auch Faust dick hinter den Ohren hat.❤️📚 Die ganze Geschichte rund um Gallant ist so unglaublich schön und traurig zugleich. Es wäre so toll noch mehr von Olivia, Hannah und Edgar zu hören. Die Protagonisten sind mir sehr ans Herzgewachsen.😍Außerdem war das Buch fast durchgängig spannend und hatte eine Sog-Wirkung.

Mehr davon!
Ich wünschte fast, das Buch hätte noch ein paar Seiten mehr gehabt. Die düstere Atmosphäre hat mir wirklich sehr, sehr gut gefallen und das wird definitiv nicht das letzte Buch der Autorin für mich sein. Das war ebenfalls ein richtig schöner Fall-Read! 🍂💛
I liked the story and the art of writing, not so much the pace though. I missed the suspense and it felt like there could have been more deepness.
düster & melancholisch
Irgendwie war das Buch wie ich es mir vorstellte.. und doch irgendwie ganz anders. Es war eine dunkle, mystische Geschichten.. fast eine Art düsteres Märchen über Geister und das nach Hause kommen. Es war zugleich traurig, schön und melancholisch. Etwas ganz besonderes.. vor allem zwischen den Jahren.

Warum redet niemand über dieses Buch?!
Habe dieses Buch selbst bei Booktok in der Bücherbüchse gesehen - die Konsequenzen ? Das Buch auf die Wunschliste und ein Abo bei der Bücherbüchse. Aber zum Buch: Es ist anders, ja. Aber auf seine eigene sehr positive Art. Dadurch bedingt, dass Olivia (die Protagonistin) stumm ist hat das Buch seine ganz eigene Erzählweise. Farben, Formen und Geräusche wenn auf eine Andere bzw. ihre eigene Art beschrieben was dem Buch einen eigenen Charakter verleiht. Dazu kommt ein super Plot. Dieser ist am Ende weitestgehend in sich geschlossen. Viele bemängeln, dass das Buch Fragen offen ließe und ja das tut es aber meiner Meinung nach in einem angenehmen Maß. Das lässt wiederum Platz für eigene Fantasie und ich finde es muss auch nicht immer alles bis ins kleinste Detail erzählt werden. So wird die Geschichte für jeden noch etwas individueller. Alles in allem also in tolles Buch, welches man gut an einem Nachmittag weglegen kann ohne Langeweile zu verspüren!

Das Buch war das erste Buch was ich von der Autorin gehört habe. Und was soll ich sagen, ich hab's geliebt. Der Schreibstil ist so düster und irgendwie alt, was mir total gefallen hat. Es ist sehr Bildlich geschrieben worden, so das man die Story direkt vor Augen hat. Eigentlich wäre es für mich ein 5 Sterne Buch geworden, doch leider nur 4,5 Sterne, da ich es sehr schade fand das die ganze Zeit das Wort Zeichensprache benutzt wurde und dies nicht richtig ist und finde ich die Sprache diskriminiert. Es heißt Gebärdensprache, da ist selbst die Sprache kann, empfinde ich es als beleidigend das die Sprache als so primitiv dargestellt wird. Dieser Punkt wiegt zu schwer als das ich volle 5 Sterne geben kann. Sonst eine totale Empfehlung für das Buch, ich würde es empfehlen es als Hörbuch zu hören da man im Hörbuch das umblättern der Seiten hören kann.
Hatte etwas anderes erwartet. Trotzdem unterhaltsam
Ich glaube das Buch ist eher etwas für jüngere Leser, auch wenn es um Geister geht.
Noch kann ich nicht viel sagen, außer, dass V.E. Schwab es IMMER WIEDER schafft, mich mit ihren Welten und Büchern und der Art, Geschichten zu erzählen, zu packen. Großes Herz dafür!
Eins meiner Jahreshighlights
Ich liebe den Schreibstil von V. E. Schwab sehr! Die Geschichte der Familie Prior ist so spannend, mitreißend und traurig zugleich und Gallant ist so ein rätselhafter und atmosphärischer Ort. Die Charaktere im Buch sind mir richtig ans Herz gewachsen. Olivias Art kann man einfach nur lieben, denn sie lässt sich einfach nicht unterkriegen und kämpft für die Familie, die sie sich immer gewünscht hat. Besonders gut an dem Buch hat mir gefallen, das man die Zeichnungen und Texte bzw. In der Mitte des Buches auch das gesamte Tagebuch von Olivias Mutter sehen und lesen kann. Klare Leseempfehlung meinerseits! 😊🤍

Ein tolles Buch... Aber! Ich hätte gerne viel mehr von der Hintergrundgeschichte gelesen. Einige Fragen bleiben leider unbeantwortet. Trotzdem alles in allem eine schöne dunkle Geschichte mit malerischen Beschreibungen und vielen tollen Sprachspielen. Ich habe ein paar Sätze markiert, weil ich sie so faszinierend und gelungen fand: z. B. '... mit einer Stimme wie das Krachen eines sturmgefällten Baums.' oder '... ihre Kehle randvoll mit Erschöpfung.' oder '... nackte Füße flüstern übers Holz,' Die Illustrationen sind toll, das Cover mag ich auch sehr.
Gothroman
Tolle Geschichte, lohnt sich zu lesen, schaurig, aber gut
Ich weis nicht recht…
In dem Buch begleiten wir Olivia, ein stummes Mädchen, vom Mädchenheim in ihr „Zuhause“ Gallant. Das Schloss verbirgt so einige Gefahren und Rätsel die es zu lösen gibt und nicht ist so wie es scheint. Ihr Cousin möchte sie nicht hier haben, ist wie es scheint ihr noch einziger lebender Verwandter, aber Olivia merkt es steckt mehr dahinter…und sie wird rausfinden was es ist. Ja…Idee gut, Durchführung naja…die Atmosphäre war super auf den Punkt getroffen und die Charaktere passen super zu der Stimmung, sind super in Szene gesetzt…dennoch war es im großen und ganzen ein echt langweiliges Buch und ich wollte es oft abbrechen hab es jedoch nicht gemacht weil mich das Ende doch zu stark interessierte. Nochmal lesen würde ich es jedoch nicht…ich wollte es wirklich mögen…war aber leider ein Griff ins Klo.
War ganz in Ordnung
Düstere Atmosphäre mit sehr wenigen Peaks
Olivia wächst in einem Waisenhaus auf. Allein ein Tagebuch von ihrer Mutter ist ihr einziger Hinweis, wo sie herkommt. Bis zum dem Tag als ein angeblicher Brief ihres Onkels sie nach Hause holen soll - nach Gallant. Das alte Familienanwesen ist ein düsterer Ort voller Geheimnisse, die Olivia nun aufzudecken versucht. Das Buch gibt von der Storyline finde ich nicht so viel her. Warum ich es aber trotzdem nicht weg legen konnte ist die düstere und schaurige Grundstimmung die so perfekt über den Schreibstil transportiert wird. Es hat mich ein wenig an die Atmosphäre erinnert, die auch Edgar Ellen Poe in seinen Büchern wunderbar aufbaut. Mit einem Hauch von Gänsehaut.
Ein Spannender Fantasy Roman Klasse für Einsteiger
Olivia wurde von Ihrer Mutter direkt nach der Geburt in einem Waisenhaus abgegeben und das einzige was sie von Ihr noch hat ist das Tagebuch. Sie weiß weder ob sie noch lebt oder sonst etwas. Das einzige was sie weiss, ist, dass sie niemals nach Gallant gehen soll. Doch eines Tages ist es soweit und sie muss das Waisenhaus verlassen. In Gallant ist sie allerdings alles andere als erwünscht, da auf dem Haus ein Fluch gesetzt wurde. Von ihrem Cousin wird ihr jeden Tag aufs neue gesagt, dass sie wieder dorthin verschwinden soll wo sie hergekommen ist. Doch so leicht lässt sich Oliva nicht verjagen. Wie es mit dem Fluch weiter geht und ob Oliva auf Gallant bleiben wird müsst ihr selber lesen. Ich persönlich fand das Buch gut und gebe ihm 4 von 5 Sterne . Es war ein gutes rundum Paket gerade für Fantasy Einsteiger zu empfehlen. PS ich werde definitiv noch mehr von der Autorin lesen.
Geheimnisvoll und Düster 💭
Dieses Buch hat mich sofort durch sein Cover angesprochen, daher war klar, dass ich es lesen musste. Um ehrlich zu sein, war es etwas völlig anderes als ich erwartet hatte. Obwohl ich mir aufgrund des Covers eine andere Vorstellung gemacht hatte, bedeutet das keineswegs, dass das Buch enttäuschend war. Im Gegenteil, es war unglaublich fesselnd! Die Geschichte wird aus der Erzähler Perspektive präsentiert, was für mich anfangs ungewohnt war, da ich normalerweise die Ich-Perspektive bevorzuge. Wir folgen Olivia, die als Waise in einem Heim aufwächst und lediglich das alte Tagebuch ihrer Mutter besitzt, das außergewöhnliche Inhalte enthält. Im Waisenhaus hat sie sich nie wirklich willkommen oder zu Hause gefühlt, bis eines Tages ein mysteriöser Brief eintrifft und ihre Welt von Grund auf verändert. Olivia ist für mich ein beeindruckender Hauptcharakter. Sie ist mutig, stark und verliert nie die Hoffnung, egal vor welchen Herausforderungen sie steht. Das Buch präsentiert definitiv ein düsteres Setting, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. 5/5 ⭐️

