Queen of Myth and Monsters: A Dark & Steamy Vampire Romance for Romantasy Lovers (Adrian X Isolde)

Queen of Myth and Monsters: A Dark & Steamy Vampire Romance for Romantasy Lovers (Adrian X Isolde)

Taschenbuch
3.5405

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

The next book in the epic fantasy series by USA Today bestselling author Scarlett St. Clair.Isolde, newly coronated queen, has finally found a king worthy of her in the vampire Adrian. But their love for each other has cost Isolde her father and her homeland. With two opposing goddesses playing mortals and vampires like chess pieces against one another, Isolde is uncertain who her allies are in the vampire stronghold of Revekka.Now, as politics in the Red Palace grow more underhanded and a deadly blood mist threatens all of Cordova, Isolde must trust in the bond she's formed with Adrian, even as she learns troubling information about his complicated past.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
384
Preis
8.99 €

Beiträge

381
Alle
4

Ups, I did it again...

ist wohl die passende Aussage wenn man bedenkt wie oft Isolde und Adrian Versöhnungs-Rambazamba in Part 2 dieser Fantasy Trilogie gemacht haben. Es war schon etwas viel Streiterei und Versöhnungs Schnacki, aber hey immerhin konnten sich die Charaktere dies im Buch sogar selbst eingestehen. Wir streiten immer nur und landen dann im Bett. Nichtsdestotrotz hat diese Reihe einen besonderen Platz in meinem Herzen, da Teil 1 das erste Buch für mich war nachdem ich Jahre lang nicht mehr gelesen hatte. Ich liebe trotz nerviger Isolde und den zu vielen Bettszenen einfach die Story. Das Buch hat generell einen melancholischen und düsteren Unterton und ist definitiv kein Regenbogen-Einhorn Ritt. Ich hatte am Anfang etwas Schwierigkeiten reinzukommen da Teil 1 schon etwas länger her war. Ich habe viele Charaktere also komplett vergessen. Deshalb konnte mich so manche Szene vielleicht nicht ganz so emotional ergreifen wie sie das hätte sollen. Das Buch hatte ich in 3 Tagen durch, der Spannungsbogen wurde für mich persönlich also definitiv gehalten und ich bin sehr gespannt wie es in Band 3 weiter gehen wird.

Ups, I did it again...
5

Wie viel Leid und traumatische Ereignisse kann ein Königreich und sein Volk ertragen?

Gelungene Fortsetzung zu King of Battle and Blood. Im Gegensatz zum ersten Teil, fand die richtige Spannung erst gegen Ende des Buches statt. Davor kam es jedoch zu vielen Ereignissen und Erkenntnissen, die der kompletten Story überhaupt keinen Abbruch getan haben, sondern die Spannung stetig gesteigert haben, welche im letzten Kapitel dann ihr volles Potential ausgeschöpft hat. Ich meine, dieses Ende?!?! Was für ein unerwarteter Plottwist und was für ein Cliffhanger?! Ich kann die Fortsetzung nicht abwarten und wie und ob Isolde die Forderung von Ana umsetzt. Die paar Kapitel aus König Adrians Sicht fand ich auch sehr interessant, da man die Geschichte auch etwas aus seiner Perspektive verfolgen konnte. Isoldes Entwicklung in diesem Buch hat mich sehr glücklich gemacht, in King of Battle and Blood hat mich ihr Verhalten teilweise sehr genervt, doch in Queen of Myth and Monsters hat sie sich sehr ins positive entwickelt. Das einzig negative, was ich zu dem Buch zu sagen habe sind die Rückblicke in Yesenias Vergangenheit. Im allgemeinen finde ich diese sehr interessant, da sie noch mehr Informationen liefern, die für die Story sehr wichtig sind. Jedoch werden diese ohne Absätze/andere Schriftart/sonstige Hinweise in den Fließtext hinzugefügt, sodass man teilweise gar nicht versteht, dass ein Rückblick vorliegt und dann etwas verwirrt ist über die wechselnde Handlung. Sehr gutes Buch 5/5 ⭐️

Wie viel Leid und traumatische Ereignisse kann ein Königreich und sein Volk ertragen?
3

Puhhhh....ich hab mich schwer getan es zu beenden.

3.5

Eine Königin kämpft! ❤️‍🔥

Wie lange habe ich auf den zweiten Teil von King of Battle and Blood gewartet. Und da war er endlich! Wer neben einer Fantasystory auch auf guten und viel Spice steht: in Queen of Myth and Monsters werdet ihr in diesem Punkt keines falls enttäuscht! Ohne viel zum ersten Teil spoilern zu wollen, die Plots waren unglaublich! Ich habe kaum etwas vorhersehen können, und es gab so viele Offenbarungen zu den Charakteren, nicht nur zu Isolde und Adrian über ihre Vergangenheit, sondern auch zu all den anderen. Umso mehr freue ich mich jetzt auf den dritten Teil, der mit dem Ende des zweiten Teils und dessen Ende kommen muss!!

