The Coworker

The Coworker

Taschenbuch
3.5189

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

INSTANT NEW YORK TIMES AND USA TODAY BESTSELLER
"Don't start a Freida McFadden book late at night. You won't be able to put it down!"― Natalie Barelli, bestselling author of Unforgivable
Two women. An office filled with secrets. One terrible crime that can't be taken back.
Dawn Schiff is strange.
At least, everyone thinks so at Vixed, the nutritional supplement company where Dawn works as an accountant. She never says the right thing. She has no friends. And she is always at her desk at precisely 8:45 a.m.
So when Dawn doesn't show up to the office one morning, her coworker Natalie Farrell―beautiful, popular, top sales rep five years running―is surprised. Then she receives an unsettling, anonymous phone call that changes everything…
It turns out Dawn wasn't just an awkward outsider―she was being targeted by someone close. And now Natalie is irrevocably tied to Dawn as she finds herself caught in a twisted game of cat and mouse that leaves her wondering: who's the real victim?
But one thing is incredibly clear: somebody hated Dawn Schiff. Enough to kill.
The Coworker is a tense, unputdownable thriller from New York Times bestselling author Freida McFadden that explores the dark ways the past can echo through the present―with deadly consequences.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
360
Preis
19.46 €

Beiträge

60
Alle
4

The coworker 🐢 Freida McFadden 🅔🅝🅖🅛🅘🅢🅗🅑🅞🅞🅚🅜🅘🅢🅢🅘🅞🅝 Klappentext (deutsch): Dawn Schiff ist seltsam. Darin sind sich ihre Kollegen einig. Sie sagt nie das Richtige. Sie hat keine Freunde. Aber sie ist jeden Morgen um Punkt 8:45 Uhr an ihrem Platz in der Firma, in der sie als Buchhalterin arbeitet. Bis sie eines Morgens nicht auftaucht. Dawns Kollegin Natalie Farrell wundert sich. Dann erhält sie einen anonymen Anruf und fährt zu Dawns Wohnung. Keine Spur von ihrer Kollegin. Doch Natalie bietet sich ein Bild des Grauens. Eins scheint bald klar: Jemand muss Dawn so sehr gehasst haben, dass er sie getötet hat. War es jemand aus ihrem Büro? Je mehr Natalie herausfindet, desto tiefer verstrickt sie sich selbst in ein Netz aus Lügen und Gewalt, aus dem es kein Entkommen gibt. Leseeindruck: An diesem Buch kommt man nicht so richtig vorbei und als wahres Freida-Fangirl 🫣😉 hatte ich es auch schon länger auf meinem Kindle-SUB im Original schön erwartungsvoll liegen. Und es hat mich nicht enttäuscht. Auch wenn die Meinungen da offensichtlich ziemlich auseinander gehen - ich finde es sehr gut, für mich kommt es auch auf jeden Fall an die Housemaid-Reihe ran. Klar - man muss ihren Stil mögen. Beginnt halt oft eher langsam, es gibt ein paar Plottwists, die man spätestens ab der Lektüre des dritten Buches von ihr förmlich erwartet und vorausahnt und am Ende dreht sie uns doch ne lange Nase 🤥 War hier alles gegeben. Ich kann auch nicht sagen, dass ich in diesem Buch alle Charaktere unsympathisch fand - ich mag Dawn total… und alles in allem betrachtet, untermauert alles meine anfängliche Vermutung: sie hat ein psychisch-emotionales Defizit, wahrscheinlich bewegt sie sich im (Autismus-)Spektrum - vieles spricht dafür, direkt erwähnt wird es nicht. Soviel zu ihr - Natalie hingegen 🤦🏻‍♀️ ohne Worte… an keiner - wirklich *keiner* Stelle hab ich so wirklich und wahrhaftig Mitgefühl haben können. Arrogant, verdrängungsperfekt, schönredend, anbiedernd, voller narzisstischer Züge - unsympathischer kann jemand kaum sein und irgendwie hab ich da echt ein Gespür für 🙄 Das Ende war toll aufgelöst - fast könnte man ja sagen, es hat dann doch irgendwie jeder das Richtige abbekommen 🫣 Ich bin gespannt auf alle weiteren hier wartenden Bücher der Autorin. Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Post image
1

Leider langweilig.