Auf Gallant habe ich mich so freut. Ich mag die Bücher von V.E Schwab Aber diese Geschichte hat mich so enttäuscht. Der Anfang war sehr spannend aber ab der Hälfte zog es sich und es wiederholte sich die ganze Zeit. Dann kam kurz nochmal die Spannung auf und dann war das Buch zu Ende. Sehr schade.

Gebt dem Buch eine Chance und lasst euch von der Dunkelheit Gallant's verzaubern. ✨️
Schon lange stand nach „Das unsichtbare Leben der Addie LaRue“ ein weiteres Buch von V. E. Schwab auf meiner Liste. Dieser Roman hat mich so viel Nostalgie fühlen lassen. Es war unglaublich. Auf der Rückseite des Buches steht „Gothic-Roman“. Also es ist düster, melancholisch, aber ich habe mich unglaublich wohl gefühlt beim lesen. Ich war gespannt, wie es weitergeht. Olivia und das Tagebuch ihrer Mutter sind sehr faszinierend. Auch wenn ich meinen Beruf in mir nicht ausstellen konnte und anfing die Beschreibungen zu analysieren. Düster, magisch und die Sätze voller Details: Das war es, was die Nostalgie in mir hervorgerufen hat. Ich musste an die Romane von Anne Rice denken. Wie hab ich dieses düstere und magische Gefühl vermisst. Düsterschön. Ein Roman, den man nicht in einem Rutsch durch lesen sollte. Es ist ein Buch zum genießen und versinken in der Welt der Geheimnisse und Schatten.

Das war mein erstes Buch von der Autorin (obwohl wir hier noch ein anderes Buch von ihr rumstehen haben, das ich bisher noch nicht gelesen habe) und ich finde ihren Schreibstil einfach großartig! Die Geschichte selbst war okay. Manche Aspekte habe ich nicht ganz verstanden, z.B. das mit der Mauer und warum die Priors an dieses Haus gefesselt sind. Die Erklärungen waren für mich nicht völlig verständlich und nachvollziehbar. Trotzdem gefiel mir das Buch alles in allem wirklich gut und ich finde es schade, dass ich die Zeichnungen nicht sehen konnte, weil die im Hörbuch natürlich nicht enthalten sind. Vielleicht kaufe ich mir irgendwann noch die Buchausgabe, mal schauen. 😊
Leider sagte mir der Schreibstil nicht zu
Die Geschichte ist im Präsenz geschrieben. Hierdurch wirkten die Sätze auf mich oft zu abgehakt. Ich konnte keine wirkliche Beziehung zu Olivia aufbauen. Das Leben der Adie LaRue hat mir so gut gefallen, aber bei diesem Buch ist kein Funke auf mich übergesprungen. Sehr schade, ich hätte es so gerne gemocht.
Was total überraschendes
Das Cover ist so schön und passt einfach 100% zum Buch. Wer es gelesen hat weiß was ich meine. Der Schreibstil der Autorin ist ein anderes Level. Sie hat einen poetischen Stil, das man jeden Satz genießen und nicht einfach runterlesen möchte. Sie umschreibt Gefühle und Orte so nah dass man sich bildlich während dem Lesen die Szenen vorstellen kann. Das Buch ist etwas besonderes, was ich bisher noch nicht gelesen habe. Ich konnte/wollte das Buch nicht aus der Hand nehmen. Es ist überraschend düster und mysteriös. Die Auflösung einiger Handlungen und Rätsel wären mir nie in der Richtung eingefallen. So überraschend waren sie auch. Es fesselt mit Details und man denkt es hört nicht auf. Immer wieder überrascht uns das Buch. Die Protagonisten sind alle sehr Interessant und man möchte von Anfang an wissen mit was es sich auf sich hat. Bei einigen Szenen muss ich aber zugeben das die Kommunikation der Protagonisten besser verlaufen sollte. So konnten die Geheimnisse untereinander besser aufgeklärt werden. Das Ende konnte mich auch nicht so wirklich umbauen obwohl das gesamte Buch sehr gut verlaufen ist. Trotz der Kritik muss man sagen das „Gallant“ ein einzigartiges gewaltiges Buch ist. Trotz des kleinen Umfangs. Wer noch nicht vorhatte das Buch zu lesen, sollte es sich auf die Merkliste setzten. Eine große Empfehlung von mir. Love, Isla
Fulminant, spannend und mystisch
„Gallant“ – für mich ein Meisterwerk, dass auch über die Kritikpunkte hinweg glänzt. „Gallant“ ist anders. Es ist düster, mysteriös und absolut fesselnd. Es ist Grau und trüb, jedoch eingerahmt von einem poetischen Schreibstil, den ich so noch nicht gelesen habe. Dieses Buch hat mich völlig eingenommen, denn Olivia ist einfach keine typische „Heldin“ eines Fantasyromans. Ihr ist etwas gänzlich anderes vorherbestimmt. Auch wenn es Olivia nicht vergönnt ist ihre Stimme zu erheben, stumm ist – manchmal nahezu unsichtbar – weiß sie genau, wie sie auf sich aufmerksam machen kann. Und auch ihre eigene Aufmerksamkeit gilt Dingen, die andere nicht sehen können, denn „Ghule“ – die Geister verstorbener Menschen – säumen ihren Weg und scheinen sie zu beobachten. Aufgewachsen im Waisenhaus, sind das alles keine guten Voraussetzungen, um ohne physische und psychische Schäden durch diese Zeit zu kommen. Doch Olivia bleibt stark und wird mit einer Einladung zu ihrem Onkel belohnt. Endlich eine Familie! Doch hier holen sie die Schatten der Vergangenheit ein – wortwörtlich. Melancholie – das Innehalten und das Wahrnehmen von Zwischentönen im Leben – ist hier Programm. Dennoch ist Gallant gewaltig und einzigartig. Es fesselt mit Details und doch würde es noch so viel mehr verdienen. Insbesondere das letzte Drittel hat mich im Griff der Wörter gehalten und ich habe mich völlig in der spannenden Geschichte verloren – in der blutigen, dunklen Geschichte – eine Geschichte über den Tod und das Leben. Bis jetzt weiß ich nicht, ob ich weinen soll vor Glück, dieses Buch gelesen zu haben; vor Frust, weil ich mehr erwartet habe oder aus tiefer Traurigkeit, weil …. ja, weil eben.

