Your Fault (Culpable)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Liebe diese Reihe/ Filme so sehr 😍😍
Gut
Your Fault ist ein gutes Buch, welches echt spannend ist. Allerdings ist es nicht so gut wie das erste, da es zwischen zeitlich einfach zieht. Aber nach etwas mehr wie die Hälfte wurde es extrem spannend. Ich würde es als lesenswert empfehlen, Vorallem wenn man schon den ersten Band gelesen und gemocht hat.
Tolle Fortsetzung, in der die Funken sprühen.
Nach 6 Monaten Wartezeit konnte ich nun endlich den zweiten Band der Culpables-Reihe in englischer Sprache lesen. Und wie erwartet hat er mich sofort wieder in seinen Bann gezogen und ich musste das Buch innerhalb von 2 Tagen durchsuchten. Die Handlung beginnt 11 Monate nach dem ersten Band. Nick und Noahs Beziehung ist nicht einfach, da ihre Eltern diese nicht gutheißen. Sie versuchen mit allerlei Widrigkeiten klarzukommen und aufgrund ihrer beider Temperamenten fliegen zwischen beiden immer mehr die Fetzen, je weiter die Handlung fortschreitet. Am Ende gibt es einen großen Showdown und einen Plottwist, den man so nicht erwartet hat. Mir hat die Story sehr gut gefallen, auch wenn in der englischen Ausgabe hin und wieder Druckfehler bei Sophias Charakter (ständig wird zwischen Sophia und Sophie gewechselt) auftauchen. Nun warte ich sehnsüchtig auf den dritten Band, der in ca. 2 Monaten erscheint.
Wenn ich auf toxische Beziehungen scharf wäre, würde ich wieder zurück zu meiner Situationship gehen.
Die Beziehung der beiden war einfach eine spur zu toxisch und nicht falsch verstehen ich bin durchaus Fan von ungesunden Beziehungen zu lesen, das Drama erhöht ja auch den Spannungsfaktor und lässt einen mitfiebern. Aber hier geht’s einfach nur noch darum, dass keiner dem anderen vertraut und sie sich auch nicht ausreden lassen und ums fremd gehen. Außerdem sind sie beide sehr unangenehm abhängig von einander und keiner will ohne den anderen noch leben. Es gibt beim Lesen irgendwie einfach einen unangenehmen Vibe und nicht diesen „Bad Boy“ und leicht besitzergreifenden „ich würde mich für dich prügeln“ toxischen Trope den das erste Buch hatte.
Das war eine Achterbahnfahrt! Die erste Hälfte des Buches habe ich mich tatsächlich sehr gelangweilt und ich war so oft genervt, weil die Protas einfach NIE vernünftig miteinander geredet haben und das Drama so erzwungen wirkte. Bei der zweiten Hälfte hat die Geschichte dann auf jeden Fall mehr Fahrt aufgenommen und mich sprachlos und erschüttert zurück gelassen, I am not okay. 💔🥲 Dieses Paar ist definitiv nicht gesund füreinander, sehr toxisch, Verhalten der Protas ist sehr impulsiv und unüberlegt und sie reden gar NICHT miteinander. Es hat mich so sauer gemacht, aber genau das war eben das unterhaltsame an dem Buch, denn ich wollte trotzdem wissen wie es weiter geht. Band 3 werde ich definitiv auch noch lesen, denn ich MUSS wissen, wie es mit dem Paar weiter geht!!!
wo soll ich anfangen? durch tik tok hatte ich schon echt angst vor dem buch und die angst hat sich bestätigt. die meiste zeit haben sich noah und nick nur gestritten und das zum teil echt wegen den unnötigsten sachen. die eltern der beiden gingen mir auch echt auf die nerven anstatt das sie sich freuen versuchen sie alles um die beiden zu trennen. das gesamte buch war eigentlich unnötig zu lesen bis auf die letzten paar kapitel. my fault hätte wirklich ein einzelband bleiben sollen.