Das war mein erstes Buch in englischer Sprache. Es war einfach zu lesen. Leider war es nicht so spannend wie das erste Buch er Autorin (Wenn sie wüsste). Es war für mich sehr vorhersehbar und langweilig. Es baute sich für mich leider keine Spannung auf. Und auch mit den Charakteren bin ich nicht warm geworden. Ich kann dieses Buch also leider nicht weiterempfehlen.

Leider langweilig.
5

47. Buch im Jahr 2025 Ich glaube langsam egal was diese Autorin schreibt, ich werde immer absolut begeistert sein. So war es auch dieses Mal, obwohl das Buch ja doch eher schlechte Rezensionen bekommen hat. Aber ich mochte es wieder so, so gerne. Ich fand es wie immer toll zu lesen, liebe den Schreibstil und ich habe während des Lesens das Gefühl das Buch zu inhalieren weil es so schnell geht bis man damit durch ist. Die Handlung war wieder sehr interessant und auch wenn es blutigere und krassere Thriller gibt fand ich die Geschichte durchweg spannend, allen voran den Weg der Protagonistin sehr passend. Ja, es gibt ein paar Ungereimtheiten, aber ich kann darüber komplett hinwegsehen. Ich denke das kommt davon dass ich im Englischen auch nicht alles so ausführlich mitbekomme. Tja was soll ich sagen, das Buch hat mich einfach wieder begeistert. Deswegen vergebe ich auch wieder 5⭐ Unbezahlte Werbung, selbst gekauft

3.5

War zwar spannend aber nicht Freida McFaddens bestes Werk. Hat mir auf jeden Fall gefühlt von Anfang a Gone Girl Vibes gegeben und ich hatte schon eine Ahnung wie die Geschichte sich entwickeln wird. Leider haben die Charaktere mich irgendwann alle nur noch aufgeregt und ich fand am Ende alles zu easy aufgelöst. Kann man durchaus für nen easy Read zwischendurch wählen, aber es gibt besseres

2.5

Was war das denn??

Ich bin zum ersten Mal von Freida McFadden enttäuscht. Trotz der vielen negativen Rezensionen bin ich unvoreingenommen an das Buch herangegangen und wollte dem ganzen eine Chance geben. Ja, es ging viel um Schildkröten, aber das war nicht das Problem. Bis zur Hälfte fand ich es tatsächlich sehr spannend. Problematisch war für mich eher, dass ich viele der Charaktere als unsympathisch empfand. Außerdem konnte mich der Plot nicht schockieren, und die zweite Hälfte des Buches zog sich für mich sehr in die Länge. Viele Handlungen wirkten auf mich unlogisch oder nicht nachvollziehbar, wodurch ich nur schwer in die Geschichte eintauchen konnte. Schade, aber ich gebe Freida deswegen nicht auf und hoffe, dass die anderen Bücher mich wie gewohnt überzeugen können!