“Sometimes stories spill out in a wave. Others come in drips. And now and then, a story sits pooled somewhere, waiting for you to find it.”

düster, poetisch und berührend. Erneut erschafft V. E. Schwab etwas ganz Besonderes 🖤
Man braucht etwas um reinzukommen aber dann wird es doch spannend und man kann gut miträtseln 🪦🥀
Cozy/Gothic Fantasy mit minimalistischem Setting. Hat mir überraschend gut gefallen. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen, weil ich dauerhaft wissen wollte was es mit dem Fluch auf sich hat! 🖤
Eine düstere und mitreißende Geschichte, mit recht vorhersehbarem Ende
Gallant hat mich definitiv in seinen Bann gezogen. Das Setting, die Protagonistin und die Story haben mich von der ersten Seite gefesselt. Leider wurde die Story gegen Ende hin dann doch relativ vorhersehbar, wodurch manche Wendungen oder Schicksalsschläge nicht so sehr wirkten, wie vermutlich geplant. Aber im Ganzen definitiv ein Buch, was ich gerne gelesen habe und auch empfehlen würde :-)
Mal eine ganz andere Geschichte als meine sonstigen Lesegewohnheiten. Ich fand es wirklich interessant, konnte manche Sachen aber nicht ganz nachvollziehen. Trotzdem mochte ich die Atmosphäre sehr gerne.
Nett, aber zu langatmig
Ich fürchte, V. E. Schwab ist nicht meine Autorin … Olivia hat fast ihr gesamtes Leben in einem Waisenhaus verbracht. Dort hatte sie es nicht leicht, zumal sie nicht sprechen kann. Als sie eines Tages einen Brief erhält, der von ihrer Familie stammt, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch der Brief führt sie ausgerechnet nach Gallant, dem Ort, von dem ihre Mutter sie immer fern halten wollte. Als ihr Cousin und die Haushälter immer geheimnisvoller werden, muss Olivia dem Rätsel um das Haus selbst auf die Spur gehen. Ich konnte mich nicht sehr gut mit Olivia identifizieren, da sie noch sehr jung war. Dementsprechend impulsiv war sie, was ich nicht immer mochte. Ihre trotzige Art brachte sie immerzu in Schwierigkeiten. Auch eine Entwicklung konnte ich kaum erkennen. Die Handlung selbst war neben geheimnisvoll und mysteriös auch eher langatmig. Zwei Drittel des Buches passierte gefühlt nichts. Nur erwachsene, die einem Kind Dinge grundlos verbieten. Kein Wunder, dass Olivia sich selbst in Gefahr gebracht hat. Das letzte Drittel hat mir ganz gut gefallen, da hier die Auflösung stattfand und man so die Welt und Olivias Geschichte besser verstanden hat. Das Ende war dramatisch aber auch gelungen. Obwohl es relativ offen bleibt, kann man sich denken, was als Nächstes noch passieren wird. Insgesamt muss ich für mich feststellen, dass ich mit der Autorin nicht mehr warm werde. Obwohl der Schreibstil schön ist, sind die Geschichten dahinter eher langweilig. Ich werde in Zukunft nichts mehr von der Autorin lesen …
Das Buch hat mich aufgrund seines unglaublich schönen Covers und dem Buchschnitt in seinen Band gezogen. Nachdem ich die liebevolle Gestaltung im Inneren gesehen habe und der Klappentext auch ganz interessant klang, ist es in den Einkaufskorb gewandert. Die Geschichte beginnt ganz sacht mit dem Leben der Protagonistin, die in einem Waisenhaus lebt und eines Tages vollkommen überraschend einen Brief von ihrem Onkel bekommt. Dieser lädt sie zu sich nach Hause in sein Anwesen ein. Dort ankommen erfährt sie, dass ihr Onkel bereits seit einem Jahr tot ist und sie einen Cousin hat, der sich nun zusammen mit 2 Haushältern um das Anwesen kümmert. Weiterhin erfährt sie nichts – außer der vollkommenen Abwehrhaltung ihres Cousins. Leider muss ich gestehen, dass mich dieses Buch so gar nicht erreichen konnte und man manches wirklich nicht nach seinem hübschen Einband beurteilen sollte… Das Buch hat unglaublich viel Potential, jedoch wurde es hier nicht ausgeschöpft: Denn weder fand ich die Story spannend, noch haben die Charaktere etwas hergemacht. Auch nach dem Lesen weiß ich nicht, was das Buch ausmacht, denn zu viele Fragen bleiben am Ende einfach ungeklärt. Was die Spannung anbelangt, so nimmt diese im zweiten Buch etwas an Fahrt auf, verliert diese aber sogleich wieder, sodass sich die Erzählung zieht wie Kaugummi.
Ganz große schaurig-düstere Liebe 🖤👻🌙
Nicht nur das Cover bezaubert düster harmonisch, sondern auch die spannende (leider auch tragische) Geschichte der jungen Olivia. Schwabs Schreibstil ist flüssig und zugleich poetisch, damit man sich die goth-angehauchte Atmosphäre rund um das Anwesen Gallant und dessen Geheimnisse bildhaft vorstellen kann. Ich hätte mir gerne noch etwas mehr Infos am Ende erhofft, aber ich bin insgesamt zufrieden 🖤
~Das ist die Eigenart von Ghulen. Sie wollen, dass man sie anschaut, aber ertragen es nicht, wenn man sie sieht.~ --- Bewertung Insgesamt:⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️⭐️⭐️,75 Schreibstil:⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Cover & Design:⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ --- Direkt am Anfang konnte mich die Storyline absolut fesseln. Olivias Geschichte zu begleiten, machte mir unglaublich viel Spaß. Die Storyline war dabei stets flüssig zu lesen. Besonders anfangs war es nicht so, dass auf jeder Seite ganz viel passierte, aber dennoch war es für mich sehr spannend und dadurch gab es viel Platz für Olivia, ihren Charakter und ihre Gedanken. Ich habe durchaus mitgerätselt und mitgefiebert. Bei den Plottwist, die nachher auffälliger waren fehlte mir ein ganz wenig der Zusammenhang von der Geschichte zu Thomas. Das Ende war zum einen sehr friedvoll und beschwichtigend, aber dennoch schmerzt mich, was mit Matthew passierte. Olivia ist ein einzigartiger Charakter. Sie ist nicht perfekt, aber dennoch sympathisch. Sehr schnell konnte ich eine tiefe Bindung zu Olivia aufbauen und habe mir für sie einfach nur das Beste gewünscht. Ihre Kräfte sind außergewöhnlich und toll fand ich, welchen Platz Ghule in der Geschichte hatten, da ich sie direkt sehr cool fand. Auch die bekamen sehr viel Platz und ich hab sie irgendwie gefühlt. Hannah und Edgar sorgen dafür, dass ich mich wohlfühle. Und auch, wenn Matthew erst vielleicht unsympathisch wirkte, dann machten seine Handlungen mit der Zeit durchaus Sinn und ich begann dadurch, dass ich ihn verstand, auch, ihn wertzuschätzen. Man kann also sagen, dass die Charaktere, die V.E Schwan erschuf allesamt durchaus vielschichtig sind. Was mir auch besonders gefallen hat, ist, wie sich die Beziehung der Charaktere veränderte. Sie wuchsen zusammen und sind dann zu einer Familie geworden, was mich für Olivia sehr freut. Direkt habe ich gemerkt, dass V.E Schwabs Worte mich sehr berühren. Sie gehen mir unter die Haut. Der Schreibstil ist außerdem absolut bildhaft und beim Lesen hatte ich das Gefühl, die Bilder vor meinem inneren Auge sehen zu können. Dennoch ist die Zeitform leider das Präsens und damit nicht meine liebste. Größtenteils konnten mich die Worte zwar an das Geschehen fesseln, aber manchmal schweifte ich dennoch ab. Alles in allem muss ich aber sagen, dass ich »Gallant wirklich sehr gerne mag. Besonders positiv sind mir die Charaktere und die Charaktertiefe aufgefallen, die mich auch sehr an die Storyline fesseln. Der Schreibstil und auch die Atmosphäre ist außergewöhnlich und trifft absolut meinen Geschmack. Trotzdem gibt es einige wenige Kritikpunkte, die für mich aber nicht so entscheidend sind. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen. --- Songs •Ghost (Halsey) •This is home (Cavetown) --- ~Ayla
Es ist eine ganz andere Welt wo man nicht unbedingt reden muss um Dinge zu verstehen. Gallant hat mich mitgenommen und mir einfach gezeigt was es versteckt.
Solide 3 Sterne ⭐️
Erstmal muss ich sagen das ich die Ausgabe liebe, es ist in pocket-size einfach so niedlich und passt überall rein. Die Illustrationen finde ich richtig schön passend, auch das man nach und nach erfährt was sie bedeuten bzw. das man ihnen einfach selbst eine Bedeutung gibt. Ich liebe die Tagebuch-Einträge auch wenn sie am Anfang komplett verwirrend waren. Das aber in der Mitte des Buches das gesamte Tagebuch mit Cover etc. eingefügt wurde fand ich klasse. Die Story ist in einem total mystischen und spannend gruseligem Setting. Ich fand es total interessant wie die Autorin es umgesetzt hat, das Olivia (mc) nicht sprechen kann. Man lernt sie auf ganz besondere Art und Weise kennen. Es ist sehr schön zu lesen gewesen in Englisch, wenn man in den Schreibstil reingekommen ist. Die Geschichte an sich war gut überlegt, kurz und knackig an den richtigen Stellen und ohne viel Drumherum. Man muss es einfach mögen das es ins Übernatürliche geht. Es war solide aber nichts unfassbar weltbewegendes für meine Verhältnisse.
Spannend und düster. Die ganze Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen. Hätte mich über ein paar Seiten mehr gefreut.
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Beiträge
Es war mal was anderes.
Nicht auf demselben Niveau wie Addie LaRue
Ich habe Gallant unmittelbar nach Addie LaRue gelesen, weil ich noch ein wenig länger in Schwabs wunderschönem Schreibstil schwelgen wollte. Leider war Gallant nicht genauso poetisch, wenn auch nach wie vor toll geschrieben. Die Story ist recht kurz, allerdings passiert auch nicht allzu viel. Die Idee fand ich zwar ganz gut, aber umgehauen hat mich der gesamte Plot leider überhaupt nicht.
Spannend, düster und schön kurz.
Dieses Buch steht ja schon eine ganze Weile auf meinem Wunschzettel. Bislang hatte ich aber nicht Muße es zu kaufen. Ich habe mich einfach kurzerhand entschieden es als Hörbuch zu hören und es war wirklich gut. Fernab das ich das Hörbuch als solches nicht bewerten werde war die Geschichte simple, spannend, schön düster aber nicht zu gruselig und ich hatte viel Spaß daran. Werde es wohl doch mal gebraucht erwerben um es im Detail selbst zu lesen. Die Story ist im Großen und Ganzen nichts neu erfundenes, aber mich hat sie gefesselt und gut unterhalten. Es befindet sich also auf der »Muss noch ins Bücherregal«-Merkliste und wird irgendwann dann noch mal genüsslich gelesen. Kann mir einen solchen Reread gut an einem dunklen Herbsttag vorstellen ☺️
Eine düstere Geschichte mit besonderer Atmosphäre. Das Ende ging mir dann allerdings doch etwas zu schnell und glatt und ich habe noch offene Fragen.
~Gallant~ Um es a lá @ninnirials_buchtal zusammenzufassen: Salzkreis, Salzkreis, SALZKREIS!!!🧂🧂🧂🧂🧂😱; ok, doch nicht so schlimm.; Dark Academia!🍂🕯; was geht da ab?; schei* auf Dämonen - run away from Ghulen!; böses Unkraut, pfui, geh weg!; ich glaub ich lass heut lieber das Licht an beim Schlafen...😳; what the fu**ing hell???; Booksta-Shadow-Daddy mal anders...; igitt, ich spürs grad überall auf mir krabbeln😖; doch nicht schei* auf Dämonen; fu*k; sh*t; neeein; go girl!;😢💔 Mein Leseerlebnis war ein ziemliches Auf und Ab. Die ersten paar Seiten fand ich total gruselig, - was eher an Schwabs Schreibstil lag, als an den Geschehnissen - danach dachte ich, dass es doch nicht so schlimm ist. Sagen wir mal so: Es hat tatsächlich Licht gebrannt, als ich schlafen gegangen bin.😅🙈 Schwab hat einen ganz besonderen Schreibstil, der einen mitreißt und aus wenig Spannung ein Buch macht, das man nicht aus der Hand legen kann. Das Ende wäre ausbaufähiger gewesen und ein paar mehr Seiten hätten nicht geschadet, aber es war wirklich gut.🥰 4,5/5🥀🥀🥀🥀🌱 4/5 🧂🧂🧂🧂
Ich hätte mir noch ein paar Erklärungen mehr gewünscht... allerdings hat das Buch eine ganz eigene Stimmung, die ich ganz besonders fand.
Kurzweilig, düster, tragisch, blumig erzählt. Ein paar Seiten mehr hätten nicht geschadet, sonst ein sehr stimmungsvolles Buch
In Gallant begleiten wir die stumme Olivia, eine Waise die unverhofft einen Brief von einem unbekannten Onkel bekommt. Als sie auf dessen Anwesen reist, begibt sie sich auf die Spuren ihrer Familie, die ein tragisches und gefährliches Geheimnis rund um Schatten bewahren. Schwabs Schreibstil ist unverkennbar, atmosphärisch und stimmungsvoll. Es ist eine düstere Geschichte mit Geheimnissen. Spannend wird es allemal, doch durch die wenigen Seiten fehlt es etwas an Komplexität. Ich mochte das Buch aber sehr, vor allem die Aufmachung vom Print mit tollen Illustrationen. Das Ende ist anders und das genieße ich immer.

