Scars of Blood 1: It starts with me

Scars of Blood 1: It starts with me

von Danyem
Taschenbuch
5.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
248
Preis
12.84 €

Beiträge

1
Alle
5

⛓️🩸„And if it was me they wanted… then I‘d deliver myself to them on a silver platter. This madness would end with me. One way or another.“

Der Fall von Gabriel Cradle hält Kalifornien und weit darüber hinaus in Atem – ein Serienkiller, der seine Opfer auf brutalste und grausamste Weise behandelt. Seine Methoden lässt er sich von den SAW-Filmen inspirieren. Dabei sind ihm Shapeshifters ein Dorn im Auge – darunter auch Safire Jais Thornson, was ihm noch zum Verhängnis wird … Definitiv ein Thriller der besonderen Art! Wer die SAW-Filme kennt und sich immer gefragt hat, wie es wäre, einen starken Protagonisten zu haben, wird hier voll auf seine Kosten kommen! „Scars of Blood 1“ ist in zwei Teile aufgeteilt: Recto und Verso. Während Recto eine Einführung in die Familie Jais bietet und den Horror einleitet, beginnt hier auch die grausame Folter. Safire wird dabei nicht nur körperlich, sondern auch moralisch auf die Probe gestellt und muss sich mit ihrem eigenen Trauma auseinandersetzen. Im Verso hingegen beginnen die detektivischen Ermittlungen: Wer hat es auf die Familie abgesehen? Warum geraten sie ins Visier? Warum gerade Safire? Das Buch ist auf Englisch geschrieben, wobei der Schreibstil von Danyem angenehm und leicht verständlich ist. Besonders gelungen ist, wie der Autor es schafft, unterschiedliche Situationen bildlich und eindringlich zu beschreiben. Persönlich hat mir der erste Teil des Buches sehr gut gefallen. Die kniffligen Situationen, in die Safire geworfen wurde, und ihr Kampf, diese Dilemmata alleine zu bewältigen, waren extrem nervenaufreibend und spannend! So spannend, dass ich mir gewünscht hätte, einige Kapitel wären länger gewesen. Im zweiten Teil des Buches konnte man die einzelnen Charaktere besser kennenlernen – insbesondere Safire, die eine vielschichtige und beeindruckende Persönlichkeit ist. Mit ihr legt man sich besser nicht an! Besonders spannend fand ich, dass auch ihre Geschwister Matthew und Tiffany mehr Tiefe bekommen haben. Die Erzählungen aus Matthews Perspektive haben mir dabei besonders gefallen. Sie ließen mich tief in seine Gedankenwelt eintauchen, was das Miträtseln beim Lesen noch spannender machte. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen! Es hat großen Spaß gemacht, es zu lesen, vor allem, da die Protagonistin (endlich!!) mal eine starke Persönlichkeit hat. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung in „Scars of Blood 2“ und darauf, wie die Geschichte weitergeht. Wird definitiv gelesen! 🔥 Schaut gerne mal bei Danyem vorbei! Neben spannenden Einblicken in seinen Schreibprozess (und vor allem ersten Snippets aus dem zweiten Teil) gibt es dort auch tolle Visualisierungen zu den Charakteren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! 🔗 Link zu Instagram Danyem.Online: https://www.instagram.com/danyem.online?igsh=MWU2MWhhbDY0dnZmdg== Ein großes Dankeschön geht auch direkt an den Autor! Danke Danyem, für den tollen Austausch über dein Buch und die vielen spannenden Einblicke in Safires Welt und darüber hinaus! (Unbezahlte Werbung)

Beitrag erstellen