Eine Königin kämpft! ❤️‍🔥
3.5

Dieser Cliffhanger🙄

5

Queen of Myth and Monsters 🧌

Was war das den? Das Buch hat mich absolut sprachlos zurückgelassen 🤯 Es war einfach wow 🤩 Das Ende hat mich sowas von überrascht! Weiß zufällig jemand ob noch ein weitere Band erscheinen wird, denn das kann ich so einfach nicht stehen lassen.

Queen of Myth and Monsters 🧌
5

Der zweite Band ist genauso spannend wie der 1. Auch diesen habe ich verschlungen und geliebt ♥️ nun heißt es bis nächstes Jahr warten auf Band 3. Ich bin soo gespannt 😊

2

Super Schreibstil! Leider kommt es gar nicht an den ersten Band ran. Es war zu viel spice und es gibt ein offenes Ende.

3

Na ja. Am Anfang kam ich überhaupt nicht in dieses Buch rein und fand es dementsprechend auch nicht sonderlich spannend oder interessant. Vom 1. Buch wusste ich auch nichts mehr, was natürlich keine gute Voraussetzung für einen 2. Band ist. Durch ein paar kleine "Plot twists" hat es mir dann gegen Mitte bis Ende noch wieder recht gut gefallen und ich konnte mich besser in die Protagonisten hineinversetzen. Was mir am Anfang auch noch recht gut gefallen hat war der Spice, dann war es jedoch gefühlt immer Streit, er entschuldigt sich und dann spice. Es war einfach zu voraussehbar und nicht wirklich spannend. Trotz diesen Kritikpunkten fand ich es schön wieder in die Welt von Isolde und Adrian einzutauchen deshalb solide 3 ⭐ von mir. Bin gespannt wie der letzte Teil wird.

2

[Queen of Myth and Monsters] Nach den Ereignissen im ersten Band habe ich einige Erwartungen an Band 2 gehabt und wurde leider doch sehr enttäuscht. Auch, wenn es inhaltlich schon ein wenig weiter ging und auch recht spannend war, lag der Fokus hier doch sehr stark auf die intimen und spicy Szenen der beiden Protas. Mindestens einmal pro Kapitel ging es zwischen den Beiden zur Sache und dass teilweise komplett aus dem Kontext gerissen. An sich habe ich damit soweit kein Problem, aber der Klappentext verspricht halt doch was anderes und ich hatte ein wenig die Hoffnungen, dass das Worldbuilding doch noch ein bisschen mehr Tiefe bekommt. Mir war zwar klar, dass ich hier kein großes Weltenkonzept wie bei anderen Fantasy oder Romantasy Büchern erwarten kann, aber die Story hat eigentlich so viel Potenzial gehabt. Entsprechend bin ich in diesem Band auch nicht mit den Charakteren warm geworden. Es verliert sich der Fokus darauf auch sehr. Irgendwie bekommt man sie kaum zu fassen. Entweder streiten sie ununterbrochen oder sie haben ununterbrochen Sex miteinander. Das Einzige was man sagen kann ist, dass Adrian ein brutaler Herrscher ist und auch gerne Mal die Köpfe rollen lässt. Zudem versucht er Isolde behütet im Schloss zu lassen, damit ihr auch bloß nichts passiert. Sie ist deswegen zwar zwischendurch auch etwas aufmüpfig, aber besonders großen Wiederstand leistet sie da auch nicht. Fazit Leider konnten meine Erwartungen, die ich am Ende von Band 1 hatte nicht erfüllt werden. Der Fokus lag viel zu krass auf die Bettgeschichten der beiden Protas. An sich stört mich das in den meisten Romantasy Bücher nicht, aber hier war es immer komplett aus dem Kontext gerissen. Ich hätte zu gerne mehr über das Worldbuilding, die Intrigen und Verräter erfahren. 

Post image
1.5

Wenn überhaupt 1,5 Sterne.

Vielleicht bin ich einfach aus diesem aufgesetzten Spice raus gewachsen. Wenn Politik und wichtige Themen in den Hintergrund rücken, nur damit die Protas willkürlichen S*x haben, dann bin ich raus…

3

Wäre richtig gut, wenn nicht die Hälfte der Geschichte aus übertriebenen S3xszenen bestehen würde, dazu noch zu den unpassendsten Momenten. Das hat es mir verdorben

3

Ajaijaijai leute was soll ich euch nur sagen. Ich war soooo gespannt auf den zweiten Teil, da der erste so gut war und ein echt gemeines ende hatte. 🪻 Die Hauptgeschichte ging auch richtig gut weiter. Es war an den richtigen stellen spannend und das ein oder andere geheimnis wurde gelüftet. Es wurden neue Fragen aufgeworfen und es gab den bittersüßesten verrat überhaupt. 🪻 ABER es war ein rammel Buch vorm Herrn 🫣 Ein wenig Spice in einem Buch ist überhaupt kein problem, aber hier war es too much. Gefühlt waren Isolde und Adrian sich entweder am Streiten oder durch die Betten am hüpfen, oder dem Thronsal, der Bibliothek oder im Zelt. Es ging mir so auf die nerven, sas ich die Szenen irgendwann überspringen bin. 🪻 Das ende hingegen war wieder so spannend das ich wissen will wie es weiter geht. Ich hoffe wirklich das Band drei wieder besser wird und den Fokus etwas anders legt.