𝑅𝐸𝑍𝐸𝑁𝑆𝐼𝑂𝑁
Gallant ist genau das Buch, dass ich zu Beginn des Herbstes gebraucht habe. Eine durchgängig spooky Atmosphäre, ein Spukhaus und ein Familiengeheimnis? Take my money!! Die Protagonistin Olivia Prior ist stumm. Sie wächst in einem Waisenhaus für Mädchen auf und erhält eines Tages einen mysteriösen Brief von ihrem Onkel. Olivia wird im Brief nach Gallant eingeladen, das Anwesen ihrer angeblich wiedergefundenen Familie. Voller Hoffnung auf ein neues Leben macht sie sich auf den Weg, doch sie erwartet ein großes Geheimnis. Gallant ist das erste Buch gewesen, welches ich aus der Erzählperspektive gelesen habe. Ich dachte, dass es mich vielleicht stören würde, aber das war überhaupt nicht de Fall! Ich habe es sehr geliebt zusammen mit Olivia ihre Familiengeschichte Stück für Stück aufzudecken und mitzurätseln. Ich bin großer Fan von Illustrationen in Bücher, und in Gallant waren sie ein Traum. Gerade die letzten 150 Seiten haben mich durchgehend gruseln lassen und konnte mich somit absolut begeistern. Das Ende war super spannend, jedoch kam es mir etwas zu schnell. Ich hätte mir gewünscht, dass das Ende einfach ausführlicher aufgearbeitet wäre. Es kam so rüber als wäre das Ende auf die letzten Seiten „gequetscht“ worden. Nichtsdestotrotz habe ich das Buch sehr gern gelesen. Ich konnte es teilweise nicht aus der Hand legen - manchmal musste ich es vor Angst aus der Hand legen. 😂