Mir war das alles schon fast zu toxisch. Ich liebe die beiden aber, wenn sie sich nur noch streiten…
Insgesamt mochte ich das Buch nichts so sehr. Noah hat Nick in Frage gestellt und Nick vertraut Noah nicht genug. Das ist quasi die ganze Handlung. Der Plot twist auf den letzten Seiten hat aber einiges wieder herausgeholt für mich. Die Sache mit Briar war ja schon angeteasert geworden aber die Aufklärung kam trotzdem etwas unerwartet. Was dann tatsächlich unerwartet kam, war die Aufdeckung von der Nacht, in der Noah verletzt wurde von ihrem Vater. Die Charaktere, die ich am meisten gehasst habe: Raffaela und Nicks Mutter.
Ein Highlight! Genauso wie My Fault - ich kriege nicht genung von dieser LoveStory! Ich konnte dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen - es ist internsiv, viel up and downs - eine heartbrealing Story at the end - ich bin unfassbar gespannt auf Teil 3 - ein masterpiece! Wenn ihr die vibes von Tessa und Hardin wollt - here they are! Ich bin obsessed
Ooff... Where to start...
First off, the author wrote that "My fault" was supposed to be a standalone book - and I wholeheartedly agree with that. This sequel was tourte. Tons of drama and a book wrapped around the "miscommunication"-trope so badly it hurt from time to time. My opinion here: Seriously, if you've found someone like Nick for Noah or vise versa, you open up for them. You trust them, because they're the only person in the world with a freaking meaning to your heart. You don't listen to stupid bantering from people you don't really know, because you trust your other half and can discuss all topics with them... The last 60 pages were okay, the rest was just drama for the sake of drama, and parts of it were plain toxic and wrong. And, what made it even worse: nothing got explained in the end. It's all just hints and maybes so the reader is left with no other option than to read on. Well, guess what, I won't. If you enjoyed the first book - keep it at that. Forget these sequels even exist.
Omg… I don’t know what to say and I don’t even know if I’m ready for the last book.
Drama and Spice.. I’m here for it.
Wo ist der Plot?
~english version below~ Nach „My Fault“ habe ich mich sehr auf den zweiten Teil der „Culpables“-Reihe gefreut - und wurde leider enttäuscht. Ich hatte Schwierigkeiten, mich zum Lesen zu motivieren, da ich das Gefühl hatte, dass es überhaupt gar keinen richtigen Plot gab. Irgendwie wurde einfach nur ein Thema an das andere gereiht, ohne die Story so richtig voran zu treiben. Erst am Ende wurde es spannender und ich freue mich tatsächlich zum ersten Mal über einen Cliffhanger, da ich ohne diesen wahrscheinlich erstmal nicht zum dritten Teil greifen würde. Auch die Figuren konnten mich dieses Mal nicht so überzeugen, da ich einige Handlungen nicht nachvollziehen konnte und mir die Beziehung zwischen Noah und Nick leider viel zu toxisch war und mir daraufhin zu unkritisch dargestellt wurde. Den grundsätzlichen Schreibstil fand ich persönlich gut und möchte auch das Buch im Allgemeinen nicht zu schlecht darstellen, jedoch habe ich mir nach „My Fault“ einfach mehr erhofft. Where is the plot? After “My Fault”, I was really looking forward to the second part of the “Culpables” series - and unfortunately, I was disappointed. I found it difficult to motivate myself to read, as I had the feeling that there was no real plot at all. Somehow it was just one topic after another without really moving the story forward. It only got more exciting at the end and for the first time I was actually happy about a cliffhanger, as I probably wouldn't pick up the third part without it. I wasn't as convinced by the characters this time either, as I couldn't understand some of their actions and the relationship between Noah and Nick was unfortunately far too toxic for me and was then presented too uncritically. Personally, I found the writing style good and I don't want to put the book down too badly in general, but I was simply hoping for more after “My Fault”.
4.5⭐️
Näh. Nick hat mich richtig aufgeregt am Anfang aufgrund seines Kontrollzwangs und extremer Eifersucht. Story langweilig. Nur das Ende etwas spannend. Gleichzeitig war es aber auch extrem dumm, weil die Ereignisse der Story halt spannend genug waren zu dem Zeitpunkt, sie aber noch krasser gemacht wurden dadurch, dass er eine andere küsst und sie mit einem anderen schläft. Generell wurde auch die ganze Zeit nur versucht Spannung zu erzeugen durch unnötigen Streit. Scheiß Buch meiner Meinung nach. Aber müsst ihr wissen.