3

>> Isolde und Adrian <<

Schwierige Entscheidung. Ich habe nun einen Tag über dieses Buch gegrübelt… Ich kam unfassbar schlecht wieder in diese Geschichte rein. Es hat bis zur Mitte gedauert. Es zog sich leider unglaublich in die Länge und am Ende ist auch nicht viel passiert. Es war eine sehr schwache Fortsetzung der Reihe. Ich hoffe, dass der dritte Band wieder besser wird. Schließlich ist die Autorin einer meiner Lieblinge, da habe ich ziemlich große Hoffnung.

>> Isolde und Adrian <<
4.5

⚠️Achtung Spolier!⚠️

Haach.. dieses Buch.❤️‍🔥 Ich habe lange überlegt, was ich von diesem Buch halten sollte. Warum reizt es mich doch so? Nun ja - ich finds toll. Ich glaube unter anderem vor allem, weil Protagonistin Isolde braune Haut hat und generell Menschen mit dunklem Hautton vorkommen. Ich konnte mich so gut mit ihr identifizieren dadurch. Und das auch queere „Romanzen“ in diesem Buch eine Rolle spielen - einfach klasse.🔥🔥 Jetzt in diesem Band 2 hat Isolde in Revekka gemerkt, das alles was sie geglaubt hat über die Vampire und Monstern zu wissen falsch ist. Ihr wurden die Augen geöffnet. Die Leute die sie geglaubt hat zu kennen, versuchten sie zu töten. Ich liebe es wenns Blutrünstig ist. War schon krass am Ende.❣️ Der Spice ist hier natürlich wieder nicht zu kurz gekommen, hatte nun aber das Gefühl, dass die Geschichte etwas weiter in den Vordergrund gerückt ist. Das mochte ich auch sehr gerne! Im großen und ganzen eine wirklich lesenswerte Geschichte. Schade nur, dass Band 3 erst 28.11.2025 (!) erscheint. Und ich muss es nochmal erwähnen - ich habe nach dem lesen einen glitzernden Zeigefinger gehabt, da die goldene Farbe sich leider löst. 😄

2

Der erste Teil hat mir besser gefallen. Manchmal ist es echt verwirrend mit der erzählung. Sehr enttäuschend

4

Stabile Fortsetzung

In diesem Teil, passiert deutlich mehr als im ersten. Viele Wendungen hatte ich nicht kommen sehen, besonders nachdem im ersten Teil angedeutet wurde, dass es einen Verräter gibt. Der Spice ist deutlich weniger als im ersten und meiner Meinung auch relativ langweilig. 🌶️/5

4.5

Der Anfang war ein ganz kleines bischen langatmig, aber der Rest ! Einfach wow Es ist so unfassbar viel passiert was ich nicht habe kommen sehen. Gerade das Ende hat mich komplett mitgenommen es war so unfassbar gut. Bin jetzt schon sehr gespannt auf den dritten und letzen Teil der Reihe.

1

Anstrengend

Ich fand es sehr anstrengend das Buch zu lesen und bin deshalb irgendwann auf das Hörbuch umgestiegen, was auch nicht besser war. Isolde und Adrian streiten sich entweder oder schlafen miteinander, egal was kurz zuvor geschehen ist. Den ersten Band fand ich noch gut, aber dieser Folgeband ging gar nicht. Ich hatte die Hoffnung, dass ich mit den Protas "wärmer" werden würde, aber die Hoffnung war vergebens.

5

All die Sterne am Himmel scheinen nicht so hell wie meine Liebe zu dir.

Dieses Buch schließt nahtlos an Band 1 an. Und auch vom Feeling her wird man wieder in diese Welt mit alle ihren Monstern, Charakteren, Mythen und Geheimnissen gebracht.

All die Sterne am Himmel scheinen nicht so hell wie meine Liebe zu dir.
4

Wow Cliffhänger ahoi

Ich war anfangs nicht ganz so sicher wie ich das Buch finden soll, da ich Band, King of Battle and Blood, geliebt habe und das hier doch ganz anders war. Doch es wurde so spannend und ganz ehrlich, wie gehts weiter, ich muss es wissen. Schrecklich. Ich finde den Schreibstil super schön, ergreifend und man leidet so sehr mit Isoldes.