Gute Idee, aber mir hat was gefehlt
Leider hat sich das Buch für mich, trotz der kleinen Größe, sehr gezogen. Die Twists waren vorhersehbar und an sich war das Leseerlebnis eher langweilig. Schade, da ich die Autorin mag
Ich hab schon viel gutes über die Autorin gehört und das war mein erstes Buch von ihr. Der Schreibstil ist besonders und wunderschön aber die Geschichte an sich konnte mich leider nicht fesseln. Es zog sich schleppend voran und konnte für mich erst gegen Ende ein wenig Spannung erzeugen. Das Buch an sich jedoch ist wunderschön und wird in meinem Regal bleiben.
Ein kleines Meisterwerk, mit einzigartigen Charakteren und einen unglaublichen Setting!
✨𝑅𝑒𝑧𝑒𝑛𝑠𝑖𝑜𝑛✨ Im Juni hab ich Gallant von V.E. Schwab gelesen und wie zu erwarten hatte es einen unglaubliche Sog Effekt auf mich, dieses Buch ist einfach so viel mehr! Hier kommt meine Rezension zu, Gallant. Olivia Prior, ein Mädchen das nicht sprechen kann, ihrer „Sprache“ dennoch Ausdruck verleiht. Störrisch und mutig, voller Hoffnung auf eine Welt fern ab von dem tristen Leben im Weisenhaus. Nicht nur das sie mir sofort ans Herz gewachsen ist, sondern auch die Einzigartigkeit ihre Gedanken so detailliert wahrnehmen zu dürfen, hat mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Ein einzigartiger Charakter, durch und durch! Die neben Charaktere sowohl Personen wie auch andere Wesen fand ich sehr gelungen wenn auch nicht unbedingt zu viel tiefe aufgebaut wurde, was aber auch Sinn machte, dennoch mochte ich sie gern und es hat die ganze Geschichte ein wenig mehr Dynamik! Die Atmosphäre war atemberaubend düster, grau in grau… mit der Verheißung nach Regen! Ich liebte es, genau das hab ich erwartet, genau das hab ich gebraucht und auch bekommen. Die Autorin hat hier ein kleines Meisterwerk geschaffen, zwei Welten die unerwartet aufeinander Treffen, mit einzigartigen Charakteren und wenn man zwischen den Zeilen liest, erfährt man so viel mehr noch als ursprünglich gedacht! Ein wahres Leseerlebnis und für mich, jetzt schon ein Jahreshighlight. Für alle die sich gerne einfach mal fallen lassen wollen, in etwas Neuem, etwas altem aber vor allem… in etwas Geheimnisvollen. Eure V.
Süße Haunted House-Geschichte
Eine schöne kurzweilige Geschichte. Lässt sich sehr schön lesen. Ich habe sie jedenfalls sehr genossen.
Schwab schafft es hier eine wunderbar düstere jedoch nicht allzu gruselige Atmosphäre zu zaubern.
Besonders beeindruckend fand ich, wie gut die Geschichte ohne viel gesprochenes Wort auskommt. Ich kann Gallant jedem ans Herz legen, der für ein paar Stunden seinem Alltag entfliehen und in eine Welt voller Geheimnisse und verborgener Dinge eintauchen möchte. Mir hat Schwabs Erzählstil wirklich gut gefallen. Aber ich mag auch etwas schnörkelige Sprache. Das einzige Manko war, dass das Ende leider etwas zu kurz ausgefallen ist. Hier hätte sie ein paar mehr Seiten schreiben können. Aber alles in allem ein gelungenes Buch, welches sich gut in der dunkleren Jahreszeit lesen lässt.
5/5⭐️
Mein absolutes Lieblingsbuch😍😍📚
MEINUNG: Was soll ich sagen… Gallant ist einfach mein Wohlfühlbuch..😍 der Schreibstil von V. E. Schwab ist so fesselnd und gleichzeitig so leicht. Ihre Charaktere sind so unfassbar gut ausgearbeitet. Olivia ist ein gutmütiges Mädchen, dass es aber auch Faust dick hinter den Ohren hat.❤️📚 Die ganze Geschichte rund um Gallant ist so unglaublich schön und traurig zugleich. Es wäre so toll noch mehr von Olivia, Hannah und Edgar zu hören. Die Protagonisten sind mir sehr ans Herzgewachsen.😍Außerdem war das Buch fast durchgängig spannend und hatte eine Sog-Wirkung.

Mehr davon!
Ich wünschte fast, das Buch hätte noch ein paar Seiten mehr gehabt. Die düstere Atmosphäre hat mir wirklich sehr, sehr gut gefallen und das wird definitiv nicht das letzte Buch der Autorin für mich sein. Das war ebenfalls ein richtig schöner Fall-Read! 🍂💛
I liked the story and the art of writing, not so much the pace though. I missed the suspense and it felt like there could have been more deepness.
düster & melancholisch
Irgendwie war das Buch wie ich es mir vorstellte.. und doch irgendwie ganz anders. Es war eine dunkle, mystische Geschichten.. fast eine Art düsteres Märchen über Geister und das nach Hause kommen. Es war zugleich traurig, schön und melancholisch. Etwas ganz besonderes.. vor allem zwischen den Jahren.

Warum redet niemand über dieses Buch?!
Habe dieses Buch selbst bei Booktok in der Bücherbüchse gesehen - die Konsequenzen ? Das Buch auf die Wunschliste und ein Abo bei der Bücherbüchse. Aber zum Buch: Es ist anders, ja. Aber auf seine eigene sehr positive Art. Dadurch bedingt, dass Olivia (die Protagonistin) stumm ist hat das Buch seine ganz eigene Erzählweise. Farben, Formen und Geräusche wenn auf eine Andere bzw. ihre eigene Art beschrieben was dem Buch einen eigenen Charakter verleiht. Dazu kommt ein super Plot. Dieser ist am Ende weitestgehend in sich geschlossen. Viele bemängeln, dass das Buch Fragen offen ließe und ja das tut es aber meiner Meinung nach in einem angenehmen Maß. Das lässt wiederum Platz für eigene Fantasie und ich finde es muss auch nicht immer alles bis ins kleinste Detail erzählt werden. So wird die Geschichte für jeden noch etwas individueller. Alles in allem also in tolles Buch, welches man gut an einem Nachmittag weglegen kann ohne Langeweile zu verspüren!