Herzzerreißend
Boring
too boring sry
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Liebe diese Reihe/ Filme so sehr 😍😍
Gut
Your Fault ist ein gutes Buch, welches echt spannend ist. Allerdings ist es nicht so gut wie das erste, da es zwischen zeitlich einfach zieht. Aber nach etwas mehr wie die Hälfte wurde es extrem spannend. Ich würde es als lesenswert empfehlen, Vorallem wenn man schon den ersten Band gelesen und gemocht hat.
Tolle Fortsetzung, in der die Funken sprühen.
Nach 6 Monaten Wartezeit konnte ich nun endlich den zweiten Band der Culpables-Reihe in englischer Sprache lesen. Und wie erwartet hat er mich sofort wieder in seinen Bann gezogen und ich musste das Buch innerhalb von 2 Tagen durchsuchten. Die Handlung beginnt 11 Monate nach dem ersten Band. Nick und Noahs Beziehung ist nicht einfach, da ihre Eltern diese nicht gutheißen. Sie versuchen mit allerlei Widrigkeiten klarzukommen und aufgrund ihrer beider Temperamenten fliegen zwischen beiden immer mehr die Fetzen, je weiter die Handlung fortschreitet. Am Ende gibt es einen großen Showdown und einen Plottwist, den man so nicht erwartet hat. Mir hat die Story sehr gut gefallen, auch wenn in der englischen Ausgabe hin und wieder Druckfehler bei Sophias Charakter (ständig wird zwischen Sophia und Sophie gewechselt) auftauchen. Nun warte ich sehnsüchtig auf den dritten Band, der in ca. 2 Monaten erscheint.
Wenn ich auf toxische Beziehungen scharf wäre, würde ich wieder zurück zu meiner Situationship gehen.
Die Beziehung der beiden war einfach eine spur zu toxisch und nicht falsch verstehen ich bin durchaus Fan von ungesunden Beziehungen zu lesen, das Drama erhöht ja auch den Spannungsfaktor und lässt einen mitfiebern. Aber hier geht’s einfach nur noch darum, dass keiner dem anderen vertraut und sie sich auch nicht ausreden lassen und ums fremd gehen. Außerdem sind sie beide sehr unangenehm abhängig von einander und keiner will ohne den anderen noch leben. Es gibt beim Lesen irgendwie einfach einen unangenehmen Vibe und nicht diesen „Bad Boy“ und leicht besitzergreifenden „ich würde mich für dich prügeln“ toxischen Trope den das erste Buch hatte.
Das war eine Achterbahnfahrt! Die erste Hälfte des Buches habe ich mich tatsächlich sehr gelangweilt und ich war so oft genervt, weil die Protas einfach NIE vernünftig miteinander geredet haben und das Drama so erzwungen wirkte. Bei der zweiten Hälfte hat die Geschichte dann auf jeden Fall mehr Fahrt aufgenommen und mich sprachlos und erschüttert zurück gelassen, I am not okay. 💔🥲 Dieses Paar ist definitiv nicht gesund füreinander, sehr toxisch, Verhalten der Protas ist sehr impulsiv und unüberlegt und sie reden gar NICHT miteinander. Es hat mich so sauer gemacht, aber genau das war eben das unterhaltsame an dem Buch, denn ich wollte trotzdem wissen wie es weiter geht. Band 3 werde ich definitiv auch noch lesen, denn ich MUSS wissen, wie es mit dem Paar weiter geht!!!
wo soll ich anfangen? durch tik tok hatte ich schon echt angst vor dem buch und die angst hat sich bestätigt. die meiste zeit haben sich noah und nick nur gestritten und das zum teil echt wegen den unnötigsten sachen. die eltern der beiden gingen mir auch echt auf die nerven anstatt das sie sich freuen versuchen sie alles um die beiden zu trennen. das gesamte buch war eigentlich unnötig zu lesen bis auf die letzten paar kapitel. my fault hätte wirklich ein einzelband bleiben sollen.