3

Freida did it not again 🙃

Another Freida McFaddden in the books. 📖 Zu aller erst: Ich weiß nicht ob das normal ist, aber in diesem Buch fehlen die Trigger-Warnings. Also für alle deutschen Mäuschen, die das Buch auf englisch lesen wollen - TRIGGER WARNINGS: Bully-Trope auf der Arbeit & Selbstmord. ⚠️ Zum Schreibstil und den Kapiteln muss ich glaube ich nichts mehr sagen. Wie immer kurz und knackig, leicht und flockig. Wir bekommen hier 2 Parts. Wie immer bei Freida McFadden bekommen wir zudem noch die Vergangenheit und Gegenwart. Außerdem haben wir hier zwei POVs. 🌝 Dadurch, dass ich von den Triggern nichts wusste ging mir das Buch sehr nah. Ich war zwischendurch so sauer, dass ich das Buch am liebsten auseinandergerissen hätte. Der ständige Bezug zu Schildkröten ging mir zwischenzeitlich ziemlich auf den Keks. Ich meine: danke für die Bildung wie schnell sie laufen können oder wie unterschiedlich sie sind, aber das brauch ich nicht unbedingt in einem Thriller. Sorry Freida. 🫠 Die Plots in diesem Buch habe ich tatsächlich dieses Mal kommen sehen. Es war also dieses Mal kein „Wow-Moment“. Das kriegt man ja auch nicht immer hin. Für alle, die dieses Buch auf deutsch lesen wollen: am 28.03.2025 erscheint dies im Pengiun Random House Verlag. Ich hoffe in den deutschen Büchern sind die Trigger-Warnings dann auch drin. Von mir bekommt das Buch leider keine Empfehlung. Eins der „schlechteren“ Bücher von ihr meiner Meinung nach. 👀

Freida did it not again 🙃
4

Special 🤓

Also der Schreibstil von Freida McFadden ist einfach so gut und ich kann ihre Bücher nie aus der Hand legen. „The Coworker“ hat mich auch direkt in seinen Bann gezogen, obwohl die Charaktere wirklich sehr sehr speziell waren. Die Bedeutung von Schildkröten war für mich ein bisschen zu groß geschrieben für einen Thriller und fands teilweise auch ein bisschen Cringe 🫠😅 der Plot an sich hat mich aber echt abgeholt und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht! Bin bereit für den nächsten McFadden Thriller 😎

3

„ᴅᴏɴ’ᴛ ᴋɴᴏᴡ ᴡʜʏ, ʙᴜᴛ ꜱᴏᴍᴇʙᴏᴅʏ ʜᴀꜱ ꜰʀᴀᴍᴇᴅ ᴍᴇ, ᴀɴᴅ ᴛʜᴇʏ ʜᴀᴠᴇ ᴅᴏɴᴇ ᴀ ʀᴇᴀʟʟʏ ɢᴏᴏᴅ ᴊᴏʙ. ᴍʏ ʟɪꜰᴇ, ᴀꜱ ɪ ᴋɴᴇᴡ ɪᴛ, ɪꜱ ᴏꜰꜰɪᴄɪᴀʟʟʏ ᴏᴠᴇʀ.“

Das bisher enttäuschendste Buch der Autorin, nachdem ich ihre vorherigen Bücher super gern gemocht habe. Schreibstil war - wie sonst auch immer - super und angenehm zu lesen. Der Anfang fing auch sehr langsam und ich fand es persönlich ein wenig schwer in die Story reinzukommen. Leider hat mich die gesamte Auflösung nicht vom Hocker gehauen. 😅 Gut für zwischendurch, aber nicht so ein gutes Werk, was ich sonst von der Autorin gelesen habe.

3

Unfortunately, a bit boring 😒🐢

Dawn is strange, Dawn loves turtles (maybe a bit more than anyone should) aaaand Dawn vanished and is not to be seen at work again. This is what Natalie (her coworker) puzzles. What happened to Dawn? Why didn't she come to work? Natalie begins to investigate by herself, and soon she sees herself in the middle of strange happenings and between friendship, mobbing, and love. There are definitely better stories told by Freida McFadden. This was a light read and a not so suspicious story. But McFaddens style is still one of the best! 👌🏻 Read in English.

Unfortunately, a bit boring 😒🐢
3.5

unerwartet...