3

Für Isolde hat sich alles verändert, seit sie Vampirkönig Adrian geheiratet hat, ihr altes Leben hinter sich lassen musste und ihr neues Leben am Vampirhof führen muss. Freunde wurden zu Feinden und statt Hass empfindet sie mittlerweile eine tiefe Verbundenheit zu dem Mann, den zu verachten sie gelehrt wurde. Doch auch im Reich der Vampire warten Intrigen, Machtspiele, Verrat in den eigenen Reihen und tödliche Bedrohungen auf Isolde und ehe sie sich versieht, findet sie sich inmitten eines herannahenden Krieges wieder, der sie alles abverlangen könnte..

What a ride. First of all: Wer mich schon ein bisschen länger verfolgt, weiß, dass Band 1 dieser Geschichte ein absolutes Highlight für mich gewesen ist. Ich bin ein riesiger Fan dieser neuen Welt von Scarlett St. Clair und ich habe keine Probleme mit extra Spicyness, wenn der Plot trotzdem spannend bleibt. Und das war im Auftaktband ganz klar der Fall. Umso enttäuschter war ich, dass ich das in Band 2 so leider nicht mehr unterschreiben kann. Der Schreibstil ist und bleibt genau mein Ding und verdammt nochmal, gimme dat smut, aber wenn dieser einfach nur super random platziert und als Mittel der Konfliktvermeidung eingesetzt wird, bin ich einfach raus. Das ist verschenktes Potenzial, wenn man doch vorher gesehen hat, wie es richtig funktionieren kann. 
 Isolde durchläuft in diesem Buch ganz klar eine schwierige Zeit, sie muss sich neu orientieren, Altlasten bewältigen und mit vielen neuen Veränderungen klarkommen. Dennoch büßt ihr Charakter in diesem Buch sehr viel von der von mir vorher geschätzten Stärke ein. Nicht selten verhält sie sich wie ein bockiges Kind, sucht und provoziert den Streit mit Adrian und projiziert sämtliche Ängste und Traumata auf ihn, womit sie mir wirklich fürchterlich auf die Nerven gegangen ist. Sie weiß alles besser, reflektiert sich eher selten und hat es selbst im Buch ganz gut zusammengefasst: „Wir tun nichts anderes als zu streiten und zu vögeln." Word, meine Liebe, word. Aber auch Adrian verhalt sich eher suboptimal, indem er Isolde lieber ausschließt und uber ihren Kopf hinweg entscheidet, statt die Verbindung zu ihr zu vertiefen und das verloren gegangene Vertrauen wieder aufzubauen. Alles in allem habe ich das Gefühlt, dass es sich bei diesem Buch um den undankbaren Zwischenband handelt, der den Charakteren eigentlich Tiefe verleihen soll, aber oft irgendwie genau daran vorbeischrammt. Zwei Drittel des Buches habe ich als sehr anstrengend empfunden, dafür hat das letzte Drittel die Story wenigstens wieder spannend gemacht, indem der Fokus verschoben wurde. Sämtliche Szenen rund um das Thema der beiden Göttinnen, Gestaltwandlung und Magie waren so interessant, aber für meinen Geschmack viel zu wenig präsent. Da hatte ich mir definitiv mehr von gewünscht, zumal gerade Isoldes physische Entwicklung als Mischwesen so spannend war! Nachdem ich das Nachwort der Autorin gelesen habe, brauchte ich einen Augenblick, um uber das gelesene nachzudenken. Ich fand die Ansätze im Bezug auf das Machtverhältnis zwischen Männern wirklich toll („Männer wollen Macht, Frauen wollen ohne Angst vor uns haben."), aber auch hier: Das Thema hätte doch viel mehr Raum einnehmen durfen, statt von sinnfreiem „Versöhnung"-Sex in den Hintergrund gestellt zu werden. Für Band 3 wünsche ich mir zwar auch einnehmendes Knistern, aber bitte, bitte auch einen spannenden Plot, der das Ganze wieder rund macht und das Potenzial der Geschichte vollends ausschöpft, mehr Kapitel aus Adrians Sicht, Dis und Asha und eine Protagonistin mit dem Biss aus dem ersten Band, um sie zu einem fulminanten Ende zu bringen!

Post image
3.5

Der zweite Band hat mir leider um einiges weniger gefallen als der erste. Irgendwie hat es eine Weile gebraucht, bis ich wieder Anschluss in die Geschichte finden konnte und fand, dass es dieses Mal relativ wenig Handlung hatte, sondern vor allem sehr brutal war. Das Ende hingegen war wieder wirklich gut und hat auch einen sehr interessanten Cliffhänger, wodurch ich die Reihe auch definitiv weiterlesen werde. Der Schreibstil war auch wieder sehr stark, aber trotzdem hat sich das Buch mit 400 Seiten durch die fehlende Handlung dann doch auffallend gezogen.

3

Es fällt mir total schwer hier eine Rezension zu schreiben.