Mir war das alles schon fast zu toxisch. Ich liebe die beiden aber, wenn sie sich nur noch streiten…
Insgesamt mochte ich das Buch nichts so sehr. Noah hat Nick in Frage gestellt und Nick vertraut Noah nicht genug. Das ist quasi die ganze Handlung. Der Plot twist auf den letzten Seiten hat aber einiges wieder herausgeholt für mich. Die Sache mit Briar war ja schon angeteasert geworden aber die Aufklärung kam trotzdem etwas unerwartet. Was dann tatsächlich unerwartet kam, war die Aufdeckung von der Nacht, in der Noah verletzt wurde von ihrem Vater. Die Charaktere, die ich am meisten gehasst habe: Raffaela und Nicks Mutter.
Ein Highlight! Genauso wie My Fault - ich kriege nicht genung von dieser LoveStory! Ich konnte dieses Buch einfach nicht aus der Hand legen - es ist internsiv, viel up and downs - eine heartbrealing Story at the end - ich bin unfassbar gespannt auf Teil 3 - ein masterpiece! Wenn ihr die vibes von Tessa und Hardin wollt - here they are! Ich bin obsessed
Ooff... Where to start...
First off, the author wrote that "My fault" was supposed to be a standalone book - and I wholeheartedly agree with that. This sequel was tourte. Tons of drama and a book wrapped around the "miscommunication"-trope so badly it hurt from time to time. My opinion here: Seriously, if you've found someone like Nick for Noah or vise versa, you open up for them. You trust them, because they're the only person in the world with a freaking meaning to your heart. You don't listen to stupid bantering from people you don't really know, because you trust your other half and can discuss all topics with them... The last 60 pages were okay, the rest was just drama for the sake of drama, and parts of it were plain toxic and wrong. And, what made it even worse: nothing got explained in the end. It's all just hints and maybes so the reader is left with no other option than to read on. Well, guess what, I won't. If you enjoyed the first book - keep it at that. Forget these sequels even exist.
Omg… I don’t know what to say and I don’t even know if I’m ready for the last book.
Drama and Spice.. I’m here for it.
Wo ist der Plot?
~english version below~ Nach „My Fault“ habe ich mich sehr auf den zweiten Teil der „Culpables“-Reihe gefreut - und wurde leider enttäuscht. Ich hatte Schwierigkeiten, mich zum Lesen zu motivieren, da ich das Gefühl hatte, dass es überhaupt gar keinen richtigen Plot gab. Irgendwie wurde einfach nur ein Thema an das andere gereiht, ohne die Story so richtig voran zu treiben. Erst am Ende wurde es spannender und ich freue mich tatsächlich zum ersten Mal über einen Cliffhanger, da ich ohne diesen wahrscheinlich erstmal nicht zum dritten Teil greifen würde. Auch die Figuren konnten mich dieses Mal nicht so überzeugen, da ich einige Handlungen nicht nachvollziehen konnte und mir die Beziehung zwischen Noah und Nick leider viel zu toxisch war und mir daraufhin zu unkritisch dargestellt wurde. Den grundsätzlichen Schreibstil fand ich persönlich gut und möchte auch das Buch im Allgemeinen nicht zu schlecht darstellen, jedoch habe ich mir nach „My Fault“ einfach mehr erhofft. Where is the plot? After “My Fault”, I was really looking forward to the second part of the “Culpables” series - and unfortunately, I was disappointed. I found it difficult to motivate myself to read, as I had the feeling that there was no real plot at all. Somehow it was just one topic after another without really moving the story forward. It only got more exciting at the end and for the first time I was actually happy about a cliffhanger, as I probably wouldn't pick up the third part without it. I wasn't as convinced by the characters this time either, as I couldn't understand some of their actions and the relationship between Noah and Nick was unfortunately far too toxic for me and was then presented too uncritically. Personally, I found the writing style good and I don't want to put the book down too badly in general, but I was simply hoping for more after “My Fault”.
4.5⭐️
Näh. Nick hat mich richtig aufgeregt am Anfang aufgrund seines Kontrollzwangs und extremer Eifersucht. Story langweilig. Nur das Ende etwas spannend. Gleichzeitig war es aber auch extrem dumm, weil die Ereignisse der Story halt spannend genug waren zu dem Zeitpunkt, sie aber noch krasser gemacht wurden dadurch, dass er eine andere küsst und sie mit einem anderen schläft. Generell wurde auch die ganze Zeit nur versucht Spannung zu erzeugen durch unnötigen Streit. Scheiß Buch meiner Meinung nach. Aber müsst ihr wissen.
Herzzerreißend
Boring
too boring sry