... es fängt wirklich langsam an, selbst die Autorin meint, dass sie es einige Male überarbeitet hat, weil es so "langweilig" zu Beginn ist. Aber wenn es erst einmal losgeht, ist es wirklich spannend und man kann nicht mehr aufhören zu lesen. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen, 3,5 🌟

4.5

Dawn ist die neue Mitarbeiterin bei Vixed, Dawn ist immer pünktlich, aber Dawn ist auch merkwürdig mit einer seltsamen Obsession für Schildkröten... Nat ist die beste Verkäuferin bei Vixed, ist Liebling ihres Chef und mit ihrem Arbeitskollegen zusammen Ziemlich unterschiedlich die beiden? Definitiv! Dawn möchte nichts lieber als dazuzugehören und versucht die beliebte Nat als Freundin zu gewinnen, Nat jedoch findet Dawn seltsam (was hat sie nur immer mit ihren Schildkröten) und macht sich öffentlich über sie lustig, dies entwickelt sich aus Dawns Sicht zu regelrechtem Mobbing! Dawn's einzige Freundin, Mia, lebt auf der anderen Seite des Landes, sie ist die einzige der sich Dawn bezüglich Nat's Verhalten zu ihr anvertrauen kann.. Eines Tages erscheint Dawn nicht zur Arbeit, äusserst untypisch für sie und Nat erhält einen mysteriösen Anruf mit einem Hilferuf (von Dawn?!) und beschliesst (obwohl sie sie nicht mal richtig leiden kann) nach Dawn zu suchen und entdeckt Schreckliches in deren Haus Erzählt wird hier aus der Sicht von Nat und mittels der Mails die Dawn an ihre Freundin Mia schickt. Der Klappentext verrät uns hier nur einen Teil der Story 😉 Im Laufe des Buches wird man sich zurecht fragen wer nun das tatsächliche Opfer ist, wer Vertrauter, wer fällt dir in den Rücken und was soll das Ganze? Über die weitere Handlung möchte ich jetzt gar nicht mehr zu viel erzählen, es wird auf jedenfall spannend, verwirrend, verblüffend -> eben ein McMfadden Für mich war das Buch auch ein gutes Beispiel dafür was Mobbing anrichten kann, bestimmt ist jeder von uns schon mal irgendwie mit dem Thema in Berührung gekommen, auf die eine oder andere Weise und kann sich vl auch damit identifizieren.. Von mir wiedermal eine Empfehlung für McFadden

3.5

Flotter Read für zwischendurch!

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und angenehm, dieses Buch kann man wirklich schön in einem Rutsch durchlesen. Der Plot war diesmal sehr vorhersehbar, was ich jedoch nicht schlimm finde wenn es gut geschrieben ist. Bisher habe ich die „Housemaid“-Reihe sowie „The Boyfriend“ von ihr gelesen und würde sagen, das „The Coworker“ bisher am schwächsten war. Freude hatte ich beim Lesen trotzdem.

3

Solider Einstiegs-Thriller

Das Buch fängt wie immer in einem einfachen und leichtem englischen Schreibstil an, man fliegt so über die Seiten. Diesesmal jedoch hat sich die Autorin bei den wechselnden Protagonisten als Kapitel für Emails entschieden, was neu und wie eine Art ja Tagebuch war. Relativ schnell wird Nathalie ihrem oberflächlichem Eindruck gerecht, habe von Anfang im Bezug auf Seth es so kommen sehen. Finde einige Punkte hatten von der Situation her Ähnlichkeit mit einem anderen Buch der Autorin (die Mordwaffe Zuhause, im Auto Spuren vom Opfer) daher war ich mir sicher, dass Natalie nicht für den Mord verantwortlich war sondern jemand anderes welches auch eintraf. Deshalb kam der Plottwist nicht überraschend für mich. Klar die Details und der Grund wie es zustande kam war gut durchdacht, aber Natalie kam ja nach einer Info auch darauf. Ich finde nach dem Plottwist zog sich die Story, finde auch, dass die Polizisten eher auf das geschriebene und nicht auf die geschriebene Person sich konzentriert haben, I mean gerade die beste Freundin die die Mails bekommt muss doch informiert werden aber wenn sie nicht auffindbar ist würde mir als Polizist zeigen hä da läuft doch was schief. Naja 3 Tage habe ich dennoch für das Buch gebraucht, muss aber sagen hab mehr gelesen um meinen Buchclub nicht ohnehin schon warten zu lassen, da ich alle gebeten hatte mir 1 Woche nach dem Monat Zeit zu geben bis ich das Buch von der Bib bekomme, worüber ich sehr dankbar war (HerzlichenDankan dieser Stelle nochmal😘❤️). Das Verhalten von Natalie und der Person am Ende, Beginn an der Aufteilung und dem Epiloghat mir auch nich gefallen... Ich finde es war ein solider Thriller für Einsteiger kann ichs empfehlen. Das Buch bekommt von mir trotzdem 3 ⭐️⭐️⭐️ von 5 Sternen.