Nach Band 1 konnte ich den zweiten Band kaum abwarten, aber nicht weil er so überragend war, sondern einfach weil mich irgendetwas gefesselt hat und ich kann nicht mal genau deuten bzw. sagen was. Und genau so geht es mir auch hier mit Band zwei. Ja, irgendwie hat mich die Story gecatcht, und wer mich verfolgt, weiß auch das mir Spice und Co. nichts ausmachen (abgesehen davon: der war nicht mal schlecht geschrieben aber *pssst*), aber ich weiß nicht. Isolde und Adrian gingen mir irgendwie auf den Keks. Wie gesagt, der spice war nicht schlecht, aber wenn die zwei nur noch am streiten und dann xxx sind, dann ich weiß auch nicht, das treibt die Handlung nicht wirklich voran. Ja, das mag vielleicht menschlich und bei manchen tatsächlich so vorkommen (darüber mag ich nicht diskutieren), aber so?! Irgendwie war das nervig. Die Handlung selber, das find ich eigentlich recht interessant. Ich finde es spannend zu erfahren, was mit Isolde und ihren Hexen passiert ist. Deswegen wollte ich wahrscheinlich auch Band zwei lesen um darüber mehr zu erfahren. Und ich hoffe auch das ein dritter Band erscheint. Ich bin nur froh, den ersten Band nicht gekauft zu haben- auch wenn ich es leider beim zweiten getan habe. Die Reihe werde ich wohl weiterlesen, sollte ein dritter Band erscheinen. Aber erst, wenn er in meiner Bibliothek steht und ich ihn ausleihen kann... Denn so wichtig ist es mir dann doch nicht *sorrynotsorry*

Es fällt mir total schwer hier eine Rezension zu schreiben.
4

Überzeugend mit verwirrendem Ende

Auch Band zwei dieser Reihe hat mich wieder fesseln können! Wenn es um Adrian und Isolde geht werde ich einfach schwach 😅♥️ Ganz abgesehen davon, dass ich den Schreibstil der Autorin wahnsinnig gerne mag, hatte auch diese Geschichte einiges in sich! Plottwists zuhauf, Krieg, Verrat und Liebe 🥰 Im Gesamten war dieser Teil nicht so stark wie Band 1, aber nichtsdestotrotz sehr lesenswert!

5

Mieser Cliffhanger😩 und Top Buch!🌟

Zuerst einmal hatten wir das Buch sehr sehr gefallen, an manchen Stellen etwas langatmig, aber insgesamt fand ich es besser als Teil eins. Die story war sehr, sehr gut und hat mich in den Bann gezogen und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen und hab’s in einen Tag durchgezogen. Zu Isolde und Adrian was soll ich zu den beiden sagen? Ich liebe die beiden! Die story von den beiden war so schön zu lesen und auch tragisch mit den ganzen Vergangenheit Sequenzen und auch den Ort wo Adrian sie hingebracht hat und mit den Kindernamen. Das war einfach nur schön und traurig zugleich zu lesen insgesamt hat mir das Buch richtig gut gefallen und es war auch wieder sehr viel Spice dabei und die Szenen waren auch besser als im Teil eins und auch viel spannender. Am Ende war es noch um eindeutiges spannender und ich konnte nicht aufhören zu lesen und dann noch dieser mieser Cliffhanger ich hoffe und bete, dass der dritte Teil schnell kommt!! 😩

Mieser Cliffhanger😩 und Top Buch!🌟
5

Ich habe so viele Fragen. Auch den zweiten Band habe ich verschlungen und besonders Isolde geliebt. Mehr kann ich gerade nicht dazu sagen.

2

Ich hatte mir etwas mehr Tiefgang erhofft.

Nachdem ich mich mit dem ersten Teil am Anfang bereits ein bisschen schwer getan habe, wurde ich nach dem zweiten Teil leider komplett enttäuscht. Ich musste mich am Ende fast durch das Buch „quälen“. Ich empfand die Charaktere als unglaublich anstrengend und unreif. Es gab kaum eine vernünftige Konversation zwischen Isolde und Adrian. Somit konnte ich auch überhaupt keine Bindung zu den beiden aufbauen und mir war es eigentlich fast egal was mit den beiden im Buch passiert. Immer wenn es mal in die Richtung einer Unterhaltung ging, gab es Sex. Das zog sich dann durch das gesamte Buch. Es passiert irgendwas schlimmes - sie gehen irgendwohin - streiten sich - haben Sex … usw… Am Ende war ich so genervt von den ständigen unnötigen Sex Szenen, dass ich die Stellen im Buch sogar überlesen musste - ist mir bisher noch nie passiert. 😅 Durch dieses ständige hin und her zwischen den beiden sind die eigentlich „großen“ Probleme für mich vollkommen in den Hintergrund gerückt. Ich hatte eigentlich gehofft, dass mit dem zweiten Teil die Geschichte der beiden ein Ende hat. Bei dem Plotttwist befürchte ich, dass ist nicht der Fall und ob ich einen dritten Teil davon lesen möchte ist fraglich… 🤷🏼‍♀️

3

Schade, irgendwie hat mich diesmal die Fortsetzung nicht angesprochen. Ich konnte nicht wirklich in die Geschichte eintauchen.