Das Buch war das erste Buch was ich von der Autorin gehört habe. Und was soll ich sagen, ich hab's geliebt. Der Schreibstil ist so düster und irgendwie alt, was mir total gefallen hat. Es ist sehr Bildlich geschrieben worden, so das man die Story direkt vor Augen hat. Eigentlich wäre es für mich ein 5 Sterne Buch geworden, doch leider nur 4,5 Sterne, da ich es sehr schade fand das die ganze Zeit das Wort Zeichensprache benutzt wurde und dies nicht richtig ist und finde ich die Sprache diskriminiert. Es heißt Gebärdensprache, da ist selbst die Sprache kann, empfinde ich es als beleidigend das die Sprache als so primitiv dargestellt wird. Dieser Punkt wiegt zu schwer als das ich volle 5 Sterne geben kann. Sonst eine totale Empfehlung für das Buch, ich würde es empfehlen es als Hörbuch zu hören da man im Hörbuch das umblättern der Seiten hören kann.
Hatte etwas anderes erwartet. Trotzdem unterhaltsam
Ich glaube das Buch ist eher etwas für jüngere Leser, auch wenn es um Geister geht.
Noch kann ich nicht viel sagen, außer, dass V.E. Schwab es IMMER WIEDER schafft, mich mit ihren Welten und Büchern und der Art, Geschichten zu erzählen, zu packen. Großes Herz dafür!
Eins meiner Jahreshighlights
Ich liebe den Schreibstil von V. E. Schwab sehr! Die Geschichte der Familie Prior ist so spannend, mitreißend und traurig zugleich und Gallant ist so ein rätselhafter und atmosphärischer Ort. Die Charaktere im Buch sind mir richtig ans Herz gewachsen. Olivias Art kann man einfach nur lieben, denn sie lässt sich einfach nicht unterkriegen und kämpft für die Familie, die sie sich immer gewünscht hat. Besonders gut an dem Buch hat mir gefallen, das man die Zeichnungen und Texte bzw. In der Mitte des Buches auch das gesamte Tagebuch von Olivias Mutter sehen und lesen kann. Klare Leseempfehlung meinerseits! 😊🤍

Ein tolles Buch... Aber! Ich hätte gerne viel mehr von der Hintergrundgeschichte gelesen. Einige Fragen bleiben leider unbeantwortet. Trotzdem alles in allem eine schöne dunkle Geschichte mit malerischen Beschreibungen und vielen tollen Sprachspielen. Ich habe ein paar Sätze markiert, weil ich sie so faszinierend und gelungen fand: z. B. '... mit einer Stimme wie das Krachen eines sturmgefällten Baums.' oder '... ihre Kehle randvoll mit Erschöpfung.' oder '... nackte Füße flüstern übers Holz,' Die Illustrationen sind toll, das Cover mag ich auch sehr.
Gothroman
Tolle Geschichte, lohnt sich zu lesen, schaurig, aber gut
Ich weis nicht recht…
In dem Buch begleiten wir Olivia, ein stummes Mädchen, vom Mädchenheim in ihr „Zuhause“ Gallant. Das Schloss verbirgt so einige Gefahren und Rätsel die es zu lösen gibt und nicht ist so wie es scheint. Ihr Cousin möchte sie nicht hier haben, ist wie es scheint ihr noch einziger lebender Verwandter, aber Olivia merkt es steckt mehr dahinter…und sie wird rausfinden was es ist. Ja…Idee gut, Durchführung naja…die Atmosphäre war super auf den Punkt getroffen und die Charaktere passen super zu der Stimmung, sind super in Szene gesetzt…dennoch war es im großen und ganzen ein echt langweiliges Buch und ich wollte es oft abbrechen hab es jedoch nicht gemacht weil mich das Ende doch zu stark interessierte. Nochmal lesen würde ich es jedoch nicht…ich wollte es wirklich mögen…war aber leider ein Griff ins Klo.
War ganz in Ordnung
Düstere Atmosphäre mit sehr wenigen Peaks
Olivia wächst in einem Waisenhaus auf. Allein ein Tagebuch von ihrer Mutter ist ihr einziger Hinweis, wo sie herkommt. Bis zum dem Tag als ein angeblicher Brief ihres Onkels sie nach Hause holen soll - nach Gallant. Das alte Familienanwesen ist ein düsterer Ort voller Geheimnisse, die Olivia nun aufzudecken versucht. Das Buch gibt von der Storyline finde ich nicht so viel her. Warum ich es aber trotzdem nicht weg legen konnte ist die düstere und schaurige Grundstimmung die so perfekt über den Schreibstil transportiert wird. Es hat mich ein wenig an die Atmosphäre erinnert, die auch Edgar Ellen Poe in seinen Büchern wunderbar aufbaut. Mit einem Hauch von Gänsehaut.
Ein Spannender Fantasy Roman Klasse für Einsteiger
Olivia wurde von Ihrer Mutter direkt nach der Geburt in einem Waisenhaus abgegeben und das einzige was sie von Ihr noch hat ist das Tagebuch. Sie weiß weder ob sie noch lebt oder sonst etwas. Das einzige was sie weiss, ist, dass sie niemals nach Gallant gehen soll. Doch eines Tages ist es soweit und sie muss das Waisenhaus verlassen. In Gallant ist sie allerdings alles andere als erwünscht, da auf dem Haus ein Fluch gesetzt wurde. Von ihrem Cousin wird ihr jeden Tag aufs neue gesagt, dass sie wieder dorthin verschwinden soll wo sie hergekommen ist. Doch so leicht lässt sich Oliva nicht verjagen. Wie es mit dem Fluch weiter geht und ob Oliva auf Gallant bleiben wird müsst ihr selber lesen. Ich persönlich fand das Buch gut und gebe ihm 4 von 5 Sterne . Es war ein gutes rundum Paket gerade für Fantasy Einsteiger zu empfehlen. PS ich werde definitiv noch mehr von der Autorin lesen.
Geheimnisvoll und Düster 💭
Dieses Buch hat mich sofort durch sein Cover angesprochen, daher war klar, dass ich es lesen musste. Um ehrlich zu sein, war es etwas völlig anderes als ich erwartet hatte. Obwohl ich mir aufgrund des Covers eine andere Vorstellung gemacht hatte, bedeutet das keineswegs, dass das Buch enttäuschend war. Im Gegenteil, es war unglaublich fesselnd! Die Geschichte wird aus der Erzähler Perspektive präsentiert, was für mich anfangs ungewohnt war, da ich normalerweise die Ich-Perspektive bevorzuge. Wir folgen Olivia, die als Waise in einem Heim aufwächst und lediglich das alte Tagebuch ihrer Mutter besitzt, das außergewöhnliche Inhalte enthält. Im Waisenhaus hat sie sich nie wirklich willkommen oder zu Hause gefühlt, bis eines Tages ein mysteriöser Brief eintrifft und ihre Welt von Grund auf verändert. Olivia ist für mich ein beeindruckender Hauptcharakter. Sie ist mutig, stark und verliert nie die Hoffnung, egal vor welchen Herausforderungen sie steht. Das Buch präsentiert definitiv ein düsteres Setting, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. 5/5 ⭐️

Auf Gallant habe ich mich so freut. Ich mag die Bücher von V.E Schwab Aber diese Geschichte hat mich so enttäuscht. Der Anfang war sehr spannend aber ab der Hälfte zog es sich und es wiederholte sich die ganze Zeit. Dann kam kurz nochmal die Spannung auf und dann war das Buch zu Ende. Sehr schade.