Solider Einstiegs-Thriller
4

Frieda McFadden kann es einfach.

Ich liebe ihren Schreibstil. Kam super gut durch das Buch durch und hat echt Spaß gemacht es zu lesen mit 1/2 Plot Twists, die ich nicht habe kommen sehen. Aber minimal weniger spannend als die Housemaid Reihe für mich.

4

Konnte das Buch nicht weglegen!

🐢

3

Joa war ok, aber irgendwie dich vorhersehbar.

3.5

Das Buch hat spannend angefangen, doch ab der zweiten Hälfte hat es sich sehr in die Länge gezogen. Die Auflösung war gut, aber hat mich auch nicht umgehauen, trotzdem wollte ich die ganze Zeit wissen, wie es ausgeht.

3

Coole Story!

3 Sterne nur weils ein wenig vorhersehbar war. Nichts desto trotz ein geil geschriebenes spannendes Buch! Freida kann’s eben einfach 🤓

4

Typisch Freida: Man kann es nicht weglegen.

Meine größte Kritik ist, dass der Plottwist bereits 100 Seiten oder so vor dem Ende revealed wird, was ein bisschen das Tempo erstmal rausnimmt und überhaupt nicht ist, was ich mir vom Buch erwartet habe. Dennoch war der Plottwist sehr überraschend. Wie immer weiß ich nach diesem Ende nicht, wie ich mich fühlen soll 🤯

4.5

Wusste nach 50 Seiten was das Ende sein wird. War das ganze Buch über tierisch abgefuckt von allen. Großartig - 4.5 Sterne

3.5

3,75⭐️/5 - Hatte viel Spaß beim Lesen und mochte die Charaktere alle, hat gut gepasst, aber leider waren am Ende zu viele Fragen offen, es war alles ein bissi unschlüssig 🫣 außerdem waren die Plot-Twists leider nicht sooo krass, wie bei anderen Freida Romanen... ich hab sehr schnell geahnt, wer dahintersteckt... nett für zwischendurch 😁 und toller Erzählstil

3,75⭐️/5 - Hatte viel Spaß beim Lesen und mochte die Charaktere alle, hat gut gepasst, aber leider waren am Ende zu viele Fragen offen, es war alles ein bissi unschlüssig 🫣 außerdem waren die Plot-Twists leider nicht sooo krass, wie bei anderen Freida Romanen... ich hab sehr schnell geahnt, wer dahintersteckt... nett für zwischendurch 😁 und toller Erzählstil
2.5

idk tbh- i mean i did want to know what happened to Dawn but this was rather disappointing. also the end was so fast-paced and boring that it wasnt worth getting there. i loved all of her other books but this is a no for me