2.5

Super Random

Das Buch fing super Random an und hörte genauso auf. Ich habe viele Situationen einfach null verstanden und ergaben irgendwie so null Sinn für mich. Vielleicht wird es im nächsten Buch aufgeklärt wieso und weshalb, aber ich erkenne keinen Sinn dahinter. Die Autorin hätte hier mehr aus den Handlungen rausholen können. Also mehr storytelling und ausführlicher werden können. Wo sie dann aber ausführlich war, waren die extrem vielen Spice Szenen. Ich liebe Spice, auch gern mehr Spice, aber das war teils sehr anstrengend. Weil Sex ist nicht für alles die Lösung 😂 Teilweise war es schon spannend, aber nichts wo ich sage, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Mit dem plott hab ich nicht so richtig gerechnet, vielleicht waren auch viele Hinweise da, die ich übersehen habe, aber es war teilweise wie oben sehr random, dass ich eher mich darauf fokussiert habe.

4

Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten wieder in die Welt rein zu kommen, aber iwann ging es dann. Ich hatte ja schon im Vorfeld gehört, dass es viel Spice in dem Buch geben soll und ich habe da definitiv nichts gegen. Auch nicht wenn es oft und detailliert vorkommt, aber hier war es einfach ramdom und hat mich teilweise genervt. Das war eine sehr neue Erfahrung für mich, aber es hat nicht zu den Charakteren gepasst und definitiv nicht in die jeweilige Situation. Ich hatte das Gefühl, dass damit eine Nähe zwischen den Protagonisten erschaffen werden wollte, die sonst nicht so da gewesen wäre. Auch ansonsten ist eigentlich nicht sooo viel passiert. Dennoch hat mir die Welt wieder gut gefallen und ich bin weiterhin neugierig wie es weiter gehen wird und ich hoffe, dass wir nicht all zu lang auf den nächsten Teil warten müssen, auch wenn ich das doch eher befürchte. Auch die Charaktere an sich haben mir wieder gut gefallen und auch der Perspektivwechsel war gut, auch wenn ich mir dennoch mehr Einblick in die Gefühlswelt gewünscht hätte. Alles in allem ein solides Buch für zwischendurch, was sich aber definitiv als Zwischenteil angefühlt hat.

5

Spannende Fortsetzung

Auch der zweite Teil der Reihe gefiel mir wirklich gut. Es geschehen neue Ereignisse und es wird nicht langweilig. Jetzt habe ich erst erfahren das es einen dritten Teil gibt. Supi, muss ich wohl ein Jahr warten :/ Aber wirklich gut geschrieben und hat Spaß gemacht. Ich bin mehr als gespannt wie das ausgehen wird. Da steht man ja mehr als zwischen den Stühlen bei der Story. 

2.5

Was war das?

Ich muss sagen, dass mich das erste Buch noch abgeholt hat, die Story war gut und der spice Faktor war auf jeden Fall vorhanden🌶️🌶️ Allerdings habe ich auch schon beim ersten Buch das Gefühl gehabt, dass die Story echt durchgerushed wurde, was sich beim Zweiten ebenfalls nicht verbessert hat. Die Plots waren recht vorhersehbar und teilweise auch einfach weird. Spoiler below 👇🏼 Spätestens als Isolde nachher zum Aufhocker wurde bin ich ausgestiegen. Habe mich gefühlt als wäre ich auf einmal in einer Folge Teen Wolf gelandet.. Mir fiel es wirklich schwer dieses Buch zu beenden. Leider nicht das beste Werk von Scarlett.

3.5

Es war okey

King of Battle and Blood ( Teil 1 ) war so viel besser als Queen of Myth and Monsters ( Teil 2 ) Ich habe mich teilweise echt gelangweilt ! Die letzte 20 Seiten waren dann spannend und für das Ende fehlen mir die Worte. 5 / 5 🌶️

Es war okey
3

Ein paar coole Hintergrundinfos. Zu viel Geschlechtsverkehr. Zu flach. Bisschen enttäuschend nach dem ersten Teil.. leichte Lektüre. Vllt bin ich zu alt für diesen... Kram :)

5

Mega Fortsetzung

Nachdem ich Band 1 zu Ende gelesen habe, habe ich sofort bei Band 2 weiter gelesen. Mega tolle Fortsetzung mit viel spice und Spannung. Das Ende habe ich nicht so erwartet wie es kam.😳 Der 2 Band schließt direkt an Band 1 an. Wer Fantasy, Vampir Geschichten und spice mag sollte die beiden Bücher lesen. 😁

1.5

Totale Enttäuschung!

