The Inaugural Meeting of the Fairvale Ladies Book Club
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Hat mir gut gefallen! Wieder mal was Historisches, das nicht so "wirklich historisch" ist - will sagen: Das Buch spielt von 1978 - 1981, zu der Zeit war ich schon auf der Welt (wenn auch noch ein Schulkind) und habe meine eigenen Erinnerungen. Allerdings spielt das Buch im Northern Territory in Australien, wo es nur zwei Jahreszeiten gibt: Regenzeit und Trockenzeit. In der Regenzeit sind oft die Straßen unpassierbar, so dass man auf der Farm schon mal wochenlang von der Zivilisation abgeschnitten ist. Internet gibt es noch keins und telefoniert wird teilweise über eine "Gemeinschaftsleitung". Erzählt wird die Geschichte von 5 Frauen: Die Farmerin Sybil, ihre Schwiegertochter Kate, die Flying-Doctors-Krankenschwester Rita, die Hausfrau Sallyanne und das Cowgirl Della. Die Bücher, die gelesen werden, kommen nur ganz am Rand vor und bilden eher eine Klammer um die Erlebnisse der Frauen über die 4 Jahre. Die Geschichte hat mir gut gefallen, gerade weil das Setting für mich so exotisch war. Ich kann mir gut vorstellen, noch mehr von der Autorin zu lesen!
"Blutrote Erde, strahlend blauer Himmel, smaradgrüne Bäume und eine schwer über dem Land hängende, gleißende Sonne." Fünf Frauen aus dem australischen Outback finden sich zu einem Buchclub zusammen und sie helfen sich über schwere Zeiten hinweg. Ein unaufgeregter Roman mit viel australischem Flair. Es lässt sich leicht und locker lesen, konnte mich aber emotional nicht immer mitnehmen. Schöne Lektüre für zwischendurch und durchaus interessante Frauen Charaktere.
Beschreibung
Beiträge
Hat mir gut gefallen! Wieder mal was Historisches, das nicht so "wirklich historisch" ist - will sagen: Das Buch spielt von 1978 - 1981, zu der Zeit war ich schon auf der Welt (wenn auch noch ein Schulkind) und habe meine eigenen Erinnerungen. Allerdings spielt das Buch im Northern Territory in Australien, wo es nur zwei Jahreszeiten gibt: Regenzeit und Trockenzeit. In der Regenzeit sind oft die Straßen unpassierbar, so dass man auf der Farm schon mal wochenlang von der Zivilisation abgeschnitten ist. Internet gibt es noch keins und telefoniert wird teilweise über eine "Gemeinschaftsleitung". Erzählt wird die Geschichte von 5 Frauen: Die Farmerin Sybil, ihre Schwiegertochter Kate, die Flying-Doctors-Krankenschwester Rita, die Hausfrau Sallyanne und das Cowgirl Della. Die Bücher, die gelesen werden, kommen nur ganz am Rand vor und bilden eher eine Klammer um die Erlebnisse der Frauen über die 4 Jahre. Die Geschichte hat mir gut gefallen, gerade weil das Setting für mich so exotisch war. Ich kann mir gut vorstellen, noch mehr von der Autorin zu lesen!
"Blutrote Erde, strahlend blauer Himmel, smaradgrüne Bäume und eine schwer über dem Land hängende, gleißende Sonne." Fünf Frauen aus dem australischen Outback finden sich zu einem Buchclub zusammen und sie helfen sich über schwere Zeiten hinweg. Ein unaufgeregter Roman mit viel australischem Flair. Es lässt sich leicht und locker lesen, konnte mich aber emotional nicht immer mitnehmen. Schöne Lektüre für zwischendurch und durchaus interessante Frauen Charaktere.