2.5

I missed the excitement😬

This was not my book at all.. Unfortunately, the book was not mine. It was boring most of the time, but still I wanted to know how where what. None of the characters had depth or was sympathetic to me. There were too many boring entries about Dawn's life & what really annoyed was this much information and her obsession with turtles. That was honestly too much for me. From a certain point on, the book had a draw, but again and again I wondered why I was still reading it. It couldn't really grab me. I also did not like the resolution and many things seemed illogical to me. Unfortunately, there is therefore no recommendation from me for this book. I found it flat and not remarkable. 🙈

3

Easy read, aber kommt absolut nicht an die Housemaid Reihe heran

Wie auch die anderen Bücher von Freida McFadden war „the coworker“ spannend und leicht zu lesen. Auch war es wirklich nicht vorhersehbar, was für mich ein großer Pluspunkt ist. Jedoch hat mich die Story leider nicht so richtig gepackt, alle Charaktere waren einfach nur unsympathisch und insgesamt hat mir leider etwas gefehlt.

3

I heard many mixes reviews abouth this book. Personally I enjoyed it, the twists got me, overall a good thriller

2.5

Bisschen random & zu viel Schildkröte🙃🐢

Insgesamt hat mir das Buch ganz okay gefallen. Leider fand ich einige Dinge sehr an den Haaren herbei gezogen und nicht wirklich nachvollziehbar. Zudem hat mich das Schildkröten Thema irgendwann ziemlich genervt und das Ende war irgendwie nicht so wirklich satisfying🥲

3.5

Pageturner mit gutem Plottwist aber das Ende war mir zu sehr „Friede, Freude, Eierkuchen“ und auch unschlüssig.. aaaand Whats up with the turtles?

2.5

Nervige Protagonisten

Ich mochte sehr den Plottwist! Und ich mochte wieder den Aufbau von dem Buch. Aber diese Charaktere waren so nervtötend und nicht liebenswürdig, dass es mir jeglichen Spaß verdorben hat😅 Es gab einfach absolut niemanden, mit dem man nur ansatzweise relaten könnte. Sehr schade.

3

Gutes Buch. Ich mag Freidas Schreibstil echt gerne. Wieder mal ein Ende, was ich so nicht gedacht hätte obwohl vieles schon offensichtlich war

Post image
2.5

Bissi boring

Mich hat die Story nicht so abgeholt, wie sie hätte sollen. Klar spannend hier und da auf jeden Fall aber im Großen und Ganzen eher so meh.

3.5

Spannend zu lesen, aber in meinen Augen nicht das beste Buch von McFadden. Die überraschende Wendung fand ich diesmal vorhersehbar. Wobei ich mich ziemlich in Natalie getäuscht habe und ihr jetzt doch wünsche, dass Dawns erster Plan aufgegangen wäre 🙃

Post image
3

Das war recht enttäuschend im Verhältnis zu den anderen Büchern, die ich von McFadden schon gelesen habe. Vorhersehbar, unnötige Wiederholungen und zeitweise echt nervige Charaktere. Aber Frau kann ja nicht immer eine Punktlandung hinlegen. 😉

4.5

Pageturner

Ab Seite 1 hat mich dieses Buch mal wieder in den Bann gezogen. Es war wie von Freida gewohnt sehr rätselhaft und super spannend 💛

4.5

Ich mochte das Buch so so gerne! Die ganzen Plottwist machen es super spannend. Man muss sich aber trotzdem auf das Buch einlassen und wissen, dass die Autorin gerne übertreibt.

5

Ich kann es nur wiederholen:

ICH LIEBE FREIDA MCFADDEN! Wie jedes Mal ein absolutes Hammer Buch! Es hat so Spaß gemacht zu lesen und die Plottwists hauen dich aus den Socken. Ich liebe es !!!!!!😍🥲 kindle read

3

Nicht der beste McFadden. Das übliche Muster, was nicht unbedingt negativ ist, allerdings sind die Protagonistinnen beide unsympathisch.

4

Die siehst die Kollegin jeden Tag und kennst sie, oder etwa nicht?