Der erste Band hat mir gefallen und war sehr vielversprechend, aber den 2. Teil musste ich leider abbrechen. Die Story geht zwar nahtlos ineinander über, allerdings passiert im gesamten Buch inhaltlich so gut wie nichts. Isolde und Adrian streiten sich permanent um sich 2 min später wieder ausgiebig in einem Schäferstündchen zu versöhnen … alles schön und gut aber dieses permanente auf und ab nervt. Die beiden sollten einfach mal kommunizieren. Außerdem kann ich viele Aussagen und Handlungen von isolde nicht nachvollziehen und finde sie einfach nur noch arrogant, überheblich und nervig. Sorry, aber Teil 3 werde ich nicht lesen …

4

Ich finde die Reihe immernoch gut. Ich weiß nur nicht warum diese ich bezogene Isolde die Gute sein soll.

4

Ich fand es eine gute Fortsetzung zu Band 1. Im letzten Drittel ca. kam es mir persönlich dann aber so vor als müsste noch so viel passieren was alles noch auf die letzten paar Seiten gequetscht wurde. Aber was für ein Ende…Ich bin jedenfalls gespannt wie es weiter geht

4

Gut

Der zweite Teil war für mich nicht so stark wie der erste. Kann es trotzdem kaum erwarten den dritten Teil zu lesen.

Gut
5

"Queen of Myth and Monsters" von Scarlett St. Clair, veröffentlicht im LYX Verlag, ist eine fulminante Fortsetzung der Reihe. Die Geschichte präsentiert nicht nur neue gefährliche Elemente, sondern gewährt auch faszinierende Einblicke in die Vergangenheit der Protagonisten. Die Einführung neuer Monster und werwolf artiger Kreaturen sorgt für zusätzliche Spannung und Abwechslung. Besonders beeindruckend ist die Darstellung des Vampirkönigs Adrian der immer mehr die Kontrolle über seinen Körper verliert, da die  Göttin, die ihn erschuf, immer mehr anfängt, ihn zu manipulieren. Auch Die emotionale Konflikt zwischen Liebe und Hass zwischen Adrian und Isolde verleiht der Handlung Tiefe und Intensität. Welche weiteren Wendungen wird die Geschichte  in den nächsten Teilen nehmen? "Queen of Myth and Monsters" verdient ohne Zweifel eine Bewertung von 5 von 5 Sternen für seine mitreißende Handlung, die vielschichtigen Charaktere und die gelungene Verbindung von Liebe und Gefahr. Eine absolute Empfehlung für Fans von fantastischen Abenteuern mit Vampiren und anderen Mythischen Kreaturen.

3

Der Plot!!!!

Ich habe so lange auf diese Fortsetzung gewartet. Hach ich liebe Isolde und Adrian einfach. Ich muss allerdings sagen das es eine ganze Weile ziemlich eintönig war. Sie haben gestritten, hatten sex, haben wieder gestritten.. und das ging schon eine ganze Weile nur so. Das war leider etwas schade. Abgesehen davon war das Buch der Hammer. Die Fortsetzung ist so gut geworden und ich kann jetzt schon den nächsten Teil nicht erwarten. Ich will unbedingt wissen wie es weiter geht🥹 Ehrlicherweise hat mich der Plot auch mega überrascht und das finde ich mega. Jeder der Band 1 mochte kann sich hier auf viel Spannung, Dramatik aber auch Romantik freuen.

4

Wesentlich besser als der erste Teil! Die Intrigen und Wendungen in diesem Teil waren unvorhersehbar. Mit zunehmenden Seiten erhält das Buch immer mehr an tiefe, was mich in einen Sog gezogen hat! Aber auch in diesem Teil hat mich Isolde immer und immer wieder aufgeregt. Ständig begann sie aus Probleme aufzubringen und mit Adrian zu streiten. Das alles erstreckte sich über den gesamten mittleren Teil dieses Bandes und wie jedes Mal endete der Streit in dem sie sich ihre Liebe gestanden und dann gevögelt haben. Das hat unglaublich genervt und irgendwann nur noch frustriert. Es fehlt wie immer die Kommunikation. Statt ihre Gefühlslage zu erläutern und darüber zu reden und vielleicht nach eine Lösung zu finden, hat Isolde ihren Ehemann solange angeschwiegen, bis dieser sich bei ihr Entschuldigt hat. Dazu kam auch noch, dass Isolde damit anfing Fragen zu stellen und im nächsten Moment selbst gesagt hat, dass es ein sensibles Thema für Adrian ist oder er ungern darüber spricht. Danach hat sie natürlich ein Fass wieder aufgemacht und alles fing von vorne an. Es war nur noch ermüdend. Allgemein das Isolde zu einem Aufhocker wurde, fand ich … komisch. Die Vorstellung ist mir etwas fremd. Mir wäre es lieber, wenn sie etwas anderes wäre. Gegen Ende hin wurde es besser, da Isolde mehr Verständnis aufgebracht hat. Auch die Beziehung zu Killian fand ich schön und wie er zu ihr gehalten hat.