Gebt dem Buch eine Chance und lasst euch von der Dunkelheit Gallant's verzaubern. ✨️
Schon lange stand nach „Das unsichtbare Leben der Addie LaRue“ ein weiteres Buch von V. E. Schwab auf meiner Liste. Dieser Roman hat mich so viel Nostalgie fühlen lassen. Es war unglaublich. Auf der Rückseite des Buches steht „Gothic-Roman“. Also es ist düster, melancholisch, aber ich habe mich unglaublich wohl gefühlt beim lesen. Ich war gespannt, wie es weitergeht. Olivia und das Tagebuch ihrer Mutter sind sehr faszinierend. Auch wenn ich meinen Beruf in mir nicht ausstellen konnte und anfing die Beschreibungen zu analysieren. Düster, magisch und die Sätze voller Details: Das war es, was die Nostalgie in mir hervorgerufen hat. Ich musste an die Romane von Anne Rice denken. Wie hab ich dieses düstere und magische Gefühl vermisst. Düsterschön. Ein Roman, den man nicht in einem Rutsch durch lesen sollte. Es ist ein Buch zum genießen und versinken in der Welt der Geheimnisse und Schatten.

Das war mein erstes Buch von der Autorin (obwohl wir hier noch ein anderes Buch von ihr rumstehen haben, das ich bisher noch nicht gelesen habe) und ich finde ihren Schreibstil einfach großartig! Die Geschichte selbst war okay. Manche Aspekte habe ich nicht ganz verstanden, z.B. das mit der Mauer und warum die Priors an dieses Haus gefesselt sind. Die Erklärungen waren für mich nicht völlig verständlich und nachvollziehbar. Trotzdem gefiel mir das Buch alles in allem wirklich gut und ich finde es schade, dass ich die Zeichnungen nicht sehen konnte, weil die im Hörbuch natürlich nicht enthalten sind. Vielleicht kaufe ich mir irgendwann noch die Buchausgabe, mal schauen. 😊
Leider sagte mir der Schreibstil nicht zu
Die Geschichte ist im Präsenz geschrieben. Hierdurch wirkten die Sätze auf mich oft zu abgehakt. Ich konnte keine wirkliche Beziehung zu Olivia aufbauen. Das Leben der Adie LaRue hat mir so gut gefallen, aber bei diesem Buch ist kein Funke auf mich übergesprungen. Sehr schade, ich hätte es so gerne gemocht.
Was total überraschendes
Das Cover ist so schön und passt einfach 100% zum Buch. Wer es gelesen hat weiß was ich meine. Der Schreibstil der Autorin ist ein anderes Level. Sie hat einen poetischen Stil, das man jeden Satz genießen und nicht einfach runterlesen möchte. Sie umschreibt Gefühle und Orte so nah dass man sich bildlich während dem Lesen die Szenen vorstellen kann. Das Buch ist etwas besonderes, was ich bisher noch nicht gelesen habe. Ich konnte/wollte das Buch nicht aus der Hand nehmen. Es ist überraschend düster und mysteriös. Die Auflösung einiger Handlungen und Rätsel wären mir nie in der Richtung eingefallen. So überraschend waren sie auch. Es fesselt mit Details und man denkt es hört nicht auf. Immer wieder überrascht uns das Buch. Die Protagonisten sind alle sehr Interessant und man möchte von Anfang an wissen mit was es sich auf sich hat. Bei einigen Szenen muss ich aber zugeben das die Kommunikation der Protagonisten besser verlaufen sollte. So konnten die Geheimnisse untereinander besser aufgeklärt werden. Das Ende konnte mich auch nicht so wirklich umbauen obwohl das gesamte Buch sehr gut verlaufen ist. Trotz der Kritik muss man sagen das „Gallant“ ein einzigartiges gewaltiges Buch ist. Trotz des kleinen Umfangs. Wer noch nicht vorhatte das Buch zu lesen, sollte es sich auf die Merkliste setzten. Eine große Empfehlung von mir. Love, Isla
Fulminant, spannend und mystisch
„Gallant“ – für mich ein Meisterwerk, dass auch über die Kritikpunkte hinweg glänzt. „Gallant“ ist anders. Es ist düster, mysteriös und absolut fesselnd. Es ist Grau und trüb, jedoch eingerahmt von einem poetischen Schreibstil, den ich so noch nicht gelesen habe. Dieses Buch hat mich völlig eingenommen, denn Olivia ist einfach keine typische „Heldin“ eines Fantasyromans. Ihr ist etwas gänzlich anderes vorherbestimmt. Auch wenn es Olivia nicht vergönnt ist ihre Stimme zu erheben, stumm ist – manchmal nahezu unsichtbar – weiß sie genau, wie sie auf sich aufmerksam machen kann. Und auch ihre eigene Aufmerksamkeit gilt Dingen, die andere nicht sehen können, denn „Ghule“ – die Geister verstorbener Menschen – säumen ihren Weg und scheinen sie zu beobachten. Aufgewachsen im Waisenhaus, sind das alles keine guten Voraussetzungen, um ohne physische und psychische Schäden durch diese Zeit zu kommen. Doch Olivia bleibt stark und wird mit einer Einladung zu ihrem Onkel belohnt. Endlich eine Familie! Doch hier holen sie die Schatten der Vergangenheit ein – wortwörtlich. Melancholie – das Innehalten und das Wahrnehmen von Zwischentönen im Leben – ist hier Programm. Dennoch ist Gallant gewaltig und einzigartig. Es fesselt mit Details und doch würde es noch so viel mehr verdienen. Insbesondere das letzte Drittel hat mich im Griff der Wörter gehalten und ich habe mich völlig in der spannenden Geschichte verloren – in der blutigen, dunklen Geschichte – eine Geschichte über den Tod und das Leben. Bis jetzt weiß ich nicht, ob ich weinen soll vor Glück, dieses Buch gelesen zu haben; vor Frust, weil ich mehr erwartet habe oder aus tiefer Traurigkeit, weil …. ja, weil eben.

“Sometimes stories spill out in a wave. Others come in drips. And now and then, a story sits pooled somewhere, waiting for you to find it.”