Als eine Kollegin von Natalie nicht in der Arbeit erscheint, macht sie sich Sorgen und fährt zu ihrem Haus. Sie wollte freundlich sein und hat sich um sie gesorgt, doch da rechnet sie nicht damit, dass ihr dies zum Verhängnis wird... Ich muss sagen das dies das erste Buch ist, wo ich nicht wirklich mit der Protagonistin warm wurde. Den ersten twist der Story habe ich vermutet und daher war es nicht allzu überraschend wie in ihren anderen Büchern. Trotzdem gab es auf den letzten 100 Seiten wieder so vieles was mich gecatched hat. Also alles in allem wirklich ein gutes Buch, aber nicht mein liebstes von ihr.

3

Dawn ist ein bisschen seltsam. Sie redet ständig über Schildkröten, ist immer pünktlich bei der Arbeit und hat keine Freunde. Umso überraschender ist es für ihre Kollegin Natalie, dass Dawn an diesem Tag nicht zur Arbeit erschienen ist, wo sie doch sonst immer zur selben Zeit an ihrem Platz sitzt. Als Natalie dann auch noch einen beunruhigenden Anruf erhält, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung... Nach „Wenn sie wüsste“ und „Never lie“, habe ich mich nun für „The Coworker“ von Freida McFadden entschieden, da mir ihre Bücher derzeit einfach großen Spaß machen. Leider entsprach dieses Buch nicht ganz meinen Erwartungen, war aber dennoch genauso spannend wie ihre vorherigen Bücher. Freida McFadden versteht es einfach, fesselnde Geschichten zu schreiben, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Mit Dawn hat sie eine eigenartige, aber dennoch authentische Figur geschaffen, bei der man nie sicher sein konnte, ob man ihr vertrauen oder sie bedauern sollte – oder ob doch etwas ganz anderes hinter ihrer Fassade steckt. Ähnlich erging es mir auch mit Natalie, und irgendwann stand wirklich jeder auf meiner Liste der Verdächtigen Auch dieses Buch hat mir wieder viel Freude bereitet, aber bisher empfinde ich es als das schwächste der drei Bücher, die ich von Freida McFadden gelesen habe. Trotzdem werde ich weiterhin ihre Bücher lesen.