4

Auch in dem zweiten Band der Reihe ist Isolde wieder die Protagonistin und lebt an der Seite von Vampirkönig Adrian. Die Liebesgeschichte der beiden beruht auch hier wieder stark auf der körperlichen Bindung, was die Autorin auch wieder sehr direkt thematisiert. Einige Kapitel konnte man aus der Sicht von Adrian lesen, was ich sehr mag. Man erhält dadurch ein besseres Verständnis für einige Handlungen oder Taten. Leider hat mir auch hier wieder der Tiefgang gefehlt, weil die Handlungen doch sehr schnell erzählt wurden und ein Ereignis auf das nächste folgte ohne stärker darauf einzugehen. Viele Dinge waren dann einfach so, wie sie nun mal waren. Deshalb einen Stern Abzug. Ansonsten was die Geschichte angeht war sie sehr gut strukturiert und dank der Karte konnte man auch die Orte gut einordnen. Außerdem gab es immer wieder gerade weiter zum Ende hin einige Überraschungen mit denen ich garnicht gerechnet hatte. An Action und Spannung mangelt es auch nicht, da es meiner Meinung nach sogar brutaler und intensiver war als im ersten Band. Mit dem Ende vom zweiten Teil bin ich einverstanden, es hinterlässt einen großen Cliffhanger, wodurch man den dritten Teil sofort lesen möchte und die Vorfreude ist sofort vorhanden ist. Leider lässt die Fortsetzung auf sich warten. Zusammenfassend gesagt ein sehr gelungener Zweiter Band. Den ich ebenfalls an alle Fantasy Liebhaber die auch gerne Spice lesen empfehlen kann.

3.5

Es passiert so viel gleichzeitig in dem Buch, das hat mich teilweise sehr durcheinander gebracht

3.5

Spannende Fortsetzung

Dieses Buch schließt nahtlos an Band 1 an. Und auch vom Feeling her wird man wieder in diese Welt mit alle ihren Monstern, Charakteren, Mythen und Geheimnissen gebracht. Dabei entwickeln sich meiner Meinung nach auch die „negativen“ Aspekte des ersten Bandes fort: nach wie vor kommen emotionale Gespräche zum Teil nicht so gut zur Geltung oder fehlen, manches geschieht gefühlt eher unrealistisch und viel passiert auf körperlicher Ebene (ohne, dass diese mich zu 100% mitnehmen kann). Aber auch die positiven Aspekte aus Band 1 entwickeln sich weiter, sodass die Geschichte super spannend bleibt, diese Welt, die erschaffen wurde interessant ist und auch die ganzen Charaktere eine tolle Mischung ergeben. Und meiner Meinung nach steigert sich die Story noch. Zum einen ein bisschen auf emotionaler Ebene. Zum anderen vor allem in den Wendungen, den Geheimnissen und der Unvorhersehbarkeit. Dadurch macht das Buch wirklich Spaß zu lesen, auch wenn einige Aspekte nicht ganz perfekt sind. Das Ende ging mir persönlich dann zu schnell und es passiert total viel komprimiert. Aber immerhin muss es (nach diesem Ende) einen weiteren Teil geben, in dem ich mir dann eine ausführliche Fortentwicklung wünsche. (Und auf den man nach den ersten Bänden sehr gespannt ist). Insgesamt also eine Fortsetzung, die allen, die Band 1 mochten sehr gut gefallen wird, sich meiner Meinung nach noch steigert, aber nach wie vor nicht das ganze Potential (das ich in der Geschichte sehen werde, für mich persönlich) entfaltet. Und damit verdient das Buch (von mir) 3 bis 4 Sterne.

4

Ein weiteres Mal in die Welt von Revekka

All die Sterne am Himmel scheinen nicht so hell wie meine Liebe zu dir Auf geht es zum zweiten Mal nach Revekka. Prinzessin Isolde kann sich immer mehr an ihr früheres Leben erinnern und versucht ihr Volk zu schützen. Doch immer wieder bekommt sie Steine in den Weg gelegt und das nicht nur aus ihren eigenen Reihen. Die tödlichen Bedrohungen lauern fast überall und bald weiß sie nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann. Wieder konnte ich wunderbar in die Welt um Isolde und Adrian abtauchen. Neben vielen heißen Szenen wurden dieses mal aber auch mehr auf die Hintergrundgeschichten der anderen Charaktere eingegangen, wodurch ich einige Beweggründe besser verstehen konnte. Isolde wächst immer mehr über sich hinaus, eckt mit ihrer impulsiv Art aber gerade bei Adrian manchmal an. Die Spannung zwischen den beiden ist förmlich greifbar. Die Plottwists im Buch haben mich an manchen Stellen echt um dem Verstand gebracht und ich Ärger mich schon wieder ein wenig, dass ich noch lange auf den nächsten Teil waren muss. 4 von 5 ⭐️

2

Hat mich leider sehr enttäuscht, daher habe ich es nach langem überlegen abgebrochen. Die beiden Protagonisten waren mir in diesem Teil wirklich unsympathisch.

5

Ich liebe diese Reihe

Beitrag erstellen