düster, poetisch und berührend. Erneut erschafft V. E. Schwab etwas ganz Besonderes 🖤
Man braucht etwas um reinzukommen aber dann wird es doch spannend und man kann gut miträtseln 🪦🥀
Cozy/Gothic Fantasy mit minimalistischem Setting. Hat mir überraschend gut gefallen. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen, weil ich dauerhaft wissen wollte was es mit dem Fluch auf sich hat! 🖤
Eine düstere und mitreißende Geschichte, mit recht vorhersehbarem Ende
Gallant hat mich definitiv in seinen Bann gezogen. Das Setting, die Protagonistin und die Story haben mich von der ersten Seite gefesselt. Leider wurde die Story gegen Ende hin dann doch relativ vorhersehbar, wodurch manche Wendungen oder Schicksalsschläge nicht so sehr wirkten, wie vermutlich geplant. Aber im Ganzen definitiv ein Buch, was ich gerne gelesen habe und auch empfehlen würde :-)
Mal eine ganz andere Geschichte als meine sonstigen Lesegewohnheiten. Ich fand es wirklich interessant, konnte manche Sachen aber nicht ganz nachvollziehen. Trotzdem mochte ich die Atmosphäre sehr gerne.
Nett, aber zu langatmig
Ich fürchte, V. E. Schwab ist nicht meine Autorin … Olivia hat fast ihr gesamtes Leben in einem Waisenhaus verbracht. Dort hatte sie es nicht leicht, zumal sie nicht sprechen kann. Als sie eines Tages einen Brief erhält, der von ihrer Familie stammt, kann sie ihr Glück kaum fassen. Doch der Brief führt sie ausgerechnet nach Gallant, dem Ort, von dem ihre Mutter sie immer fern halten wollte. Als ihr Cousin und die Haushälter immer geheimnisvoller werden, muss Olivia dem Rätsel um das Haus selbst auf die Spur gehen. Ich konnte mich nicht sehr gut mit Olivia identifizieren, da sie noch sehr jung war. Dementsprechend impulsiv war sie, was ich nicht immer mochte. Ihre trotzige Art brachte sie immerzu in Schwierigkeiten. Auch eine Entwicklung konnte ich kaum erkennen. Die Handlung selbst war neben geheimnisvoll und mysteriös auch eher langatmig. Zwei Drittel des Buches passierte gefühlt nichts. Nur erwachsene, die einem Kind Dinge grundlos verbieten. Kein Wunder, dass Olivia sich selbst in Gefahr gebracht hat. Das letzte Drittel hat mir ganz gut gefallen, da hier die Auflösung stattfand und man so die Welt und Olivias Geschichte besser verstanden hat. Das Ende war dramatisch aber auch gelungen. Obwohl es relativ offen bleibt, kann man sich denken, was als Nächstes noch passieren wird. Insgesamt muss ich für mich feststellen, dass ich mit der Autorin nicht mehr warm werde. Obwohl der Schreibstil schön ist, sind die Geschichten dahinter eher langweilig. Ich werde in Zukunft nichts mehr von der Autorin lesen …
Das Buch hat mich aufgrund seines unglaublich schönen Covers und dem Buchschnitt in seinen Band gezogen. Nachdem ich die liebevolle Gestaltung im Inneren gesehen habe und der Klappentext auch ganz interessant klang, ist es in den Einkaufskorb gewandert. Die Geschichte beginnt ganz sacht mit dem Leben der Protagonistin, die in einem Waisenhaus lebt und eines Tages vollkommen überraschend einen Brief von ihrem Onkel bekommt. Dieser lädt sie zu sich nach Hause in sein Anwesen ein. Dort ankommen erfährt sie, dass ihr Onkel bereits seit einem Jahr tot ist und sie einen Cousin hat, der sich nun zusammen mit 2 Haushältern um das Anwesen kümmert. Weiterhin erfährt sie nichts – außer der vollkommenen Abwehrhaltung ihres Cousins. Leider muss ich gestehen, dass mich dieses Buch so gar nicht erreichen konnte und man manches wirklich nicht nach seinem hübschen Einband beurteilen sollte… Das Buch hat unglaublich viel Potential, jedoch wurde es hier nicht ausgeschöpft: Denn weder fand ich die Story spannend, noch haben die Charaktere etwas hergemacht. Auch nach dem Lesen weiß ich nicht, was das Buch ausmacht, denn zu viele Fragen bleiben am Ende einfach ungeklärt. Was die Spannung anbelangt, so nimmt diese im zweiten Buch etwas an Fahrt auf, verliert diese aber sogleich wieder, sodass sich die Erzählung zieht wie Kaugummi.
Ganz große schaurig-düstere Liebe 🖤👻🌙
Nicht nur das Cover bezaubert düster harmonisch, sondern auch die spannende (leider auch tragische) Geschichte der jungen Olivia. Schwabs Schreibstil ist flüssig und zugleich poetisch, damit man sich die goth-angehauchte Atmosphäre rund um das Anwesen Gallant und dessen Geheimnisse bildhaft vorstellen kann. Ich hätte mir gerne noch etwas mehr Infos am Ende erhofft, aber ich bin insgesamt zufrieden 🖤
~Das ist die Eigenart von Ghulen. Sie wollen, dass man sie anschaut, aber ertragen es nicht, wenn man sie sieht.~ --- Bewertung Insgesamt:⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Inhalt (Storyline & Charaktere):⭐️⭐️⭐️⭐️,75 Schreibstil:⭐️⭐️⭐️⭐️,5 Cover & Design:⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ --- Direkt am Anfang konnte mich die Storyline absolut fesseln. Olivias Geschichte zu begleiten, machte mir unglaublich viel Spaß. Die Storyline war dabei stets flüssig zu lesen. Besonders anfangs war es nicht so, dass auf jeder Seite ganz viel passierte, aber dennoch war es für mich sehr spannend und dadurch gab es viel Platz für Olivia, ihren Charakter und ihre Gedanken. Ich habe durchaus mitgerätselt und mitgefiebert. Bei den Plottwist, die nachher auffälliger waren fehlte mir ein ganz wenig der Zusammenhang von der Geschichte zu Thomas. Das Ende war zum einen sehr friedvoll und beschwichtigend, aber dennoch schmerzt mich, was mit Matthew passierte. Olivia ist ein einzigartiger Charakter. Sie ist nicht perfekt, aber dennoch sympathisch. Sehr schnell konnte ich eine tiefe Bindung zu Olivia aufbauen und habe mir für sie einfach nur das Beste gewünscht. Ihre Kräfte sind außergewöhnlich und toll fand ich, welchen Platz Ghule in der Geschichte hatten, da ich sie direkt sehr cool fand. Auch die bekamen sehr viel Platz und ich hab sie irgendwie gefühlt. Hannah und Edgar sorgen dafür, dass ich mich wohlfühle. Und auch, wenn Matthew erst vielleicht unsympathisch wirkte, dann machten seine Handlungen mit der Zeit durchaus Sinn und ich begann dadurch, dass ich ihn verstand, auch, ihn wertzuschätzen. Man kann also sagen, dass die Charaktere, die V.E Schwan erschuf allesamt durchaus vielschichtig sind. Was mir auch besonders gefallen hat, ist, wie sich die Beziehung der Charaktere veränderte. Sie wuchsen zusammen und sind dann zu einer Familie geworden, was mich für Olivia sehr freut. Direkt habe ich gemerkt, dass V.E Schwabs Worte mich sehr berühren. Sie gehen mir unter die Haut. Der Schreibstil ist außerdem absolut bildhaft und beim Lesen hatte ich das Gefühl, die Bilder vor meinem inneren Auge sehen zu können. Dennoch ist die Zeitform leider das Präsens und damit nicht meine liebste. Größtenteils konnten mich die Worte zwar an das Geschehen fesseln, aber manchmal schweifte ich dennoch ab. Alles in allem muss ich aber sagen, dass ich »Gallant wirklich sehr gerne mag. Besonders positiv sind mir die Charaktere und die Charaktertiefe aufgefallen, die mich auch sehr an die Storyline fesseln. Der Schreibstil und auch die Atmosphäre ist außergewöhnlich und trifft absolut meinen Geschmack. Trotzdem gibt es einige wenige Kritikpunkte, die für mich aber nicht so entscheidend sind. Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen. --- Songs •Ghost (Halsey) •This is home (Cavetown) --- ~Ayla
Es ist eine ganz andere Welt wo man nicht unbedingt reden muss um Dinge zu verstehen. Gallant hat mich mitgenommen und mir einfach gezeigt was es versteckt.
Solide 3 Sterne ⭐️
Erstmal muss ich sagen das ich die Ausgabe liebe, es ist in pocket-size einfach so niedlich und passt überall rein. Die Illustrationen finde ich richtig schön passend, auch das man nach und nach erfährt was sie bedeuten bzw. das man ihnen einfach selbst eine Bedeutung gibt. Ich liebe die Tagebuch-Einträge auch wenn sie am Anfang komplett verwirrend waren. Das aber in der Mitte des Buches das gesamte Tagebuch mit Cover etc. eingefügt wurde fand ich klasse. Die Story ist in einem total mystischen und spannend gruseligem Setting. Ich fand es total interessant wie die Autorin es umgesetzt hat, das Olivia (mc) nicht sprechen kann. Man lernt sie auf ganz besondere Art und Weise kennen. Es ist sehr schön zu lesen gewesen in Englisch, wenn man in den Schreibstil reingekommen ist. Die Geschichte an sich war gut überlegt, kurz und knackig an den richtigen Stellen und ohne viel Drumherum. Man muss es einfach mögen das es ins Übernatürliche geht. Es war solide aber nichts unfassbar weltbewegendes für meine Verhältnisse.