4

[Ich habe ein kostenloses Hörbuchexemplar von Dreamscape Media, Hollywood Upstairs Press und Netgalley erhalten. Die Rezension erfolgt freiwillig, ehrlich und ohne Vergütung.] Inhalt Zwei Frauen. Ein Büro voller Geheimnisse. Ein schreckliches Verbrechen, das nicht rückgängig gemacht werden kann. Dawn Schiff ist seltsam. Zumindest denken das alle bei Vixed, dem Unternehmen für Nahrungsergänzungsmittel, bei dem Dawn als Buchhalterin arbeitet. Sie sagt nie das Richtige. Sie hat keine Freunde. Und sie ist immer pünktlich um 8.45 Uhr an ihrem Schreibtisch. Als Dawn eines Morgens nicht im Büro auftaucht, ist ihre Kollegin Natalie Farrell - schön, beliebt, seit fünf Jahren die beste Verkäuferin - überrascht. Dann erhält sie einen beunruhigenden, anonymen Anruf, der alles verändert... Es stellt sich heraus, dass Dawn nicht nur eine unangenehme Außenseiterin war... Sie wurde von jemandem verfolgt, der ihr nahe stand. Und nun ist Natalie unwiderruflich mit Dawn verbunden, während sie sich in einem verdrehten Katz- und Mausspiel wiederfindet, bei dem sie sich fragt: Wer ist das wahre Opfer? Aber eines ist ganz klar: Jemand hat Dawn Schiff gehasst. Genug, um sie zu töten. Thriller machen es mir tatsächlich oft schwer, dass ich emotional investiert werde – bis jetzt hat das noch keiner geschafft, außer dieser. Es gab am Abend Momente, wo ich mich in meiner Wohnung unsicher gefühlt habe, weil auch die Protagonistin sich in ihrer Wohnung unwohl gefühlt hat und mich die Geschichte einfach mitgerissen hat. Ganz viel Liebe dafür! Ich glaube, was mich am meisten gecatcht hat, ist die Art, wie das Buch aufgebaut war. Wir erleben die Geschichte aus der Perspektive von Natalie und Dawn, wobei Dawns Zeitstrang in der Vergangenheit spielt und sich nach und nach ins Hier und Jetzt vorarbeitet. Dieses langsame Näherkommen der Vergangenheit hat mir Gänsehaut beschert, wurde es doch auch nur durch Briefe / eMails erzählt und war dadurch nochmal undurchsichtiger. Meiner Meinung nach eine unglaublich gute Methode, um diesen Thriller aufzubauen. Auch fand ich die Charakterisierung von Dawn sehr gelungen und sie war der Charakter, der mir wohl am schnellsten ans Herz gewachsen ist. Es war alles so nüchtern und selbstverständlich dargestellt, während man in Natalies Parts gesehen hat, wie irritierend Dawn auf sie gewirkt hat. Ich mochte das! Das Ende hat mich dann ein wenig die Nase rümpfen lassen und ich wusste nicht, ob es die Geschichte für mich kaputtgemacht hat oder nicht. Ich war einfach unsicher, ob mir dieser Twist realistisch erschien – ich bin mir jetzt auch noch immer nicht sicher. Was mich dann aber vollkommen überzeugt hat, war der allerletzte Twist, der mich hat ungläubig auflachen lassen. Meiner Meinung nach genial und nochmal eine tolle in-character Sicht. <3 Das Hörbuch, gelesen von Alyson Krawchuk, hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte die verschiedenen Lesarten, die sie für Dawn und Natalie etabliert hat und auch ihre stimmliche Variation im Allgemeinen. Ich würde diesen Thriller und auch das Hörbuch Freunden des Genres empfehlen. <3

4

Spannend, aber ein wenig vorhersehbar manchmal

Ich liebe ihre Ideen, ich liebe ihren Schreibstil. Ein wenig vorhersehbar als andere Bücher von Freida, konnte es aber nicht aus der Hand legen!

3.5

Etwas vorhersehbar aber sehr schnell zu lesen um wieder aus einer Leseflaute rauszukommen ❤️

5

Solide aber halt das selbe spiel wie bei the housemaid

5

I listened to the audiobook and did really enjoy it! It was not an absolute five stars but I think I would want to rate it 4,5 stars because it was engaging and I liked how the twist(s) were done. I would have enjoyed it a little more if I would have liked the characters a little more too.

4

Ich liebe eigentlich alle Bücher von Frieda McFadden und zwei weibliche unzuverlässige Erzählerinnen hat das Buch besonders gemacht, allerdings hat mich Dawn irgendwann einfach nur noch genervt und das Ende fand ich so semi-zufriedenstellend.

3

It was an okay book - the plot was trilling at first but got boring pretty fast 50 pages shorter and it would have been much better

3

Ganz ok aber nicht das beste Buch von Freida McFadden

Wenn das euer erstes Buch von der Autorin sein sollte, dann ist es vermutlich gut. Trotzdem sind alle anderen Bücher die ich bisher gelesen habe („the locked door“, „the inmate“, „the housemaid“ etc) besser. Ich bin ein bisschen enttäuscht vom Ende. Ich hatte mir ein anderes Ende gewünscht. Die plottwists waren crazy aber mMn auch ein wenig voraussehbar

3

Nice idea, shittie plot and ending

2.5

Bisschen Enttäuscht

Habe mehr erwartet

3

Muy conveniente todo y los personajes son bien detestables pero me la pasé bien

Beitrag erstellen